Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wing Tsung - EWTO Was bedeutet das?



Kris_Kris
08-07-2011, 09:48
Hallo zusammen,

ich habe vor mir demnächst Wing Tsung in meiner Stadt anzuschauen. Nun habe ich hier im Board schon einiges gelesen und bin dabei auf ein zwei Fragen gestoßen.

Einmal ließt man hier häufig das die EWTO wohl nicht so pralle ist wenn man die Kampfkunst erlernen möchte. Ist das so? Und wenn ja warum?
Die zweite Frage die sich mir beim durchstöbern gestellt hat war die Frage der Kosten. Auch hier liest man das es in der EWTO wohl viel Geldmacherei ist. Was stellt man sich darunter vor? Ist das Training so teuer?

Ich würde mich freuen wenn mir hier jemand ein paar Bedenken nehmen könnte. (Oder vielleicht bestätigen...)

Gruß
Kris

re:torte
08-07-2011, 09:59
hier scheiden sich die Geister - für mich war eines der Entscheidungskriterien der Informationsfluß. Im VT bekomme ich das System von Anfang an erklärt und bin technisch relativ schnell durch (bei mehrmaligem Training in der Woche)

Beim WT wird das System auf viele Jahre gedehnt. Vielleicht kann jemand mal was dazu sagen wie lange man bis zum letzten Schülergrad braucht und was dann noch fehlt (HP usw)

ein weiterer Punkt wäre das Thema Kosten bzw. Zusatzkosten

Graf von Montefausto
08-07-2011, 10:12
Einmal ließt man hier häufig das die EWTO wohl nicht so pralle ist wenn man die Kampfkunst erlernen möchte.

Warum sollte das so sein? Bekommt man da etwa keine Kampfkunst beigebracht? Machen die jetzt Windhunderennen? ;)

Kris_Kris
08-07-2011, 10:15
Nein natürlich werden die kein Windhunderennen betreiben (denke ich zumindest). Aber da ich es ja nicht weiß kann ich dir die Frage nach dem Warum nicht beantworten da ich ja eine Antwort darauf suchen.
Siehe auch die Antwort von re:torte. Das System wird gedehnt heißt für mich die Schüler werden absichtlich gebremst, da stellt sich mir die Frage warum das so ist. Das muss ja einen Grund haben oder?

Ich habe im übrigen schon bei der Schule in unserer Stadt eine Anfrage gestellt zwecks Probetraining um mir ein Bild davon zu machen. Aber das hindert mich ja nicht daran hier Meinungen einzuholen oder?

openmind
08-07-2011, 10:17
*edit*

Jim
08-07-2011, 10:21
Hallo Kris_Kris,

das System wird nicht gestreckt. Das wirst du auch recht schnell feststellen, wenn du ein Probetraining gemacht hast. Spätestens aber, wenn du dann "voll in den Programmen drin" bist.

Eine Prüfung kostet zwischen 15 und 25 Euro bis zum 12. SG. Danach durchläufst du, wenn du willst, die Lehrerausbildung. Die wird dann deutlich teurer. Prinzipiell ist es immer ratsam mehrere Probetrainings zu machen, wenn du die Möglichkeit dazu in verschiedenen Schulen hast. Dann sollten alle Bedenken genommen sein.;)

Jim
08-07-2011, 10:22
*edit*

Reborn
08-07-2011, 10:26
Ich finde nicht, dass EWTO WT wesentlich teurer ist.
In einer guten Kampfsport-Schule, so ist meine Erfahrung, legt man schnell als Erwachsener 40-50 € hin im Monat.

Was das Strecken angeht, so war das früher deutlich schlimmer, da gab es x Vorbereitungen auf den 1. Teil einer Prüfung. Und x Vorbereitungen auf den 2. Teil...sowas gibt es doch alles, meines Wissens nicht mehr wie früher.

Man bekommt bei der ETWO sicherlich gut strukturierte Trainingseinheiten geboten.

Ob EWTO WT das richtige oder falsche für Dich und Deine Ziele ist, kann doch so oder so keiner für Dich entscheiden.

Daher würde ich Dir Probetrainings bei allen Kampfkünsten, die Dich interessieren anraten. Dabei dann auch die Konditionen abfragen und hinterher triffst Du sicherlich eine gute Entscheidung. : D

Graf von Montefausto
08-07-2011, 10:35
Das muss ja einen Grund haben oder?


Whatever. Bedenke nur, dass du hier die verschiedensten Meinungen zur EWTO bekommen wirst, da der Verein zugegebener Maßen stark polarisiert ;)
Nimm es als subjektive Meinungen hin aber mach die auf jeden Fall dein eigenes Bild. Is eh immer das dufteste ;)

openmind
08-07-2011, 10:57
hier scheiden sich die Geister - für mich war eines der Entscheidungskriterien der Informationsfluß. Im VT bekomme ich das System von Anfang an erklärt und bin technisch relativ schnell durch (bei mehrmaligem Training in der Woche)

Beim WT wird das System auf viele Jahre gedehnt. Vielleicht kann jemand mal was dazu sagen wie lange man bis zum letzten Schülergrad braucht und was dann noch fehlt (HP usw)

ein weiterer Punkt wäre das Thema Kosten bzw. Zusatzkosten

Ich MEINE, dass das System ganz klar künstlich stark gedehnt wird, damit die Mitglieder schön lange ablatzen können. Und ich MEINE: je weiter man kommt, desto weniger günstig wird es. Irgendwo hier im Board wurde ja schon vorgerechnet, dass es irgendwann in die Tausende geht.

Anderswo bekommt man sehr ähnliche Techniken mit realistischerem Training zu deutlich günstigeren Preisen. Und man wird zudem noch fit, weil mit Power trainiert wird.

Lars´n Roll
08-07-2011, 11:01
*edit*

Jim
08-07-2011, 11:03
Ich MEINE, dass das System ganz klar künstlich stark gedehnt wird, damit die Mitglieder schön lange ablatzen können. Und ich MEINE: je weiter man kommt, desto weniger günstig wird es. Irgendwo hier im Board wurde ja schon vorgerechnet, dass es irgendwann in die Tausende geht.

Ich lege für mich jeden Monat etwas weg und komme damit wirklich gut klar. Du wirst es nicht glauben, aber andere Hobbys sind kostenintensiver.


Anderswo bekommt man sehr ähnliche Techniken mit realistischerem Training zu deutlich günstigeren Preisen. Und man wird zudem noch fit, weil mit Power trainiert wird.

Ich trainiere sehr realistisch und intensiv.

Ähnliche Techniken? Zum Beispiel?

Lars´n Roll
08-07-2011, 11:07
Hä? Wo war denn da ein Verstoß gegen die Boardregeln? Off-Topic?

Jim
08-07-2011, 11:09
Hä? Wo war denn da ein Verstoß gegen die Boardregeln? Off-Topic?

Modentscheidungen werden nicht in den Threads diskutiert. Wenn überhaupt im Feedback-Forum. Ich bitte dich bei Problemen mit den Mods oder mit unserer Moderation aber zunächst einmal Frank zu kontaktieren. Danke.

Thiloy
08-07-2011, 11:13
Hallo zusammen,

ich habe vor mir demnächst Wing Tsung in meiner Stadt anzuschauen. Nun habe ich hier im Board schon einiges gelesen und bin dabei auf ein zwei Fragen gestoßen.

Einmal ließt man hier häufig das die EWTO wohl nicht so pralle ist wenn man die Kampfkunst erlernen möchte. Ist das so? Und wenn ja warum?
Die zweite Frage die sich mir beim durchstöbern gestellt hat war die Frage der Kosten. Auch hier liest man das es in der EWTO wohl viel Geldmacherei ist. Was stellt man sich darunter vor? Ist das Training so teuer?

Ich würde mich freuen wenn mir hier jemand ein paar Bedenken nehmen könnte. (Oder vielleicht bestätigen...)

Gruß
Kris

Hallo Kris,
also die EWTO ist der größte Verband der Wing Tsun anbietet...
ich bin auch in diesem Verband gewesen und nun in einem "Nachfolgeverband"
und ich kann Dir sagen, das Wing Tsun einfach Zeit braucht bis Du gewisse Bewegungsabläufe lernst. Unabhängig davon wann und wie Du das komplette Programm lernst.
Fakt ist aber leider das im WT viel gesreckt wird was nicht zum "normalen" Wing Chun gehören würde ausserhalb der EWTO. Denkt an Pistole, Messer, etc.... Das sind Programme beim Schülergrad die herzlich wenig mit WT zu tun haben.

Ausserdem was mich immer gestört hat ist *edit*, dass viel zu wenig über Prinzipien und Struktur gesprochen wird (und damit meine ich nicht "ist der Weg frei stosse vor"...). Frag mal beim Probetraining wofür die erste Form ist ( und poste mal die Antwort)

Zu den Prüfungen kommt meistens noch ein Lehrgang (45.- schätze ich), dann noch die Klamotten, aber das ist normal, dann noch die Jahregebühr(ca. 40.-) für Pass...! Das leppert sich.

ABER egal wo Du trainierst, umsonst gibt es nix.
Viele haben sich einfach oft zu Recht auf den großen Verband eingeschossen, aber viele kleine Verbände sind nicht besser.

Und wenn Du Dir mal andere Kampfkünste anschaust, wirst Du sehen das es mittlerweile fast jeder so macht.

re:torte
08-07-2011, 11:15
Anderswo bekommt man sehr ähnliche Techniken mit realistischerem Training zu deutlich günstigeren Preisen. Und man wird zudem noch fit, weil mit Power trainiert wird.

ich vermute mal das du jkd contepts trainierst, lieg ich da richtig?

tehjay
08-07-2011, 11:26
Was tut das hier zur Sache?

Straight
08-07-2011, 11:27
Hallo Kris,
also die EWTO ist der größte Verband der Wing Tsun anbietet...
ich bin auch in diesem Verband gewesen und nun in einem "Nachfolgeverband"
und ich kann Dir sagen, das Wing Tsun einfach Zeit braucht bis Du gewisse Bewegungsabläufe lernst. Unabhängig davon wann und wie Du das komplette Programm lernst.
Fakt ist aber leider das im WT viel gesreckt wird was nicht zum "normalen" Wing Chun gehören würde ausserhalb der EWTO. Denkt an Pistole, Messer, etc.... Das sind Programme beim Schülergrad die herzlich wenig mit WT zu tun haben.

Ausserdem was mich immer gestört hat ist *edit*, dass viel zu wenig über Prinzipien und Struktur gesprochen wird (und damit meine ich nicht "ist der Weg frei stosse vor"...). Frag mal beim Probetraining wofür die erste Form ist ( und poste mal die Antwort)

Zu den Prüfungen kommt meistens noch ein Lehrgang (45.- schätze ich), dann noch die Klamotten, aber das ist normal, dann noch die Jahregebühr(ca. 40.-) für Pass...! Das leppert sich.

ABER egal wo Du trainierst, umsonst gibt es nix.
Viele haben sich einfach oft zu Recht auf den großen Verband eingeschossen, aber viele kleine Verbände sind nicht besser.

Und wenn Du Dir mal andere Kampfkünste anschaust, wirst Du sehen das es mittlerweile fast jeder so macht.

Wäre mir neu beim LL/BJJ/Boxen/MMA/Ringen/Savate/MT.

Der ganze Spaß darf schon Geld kosten, aber wenn ich mir den Verdienst des örtlichen PG ansehe und dann meinen BJJ Trainer (Blackbelt u. Champion) dann, stelle ich gewisse Unausgeglichenheiten fest. Von den Fähigkeiten und den Skills der Schüler wollen wir mal nicht reden.

Für entsprechendes Training muss man entsprechendes zahlen. Mit welchen Recht verlangt ein Typ (der meiner Meinung nach über keine sonderlichen Fähigkeiten verfügt) höhere Beträge als tatsächlich fähige Trainer? Nicht jeder der KK unterrichtet, kann auch das gleiche verlangen imho. Beziehungsweise kann jeder formell verlangen was er will ... ich behalte mir aber vor zu beurteilen, wie realistisch diese Forderung ist.

Gruß :)

re:torte
08-07-2011, 11:29
Was tut das hier zur Sache?

weil die conceptler ing ung techniken trainieren, aber ohne die Idee dahinter.

Kris_Kris
08-07-2011, 11:32
Also es geht mir auch nicht darum das es Geld kostet. Jeder muss Leben auch ein Lehrer der ja Raummiete, Lehrer, Equipment etc. bezahlen muss.
Was ich dann nicht verstehe ist so etwas wie "Hier hast du einen Zettel da stehen die Prüfung drauf die du ab arbeiten musst das macht dann 60 € danke"
Und das sind Dinge die man hier im Forum lesen kann und zu so etwas wollte ich auch Meinungen höhren.

40€ im Monat ist für mich vollkommen Ok aber das muss jeder für sich selbst vereinbaren. Nicht ok finde ich kosten die man mit nichts rechtfertigen kann.

Jim
08-07-2011, 11:37
Glaub einfach nicht immer alles, was man dir hier über uns erzählt. "Kosten, die man nicht rechtfertigen kann" - Was soll das sein?

Was ein Unsinn. Manche Dinge sind eben teurer, als andere. Fertig aus.

DerLenny
08-07-2011, 11:45
Was ein Unsinn. Manche Dinge sind eben teurer, als andere. Fertig aus.

Und WT in der EWTO gehört eben dazu. Wobei es auch hier Ausnahmen geben soll.
Auch wenn ich generell eher von der EWTO abraten möchte, so muss man sich das Training ansehen. Und wenn die beste Möglichkeit zu trainieren in der Gegend des TEs eben eine EWTO Schule ist, dann sollte er da hingehen.
Wenn es eine besser Schule gibt, dann sollte er zu dieser gehen.

Jim
08-07-2011, 11:47
Und WT in der EWTO gehört eben dazu. Wobei es auch hier Ausnahmen geben soll.

Die Preise sind, im Bereich wo es teurer wird, immer gleich.


Auch wenn ich generell eher von der EWTO abraten möchte, so muss man sich das Training ansehen. Und wenn die beste Möglichkeit zu trainieren in der Gegend des TEs eben eine EWTO Schule ist, dann sollte er da hingehen.
Wenn es eine besser Schule gibt, dann sollte er zu dieser gehen.

Alles angucken. Andere EWTO-Schulen in der Nähe, andere wc-Schulen und wenn es nicht unbedingt wc sein muss, auch andere Stile.

F3NR1R
08-07-2011, 11:51
werd doch mal konkret jimbo,
was/wie(in Naturalien ? :D)/wieviel/wo/wann muss denn bezahlt werden ?

Straight
08-07-2011, 11:51
Die Preise sind, im Bereich wo es teurer wird, immer gleich.


Ich glaube ja generell nicht dran, dass ein Anfänger wirklich großartig besser von schlechter unterscheiden kann. Ein Anfänger kann vielmehr die Atmosphäre beurteilen, was aber auch kein Unwichtiger Faktor ist.

Von welchen KK reden wir hier eigentlich wo es teuer wird?

Beste Grüße
s

Jim
08-07-2011, 11:54
Ich glaube ja generell nicht dran, dass ein Anfänger wirklich großartig besser von schlechter unterscheiden kann. Für nen Anfänger Vielmehr kann er die Atmosphäre beurteilen, was aber auch kein Unwichtiger Faktor ist.

Von welchen KK reden wir hier eigentlich wo es teuer wird?

Beste Grüße
s

Keine Ahnung, wo es "teuer" ist. Ich benutzte den Komparativ, was eine Relation zu etwas ausdrückt.

Straight
08-07-2011, 11:58
Keine Ahnung, wo es "teuer" ist. Ich benutzte den Komparativ, was eine Relation zu etwas ausdrückt.

Habe mich nur gefragt was du damit gemeint hast.

"Die Preise sind, im Bereich wo es teurer wird, immer gleich."

Jim
08-07-2011, 12:00
Habe mich nur gefragt was du damit gemeint hast.

"Die Preise sind, im Bereich wo es teurer wird, immer gleich."

Ich meinte die höheren Grade. (Ab 1.TG) Da wird es, im Vergleich zu den SG, teurer.

pizzamann
08-07-2011, 12:23
Keine Ahnung, wo es "teuer" ist. Ich benutzte den Komparativ, was eine Relation zu etwas ausdrückt.

Warum ist es so schwierig zu sagen, was man bei euch bezahlt?

F3NR1R nutzte übrigens den Imperativ, welcher eine Aufforderung oder einen Befehl ausdrückt.

Jim
08-07-2011, 12:24
Warum ist es so schwierig zu sagen, was man bei euch bezahlt?

F3NR1R nutzte übrigens den Imperativ, welcher eine Aufforderung oder einen Befehl ausdrückt.

Weil es euch nichts angeht, deshalb.:D

F3NR1R
08-07-2011, 12:26
Wie als würde man einen Vertreter fragen
"Und wieviel kostet mich der ganze Spaß am Ende tatsächlich ?"
"Geht dich nichts an ! :p"

:D

pizzamann
08-07-2011, 12:32
Weil es euch nichts angeht, deshalb.:D

Und du findest das seriös?! Überall findet man Preise auf den Sites, nur bei euch nicht...

Bei uns um die Ecke gibt es eine Thai-Klitsche und die nehmen 90€/Monat für 12 Stunden Training. Viel teurer kann es bei euch auch nicht sein...

Ma Shao-De
08-07-2011, 12:40
Wie als würde man einen Vertreter fragen
"Und wieviel kostet mich der ganze Spaß am Ende tatsächlich ?"
"Geht dich nichts an ! :p"

:D

Nur so nebenbei, ich wurde sowas in meiner ganzen Karriere noch nie jemals gefragt!

Jim
08-07-2011, 12:43
Und du findest das seriös?! Überall findet man Preise auf den Sites, nur bei euch nicht...

Bei uns um die Ecke gibt es eine Thai-Klitsche und die nehmen 90€/Monat für 12 Stunden Training. Viel teurer kann es bei euch auch nicht sein...

Die Monatspreise der Schulen stehen auf den Internetseiten. Die Preise für Prüfungen, Privatunterricht etc. kannst du in den Schulen erfragen.

Was ich persönlich für Privatunterricht zahle oder verlange, geht dich aber nichts an. Ausbildungspreise bei der EWTO kann man dort erfragen.

pizzamann
08-07-2011, 12:44
Nur so nebenbei, ich wurde sowas in meiner ganzen Karriere noch nie jemals gefragt!

Du bist Vertreter? :)

Es ist ja egal, wieviel es kostet, nur sollte es offen kommuniziert werden!
Bei uns wird ständig nach dem Preis gefragt, weil wir viele Studenten haben, die chronisch pleite sind :)

F3NR1R
08-07-2011, 12:59
Nur so nebenbei, ich wurde sowas in meiner ganzen Karriere noch nie jemals gefragt!

du und Vertreter :ups:, geh bloß weg :p:D


Aber Transparenz ist doch was feines,
aber für manch einen eben Geschäftschädingend, wegen übern Tisch ziehen und so

Es hätte doch einen Prima Eindruck gemacht,
"Hier das kommt auf dich in etwa zu, und das bekommst du dafür"
ich hab da immer einen faden Beigeschmack, wenn auf einfache Fragen nicht wirklich konkrete Antworten folgen
"jaja darüber brauchst du dir erstmal keine Gedanken machen"

PS: soll keine Anspielung auf die kriminellen* Machenschaften der EWTO sein :D
Vielleicht hilfts dem TE, sich besser auf die Fragerei vorzubereiten

* war natürlich ein Scherz :p

openmind
08-07-2011, 13:05
ich vermute mal das du jkd contepts trainierst, lieg ich da richtig?

Mja, da liegst du genau falsch.

openmind
08-07-2011, 13:07
Weil es euch nichts angeht, deshalb.:D

Geh ich im Supermarkt zum Verkäufer und frag, was der Apfel kostet - "Geht Sie nichts an!"

Jim
08-07-2011, 13:09
Geh ich im Supermarkt zum Verkäufer und frag, was der Apfel kostet - "Geht Sie nichts an!"

Wenn du wirklich potentieller Kunde wärst, würdest du das auch erfahren. Bist du aber nicht. :)

Thiloy
08-07-2011, 13:10
Wäre mir neu beim LL/BJJ/Boxen/MMA/Ringen/Savate/MT.

Der ganze Spaß darf schon Geld kosten, aber wenn ich mir den Verdienst des örtlichen PG ansehe und dann meinen BJJ Trainer (Blackbelt u. Champion) dann, stelle ich gewisse Unausgeglichenheiten fest. Von den Fähigkeiten und den Skills der Schüler wollen wir mal nicht reden.

Für entsprechendes Training muss man entsprechendes zahlen. Mit welchen Recht verlangt ein Typ (der meiner Meinung nach über keine sonderlichen Fähigkeiten verfügt) höhere Beträge als tatsächlich fähige Trainer? Nicht jeder der KK unterrichtet, kann auch das gleiche verlangen imho. Beziehungsweise kann jeder formell verlangen was er will ... ich behalte mir aber vor zu beurteilen, wie realistisch diese Forderung ist.

Gruß :)

Hör doch auf, was kostet es denn beim BJJ / LL oder sonst wo im Durchschnitt an Mitgliedsbeiträgen? Was kosten denn Klamotten etc.. ?
Was kostet denn ein Lehrgang beim LL oder BJJ ? Bestimmt nicht weniger als beim WT.

Ausserdem habe ich eben ja gewschrieben das das was in dem großen Verband bzw. in den Derivaten abgehht schon hgeftig ist. Was ein PG verdient hat er sich auch über Jahre hinweg aufgebaut, Du weisst doch wie lange es dauert ein PG zu werden.

Dann noch eine Bemerkung zum Thema Fähigkeiten, dass liegt meiner Meinung nach immer im Auge des Betrachters. Wer legt fest wer wie gut ist?
Siege im Käfig? Auf Tunieren? ... ganz bestimmt nicht. Wenn das aber Dein Kriterium dafür ist, dann ist das Deine Sache, meine eben nicht.

KhRYZtAL
08-07-2011, 13:19
Hör doch auf, was kostet es denn beim BJJ / LL oder sonst wo im Durchschnitt an Mitgliedsbeiträgen? Was kosten denn Klamotten etc.. ?
Was kostet denn ein Lehrgang beim LL oder BJJ ? Bestimmt nicht weniger als beim WT.

Ausserdem habe ich eben ja gewschrieben das das was in dem großen Verband bzw. in den Derivaten abgehht schon hgeftig ist. Was ein PG verdient hat er sich auch über Jahre hinweg aufgebaut, Du weisst doch wie lange es dauert ein PG zu werden.

Dann noch eine Bemerkung zum Thema Fähigkeiten, dass liegt meiner Meinung nach immer im Auge des Betrachters. Wer legt fest wer wie gut ist?
Siege im Käfig? Auf Tunieren? ... ganz bestimmt nicht. Wenn das aber Dein Kriterium dafür ist, dann ist das Deine Sache, meine eben nicht.

Klar kostet der Lehrgang beim BJJ nicht unbedingt weniger als beim WT. das problem dabei sehe ich aber eher darin, dass man wenn man nicht auf einen lehrgang geht keine prüfung machen kann. zumindes war das bei mir so. prüfung war immer mit einem lehrgang verbunden wo man dann bei ugf 60 euro rausgekommen ist. wenn man den lehrgang und somit die prüfung nicht gemacht hatte wurden auch keine neuen techniken vermittelt. mit den leuten wurde immer nur das geübt, was auch im aktuellen SG programm drin war.

Im Judo bringen wir den 13 und 14 jährigen auch schon würgen bei, damit sies eben direkt können, wenn sies im wettkampf auch dürfen, im WT kann das aber soweit ich weiss nicht funktionieren.

Jim
08-07-2011, 13:25
Ob ein Lehrgang vorher verpflichtend ist, entscheidet nicht die EWTO.

openmind
08-07-2011, 13:29
Ich lege für mich jeden Monat etwas weg und komme damit wirklich gut klar. Du wirst es nicht glauben, aber andere Hobbys sind kostenintensiver.



Ich trainiere sehr realistisch und intensiv.

Ähnliche Techniken? Zum Beispiel?

Alleine, dass Du dir schon monatlich etwas zurücklegen mußt, um damit klarzukommen. Oh nee ey...
Der monatliche Beitrag, den ich damals bezahlt hab, war völlig ok. Das ist ja auch gar nicht das Problem. Womit ich allerdings ein Problem hatte war, dass man sich kein bißchen weiterentwickelt, wenn man nicht Lehrgangs- und Prüfungsgebühren ablatzt, um den nächsten Grad zu erreichen und sich so die nächsten Techniken freizukaufen. Dieses Prinzip ist dermaßen unsympathisch.

Ich hatte zb einen Mitschüler, der ein Jahr lang keine Prüfungen gemacht hat und somit ein Jahr lang nur vorm Spiegel stand und Siu Nim Tao gemacht hat. Ach ja, und ein bißchen BD1. Für ein Jahr unendliche Langeweile 700 Euro bezahlt. Ganz geil eigentlich.

tehjay
08-07-2011, 13:32
Womit ich allerdings ein Problem hatte war, dass man sich kein bißchen weiterentwickelt, wenn man nicht Lehrgangs- und Prüfungsgebühren ablatzt, um den nächsten Grad zu erreichen und sich so die nächsten Techniken freizukaufen. Dieses Prinzip ist dermaßen unsympathisch.

Ich hatte zb einen Mitschüler, der ein Jahr lang keine Prüfungen gemacht hat und somit ein Jahr lang nur vorm Spiegel stand und Siu Nim Tao gemacht hat. Ach ja, und ein bißchen BD1. Für ein Jahr unendliche Langeweile 700 Euro bezahlt. Ganz geil eigentlich.

Das sind wie immer alles Einzelerfahrungen... es gibt auch genug Gegenbeispiele.

Jim
08-07-2011, 13:34
Alleine, dass Du dir schon monatlich etwas zurücklegen mußt, um damit klarzukommen. Oh nee ey...

Ich lege nicht viel mehr weg, als andere Monatsbeiträge zahlen. Ich verdiene sogar noch Geld mit dem Zeug...:D



Der monatliche Beitrag, den ich damals bezahlt hab, war völlig ok. Das ist ja auch gar nicht das Problem. Womit ich allerdings ein Problem hatte war, dass man sich kein bißchen weiterentwickelt, wenn man nicht Lehrgangs- und Prüfungsgebühren ablatzt, um den nächsten Grad zu erreichen und sich so die nächsten Techniken freizukaufen. Dieses Prinzip ist dermaßen unsympathisch.

Willkommen im echten Leben... Tut mir leid, aber deine Einstellung ist nicht wirklich erwachsen.


Ich hatte zb einen Mitschüler, der ein Jahr lang keine Prüfungen gemacht hat und somit ein Jahr lang nur vorm Spiegel stand und Siu Nim Tao gemacht hat. Ach ja, und ein bißchen BD1. Für ein Jahr unendliche Langeweile 700 Euro bezahlt. Ganz geil eigentlich.

Dann meld dich doch ab. Es gibt Leute, die sich von Frauen verprügeln lassen und dafür zahlen. Wenn es nicht gefällt, geht man.

openmind
08-07-2011, 13:42
Willkommen im echten Leben... Tut mir leid, aber deine Einstellung ist nicht wirklich erwachsen.

Ich finde deine Beiträge eigentlich immer gar nicht so schlecht und kann mir auch vorstellen, dass es bei dir in der Schule ein bißchen abgeht, aber der Spruch ist wirklich dermaßen albern. Hätte ich von einem Mann deines Formats nicht erwartet.

Cyankali
08-07-2011, 13:44
Willkommen im echten Leben... Tut mir leid, aber deine Einstellung ist nicht wirklich erwachsen.

Wie ist das zu verstehen? Das allgemeiner Nepp auch woanders herrscht und damit in Ordnung geht?

Leuten nur nach eigenem Geldbeutel etwas gebracht wird? Ansonsten belässt man sie blöd?

Techniken frei kaufen, wie ein Lvl-Up bei Super Mario?

Ja, das ist echte Marktwirtschaft und damit erwachsen ...


Ich finde deine Beiträge eigentlich immer gar nicht so schlecht und kann mir auch vorstellen, dass es bei dir in der Schule ein bißchen abgeht, aber der Spruch ist wirklich dermaßen albern. Hätte ich von einem Mann deines Formats nicht erwartet.

#

Jim
08-07-2011, 13:44
Ich finde deine Beiträge eigentlich immer gar nicht so schlecht und kann mir auch vorstellen, dass es bei dir in der Schule ein bißchen abgeht, aber der Spruch ist wirklich dermaßen albern. Hätte ich von einem Mann deines Formats nicht erwartet.

Du tust so, als müsste alles immer gratis sein. Wer nicht bezahlt, bekommt auch nichts. Das ist nunmal so. Überall im Leben.

Deine Einstellung ist ja wirklich nett, aber sie geht an der Realität vorbei.

Cyankali
08-07-2011, 13:48
Du tust so, als müsste alles immer gratis sein. Wer nicht bezahlt, bekommt auch nichts. Das ist nunmal so. Überall im Leben.

Deine Einstellung ist ja wirklich nett, aber sie geht an der Realität vorbei.

Ob du es glaubst, es gibt auch noch genug Menschen mit einer ehrlichen Seele, die etwas beibringen wollen und jm. helfen, ohne ihren eigenen Nutzen und Geldbeutel vorne anzustellen. Ehrenamtlich kennst du das? Und von umsonst war gar nicht die Rede.

Jim
08-07-2011, 13:51
Ob du es glaubst, es gibt auch noch genug Menschen mit einer ehrlichen Seele, die etwas beibringen wollen und jm. helfen, ohne ihren eigenen Nutzen und Geldbeutel vorne anzustellen. Ehrenamtlich kennst du das? Und von umsonst war gar nicht die Rede.

Erzähl du mir bitte nichts von Ehrenamtlichkeit und "ehrlichen" Seelen. Nur von der Hand im Mund können die wenigsten Leben. Und wenn ich als hauptberuflicher WT-Lehrer Geld verdienen muss, dann ist das eben so.

Diesen Leuten dann Unmenschlichkeit zu unterstellen, ist unter aller Sau!

tehjay
08-07-2011, 13:52
Ja und es gibt eben auch Leute die davon leben... hat Vor- und Nachteile. Aber letztendlich jeder ist selbst verantwortlich dafür was er kauft/ sich verkaufen lässt.

Den Wert bestimmt jeder Käufer selbst.

Thiloy
08-07-2011, 13:55
Klar kostet der Lehrgang beim BJJ nicht unbedingt weniger als beim WT. das problem dabei sehe ich aber eher darin, dass man wenn man nicht auf einen lehrgang geht keine prüfung machen kann. zumindes war das bei mir so. prüfung war immer mit einem lehrgang verbunden wo man dann bei ugf 60 euro rausgekommen ist. wenn man den lehrgang und somit die prüfung nicht gemacht hatte wurden auch keine neuen techniken vermittelt. mit den leuten wurde immer nur das geübt, was auch im aktuellen SG programm drin war.

Im Judo bringen wir den 13 und 14 jährigen auch schon würgen bei, damit sies eben direkt können, wenn sies im wettkampf auch dürfen, im WT kann das aber soweit ich weiss nicht funktionieren.

Ich weiss nicht wie es in der EWTO ist, bei uns ist es so, dass Du Lehrgang + Prüfunggebühr zahlst, ja das stimmt also.

Aber wenn Du generell keine Lehrgänge besuchst, heisst das nicht das Dir Stoff vorenthalten wird im normalen Training. Das wärs ja noch.
Also es wird nichts hinter dem Berg gehalten. Wann natürlich welcher Lehrinhalt gezigt wird hängt vom Lehrer ab.

Aber ja, wenn Du "nur" Prüfung machen willst ohne Prüfungslehrgang ist nicht möglich und wäre nur nach Sonderabsprache machbar (im Privatunterricht z.B.), denn die Prüfung wird immer mit Lehrgang verbunden... Bsp. Lehrgang 45.- + 15.- Prüfungsgebühr für insg. 4 Stunden. ...

Thiloy
08-07-2011, 13:58
Ob du es glaubst, es gibt auch noch genug Menschen mit einer ehrlichen Seele, die etwas beibringen wollen und jm. helfen, ohne ihren eigenen Nutzen und Geldbeutel vorne anzustellen. Ehrenamtlich kennst du das? Und von umsonst war gar nicht die Rede.

Die gibt es ja... aber ehrlich gesagt wenn Du einen Lehrer hast der bereits 5 mal die Woche unterrichtet und Du willst mit IHm noch ne Runde extra drehen,
dann will er einfach einen finaziellen Ausgleich haben, dafür das er eben keine Zeit mit seiner Familie, Kinder, Tiere oder was weiss ich verbringen kann.
Absolut OK.

Cyankali
08-07-2011, 14:01
Erzähl du mir bitte nichts von Ehrenamtlichkeit und "ehrlichen" Seelen. Nur von der Hand im Mund können die wenigsten Leben. Und wenn ich als hauptberuflicher WT-Lehrer Geld verdienen muss, dann ist das eben so.

Diesen Leuten dann Unmenschlichkeit zu unterstellen, ist unter aller Sau!

Du gibst du eben zu, dass du dich nicht in erster Linie von deinen Schülern für gutes Training bezahlen lässt, sondern eben auch davon, dass sie bestimmte Teile erlernen sollen (und die dann gegen Geld freischalten lassen). Mit Ehrenamtlichkeit habe ich nur argumentiert, weil du hier von der reinen kapitalistischen Keule um dich wirfst, dass sich jeder nur gegen Geld was erübrigt (nennst das noch frech Realität). Leider sind deine Aussagen in diese Richtung so zu interpretieren.
Hier redet keiner von "Hand in dem Mund" leben, sondern von was ganz anderem. Unmenschlichkeit werfe ich dir auch nicht vor, sondern einfach diese unsägliche Aussage oben.


Die gibt es ja... aber ehrlich gesagt wenn Du einen Lehrer hast der bereits 5 mal die Woche unterrichtet und Du willst mit IHm noch ne Runde extra drehen,
dann will er einfach einen finaziellen Ausgleich haben, dafür das er eben keine Zeit mit seiner Familie, Kinder, Tiere oder was weiss ich verbringen kann.
Absolut OK.

Das ist doch selbstverständlich, dass man sich auch entlohnen lässt und nicht alles für umme macht. Ich mache es auf der Arbeit auch nicht anders, obwohl ich auch gerne mal etwas Freizeit opfere, um ehrlichen Kollegen zu helfen. Es geht hier auch nicht darum, dass man irgendwo mehr Zeit opfert. Andere Kampfkunstbetreiber, die auch davon leben, handhaben das auch nicht so. Und was machen da erst die Trainer in Sportarten, die sehr viel Herzblut neben dem Entlohnung investieren. Trainer sein ist eben auch eine Einstellungssache (genauso wie Manager), aber leider kommt's mir bei solchen Aussagen eben so vor, dass man da wirtschaftliche Interessen vorschiebt, um gezielt Lerninhalte zu verschleppen.

openmind
08-07-2011, 14:02
Du tust so, als müsste alles immer gratis sein. Wer nicht bezahlt, bekommt auch nichts. Das ist nunmal so. Überall im Leben.

Deine Einstellung ist ja wirklich nett, aber sie geht an der Realität vorbei.

Vor allem: Wer nichts bezahlt... Genauuuuuuu.
Man bezahlt 55 Euro im Monat. So siehts aus.

Komisch, dass man aber bei so vielen anderen Stilen seinen monatlichen Beitrag leistet und nach und nach kontinuierlich alles beigebracht bekommt, ohne sich gegen Kohle den nächsten Level freischalten zu müssen.

Das mit der "Unmenschlichkeit" war übrigens hoffentlich nicht auf mich bezogen.

openmind
08-07-2011, 14:04
Aber wenn Du generell keine Lehrgänge besuchst, heisst das nicht das Dir Stoff vorenthalten wird im normalen Training. Das wärs ja noch.
Also es wird nichts hinter dem Berg gehalten. Wann natürlich welcher Lehrinhalt gezigt wird hängt vom Lehrer ab.

Das hört sich zB ganz ok an...

Jim
08-07-2011, 14:06
Du gibst du eben zu, dass du dich nicht in erster Linie von deinen Schülern für gutes Training bezahlen lässt, sondern eben auch davon, dass sie bestimmte Teile erlernen sollen (und die dann gegen Geld freischalten lassen).

Meine Schüler "kaufen" etwas von mir.


Mit Ehrenamtlichkeit habe ich nur argumentiert, weil du hier von der reinen kapitalistischen Keule um dich wirfst, dass sich jeder nur gegen Geld was erübrigt (nennst das noch frech Realität). Leider sind deine Aussagen in diese Richtung so zu interpretieren.

Ich verkaufe etwas. Davon lebe ich. Wo ist das Problem?


Hier redet keiner von "Hand in dem Mund" leben, sondern von was ganz anderem. Unmenschlichkeit werfe ich dir auch nicht vor, sondern einfach diese unsägliche Aussage oben.

Doch, davon redest du. Du glaubst, man müsse alles gratis zeigen. Von einem Monatsbeitrag von 30 oder 40 Euro kann ich nicht leben. Ich bin darauf angewiesen, dass woanders noch Geld reinkommt.

Jim
08-07-2011, 14:08
Vor allem: Wer nichts bezahlt... Genauuuuuuu.
Man bezahlt 55 Euro im Monat. So siehts aus.

Man bekommt ja auch sein Training.


Komisch, dass man aber bei so vielen anderen Stilen seinen monatlichen Beitrag leistet und nach und nach kontinuierlich alles beigebracht bekommt, ohne sich gegen Kohle den nächsten Level freischalten zu müssen.

Dann haben die wohl einen geringen Lebensstandard, viel Geld oder oder oder. Ich kann davon nicht leben.

openmind
08-07-2011, 14:13
Man bekommt ja auch sein Training.


Also in meiner alten Schule hieße das dann zB, dass man, wenn man 10 Jahre dabei wäre und 10 Jahre keine Prüfung macht, man 10 Jahre vorm Spiegel Siu Nim Tao und ein bißchen BD1 trainieren kann. Gar nicht so übel.

:megalach:

DerLenny
08-07-2011, 14:15
Dat heisst, wer bei dir 5 Jahre trainiert ohne je Prüdung zu machen, der macht 5 Jahre lang das gleiche? Und wenn es ihm nicht passt, dann soll er gehen?

Wenn ja, dann ist das die beste Werbung für die anderen Verbände, die sie sich wünschen können ;)

Cyankali
08-07-2011, 14:15
Okay, hilft ja nichts. Es ist ein freies Land - du darfst machen, was du willst. Ich bezahle dich nicht und kann es mir auch egal sein.

Meine Aufregung ist allein in der Tatsache begründet, dass du anderen kindische Lebensauffassung vorwirfst, die nur etwas bemängeln, was so nicht unbedingt sein muss. Als EWTO-Schulbetreibender eben doch, so wie du sagst, okay dann ist es eben so. Jetzt kann sich jeder mal einen Reim darauf machen.

Ich habe Dir nie Unmenschlichkeit vorgeworfen, nur etwas gewisse marktradikale Einstellung, die für mich für einen Trainer völlig fehl am Platz ist. Ein Trainer sollte seinen Schüler fördern - in allen Punkten und sie nicht "dumm" stehen lassen. Auch wenn er davon hauptberuflich lebt - meine Meinung. Deine Meinung ist eine andere akzeptiert. Aber hier "Willkommen im Leben"-Floskel auszupacken, ist einfach unangebracht.

openmind
08-07-2011, 14:19
Dat heisst, wer bei dir 5 Jahre trainiert ohne je Prüdung zu machen, der macht 5 Jahre lang das gleiche? Und wenn es ihm nicht passt, dann soll er gehen?

Wenn ja, dann ist das die beste Werbung für die anderen Verbände, die sie sich wünschen können ;)

In meiner alten Schule, ja.
Ganz genau so siehts aus.
Gut, ne!? :D

Asahibier
08-07-2011, 14:30
Meine Schüler "kaufen" etwas von mir.


Ich verkaufe etwas. Davon lebe ich. Wo ist das Problem?


Doch, davon redest du. Du glaubst, man müsse alles gratis zeigen. Von einem Monatsbeitrag von 30 oder 40 Euro kann ich nicht leben. Ich bin darauf angewiesen, dass woanders noch Geld reinkommt.


Dann hast Du keine Schüler sondern Kunden!

Ein Schüler - Lehrer-Verhältnis sieht anders aus...

Was verkaufst Du denn? Würde mich interessieren wenn Du diese Umschreibung schon verwendest.

Wenn Du so auf das Geld angewiesen bist solltest Du vielleicht parallel noch ne andere Arbeit machen, dafür kann man sich dann Idealismus fürs Training kaufen.

Versteh mich nicht falsch, ich will Dich nicht anpissen, oftmals finde ich Deine Beiträge sehr differenziert. Aber ich z.B. arbeite seit 13 Jahren als Trainer und zwar komplett ehrenamtlich, es reicht nicht mal für ne Aufwandsentschädigung :( und ich bin hier im Board sicher nicht der einzige bei dem das so ist. Dabei bilde ich mich ständig weiter und trainiere mit anderen Leuten um nicht den Blick über den Tellerrand zu verlieren, damit ich meinen Schülern realitätsnahes Training bieten kann.

Das einem dann Deine Aussagen etwas sauer aufstoßen wird vielleicht für DIch entfernt nachvollziehbar sein.

Du magst jetzt sagen "selbst schuld" aber dann müsstest Du Dir die Frage gefallen lassen ob DU Dein Geld auch wert bist :p...

Wie gesagt, ist nicht bös gemeint, soll Dir nur helfen auch die andere Seite der Argumentation zu sehen...

Jim
08-07-2011, 14:30
Okay, hilft ja nichts. Es ist ein freies Land - du darfst machen, was du willst. Ich bezahle dich nicht und kann es mir auch egal sein.

Gut.


Meine Aufregung ist allein in der Tatsache begründet, dass du anderen kindische Lebensauffassung vorwirfst, die nur etwas bemängeln, was so nicht unbedingt sein muss. Als EWTO-Schulbetreibender eben doch, so wie du sagst, okay dann ist es eben so. Jetzt kann sich jeder mal einen Reim darauf machen.

Das hat nichts mit der EWTO zu tun, sondern mit Geschäften. Wer selbstständig etwas betreibt, wird mir zustimmen, dass man mit Monatsbeiträgen, wenn sie nicht ins Unermessliche gehen, nicht leben kann. Ich muss Miete zahlen, Steuern zahlen, Werbung finanzieren, mich weiterbilden, mein Training zahlen, Instandhaltungskosten aufbringen, irgendwo leben, irgendwas essen, Hobbys, etc. Was glaubst du eigentlich, wo wir leben?


Ich habe Dir nie Unmenschlichkeit vorgeworfen, nur etwas gewisse marktradikale Einstellung, die für mich für einen Trainer völlig fehl am Platz ist.

Dann sollten Künster allgemein nicht davon leben, oder was?


Ein Trainer sollte seinen Schüler fördern - in allen Punkten und sie nicht "dumm" stehen lassen. Auch wenn er davon hauptberuflich lebt - meine Meinung.

Deine Meinung sei dir gegönnt. Mach mal einen Laden auf und dann reden wir weiter.




Deine Meinung ist eine andere akzeptiert. Aber hier "Willkommen im Leben"-Floskel auszupacken, ist einfach unangebracht.

Dann eben: Willkommen im Leben eines Selbstständigen!

angHell
08-07-2011, 14:31
Hier habe ich einen beitrag geschrieben der auch direkt auf andere konkrete beiträge verweist, wenn Jim Bo schon nix konkretes schreiben will. :rolleyes:

Das teuerste (nicht dass es nicht eh schon teuer ist) sind dann dei Preise ab TG, Sektionsgebühren, Training meist ur in kleingruppen/Privattraining was extra bezahlt werden muss. Usw. Training an Übungsgeräten wie der Holzpuppe die zum tagtäglichen Training gehören sollten gehören da oft dazu, auch die 3. Form, von den Waffen ganz zu schweigen...

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/versuch-wt-kosten-119361/#post2320604

(könnt auch mal den ersten Beitrag lesen und natürlich den verlinkten Beitrag von Pizzamasochiste:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/wing-chun-kosten-119268/index2.html#post2318501









.

Jim
08-07-2011, 14:35
Dann hast Du keine Schüler sondern Kunden!

Könnte man sagen. Das gilt aber für jeden, der etwas bezahlt und dafür etwas bekommt.


Ein Schüler - Lehrer-Verhältnis sieht anders aus...

Das mag für Vereine, etc. zutreffen.


Was verkaufst Du denn? Würde mich interessieren wenn Du diese Umschreibung schon verwendest.

In erster Linie Wissen.


Wenn Du so auf das Geld angewiesen bist solltest Du vielleicht parallel noch ne andere Arbeit machen, dafür kann man sich dann Idealismus fürs Training kaufen.

Ich könnte nebenbei auch noch Häuser für Obdachlose bauen. Also bitte...


Versteh mich nicht falsch, ich will Dich nicht anpissen, oftmals finde ich Deine Beiträge sehr differenziert. Aber ich z.B. arbeite seit 13 Jahren als Trainer und zwar komplett ehrenamtlich, es reicht nicht mal für ne Aufwandsentschädigung :( und ich bin hier im Board sicher nicht der einzige bei dem das so ist. Dabei bilde ich mich ständig weiter und trainiere mit anderen Leuten um nicht den Blick über den Tellerrand zu verlieren, damit ich meinen Schülern realitätsnahes Training bieten kann.

Wenn du kein Geld brauchst, weil du es woanders herkriegst, keine Miete zahlen musst, etc. ist das doch wunderbar!


Das einem dann Deine Aussagen etwas sauer aufstoßen wird vielleicht für DIch entfernt nachvollziehbar sein.

Ich kann euch gut verstehen. Nur ihr mich nicht.;)


Du magst jetzt sagen "selbst schuld" aber dann müsstest Du Dir die Frage gefallen lassen ob DU Dein Geld auch wert bist :p...

Wie gesagt, ist nicht bös gemeint, soll Dir nur helfen auch die andere Seite der Argumentation zu sehen...

Das entscheidet der Schüler.

angHell
08-07-2011, 14:43
Das hat nichts mit der EWTO zu tun, sondern mit Geschäften. Wer selbstständig etwas betreibt, wird mir zustimmen, dass man mit Monatsbeiträgen, wenn sie nicht ins Unermessliche gehen, nicht leben kann. Ich muss Miete zahlen, Steuern zahlen, Werbung finanzieren, mich weiterbilden, mein Training zahlen, Instandhaltungskosten aufbringen, irgendwo leben, irgendwas essen, Hobbys, etc. Was glaubst du eigentlich, wo wir leben?


tolle zirkuläre logik, so funktioieren andere schneeballsysteme auch. :p

weil mei training so teuer ist, muss ich eures auch so teuer machen... alles notwendig... wo lebt ihr denn...

Straight
08-07-2011, 14:49
Das hat nichts mit der EWTO zu tun, sondern mit Geschäften. Wer selbstständig etwas betreibt, wird mir zustimmen, dass man mit Monatsbeiträgen, wenn sie nicht ins Unermessliche gehen, nicht leben kann. Ich muss Miete zahlen, Steuern zahlen, Werbung finanzieren, mich weiterbilden, mein Training zahlen, Instandhaltungskosten aufbringen, irgendwo leben, irgendwas essen, Hobbys, etc. Was glaubst du eigentlich, wo wir leben?

Dann eben: Willkommen im Leben eines Selbstständigen!

Immerhin gibst du implizit zu, dass du Inhalte zurückhalten musst, bis sie später gekauft werden. Monatsbeiträge bringen es ja nicht, wenn man "leben" will :D

Das klingt so als ob man einen "Fake-Monats-Beitrag" hat, aber eigentlich von dem leben will, was nebenbei so rumkommt.

Ganz böse gefragt...
Kannst du wirklich nur Selbstständig sein auf Kosten der optimalen Entwicklung deiner Schüler?

Für mich hat das einen bitteren Nachgeschmack. Fairer wäre es wenn du 110 € im Monat und gut ist sagst, denn dann könntest du der Lehrer sein, der du vermutlich sein willst. Aber dann ginge das Konzept schlechter auf.

tehjay
08-07-2011, 14:50
Sooo und jetzt kommen wir alle brav wieder zum Thema zurück! Alles was euch persönlich vs. Jim Bo angeht könnt ihr mit ihm bestimmt auch gerne per PN klären.

Sportler
08-07-2011, 14:52
Das hat nichts mit der EWTO zu tun, sondern mit Geschäften. Wer selbstständig etwas betreibt, wird mir zustimmen, dass man mit Monatsbeiträgen, wenn sie nicht ins Unermessliche gehen, nicht leben kann. Ich muss Miete zahlen, Steuern zahlen, Werbung finanzieren, mich weiterbilden, mein Training zahlen, Instandhaltungskosten aufbringen, irgendwo leben, irgendwas essen, Hobbys, etc. Was glaubst du eigentlich, wo wir leben?


Wie kommt es, dass so viele andere kommerzielle KK-Schulen das hinkriegen? Ohne überzogene Monatsbeiträge und ohne den "Verkauf" von Trainingsinhalten.

Meine Meinung: Man geht in einen Club, weil man:
a) trainieren will.
b) die jeweilige KK lernen will.

99% der Leute sind erstmal der Meinung: Wenn ich dort einen Vertrag abschließe krieg ich das nötige Wissen vermittelt und werde vom Chef oder meinetwegen von Assistenten trainiert.
Nur die WTler machen das mal wieder anders...;)

Straight
08-07-2011, 14:52
Sooo und jetzt kommen wir alle brav wieder zum Thema zurück! Alles was euch persönlich vs. Jim Bo angeht könnt ihr mit ihm bestimmt auch gerne per PN klären.


Hallo zusammen,


Die zweite Frage die sich mir beim durchstöbern gestellt hat war die Frage der Kosten. Auch hier liest man das es in der EWTO wohl viel Geldmacherei ist. Was stellt man sich darunter vor? Ist das Training so teuer?


Gruß
Kris

Nur so nebenbei. Wir sind imho ziemlich ontopic und ich bin finds gut, dass Jimbo sich beteiligt.

Cyankali
08-07-2011, 14:57
Ich kann euch gut verstehen. Nur ihr mich nicht.;)


Dann solltest du auch nicht mit der "Willkommen im Leben"-Regel um dich werfen, das wohl nur deine Meinung oder Lebenssituation widerspiegelt.
Es ist wohl sehr nachvollziehbar, dass man Training im Sport oder in einer KK nicht mit einem Verkauf von irgendwelchen Produkten, Kaufberatung und Wartungsservice für Kunden gleichsetzt. Zumindest für die Mehrheit.

tehjay
08-07-2011, 15:00
Modanweisungen werden immernoch nicht diskutiert.
Und im Sinne des TEs driftet ihr ab und der Thread wird instrumentalisiert um eine Diskussion zu führen, die schon oft zur Schließung eines Threads geführt hat. Daher die Warnung.

angHell
08-07-2011, 15:06
und hier noch die kosten bei Reimers, der viele jahrelang eine der größten EWTO schulen in Deutschland geleitet hat und nun seinen eigenen Verband hat:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f98/wing-tsung-reimers-chisao-105455/index2.html#post2044629


Also ich war selbst jahrelang in München in Reimers Schulen. Wir Techniker haben immer unter uns gesagt, Reimers macht "Hau-Ruck-WT". Er kann sicherlich einige Leute "niederstrecken", die Frage ist nur, ob seine Schüler das auch können. Bei ihm funktioniert es, aber ich habe wenige dort gesehen, die wirklich mit WT, wie Reimers es unterrichtet, was anfangen können - und für Frauen war es ohnehin völlig sinnloses WT. Reimers unterrichtet jeden gleich, sei es ein 2m Typ oder eine 1.50 m Frau.



Auch das ist eine interessante Einschätzung, die ich - aus Münchner Sicht - nicht teilen kann. Dort wurden stets "tolle Geschichten" von Türsteher-Erfahrungen und "Garagenkämpfen" in die Welt gesetzt, die in der Regel genau so wenig wahr waren, wie die Behauptung "ein Kettenfauststoß vom Großmeister (sei er nun - wie Reimers - selbst ernannt oder nicht) sei ein K.O.-Schlag". Naja, ich trainiere allerdings auch lieber bei jemanden, der Kampferfahrung hat. Dumm nur, dass die wenigsten, die das behaupten, diese auch tatsächlich vorweisen können...



Ja, die alten Märchen, die immer kursieren. Ich glaube, irgendwer hat mal behauptet, WT hätte "enorm" viele Gemeinsamkeiten mit Boxen, Thai-Boxen und Kickbox.....und SCHWUPP....hat natürlich plötzlich JEDER WingTsung'ler einen astreinen Box-, Kickbox-, oder Thai-Box-Lebenslauf. Ich hab mich in der WMAA immer gefragt, warum viele, die behaupten, so krasse Boxer-Erfahrungen zu haben, sich dermaßen schlecht bewegen, wenn sie Boxangriffe nachstellen wollen oder wie ein "Boxer" angreifen wollen. Es gibt unter den Ausbildern nur extrem wenige, die wirklich jahrelang geboxt haben (von wem man das definitiv sagen konnte, war Jochen Stümpfl, der seit 4-5 Jahren bei den Brüdern Steko u.a. mit den Wettkämpfern trainiert hat. Aber der ist ja nun auch bei Reimers raus, )



Nö, natürlich keine Abzocke á la EWTO....haha. Das ist echt zum Totlachen. Aus der Aussage leite ich mal logischerweise ab, dass Du noch in den Schülergraden herumtrainierst und noch nicht mit dem "WMAA-Gebührensystem der WMAA" konfrontiert wurdest. Dann schau Dir mal die Preisliste für die Chi Sao Sektionen an, die 2009 vom Großmeister Reimers persönlich an seine Ausbilder rumgeschickt wurde:

Auf 1. TG: 1. Sektion + 2. Sektion + 3. Sektion + Anwendungen = 500 Euro Prüfung 200 Euro / insgesamt 700 Euro!!!

Auf 2. TG: 5. Sektion + 6. Sektion + 7. Sektion + Anwendungen + Biu Tze Form (Hälfte) Form = 810 Euro
Prüfung 250 Euro / insgesamt 1060 Euro!!!

Auf 3. TG: 1. Biu Tze Sektion + 2. Biu Tze Sektion + 3. Biu Tze Sektion + 4. Biu Tze Sektion + Anwendungen + 2. Hälfte Biu Tze Form (komplett) = 900 Euro
1. - 3. Satz Holzpuppen Form = 500 Euro (Satz 1 für 200 Euro, Satz 2 für 100 Euro ... obwohl nur seitenverkehrt und Endbewegung anders ist)
Prüfung 300 Euro / insgesamt 1700 Euro

Auf 4. TG: 4. - 6. Satz Holzpuppenform + 1. Sektion Holzpuppe + 2. Sektion Holzpuppe + 3. Sektion Holzpuppe + 4. Sektion Holzpuppe + 5. Sektion Holzpuppe + 6. Sektion Holzpuppe = 2100 Euro
Prüfung 400 Euro / insgesamt 2500 Euro

Langstock kostet 3000 Euro!!!

Doppelmesser kosten 8000 Euro - dabei hat er die - wie man auf etlichen Fotos im Internet sehen kann - von Sergio Iadarola gelernt, wie jeder Insider ja seit langem weiß. Die sind jedenfalls nicht von Leung Ting...was ja auch völlig egal ist, da es ja zig Messerformen gibt und die eh niemand "beherrscht".

Naja, den Rest erspare ich Dir. Ich sag nur eins: "Einmal EWTO - Immer EWTO". Wirst Du schon selbst merken, wenn Du frühestens nach 4 Jahren Schülergradrumgehampel auf den 1.TG trainierst und man zu Dir sagt: "Jetzt fängt eigentlich WT erst an" - und Dir die Preise nennt.

Lustig auch, dass alle Inhalte der TG-Stufen ausschließlich nur auf "speziellen Ausbilderlehrgängen" gezeigt werden (jeden ersten Sonntag im Monat) für 50 Euro für 3 Stunden. Wem das zu lange dauert, kann Privatstunden nehmen, bei Reimers persönlich kosten 45 Minuten 100 Euro (nennt man Großmeisterbonus - weswegen es sich ja auch lohnt, ein gelbes T-Shirt zu tragen).

Er selbst behauptet gerne, seine Sektionen wären die billigsten auf dem deutschen Markt und vergleicht gerne mit Martin Dragos, der für das Programm auf den ersten TG 990 Euro nimmt. Fakt ist aber, dass Reimers Preise enorm steigen - wie man oben sieht - während Martin Dragos noch DVDs als Dokumentation rausgibt mit dem Recht auf der Masters Academy zu trainieren - das nur mal nebenbei, ich mach hier bestimmt keine Schleichwerbung für Dragos. Das sollte nur ein Vergleich sein.




Ja, das mag sicher bei anderen Lehrern der WMAA so üblich sein - doch wenn ich mir recht überlege, wer da in Frage kommen kann, fällt mir nur Henry Müller ein. Was Reimers anbelangt, macht der jedenfalls überhaupt keine regelmäßigen Lehrgänge im Groundfighting. Der letzte Groundfightinglehrgang war mit Robert "Bobby" Sundel (mittlerweile Blackbelt im BJJ) und das ist mehr als 5 Jahre her. Groundfighting wird z.B. bei Reimers überhaupt nur rudimentär trainiert - voll das Sparprogramm. Und Escrimamässig ist da auch toteste Hose, nachdem Reimers von den WMAA-Gründungsmitglieder Tappin, Jensen und Westra Dezember 2005 rausgeworfen wurde. Letztens war Latosa in München und hat Reimers den 4.TG verpasst. Komisch eigentlich, da zu der Zeit in der WMAA in München lediglich nur EIN 1.TG im Escrima (Sifu Stefan Claus - Meisterschüler von Reimers) übrig geblieben ist. Keine 2.TGs, nur Reimers als einziger 3.TG. Wir haben uns immer gefragt, mit wem Reimers eigentlich auf den 4.TG trainiert hat??? Keiner hat ihn seit 2005 jemals Escrima auf seinen 4.TG trainieren sehen.

Thiloy
08-07-2011, 15:22
Autsch!!

DeepPurple
08-07-2011, 16:16
Dann hast Du keine Schüler sondern Kunden!

Ein Schüler - Lehrer-Verhältnis sieht anders aus...
....



Ja, dannn zeig mir mal bitte einen Lehrer, der vom lehren lebt, der sich und seine Familie lieber in die Tischkante beissen lässt, als einen Schüler zu verprellen.
Ich schau direkt mal in einem Musikforum nach, die sich auch über Gitarrenlehrer aufregen , die 50 Eu die Stunde verlagen.

Nee, nichts gefunden. Und, btw. hier in dem Forum auch kaum was gefunden.
Einzige Ausnahme: WT-Lehrer.


Die "preiswertesten" Lehrer sind die ehrenamtlichen, aber von 7 Eu Aufwandsentschädigung ist nicht viel Leben davon.

openmind
08-07-2011, 16:17
@Thiloy:

Man muß sich halt ein bißchen was zurücklegen.
UND: Hey, es gibt teurere Hobbies...

:D

angHell
08-07-2011, 16:24
Ja, zum Beispiel:

Weltraumtourismus ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Weltraumtourismus)

:D



sorry für OT...^^

Spieltheoretiker
08-07-2011, 16:30
Ich finde es gut dass Jim Bo bereitwillig Auskunft gibt und ja WingTsun ist teuer ab einem gewissen level. Darüber sollte man sich aber im klaren sein, ist man sich als Anfänger aber i.d.R. nicht, war ich mir auch nicht. und man bekommts auch quasi nicht auf die Nase gebunden.(ansonsten niemand wird gezwungen und es gibt mittlerweile in manchen Orten günstigere Angebote um das vollständige System zu erlernen. Natürlich ohne Qualitätssicherung seitens der EWTO und Verbandsunabhängig)

Mein Lehrer konnte trotzdem kaum davon leben, obwohl man als Lehrer natürlich täglich selber einige h fürs Training aufwenden sollte.

DeepPurple
08-07-2011, 16:30
Eben. Der Wert einer Sache ist relativ.

Ich habe 50.-/Monat bezahlt bei einem Lehrer mit 40-Jähriger Erfahrung im Fach.

Ich würde das Geld nicht ausgeben für das Training bei einem Trainer mit einjähriger Erfahrung. Es sei denn, ich will es unbedingt lernen und find keinen anderen.

Fabian.
08-07-2011, 17:29
Wozu braucht man überhaupt SG,TG und so? Auf der Straße interessiert das doch keinen oder?

Schattengewächs
08-07-2011, 17:38
Wozu braucht man überhaupt SG,TG und so? Auf der Straße interessiert das doch keinen oder?

Hierachien

Die den Schwachen vor den Starken schützen.

Spieltheoretiker
08-07-2011, 17:39
Wozu braucht man überhaupt SG,TG und so? Auf der Straße interessiert das doch keinen oder?

Ist bei der Verbandsgröße sicherlich der einfachste Weg das curriculum überschaubar zu lehren, so dass es keine missing Techniken gibt und alle in etwa dasselbe knowledge haben. Traditionell ist dies sicher nicht und für mich persönlich überwiegen die Nachteile auch eher.

I.d.R. wird ein bestimmtes technisches reportoire abgefragt. Das heißt aber nicht dass alle automatisch gute streetfighter sind. sondern nur dass sie eine gewisse SV Tauglichkeit haben. Im WT Training wird i.d.R. hauptsächlich Technik vermittelt und am Partner trainiert.

tausende Fausstöße, Grundtechniken, drills sollte man hauptsächlich zuhause machen. Will man mehr sparring braucht man einen Trainingspartner privat und ich finde den Weg der EWTO richtig und gut hauptsächlich erstklassigen technischen content zu liefern und das Hauptaugenmerk auf Partnerübungen zu legen. Schließlich ist der Preis nicht gerechtfertigt für die Überwachung von Liegestützen etc.

edit: sparring und heftigeres Latsao sollte natürlich trotzdem min. einmal die Woche angeboten werden. Bzw sollte eine extra Gruppe für eingerichtet werden.

Kreuzkuemmel
08-07-2011, 18:43
Ich finde es gut dass Jim Bo bereitwillig Auskunft gibt ...

Bereitwillig Auskunft? Darüber, dass uns "die Preise nix angehen"?

cbJKD Wilfried
08-07-2011, 18:50
Ich finde sogar ehrlich gesagt,
das die Kosten beim WT relativ überschaubar sind, das einzige was der Schüler wissen muss, ist:

Will ich unbedingt das ganze WT System als Hobby/Selbstzweck etc lernen oder
Will ich was für SV lernen, mit Fitness gespickt etc.

Da die EWTO eine GmbH ist,
ist das ganze (natürlich) ein Geschäft. Kleidung, Bücher etc wird alles verkauft, genauso wie das WT Training.

Aus meiner eigenen Erfahrung mit dem EBMAS WT (früher) kann ich nur sagen, das der "normale" Kunde, der bisschen SV/Kampfsport/Bewegung haben will - UND DAS SIND SICHER 90% ALLER EWTO KUNDEN - das in einer seriösen WT Schule tatsächlich für ihren Mitgliedsbeitrag bekommen, sowhl theoretisch als auch praktisch.

Die Schülerkampfprogramme, die Theorie (notwehrparagraph etc), die alte Uni-Sol etc, sind MIT SICHERHEIT Sachen, die dir als unbedarfter erstmal wirklich weiterhelfen können.

Diese Programme, genau wie das BD etc sind meiner Meinung nach das, was das "Tagesgeschäft" der EWTO ist - da geht es nicht um das Vermitteln des gasmten WT Systems, sondern um diesen SV Aspekt auf WT Basis.

Der Knackpunkt ist doch, das die Leute, die sich ÜBERHAUPT von selber am Anfang so Gedanken machen wie:

Ich will das "gesamte" System lernen
wie "original" etc ist das wing chun

sind in der Regel doch eh die, die wieder selber geld damit verdienen wollen als Lehrer (zumindest potentiell). Das die EWTO für die Leute, die sich jenseits der reinen SV Fähigkeit für die restlichen Aspekte des der SV zugrundeliegenden Systems interessieren ein Franchise-System anbietet, ist doch nicht per se schlecht.

Jeder, der "auch" Lehrer werden will in der EWTO GmbH muss halt Geld hinlegen, schliesslich verdient er ja auch welches. Wenn man das nicht hauptberuflich macht sondern neben bei, kann das schon ein Sümmchen sein.

Ich meine Leute,
lasst die Kirche doch mal im Dorf. Die normalen Trainingsgebühren sind OK und wenn man das Glück hat in ner Schüle zu trainieren wo das knackig und mit schweiss trainiert wird - dann isses ned schlechter oder besser als vieles andere.

Zahlt nun ein Lehrer sagen wir fiktive 20.000 € um "fertig" zu sein, lass man überlegen: er nimmt dann selber wieder um die 50 €, hat sagen wir 25 Schüler im Schnitt (dann isses ja noch "klein") dann verdient er im Jahr erstmal vor Steuer und Miete (kann er ja auch im "keller" machen) schonmal 15.000 €. Also egal wieviel steuern er bezahlt etc, er kann ja erstmal etliche Jahre unterrichten und seinen Einsatz "potentiell" in 10 Jahren locker verzehnfachen.

Wenn das "Wissen" also so enorme Verdienstmöglichkeiten bietet, warum sollte die EWTO ihre Lehrerausbildung dann "verschenken"?

Meiner Meinung nach definiert sich da Produkt der EWTO nicht über "wing chun training bis ins detail" sondern oder das Vermitteln von theoretischen und praktischen SV Fähigkeit auf Basis des WTs für normale "Laufkunden" und die Möglichkeit Franchise-Nehmer zu werden (des EWTO WT Systems) für ambitionierte?

Ich denke die Probleme die hier genannt werden, werden extrem hochstilisiert. Ein Jung will anfangen WT zu lernen und dann wird ihm gesagt:

"Ja warte, wenn Du erst Praktiker wirst, machen sie dich nackig"

Das halte ich für polemischen Blödsinn. Wer macht das denn schon überhaupt so lange? der durchschnittliche Schüler trainiert wahrscheinlich in seiner Freizeit gar nicht weiter als bis zum 1TG wenn überhaupt, alles weitere ist doch dann schon "freakig" und Selbstzweck und Hobby an sich.

Die Kosten einer "lehrerausbildung", die sicher nicht das Ziel der EWTO Hauptkundschaft ist, wird hier mit den Kosten eines normalen EWTO SV Trainings für normale Schüler durcheinander geschmissen.

Gruß Wilfried

BillaP
08-07-2011, 19:25
*** edit ***

Ma Shao-De
08-07-2011, 19:45
Nun drehen wir uns mal wider im Kreis.

Betrachten wir den wirklich guten Beitrag von cbJKD Wilfried als schönen Abschluss. closed