Kris_Kris
07-07-2011, 08:15
Hallo zusammen,
ich bin komplett neu hier im Board und auch neu im Kampfsport/Kampfkunst. Job bedingt könnte man sagen ich sitze seit ca. 22 Jahren regelmäßig länger als 8 Stunden am Schreibtisch und das hat sich sowohl auf meine Gelenke als auch auf mein Gewicht niedergeschlagen.
Nun suche ich eine Möglichkeit wieder beweglicher, dünner und selbstbewusster zu werden. Ein positiver Nebeneffekt wären natürlich das man sich zur Not Selbstverteidigen kann (auch wenn ich es bis jetzt noch nie musste), aber ich denke man fühlt sich einfach sicherer. Soviel von mir.
Natürlich habe ich versucht mich durch lesen an die Sportarten ran zu tasten allerdings hat mich das mehr verunsichert als unterstütz… Zum Beispiel fand ich Wing Tsun eigentlich sehr ansprechend das es anscheinend nicht so „akrobatisch“ ist wie einige andere Kampfsportarten. Dazu kommt das auch noch eine Schule ziemlich in meiner Nähe ist. Als ich dann aber lass das der Verband EWTO wohl nicht wirklich darauf aus ist den Schülern die Kampfkunst näher zu bringen sondern mehr Geld schwefeln will.
Auch habe ich an einem Probetraining im Hawarang Taekwondo teilgenommen, an und für sich fand ich zumindest die Schlagtechniken nicht schlecht als es dann aber zu den Tritten und Sprüngen kam war ich doch ziemlich ernüchtert. Natürlich kann ich nicht erwarten mit meiner Fitness (oder auch nicht Fitness) auch nur annähernd mein Bein so hoch oder so schnell einzusetzen wie es der Trainer vor gemacht hat aber hier stellte sich mir die Frage ob man mit 30 (ich fange also recht spät an) überhaupt noch in der Lage ist seinen Körper soweit zu dehnen, aber vielleicht hat ja einer die Erfahrung gemacht und kann mal davon erzählen.
Also Schlussendlich erhoffe ich mir von diesem Post folgendes:
1. Wie ist das mit diesen Verbänden? So gut wie jede Schule die ich gefunden habe ist irgendeinem Verband untergeordnet, welche Pflichten und Kosten hat man hier als Mitglied?
2. Wie ist es Kampfsport/Kampfkunst als Fitness zu betreiben? Macht das überhaupt Sinn?
3. Kennt vielleicht jemand die Schulen in Dorsten und Umgebungen und kann ein paar seiner Erfahrungen darüber kundtun? (Ich war ja ziemlich überrascht wie viele Schulen es hier gibt)
Natürlich beantworte ich Fragen sollten noch Infos benötigt werden. Vielleicht eins noch: Durch meine Arbeit kann ich eigentlich nur abends trainieren aber soweit ich gesehen habe, haben die meisten Schulen Abendkurse. Den Fragebogen habe ich mir auch angesehen:
- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
46284 – Dorsten / Karate, Kodokan-Judo, Hawarang Taekwondo, Wing Tsun (EWTO), Kick Boxen, Boxen, Tai-Chi (Yang-Still), Bujinkan Budo Taijutsu (etwas weiter weg)
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Wichtig
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Zweitrangig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
wichtig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
zweitrangig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
zweitrangig – wichtig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Stört nicht
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Beruflich bedingt und auch einer der Gründe warum ich mich für eine Kampkunst oder einen Kampfsport interessiere bin ich zurzeit ziemlich ungelenkig und habe Probleme mit der Muskelmasse in den Oberschenkeln und unterem Rückenbereich
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Bisschen Schmerz darf schon sein – Vollkontakt
Gruß,ein etwas durch die Fülle an Kampfsportarten überforderter
Kris
ich bin komplett neu hier im Board und auch neu im Kampfsport/Kampfkunst. Job bedingt könnte man sagen ich sitze seit ca. 22 Jahren regelmäßig länger als 8 Stunden am Schreibtisch und das hat sich sowohl auf meine Gelenke als auch auf mein Gewicht niedergeschlagen.
Nun suche ich eine Möglichkeit wieder beweglicher, dünner und selbstbewusster zu werden. Ein positiver Nebeneffekt wären natürlich das man sich zur Not Selbstverteidigen kann (auch wenn ich es bis jetzt noch nie musste), aber ich denke man fühlt sich einfach sicherer. Soviel von mir.
Natürlich habe ich versucht mich durch lesen an die Sportarten ran zu tasten allerdings hat mich das mehr verunsichert als unterstütz… Zum Beispiel fand ich Wing Tsun eigentlich sehr ansprechend das es anscheinend nicht so „akrobatisch“ ist wie einige andere Kampfsportarten. Dazu kommt das auch noch eine Schule ziemlich in meiner Nähe ist. Als ich dann aber lass das der Verband EWTO wohl nicht wirklich darauf aus ist den Schülern die Kampfkunst näher zu bringen sondern mehr Geld schwefeln will.
Auch habe ich an einem Probetraining im Hawarang Taekwondo teilgenommen, an und für sich fand ich zumindest die Schlagtechniken nicht schlecht als es dann aber zu den Tritten und Sprüngen kam war ich doch ziemlich ernüchtert. Natürlich kann ich nicht erwarten mit meiner Fitness (oder auch nicht Fitness) auch nur annähernd mein Bein so hoch oder so schnell einzusetzen wie es der Trainer vor gemacht hat aber hier stellte sich mir die Frage ob man mit 30 (ich fange also recht spät an) überhaupt noch in der Lage ist seinen Körper soweit zu dehnen, aber vielleicht hat ja einer die Erfahrung gemacht und kann mal davon erzählen.
Also Schlussendlich erhoffe ich mir von diesem Post folgendes:
1. Wie ist das mit diesen Verbänden? So gut wie jede Schule die ich gefunden habe ist irgendeinem Verband untergeordnet, welche Pflichten und Kosten hat man hier als Mitglied?
2. Wie ist es Kampfsport/Kampfkunst als Fitness zu betreiben? Macht das überhaupt Sinn?
3. Kennt vielleicht jemand die Schulen in Dorsten und Umgebungen und kann ein paar seiner Erfahrungen darüber kundtun? (Ich war ja ziemlich überrascht wie viele Schulen es hier gibt)
Natürlich beantworte ich Fragen sollten noch Infos benötigt werden. Vielleicht eins noch: Durch meine Arbeit kann ich eigentlich nur abends trainieren aber soweit ich gesehen habe, haben die meisten Schulen Abendkurse. Den Fragebogen habe ich mir auch angesehen:
- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
46284 – Dorsten / Karate, Kodokan-Judo, Hawarang Taekwondo, Wing Tsun (EWTO), Kick Boxen, Boxen, Tai-Chi (Yang-Still), Bujinkan Budo Taijutsu (etwas weiter weg)
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Wichtig
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Zweitrangig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
wichtig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
zweitrangig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
zweitrangig – wichtig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Stört nicht
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Beruflich bedingt und auch einer der Gründe warum ich mich für eine Kampkunst oder einen Kampfsport interessiere bin ich zurzeit ziemlich ungelenkig und habe Probleme mit der Muskelmasse in den Oberschenkeln und unterem Rückenbereich
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Bisschen Schmerz darf schon sein – Vollkontakt
Gruß,ein etwas durch die Fülle an Kampfsportarten überforderter
Kris