An die Fachleute: Messer für Survival und Camping [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : An die Fachleute: Messer für Survival und Camping



Jim
12-07-2011, 10:17
Hallo liebe Forengemeinde,

ich werde mich diesen Sommer wieder in den Urlaub wagen! Dieses Jahr geht es aber nicht, wie sonst immer, in ein Hotel im Süden Europas, sondern irgendwo nach Nordeuropa.

Zu diesem Zweck brauche ich ein Messer. Das Messer wird benutzt, um alles mögliche zu schneiden, zu öffnen oder zu töten!:D Kurz: Ich brauche ein gute Messer mit feststehender Klinge. Nichts billiges, was nach einem Urlaub kaputt ist.

Ich habe keine Ahnung, wie viel Geld man dafür einrechnen muss, habe aber mit bis zu 100 Euro gerechnet. Falls es da nichts ordentliches gibt, muss es eben mehr werden.:rolleyes:

Ich freue mich auf eure Vorschläge!:)

Grüße
Jimmy

F3NR1R
12-07-2011, 10:27
was genau willst du denn schneiden,öffnen und töten :D

http://www.zib-militaria.de/WebRoot/Store8/Shops/61431412/4AA3/E9D9/DB81/4CC5/3A2A/C0A8/2936/3B26/1889_0020_Kopie.jpg

hatte dafür 20€ gelöhnt,
ist wahrscheinlich trotz sehr guter Quali eher der Höchstpreis, die Dinger bekommt man ja fürn Appel und Ei

Tür aufbrechen würde ich damit zwar nicht, hat aber bis jetzt gute Dienste geleistet und ist richtig schön scharf

guenther
12-07-2011, 10:29
Nichts sagt Survival besser als Bear Grylls! :D
http://bear.gerbergear.com/assets/images/products/ultimate1.jpg (http://bear.gerbergear.com/knives/ultimate-knife/)

Und zum einstimmen hier (http://www.collegehumor.com/video/6551577/man-vs-wild-rpg) noch direkt das offizielle Videospiel zu seiner Fernsehsendung. :D

F3NR1R
12-07-2011, 10:32
hier wurde auch etwas über Messer und Bushcraft geplappert
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f33/bowie-130256/

cravor
12-07-2011, 10:35
Mora (http://www.hkgt.de/shop/messer/mora-of-sweden/index.html), F1 Fällkniven (http://www.feines-werkzeug.de/product_info.php/info/p698_Faellkniven-F1-Jagdmesser-mit-Zytelscheide.html) Glock Feldmesser, ESEE/RAT 3/4.

Wenn Du was bestimmtes im Sinne hast(besondere Klingenform, Materialien), dann frag am besten mal im Messerforum (http://messerforum.net/forumdisplay.php?f=107) nach, die wissen noch mehr :D.

Seminarius
12-07-2011, 10:49
Finnenmesser oder Schwedenmesser haben ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis. Zum dosen öffnen sind die aber trotzdem nicht gedacht

RemyB
12-07-2011, 10:50
Das Messer von Bear Grylls, wie obercool ist das denn :cool:

Ich bin ja auch auf der Suche nach einem Messer für Outdoortätigkeiten wäre auch für weitere Tipps dankbar.

marq
12-07-2011, 11:00
stilecht :


http://www.swords-and-more.com/shop1/images/l4627_600.jpg


:D :D

DerUnkurze
12-07-2011, 11:37
Wenn du zuviel Geld übrig hast könntest du zb in Richtung der Darkstalker Serie vom Messerkönig schauen, ein Monster von einem Messer ;)

hier mal der Bericht von der "mini" Variante http://www.messerkoenig.at/images/Presseberichte/mmdsmini.pdf

nagut, ein wenig schießt der Preis übers Ziel hinaus ;)

Predaxus
12-07-2011, 12:06
Welche Klingenlänge hast du dir da vorgestellt?

Daniel_
12-07-2011, 12:31
Also mit einem Mora kann man wahrscheinlich nichts falsch machen. :D
BushCraft - Handels-Kontor Gebr. Tjarks GbR (http://www.hkgt.de/shop/messer/mora-of-sweden/bushcraft2/index.html)

trick17
12-07-2011, 12:32
Das letzte messer was ich mir gekauft habe ist das esee izula
http://begadi-files.de/walter/bilder/messer/izula.jpg

Ich mag messer die aus einem stück gefertigt sind auch nichts anderes dran haben. Wer nicht auf paracord griffe steht kann sich das auch mit griffschalen kaufen.

Die firma stellt auch größere messer her die alle ein super preis leistungsverhaltniss haben meiner meinung nach. Ich bin sehr sehr zufrieden.

YouTube - ‪ESSE Izula II Fixed Blade Knife Review‬‏ (http://www.youtube.com/watch?v=oFQmlds0XgY)

mfg

enraged_Clown
12-07-2011, 13:01
also, ich habe dieses schöne preisgünstige messer von puma
http://www.pumaknives.de/img_l09/7298111.jpg
preis ca 40€

das schon angesprochene glock feldmesser version fm81
http://www.4komma5.de/bilder/produkte/gross/3038_1.jpg
preis ca 30€

das km3000
http://www.military-outdoor-team.de/WebRoot/Store/Shops/es103694_military-outdoor-team/4801/C661/6839/8BCD/DF0A/50ED/8960/F92E/km3000.jpg
preis ca 120€

DerUnkurze
12-07-2011, 13:50
Das Glock Feldmesser ist quasi unzerstörbar, die Erfahrung hab ich damals beim Heer gemacht, und günstig ists noch dazu. :)

Jim
12-07-2011, 13:52
Bei der Klingenlänge dachte ich so an 17 cm. Das KM3000 sieht gut aus. Hat jemand damit Erfahrungen gemacht?

Ich habe mal gegoogelt und festgestellt, dass es da ja zig Variationen von gibt.

Eickhorn KM5000 teilverzahnt: Amazon.de: Sport & Freizeit (http://www.amazon.de/Eickhorn-KM5000-teilverzahnt/dp/B003IVOAP4/ref=pd_sim_sbs_sg_7)

Eickhorn KM2000: Amazon.de: Sport & Freizeit (http://www.amazon.de/Eickhorn-KM2000/dp/B001FS2VP8/ref=pd_sim_sbs_sg_1) Mit Tanto-Klinge: Wofür genau braucht man sowas? Vorteile, Nachteile?

Eickhorn Eickhorn A.C.K. Kampfmesser - AKTIONSPREIS: Amazon.de: Sport & Freizeit (http://www.amazon.de/Eickhorn-A-C-K-Kampfmesser-AKTIONSPREIS/dp/B0037X6DMQ/ref=pd_sim_sbs_sg_3) Wieso so günstig?

Ich denke, dass es eins davon werden wird. Oder hat noch jemand gute Alternativen dazu? Bei etwa gleicher Klingenlänge und Qualität.

Danke schonmal!:)

Lars´n Roll
12-07-2011, 14:06
Mit Tanto-Klinge: Wofür genau braucht man sowas? Vorteile, Nachteile?

Stabiler Ort um zu bohren oder zu durchstoßen - braucht kein Mensch, macht die typischen Arbeiten mit nem Messer unkomfortabel.


Eickhorn Eickhorn A.C.K. Kampfmesser - AKTIONSPREIS: Amazon.de: Sport & Freizeit (http://www.amazon.de/Eickhorn-A-C-K-Kampfmesser-AKTIONSPREIS/dp/B0037X6DMQ/ref=pd_sim_sbs_sg_3) Wieso so günstig?

Ich denke, dass es eins davon werden wird. Oder hat noch jemand gute Alternativen dazu? Bei etwa gleicher Klingenlänge und Qualität.

Danke schonmal!:)

IMHO alle so überflüssig wie ein Kropf, die Empfehlungen die Du gekriegt hast waren so ziemlich alle besser.
Angefangen vom Mora, das Preis/Leistungstechnisch die Nummer 1 sein dürfte, hin zu den nobeleren Modellen wie den Fälkniven Messern oder, wenn Du den tactical look magst, die ESEE oder TAC, die halt auch teurer aber dafür echte Klopper sind.
Glock Feldmesser finde ich eigentlich auch nur gut, weil es halt sehr günstig ist und nach dem Mora wahrscheinlich das beste Preis/Leistungsverhältnis bietet.

Jim
12-07-2011, 14:11
Hi Lars, danke für die Tipps!

Naja, es soll einfach möglichst lange halten und ordentlich was drauf haben. Das Eickhorn sah mir sehr stabil und funktionabel aus. Aber wenn du meinst, dass es nicht so der Knüller ist, guck ich mich weiter um!

Lars´n Roll
12-07-2011, 14:18
Stabil sind die wohl schon, aber klobig, schwer und mit ner schlechten Ergonomie und Haptik für Alltagsarbeiten.
Das sollen ja auch Militärmesser sein und da haben die Designer wohl gedacht, sie müssen was baun, das fies aussieht - das letzte dann noch mit ner Drahtschneide-Scheide... alles Spielerei.

Mein Tip: So wie bei uns ständig Leute reinschneien die ne KK suchen wird es in den Messer und Outdoorforen hunderte Threads geben, in denen Leute ein Outdoormesser bis 100 Euro suchen - use your google-fu und überflieg ein paar Threads, da gibts sicher jede Menge Vorschläge.

Jim
12-07-2011, 14:24
Stabil sind die wohl schon, aber klobig, schwer und mit ner schlechten Ergonomie und Haptik für Alltagsarbeiten.
Das sollen ja auch Militärmesser sein und da haben die Designer wohl gedacht, sie müssen was baun, das fies aussieht - das letzte dann noch mit ner Drahtschneide-Scheide... alles Spielerei.

:D OK, ich glaub dir da einfach mal... Eickhorn also vergessen. Dann fande ich die Esee-Messer cool. Gibt es da was passendes mit etwa 16cm Klinge? Finde irgendwie nur die kleinen Dinger. Und da gibt es ja zig Varianten...:ups:


Mein Tip: So wie bei uns ständig Leute reinschneien die ne KK suchen wird es in den Messer und Outdoorforen hunderte Threads geben, in denen Leute ein Outdoormesser bis 100 Euro suchen - use your google-fu und überflieg ein paar Threads, da gibts sicher jede Menge Vorschläge.

Naja, ich wollte grade mal nicht in ein Fachforum. Ich weis ja, wie das läuft, wenn ein Nichts-Wisser irgendwo nachfragt. Oftmals ist man da mit wenigen Meinungen aus einem OT-Forum besser dran.

Tuborgjugend
12-07-2011, 14:26
die kleinen dinger haben den vorteil, dass man die auch in deutschland bei sich führen darf

ich würd das fällkniven f1 empfehlen. sieht ja auch bisschen tactical aus

Lars´n Roll
12-07-2011, 14:30
:D OK, ich glaub dir da einfach mal... Eickhorn also vergessen. Dann fande ich die Esee-Messer cool. Gibt es da was passendes mit etwa 16cm Klinge? Finde irgendwie nur die kleinen Dinger. Und da gibt es ja zig Varianten...:ups:


Danke mir und suche nicht weiter, denn ich habe gerade nen deutschen Shop entdeckt wo es Sissipuukos für weniger als 100 Euro gibt - wenn Du Dir das nicht kaufst, dann biste ein echter WTler! :cool:

Home - Durapi Shop (http://www.durapi-shop.com/)

Das sind Top-Outdoor Messer, über die wirst Du nirgends ein negatives Review finden. Zu dem Preis - zuschlagen und Thema abhaken.

Jim
12-07-2011, 14:34
Oh, wie nett von dir!;) Danke!

wummsel
12-07-2011, 14:38
Forum der Wahl: ganz klar das messerforum.net

Ansonsten: Ich selbst benutze nen Fjällkniven S1, ist natürlich mit einer Klingendicke von 5 mm nicht das schnitthaltigste. Für feine Sachen benutze ich dann eher ein Benchmade Mini Griptilian. Ansonsten einfach mal in das genannte Forum in den entsprechenden Kaufthreads schauen, da gibt es unzähle Beiträge ... im Endeffekt limitiert durch deinen Geldbeutel.
Aber Marken sind natürlich: Mora, ESEE (früher RAT), Böker und seine Marken, bis zu den handgearbeiteten Sachen von Schanz, Wilkins, Leitner und Millionen anderen.

frey85
12-07-2011, 16:09
Zu erst wäre da die Frage was du mit dem Messer machen willst (siehe "welche Kk/KS ist die richtige für mich;))!

Im Outdoor, Bushcraft und Survival Bereich, ist ein Messer ein Werkzeug!
Was du wohl nicht brauchst ist ein Kampfmesser!;)
Wozu ein Messer auch nicht gedacht ist, ist das graben oder bäumefällen, wenn du das vorhast, dann nimm gleich ein Beil und nen Klappspaten mit.

So ist zum beispiel eine Sägezahnung völlig überflüssig, wer damit mal versucht hat einen dicken Ast (von Baum will ich garnicht reden:ups:) durch zu sägen, der weiss was für eine lange und anstrengende Arbeit das ist (wenn man es den überhaupt schafft!).
Da ist man mit der Kombination von einem guten Messer und einer Leichten Säge (zb. die kleine Fiskars Handsäge) um Welten besser dran!!
Außerdem kann bei einer scharfen (und zum sägen sollte sie scharf sein;)) Sägezahnung in vielen Bereichen nicht mehr vernünftig mit dem Messer gearbeitet werden!
Zb. kann beim schnitzen nicht mehr Druck auf den Klingenrücken ausgeübt werden, ohne die Gefahr sich zu verletzen.

Wozu du ein Messer brauchen kannst (je nachdem was du genau vorhast) ist hauptsächlich zum schnitzen und Kochen, wenn du auch jagen gehst eventuell noch zum abziehen und ausnehmen des Stücks (Das Abfangen und das Abnicken oder gar der Kehlenschnitt braucht nicht nur Übung sondern ein Fangschuss ist meiner Meinung nach immer die bessere Wahl)!

Nun, zum schnitzen sollte das Messer gut in der Hand liegen und möglichst scharf sein, hier ist ein eher kleines Messer (die Klingenlänge sollte etwa die Länge der eigenen Handfläche haben) mit einer Klingenlänge von ca 9 bis 13cm.
Ein Wellenschliff ist auch nicht wirglich sinnvoll, da er im Holz verklemmen kann, und du wohl selten Sicherheitsgurte durchschneiden must!
Die Klinge sollte auch nur auf einer Seite geschliffen sein, da sonst die verletzungsgefahr sehr groß ist und man ähnlich wie bei der Sägezahnung nicht mehr wirglich vernünftig mit dem Messer arbeiten kann.

Beim Kochen und abziehen sowie ausnehmen sollte das Messer ebenfalls gut in der Hand liegen und schön scharf sein, auch hier ist der meiste Militärische Kram eher hinderlich als nützlich.;)
Mit ausnahme des Wellenschliffs, der ist gut zum Brot schneiden!:D

Auch sehr wichtig ist eine stabile Scheide!!!
Vorallem wenn du stolperst und stürzt ist es gut wenn die Klinge nicht austreten kann was zu schweren Verletzungen führen kann!

Meine Empfehlung ist das Fällkniven F1 oder wenn es günstiger sein soll ein Mora.
Die bieten alles was du draußen wirglich brauchst, ohne das Militärische Zeug, was du in einer zivilen Outdoor Tour eh nicht brauchst und dich nur behindert!;)

BillaP
12-07-2011, 16:14
Das bowie von cold steel sieht ganz gut aus finde ich. Die sind sehr scharf. Dort wird ja nichts verkauft was mindestens ein seil, eine PET flasche und eine schweinehälfte zerteilen kann.
YouTube - ‪Cold Steel Natchez Bowie‬‏ (http://www.youtube.com/watch?v=BDiU6_v_zcw)

Ansonsten mal im army shop nachfragen.

Primo
12-07-2011, 18:33
Das bowie von cold steel sieht ganz gut aus finde ich. Die sind sehr scharf. Dort wird ja nichts verkauft was mindestens ein seil, eine PET flasche und eine schweinehälfte zerteilen kann.
YouTube - ‪Cold Steel Natchez Bowie‬‏ (http://www.youtube.com/watch?v=BDiU6_v_zcw)

Ansonsten mal im army shop nachfragen.

Liegt ja "nur" ca. 400 Euro über Jim BOs Budget !

GRuss

sbenji
12-07-2011, 18:36
Welches Messer das beste ist hängt einmal von den Anforderungen und von der Art und weise ab, wie man mit dem Messer arbeitet.
Mein 15cm Puma Bowie (Das ist Klein für ein Bowie) wird bei einigen arbeiten halt an der Klinge gegriffen. (nicht an der Schneide)

Meistens läuft es nur darauf raus, welche Länge für einen die Richtige ist und ob die Klinge Breit sein soll.

Aus eigener Erfahrung so etwas zb ist ein praktikables Messer für 10€
Meru Matrosenmesser kaufen Sie bei Globetrotter Ausrüstung! (http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=113915&k_id=1002&hot=0)
Das 0815 Fiskars-Messer, welches ab 7€ im Baumarkt zu haben ist, ist auch sehr gut, mann muss nur die Scheide umbasteln.
Das sind gute, preisgünstige und empfehlenswerte Messer.


Btw in JokkMokk habe ich auf einem Markt reine Messerklingen ab 12 Kronen gesehen :D

Predaxus
12-07-2011, 19:22
Glock Feldmesser, nahezu unverwüstlich! Hab meins schon seit Jahren zur Not kann man damit graben. Klinge allerdings nicht Rostfrei, aber gut nach schärfbar.

Dass A.C.K ist Müll, mein Bruder hat es.

BillaP
12-07-2011, 19:28
Liegt ja "nur" ca. 400 Euro über Jim BOs Budget !

GRuss

Oh okay auf den preis hab ich nicht geachtet.

Amun-Ra
12-07-2011, 19:49
Ich benutze nur im moment das
puma catamount - Google-Suche (http://www.google.de/search?ndsp=21&hl=de&rlz=1B3GGGL_deDE356DE356&um=1&q=puma%20catamount&biw=1680&bih=931&ie=UTF-8&sa=N&tab=iw)

Hab Eiche als Griffmaterial. Wenns kaputt geht kommt Micarta dran.
Messer werden aber immer so überbewertet.
Wenn man wandern geht braucht man eigentlich nicht mehr als ein schweizer Taschenmesser, oder wie ich es früher immer gemacht habe, ein uraltes rostiges Messer aus der Küche, alles andere ist Penis.

Es gibt jetzt diesen neuen Trend sich mit megateurem Zeugs in die Natur abzusetzen, das größte teuerste Messer aus Raumschiffstahl mitzuhaben, Bäume sinnlos zu fällen und zu verbrennen obwohl genug trockenholz rumliegt und trotzdem keine Ahnung davon zu haben was für Pflanzen und Tiere um einen herum sind.
Ich finde diese Entwicklung ein wenig traurig.

Gorkhali
12-07-2011, 20:04
Wenn ich so unterwegs bin, reichen mir folgende Messer:

Schweizer Offiziersmesser
Leatherman ( ist in der gleichen Tasche )
evtl. Messer mit Wellenschliff

meistens habe ich nie welche dabei oder nur den Leatherman. Im Alltag habe ich überhaupt kein Messer dabei.

Aber mein Herz sagt mir, daß du natürlich ein Kukri brauchst :D:D:D !

Ach ja, meine Touren sind im wesentlichen Wanderungen und Geocaching. Wenn wir Pilze sammeln gehen, habe ich ein Schweizer Messer und ein altes Küchenmesser. Das ist nicht mehr besonders scharf und hat beim LID´L 2,- € gekostet. Bisher habe ich alle Angriffe von Steinpilzen und Hallimaschs abwehren können ;).

Amun-Ra
12-07-2011, 21:04
Wenn du ein Messer gegen Angriffe von Stinkmorcheln hast dann sag mir mal bescheid :D

Jim
12-07-2011, 21:05
Die Esee-Modelle finde ich sehr cool! Die scheinen, wenn ich das in den Foren richtig lese, sehr gut zu sein. Gibt es da noch Tipps und Empfehlungen?

Amun-Ra
12-07-2011, 21:10
Die Esee-Modelle finde ich sehr cool! Die scheinen, wenn ich das in den Foren richtig lese, sehr gut zu sein. Gibt es da noch Tipps und Empfehlungen?

Wenn du das Izula nimmst, dann bitte auch in der richtigen Signalfarbe damit du in der Wildniss gefunden wirst :D
http://cache.backpackinglight.com/backpackinglight/user_uploads/1233692653_10003.jpg

Hier mal ein Video was das kleine so taugt

tSrlvqrZQKY

Jim
12-07-2011, 21:13
Das Inzula spricht mich am meisten an. Vor allem mit dem Griff.

cravor
12-07-2011, 21:52
Das Izula ist super (hab selbst eins), aber für "Survival und Camping" würd ich einen der größeren Brüder empfehlen(Esee Rat 3/4/5) Größenvergleich: klick (http://www.outdoormesser.de/WebRoot/Store18/Shops/62013711/498A/C698/D46E/F7A2/5CA3/C0A8/28BC/AA9F/ESEE-Kat_m.jpg) Für große Hände ist das Izula nichts, selbst mit Griffschalen/Paracordwicklung.

Jim
12-07-2011, 22:04
Große Hände habe ich nicht unbedingt.;)

RemyB
12-07-2011, 22:16
Hier mal ein Video was das kleine so taugt

tSrlvqrZQKY

:ups:

Klaus
13-07-2011, 19:37
Also, wenn man schon Geld ausgibt, sollte man auch was nehmen was vernünftig den Zweck erfüllt.

- Abmessungen legal und für den Zweck sinnvoll
- rutschfest !!!! was soll ich mit einem scheiss Neckknife wo ich bei Nässe oder mit schwitzenden Händen in die Klinge reinrutsche ??? Parierstange oder Kontur!
- bruchsicher (wenn man es zum Hebeln benutzen will)
- schnitthaltig
- gut nachschärfbar

One size fits all wird es da nicht geben, wenn man im Busch Sträucher hacken will, braucht man eine Machete. Damit will man aber eher nicht schnitzen. Ich würde da wenn ich ein bischen Platz im Rucksack habe lieber drei billige grundverschiedene nehmen, als ein teures das dann immer noch nichts richtig kann sondern von allem ein bischen. Machete - Beil - kl. Handsäge - Arbeitsmesser zum Schneiden. Was man davon nicht braucht lässt man weg.

Der Unterschied zwischen einem wirklich scharfen Messer (weil gut nachzuschärfen und man hat das Werkzeug dafür bei) und einem nicht mehr so ganz scharfen sind ein Haufen Flucherei und halbe Stunde Gurkerei wo man mit dem scharfen in 10 Sekunden fertig ist. Mein Bruder hat ne Schleiferei, und erzählt mir auch immer "das is scharf!", und dann kann man damit keinen Pudel erschrecken weil ein Brotmesser dagegen ein Samuraischwert ist.

waffenschmied_80
13-07-2011, 20:16
Als Outdoormesser würde ich das MORA 2000 empfehlen. Gummierter gut ausgeformter und vor allem rutschfester Griff, rostfreie stabile Klinge die gut schärfbar und schnitthaltig ist. Ist ne gute kunststoffscheide mit gürtelschlaufe dabei und kostet um die 30 bis 35 €. Klingenlänge liegt bei 11,5cm, d.h. das Teil kannst du auch in deutschland gefahrlos mit dir führen.

grüsse
der waffenschmied

Gewürzgurke
13-07-2011, 20:21
http://www.zib-militaria.de/WebRoot/Store8/Shops/61431412/4AA3/E9D9/DB81/4CC5/3A2A/C0A8/2936/3B26/1889_0020_Kopie.jpg

Word!
Bestes Preisleistungsverhältnis ever! Wenns mal stumpf wird kann man es auch gut an nem Tassenboden abziehen ;)

captainplanet
13-07-2011, 21:05
Was ich persönlich an Messern schätze: Harte unlegierte Stähle, die die Schärfe gut halten, kein rostfreies Glumpert. Außerdem sollte es eine Fehlschärfe haben, damit es nach hundertmal Nachschärfen auch noch gut aussieht. Zur Not feile ich selber eine rein!
Was gar nicht geht: Wellenschliff. Der wurde für Leute erfunden, die mit dem Wetzstein nicht umzugehen wissen. Aber irgendwann wird auch die Welle stumpf, und dann ist guter Rat teuer... :rolleyes:


tSrlvqrZQKY
Ui, was ist denn das für ein Holz? Pappel mit fünf Zentimeter dicken Jahresringen??? So scharf kann das gar net sein, daß man ein normales Holz so durchkriegt!!!

trick17
14-07-2011, 10:06
Ein messer ist immer nur so scharf wie man es selbst schärft und das izula bekommt man extrem scharf. Habe mich schon damit geschnitten und es nur am blut an der hand bemerkt, den schnitt selber nicht.

Dazu liegt es sehr gut in der hand! Ich habe weder die größten noch die kleinsten hände aber abrutschen könnte ich mir nur vorstellen wenn man wie bescheuert auf irgentwas einsticht oder sich EXTREM ungeschickt anstellt. Dann sollte man aber eh überlegen ob man überhaupt ein messer in die hand nehmen sollte. :D
Als klassisches neckknife würde ich es nicht bezeichnen.

Ich habe mich für das izula entschieden weil ich es jeden tag mit mir rumtrage und es auch in einer normalen bis eng sitzenden jeans nicht aufträgt. Für das was ich im wald mache (mal ne woche mit meinen jungs im wald campen) reicht das massig aus. Es würde wahrscheinlich auch ein billigeres tun aber das izula gefällt einfach, teuer ist es auch nicht wirklich und ist qualitativ gut.

Wenn ich es nicht jeden tag mit mir rumtagen würde hätte ich mir das ganze vieleicht auch ein oder zwei nummern größer bestellt. Das izula ist wirklich nicht besonders groß aber völlig ausreichend. Schnitthaltig ist es auch und selber schärfen geht bei dem stahl ebenfalls super. Rostfrei ist es nicht, aber bei der pulverbeschichtung auch nicht notwendig.
Wie amun ra das auch schon gesagt hat lieber ein etwas kleineres messer und dazu dann noch ein kleines beil erfüllt alle anforderungen besser.

Ich würde sofort wieder zu einem esee messer und auch zum izula greifen. 100% kaufempfehlung!

Wäre aber darüber hinaus nochmal gut zu wissen was jimbo überhaupt genau vorhat. Ich würde mir wenn ich 4 wochen outdoor campen gehe in eurpa wahrscheinlich andere ansprüche an meine ausrüstung stellen wie wenn ich 3 monate durch den amazonas oder das himalaja gebirge streifen würde.

Jim
14-07-2011, 10:54
Also nochmal etwas konkreter:

Ich werde vermutlich ein paar Tage (etwa 2 Wochen oder so) in Nordeuropa (Dänemerk, Schweden) unterwegs sein. Wir werden uns die Zeit wohl mit Fishing, Hunting, Lagerfeuer, Wandern, Schwimmen und Essen:D vertreiben.

Das Messer dient also in erster Linie dem Zerscheiden von Lebensmitteln, dem Ausnehmen von Fischen, etc., dem Schnitzen, öffnen von Dosen oder ähnlichem, etc.

Ich werde damit keine Bäume fällen oder Häuser bauen.;)

Grüße

trick17
14-07-2011, 10:57
Also nochmal etwas konkreter:

Ich werde vermutlich ein paar Tage (etwa 2 Wochen oder so) in Nordeuropa (Dänemerk, Schweden) unterwegs sein. Wir werden uns die Zeit wohl mit Fishing, Hunting, Lagerfeuer, Wandern, Schwimmen und Essen:D vertreiben.

Das Messer dient also in erster Linie dem Zerscheiden von Lebensmitteln, dem Ausnehmen von Fischen, etc., dem Schnitzen, öffnen von Dosen oder ähnlichem, etc.

Ich werde damit keine Bäume fällen oder Häuser bauen.;)

Grüße

Das alles solltest du mit dem izula 2, das ist dann mit griffen, problemlos können. :halbyeaha:

Unverwüstliches teil!

Gewürzgurke
14-07-2011, 10:59
Im Grunde kannst du dann jedes Messer mit feststehender Klinge nehmen, das keine Sägezahnung hat.
Mehr als 20 für 2 Wochen auszugeben ist sinnlos.

Moras gibts schon ab 5€ und die Qualität ist hervorragend.
Außerdem hast du dann ein "einheimisches" Messer, was auch ein Pluspunkt ist.

Jim
14-07-2011, 11:00
Das alles solltest du mit dem izula 2, das ist dann mit griffen, problemlos können. :halbyeaha:

Unverwüstliches teil!

Was haltet ihr denn von dem Messer, welches mit Lars vorgeschlagen hat? (Eine Seite zuvor, glaube ich). Er schien davon ziemlich begeistert gewesen zu sein...:D

Jim
14-07-2011, 11:00
Im Grunde kannst du dann jedes Messer mit feststehender Klinge nehmen, das keine Sägezahnung hat.
Mehr als 20 für 2 Wochen auszugeben ist sinnlos.

Moras gibts schon ab 5€ und die Qualität ist hervorragend.
Außerdem hast du dann ein "einheimisches" Messer, was auch ein Pluspunkt ist.

Naja, ich werde das Ding sicher noch ein paar Jährchen gebrauchen können. Das soll danach nicht in den Mülleimer!

Gewürzgurke
14-07-2011, 11:05
Naja, ich werde das Ding sicher noch ein paar Jährchen gebrauchen können. Das soll danach nicht in den Mülleimer!

Habe meins seit 5 Jahren überall dabei. Grillen, Campen, Survivaltraining, Milsim. ;)
Dosen habe cih damit keine geöffnet, aber dafür gibts Schweizer Sesser und Multitools (die man auch dabei haben sollte).

sbenji
14-07-2011, 11:27
Also nochmal etwas konkreter:

Ich werde vermutlich ein paar Tage (etwa 2 Wochen oder so) in Nordeuropa (Dänemerk, Schweden) unterwegs sein. Wir werden uns die Zeit wohl mit Fishing, Hunting, Lagerfeuer, Wandern, Schwimmen und Essen:D vertreiben.

Das Messer dient also in erster Linie dem Zerscheiden von Lebensmitteln, dem Ausnehmen von Fischen, etc., dem Schnitzen, öffnen von Dosen oder ähnlichem, etc.

Ich werde damit keine Bäume fällen oder Häuser bauen.;)

Grüße

Das Mora passt.
Die Lappenmesser passen wunderbar.
Wenn du unbedingt Geld ausgeben willst:
Die Nr 1 der Outdoor und Survivalmesser:
Welcome to Fällkniven (http://www.fallkniven.com/en)

erfüllt alles deine Anforderungen

ps Dosenöffnen macht jedes Messer schneller Stumpf;)

Amun-Ra
14-07-2011, 12:11
Für Dosen gibt es Dosenöffner

Extremer
14-07-2011, 12:26
Ein WT/WC Moderator der zum Töten ein Messer braucht :cool:

Schöne bsp an Messer aber ich denke das hier würde es auch tun

http://ecms.solinger-tageblatt.de/alfresco/gd/d/workspace/SpacesStore/faa1f67c-ac2a-49ec-b74a-908dd17d21da/leatherman.jpg?tn=FILE

Gewürzgurke
14-07-2011, 12:34
Dachte der mann will campen und nicht den Spacemarines beitreten :p

Extremer
14-07-2011, 12:35
Dachte der mann will campen und nicht den Spacemarines beitreten :p

Nun ich wollte ihm ein Schweizer Taschenmesser vorschlagen, ich weiß zwar das man damit alles machen kann, aber ich weiß nicht ob das Schweizer Messer KFS aushält ;)

Gewürzgurke
14-07-2011, 12:37
Es gibt cniht um sonst die Waffenmormen im WC^^

Grad gelesen, dass Leatherman draufsteht. Es gibt ein sehr ausführliches review dazu von Nutnfancy (einfach bei YT suchen).

Horrido
14-07-2011, 12:46
ich finde, dass für deinen Zweck, den du beschrieben hast das IZULA sehr gut ist.

Ich besitze es seit ca. 2 Jahren (mit Paracord) (damals noch extra importieren lassen) und bin sehr zufrieden damit.
Es ist zwar klein aber völlig ausreichend für den "normalen" Gebrauch in der Natur. So ein Rambomesser braucht sowieso kein Mensch, ist nur Spielerei.

Wenn dir das IZULA gefällt, dann hole es dir. Machst auf jeden Fall nichts falsch.

Außerdem wirst du merken, dass du ein Messer nicht ganz so oft brauchst, wie man denkt, wenn du einfach mit ein paar Kumpels in der Natur "campen" gehst ;)

Das mit dem Fischen und dem Jagen hört sich auch immer leichter an, als es in Wirklichkeit ist. Außerdem solltest du das nur tun, wenn es wirklich nötig ist. Wenn ihr sowieso Dosen dabei habt, dann ernährt euch lieber davon und lasst die Natur, die Natur sein.

Ansonsten viel Spaß im Urlaub!

nihonto
14-07-2011, 12:53
Das Messer dient also in erster Linie dem Zerscheiden von Lebensmitteln, dem Ausnehmen von Fischen, etc., dem Schnitzen, öffnen von Dosen oder ähnlichem, etc.

Ich werde damit keine Bäume fällen oder Häuser bauen.;)

... passt:

Victorinox Schweizer Soldatenmesser 08 kaufen Sie bei Globetrotter Ausrüstung! (http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=137238&k_id=1003&hot=0)

Fällt mir grade noch ein: Wenn Ihr jagen und fischen wollt - habt Ihr dafür die entsprechenden Papiere? Insbesondere für's jagen benötigt man - zumindest in Deutschland - 'ne Ausbildung mit Prüfung und allem Schnick und Schnack. Wird möglicherweise in Skandinavien etwas anders gehandhabt, aber falls noch nicht geschehen, solltet Ihr Euch informieren, was in Euren Urlaubsländern für Vorschriften gelten. Kann sonst ziemlich teuer werden:ups:.

sbenji
14-07-2011, 13:07
... passt:

Victorinox Schweizer Soldatenmesser 08 kaufen Sie bei Globetrotter Ausrüstung! (http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=137238&k_id=1003&hot=0)

Fällt mir grade noch ein: Wenn Ihr jagen und fischen wollt - habt Ihr dafür die entsprechenden Papiere? Insbesondere für's jagen benötigt man - zumindest in Deutschland - 'ne Ausbildung mit Prüfung und allem Schnick und Schnack. Wird möglicherweise in Skandinavien etwas anders gehandhabt, aber falls noch nicht geschehen, solltet Ihr Euch informieren, was in Euren Urlaubsländern für Vorschriften gelten. Kann sonst ziemlich teuer werden:ups:.

Das hab ich auch (allerdings das Original Trailmaster mit Schwarzen Schalen und Victorinox Logo:p) Das hatte ich, bevor der Bund draufkam.
Für drausen gibt es bessere Messer, welche schon hier genannt wurden ein Fiskars oder Mora reicht wirklich und hebt lange.

Angeln ist zumindestens in Schweden an den großen Gewässern jedem gestattet. "Allmensrätten"
Bei den andern Skandinaviern müsste man schauen, aber auch bei denen ergibt sich das Jedermansrecht, nur wie es spezifisch aussieht.

Edit:
http://de.wikipedia.org/wiki/Jedermannsrecht

HDT.
14-07-2011, 13:16
Was haltet ihr denn von dem Messer, welches mit Lars vorgeschlagen hat?
Klingenstärke 5,4 mm. Für deinen Einsatzbereich nicht das Optimum. Geht aber, wenn du es denn unbedingt haben willst.
Das Izula sieht nach einem guten Notmesser aus, wär mir fürs Fischen und Jagen aber zu kurz. Beim Jagen weiß ich aber gar nicht, ob das so kurzfristig realistisch ist.

Nimm ein Mora und ein Schweizer Taschenmesser oder Leatherman.
Viele Fjällwanderer haben da nur ein Schweizer Taschenmesser mit.

Die Mora sind gut, der geringe Preis täuscht da so einige, und zu denen gibts auf Youtube auch Field Tests, falls dich so was interessiert. Falls du die nicht schick genug findest, besorg dir vor Ort dann ein schöneres Messer.

Wenn du das Sissipuukko kaufst und motorisiert bist, was ich mal stark annehme, kannst du dir ja trotzdem noch vor Ort ein Mora dazu kaufen und dann mal überprüfen, was für dich praktischer ist.

trick17
14-07-2011, 13:27
natürlich tut es in den meisten fällen auch ein billigeres messer. Aber das ist dabei doch wie bei allem. Manche sachen gefallen besser als andere und dafür muss man dann eben manchmal auch etwas mehr geld ausgeben. Kann man auf alles übertragen, kleidung, computer, autos, kaffeemaschinen etc.
Wobei es bei einem werkzeug meiner meinung nach immer noch mehr sinn macht mehr geld auszugeben als bei anderen sachen.

Und wirklich teuer ist das izula auch nicht und das ist top, da kann man nichts gegen sagen.

Wer auch einmal ein messer, ob klapp oder feststehend von einer wirklich guten firma in der hand hatte merkt auch sofort das solch ein messer nicht so viel mit den messern die man als kleiner junge in der tasche hatte zu tun haben. Da kommen meiner meinung nach auch die ach so tollen victorinox nicht dran, obwohl das auch schon wirklich gute messer sind.

@jimbo: Das messer von lars ist ebenfalls klasse. Meinung nach muss man zwischen einem esee oder sisipuukos sich mehr aufgrund persöhnlicher vorlieben was aussehen etc. betrifft entscheiden und weniger wegen der qualität.

mfg

Amun-Ra
14-07-2011, 13:32
Wenn man Wild aufbrechen will nimmt man besser auch einen Schleiftstein mit. Der Kontakt mit Knochen stumpft Messer schnell ab.

Lars´n Roll
14-07-2011, 13:36
Das Sissipuukko ist halt schon ein Arbeitstier, um Fische auszunehmen wäre was filigraneres wünschenswerter.
Klang aber für mich aber als wollte er ein unverwüstliches Survivalmesser - und dafür ist das Ding schon verdammt gut. Dosen aufmachen kann man damit auch - aber dafür hat man doch nen Dosenöffner am Schweizer Taschenmesser, das doch hoffentlich jeder anständige Kerl besitzen sollte!

Jim
14-07-2011, 13:40
Danke Leute für die Tipps! Werde mir die Dinger nochmal genau angucken und dann entscheiden, was es werden soll.

Danke für eure Hilfe!

HDT.
14-07-2011, 13:58
Klang aber für mich aber als wollte er ein unverwüstliches Survivalmesser.
Stimmt. Nichts gegen das Sissipuukko an sich, als Messer seiner Art.

Unabhängig davon:
Anfänger tendieren oft zum Overkill, zu für ihre Bedürfnisse unpraktisch großen Messern.
Ich hätt auch noch ein neuwertiges Puma White Hunter II mit Griffschalen aus Hirschhorn zu verkaufen und ein Chainpure 30 Kukri von Gurkha Imports, aber beides nicht für 100 Euro, und wer braucht die für den Job?
Ein gebrauchtes Feldmesser von Glock müßt ich auch noch irgendwo rumliegen haben, aber ich find die nicht gut.
Wenn es ein schönes sein soll, empfehle ich, wie erwähnt, ein handgemachtes vor Ort zu kaufen, dann ist es gleich ein Andenken und du unterstützt die lokale Wirtschaft.

Lars´n Roll
14-07-2011, 14:29
und wer braucht die für den Job?


Die Fernspäher haben früher die Puma White Hunter gekriegt - allerdings nicht mit Hirschhorngriffschalen, schätze ich. :p


Ein gebrauchtes Feldmesser von Glock müßt ich auch noch irgendwo rumliegen haben, aber ich find die nicht gut.

Ich glaub Glock wird nur empfohlen, weil Du die früher für´n Appel und´n Ei in jedem Army-Shop hinterhergeworfen bekommen hast - für den geringen Preis kein schlechter Deal, aber ein Mora ist einfach viel besser und noch billiger zu haben.

HDT.
14-07-2011, 14:40
Ich glaub Glock wird nur empfohlen, weil Du die früher für´n Appel und´n Ei in jedem Army-Shop hinterhergeworfen bekommen hast
Ich glaub, Rüdiger Nehberg hat das mal in den 80ern empfohlen.

Zum Graben und als Brecheisen sind die super. Nur Schneiden kann man mit dem Ding kaum.

Horrido
14-07-2011, 15:09
Glock ist wirklich eher ein kleiner Klappspaten :D. Meiner Meinung nach nicht zu gebrauchen.

kurze Frage zwischendurch: HDT.? warum hast du ein Kukri? Sammler, Liebhaber?

HDT.
14-07-2011, 16:43
warum hast du ein Kukri? Sammler, Liebhaber?
Trainingsgerät und Liebhaberei, richtig geraten ;)

frey85
14-07-2011, 22:29
Für Dosen gibt es Dosenöffner
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/dd/P-38_Can_Opener.jpg/220px-P-38_Can_Opener.jpg


Zum Graben und als Brecheisen sind die super. Nur Schneiden kann man mit dem Ding kaum.
Und schneiden ist das was man mit einem Messer meiner Meinung nach können sollte!;)

Zum graben nimmt man einen Klappspaten oder man schnitzt sich einen Grabstock.
Und ein Brecheisen braucht man beim Camping wohl eher selten.;)

Tori
14-07-2011, 22:54
Würde zum Campen nie ein teures Messer nehmen. Hinterher ärgert man sich, wenn man das schöne Teil ruiniert hat (ist mir schon so passiert).

Und billig muß ja nicht gleich schlecht sein. Paar gute Tips wurden hier schon gegeben.

angHell
16-07-2011, 18:28
Ansonsten gibts noch dieses wunderschöne universaltool:

Wenger Schweizer Offiziersmesser Giant Messer, mit Schatulle: Amazon.de: Sport & Freizeit (http://www.amazon.de/Wenger-Schweizer-Offiziersmesser-Messer-Schatulle/dp/B000R0JDSI/ref=cm_cr_pr_product_top)

Beachtet v.a. die wirklich hilfreichen Rezensionen! ;) :D

http://www.amazon.de/product-reviews/B000R0JDSI/ref=cm_cr_pr_top_helpful?ie=UTF8&showViewpoints=0

Primo
16-07-2011, 19:39
Beachtet v.a. die wirklich hilfreichen Rezensionen! ;) :D

[/url]

Da sind echt paar witzige Bewertungen dabei ! :rofl:


Gruss

Amun-Ra
16-07-2011, 20:14
Ansonsten gibts noch dieses wunderschöne universaltool:

Wenger Schweizer Offiziersmesser Giant Messer, mit Schatulle: Amazon.de: Sport & Freizeit (http://www.amazon.de/Wenger-Schweizer-Offiziersmesser-Messer-Schatulle/dp/B000R0JDSI/ref=cm_cr_pr_product_top)

Beachtet v.a. die wirklich hilfreichen Rezensionen! ;) :D

Amazon.de: Kundenrezensionen: Wenger Schweizer Offiziersmesser Giant Messer, mit Schatulle (http://www.amazon.de/product-reviews/B000R0JDSI/ref=cm_cr_pr_top_helpful?ie=UTF8&showViewpoints=0)

Den Müll kann man doch keinem zumuten. Das ist doch vollkommen absurd so einen Scheiss zu bauen.

Was soll man mit so einem Teil ohne eingebaute Elvis Wackelpuppe? Das macht michwirklich wütend:mad: