Vollständige Version anzeigen : Schlagkraft / Kondition "damals" und heute
Ich habe gerade auf DSF Ali gegen Norton geguckt und mit Verwunderung festgestellt das die Kontrahenten weder einen Cut noch eine große Schwellung zu verzeichnen hatten. Des Weiteren waren die beiden auch in der 15. Runde noch in der Lage zu tänzeln.
Wenn ich da z.B. an den Fight Schulz gegen Foreman denke ( im speziellen Foremans Kopf nach dem Fight ), frage ich mich ob unser Axel mehr "bums" im Arm hat als Ali oder ob er ein Hufeisen im Handschuh hatte.
Weiß jemand ob sich die Schlagkraft der Boxer wirklich erhöht hat? Und hatten die Boxer früher eine bessere Kondition ?
Bei heutigen Schwergewichtskämpfen wird doch spätestens in der sechsten Runde geklammert.
schau doch mal, ob du heute ein schwergewicht unter 100 kg findest......
haifischle
30-12-2003, 02:11
heute wird auf die Entwicklung der Schlagkraft wesentlich mehr Wert gelegt als früher. An den Amateurstützpunkten in Deutschland wird die Schlagkraft auf 3-5 Periodisierungsspitzen ausgelegt.
In den ostdeutschen Boxvereinen wurde z.B. sehr viel Wert auf die Arbeit mit dem Medizinball zur Steigerung der Schlagkraft gelegt, eine Übung, die heute bei uns auch selbstverständlich ist (an den Stützpunkten und in Vereinen, wo Hochleistungsathleten trainieren).
Dank der Einrichtung von Schlagmessplätzen kann die Schlagkraftsteigerung der einzelnen Athleten überprüft werden, eine Möglichkeit die es früher auch nicht gab.
Heidi
leuchtet mir nich unbedingt ein. Wenn ich nicht irre hatten die doch früher härtere Handschuhe ? Höhere Rundenzahl ? Gerade Alis und Nortons Punch dürfte auch nach heutigen Maßstäben noch ganz ordentlich gewesen sein ? :muetze: kA warum die danach ein gepflegteres Antlitz hatten ? Mehr Vaseline :muetze: ? Wobei ich den alten Foreman als Vergleichsmaßstab ziemlich ungeeignet finde, der war IMO kein Boxer mehr, eher ein liebenswerter Tanzbär, der groß vermarktet wurde :muetze:
eigentlich haben sich alle sportarten weiterentwickelt....so auch das Profiboxen...
Deshalb denke ich, dass gerade das leistungsniveau heute aufgrund der verbesserten trainingswissenschaft größer ist. folge davon ist eine höhere Schlagkraft und Kondition, schau dir mal die Muskelpakete von heute im vergleich zu damals an ......
Wirrkopp
30-12-2003, 13:18
eigentlich haben sich alle sportarten weiterentwickelt....so auch das Profiboxen...
Deshalb denke ich, dass gerade das leistungsniveau heute aufgrund der verbesserten trainingswissenschaft größer ist.
Im taktischen und im konditionellen Bereich ja, sonst nicht.
folge davon ist eine höhere Schlagkraft und Kondition, schau dir mal die Muskelpakete von heute im vergleich zu damals an ......
Aus einem größeren Muskelquerschnitt folgt noch lange keine "höhere" Schlagkraft. Schön wenn es so einfach wäre ;)
hi,
die reportage auf dsf über ali war ja mehrteilig.
hasst du z.b den kampf ali vs foreman gesehen.
der hatte sehr dicke schwellungen, und bei einem kampf, ich weis nicht mehr gegen wen, wurde gesagt, das ali und sein gegner in der 15 runde dem tod so nahe waren, wie man ihm als boxer im ring sein kann. beide boxer mussten enorme schläge einstecken.
mir ist aber auch aufgefallen, das es ali wohl meistens vermeiden konnte, schwellungen zu haben...
die gegner sahen allergings teilweise übel aus...
meinem eindruck nach haben die jungs damals attraktiver geboxt, schneller und technischer, sieht man heute im schwergewicht nicht mehr so häufig, bzw. sind die vertreter dieses stils nicht mehr so erfolgreich damit...
oder was meint ihr?
grüße taurus
haben die jungs damals attraktiver geboxt, schneller und technischer, sieht man heute im schwergewicht nicht mehr so häufigfinde im Gegenteil, heute boxen Spitzen-Heavyweights teilweise eher schneller und technischer als früher. Ali und seine Fights waren ein Ding für sich, aber so wahnwitzig viele tänzelnde Schwergewichte gab es früher glaub ich auch wieder nicht :troete:
@ taurus Wenn wir die selbe Reportage meinen wurd da sogar gesagt das Ali nach dem Kampf nur noch Blut gep.... hat. Ausserdem würde ich sagen werden heute 1. die Veletzungen durch Farbige Aufnahmen eher erkennbar
und 2. Mehr in die öffentlichkeit gezehrt (schaut euch einfach mal die Titelseite der Bild nach nem gut vermarkteten Profiboxkampf an)
Mfg LuBu
crazysource
10-01-2004, 19:38
wie norton ali und foreman, frazier hätten die lewis und klitschkos auseinandergenommen wie nix. die waren zwar leichter aber schneller und haben 15 (12)runden alles gegeben. schade dass heute nur noch pfeifen kämpfen
jo gute und schnelle kämpfe nicht alle 2sec klammern sieht man heute meistens nur noch in den niederen gewichtsklassen!
Chris bamboozle
10-01-2004, 21:40
Furchbar ist das! Ein ganzer Sport geht den Bach runter, heutzutage kämpfen nur noch Nieten, die gar nicht mehr trainieren sondern die Zeit zwischen ihren Klammerkämpfen damit verbringen sich von ihren enormen Gagen Koks und Nutten zu beschaffen! Die trainieren gar nicht mehr!
Wenn sie sich wenigstens Mühe geben würden, dann wäre es ja nur auf ihre absolute Unfähigkeit zurückzuführen aber es ist ja nicht so, in der Realität haben die ja nicht mal den Willen vernünftig zu kämpfen! Wirklich alles nur noch scheisse heute im Gegensatz zu damals war alles besser. Ja, damals, da waren die Kerle noch Kerle!
...Jungs, ihr meint das doch nicht wirklich ernst, oder?
MfG, ein verblüffter
Christian
kalimaniac
11-01-2004, 20:12
@Chris Bamboozle:
Cooles Statement. :D
Ja, ja, früher hatten wir auch mal nen Kaiser und Kolonien... :(
crazysource
12-01-2004, 12:08
schau dir och die nieten an heutzutage. ich weiss echt nicht was ihr an denen so toll findet :confused:
Ich glaube nach wie vor:
Das heutige Niveau ist in jedem Sport besser als früher.
Sicherlich würden die Spitzensportler vergangener Zeiten mit den heutigen Trainingsmethoden in der Weltspitze rangieren.
Auf das Koks zwischendurch könnte ich durchaus verzichten....ICH WILL AUCH SO EINEN GAGE!!!
Gruß
Tengu
Chris bamboozle
12-01-2004, 13:25
@crazysource:
Dann will ich mal sehen, wie du Sparring mit einer von diesen Nieten machst, vielleicht sehen wir dann ja warum gerade die an der Spitze stehen und nicht etwa Karl ***** aus Groß-Ilsete...:D
Christian
Ich denke auch, der Sport insgesamt bzw. die Leistungsfähigkeit von Spitzensportlern insgesamt hat sich weiterentwickelt. Faktoren sind evtl.: Ernährungsphysiologische Erkenntnisse, effizientere Trainingsmethoden, Weierentwicklungen in der Sportmedizin, vielleicht auch effektiveres Doping und bestimmt gibts noch einige.
In allen möglichen Disziplinen, 100-Meter-Lauf, Schwimmen, etcpp, werden jährlich neue Weltrekorde aufgestellt. Warum sollte diese Gesamttendenz ausgerechnet vor dem Boxen, auch in Teilbereichen wie der Schlagkraft, haltmachen?
Was die Kämpfe angeht, denk ich mir, dass durch Ali-Best-of-Zusammenschnitte die Perspektive verzerrt sein könnte. Müll-Fights hats wahrscheinlich damals auch gegeben, warum auch nicht? Von denen redet aber halt keiner mehr, die Aufzeichnungen werden nicht mehr gesendet, wozu auch?
crazysource
13-01-2004, 06:59
willst du mir erzählen dass foreman heutzutage mehr schlagkraft hat als damals. schau dir den fight gegen holyfield und andere heutige boxer an. holyfield musste alles geben(und ich hielt holyfield zu der zeit für einen topmann). foreman hat klar nachgelassen im gegensatz zu damals und ali hat ihn ausgenockt. wer hat den alten foreman ausgeknockt. klar sind die trainingsmethoden und alles weitere heute besser aber die gene eben nicht.
aber lasst uns halt unterschiedlicher meinung sein, warum nicht.
PS: wer ist den der irre der mich einen internetforum-fighter gegen spitzenboxer sparring machen lassen will? hallo macfly :winke:
willst du mir erzählen dass foreman heutzutage mehr schlagkraft hat als damals.
Eher nicht. :) Ich meinte das so: Nimm z.B. den 100-Meter-Lauf. Aus dem vorhandenen Pool an Athleten, die heute 100-Meter-Lauf trainieren, arbeitet sich einer vor und stellt einen neuen Weltrekord auf. Vor 20 Jahren ist genau dasselbe geschehen, nur der damalige Weltrekordler war eben langsamer als der heutige. Seither wurde die 100-Meter-Distanz in immer kürzeren Zeiten bewältigt. Die allgemeine Leistungsfähigkeit ist also gestiegen. Aufs Boxen umgelegt, würde das ungefähr heissen, ein (egal welcher) 25jähriger Top-Athlet auf dem Höhepunkt seiner Leistungsfähigkeit hat heute sicher ein höheres Leistungsniveau, auch in punkto Schlagkraft, als einer vor 20 Jahren.
klar sind die trainingsmethoden und alles weitere heute besser aber die gene eben nicht.
Ich bin da kein Fachmann, aber wenn Darwin Recht damit hat, dass die Auswahl guten Genmaterials ein entscheidendes Fortpflanzungskriterium ist, dann müssten die Gene heute theoretisch eben doch "besser" sein. Wenn Du einen grösseren Zeitraum von sagenwirmal 300 Jahren nimmst, wird das deutlicher, schau Dir einfach die Entwicklung der menschlichen Durchschnittskörpergrösse an.
Chris bamboozle
13-01-2004, 17:15
Eigentlich müssten unsere Gene doch eher schlechter sein als früher oder? Weil heute jeder Lappen vom Staat durchgebracht wird ;)
Richtig gute Gene zum Beispiel hatten die Schwarzen nach der Zeit der Sklavenhaltung, also die, die in Amerika gelebt haben! Da haben halt nur die Starken überlebt(alleine die Reise) und die Schwachen sind eingegangen. Klingt zwar etwas makaber, aber ist ein gutes Beispiel für "natürliche" Auslese in unserer Zeit.
@crazysource:
Ali kämpft heute auch schlechter als damals, heisst das etwa, dass Boxen an sich schlechter geworden ist? :D
Christian
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.