PDA

Vollständige Version anzeigen : Zucken im oberen Brustkorb (Herz?)



thanatas
09-07-2011, 15:32
Hi Leute ich habe vorhin einen heftiges Erlebniss gehabt.

Ich habe meine kettlebell Übung gemacht Beidhändig zwischen die Beine aus den Knien hochdrücken und übern Kopf.

Vorher hatte ich mich wie gewöhnlich aufgewärmt.

Bei der 9ten Wiederholung hat es aufeinmal spontan angefangen in meinem oberen Brustkorb etwas unterhalb des Schlüsselbeins heftig zu zucken, also innen drin. Hatte das schonmal aber nur für 1 Sekunde, Heute wollte das nichtmehr weggehen und hat bestimmt 20 Sekunden gedauert. Habe sofort eine Panik attacke bekommen und dachte ich krieg nen Herzinfarkt.

Zum Telefon gerannt Notarzt angerufen Tunnelblick ohne schuhe und ohne shirt ins auto gesprungen und ins krankenhaus gerast.

Dort hat man ein EKG gemacht und konnte nix feststellen ausser einen sogenannten Rechtschenkel irgendwas , sei aber nicht schlimm meinte die.
Sie schob das auf Einbildung und Panik ich könnte wieder nach Hause gehen.

Jetzt bin ich total verunsichert weil da muss ja irgendwas gewesen sein das durch das Training ausgelöst wurde. Ich habe jetzt Angst zu trainieren.

ALso das zucken war c.a 15- 20 sekundenlang innen im Brustkorb (nicht Brustmuskel!) etwas unterhalb des Schlüsselbeins.Kein Stechen kein Schmerz eher so wie nen unregelmässiges Zucken. Jetzt geht is mir wieder sehr gut bis auf ein leichtes druckgefühl an dieser Stelle und diese ungewissheit.



Kennt das jemand

bluemonkey
09-07-2011, 17:59
Zum Telefon gerannt Notarzt angerufen Tunnelblick ohne schuhe und ohne shirt ins auto gesprungen und ins krankenhaus gerast.


Du rufst den Notarzt an und fährst dann selbst in's Krankenhaus?

thanatas
09-07-2011, 19:02
Du rufst den Notarzt an und fährst dann selbst in's Krankenhaus?


Yo voll Panik. Denen wurde aber im Krankenhaus sofort bescheid gegeben das ich da bin

paka
09-07-2011, 19:05
mein Bruder ist auch so ein "Hypochonder" ist auch wegen sowas zum Notarzt, weil er dachte Herzinfarkt
die Herzinfarktsymptome sind ganz anders google mal danach

edit: ohne schuhe + ohne shirt. ins KKH..hehe

edit2: wenn die da nix festgestellt haben geh wieder ran ans training

bluemonkey
09-07-2011, 19:52
Yo voll Panik. Denen wurde aber im Krankenhaus sofort bescheid gegeben das ich da bin

Stell mir das grade vor: Notarztteam kommt an Wohnung wo sich ein Mann mit Herzanfall befinden soll und keiner macht auf.
Dürfen die dann die Tür gewaltsam öffnen?

Wenn irgendwas zuckt, wird es ein Muskel sein. Eventuell ein Zwischenrippenmuskel oder so etwas.
Das Herz sitzt ja bei den meisten etwas tiefer und wie sich dagegen Herzklopfen anfühlt, weißt Du ja vielleicht.
Solange Du keine Engegefühle in der Brust oder Schmerzen im linken Arm hast, würde ich mir da weniger Sorgen um einen Herzinfarkt machen.
Allerdings kannst Du ja einen Haus- oder Sportarzt aufsuchen ihm das schildern und Dich gegebenenfalls durchchecken lassen.

Karateka94
09-07-2011, 21:09
also wenn das bild von dir, dich selbst zeigt, dann (nichts für ungut) solltest du dich vielleicht im nächsten fitnessstudio anmelden, und die pfunde purzeln lassen! du wirst sehen, danach gehts dir besser!

nein spaß beiseite, es ist doch oft so, dass einige körperpartien spacken, und man das spürt. bei mir ist das manchmal das knie, dass zuckt, oder wenn ich aufgeregt bin, das augenlid. wenn dir eine ärztin sagt, dass alles ok ist, und dein ekg gut ist, musst du nichts befürchten. im körper läuft halt nicht immer alles rund, und das solltest du einfach hinnehmen.
trotzdem, gute besserung!

Riddik
09-07-2011, 21:24
Ich tippe auf 'n normales Muskelzucken. So wie man das manchmal am Auge hat. Ich hab das ab und an im linken Brustmuskel. Hängt bei mir mit der Ernährung zusammen, wenn ich (z.B. durch's Studium bedingt (Klausurenphase) wenig Obst esse).

RemyB
11-07-2011, 13:19
Ich tippe auf 'n normales Muskelzucken. So wie man das manchmal am Auge hat.

Faszikulation ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Faszikulation)

Aldeguerra
19-03-2012, 22:51
Hallo,

also wenn du fühlen kannst/konntest, dass das Zucken vom Herzen kam, dann war es ein kurzzeitiges Herzrasen, fehlgesteuert vom Hirn.
Das hatt ich auch gehabt, bzw. habe es manchmal auch noch, vllt 2-3x im Jahr.

Mein Hausarzt hatte selbst raushören können, dass etwas mit dem Herzschlagen nicht stimmt, und dass ich zum Cardiologen muss. Der Cardiologe hat nichts feststellen können.

Ich selber bin der Meinung, dass es schon direkt etwas mit dem Sport zu tun hat, dass sich dabei der Körper ändert, die Muskeln muskelkater erfahren und stärker werden. Und mit dem Herzen passiert auch irgendeine Veränderung.
Ich merke das besonders, wenn ich extrem viel Sport mache.
Was half war eine erhöhte Einnahme von verschiedenen Mineralstoffen, in Form von Tabletten, Vitamin-Getränken, verschiedene Gemüsesorten usw.

Hoffe, dass konnte dir/euch etwas helfen.


Gruß
Andre

nihonto
20-03-2012, 10:01
@thanatas

Hast gar nicht mal schlecht reagiert. Mit Herzgeschichten ist nicht zu spaßen. Da kann man lieber einmal zu oft ins Krankenhaus rennen, als für immer die Radieschen von unten zu betrachten;).

Vorschlag: Besuch' mal Deinen Hausarzt, schilder' ihm was vorgefallen ist und frag' ihn, was das gewesen sein könnte. Außerdem solltest Du ihn fragen, ob ein Besuch beim Kardiologen angesagt ist.

Ich schätze zwar auch, dass da "nur" ein Muskel gezuckt hat. Aber wie gesagt - mit 'nem Herzklabaster ist nicht zu spaßen und da sollte man schon ganz genau abklären, woran es gelegen hat.

Inumeg
20-03-2012, 10:19
@thanatas

Hast gar nicht mal schlecht reagiert.

mööööp. Wer denkt, er habe Herzprobleme, sollte sich tunlichst nicht selber ans Steuer setzen. Zu seinem eigenen Wohle und dem seiner Mitmenschen. Meine Mum hat einen angeborenen Herzfehler und ist deswegen regelmäßig in Behandlung. Eines Tages setzt sie sich auf Fahrrad, juckelt innerorts los, bekommt ohne Vorwarnung Herzrhyhmusstörung, wird ohnmächtig und packt sich auf die Straße. Zum Glück ist außer ein paar Prellungen, nem kaputten Fahrrad und dem Einbau eines Herzschrittmacher nichts schlimmeres passiert. Aber stell dir mal vor, du bretterst mit Verdacht auf Herzinfarkt im eigenen Auto mit 60 durch die Stadt und wirst kurz vor der roten Fußgängerampel ohnmächtig.

Das gilt natürlich für alle Gesundheitsprobleme, bei denen eine Beeinträchtigung des Reaktions- und Urteilsvermögens zu rechnen ist (Vergiftung, Drogen, hoher Blutverlust, Gewalteinwirkung auf den Kopf, etc, pp, usw.)

112 Anrufen ist richtig, aber dann sollte man auch da warten. Außerdem bist du bei denen schneller in medizinischer Betreuung (5 bis 10 Minuten), als wenn du erstmal selber ins Auto springst und durch die halbe Stadt eierst.