guenther
10-07-2011, 07:48
Hallo,
ich bin auf einem Ohr mehr oder weniger taub weil eine Mittelohrentzündung (http://de.wikipedia.org/wiki/Akute_Mittelohrentz%C3%BCndung) mir ein Loch in meinem Trommelfell beschert hat, durch welches dann konstant Bakterien usw. ins Innenohr gelangen konnten und die drei Ohr-Knöchelchen (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Anatomy_of_the_Human_Ear_de. svg&filetimestamp=20091118102053) zerfressen haben. Ich wurde operiert und habe ein künstliches Trommelfell, welches Bakterien und Schmutz vom Mittelohr fernhält. Allerdings leide ich trotzdem relativ häufig unter Entzündungen.
Eine ganz gute Methode diese Entzündungen zu vermeiden ist es, das Ohr trocken zu halten. Wenn ich schwimmen gehe dann nur mit Silikonohrenstöpsel (http://www.amazon.de/HEAD-Head-Ohrenst%C3%B6psel-Silikon-TB/dp/B0044X8G78/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1310280308&sr=8-2) (mit Badekappen konnte ich mich einfach nie anfreunden … ) und nach jedem Duschen föhne ich das Ohr bis der Gehörgang trocken ist (klingt bescheuert, aber ist sehr effektiv. Wenn man am Ohr operiert wird, muss man sogar seinen eigenen Föhn mit in die Klinik bringen deswegen.)
Allerdings macht mir der Schweiß, den ich wohl oder übel beim Rollen von mir selber oder meinen Partnern abbekomme und der dann in meinen Gehörgang fließt, schon einige Probleme. Ich kann ja schlecht alle fünf Minuten auf der Matte den Föhn anwerfen und wenn ich dann nach zwei Stunden Training dusche und nach Hause fahre um es zu föhnen merke ich meist schon Schmerzen im Ohr.
Meine Frage ist, ob ihr eine Idee habt wie sich das Ohr gegen Schweiß abdichten ließe.
Da ich bisher keine Probleme mit Ringerohren habe würde ich auf einen Ohrenschutz gern verzichten. Am vielversprechendsten erscheint es mir bisher einen Silikonohrenstöpsel etwas zu kürzen und dann das Ohr von außen zuzutapen. Wäre allerdings reichlich aufwändig und da ich noch keine Glatze habe stelle ich mir das Ablösen sehr unangenehm vor.
ich bin auf einem Ohr mehr oder weniger taub weil eine Mittelohrentzündung (http://de.wikipedia.org/wiki/Akute_Mittelohrentz%C3%BCndung) mir ein Loch in meinem Trommelfell beschert hat, durch welches dann konstant Bakterien usw. ins Innenohr gelangen konnten und die drei Ohr-Knöchelchen (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Anatomy_of_the_Human_Ear_de. svg&filetimestamp=20091118102053) zerfressen haben. Ich wurde operiert und habe ein künstliches Trommelfell, welches Bakterien und Schmutz vom Mittelohr fernhält. Allerdings leide ich trotzdem relativ häufig unter Entzündungen.
Eine ganz gute Methode diese Entzündungen zu vermeiden ist es, das Ohr trocken zu halten. Wenn ich schwimmen gehe dann nur mit Silikonohrenstöpsel (http://www.amazon.de/HEAD-Head-Ohrenst%C3%B6psel-Silikon-TB/dp/B0044X8G78/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1310280308&sr=8-2) (mit Badekappen konnte ich mich einfach nie anfreunden … ) und nach jedem Duschen föhne ich das Ohr bis der Gehörgang trocken ist (klingt bescheuert, aber ist sehr effektiv. Wenn man am Ohr operiert wird, muss man sogar seinen eigenen Föhn mit in die Klinik bringen deswegen.)
Allerdings macht mir der Schweiß, den ich wohl oder übel beim Rollen von mir selber oder meinen Partnern abbekomme und der dann in meinen Gehörgang fließt, schon einige Probleme. Ich kann ja schlecht alle fünf Minuten auf der Matte den Föhn anwerfen und wenn ich dann nach zwei Stunden Training dusche und nach Hause fahre um es zu föhnen merke ich meist schon Schmerzen im Ohr.
Meine Frage ist, ob ihr eine Idee habt wie sich das Ohr gegen Schweiß abdichten ließe.
Da ich bisher keine Probleme mit Ringerohren habe würde ich auf einen Ohrenschutz gern verzichten. Am vielversprechendsten erscheint es mir bisher einen Silikonohrenstöpsel etwas zu kürzen und dann das Ohr von außen zuzutapen. Wäre allerdings reichlich aufwändig und da ich noch keine Glatze habe stelle ich mir das Ablösen sehr unangenehm vor.