Vollständige Version anzeigen : Szenario SV <-> Ring
openmind
06-07-2011, 13:22
Würdet ihr als Profis eigentlich sagen, dass eine SV-Situation, in der sich der Typ in so einer f#ck-deine-mudder-aggro-Haltung mit geschwellter Brust, aber ohne nennenswerte Deckung vor euch aufbaut, einfacher zu abzuarbeiten ist als eine Wettkampfsituation, in der beide die Deckung oben haben und gutes Distanzverhalten zeigen?
Ja, das würde ich sogar als Nicht-Profi sagen.
Shixiong
06-07-2011, 13:28
Wie ernst meint er es?
jonas999
06-07-2011, 13:28
:rolleyes: was für eine Frage
Sv und Ring lassen sich einfach nicht vergleichen auch wenn daurnend leute versuchen genau das zu tun.
Es gibt einfach viel zu viele variablen die da zusammenkommen und ich weiß auch nicht was solche Fragen eig bringen sollen.
Aber um auch eine antwort zu geben : jein
Schlechte Gegner sind nunmal immer schlecht.:o
Die Umstände, die Situation, die phsychische Beanspruchung, etc. sind einfach anders. Das kann man so pauschal nicht vergleichen.
Der 3Sekundenkampf von dem du sprichst ist für viele Kampfsportler schwieriger zu handhaben als der Duellkampf (Sparring, Wettkampf etc.)
Das wichtigste was du wissen muss ist der Fence:
Egoktronlle und verhandeln ist das wichtigste zu können und wahrscheinlich das am meisten vergesse aber wichtigste Tool der Selbstverteidigung:
YouTube - ‪The Fence - Geoff Thompson - Clip 1‬‏ (http://www.youtube.com/watch?v=T6OJnZG3joA)
openmind
06-07-2011, 13:48
Das wichtigste was du wissen muss ist der Fence:
Egoktronlle und verhandeln ist das wichtigste zu können und wahrscheinlich das am meisten vergesse aber wichtigste Tool der Selbstverteidigung:
YouTube - ‪The Fence - Geoff Thompson - Clip 1‬‏ (http://www.youtube.com/watch?v=T6OJnZG3joA)
Auf dem Video von Thompson beruht übrigens meine Fragestellung :)
openmind
06-07-2011, 13:54
Es gibt einfach viel zu viele variablen die da zusammenkommen und ich weiß auch nicht was solche Fragen eig bringen sollen.
Aber um auch eine antwort zu geben : jein
Du hast natürlich völlig recht. Es kommen viele Variablen zusammen. Es kommt mir halt nur auf die verschiedenen Distanzen und Deckung oder nicht an. Thompson mit seinem Fence versucht ja zb schon das Verhalten seines Gegenüber zu kontrollieren und könnte ihm von da aus gleich gut einschenken. Wenn die Deckung oben ist, muss man da halt erst irgendwie dran vorbei und läuft auch gleich Gefahr, in einen Schlag reinzulaufen, weil er somit auch schon in Schlagposition steht.
openmind
06-07-2011, 14:00
Wie ernst meint er es?
Ich meine es übrigens sehr viel bodenständiger als du mit deinen sonderbaren, esoterischen Argumentationsgebilden in einigen anderen Threads der vergangenen Wochen.
Ich würde auch behaupten, dass sich das pauschal nicht sagen lässt. Die Wahrscheinlichkeit, dass ich es im Ring mit nem erfahrenen KS'ler zu tun habe, ist ja wohl unbestritten höher. ;) Der Kampf an sich mag aber sogar relativ ähnlich ablaufen, vorausgesetzt der Aggro-Typ kneift nicht in dem Moment, in dem du dich drauf einlässt und er ruft auch nicht schnell seine 10 Freunde dazu. Vielleicht ist er auch 'ne totale Lusche, die nur bellen kann und die beim ersten Einschlag abhaut. Oder er macht das jedes WE und klatscht dich sofort weg, weil er einfach genügend Erfahrung hat, nicht mehr so nervös ist wie du, betrunken, unter Drogen u.s.w. Alles möglich denke ich und absolut nicht zu verallgemeinern, die Fragestellung.
Ich denke der Hauptunterschied ist vor und nach dem Kampf: Vor dem Kampf weiß ich in einer SV-Situation vielleicht erst Sekunden vor dem ersten Treffer, dass ich gleich kämpfen muss. Im Wettkampf weiß ich das logischerweise viel eher, ich bereite mich ja darauf vor. Da will ich auch kämpfen, um zu gewinnen, den Titel oder sonst was für eine Auszeichnung zu bekommen. In der SV-Sit. will ich prinzipiell ja nicht kämpfen, werde aber durch den Anderen quasi dazu gezwungen, wenn es keine andere Lösung mehr gibt. Tja und nach dem Kampf sollte ich mich bei ner SV-Sit. am besten schnellstmöglich vom Acker machen, falls ich da einigermaßen unbeschadet herauskomme. Sonst kommen Kumpels des Angreifers, Zeugen, Polizei, Anzeige etc.... Fällt bei nem seriösen Wettkampf wohl alles weg, ich bin der Sieger und kann mich feiern lassen. :D
Gruß, Kai
P.S.: Hatten wir die Thematik nicht bereits häufiger!!??
openmind
06-07-2011, 14:06
Ich würde auch behaupten, dass sich das pauschal nicht sagen lässt. Die Wahrscheinlichkeit, dass ich es im Ring mit nem erfahrenen KS'ler zu tun habe, ist ja wohl unbestritten höher. ;) Der Kampf an sich mag aber sogar relativ ähnlich ablaufen, vorausgesetzt der Aggro-Typ kneift nicht in dem Moment, in dem du dich drauf einlässt und er ruft auch nicht schnell seine 10 Freunde dazu. Vielleicht ist er auch 'ne totale Lusche, die nur bellen kann und die beim ersten Einschlag abhaut. Oder er macht das jedes WE und klatscht dich sofort weg, weil er einfach genügend Erfahrung hat, nicht mehr so nervös ist wie du, betrunken, unter Drogen u.s.w. Alles möglich denke ich und absolut nicht zu verallgemeinern, die Fragestellung.
Ich denke der Hauptunterschied ist vor und nach dem Kampf: Vor dem Kampf weiß ich in einer SV-Situation vielleicht erst Sekunden vor dem ersten Treffer, dass ich gleich kämpfen muss. Im Wettkampf weiß ich das logischerweise viel eher, ich bereite mich ja darauf vor. Da will ich auch kämpfen, um zu gewinnen, den Titel oder sonst was für eine Auszeichnung zu bekommen. In der SV-Sit. will ich prinzipiell ja nicht kämpfen, werde aber durch den Anderen quasi dazu gezwungen, wenn es keine andere Lösung mehr gibt. Tja und nach dem Kampf sollte ich mich bei ner SV-Sit. am besten schnellstmöglich vom Acker machen, falls ich da einigermaßen unbeschadet herauskomme. Sonst kommen Kumpels des Angreifers, Zeugen, Polizei, Anzeige etc.... Fällt bei nem seriösen Wettkampf wohl alles weg, ich bin der Sieger und kann mich feiern lassen. :D
Gruß, Kai
P.S.: Hatten wir die Thematik nicht bereits häufiger!!??
Könnte man sich im Wettkampf nicht auch schnell nach dem ersten Schlag vom Acker machen? :D
Boxerjugend
06-07-2011, 14:07
Würdet ihr als Profis eigentlich sagen, dass eine SV-Situation, in der sich der Typ in so einer f#ck-deine-mudder-aggro-Haltung mit geschwellter Brust, aber ohne nennenswerte Deckung vor euch aufbaut, einfacher zu abzuarbeiten ist als eine Wettkampfsituation, in der beide die Deckung oben haben und gutes Distanzverhalten zeigen?
Aggressivität musst du aber extra erwähnen?
Aggressivität juckt mal null und gar nichts.
Abgesehen davon, wo siehst in deinem Szenario ein Problem?
Der Typ wär doch Futter, warum soll der eine Bedrohung darstellen?
Auf dem Video von Thompson beruht übrigens meine Fragestellung :)
Sehr sympathisch! ^^
Jemand der dafür trainiert oder praktische Erfahrung hat wirds immer leichter machen.
Ein erfahrener Wettkämpfer kann im 3Sk auszucken wenn er keine Kentnisse in dem Bereich hat.
Natürlich hat der Wettkämpfer bessere Kampffähigkeiten (im Duellkampf) wenn er sich aber hinreißen lässt dann kann das in die Hose gehen.
Daher: Duellkämpfer gehen mit den 3Sekundenkampf nur dann genausogut wie mit dem Duellkampf um wenn sie selbst Erfahrung im 3SK haben bzw. dafür trainiren (und damit ihre Chancen erhöhen).
Shixiong
06-07-2011, 14:23
Ich meine es übrigens sehr viel bodenständiger, als du mit deinen sonderbaren, esoterischen Argumentationsgebilden in einigen anderen Threads der vergangenen Wochen.
:D
War naturwissenschaftlich und ist alles nachvollziehbar.
Mein Frage ist: Wie ernst meint es er mit geschwollener Brust 10 cm vor Deiner Nase stehende Typ (Gegner) mit offenen Armen? Ist das leichter abzuarbeiten als im Ring?
Generell ist der ja in Knie/Ellbogendistanz.
Frage ist aber: Wie ernst meint er es? Es kann ja sein, dass er eine Waffe zieht und auf Dich schiesst, dann meint er es zB ernst. Dann ist es leicht theoretisch abzuarbeiten, denn dann kracht der Ellenbogen.
Posiert er nur rum, kann man ihn zB mit einem deutlichen Doppelhandflächenstoss mit (gekonntem) Schritt an die nächste Wand schubsen. Zieht er dannach eine Waffe, ist halt nicht so gut.
Daher meine Frage. Man kann ja heutzutage mit allem rechnen.
Paul2102
06-07-2011, 14:27
Entweder du haust ab (für den cleveren Benutzer) oder du haust ihn halt vorwarnungslos K.O (das, was der normale User hören möchte).
Könnte man sich im Wettkampf nicht auch schnell nach dem ersten Schlag vom Acker machen? :D
Ich befürchte, dass du dann keine erfolgreiche Karriere als Wettkämpfer mehr vor dir hast. :D:D
Frage:
Warum im IngUng Forum ?
openmind
06-07-2011, 14:46
Frage:
Warum im IngUng Forum ?
Wegen Thompsons Fence, den Professor Keith Ronald Graf von Rothenburg Kernspecht in seinem WT-Blitzdefence "übernommen" hat.
mykatharsis
06-07-2011, 16:16
Muss das noch diskutiert werden? Interessiert man sich für SV, sollte man sich mit solchen Szenarien beschäftigen. Punkt.
Abgesehen davon ist Aufs-Maul-Hauen einfach Aufs-Maul-Hauen, auch wenn Einstieg und Abgang anders gehandhabt werden.
openmind
06-07-2011, 17:31
Natürlich.
Nur ist der Einstieg ja gerade der interessante Punkt den Ganzen.
Die eine Situation ist halt total unberechenbar, aber zuerst ohne Deckung und in der anderen wissen beide, was Sache ist, haben aber die Schwierigkeit, an der Deckung des Anderen vorbeikommen und vorher die Distanz überbrücken zu müssen.
mykatharsis
06-07-2011, 17:39
Natürlich.
Die eine Situation ist halt total unberechenbar, aber zuerst ohne Deckung und in der anderen wissen beide, was Sache ist, haben aber die Schwierigkeit, an der Deckung des Anderen vorbeikommen und vorher die Distanz überbrücken zu müssen.
Dein Deutsch ist verwirrend.
Man muss halt eine Situation herstellen, in der man wieder durch Distanz und/oder Deckung geschützt ist. Oder angreifen.
Shixiong
06-07-2011, 17:42
Durch einen Angriff stellt man eine "sichere Distanz" her. So oder so.
openmind
06-07-2011, 18:16
Dein Deutsch ist verwirrend.
Man muss halt eine Situation herstellen, in der man wieder durch Distanz und/oder Deckung geschützt ist. Oder angreifen.
Mein Armenisch ist auch nicht besser :D
openmind
06-07-2011, 18:17
Durch einen Angriff stellt man eine "sichere Distanz" her. So oder so.
Endlich was Vernünftiges von dir :D
Würdet ihr als Profis eigentlich sagen, dass eine SV-Situation, in der sich der Typ in so einer f#ck-deine-mudder-aggro-Haltung mit geschwellter Brust, aber ohne nennenswerte Deckung vor euch aufbaut, einfacher zu abzuarbeiten ist als eine Wettkampfsituation, in der beide die Deckung oben haben und gutes Distanzverhalten zeigen?
Was für eine Frage...
Wenn der aggroTyp sich so aufbaut das du ihn umhauen kannst und der andere Wettkämpfer baut sich in der selben Distanz auf, hat aber die Deckung oben, beantwortet sich die Frage von ganz alleine.
manchmal verstehe ich euch nicht.... :D
jonas999
06-07-2011, 21:02
Aggressivität musst du aber extra erwähnen?
Aggressivität juckt mal null und gar nichts.
Abgesehen davon, wo siehst in deinem Szenario ein Problem?
Der Typ wär doch Futter, warum soll der eine Bedrohung darstellen?
klar boxerjugend für dich nicht:rolleyes:
Deine Posts werden echt jedesmal besser.
Warum sollte so einer keine Probleme darstellen ? Weil er sich aufpumpt ? das heißt gar nix der kann dich trodtem plattmachen.
Also Agression zählt nicht und es macht keinen Unterschied ob jmd agressiv ist oder nicht oder wie ? oh mann oh mann :rolleyes:
Gewürzgurke
06-07-2011, 23:08
Sv-Szenario =/= Ring :winke:
Wenn der sich vor mir aufplustert dann gibts ne Kopfnuss oder einen Leberhaken. Schön aus dem Nichts. Danach ist Ruhe und alle gehen zufrieden nach hause.
der herbie
07-07-2011, 07:01
Sv-Szenario =/= Ring :winke:
Wenn der sich vor mir aufplustert dann gibts ne Kopfnuss oder einen Leberhaken. Schön aus dem Nichts. Danach ist Ruhe und alle gehen zufrieden nach hause.
Jepp, die gute alte Oldschool-Hauerei :D:D
Sicherlich ist es richtig, sich gedanklich mit möglichen SV-Situationen auseinander zu setzen, schlussendlich muss man in der Situation härter und mindestens einmal mehr zulangen, dann sollte man gewonnen haben. Ist zugegebner Maßen stark vereinfachend, aber so ist es meines Erachtens.
Grüße
der herbie
Kampfkauz
07-07-2011, 07:37
Würdet ihr als Profis eigentlich sagen, dass eine SV-Situation, in der sich der Typ in so einer f#ck-deine-mudder-aggro-Haltung mit geschwellter Brust, aber ohne nennenswerte Deckung vor euch aufbaut, einfacher zu abzuarbeiten ist als eine Wettkampfsituation, in der beide die Deckung oben haben und gutes Distanzverhalten zeigen?
Im Ring wirst du es mit jemand kämpferisch (meist) deutlich Besseren zu tun haben. "On the street" hast du es mit vielen Pappnasen zu tun, die aber ungemein gefährlicher sein können, da sie weder Sportlichkeit noch Grenzen kennen.
Joergus bringt es auf den Punkt. Zaun aufbauen, wenn Deeskalation nicht mehr möglich ist so schnell und so hart wie möglich abschießen (3 Sekunden Kampf). Längere Kämpfe sind gefährlich und meist unnötig, sollte man den 3 Sekunden Kampf ein bisschen gerafft haben.
openmind
07-07-2011, 10:10
Ich befürchte, dass du dann keine erfolgreiche Karriere als Wettkämpfer mehr vor dir hast. :D:D
Das fürchte ich auch :megalach:
thanatas
07-07-2011, 10:27
der Geoff bestätigt ja auch das was ich immer sage , niemals auf den Boden gehen
er hat gesehen wie leuten der kopf eingetreten wurde oder sie abgestochen wurden.
deshalb ist grappling im real fight auch so ungeeignet
Verallgemeinern würde ich das nicht. Ich kenne etliche Kämpfe, die auf den Boden gegangen sind und wo sich die entsprechenden anderen Parteien rausgehalten haben. Hätte dort jemand gute Grapplingfähigkeiten, so hätte der andere schlechte Karten. Ist man natürlich in einer 1 vs. X Situation, in der man nicht weiß, wer zu wem gehört und man in der Situation ist, dass welche einen wirklich zusammenschlagen wollen, so gebe ich dir natürlich recht. Dort hilft ein gutes StandUp um Welten mehr.
Der 3Sekundenkampf von dem du sprichst ist für viele Kampfsportler schwieriger zu handhaben als der Duellkampf (Sparring, Wettkampf etc.)
****edit ***
Wie dem auch sei, Wettkämpfer können natürlich auch auf die Birne bekommen und tun das in einer SV Situation sicher genauso wie ein Nichtwettkämpfer. Aber Wettkämpfer die sich öfter schon mal einer SV Situation befunden haben schätze ich wesentlich gefährlicher ein als Nicht-Wettkämpfer die sich öfter geschlagen haben.
p.s.
der Geoff bestätigt ja auch das was ich immer sage , niemals auf den Boden gehen
er hat gesehen wie leuten der kopf eingetreten wurde oder sie abgestochen wurden.
deshalb ist grappling im real fight auch so ungeeignet
Sehe das ähnlich wie Fabian. Grapplingkenntnisse sind nicht verkehrt und in einer "reinen 1v1" Situation absolut hilfreich. Wenn mich mehrere attackieren ist der Boden natürlich keine sonderlich schlaue Lösung. Habe aber selber öfter erlebt, dass auch Leute die am Boden von mehreren attackiert wurden sich mit geschicktem Verhalten unbeschadet vom Boden erheben konnten. (Naja, unbeschadet im Sinne von: kein Kieferbruch, K.O. oder schlimmste Platzwunden von Tritten und Schlägen).
Gewürzgurke
07-07-2011, 10:50
deshalb ist grappling im real fight auch so ungeeignet
Jein. Den Bodenkampf suchen ist Unfug. Aber im Grappling lernt man, wie man es VERHINDERT, gegen den eigenen Willen auf den Boden zu gehen. Außerdem lernt man, wie man richtig runterkommt und wie man richtig hochkommt.
Das ist Gold wert.
jonas999
07-07-2011, 12:41
Jein. Den Bodenkampf suchen ist Unfug. Aber im Grappling lernt man, wie man es VERHINDERT, gegen den eigenen Willen auf den Boden zu gehen. Außerdem lernt man, wie man richtig runterkommt und wie man richtig hochkommt.
Das ist Gold wert.
Finde ich auch zumindest die Grundkenntnisse sollte auch in Sv-systemen gelehrt werden.
Alephthau
07-07-2011, 13:54
Würdet ihr als Profis eigentlich sagen, dass eine SV-Situation, in der sich der Typ in so einer f#ck-deine-mudder-aggro-Haltung mit geschwellter Brust, aber ohne nennenswerte Deckung vor euch aufbaut, einfacher zu abzuarbeiten ist als eine Wettkampfsituation, in der beide die Deckung oben haben und gutes Distanzverhalten zeigen?
Ich bin kein Profi, aber weil der "Strassenschläger" mit einer f#ck-deine-mudder-aggro-Haltung und ohne Deckung vor einem steht bedeutet nicht das er nicht weiß was er tut oder er kein Distanzverhalten/Timing hat! ;)
Ich bin kein sehr durchtrainierter oder gar sportlicher Typ, ich würde im Ring wohl nicht mal eine Runde durchhalten :D, in den Jahren habe ich mir deshalb sowohl privat als auch beruflich ein wenig angewöhnt mein Gegenüber im unklaren und "in die Falle laufen" zu lassen und vieles schönes mehr.
Ist es ein Trottel kann man ihn umhauen wenn er in der f#ck-deine-mudder-aggro-Haltung auf einen zukommt, ist es aber kein Trottel kann es sein das er einen in eine Falle lockt bzw eine bestimmte Reaktion provozieren will anhand derer er dann reagiert! ;)
Gruß
Alef
****edit ***
Wie dem auch sei, Wettkämpfer können natürlich auch auf die Birne bekommen und tun das in einer SV Situation sicher genauso wie ein Nichtwettkämpfer. Aber Wettkämpfer die sich öfter schon mal einer SV Situation befunden haben schätze ich wesentlich gefährlicher ein als Nicht-Wettkämpfer die sich öfter geschlagen haben.
.
Da sind wir einer Meinung.
Kampfkauz
07-07-2011, 15:08
deshalb ist grappling im real fight auch so ungeeignet
Es hat mehrere Vorteile Grappling zu beherrschen:
Balance: Wer mal gegrappelt hat, wird sich nicht so leicht von den Füßen holen lassen, ergo ein gewaltiger Vorteil (man will nicht auf den Boden in SV)
Vorwärtsdruck & Körpereinsatz: Lernt man eigentlich ziemlich schnell im Grappling, beides Qualitäten, die in der SV ziemlich wichtig sein können
Ideen und Kenntnisse über verschiedenste TDs: Sehr hilfreich um sie entweder selber anzuwenden (Judokas sagen doch immer so schön: "Ein Wurf ist ein Schlag des Bodens") oder zu verhindern wissen.
Aber Wettkämpfer die sich öfter schon mal einer SV Situation befunden haben schätze ich wesentlich gefährlicher ein als Nicht-Wettkämpfer die sich öfter geschlagen haben.
Mit der Einschätzung wirst du völlig Recht behalten. :)
Gewürzgurke
07-07-2011, 18:14
Finde ich auch zumindest die Grundkenntnisse sollte auch in Sv-systemen gelehrt werden.
Sag ich doch :cool:
Fisting 4.0
06-08-2011, 13:49
Würdet ihr als Profis eigentlich sagen, dass eine SV-Situation, in der sich der Typ in so einer f#ck-deine-mudder-aggro-Haltung mit geschwellter Brust, aber ohne nennenswerte Deckung vor euch aufbaut, einfacher zu abzuarbeiten ist als eine Wettkampfsituation, in der beide die Deckung oben haben und gutes Distanzverhalten zeigen?
Definitiv ist die angenommene SV-Situation einfacher abzuarbeiten. In der angesprochenen SV-Situation schütze ich mich in erster Linie durch Abstand und richtiges Distanzverhalten zum Gegner. Mit meinen Armen baue ich eine verdeckte deeskalierende oder offensichtlich kämpferische Schutzbarriere vor meinem Körper auf. Ich beobachte meinen Gegner aufmerksam, schaue wie er sich verhält. Lässt er von mir ab, dann löst sich die Situation auf. Ist er der Meinung weiterhin in Aggro-Manier auf mich zulaufen zu müssen, dann wird er vielleicht (und nur vielleicht) einmal mit einem dominanten Ausruf wie z.B. "Stopp" vorgewarnt (und das zum Zweck, dass Schaulustige später die richtigen Zeugenaussagen absondern). Bringt das nichts (erfahrungsgemäß bringt das nie was, aber ein bisschen Show muss sein) und ist er dabei meinen Sicherheitsabstand zu unterschreiten, dann wird die Bedrohung sofort "vernichtet".
Die Wettkampf-Situation ist dagegen schwieriger zu lösen. Obwohl mein Gegner mich i.d.R. nicht lebensgefährlich verletzen will, habe ich hier einen ausgebildeten Kämpfer vor mir, der u.U. monatelang für diesen einen Kampf trainiert hat. Er hat sich psychologisch auf den Kampf eingestellt und ist physisch normalerweise top fit. Er taktiert, versucht mich "zu lesen" und greift beherzt und energiegeladen an, wenn sich ihm eine Chance bietet. Gegebenenfalls kennt er meinen Kampfstil aus früheren Kämpfen und hat sich mit seinem Trainer eine Strategie dagegen erarbeitet. Er ist willens den Kampf zu gewinnen, da er ein Ziel hat ... Titel, Geld etc.. Es ist zu erwarten, dass er im Gegensatz zum Aggro nicht gleich aufstecken wird, falls er mal hart getroffen werden sollte.
Definitiv ist die angenommene SV-Situation einfacher abzuarbeiten.
Würde ich so pauschal nicht sagen weil du schreibst ja...
Er hat sich psychologisch auf den Kampf eingestellt und ist physisch normalerweise top fit
Das trifft aber auch auf dich zu. Du willst kämpfen, du bist vrobereitet.
In einer SVSituation muss das nicht gegeben sein. Vl wirst du von der ganzen Situation überrumpelt weißt nicht wie du mit der plötzlichen Eskalation umgehen sollst.
Das ganze ist in meinen Augen vom jeweiligen Menschen abhängig. Ein KSler mit SVerfahrung ist sicher Top vorbereitet andere sind vl nicht in der Lage richtig zu reagieren oder auf Aggro Modus umzuschalten wenns sein muss.
Das trifft aber auch auf dich zu. Du willst kämpfen, du bist vrobereitet.
In einer SVSituation muss das nicht gegeben sein. Vl wirst du von der ganzen Situation überrumpelt weißt nicht wie du mit der plötzlichen Eskalation umgehen sollst.
das ist ein ganz wichtiger punkt ....vorallem hast du das problem auf der straße dass du nicht weißt in welche richtung das alles einschlagen kann wie zb. : hat der typ ne waffe ? kommen plötzlich seine freunde plötzlich um die ecke (wenn sie nicht schon hinter ihm stehen) , wird er sich hinterhältig rächen ? (nachdem du ihn verkloppt hast als kkler) , usw.
Kampfkauz
06-08-2011, 15:03
wird er sich hinterhältig rächen ? (nachdem du ihn verkloppt hast als kkler)
Besonders in Form einer netten kleinen Anzeige und man selber erstmal nachweisen muss, dass man in Notwehr gehandelt hat... -.-"
Besonders in Form einer netten kleinen Anzeige und man selber erstmal nachweisen muss, dass man in Notwehr gehandelt hat... -.-"
ja gibt oft leute die mit der kacke anfangen und am ende das opfer spielen jedoch gibt es auch welche die dir plötzlich irgendwann wenn du um die ecke läufst nen backstein über die melone ziehen weil sie es mit ihrem ego nicht vereinbaren konnten von dir paar auf die schnauze bekommen zu haben .....man sollte auch vorsichtig sein WO man sich mit wem anlegt ....kleines beispiel : mein boxgym ist in einer kleinen nachbarstadt wo viele deppen wohnen und vor nicht allzu langer zeit hat sich jemand mit mir im bus angelegt und ich war kurz davor mich mit ihm zu kloppen jedoch war er etwas betrunken und ich konnte ihn noch zurecht reden (er hat sich sogar entschuldigt und ich konnte deeskalieren aber der ging mir schon übelst aufn sack) kurz bevor er sich nen haken an sein kiefer gefangen hat ....JEDOCH weiß ich 100% dass wenn ich das nächste mal diesen Bus genommen hätte hätte er mit seinen freunden auf mich gewartet samt baseball schläger etc. um es mir heimzuzahlen daswegen sollte man so gut wie möglich es versuchen zu verhindern irgendwo wo man fremd ist sich auf eine schlägerei einzulassen (sollte man natürlich auch so immer) wenn man öfters mal dort ist weil du dann im feindlichen territorium bist
Definitiv ist die angenommene SV-Situation einfacher abzuarbeiten.
Definitiv schon mal gar nicht... überleg doch mal!
#region Ringsituation:
Gegenüber hat etwa das gleiche Gewicht und Größe, beide vorbereitet... Ringrichter anwesend, der im Zweifel das Ganze trennt... Alle Regeln sind bekannt... Ringarzt + Notfall-Equipment ebenfalls anwesend.
#endregion
#region Strasse:
4 Leute gegenüber, 3 davon Größer und weit über deiner Gewichtsklasse, so wie es aussieht kommst du weder an denen vorbei oder weg... Der kleinere ist NICHT der Schiedrichter und schwingt einen Teleskopstab... weit und breit keine Hilfe, nicht mal ein Hut in dem du verschwinden könntest.
Vorbereitung? Naja... das kommt jetzt gerade aber ungelegen...
#endregion
Also das ist definitiv nicht einfacher als ein Ring-Kampf!
Wie diverse User es schon schrieben... draussen gibts mehr Variablen.
Und auch wenn es nur Einer ist, wirds nicht sicherer!
Asahibier
06-08-2011, 16:35
Ich denke ein Problem ist was wer mit SV meint.
Die einen meinen einen popeligen Jugendlichen der mit zuviel Testosteron+ Alkopop einen auf dicke Hose macht und mit Suckerpunch angreift.
Die anderen meinen jemanden der seine Sporen bei erlebnisorientiertem Fußball in der dritten Halbzeit erworben hat, seine Kenntnisse im Training verfeinert hat und zur Sicherheit noch ne Tele in der Tasche hat.
Damit vergleicht ihr Arschbacken und Kuchenbacken..., für Fall 1 reicht so ziemlich jedes System (sofern konsequent angewandt), für Fall 2 wissen auch die Profis das es haarig wird...
Fall 1 wird wahrscheinlich der klassische 3-Sekundenkampf, bei Fall 2 ist es hilfreich sich mal im Sparring auf Kloppe vorbereitet zu haben, sonst wird man mit großer Wahrscheinlichkeit eine böse Überraschung erleben.
Kampfkauz
06-08-2011, 16:46
Ich denke ein Problem ist was wer mit SV meint.
Sehe ich auch so... Vielleicht sollte man Schlägerei und SV unterscheiden?
Die einen meinen einen popeligen Jugendlichen der mit zuviel Testosteron+ Alkopop einen auf dicke Hose macht und mit Suckerpunch angreift.
Die anderen meinen jemanden der seine Sporen bei erlebnisorientiertem Fußball in der dritten Halbzeit erworben hat, seine Kenntnisse im Training verfeinert hat und zur Sicherheit noch ne Tele in der Tasche hat.
Jetzt stellt sich natürlich die Frage, wie häufig man wem von deinen beiden Extremtypen begegnet... Mir laufen vor allem Typ 1 Leute über den Weg, Typ 2 treffe ich persönlich nicht sonderlich häufig und wenn, bin ich nett :D
Damit vergleicht ihr Arschbacken und Kuchenbacken..., für Fall 1 reicht so ziemlich jedes System (sofern konsequent angewandt), für Fall 2 wissen auch die Profis das es haarig wird...
Fall 1 wird wahrscheinlich der klassische 3-Sekundenkampf, bei Fall 2 ist es hilfreich sich mal im Sparring auf Kloppe vorbereitet zu haben, sonst wird man mit großer Wahrscheinlichkeit eine böse Überraschung erleben.
Auch wenn ich es nicht mag...
+1 zu der oben gemachten Aussage
-Ein alter Mann wird von einem jugendlichen mit Schlagring (brass knuckles) verprügelt. Du siehst die Situation als Du vorbei läufst und entscheidest sofort zu Handeln. Du springst rein in den Kampf. Was Du nicht gesehen hast sind die fünf andere die gerade aus einen anderen Blickwinkel kommen...
-Du läufst die Straße runter mit einer Freundin, und plötzlich taugt ein sehr, sehr langsam fahrendes Auto auf. Das Auto fährt jetzt neben euch und das Fenster geht runter....Du siehst die abgesägte Schrotflinte und hörst, wie von sehr weit weg, "Freeze, Motherfucker!"...
Nur zwei unangenehme Situationen die ich selbst erlebt habe. Der Ring gefällt mir viel, viel besser.
DeepPurple
06-08-2011, 19:14
Ja das sind in Deutschland durchaus gängige Szenarien, vor allem letzteres.
Sv und Ring lassen sich einfach nicht vergleichen auch wenn daurnend leute versuchen genau das zu tun.
Natürlich gibt es eine Schnittmenge. Das versuchen nur bestimmte SV Systeme zu leugnen, die den Menschen irgendwelche Todestechniken beibringen wollen. Die argumentieren dann eben, dass man ihre Techniken deshalb nicht im Ring sieht, weil sie zu gefährlich seien. Vernünftige SV-Systeme haben sich bei Kampfsportarten bedient, weil die "Techniken" aus dem Kampfsportbereich eben doch auch in SV Situationen tauglich sind.
Sehe ich auch so... Vielleicht sollte man Schlägerei und SV unterscheiden?
Würde ich nicht, auch ne Schlägerei ist mMn. eine SV situation und kann mit schwersten Verletzunegn und sogar Toten enden.
Auch betrunkene jugendliche Prolls sind nicht automatisch ungefährlicher als andere. Selbst da haben manche einen ordenlichen Riss in der Birne und sind völlig unberechenbar.
Vernünftige SV-Systeme haben sich bei Kampfsportarten bedient, weil die "Techniken" aus dem Kampfsportbereich eben doch auch in SV Situationen tauglich sind.
Ich würde den Unterschied das nicht an den Techniken anmachen. Fast jeder Stil hat ähnliche Techniken und Bewegungsmuster.
Größter Unterschied bleibt immer noch das Antrainierte Verhalten und die Taktiken die sich in der SV und dem Ring doch sehr unterscheiden.
Eine Ringstrategie ist m.E. ein Weg, um eine SV Situation zu lösen.
Eine Ringstrategie ist m.E. ein Weg, um eine SV Situation zu lösen.
Kann natürlich auch sein nur wirst du vieles in der SV lernen was du im KS nicht lernst wie Z.B Strategien gegen mehrere Aggressoren, Verhalten bei Waffen, Deeskalation, möglicherweise lernst selber den Umgang mit Waffen ...
Das brauchst du im KS nicht. Trotzdem ist KS sicher ne giute Grundlage. Nur sich ordenlich kloppen können macht noch keinen guten SVler.
Ja das sind in Deutschland durchaus gängige Szenarien, vor allem letzteres.
Dazu musst du wissen, dass Sean aus den USA stammt und er spricht in dem Falle von dort erlebtem. :) Ändert ja nichts an der persönlichen Erfahrung, die er gemacht hat. Und es gibt auch in Deutschland Gebiete, in denen du durchaus ne Wumme vor dem Hals hast. Den meisten von uns bleibt so etwas zum Glück erspart.
Sean, das war aber nicht in Albuquerque, oder?
Gruß, Kai
Kann natürlich auch sein nur wirst du vieles in der SV lernen was du im KS nicht lernst wie Z.B Strategien gegen mehrere Aggressoren, Verhalten bei Waffen, Deeskalation, möglicherweise lernst selber den Umgang mit Waffen ...
Das brauchst du im KS nicht. Trotzdem ist KS sicher ne giute Grundlage. Nur sich ordenlich kloppen können macht noch keinen guten SVler.
Hmm mit waffen vielleicht, aber wir haben beim kampfsport auch oft kämpfe wie 3 gegen 3 oder 1 gegen 2 trainiert obwohl man im ring 1 gegen 1 gegenüber steht. Natürlich nur sparringshalber. Hilft gut reflexe aufzubauen und ist mega anstrengend. Zudem würd ich nicht sagen das ein kampfsportler der nur 1 gegen 1 trainiert einen kampfkünstler unterlegen ist in einer mehrmannsituation. In so einer situation hat man allgemein wenig chancen.
Nein, das war in Oakland, California. Habe damals in der "east side" (Ghetto) gearbeitet und war mehrmals bedroht.
Glücklicherweise passiert solches nicht jeden Tag!
Wie andere schon erwähnt haben, es gibt zu viele Faktoren in eine SV Situation....oder wie ich das nennen würde "a sudden violent encounter".
Ist doch logisch dass der Ring eine Kontrollierte Umgebung ist.
Lars´n Roll
06-08-2011, 22:37
Wegen Thompsons Fence, den Professor Keith Ronald Graf von Rothenburg Kernspecht in seinem WT-Blitzdefence "übernommen" hat.
Verstehe die Begründung nicht.
Frage:
Warum im IngUng Forum ?
x2. Passt hier nicht rein.
Hmm mit waffen vielleicht, aber wir haben beim kampfsport auch oft kämpfe wie 3 gegen 3 oder 1 gegen 2 trainiert obwohl man im ring 1 gegen 1 gegenüber steht. Natürlich nur sparringshalber. Hilft gut reflexe aufzubauen und ist mega anstrengend. Zudem würd ich nicht sagen das ein kampfsportler der nur 1 gegen 1 trainiert einen kampfkünstler unterlegen ist in einer mehrmannsituation. In so einer situation hat man allgemein wenig chancen.
Hab ich auch nie nie nie nie nie nie nie nie behauptet. das soll net wieder ein KS vs SV Thread werden.
Außerdem machst du in meinen Augen einen entscheidenden Denkfehler. In 1vs 4 gehts nicht darum die 4 KO zu schlagen und der Held zu sein, es geht darum wie verhalte ich mich und wie kann ich mir vl einen Fluchtweg schaffen wenns sein muss.
SV heißt nicht unbedingt den Gegner KO zu hauen. SV heißt mMn. so unbeschadet wie möglich aus einer Gefahrensituation rauszukommen. Ob ich den Gegner KO haue, ihn dazu bringe von mir abzulassen, mir einfach genug Zeit verschaffe zu flüchte oder gleich deeskaliere ist dabei egal.
Für diese SV Szenarien benötigt man aber wirklich keine KK und schon kein Wing Chun System. Auch im VT wird nicht 1 vs 4 geübt. Zumindest habe ich das nie gelesen/davon gehört.
Für diese SV Szenarien benötigt man aber wirklich keine KK und schon kein Wing Chun System. Auch im VT wird nicht 1 vs 4 geübt. Zumindest habe ich das nie gelesen/davon gehört.
Wer soll sich denn auch sowas trauen wenn man nichtmal vernünftig im Sparring mit einem Gegner klar kommt? Ich habe das schon mit gemacht als einer der 4er. Das war geil. Mein damaliger Trainer hat uns locker geputzt...
Also ich finde sowas schon cool mal zu machen, aber wie gesagt dafür muss man schon was auf dem Kasten haben. Für alle anderen ist es eher ein gug dir mal denn Stress an......
Lars´n Roll
06-08-2011, 23:36
Mein damaliger Trainer hat uns locker geputzt...
Bei 4 gegen 1? Locker geputzt? Trainierst Du bei Fedor oder hat da der unterbewußte Respekt eingesetzt? Oder sind Du und Deine 3 Kollegen alles untergewichtige 15jährige?
Ich kenne ne Menge gute Leute. Aber 4 auf einmal locker putzen?
Bei 4 gegen 1? Locker geputzt? Trainierst Du bei Fedor oder hat da der unterbewußte Respekt eingesetzt? Oder sind Du und Deine 3 Kollegen alles untergewichtige 15jährige?
Ich kenne ne Menge gute Leute. Aber 4 auf einmal locker putzen?
Nee war nur ne lockere Einheit. Hat er nur einmal so aus Spass gemacht. Und zu der Zeit konnte er machen was er wollte mit uns. Das war am Anfang und wir alle noch nicht lange da. War auf sehr engem Raum, keine Chance zum einkreisen. Wir standen uns daher mehr selbst im Wege rum. hat Spass gemacht und war nicht die Regel im Training. Wie gesagt ersteinmal mit einem klarkommen.
Für diese SV Szenarien benötigt man aber wirklich keine KK und schon kein Wing Chun System. Auch im VT wird nicht 1 vs 4 geübt. Zumindest habe ich das nie gelesen/davon gehört.
Ne KK brauchst du nicht kann aber helfen.;)
Brauchen tu ich nur spezifisches Training der Rest ist Bonus dem man machen kann aber nicht muss.
Was der Sidekick auf Wing Chun wieder soll verstehe ich ehrlich gesagt nicht.
Wie in den einzelnen Schulen trainiert wird hängt vom Trainer und nicht zwingend vom System ab.
Nee war nur ne lockere Einheit. Hat er nur einmal so aus Spass gemacht. Und zu der Zeit konnte er machen was er wollte mit uns. Das war am Anfang und wir alle noch nicht lange da. War auf sehr engem Raum, keine Chance zum einkreisen. Wir standen uns daher mehr selbst im Wege rum. hat Spass gemacht und war nicht die Regel im Training. Wie gesagt ersteinmal mit einem klarkommen.
Seid ihr alle vier auf einmal drauf oder teils hintereinander?
Kann natürlich auch sein nur wirst du vieles in der SV lernen was du im KS nicht lernst wie Z.B Strategien gegen mehrere Aggressoren, Verhalten bei Waffen, Deeskalation, möglicherweise lernst selber den Umgang mit Waffen ...
Wie gesagt, es gibt eine Schnittmenge zwischen Ring und SV. Situationen mit mehreren Personen, Waffen etc. gehören natürlich nicht zu dieser Schnittmenge. Wenn Dich jemand in eine Ecke drängt, weil er Dir auf die Nuss hauen will, und es liegt keine Pistole in Deiner Nähe, dann sehe ich keinen Grund anzunehmen, dass eine auf Duell-Situationen ausgerichtete Kampfsportart weniger tauglich wäre, diese SV Situation zu lösen.
Wenn Dich jemand in eine Ecke drängt, weil er Dir auf die Nuss hauen will, und es liegt keine Pistole in Deiner Nähe, dann sehe ich keinen Grund anzunehmen, dass eine auf Duell-Situationen ausgerichtete Kampfsportart weniger tauglich wäre, diese SV Situation zu lösen.
Hab ich auch nicht behauptet.;)
Hab ich auch nicht behauptet.;)
Du nicht, aber Du weißt ja.... ;)
Du nicht, aber Du weißt ja.... ;)
Es gibt immer solche und solche auf beiden Seiten.
Es gibt immer solche und solche auf beiden Seiten.
Welche Seiten?
Welche Seiten?
Auf der SV und KS Seite.
Seid ihr alle vier auf einmal drauf oder teils hintereinander?
Alle vier auf einmal ging nicht...das habe ich auch schon geschrieben. Es ging so ab das ich drauf gegangen bin u ruck zuck auf dem lag der hinter mir stand. Also hat er mit mir das Problem, durch den Gegner hinter, mir gelöst. Mit den anderen lief es auch so ab. Einer lag auf dem anderen. Aber wie gesagt das war nur so einmal locker gemacht auf engem Raum, also nix was man überbewerten sollte. War nur ein kleines Schmankal zwischen durch, kein reguleres Training. Man kann froh sein im Sparring mit einer Person klar zu kommen u das ist nicht so leicht....
Ich denke in einem wirklichen Ernstfall wo man von 4 Gegnern auch noch eingekreist wird da sollte man schon der Hulk sein oder so :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.