PDA

Vollständige Version anzeigen : Krav Maga in Bremen



Spets
05-07-2011, 23:18
Hallo!

Ich interessiere mich für Krav Maga und habe mich entschieden diese Selbstverteidigungstechnik zu erlernen.
Ich wohne in Bremen und wollte fragen, ob jemand schon bei Krav Maga Bremen (Krav Maga Bremen - Selbstverteidigung (http://www.krav-maga-bremen.de/kravmaga.html)) teilgenommen hat und mir seinen Eindruck schildern könnte?

Danke!

Sven K.
06-07-2011, 13:38
Zu deren Unterricht kann ich nichts sagen. Die Instruktoren und die Schüler,
die ich kennenlernen durfte, sind aber sehr nett und ziemlich gut drauf. Also
hin und ein Probetraining machen. ;)

B f B
07-07-2011, 13:39
Super Atmosphäre,gute Trainer,schönes Training.Geh hin da;)!

Spets
10-07-2011, 23:16
Danke für die Antworten! Ich werde dann mal beim nächsten Training mitmachen :).

Raheldm
21-07-2011, 12:59
Hallo. Ich wollte schon vor vielen Jahren Krav Maga machen, aber da gab es in meiner Stadt leider noch keinen Unterricht. Jetzt habe ich aber bemerkt, dass man endlich in Bremen Krav Maga machen kann.
So furchtlos wie früher bin ich aber nicht mehr. Wie ist den der Unterricht? Kann auch ein schwacher und kleiner Mensch daran teilnehmen? Möchte nicht wie ein Störfaktor erscheinen, weil ich viel schwächer als die anderen bin.

Sven K.
21-07-2011, 14:17
Hallo. Ich wollte schon vor vielen Jahren Krav Maga machen, aber da gab es in meiner Stadt leider noch keinen Unterricht. Jetzt habe ich aber bemerkt, dass man endlich in Bremen Krav Maga machen kann.
So furchtlos wie früher bin ich aber nicht mehr. Wie ist den der Unterricht? Kann auch ein schwacher und kleiner Mensch daran teilnehmen? Möchte nicht wie ein Störfaktor erscheinen, weil ich viel schwächer als die anderen bin.

Was hast Du denn für eine Vorstellung, wie die Leute dort aussehen? :ups:
Es gibt da vom "Buchalter-Typ" bis zur "Kante" alles. Sogar bei den
Instruktoren. Also hin da und Probetraining machen. :D

Raheldm
21-07-2011, 14:37
Große Kerle, die doppelt soviel wiegen wie ich. :o

Soenne
21-07-2011, 15:26
Du solltest schon größer als 185 cm und gut durchtrainiert sein, schwarze Haare (gerne auch auf den Zähnen) haben und ein ordentliches Maß an gewaltbereitschaft mitbringen, sonst gehst du in dem Training unter.
Für schwache Menschen ist Selbstverteidung nichts...

Ach ja und du solltest Spaß verstehen :)

Krav Maga wurde unter anderem entwickelt um so viele Personen wie möglich für die israelischen Arme zu rekrutieren und verteidigungsfähig zu machen. Den Luxus nur auf die physisch stärkeren Personen zurückzugreifen hatte das Land der ständigen Konflikte nicht.

Diese Prinzipen werden auch bei Krav Maga Bremen vertreten: Einfach, schnell, kompromisslos und effektiv. Selbstverteidigung für Frauen und Männer ab 16 Jahren. Also mach dir mal keine Sorgen und frage bei den Instructoren nach den Trainingszeiten in den Sommerferien (kontakt@krav-maga-bremen.de).

Ich wünsch dir viel Spaß :D

Cyankali
21-07-2011, 15:56
Das Video auf der Seite ist sehr unterhaltsam: Krav Maga Bremen - Selbstverteidigung (http://www.krav-maga-bremen.de/video.htm).

Raheldm
21-07-2011, 16:10
Ich habe es schon gesehen. Das :ups: war meine Reaktion.

Cyankali
21-07-2011, 16:35
Ich habe es schon gesehen. Das :ups: war meine Reaktion.

Inwiefern?

Das ist schon ein Kasper und darum wirkt's unfreiwillig völlig überzogen und satirisch. Bißerl wehleidig auch.

Du wirst viel mit Pratze arbeiten (eigentlich in jeder schlagenden KK für mich Pflicht). Gerade in SV-Systemen (also guten) auch etwas gestresst werden (am Boden liegen und sich gegen die Pratze nach oben kämpfen).

Sieht gut aus das Training. Guter Querschnitt an Leuten.

Frage an die Experten: Beim Klammergriff ab 2.54 ist mir das schon einleuchtend, aber ist es nicht besser von unten in die gestreckten Hände rein, kurz zu sich herziehen, Fußtechnik von unten reinzuballern und dann mit dem gesamten Körper entgegengesetzt für den Angreifer nach vorne zu stoßen und den Griff zu lösen (wer jetzt Karate macht, kann das wohl eher nachvollziehen, da es Bestandteil der Yondan Kata und ihrer Interpretation ist). Danke.

Sven K.
21-07-2011, 16:55
Inwiefern?

Das ist schon ein Kasper und darum wirkt's unfreiwillig völlig überzogen und satirisch. Bißerl wehleidig auch.

Du wirst viel mit Pratze arbeiten (eigentlich in jeder schlagenden KK für mich Pflicht). Gerade in SV-Systemen (also guten) auch etwas gestresst werden (am Boden liegen und sich gegen die Pratze nach oben kämpfen).

Sieht gut aus das Training. Guter Querschnitt an Leuten.

Frage an die Experten: Beim Klammergriff ab 2.54 ist mir das schon einleuchtend, aber ist es nicht besser von unten in die gestreckten Hände rein, kurz zu sich herziehen, Fußtechnik von unten reinzuballern und dann mit dem gesamten Körper entgegengesetzt für den Angreifer nach vorne zu stoßen und den Griff zu lösen (wer jetzt Karate macht, kann das wohl eher nachvollziehen, da es Bestandteil der Yondan Kata und ihrer Interpretation ist). Danke.

Das ist EINE Lösung. Es gibt auch andere. Diese funktioniert aber sehr gut,
aher ist sie (Quasi-)Standard im KM (und anderswo). ;)

Deine Lösung verstehe ich auch nicht ganz. Meinst du von unten gegen die
Arme schlagen?

Kundalini
21-07-2011, 17:12
Bei den Kniestössen in dem Video wird der Gegner mit beiden Händen im Nacken wie im Muay Thai gehalten, mir wurde es so erklärt,
dass man beim KM leicht seitlich stehen soll (Standbein links oder rechts vom Gegner) nur mit einer Hand den Nacken halten und
mit der anderen den Arm des gegners Fixieren(nach hinten/an den Körper des gegners drücken), die Überlegung dahinter ist, dass wen der Gegner fällt,
er bei der Muay Thai Technik auf einem drauf fallen könnte bez. einem zu Boden ziehen könnte, bei der KM Technik ist dieses Risiko geringer.


Frage an die Experten: Beim Klammergriff ab 2.54 ist mir das schon einleuchtend, aber ist es nicht besser von unten in die gestreckten Hände rein, kurz zu sich herziehen, Fußtechnik von unten reinzuballern und dann mit dem gesamten Körper entgegengesetzt für den Angreifer nach vorne zu stoßen und den Griff zu lösen (wer jetzt Karate macht, kann das wohl eher nachvollziehen, da es Bestandteil der Yondan Kata und ihrer Interpretation ist). Danke.
So weit ich das verstanden habe, basiert die Technik darauf, dass der Angreifer beim würgen (beinahe) gestreckte Arme hat
und dadurch weniger Kraft in die Richtung nach links und rechts aussen aufbringen kann, als der Verteidiger der seine Arme nah am Körper hat.

*Lars*
21-07-2011, 17:38
Gerade in SV-Systemen (also guten) auch etwas gestresst werden.

Das hast Du aber sehr moderat formuliert :D

*Lars*
21-07-2011, 17:44
Frage an die Experten: Beim Klammergriff ab 2.54 ist mir das schon einleuchtend, aber ist es nicht besser von unten in die gestreckten Hände rein, kurz zu sich herziehen, Fußtechnik von unten reinzuballern und dann mit dem gesamten Körper entgegengesetzt für den Angreifer nach vorne zu stoßen und den Griff zu lösen (wer jetzt Karate macht, kann das wohl eher nachvollziehen, da es Bestandteil der Yondan Kata und ihrer Interpretation ist). Danke.

Experte bin ich nicht, aber soweit ich weiiß, werden die Hände nach hinten auseinandergezogen, weil dadurch der Nackenmuskel kontrahiert und damit gleichzeitig der Griff gelockert wird.

Bei Defcon hatte ich die Technik so gelernt, dass Dich jemand beim Würgen nach hinten drückt, man faktisch auch diesen Schwung für den Knie/Schienbeinstoß nutzt und sich gleichzeitig an die Händen des Angreifers festhält.

Cyankali
21-07-2011, 17:47
Das ist EINE Lösung. Es gibt auch andere. Diese funktioniert aber sehr gut,
aher ist sie (Quasi-)Standard im KM (und anderswo). ;)

Deine Lösung verstehe ich auch nicht ganz. Meinst du von unten gegen die
Arme schlagen?

Also er greift zum Hals (oder von mir aus oben an den Gi oder Hemd). Dabei sollte man idealerweise schon mit den Händen beim Greifen reinkommen, aber geht auch so. Die beiden Fäuste schlagen von unten rein - sind dabei überkreuz. Dann zieht man ruckartig zu sich (durch Gewichtsverlagerung). Eventuell jetzt mit einer geschnappten Kick Vorderbein gegens Knie oder Unterleib, um den Gegner "williger" zu machen (oder auch als Stoppkick, um starke Vorwärtsbewegung zu unterbinden). Man öffnet dann seine Handflächen mit leichtem Druck nach außen, wobei die überkreuzten Handgelenke entgegen führt, und stößt dann mit seinem ganzen Körpergewicht nach vorne. Das destabilisiert den Angreifer und öffnet die Arme. Das klingt jetzt furchtbar kompliziert, was ich da schreibe, aber ist auch schwer Technik zu beschreiben. Finde auch kein youtube-Video, wo man das jetzt sieht, wie ich es meine. Ist kein Hexenwerk. Die KM-Technik ist auch gut, nur habe ich meine Sorgen, wenn man körperlich deutlich unterlegen ist. Da muss man seine Körpermechanik schon miteinbringen, dass man auch den Griff löst. Darum meine Frage, ob es das auch gibt.

*Lars*
21-07-2011, 17:54
Also er greift zum Hals (oder von mir aus oben an den Gi oder Hemd). Dabei sollte man idealerweise schon mit den Händen beim Greifen reinkommen, aber geht auch so.

Geh mal von einer Schrecksekunde aus, in der Dich jemand spontan greift. Da sind die Hände schneller an Deinem Hals als Du realisierst was los ist. In dem Moment greifst Du instinktiv zu den Händen an Deinem Hals - und auf dieser instinktiven Handlung baut meiner Meinung nach die Technik auf.

BenitoB.
21-07-2011, 18:30
Bei den Kniestössen in dem Video wird der Gegner mit beiden Händen im Nacken wie im Muay Thai gehalten, mir wurde es so erklärt,
dass man beim KM leicht seitlich stehen soll (Standbein links oder rechts vom Gegner) nur mit einer Hand den Nacken halten und
mit der anderen den Arm des gegners Fixieren(nach hinten/an den Körper des gegners drücken), die Überlegung dahinter ist, dass wen der Gegner fällt,
er bei der Muay Thai Technik auf einem drauf fallen könnte bez. einem zu Boden ziehen könnte, bei der KM Technik ist dieses Risiko geringer.


So weit ich das verstanden habe, basiert die Technik darauf, dass der Angreifer beim würgen (beinahe) gestreckte Arme hat
und dadurch weniger Kraft in die Richtung nach links und rechts aussen aufbringen kann, als der Verteidiger der seine Arme nah am Körper hat.

dir und deinem trainer ist aber hoffentlich klar,dass man durch die "muay thai technik" deutlich mehr kontrolle über den gegner hat. er kann sich nicht so einfach weg bewegen,man kann ihn sich so zurecht rücken wie man will und , man glaubt es kaum, wenn er nach vorne fällt (nach vorne gebeugt) auf was kann er da groß fallen?? auf dein angewinkeltes knie(kann man zurückziehen) oder deine füße. dangerous:D

die gezeigte technik ist doch nur eine standardtechnik aus dem km gegen würger.die andere is einen arm anheben,seitdrehung und mit dem angewinkelten arm den griff lösen. die mag ich persönlich lieber,weil man ansatzlos mit dem ellenbogen oder backfist den gegenangriff einleiten kann.

edit: auch mir hat man die seitliche variante nahe gelegt, beim training hatte der trainer aber gesehen wie viel besser ich mit der anderen technik kontrollieren konnte-auch interessant um den gegner kontrollierter zu boden zu bringen und ggfs. festzulegen.

B f B
21-07-2011, 23:22
Große Kerle, die doppelt soviel wiegen wie ich. :o


Sag mal,was hast du denn für eine Vorstellung von den Leuten dort?Wo ist denn dein Selbstbewußtsein?
Da sind ganz normale Jungs und Mädels.Der eine etwas kräftiger,der andere etwas dünner usw.!

Ich war leider nur knapp 2,5 Monate dort(mir ist beim Training die Achillessehne abgerissen),es war eine super Atmosphäre.
Sehr gutes Training mit top Trainern!
also nochmals,überwinde mal deine"Angst"und schau mal dort vorbei.....

*Lars*
22-07-2011, 10:31
die andere is einen arm anheben,seitdrehung und mit dem angewinkelten arm den griff lösen. die mag ich persönlich lieber,weil man ansatzlos mit dem ellenbogen oder backfist den gegenangriff einleiten kann.

Ja, ich liebe diese Technik. Das geht so schön geschmeidig. Um mal einige Videos zu zitieren: Bäm Bäm Bäm :D

Raheldm
23-07-2011, 15:33
Sag mal,was hast du denn für eine Vorstellung von den Leuten dort?Wo ist denn dein Selbstbewußtsein?
Da sind ganz normale Jungs und Mädels.Der eine etwas kräftiger,der andere etwas dünner usw.!

Ich war leider nur knapp 2,5 Monate dort(mir ist beim Training die Achillessehne abgerissen),es war eine super Atmosphäre.
Sehr gutes Training mit top Trainern!
also nochmals,überwinde mal deine"Angst"und schau mal dort vorbei.....
Mein sportliches Selbstbewusstsein ist nicht gerade groß, weil ich bei Sport immer viel schwächer als alle anderen war.

BenitoB.
23-07-2011, 15:36
Mein sportliches Selbstbewusstsein ist nicht gerade groß, weil ich bei Sport immer viel schwächer als alle anderen war.

gerade in hybriden spielt das keine rolle:) deine fitness wird aufgebaut,kraft steigert sich auch und deine wehrhaftigkeit verbessert sicht. nur mut, die leute dich ich bisher in sv hybriden kennen gelernt habe sind durchweg normale,nette menschen.

F-factory
25-07-2011, 09:08
Frage an die Experten: Beim Klammergriff ab 2.54 ist mir das schon einleuchtend, aber ist es nicht besser von unten in die gestreckten Hände rein, kurz zu sich herziehen, Fußtechnik von unten reinzuballern und dann mit dem gesamten Körper entgegengesetzt für den Angreifer nach vorne zu stoßen und den Griff zu lösen (wer jetzt Karate macht, kann das wohl eher nachvollziehen, da es Bestandteil der Yondan Kata und ihrer Interpretation ist). Danke.
Die Würgebefreiung basiert auf der instinktiven Reaktion mit beiden Händen im Ernstfall zu der Primärgefahr zu gehen, nähmlich den Händen die Greifen (wie von Lars und Benito schon gesagt). Bei den meisten Anfängern (und auch bei vielen Fortgeschrittenen) ist dies die erste Reaktion, wenn jemand wirklich fest zupackt.
Auch wenn ich die gezeigte Variante nicht empfehlenwert finde, basiert sie auf dieser ersten Schutzreaktion. Eine ähnliche Variante wird bei uns früh im System gelehrt weil "natürlich" und weil sie die Basis für andere Würgesituationen (z.B. im liegen, an der Wand, etc.) legt.

Andere Varianten, wie die von Benito beschriebene, sind natürlich auch sehr gut, erfordern aber eine längere Trainingszeit um sie umzusetzen, von daher tauchen sie bei der IKMF erst später im System auf. Auch diese Technik ist eine Basistechnik für weitere Techniken.

Warum die von Dir beschriebene Technik nicht im KM gemacht wird ist ganz einfach: sie würde nicht ins Gesamtsystem Krav Maga passen ;) , was aber nicht heißt, dass sie nicht funktionieren kann.

Grüße
John.