PDA

Vollständige Version anzeigen : Fight -Clubs



Combatman
26-12-2003, 11:51
Hallo Zusammen
Ich finde die Idee der Fightclubs,wie zum Bsp.im Wt von P.Grusdat und H.Daverne praktiziert,unerlässlich um seine Fähigkeiten,immer wieder zu überprüfen.
Ich selbst habe vor Jahren,immer wieder in solchen Kämpfen mit Vertretern anderer Kampfkünste bemerkt das mein Taekwondo(1.Dan) nicht immer hilfreich war,und ich immer öfter auf Boxen und Grappling zurückgreifen musste.
Wenn ich mir den Clip auf der Seite von Sifu Grusdat ansehe,sehe ich keine
verschnörkelten Techniken oder weiches Aufnehmen eines Angriffes,sondern harte Fights.
Ich habe die Erfahrung gemacht,das viele Leute(auch hochgraduierte Kampfsportler),die nie ihre kämpferischen Fähigkeiten überprüft haben,sich meist überschätzen.
Damals war ich auch überrascht,wie wenig Techniken im "Fullcontact" funktionieren.
Deshalb stehe ich solchen Aussagen wie:mit dieser Kampfkunst,können Sie nach wenigen Wochen körperlich stärkere Gegner ausschalten,sehr sehr skeptisch gegenüber.
Was meintIhr dazu?
Gruss ,Alex

soares
26-12-2003, 12:16
man sieht das sie nicht richtig schlagen, treten oder grappeln können. :p

freestyle
26-12-2003, 12:32
hi,
ich denke hier ist es wichtig zu wissen warum man seine kk betreibt.
ein ringer will nicht wissen wie er gegen einen boxer aussieht, er ist sportler.
im sv oder mma sieht das ganz anders aus und ist auch für den trainierenden wichtig.

gruß frank

Dragon Lord
26-12-2003, 16:43
Hallo Zusammen
Ich finde die Idee der Fightclubs,wie zum Bsp.im Wt von P.Grusdat und H.Daverne praktiziert,unerlässlich um seine Fähigkeiten,immer wieder zu überprüfen.
Ich selbst habe vor Jahren,immer wieder in solchen Kämpfen mit Vertretern anderer Kampfkünste bemerkt das mein Taekwondo(1.Dan) nicht immer hilfreich war,und ich immer öfter auf Boxen und Grappling zurückgreifen musste.
Wenn ich mir den Clip auf der Seite von Sifu Grusdat ansehe,sehe ich keine
verschnörkelten Techniken oder weiches Aufnehmen eines Angriffes,sondern harte Fights.
Ich habe die Erfahrung gemacht,das viele Leute(auch hochgraduierte Kampfsportler),die nie ihre kämpferischen Fähigkeiten überprüft haben,sich meist überschätzen.
Damals war ich auch überrascht,wie wenig Techniken im "Fullcontact" funktionieren.
Deshalb stehe ich solchen Aussagen wie:mit dieser Kampfkunst,können Sie nach wenigen Wochen körperlich stärkere Gegner ausschalten,sehr sehr skeptisch gegenüber.
Was meintIhr dazu?
Gruss ,Alex

Yep da gebe ich dir recht im ernstfall funktioniern die meistn dinge nicht die man für gewönlich so lernt am ende kommts auf kraft, schnelligkeit, ausdauer, erfahrung und nur wenig technik an kennn einige leute die keine kk betreiben nie trainiert haben aber erfahrene Kkler locker fertig machen während andre sich so den ***** aufreißn

Alephthau
26-12-2003, 16:53
kennn einige leute die keine kk betreiben nie trainiert haben aber erfahrene Kkler locker fertig machen während andre sich so den ***** aufreißn

Diese Leute machen genau gesehen schon eine KK, nämlich die von ihnen selber entwickelte. So sind die ganzen KK ja erst entstanden: Einer hatte Erfolg mit einer Strategie/Technik und hat die beibehalten. Später hat er dann seinen Kindern gezeigt was sie in einem Kampf beachten sollten usw usf. .
Das war dann quasi der Grundstein für den Familienstil. Wenn man es genau nimmt lernt man in den verschiedenen KK das womit sich mal jemand erfolgreich gehauen hat. ;) (Grob umrissen)

Gruß

Alef

collision_course
26-12-2003, 18:20
man sieht das sie nicht richtig schlagen, treten oder grappeln können. :p



Alles klar, DU könntest natürlich aus 'ner Strassenkeilerei ein ein Superästhetenkampf machen, den Dream Stage Entertainment im nächsten Pride laufen lässt...
...SO und selten anders sehen Strassenkeilereien aus, und für etwas anderes bereitet man sich im WT nicht vor, Herr Supermann,...dazu kommt noch, dass dein "geschultes" Auge viele gute und gelungene Techniken in dem Video, wohl gar nicht erst erkannt hat...hehe
Würde gerne mal sehen, wie sauber deine Techniken in 'ner Strassenkeilerei aussehen... :p

soares
26-12-2003, 18:28
nö - so sehen strassenkeilereien aus wenn man wt trainiert... :baeehh:

aber ich bin sowieso schon off topic - und halt jetzt lieber die zähne...

collision_course
26-12-2003, 18:34
nö - so sehen strassenkeilereien aus wenn man wt trainiert... :baeehh:

aber ich bin sowieso schon off topic - und halt jetzt lieber die zähne...





Der einzige Weg das herauszufinden ist mitmischen...trau dich...
...ansonsten kann ich Typen deiner Sorte ( :blume: ) nicht ernst nehmen. :D

Marquis de Sade
27-12-2003, 02:08
Hallo Zusammen
Ich finde die Idee der Fightclubs,wie zum Bsp.im Wt von P.Grusdat und H.Daverne praktiziert,unerlässlich um seine Fähigkeiten,immer wieder zu überprüfen.
Gruss ,Alex

Ich sehe das genaue so. Seit kurzer Zeit trainiere ich auch in einem "Fight Club" der in unserer Schule angeboten wird. Da trainieren wir im Moment vor allem unsere Kondition und Kraft (Bodywight exercice, Seilspringen,etc) sowie ausweichen von Schlägen ( Abtauchen bei Schwinger u.ä.) (Alles Übungen, die meiner Meinung nach Wing Chun atypisch sind.) Ich sehe das als absolut notweniger Schritt eines "Kampfkünstlers", denn ein gewisses Mass an Konditon, Nehmerfähigkeiten und Schlagkraft muss man schon haben um ernst genommen zu werden.

Allerdings muss ich das relativieren. Mein Sifu meinte, er habe absoluten Respekt vor einem Tai Chi- Mann/Frau, der mehr als 20 Jahre ersthaft trainiert hat. Im Gegensatz zum Wing Chun, sind seine Bewegungen viel geschmeidiger und feinfühliger. (Bsp. "dem Pferd über die Mähne streichen" im Gegensatz zur tiefen Abwehr im Wing Chun) Die Leute die das beherrschen, seien aber (fast) nur in China und Taiwan zu finden.
Wir "weissen Teufel" (da zähle ich Hoost ud Konsorte auch dazu) haben aber das Gefühl weil wir K1, Ufc, Ringen, Boxen etc. dominieren, seien wir der absolute Massstab im Kapfsport/-kunst. Das halt ich für ziemlich überheblich.

Gruss Christian

holyshit
27-12-2003, 11:02
Wir "weissen Teufel" (da zähle ich Hoost ud Konsorte auch dazu) haben aber das Gefühl weil wir K1, Ufc, Ringen, Boxen etc. dominieren, seien wir der absolute Massstab im Kapfsport/-kunst. Das halt ich für ziemlich überheblich.


Welchen Maßstab oder Vergleich gibt es denn sonst so?

soares
28-12-2003, 22:14
anscheinend keinen.

Marquis de Sade
29-12-2003, 01:32
Ok, ok ich habe mich da in etwas hineingesteigert.
(Aber betrachtet die 7. Weltmeisterschaft im Sanda. Fast in jeder Gewichtsklasse haben die Chinesen gewonnen.)

Eigentlich habe ich damit Kampfkünstler gemeint, die ausser Konkurenz stehen. Zum Beispiel jene die sich auf das Brechen von Knochen und Gelenken spezialisiert haben "gin nah" o.ä. nennt man das glaube ich. Oder Tai Chi Meister die mit Hilfe ihres Qi einfachmehr aus ihren Schlägen herausholen als der Autonormalkampfkünstler. Keine Frage, wenn du Jerom le Banner und einen Tai Chi Meister von der Postur eines Mr. Miyagis in einen Ring steckst, gewinnt erster.
Was ich eigentlich sagen will: Die Welt der Kampfküste hat noch mehr zu bieten als das, was wir in Europa zu sehen kriegen. Dafür muss mann in Taiwan, an der Ostküst Chinas, Japan und in den anderen Mekkas der Kampfkunst gewesen sein um mitreden zu können. Und da war ich überall noch nicht. Klappe zu :rolleyes: .

gatos
29-12-2003, 07:47
Aber betrachtet die 7. Weltmeisterschaft im Sanda. Fast in jeder Gewichtsklasse haben die Chinesen gewonnen
Naja und die Karate WM die Japaner was sagt uns das?


Zum Beispiel jene die sich auf das Brechen von Knochen und Gelenken spezialisiert haben "gin nah" o.ä. nennt man das glaube ich.
Das mit den Gelenken heisst Kimura oder anders herum Americana manchmal geht es aber auch mit einem ordinaeren Heel Hook. :D


Die Welt der Kampfküste hat noch mehr zu bieten als das, was wir in Europa zu sehen kriegen.
Na waehre doch schlimm wenn nicht (nicht ironisch gemeint)! Bliebe aber noch zu klaeren warum keiner der sonst so geschaeftstuechtigen Ostasiaten bei Pride angeklopft hat, ist ja gleich in der Gegend.

jkdberlin
29-12-2003, 09:17
Oder Tai Chi Meister die mit Hilfe ihres Qi einfachmehr aus ihren Schlägen herausholen als der Autonormalkampfkünstler.

Bitte, bitte, zeigt mir endlich mal einen davon in Realität...

Grüsse

Combatman
29-12-2003, 14:28
Hallo
Ich schätze Tai-chi sehr,als eine Art Gesunderhaltungsform,aber ob eine eine
Relevanz in der Strassenselbstverteidigung besteht,wage ich eher zu bezweifeln.
Bei den K1 und UFC-Kämpfern bewundere ich den Mut,sich im Ring zu messen.
Natürlich ist nicht jeder der einen Kampfsport betreibt,darauf aus bei irgendwelchen Events in den Ring zu steigern,sondern will sich lediglich sportlich betätigen.
Mir ging es bei meinem Posting,über die Fightclubs,eher um die Leute(Kenne ein paar persönlich),die mir erzählen das sie schier unbesiegbar wären,ohne es jemals unter Beweis gestellt zu haben.("Ich kenne tödliche Techniken"etc)
Gruss Alex