PDA

Vollständige Version anzeigen : Karate vs. Wing Tsun



Patrick5
06-07-2011, 10:55
Hallo zusammen!

Erst mal etwas zu mir:

Ich bin 21 Jahre alt und spiele mit dem Gedanken, eine Kampfsportart zu erlernen.

Ich bin mir noch nicht schlüssig welche, tendiere aber zwischen Karate und Wing Tsun.

Ziele:
- Körperlich fit bleiben
- Der mentale Teil (psychisch) sollte auch nicht zu kurz kommen, d.h. es sollte mir auch "im Kopf" etwas bringen.

Danke im Voraus für eure Anregungen/Bemerkungen.

Icewing
06-07-2011, 11:21
Karate gibt es zig Stile, beim *ing *ung auch.

Mach Probetraining und guck was DIR am Besten passt!

Kundalini
06-07-2011, 11:26
Ich bin 21 Jahre alt und spiele mit dem Gedanken, eine Kampfsportart zu erlernen.
Wing Tsun ist doch kein Kampfsport sondern eine Kampfkunst
(bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege).

Wen eines von diesen beiden, dann würde ich dir Kyokushin Karate empfehlen:

Kyokushin Kaikan ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Kyokushin_Kaikan)

http://www.ikok-d.de/

http://www.kyokushin.de/dko_neu/DKO/

Cyankali
06-07-2011, 15:04
schau was dir gefällt und dann ab ins Training.

Ich kann dir nur zum Karate raten, sofern du eine Schule findest, die auch entsprechend frühzeitig das Kämpfen trainiert, neben den lästigen Kihon (Grundschule) zum Exzess und Kata (leider im Shotokan wohl nicht Standard).

Es sollten Sandsack, Pratzen und Schutzausrüstung für jedermann da sein. Matten sind von Vorteil, um auch mal Fußfeger und Würfe zu trainieren.

Karate ist sehr dynamisch - gutes Körpergleichgewicht im Stand und in der Bewegung, rein/raus-Kampftechnik. Das sollte dir auch schon als Weißgurt ansatzweise vermittelt werden.

Viel Spaß!

Patrick5
06-07-2011, 16:00
Vielen Dank für eure Antworten.

Joa, Wing Tsun ist wohl eine Kampfkunst sein, sorry ;)

Kyokushin Karate tönt sehr interessant, jedoch wird das bei mir in der Nähe nirgends angeboten..

Werde nächste Woche mal in ein Training (Shotokan-Karate) reinschauen :)

SifuSeifenzwerg
06-07-2011, 16:28
Werde nächste Woche mal in ein Training (Shotokan-Karate) reinschauen :)

Ist für deine Zwecke nicht optimal.
Was gibt es denn sonst noch bei Dir.

Cyankali
06-07-2011, 16:42
Ist für deine Zwecke nicht optimal.
Was gibt es denn sonst noch bei Dir.

Wieso kommst du auf diese Aussage. Kennst du die Dojos in seiner Nähe?


Ziele:
- Körperlich fit bleiben
- Der mentale Teil (psychisch) sollte auch nicht zu kurz kommen, d.h. es sollte mir auch "im Kopf" etwas bringen.

Alles was er sich erhofft, findet man im Shotokan und vielen anderen Stilen. Wenn er Karate möchte, soll er sich anschauen und für sich selber beurteilen. Dieses ganze Anfängerforum ist doch eigentlich ein Quatsch². Man empfiehlt anonymen Leuten konkrete Stile, ohne

- die Person selber zu kennen
- die in seiner Nähe vorhanden Schulen.

Sehr logisch.

Patrick5
06-07-2011, 16:46
Ist für deine Zwecke nicht optimal.
Was gibt es denn sonst noch bei Dir.

Warum meinst du?

Bei mir in der Umgebung wird folgendes angeboten:

Karate (Shotokan)
Taji-Quan & Qigong
Kick-Boxing
Kungfu
Krav-Maga
Aikido
Wing-Tsun
Ju-Jitsu (Nippon, Yaku-Kobo)

mykatharsis
06-07-2011, 16:54
Gib Deinen Wohnort an und man kann Dir ne Auswahl anbieten!

mykatharsis
06-07-2011, 16:55
Warum meinst du?

Bei mir in der Umgebung wird folgendes angeboten:

Karate (Shotokan)
Taji-Quan & Qigong
Kick-Boxing
Kungfu
Krav-Maga
Aikido
Wing-Tsun
Ju-Jitsu (Nippon, Yaku-Kobo)
Für SV würde ich mir mal Krav-Maga ansehen. Für Sport und Fitness Kick-Boxing. Der Rest ist ohne genauere Infos schwer zu beurteilen.

Cyankali
06-07-2011, 17:01
Für SV würde ich mir mal Krav-Maga ansehen. Für Sport und Fitness Kick-Boxing. Der Rest ist ohne genauere Infos schwer zu beurteilen.

Wie kommt ihr auf solche Verallgemeinerungen?

KM gibt es genug Käse, wie woanders genauso.
Kickboxen ist auch nicht jede Schule und jeder Trainer eine Geschenk.

Ausprobieren!

Probetrainingsstunden kosten nichts und du kannst dir mal alles ansehen. Bleib da, wo es dir gefällt und du das geFühl hast, ordentlich trainiert zu werden. Fitness kann man auch zuhause erledigen, dazu brauche nicht unbedingt eine KK. Die setzt nur den Rahmen dafür, dass man sich dahingehend motiviert.

mykatharsis
06-07-2011, 17:36
Wie kommt ihr auf solche Verallgemeinerungen?
Nochmal langsam: ICH würde mir das ANSEHEN.

SifuSeifenzwerg
06-07-2011, 17:48
Wieso kommst du auf diese Aussage. Kennst du die Dojos in seiner Nähe?


Hast Recht, hatte was falsch gelesen.
Wenn Du keinen praktischen Nutzen wie SV oder Wehrfähigkeit suchst, ist Shotokan schon richtig.

Edit: Wenn Du auch noch die körperliche Fitness für überflüssig hälst, ist sogar WT ein erstklassiger Stil.

Patrick5
06-07-2011, 17:49
Doch doch, SV ist natürlich auch wichtig..zudem sollte, wie erwähnt, auch psychisch etwas vermittelt werden.

SifuSeifenzwerg
06-07-2011, 17:52
Warum meinst du?

Bei mir in der Umgebung wird folgendes angeboten:

Karate (Shotokan)
Taji-Quan & Qigong
Kick-Boxing
Kungfu
Krav-Maga
Aikido
Wing-Tsun
Ju-Jitsu (Nippon, Yaku-Kobo)

Willst Du auch SV, schau Dir Krav Maga und Kick-Boxen an.

Wie schon gesagt, willst Du Dich nur austoben, ist Shotokan schon richtig.

SifuSeifenzwerg
06-07-2011, 17:58
Nachtrag: Im Kopf bringt Dir jeder harte Sport was. KK/KS ist da nicht besser oder schlechter, als z.B. Rugby oder Extremklettern.

Dass KKs eine besondere mentale Entwicklung fördern, ist Blödsinn.
Wenn Dir das jemand erzählt, hau ab.

Patrick5
06-07-2011, 18:09
Nochmals danke!

Ich werde mir Shotokan-Karate und Jiu-Jitsu genauer unter die Lupe nehmen..bin gespannt! :)

Junger_karateka
06-07-2011, 18:13
d

Cyankali
06-07-2011, 18:14
Schon richtig, wäre es ihm zu sagen, dass SV mal überhaupt gar nicht Thema war und ihm jetzt irgendwie schon wieder durch Wertungsgehabe eingetrichtet wird. Du willst eine Kampfkunst lernen und dann mach das.

SV hin oder her - warum jetzt allein der Stil "Kickboxen" so pauschal für SV prädestiniert zu sein scheint, entzieht sich mir auch.

Und das im WT generell auf keine Fitness wert legt, ist auch mal wieder blöder Käse.

Genauso ist im Karate alles nicht praktikabel. Wehrhaftigkeit hängt natürlich auch nur mit dem Stil zusammen und überhaupt nicht in der Art und Weise, wie es trainiert wird. Herrje ...

Bashing ist wohl zur Beantwortung von Anfängerfragen mehr als fehl am Platz. :rolleyes:


Nachtrag: Im Kopf bringt Dir jeder harte Sport was. KK/KS ist da nicht besser oder schlechter, als z.B. Rugby oder Extremklettern.

Dass KKs eine besondere mentale Entwicklung fördern, ist Blödsinn.
Wenn Dir das jemand erzählt, hau ab.

Selbstvertrauen ist eben auch ein gewisse mentale Entwicklung, die sich gerade in einer Ausübung einer KK ausbilden kann. Das wird wohl jeder Trainer erzählen. Ansonsten wenn es darum geht, irgendwelche höheren Sphären durch die KK zu erlangen, hast du uneingeschränkt Recht. Das schöne "Do" im Karate, das etliche etwas überstrapazieren.

Punkt
06-07-2011, 18:16
[...]
Mach Probetraining und guck was DIR am Besten passt!

Würde ich auch empfehlen.
Ansonsten könntest Du auch den Fragebogen hier (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/finde-richtige-kampfkunst-f-r-mich-42397/) ausfüllen. Dann kann man Dir noch besser zu manchen Kampfsportarten raten bzw. von manchen abraten.

SifuSeifenzwerg
06-07-2011, 18:25
Selbstvertrauen ist eben auch ein gewisse mentale Entwicklung, die sich gerade in einer Ausübung einer KK ausbilden kann. Das wird wohl jeder Trainer erzählen. Ansonsten wenn es darum geht, irgendwelche höheren Sphären durch die KK zu erlangen, hast du uneingeschränkt Recht. Das schöne "Do" im Karate, das etliche etwas überstrapazieren.

OK, so rum stimm ich Dir zu.

Gast
06-07-2011, 21:34
Ich würde mir jede Schule anschauen und wie das Training dort gehandhabt wird. Vl gibts ne Überraschung und die Kung Fu Schule bietet richtig hartes Training während beim Kickboxen nur Semikontakt trainiert wird.
Man muss mMn. auch schauen was wirklich drin ist und nicht nur was drauf steht.
Lass dir Zeit mach viele Probetrainings und pick dir raus was dir am meisten zusagt.

Patrick5
07-07-2011, 15:42
Danke für eure zahlreichen Antworten! :)

Ich habe mich nun weiter umgeschaut und werde, wie schon erwähnt, mal in ein Jiu-Jitsu und Shotokan-Karate-Training reinschauen.

Mich würde Kyokushin-Karate auch ziemlich interessieren, nur wird das bei mir in der Umgebung nirgends angeboten..

R.L.
25-07-2011, 17:24
wing tsun

Natural Power
26-07-2011, 13:41
Es ist wirklich sehr wichtig dass man mehrere probetrainings macht, ich habs selbst gemerkt war zuerst im wing chun, haben fast nie richtig geschwitzt danach haben mir viele von hier phb ving tsun empfohlen.

Wirklich jedesmal sind meine trainingskleider nass wie man in einen see gesprungen wäre.

Es ist viel geiler als vorher!

Doc Norris
26-07-2011, 14:06
wing tsun

:D:D:D

war klar.

@ natural power

wenn es dir gefällt solltest du dies mit in entscheidung einbeziehen.
eine sportart lernt sich leichter, wenn der sportler spaß dran hat.

Cyankali
26-07-2011, 14:15
Sportart ist Hobby und Hobby ist Freizeit. Wer quält sich denn in seiner Freizeit, wenn man den ganzen Tag schon mit Dingen zu tun hat, den allein den künftigen oder jetzigen Broterwerb ausmachen? Ziemlich verrückt würde ich sagen.