Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Google +



RemyB
05-07-2011, 12:21
Seit einigen Tagen gibts die Möglichkeit den Facebook Konkurrenten Google+ in der Betaphase zu testen. Man benötigt hierzu jedoch momentan noch eine Einladung.

Wer nicht weiß was Google+ ist, hier mal die kleine Info
Google+ ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Google_Plus)

Google+: Das bessere Facebook im Praxis-Test - News - CHIP Online (http://www.chip.de/news/Google-Das-bessere-Facebook-im-Praxis-Test_50075321.html)

Ich persönlich finde die Idee mit den "circles" ziemlich gut.
Man kann nun aussuchen was man mit welcher Gruppe teilt.
Das Video vom Knock-Out kann man dann z.B. mit dem Circle "Kampfsporthaudegen" teilen, gleichzeitig aber dem Circle "Arbeitskollegen" verschweigen.

Was meint ihr dazu ?

mfg
Remy

paka
05-07-2011, 12:55
bin deiner Meinung

fragt sich nur ob die kritische Masse erreicht wird
ein riesen Vorteil ist schonmal, dass viele Leute schon ein Google Konto haben und deswegen schonmal viele Leute schon automatisch "drin" sind und man sich nicht extra überwinden muss sich bei einem neuen Netzwerk anzumelden

devzero
05-07-2011, 13:46
Nun ja das Buzz ist auch von Google und hat sich auch nicht sonderlich durchgesetzt.

Bin neugierig ob es mehr Akzeptanz erhalten wird, aber die allgemeine Stimmung ist durchaus positiv.

RemyB
05-07-2011, 13:52
Ja aber irgendwo hat bei Buzz der Vergleich zu Facebook gefehlt.
Ich nutze Google+ nun in der Betaversion um mal zu schauen was da so geht.:cool:

Sven K.
05-07-2011, 13:57
Wartet mal ein paar Wochen, dann gibt es die Funktion der Selektion auch in FB. ;)

Budoka_Dante
05-07-2011, 13:58
Toll. Da habe ich mich endlich zu Facebuch überreden lassen und nu kommt der nächste Schmarn raus.

paka
05-07-2011, 14:06
Wartet mal ein paar Wochen, dann gibt es die Funktion der Selektion auch in FB. ;)

ja stimmt, deswegen wird man sehen

aber ich glaube auch, dass die allgemeine Stimmung gegenüber FB im Moment nicht soo positiv ist, zb ständig Änderungen ohne Mitteilungen oder die Probleme mit der Privatsphäre...
Nicht, dass das bei google anders wäre, aber die Wahrnehmung der leute zählt

Abgesehen davon glaube ich, dass Leute auch vone inem Netzwerk irgendwann gelangweilt werden können Zb Studivz, nutzt keiner mehr, weil alle sowieso bei fb sind und fb mehr funktionen hat, wenn nun google mehr bzw. lustigere Funktionen hat und schon eine gewisse Menge an leuten drauf ist, ist das schon ein Konkurrent

Dazu kommt, google hat riesen Resourcen um sein Netzwerk zu promoten, zahlreiche Kooperationspartner, Tochterfirmen etc.

RemyB
05-07-2011, 14:08
Ich denke entscheiden wird die Datenschutzfrage.
Google zeigte wenigstens ein wenig Einsicht auf die Kritik, Facebook hingegen ist das alles schnuppe und macht einfach weiter wie bisher.

Sprawler
05-07-2011, 14:26
Wie wäre es mit Diaspora? Dauert aber noch'n Weilchen.

RemyB
05-07-2011, 14:31
Wie wäre es mit Diaspora? Dauert aber noch'n Weilchen.

Es geht ja nicht um Alternativen sondern Hauptsächlich um Google+

Und wenn du schon dabei bist dann musst du das erklären.
Ich kenne Diaspora nur aus dem Religiösen :p

devzero
05-07-2011, 14:34
Diaspora ist auch eine Social Network Software, die man auf Wunsch auch selber hosten und mit anderen Server verbinden kann. Leider noch immer im Alpha Stadium.

DerUnkurze
05-07-2011, 15:23
Ich glaube ja nicht, das Dispora je aus dem Alphastadium rauskommen wird.. es wirkt so als wäre das Projekt eingeschlafen.

Google+ werde ich mir auf jeden Fall ansehen, sobald ich endlich reinkommen *grrr* hab zu lange gewartet um Leute nach nem invite anzubetteln, und jetzt ists fürn m´Moment geschlossen für Neue.

Neon_Osborne
05-07-2011, 15:26
nicht noch so ein datensauger der angeblich "volle transparenz" bietet ...

pantera
05-07-2011, 15:30
MySpace war damals aller in Munde.....kam das Facebook mit bessere Look-Feeling und zahlreiche Funktion die bleiben dafür sorgt......, ist mit MySpace was keiner geglaubt hat, am Boden gefallen.....ist Facebook damit dominiert nun weltweit sehr enorm in der Hand..... bin überzeugt, dass Google+ nach vorne kommt..... denn das Problem wird, Facebook macht keine Fehler wie das MySpace die wissen, dass früher oder später solche ähnliche Projekte von einem sehr reiche gewagte Unternehmer spricht sich von Google mit allem rechnet .....braucht Facebook nur etwas anpassen und schon sind die Funktion für Facebook-User online ..... also spricht dagegen sehr schwer für Google+ damit aufzubauen, eine Zeichen des Krieg ist bereit angefangen ..... Facebook-Daten nicht möglich auf Google+ übertragen, wurde gestoppt. Aber anders herum geht es.... na dann ..... zu andere: Google+ fand ich viel besser, aber noch etliche Verbesserungsbedürfnisse .... wäre froh, wenn einige Projekte mehr online kommt als das Facebook, offene Schnittstelle für alle wäre geilste, dann ist eh egal ob welcher Social-Network online sind .... das gerechte Wege!

Kable
05-07-2011, 15:43
Die Idee mit den Circles finde ich ganz praktisch, aber nebenbei probiere ich jetzt seit knapp 2 Monaten den Sinn von Facebook zu kapieren, nachdem man mich "genötigt" hat dort aktiv mit zumachen. Und bisher stelle ich immer wieder fest, dass ich das nicht unbedingt brauche. Und ich gehe mal davon aus, dass es mir mit Google genauso gehen würde.

RemyB
05-07-2011, 15:59
Ich glaube ja nicht, das Dispora je aus dem Alphastadium rauskommen wird.. es wirkt so als wäre das Projekt eingeschlafen.

Google+ werde ich mir auf jeden Fall ansehen, sobald ich endlich reinkommen *grrr* hab zu lange gewartet um Leute nach nem invite anzubetteln, und jetzt ists fürn m´Moment geschlossen für Neue.

Sobald du jemanden kennst der da drin ist, braucht er dir nur nen "stream" an deine Mailadresse zu schicken, dann sollte es für dich möglich sein.
Ich bin auch erst seit heute drin, wissen das es Google+ gibt, tue ich seit gestern.



Die Idee mit den Circles finde ich ganz praktisch, aber nebenbei probiere ich jetzt seit knapp 2 Monaten den Sinn von Facebook zu kapieren, nachdem man mich "genötigt" hat dort aktiv mit zumachen. Und bisher stelle ich immer wieder fest, dass ich das nicht unbedingt brauche. Und ich gehe mal davon aus, dass es mir mit Google genauso gehen würde.

Ich finde es ziemlich praktisch, ich brauch Familienfotos z.B. nichtmehr an 20 Mailadressen schicken, sondern einfach in dem entsprechenden circle hochladen.
Facebook hatte für mich einen ähnlichen Sinn.
Jedoch gestaltet sich das dort doch komplizierter, wenn es z.B. um private Fotos geht.

DerUnkurze
05-07-2011, 16:17
Sobald du jemanden kennst der da drin ist, braucht er dir nur nen "stream" an deine Mailadresse zu schicken, dann sollte es für dich möglich sein.
Ich bin auch erst seit heute drin, wissen das es Google+ gibt, tue ich seit gestern.

Hast du ein Google Profilseite? Eigentlich hab ichs genau auf die Art und weise versucht, bin daran aber gescheitert.
Ich hörte das Gerücht das es daran liegt.

RemyB
05-07-2011, 16:24
Wenn du damit ne Googlemail Emailadresse meinst dann hatte ich die ja!
Ein Bekannter hat mir einfach nen stream also nen post geschickt an die Emailadresse.
Dann kam sowas wie "...hat mit Ihnen auf Google+ Inhalte geteilt" dann konnte ich auf "Mehr Informationen" klicken und musste nurnoch einen Namen eingeben und den haken bei "irgendwas an Drittanbieter weitergeben" wegmachen (hat mich gewundert das er die Anmeldung trotzdem zuließ).

Extremer
05-07-2011, 16:26
Jetzt schreit jeder Facebook ist ja so scheiße und dann wird es bald langweillig bei Google+ und dann rennen sie alle wieder zu Facebook ;)

RemyB
05-07-2011, 16:30
Jetzt schreit jeder Facebook ist ja so scheiße und dann wird es bald langweillig bei Google+ und dann rennen sie alle wieder zu Facebook ;)

Es schreit doch niemand! Und Vekalausdrücke wurden auch nicht verwendet.
:rolleyes:

paka
05-07-2011, 16:38
Jetzt schreit jeder Facebook ist ja so scheiße und dann wird es bald langweillig bei Google+ und dann rennen sie alle wieder zu Facebook ;)

naja wo ist sowas bis jetzt vorgekommen?

rennt ja auch keiner zurück zu myspace wegen Datenschutzproblemen bei fb

es sind die kleinen sachen die den unterschied machen

was war der Unterschied zwischen myspace und fb? Im Grunde nur dass man Freunden einen bestimmten Inhalt zeigen konnte und anderen nicht, das hätten die myspace Programmierere locker hinbekommen, aber das interessiert nicht mehr, jetzt hat google erkannt dass leute gerne bestimmte inhalte nur mit bestimmten Freunden teilen möchten, das kann facebook auch locker hinbkommen, aber wirds wohl nicht schaffen es so praktisch zu machen wie google+ da sie das alles darauf ausgelegt haben

edit: ich will zb auch nicht unbedingt mögliche Arbeitskollegen als Facebook Freund haben, bei google ist das schon praktischer, da man bestimmen kann welche inhalte diese leute zu sehen bekommen

Extremer
05-07-2011, 17:59
Es schreit doch niemand! Und Fäkalausdrücke wurden auch nicht verwendet.
:rolleyes:

;)

Hier im Board ist das richtig aber nach diesem Board gibt es auch genügend andere virtuelle Spielwiesen :cool:

mühlen fighter
05-07-2011, 18:31
ich bleib bei facebook
alle meine bekannten sind da, ich bezweifle das sic hda auch so viele anmelden werden

außerdem weis google schon genug dank den ganzen verknüpften konten wie zb von youtube und so...

paka
05-07-2011, 21:07
ich prophezeie einfach mal dass wenn google das richtig angeht es das nächste ganz große Ding wird

insbesondere durch das integrieren der twitterartigen funktion hat es eine Menge Vorteile gegenüber fb, es darf nur beim "an den mann bringen" nichts schief gehen

*Azrael*
06-07-2011, 05:52
Ich seh das ganz nüchtern, ich bin dort unterwegs wo ich viele erreiche. Weder ein leeres FB noch ein leeres Google+ hilft mir. :D

devzero
06-07-2011, 06:55
Nun Einladungen kann ich verschicken, wenn mir wer eine PM mit seiner Google Mailadresse schickt, sollte es kein Problem sein.

Cyankali
06-07-2011, 07:05
Ist doch gut, viele werden es ausprobieren und Google freut sich einfach über einen neue Datensatz an Adressen und Kontakten/Vernetzung miteinander, die sie in anderen Bereichen einsetzten können.

Ob jetzt Google+ besser mit dem heiklen Thema Privatsphäre umgeht als Facebook, das wage ich mal bezweifeln.

Das Internet ist eben etwas schnelllebig, was irgendwelche Trends angeht. Ich war nur kurz mal angemeldet bei Studivz.de, um zu merken, was das für ein Käse ist. Ist meine persönliche Meinung und Freunde erreicht man ja wohl auch noch per Telefon oder eben mit Mail.

devzero
06-07-2011, 07:32
Ich verwende hauptsächlich noch immer ICQ, weil das angenehm mit einer schmalen Kontaktliste verwaltbar ist, anstatt immer eine Bildschirmfüllende Seite offen zu haben.
Anschauen tu ichs halt, weil ich dort eh einen Account hab, der auch nicht den Realnamen hat.

paka
06-07-2011, 08:43
Ist doch gut, viele werden es ausprobieren und Google freut sich einfach über einen neue Datensatz an Adressen und Kontakten/Vernetzung miteinander, die sie in anderen Bereichen einsetzten können.

Ob jetzt Google+ besser mit dem heiklen Thema Privatsphäre umgeht als Facebook, das wage ich mal bezweifeln.


Das weiß man nicht, aber so wie ich das verstanden habe verdient FB Geld damit die persönlichen Daten zu verkaufen, während google Geld mit Werbung verdient. Das wäre ein plus für google. In dem chip-Artikel steht das genauer beschrieben, habe es nicht mehr genau im Kopf.

*Azrael*
06-07-2011, 08:54
Das weiß man nicht, aber so wie ich das verstanden habe verdient FB Geld damit die persönlichen Daten zu verkaufen, während google Geld mit Werbung verdient. Das wäre ein plus für google. In dem chip-Artikel steht das genauer beschrieben, habe es nicht mehr genau im Kopf.

Jip, Chip zählt für mich eindeutig zu den seriösen Berichterstattern, auch wenn natürlich kaum ein bericht komplett Wertungsfrei ist.

RemyB
06-07-2011, 18:57
Soziale Netzwerke: Wem Google+ wirklich Konkurrenz macht - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Netzwelt (http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,772656,00.html)

"Google setzt pro Nutzer 24 Dollar im Jahr um, Facebook nur vier"

"Google+ sei Facebook für Erwachsene."

"Google+ ist darauf angelegt, weniger das soziale als das komplette mediale Erlebnis im Netz zu bieten - selbst zusammengestellt. Denn auf Facebook ist man, Google+ macht man sich."

Royce Gracie 2
06-07-2011, 19:31
Hm facebook ist auch net so dolle
Wenn man nicht einiges umstellt ist die Privatsphäre vollkommen am ***** -> z.b kann man über Google auf facebook hochgeladene Bilder finden ! sofern man das nicht vorher als Nur für freunde sichtbar markiert !
Der Chat hängt ab und zu
Insgsammt viel spam und sehr unübersichtlich

Allerdings is mir das fast gleich, denn für das was ich es brauche sind alle Social networks ganz okay geeignet.

Es ist eigentlich nur mein E-mail und ICQ Ersatz.

Myspace,Studi,Facebook und Google + können das alle

Kable
11-07-2011, 19:04
Bevor Facebook sich Sorgen macht, sollte sich Twitter lieber Sorgen machen.
Habe das gerade mal bei einen Bekannten angetestet, die Idee mit verschiedenen Streams und Circles ist gut, und die Privatsphäreeinstellungen gehen irgendwie leichter von der Hand wie bei Facebook.

captainplanet
11-07-2011, 19:40
Also der Chat auf Facebook ist wirklich eine Zumutung. Und diese dümmlichen Statusmeldungen diverser Spiele, die ganze Pinnwände verunstalten (XY ist vorbeigekommen und hat deine Pflanzen gerettet! Komm zurück und ernte sie, bevor die Zombies sie sich holen!).... grauenhaft. Wenn das auf Google+ besser ist, werde ich mir das schon einmal anschauen. Aber letztlich wird es wohl drauf ankommen, wieviele meiner Freunde dort sind.

RemyB
11-07-2011, 19:45
Bezüglich des Facebook Chats.
Ich verstehe seit neuestem nichteinmal mehr wie man Online bzw. Offline.
Geschweige denn Nachrichten ordentlich ohne Hickhack versendet.

Damit ist Facebook für mich unnütz, denn ich nutze dies lediglich zum Nachrichtenaustausch, wer braucht diese Statusmeldungen.

Oh jesses!

paka
11-07-2011, 20:11
ja die haben das bisschen versaut mit der vermischung von chat und Nachrichten
weiß nicht was der sinn davon ist

Kable
11-07-2011, 20:41
Und einen Vorteil hat Google + jetzt schon vor Facebook, sobald man die Google Suche benutzt hat man jetzt ja dieses +1 Symbol neben den Suchergebnissen, und man braucht nicht erst auf die Seite zu gehen um ein "Gefällt mir" anzuklicken.:D

meridian9
11-07-2011, 20:53
Ich finds zu geil.
Da laufen die Leute scharenweise zu den verdummenden, privaten Netzwerken u. wundern sich, daß mit den Daten ect. Missbrauch betrieben wird - obwohls doch kostenlos ist :D

Tja, seine Neugier zu befriedigen, hat halt den Preis, anderer Menschen Neugier ebenfalls zu befriedigen :D

RemyB
13-07-2011, 12:31
Google+ Spagat: Follower-Modell & reale Namen (http://ikim.at/2011/07/12/google-spagat-follower-modell-mit-realen-namen/)

*Lars*
02-08-2011, 18:59
Naja, er schreibt:

"Google ermöglicht mit dem offenen Follower-Prinzip, dass einem jeder Fremde bei seiner Online-Aktivität folgen kann. Das lässt sich mit der Einteilung in Circles zwar kontrollieren. Unsere Arbeitskollegen, Chefs und Kunden werden uns dennoch auf Google+ folgen. "

Das ist nur bedingt richtig. Folgt Dir jemand, kann er erstmal nur Deine öffentlichen Beiträge lesen. Und dass die öffentlichen Beiträge jemand lesen kann, ist nun keine große Verwunderung.

Von "seiner Online-Aktivität folgen" kann keine Rede sein. Das ist ziemlich falsch dargestellt. Und eher Facebook-Realität, nachdem man den Chef als Freund akzeptiert hat.

Eine wirkliche Konkurrenz sehe ich z. Facebook nicht wirklich, eher zu Twitter. Was aber daran liegt, dass bei Facebook die meisten Leute ihre Zeit mit Anstupsen, Onlinespielchen und Glücksküssen vergeuden. Diese Spielereien kennt G+ nicht, es ist also eher für Leute interessant, die Informationen selektiv an verschiedene Personenkreise verschicken möchten.

Dafür braucht man aber Nutzer - und ich möchte behaupten, dass 2/3 der jetzigen Tester das nebenbei machen, weil sie die Sache interessiert und ihren Facebook Account noch behalten (werden).

Izza
02-08-2011, 19:13
wenn die das ding noch bissel überarbeiten und anpassen und alle meine "freunde-" mitkommen, würdsch sofort wechseln...aber ohne allgemeinheit ist halt sinnlos...

xcris
02-08-2011, 20:04
Bei Google sind die Daten auf jedenfall sicherer als bei Facebook.
Obs sich durchsetzen wird mal sehen .. einen Account hab ich jedenfalls schonmal.

*Lars*
02-08-2011, 20:31
wenn die das ding noch bissel überarbeiten und anpassen und alle meine "freunde-" mitkommen, würdsch sofort wechseln...aber ohne allgemeinheit ist halt sinnlos...

Es fehlt auch noch eine vernünftige Veranstaltungs-Option mit Einbindung von Google Maps und dem Kalender.

MakroN
02-08-2011, 20:43
Bei Google sind die Daten auf jedenfall sicherer als bei Facebook.
Obs sich durchsetzen wird mal sehen .. einen Account hab ich jedenfalls schonmal.

:rofl:

Die Daten sind weder bei Google, noch bei Facebook sicher. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Google diese Daten schon längst besitzt und es somit keinen Unterschied mehr macht, ob man sich dort anmeldet, oder nicht ^^

Google speichert Sucheingaben, IPs, Google speichert die IPs von Leuten die Websiten besuchen (gab vor einiger Zeit mal eine Studie und die haben rausgefunden, dass Google auf 80% der getesteten Websiten die IPs der Besucher gespeichert hat).

Datensicherheit und Anonymität im Internet wird langsam abgeschafft- von den Nutzern des Internets selbst. Finde ich jetzt nicht so dramatisch, aber darüber sollte man sich im Klaren sein ;)

*Lars*
02-08-2011, 20:48
Jein, ich sehe schon einen Unterschied darin, ob Daten für personalisierte Werbung verarbeitet werden oder ob man, wie bei Facebook, die kompletten Rechte an z.b. seinen Fotos an Facebook übergibt.

Kable
12-08-2011, 12:58
Na da bin ich ja gespannt, wie Google das jetzt mit den Spielen anstellen wird das ich nicht von irgendwelchen Meldungen von Freunden genervt werde, oder das ich diese Meldungen großartig abschalten muss.

DerUnkurze
12-08-2011, 13:11
Wenns stimmt werden die Meldungen zusammengefasst in einer seperaten Ansicht dargestellt werden, also nicht im normalen Stream enthalten.
https://lh3.googleusercontent.com/-HrHygQVv3OY/TkQvxj48bmI/AAAAAAAFD5s/yJDIKN4AGh0/s800/Untitled.jpg

stagediver
12-08-2011, 14:46
Interessant finde ich aber doch, dass Google schon eine riesen Pallete an Onlinediensten anbietet, für jeden nutzbar, der ein Googlekonto hat. Diese Werkzeuge wurden nie groß angeworben - sie sind einfach da, und jeder kann sie nutzen, oder eben nicht. Wenn diese ganzen Dienste nun aber Googletypisch mit Google + verbunden werden, haben sie auf einen Schlag ein sehr mächtiges Socialnetwork, mit funktionierendem Chat, Blog, Videoportal, E-mailprovider, Websuche, (Veranstaltungs-)Kalender, Photoupload und so weiter und so fort. Wenn sie das richtig aufziehen, hat eigentlich kein Konkurrent eine Chance...

Im Übrigen würde ich mich sehr freuen, von facebook weg zu kommen. Aber es ist eben jeder dort...

Kable
12-08-2011, 14:50
Interessant finde ich aber doch, dass Google schon eine riesen Pallete an Onlinediensten anbietet, für jeden nutzbar, der ein Googlekonto hat. Diese Werkzeuge wurden nie groß angeworben - sie sind einfach da, und jeder kann sie nutzen, oder eben nicht. Wenn diese ganzen Dienste nun aber Googletypisch mit Google + verbunden werden, haben sie auf einen Schlag ein sehr mächtiges Socialnetwork, mit funktionierendem Chat, Blog, Videoportal, E-mailprovider, Websuche, (Veranstaltungs-)Kalender, Photoupload und so weiter und so fort. Wenn sie das richtig aufziehen, hat eigentlich kein Konkurrent eine Chance...

Im Übrigen würde ich mich sehr freuen, von facebook weg zu kommen. Aber es ist eben jeder dort...

Das ist der Punkt den ich auch sehr interessant finde, aus dem Grund weil ich sehen möchte wie die Endverbraucher darauf reagieren. Als Microsoft das mit seinen Live bzw. Spaces Konzept versucht hat sind die gescheitert, weil die User gesagt haben "Alles unter einen Dach von einen Anbieter? Nein, Danke"

Kable
14-08-2011, 18:28
Gerade die Freischaltung für die Spiele erhalten, bisher hat Google+ aber noch keine große Auswahl, aber sie haben tatsächlich einen Extratab nur für Spiele und die dazu gehörigen Meldungen gemacht, gefällt mir sehr gut.

devzero
19-08-2011, 13:13
Ich habe eine Einladung ins Diaspora dem Opensource Netzwerk erhalten, wenn sich das wer anschauen will, möge er/sie sich melden.
Es schaut fast ident mit G+ aus, aber da sind eher nur die Entwickler drin.
Also eher für Leute gedacht, die gerne am aktuellem Stand davon sind.

Kable
21-09-2011, 20:56
Falls es den ein oder anderen noch interessiert, Google+ kann jetzt jeder beitreten, die Closed Beta ist seitdem Wochenende vorbei.
Ob es sich lohnt muss jeder für sich selbst entscheiden, da Gesichtsbuch mittlerweile etliche Funktionen die Google+ interessanter machten auch übernommen hat.

Ratte
21-09-2011, 21:32
Hab mich gleich angemeldet als ich es gesehen hab.
Hoffe immernoch, dass es Facebook überrollt. Eine Krake reicht mir...und da Google eh schon alles weiß kann ich denen eher meien Daten geben als Facebook :D

Bamboo
22-09-2011, 09:20
Unsere Arbeitskollegen, Chefs und Kunden werden uns dennoch auf Google+ folgen.

Das ertragen die nicht lange ohne mit Ritzen anzufangen :D

Und peinliche Fotos von mir gibts im Firmenintranet :D:D

-Alexej-
22-09-2011, 09:35
So begeistert bin ich nicht davon. Es ist hart jemandem zu finden, da Suchfunktion irgendwie zu simpel ist.

netwolff
22-09-2011, 10:45
"Closed" Beta ist beendet, jetzt kann sich jeder dort anmelden und feststellen, dass es still ist :)

mykatharsis
22-09-2011, 10:49
Solange keiner was sagt, wirds auch still bleiben.

-Alexej-
22-09-2011, 11:01
System ist einfach nur bescheuert. Man kann nicht wählen, dass man nur Personen aus einen bestimmten Ort oder Land suchen will... na toll.

Kraken
23-09-2011, 21:08
Hab mich gleich angemeldet als ich es gesehen hab.
Hoffe immernoch, dass es Facebook überrollt. Eine Krake reicht mir...und da Google eh schon alles weiß kann ich denen eher meien Daten geben als Facebook :D

He, ich bin hier der Kraken :mad:

paka
23-09-2011, 22:26
Facebook wird langsam überladen

jetzt soll auch noch das neue Profil als Zeitleiste kommen...
ganz ehrlich ich glaube damit sind die User überfordert

*Lars*
24-09-2011, 03:34
Interessant finde ich, dass momentan so eine Art Wettrüsten zwischen G+ und FB entstanden ist und man irgendwie bei beiden nicht mehr weiß, was da noch alles an Features kommen wird...

mykatharsis
24-09-2011, 08:44
Konkurrenz belebt das Geschäft. Man kann also zum Teil Google danken für die letzten Neuerungen bei FB.

Karateka94
24-09-2011, 09:21
ich finde google+ gut, nur haben das bisher nur wenig leute, und somit kann ich im moment echt nicht sagen dass es mein facebook ersatz wird, da ich über google+ noch niemanden erreichen kann.......

lucyinthesky
24-09-2011, 09:56
An das Layout muss ich mich noch gewöhnen. Das erscheint mir momentan weniger übersichtlich als bei FB. Heute gibt es auf Google aber eine nette Henson Widmung. :)

stagediver
24-09-2011, 10:46
ich finde google+ gut, nur haben das bisher nur wenig leute, und somit kann ich im moment echt nicht sagen dass es mein facebook ersatz wird, da ich über google+ noch niemanden erreichen kann.......

So sieht's aus.
Was mich bei FB zunehmend stört, sind die dauernden Neuerungen, nach denen keiner fragt! Dauernd ist irgendwas anders. Nicht besser, nur anders, teilweise auch faktisch schlechter als zuvor. Das ist anstrengend. Social networks sollen Werkzeuge sein, und ich will ja auch keine Bohrmaschine, bei der die Bedienteile dauernd wo anders sitzen und mal mehr, mal weniger Funktionen haben.

Ich mag Google+ noch immer, nur ist eben kaum einer da...

Ralph22
24-09-2011, 11:06
Hallo zusammen

Es gibt ja neben Facebook und Google + auch noch netlog oder myspace :D

Wer die Wahl hat, hat die Qual :D

Gruss, Ralph

paka
24-09-2011, 11:30
hier die timeline

allfacebook.de | Facebook Timeline (Zeittafel): Die neuen Facebook Profile kommen! (http://allfacebook.de/features/facebook-timeline-zeittafel-die-neuen-facebook-profile-kommen?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+Allfacebookde+%28allfacebook. de%29&utm_content=Netvibes)

ich glaube dann werde ich auf g+ umsteigen, es soll alles so simpel wie möglich gehalten werden!

wenn ich darüber nachenke stört mich nicht das Konzept der Timeline o.Ä. sondern wie jemand gesagt hat, dass FB einfach Sachen ändert. Ich habe mich bei FB angemeldet weil es mir so gefallen hat wie es war....jetzt ist es sowas wie: man hat ja die User gefangen und kann jetzt rumexperimentieren wie man will!

Kable
24-09-2011, 13:32
Seit es für Google Chrome ein Addon für Google+ gibt mit dem man bei Facebook und Twitter mit rumgeistern kann, schaue ich kaum noch auf die Facebook Seite, und da alle meine Facebookfreunde am jammern über die Neuheiten sind, bin ich mir ziemlich sicher das die früher oder später wechseln werden.:D

Sol Naciente
24-09-2011, 22:52
Ich finds nicht so toll. Hab mich mit nem Kumpel dort angemeldet, aber irgendwie finden wir uns nicht :mad:

stagediver
25-09-2011, 00:56
Seit es für Google Chrome ein Addon für Google+ gibt mit dem man bei Facebook und Twitter mit rumgeistern kann, schaue ich kaum noch auf die Facebook Seite, und da alle meine Facebookfreunde am jammern über die Neuheiten sind, bin ich mir ziemlich sicher das die früher oder später wechseln werden.:D

Wie heißt denn das addon für Chrome?

Kable
25-09-2011, 01:07
Wie heißt denn das addon für Chrome?

Schaust du hier, damit kann man gleichzeitig bei Google+, Facebook und Twitter posten, und auch die jeweiligen Streams mit Google+ empfangen.

SGPlus (https://chrome.google.com/webstore/detail/hbgcgahdbgbdenffckohanhobdcnkoip?hl=de&hc=search&hcp=main)

*Lars*
25-09-2011, 13:33
Ich finds nicht so toll. Hab mich mit nem Kumpel dort angemeldet, aber irgendwie finden wir uns nicht :mad:

Kennt Ihr Eure Namen nicht? :D

Sol Naciente
25-09-2011, 15:45
Kennt Ihr Eure Namen nicht? :D

Doch, aber Google+ hat uns nicht angzeigt. Erst als ich einen Beitrag verfasst habe, nach dem mein Kupmel gesucht hat, hat er mich gefunden.

Franz
25-09-2011, 16:18
also ich habe einen Google+ Account finde dort jedoch sogut wie keinen meiner sonstigen Bekannten wieder da ist Facebook etwas besser bzgl. der Mitgliedsstatistik

Akzz
25-09-2011, 19:44
dieser ganze social networking dreck dient doch nur zu kontrolle und informationsbeschaffung. ich frage mich immer wie wenig selbstwertgefühl iwelche leute haben müssen wenn sie sich mit 500 bildern im internet zur schau stellen.

mykatharsis
25-09-2011, 20:05
Am Anfang fanden die Leute Handys auch überflüssig und pure Selbstdarstellung. Ich finde die Idee einer universellen Kommunikationsplattform super, ja geradezu utopisch. Man muss halt damit umzugehen wissen.

Kable
25-09-2011, 20:24
Einige haben halt kein Selbstwertgefühl weil sie Social Networks benutzen, und andere haben halt kein Selbstwertgefühl wenn sie in ihren 400 € Job über die Grenze rüber gekommen sind und deshalb Probleme mit der Krankenkasse haben, und dann im KKB ihren Kummer der Welt mitteilen, anstatt bei der Krankenkasse anzurufen :rolleyes:

3L9O
25-09-2011, 20:49
Also ich wäre sehr erfreut, wenn es noch die Antwortmöglichkeit gäbe, "Google+ verwende ich als ein gleichwertiges Soziales Netzwerk wie Facebook".

paka
25-09-2011, 22:55
dieser ganze social networking dreck dient doch nur zu kontrolle und informationsbeschaffung. ich frage mich immer wie wenig selbstwertgefühl iwelche leute haben müssen wenn sie sich mit 500 bildern im internet zur schau stellen.

?
du bist glaub ich im letzten Jahrhundert stehen geblieben

devzero
26-09-2011, 07:13
Am Anfang fanden die Leute Handys auch überflüssig und pure Selbstdarstellung. Ich finde die Idee einer universellen Kommunikationsplattform super, ja geradezu utopisch. Man muss halt damit umzugehen wissen.

Sowas gibts seit den 80er-90er Jahren. Mit IRC und dann mit ICQ bin ich mit vielen Leuten verbunden, die ich aus RL kenne, ohne dass ich irgendwelchen
Firmen meine Daten geben muss. (im Notfall, siehe OTR Plugin)

mykatharsis
26-09-2011, 07:53
Wenn IRC & Co. auch nur ansatzweise so "gut" wären wie Facebook, wäre das wohl nicht so erfolgreich, oder?

Sprawler
26-09-2011, 08:14
Massennutzung != gut
Social Network hat einfach nur nen hohen Lemming-Faktor.

mykatharsis
26-09-2011, 08:20
Also ich bin auf Facebook, weil es deutlich besser war als die anderen sozialen Netze. Damit meine ich von den Funktionen her. Speziell, dass man praktisch alles kommentieren kann. Dann hat es die derzeit beste Userbase.

Mit was willste das vergleiche? IRC? MSN? ICQ? Lächerlich.

Sprawler
26-09-2011, 08:27
Tu ich ja gar nicht. Eigentlich vergleiche ich Äpfel nicht mit Birnen. Oder eben einen Messenger mit nem Social Network.

Vegeto
26-09-2011, 08:44
Ich finde Facebook einfach zu anstrengend und traue denen noch weniger als Google. Bei Google hatte ich sowieso schon einen Mailaccount, verwende Docs und finde Google+ recht gut gelungen.

stagediver
26-09-2011, 08:58
Schaust du hier, damit kann man gleichzeitig bei Google+, Facebook und Twitter posten, und auch die jeweiligen Streams mit Google+ empfangen.

SGPlus (https://chrome.google.com/webstore/detail/hbgcgahdbgbdenffckohanhobdcnkoip?hl=de&hc=search&hcp=main)

Thx!
P. S.:
Gruseliger Avatar... :(

*Lars*
26-09-2011, 09:27
Speziell, dass man praktisch alles kommentieren kann. Dann hat es die derzeit beste Userbase.


Das mit der Userbase stimmt schon, das mit dem Kommentieren finde ich bei Facebook allerdings sehr statisch. Es war bislang immer daran gebunden, ob jemand als Freund hinzugefügt wurde. Das Management von Google ist hierbei weitaus flexibler.

devzero
26-09-2011, 09:51
Also neben dem chat, den ich verwenden würde, kann man sich selbst darstellen und andere können ihren Senf dazu geben, das die Firmen dann halt einsammeln. Sooo toll finde ich das eigentlich auch nicht.

Das neue Facebook: Nix wie raus hier » Von karstengerloff » netzpolitik.org (http://netzpolitik.org/2011/das-neue-facebook-nix-wie-raus-hier/)
Auch eine Weise wie man das sehen kann:
Da bist du nicht Kunde, sondern das Produkt.
Das kann man eigentlich auf die anderen Netzwerke ausser Diaspora, wo man eigene Nodes erstellen kann, umlegen.

Akzz
26-09-2011, 13:57
ach wenn ihr die wirtschaft unbedingt über eure gewohnheiten, sozialen kontakte und vorlieben informieren müsst nur zu :) für mich sit das eben nichts