Vollständige Version anzeigen : Any Ideas bzgl Wohnungssuche...
Hey Leute! Eure Hilfe ist gefragt. Hat vllt irgendjemand von euch Ideen, wie man am besten an eine Wohnung in Paris rankommt? Wäre für eine Freundin, die ein Auslandssemester dort macht ...
Im Internet schon ein paar hübsche Sachen gefunden, nur die waren irgendwie alle etwas unseriös (Kaution ohne Mietvertrag an einen Kubanische IBAN usw.) :ups:
Wie würdet ihr das angehen, bzw. habt ihr da schon Erfahrungen? oder ist es gscheit, einfach eine Wo vorher hinzufliegen, und dann die Lage vor Ort abzuchecken?
glg und danke für die Hilfe!
eine Woche vorher ist zur Kurz zumal im August kaum einer in Paris ist, das sind die Generalferien, da ist alles wie ausgestorben.
Wenn dann vor den Sommerferien oder danach die Zeitungen durchsuchen, Termine für Besichtigung bündeln und dann mal eine Woche rüberfliegen und die Termine abarbeiten.
1) Auslandssemester? Dann müsste doch Studentenwohnheim drin sein. Sie hat doch da Ansprechpartner.
2) Hinfliegen, erste Nächte im Hostel buchen und von da aus suchen, die Hostellmenschen können einem bei sowas auch oft weiterhelfen.
3) wenn sie französisch kann sollte es doch kein Problem sein entsprechende Webseiten zu finden (Pendant zu wg-gesucht, craigslist etc.).
Hallo,
eine Woche vorher finde ich auch viel zu kurz, zumal zu Semesterbeginn noch mal deutlich mehr Leute als sonst in Paris auf Zimmersuche sind. Ich bin damals (2001) im Juni/Juli für zwei Wochen nach Paris gefahren, um mir für den Herbst ein Zimmer zu suchen.
Ein Studentenwohnheim wäre in der Tat eine gute Option, wobei es da von den Fristen her schon knapp werden könnte. Schön ist die Cité Internationale Universitaire: Cité internationale universitaire de Paris (http://www.ciup.fr/). Ansonsten werden Wohnheimzimmer vom CROUS verwaltet: www.crous-paris.fr : Le portail internet du CROUS de PARIS (http://www.crous-paris.fr/)
Sich vorher von zuhause aus Annoncen in Zeitungen und im Internet anzusehen, ist sicherlich sinnvoll, um sich eine ungefähre Vorstellung vom Angebot und von den Preisen zu machen, aber Besichtigungstermine vorher zu bündeln, könnte schwierig werden... die interessanteren Sachen gehen nach meiner Erfahrung ziemlich schnell (= am Tag der Annonce bzw. der vom Vermieter angebotenen (Massen-)besichtigung) weg.
Die beste Quelle für private Kleinanzeigen ist De particulier à particulier: IMMOBILIER De Particulier A Particulier - Annonces immobilières de particuliers - Immobilier | PAP (http://www.pap.fr/). Ein paar Angebote findet man auch im FUSAC: F U S A C (http://www.fusac.fr/fr/) (zwar weniger Auswahl, aber die darin inserierenden Vermieter sind eher bereit, auch an Nichtfranzosen zu vermieten). Für ein 1-Zimmer-Apartment bzw. eine chambre de bonne kann man mit mindestens 400 Euro monatlich rechnen (ich habe damals 500 Euro bezahlt... für 9 m², allerdings sehr gut gelegen).
Allgemein wollen französische Vermieter in der Regel genaue Nachweise über die Zahlungsfähigkeit ihres Mieters sehen (z.B. die letzten drei Gehaltsabrechnungen, bzw. bei Studenten eine Stipendienbescheinigung oder ähnliches und eine caution solidaire von den Eltern, eventuell auch eine Bestätigung des letzten Vermieters, dass man immer seine Miete gezahlt hat etc.). Es ist sinnvoll, sich die entsprechenden Unterlagen im Original und in französischer Übersetzung vorher zu besorgen und bei den Wohnungsbesichtigungen dabei zu haben.
Eventuell ist es auch eine Überlegung wert, sich nicht nur auf Paris zu beschränken, sondern auch in den per Metro bzw. per RER erreichbaren Vororten zu suchen (z.B. Boulogne, Levallois-Perret, Courbevoie, Vincennes) - aber Vorsicht: in z.B. Gennevilliers, Aubervilliers oder Saint Denis will man nicht unbedingt wohnen...
Viel Erfolg bei der Wohnungssuche!
Marc
Danke für die guten Tips! ;)
Studentenwohnheim ist scheinbar ein Problem, weil der Uni nur ein best. Kontingent zusteht und das ausgeschöpft ist ... bzw noch immer Warteliste, u schon langsam wird die Zeit knapp! ;)
Internet ist so eine Sache, da ist man nach den merkwürdigen Angeboten eher vorsichtig geworden. :flop:
Aber wirklich danke!
Kundalini
11-07-2011, 20:38
Am besten nimmt sie mit der dortigen Uni/Studentenverbindungen Kontakt auf, die können ihr vielleicht was vermitteln.
Von Paris habe ich schon unseriöses gehört, vor allem aufpassen, wenn im Inserat
steh „wird nur an Frauen vermietet“ weil diese Vermieter/Makler vollen neben
der Miete auch oft auch noch in Naturalien bezahlt werden.
KindDerNacht
12-07-2011, 09:07
Meine Mitbewohnerin ist gerade nach Schweden gezogen, von daher hab ich die schönen Angebote auch alle gesehen und war über eine Warnung bei WG-gesucht nicht mehr überrascht.
Die Polizei bearbeitet gerade recht viele Fälle, bei denen gerade ins Ausland ziehende Menschen aus Deutschland die ersten Mieten in den Treuhandservice von TNT einzahlen sollten und dann nach Geldeingang von TNT den Schlüssel kriegen sollten. Angeblich, weil der Vermieter in noch einem anderen Ausland wohnt. Also einen Tacken seriöser als ein kubanisches Konto.
Der Haken an der Sache ist, dass ein solcher Service nicht existiert.
Von dem her ist es ganz richtig, dass ihr so einem Kram skeptisch gegenüber steht. Die ziehen das wohl in relativ großem Stil auf.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.