PDA

Vollständige Version anzeigen : Fior della Spada



gast
07-07-2011, 10:53
Kennt diesen Verein hier jemand und kann mir darüber was erzählen? :)

Willkommen (http://www.marozzo.info/fior15/index.php?)

Danke!

DerUnkurze
07-07-2011, 11:21
Meine Schwester ist dort seit knapp einem Jahr dabei, kann Fragen also weiterleiten ;)

Dürfte ne nette Truppe sein, momentan aber Trainingspause

gast
07-07-2011, 15:47
Hm, na dann wird es ihr dort gefallen nehme ich an ;)

Mich würde jedenfalls interessieren wie die Leute so sind und wann / wie oft Savate trainiert wird und wann / wie oft Freikampf mit dem einhändigen Schwert / Säbel...

Wär sehr nett wenn du nachfragen könntest :)

Danke!

DerUnkurze
07-07-2011, 16:25
Sooooo hab ich Antworten.

Also Freikampf gibt es immer einmal die Woche, Savate normal einmal alle 2 Wochen, die letzten Wochen über wurde aber statt Savate Stockkampf trainiert.
Die Fortgeschrittenen in den letzten Wochen einmal die Woche mit dem einhändigen, und einmal mit einem zweihändigen Schwert.

Die Leute sind, was ich mitbekommen hab ne nette Partie, mit 2 von ihnen hatte ich per Email mal Konakt, sie kannten sich aus und waren sehr freundlich. Selbst vorbeischaun konnte ich bisher noch nicht, da es sich etwas mit meinen Trainingszeiten überschneidet, vorgenommen habe ich es mir aber.

Alte Kampfkunst
07-07-2011, 17:07
Der Alex ist ein netter Typ. Ich würde einfach mal einen Termin zum Probetraining vereinbaren. Da kannst du dir selber ein Bild machen.

Gruß

Stefan

gast
07-07-2011, 22:22
Ja, das habe ich vor - nach der Sommerpause.

Ich muss halt sehen, dass mein sportlicher Terminplan das alles aushält ;) aber interessieren würde es mich definitiv!

Danke an euch beide!

Althalus
08-07-2011, 05:51
Hi zusammen,

ich bin der "Chef" dieser Chaotentruppe, jener von Stefan genannte Alex.;)

Meine Schwester ist dort seit knapp einem Jahr dabei,
Dann weiß ich jetzt also endlich, was genau DU machst - sie konnte mir immer nur sagen "was japanisches". :D

Was das Savate betrifft: Wir beschäftigen uns hier explizit mit "Savate classique", also dem Boxe francaise savate VOR dem 1. WK und ganz besonders auch mit "Defénse dans la rue" nach Renauld. Dazu gehört auch La Canne Vigny. Sportliche Wettkämpfe im Ring darfst du dir also nicht erwarten.

Unser Kerngebiet ist die Bologneser Tradition, das Savate kam eigentlich nur als Abwechslung und Ergänzung dazu, macht aber Spaß und wirkt sich auch förderlich auf das Fechten aus.

Freifechten ist immer am Donnerstag. Glaub halt nicht, dass du sofort mit dem Schwert auf einen anderen losgelassen wirst - zumindest Waffenkontrolle muss jeder haben, der das machen will. Über Blaue Flecke macht sich hier keiner Gedanken, schwerere Verletzungen will aber keiner.

Wie schon erwähnt, schau im Herbst mal vorbei, dann kannst dir ja ein Bild machen.

DerUnkurze
08-07-2011, 07:04
Dann weiß ich jetzt also endlich, was genau DU machst - sie konnte mir immer nur sagen "was japanisches". :D
Grüß dich, und willkommen im KKB

Jaja so ist sie ;) aber zugegeben mir fällts auch schwer komische Namen zu merken mit denen ich nichts verbinde.

Ich hoffe es stört nicht wenn ich nach der Sommerpause mal vorbeischaue, zum regelmässigen mittrainieren fehlt mir leider die Zeit, aber davon das ich zumindest ein zwei mal vorbei komme rede ich ja schon lange.

Althalus
08-07-2011, 07:17
Ich hoffe es stört nicht wenn ich nach der Sommerpause mal vorbeischaue
Warum sollte es? :D
Lernst mal ordentliches Fechten mit gscheiten Schwertern anstelle von Bananen kennen. ;):D

Scherz beiseite, bei uns kann jeder mal vorbeikommen und ausprobieren - nur rein zuSCHAUEN lass ich die Leute selten, weil man erst durch TUN wirklich einen Eindruck davon kriegt, was da auf einen zukommt und ob das was für einen ist.
Daher brauch ich auch eine Voranmeldung, damit ich ein zusätzliches Schwert einpacken kann. ;)

DerUnkurze
08-07-2011, 07:22
Bananen... pfff das merk ich mir :P

Zuschaun wollte ich ohnehin nicht ;) ganz oder garnicht. Wirst spätestens nach der Sommerpause von mir hören, zwecks zusätzlichem Schwert.

gast
08-07-2011, 09:19
Hi zusammen,

ich bin der "Chef" dieser Chaotentruppe, jener von Stefan genannte Alex.;)
...
Was das Savate betrifft: Wir beschäftigen uns hier explizit mit "Savate classique", also dem Boxe francaise savate VOR dem 1. WK und ganz besonders auch mit "Defénse dans la rue" nach Renauld. Dazu gehört auch La Canne Vigny. Sportliche Wettkämpfe im Ring darfst du dir also nicht erwarten.

Unser Kerngebiet ist die Bologneser Tradition, das Savate kam eigentlich nur als Abwechslung und Ergänzung dazu, macht aber Spaß und wirkt sich auch förderlich auf das Fechten aus.

Freifechten ist immer am Donnerstag. Glaub halt nicht, dass du sofort mit dem Schwert auf einen anderen losgelassen wirst - zumindest Waffenkontrolle muss jeder haben, der das machen will. Über Blaue Flecke macht sich hier keiner Gedanken, schwerere Verletzungen will aber keiner.

Wie schon erwähnt, schau im Herbst mal vorbei, dann kannst dir ja ein Bild machen.

Hallo Alex,

Sportliche Wettkämpfe im Ring brauch ich eh nicht, da ich Thaiboxen auf jeden Fall weiter betreiben werde. La Canne würde mich jedenfalls interessieren.

Freikampftechnisch kann ich das natürlich verstehen, dass man nicht jedem ein Schwert in die Hand drückt und draufhauen lässt. ;)

Bin aber kein ganz unbeschriebenes Blatt was das betrifft - 3 Jahre Kendo, 1 Jahr (olympisches) Säbelfechten und ein halbes Jahr Escrima. Klarerweise muss ich mal die ganzen Spezifika und Basics von Grund auf lernen - hoffentlich geht das aber auf Grund meiner Vorkenntnisse etwas leichter.

Danke für die Einladung, werde mich per Email melden und komme gerne vorbei.

Althalus
08-07-2011, 09:31
3 Jahre Kendo, 1 Jahr (olympisches) Säbelfechten und ein halbes Jahr Escrima.
Solchane hamma ein, zwei ... :D

hoffentlich geht das aber auf Grund meiner Vorkenntnisse etwas leichter.
Erfahrungsgemäß JEIN. Besonders Stand und Schrittarbeit unterscheiden sich ziemlich. Aber das allgemeine Körpergefühl hilft durchaus.

Danke für die Einladung, werde mich per Email melden und komme gerne vorbei.
Passt. :halbyeaha