Vollständige Version anzeigen : Wkm plan und Military Press
Hi,
mein Trainingsplan sieht folgender maßen aus :
TE1:
Bankdrücken 3x8 65 kg
Rudern 3x8 45kg
Kniebeugen 3x10 55kg
Bauch 3x25
TE2:
Kniebeugen 3x8 65kg
Lat ziehen zur Brust Untergriff eng 3x8 65kg
Military Press -> 3x ?
Allerdings treten bei Military Press Probleme auf. Ich schaffe es nie die 8 WDH zu schaffen da ich schon von den anderen Sätzen extrem Ausgelaugt bin. Meine Unterarme lassen auch stark nach. Sollte ich eine längere Pause von 6-10 Minuten einlegen und dann zur Übung Military Press übergehen oder ist dass Fatal für den Muskelaufbau? Normal schaff ich die 15kg x 8 wenn ich damit beginne, allerdings schaffe ich nicht mal die 10kg. ( Links Rechts= 20kg+ Stange= 32,5)
Außerdem wollte ich fragen wie viele Minuten Pause ich zwischen den Sätzen lassen sollte. Also von Übung zu Übung und von Satz zu Satz der Übung. Ich habe schon 10000 Verschiedene Meinungen darüber gelesen. Andere sprechen von 1 Minute, andere von so vielen wie nötig. Was ist nun Richtig?
Danke im voraus
Brezlmeier
08-07-2011, 20:23
Stell halt im TE 2 um.
Es gibt Leute die machen zuerst Presse, dann KH und dann Klimmis oder Klimmis, KH und Pressen. Musst halt rausfinden, wies dir am besten passt, nur Kreuzheben als letztes ist eher unpraktisch.
oder einfach ego zurück schrauben und weniger gewicht nehmen! So das du deine 8 stück schaffst!
mühlen fighter
09-07-2011, 00:14
frag im bodybuilder furum nach, ich wette die haben mehr ahnung davon ;)
ich würd sagen pack die military press an anfang
Hat nichts mit dem Ego zu tun. Ich hab sie schon einmal runtergeschraubt, allerdings denke ich nicht das die Muskeln so wachsen da ich mit wenigen gewichten kein Intensives Training absolvieren kann und somit auch kein Reiz für die Muskel besteht zu wachsen.
Naja ich werde mal im BB Forum nachfragen, vielen dank jedenfalls für die Hilfe ;)
Morgen
Military Press am Anfang der TE 2 trainieren, zwischen denn Sätzen eine längere Pause einlegen und dich nicht zu sehr auf die Wiederholungszahl 8 konzentrieren, wichtig ist die korrekte Ausführung der Übung, eventuell trainierst du einfach mit einem zu schweren Gewicht das die Technik darunter leidet.
Gruss, Ralph
Schnueffler
09-07-2011, 10:08
Hat nichts mit dem Ego zu tun. Ich hab sie schon einmal runtergeschraubt, allerdings denke ich nicht das die Muskeln so wachsen da ich mit wenigen gewichten kein Intensives Training absolvieren kann und somit auch kein Reiz für die Muskel besteht zu wachsen.
Naja ich werde mal im BB Forum nachfragen, vielen dank jedenfalls für die Hilfe ;)
Das hört sich sehr nach Ego an! ;)
30Shadow11
09-07-2011, 10:12
Wie lange machst du denn Pause?
Also ich würde dir empfehlen, dass du ca. 5 Minuten Pause machen solltest zwischen den Sätzen, wenn du mit hohen Gewichten arbeiten willst. Wenn du nach den 5 Minuten die 8 Wdh. nicht schaffst, ist das Gewicht definitiv zu hoch für dich, also geh mal um 2,5 kg runter.
Wobei ich mich frag, warum du zweimal Kniebeuge machst?? Und außerdem finde ich nicht, dass du einen klassischen WKM-Plan hast.
Meines Wissens nach sieht sowas dann eher so aus:
Tag 1
Kniebeuge
Bankdrücken
Rudern
Tag 2
Kreuzheben
Klimmzüge
Pressbewegung (Military Press)
UltimativG
09-07-2011, 10:12
Mp an den Anfang setzen und gut is
Morgen
Military Press am Anfang der TE 2 trainieren, zwischen denn Sätzen eine längere Pause einlegen und dich nicht zu sehr auf die Wiederholungszahl 8 konzentrieren, wichtig ist die korrekte Ausführung der Übung, eventuell trainierst du einfach mit einem zu schweren Gewicht das die Technik darunter leidet.
Gruss, Ralph
That's it. Und. Gut Ding will Weile haben. So schnell schießen die Gewichte nicht in den Himmel.
Wie lange machst du denn Pause?
Ca 3 Minuten
Wobei ich mich frag, warum du zweimal Kniebeuge machst?? Und außerdem finde ich nicht, dass du einen klassischen WKM-Plan hast.
Meines Wissens nach sieht sowas dann eher so aus:
Tag 1
Kniebeuge
Bankdrücken
Rudern
Tag 2
Kreuzheben
Klimmzüge
Pressbewegung (Military Press)
WKM-(Einsteiger)-Plan (http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=109258) hab den Plan von hier. Meinte natürlich nur ein mal Kniebeugen und ein mal Kreuzheben. Klimmzüge habe ich noch nicht Probiert da in der WKM Beschreibung steht : Lat-Ziehen zur Brust mit engem Griff / Untergriff, (später dann Klimmzüge)
Sollte ich doch sofort zu den Klimmzügen greifen? Allerdings kann ich bei den Klimmzügen ja nur mein eigenes Gewicht heben und somit nicht mit den Gewichten Variieren und sie an meiner Körperlichen Belastbarkeit anpassen.
Werde auf jeden Fall mal die Variante mit MP am Anfang ausprobieren und danach hier nochmal berichten wie es gelaufen ist ;)
Wenn du schon soviel Klimmzüge schaffst dann mach eher Klimmzüge.
Zur Not kannst ja noch zusatzgewicht benutzen wenn du mehr schaffen solltest.
ICh selber bin gut damit gefahren KB und KH am ende der TE zu mache.
Wenn ichs am Anfang gemacht habe war ich meinstens so platt das der REst nur noch Alibitraining war.
dein fokus sollte auf den kniebeugen liegen, sind eh die wichtigste übung. und hier ist deine leistung im vergleich zum bankdrücken erbärmlich niedrig.
30Shadow11
10-07-2011, 07:46
@coug4r:
Das mit den ziemlich niedrigen Gewichten beim Kniebeugen ist mir auch aufgefallen.
@lolhaha
Wenn du genug Klimmzüge schaffst, dann mach auf jeden Fall Klimmzüge. Du kannst das Gewicht bei Klimmzügen nicht nach unten, sehr wohl aber nach oben variieren. Nimm dir einen Gewichthebergürtel, Kette durch eine Hantelscheibe deiner Wahl und schnall sie dir am Bauch um den Gürtel, so dass dir die Scheibe zwischen den Beinen hängt.
Nach unten könntest du theoretisch auch variieren, wenn du abnehmen würdest! :D
Die Pause mit 3 Minuten finde ich eigentlich ausreichend. Wenn dir das bei allen anderen Übungen reicht, dann ist bei der Military Press schlicht und einfach das Gewicht zu hoch, ob es dir nun passt oder nicht. :p
Es macht auch keinen Sinn, wenn du jetzt bei allen Übungen 3 Minuten Pause macht, nur bei MP dann auf 5 hochgehst. Das bringt Unruhe und Unregelmäßigkeit ins Training und hat oftmals sogar eher einen negativen Effekt.
Wie lange trainierst du denn eigentlich schon?
Sektor 19
10-07-2011, 09:33
Allerdings treten bei Military Press Probleme auf. Ich schaffe es nie die 8 WDH zu schaffen da ich schon von den anderen Sätzen extrem Ausgelaugt bin. Meine Unterarme lassen auch stark nach. Sollte ich eine längere Pause von 6-10 Minuten einlegen und dann zur Übung Military Press übergehen oder ist dass Fatal für den Muskelaufbau? Normal schaff ich die 15kg x 8 wenn ich damit beginne, allerdings schaffe ich nicht mal die 10kg. ( Links Rechts= 20kg+ Stange= 32,5)
Außerdem wollte ich fragen wie viele Minuten Pause ich zwischen den Sätzen lassen sollte. Also von Übung zu Übung und von Satz zu Satz der Übung. Ich habe schon 10000 Verschiedene Meinungen darüber gelesen. Andere sprechen von 1 Minute, andere von so vielen wie nötig. Was ist nun Richtig?
Danke im voraus
Dein Plan ist erstmal o.k.
Wie genau bist du ausgelaugt? Allgemein die Kraft oder ein spezieller Muskelbereich?
Kann sein, dass du von der Rumpfmuskulatur her dich nicht mehr richtig aufrecht halten kannst, dann würde ich Frontdrücken probiern (MP im Sitzen, ist exakter, man kann weniger abfälschen).
Du kannst den Latzug nach dem MP einbauen, kein Problem.
Ja, die Pausen. Wenn du mit 1 Minute klarkommst ist gut, ich selber (Alter 48 Jahre) brauche deutlch mehr, so 2-3 Minuten.
Da musst du dich auf dein Gefühl verlassen.
Wusste nicht das es so einen Gürtel gibt. Werde mir demnächst einen kaufen.
Mit Kniebeugen bin ich immer noch mit niedrigen Gewichten, weil die Ausführung mit schweren Gewichten gelitten hat, deshalb wollte ich die gewichte bewusst steigern und nicht einfach mal 10kg drauf packen wie es meine Kollegen machen. Ich Trainiere seit 1-2 Monaten
Zum Thema ausgelaugt:
Ich fühle mich nach den 2 Übungen kraftlos und schwach was die Muskelpartien angeht. Der Unterarm ist nach den 2 Übungen extrem schwach da er gefühlt irgendwie mehr trainiert wird als alles andere. Wenn ich z.B. MP am Anfang setze kann ich normal die 8wdh mit 40 kg absolvieren. Also doch Gewicht runter schrauben auf 30kg oder MP am Anfang setzen?
hand-werker
10-07-2011, 22:09
1 - 2 monate sind doch noch keine zeit. du stehst noch ganz am anfang.
das du das gewicht bei kniebeugen zugunsten der technik reduziert hast, ist genau das richtige vorgehen. trainier mal noch 6 - 12 monate und dann schauen wir weiter, wie es sich entwickelt hat.
30Shadow11
11-07-2011, 04:44
Wenn du erst 1-2 Monate trainierst, ist es kein Wunder, dass du dich nach 1, 2 Übungen so fühlst.
Es ist bei Anfängern sogar meistens so, dass sie die eigentliche Zielgruppe (z.B. beim Bankdrücken den Brustmuskel) anfangs noch gar nicht wirklich spüren beim Training, weil die Arme (in dem Fall der Trizeps) einfach noch zu schwach sind, um ein wirklich effektives Brustmuskeltraining machen zu können.
Deswegen mein Tipp: Mach es am besten bei allen Übungen so, wie du es bei den Kniebeugen machst. Fange mit kleinen Gewichten an, lerne die wirklich korrekte Ausführung, verinnerliche sie so, dass du die Technik instinktiv richtig machst und fange dann erst an, dich mit den Gewichten zu steigern.
So kannst du Verletzungen schonmal recht gut aus dem Weg gehen.
Und wie gesagt: Beim MP würde ich auf jeden Fall mit dem Gewicht runter gehen.
Und dass sich deine Unterarme nach den Übungen schwach anfühlen ist auch vollkommen normal, weil sie diese Belastungen ganz einfach nicht gewöhnt sind. Aber das ändert sich im Laufe der Zeit.
Wenn du erst seit 1-2 Monaten trainierst, wäre es auch eine Überlegung, die Pausen von 3 auf 5 Minuten zu erhöhen. Dann dürfte das Problem mit deinen Unterarmen auch vielleicht aus der Welt sein.
Sektor 19
11-07-2011, 18:51
Wusste nicht das es so einen Gürtel gibt. Werde mir demnächst einen kaufen.
Mit Kniebeugen bin ich immer noch mit niedrigen Gewichten, weil die Ausführung mit schweren Gewichten gelitten hat, deshalb wollte ich die gewichte bewusst steigern und nicht einfach mal 10kg drauf packen wie es meine Kollegen machen. Ich Trainiere seit 1-2 Monaten
Zum Thema ausgelaugt:
Ich fühle mich nach den 2 Übungen kraftlos und schwach was die Muskelpartien angeht. Der Unterarm ist nach den 2 Übungen extrem schwach da er gefühlt irgendwie mehr trainiert wird als alles andere. Wenn ich z.B. MP am Anfang setze kann ich normal die 8wdh mit 40 kg absolvieren. Also doch Gewicht runter schrauben auf 30kg oder MP am Anfang setzen?
Hör mit Gewichthebergürteln auf, damit nimmst du deiner Rumpfmuskulatur die Gelegenheit, sich auf die Belastung einzustellen! Die Dinger sind für Max-Kraftversuche gut, mehr nicht.
Und wenn du erst seit 1-2 Monaten trainierst, lass es so, wie es ist: Kniebeugen an den Anfang und bei MP die Gewichte etwas runter.
Du trainierst automatisch deine Unterarme mit, Wachstum dauert halt.
Du kannst aber auch anschließend die Handmuskulatur mit entsprechenden Geräten nachbearbeiten für ein schnelleres Wachstum.
40kg nach 1-2 Monaten ist außerdem nicht schlecht!
30Shadow11
12-07-2011, 04:56
Hör mit Gewichthebergürteln auf, damit nimmst du deiner Rumpfmuskulatur die Gelegenheit, sich auf die Belastung einzustellen! Die Dinger sind für Max-Kraftversuche gut, mehr nicht.
Vielleicht solltest du erst mal den ganzen Zusammenhang lesen, bevor du hier deine Meinung rausposaunst, die in diesem Fall ziemlich falsch ist!
Es ging nur darum, dass er sich so einen Gürtel zulegen will, um bei den Klimmzügen zusätzliches Gewicht dranhängen zu können.
Ich wüsste keine anderen sinnvolle Methode, wie oder wo er sich sonst Hantelscheiben dranhängen kann!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.