Hallo,
ich wollte fragen, ob jemand diesen Verband kennt und etwas dazu sagen könnte. Ist scheinbar wirklich klein und bis jetzt hab ich nur Aiki (oder so ähnlich) und einen Verband im DOSB gehört. Muss aber nichts bedeuten, da ich eigentlich Karateka bin und nur mal aus interesse frage :D
Danke im vorraus für Antworten
ich wollte fragen, ob jemand diesen Verband kennt und etwas dazu sagen könnte.
Ich habe bisher noch nicht davon gehört.
So wie ich die Homepage verstehe, ist es aber nicht ein überregionaler Verband, sondern ein örtlich begrenzter Verein/Dojo/Gruppe, bzw. ein Projekt zweier Vereine, das lediglich das Wort "Verband" im Namen führt.
Die Ausrichtung dieser Gruppe scheint nicht so sehr auf den budo Aspekt von aikido zu zielen, sondern in erster Linie auf den friedensfördernden Grundgedanken des aikido, den manche dort zu erkennen glauben. Auf diese westlich-modernistische Ausrichtung weist auch der link zu "aiki extensions".
Es geht tatsächlich auch laut Homepage ausdrücklich um den "Unterricht von gesundheitsförderndem bzw. gesundheitsschonendem AIKIDO" und darum, aikido in einer bestimmten weise zu unterrichten um es "jedem zugänglich" zu machen.
Weder auf der Homepage des Interessenverbandes, noch auf den Hompages der beiden Vereine wird ein Lehrer angegeben. Das ist - vorsichtig gesagt - nicht unbedingt ein Hinweis auf die Qualität.
Bzw. ein Zeichen dafür, daß aikido hier eher als "Sport" verstanden wird und nicht im traditionellen Sinn weitergegeben wird.
bis jetzt hab ich nur Aiki (oder so ähnlich) und einen Verband im DOSB gehört.
Aikikai Deutschland, Asai Katsuaki shihan
Deutscher Aikido Bund, ein Verband, der nicht mit Japan in Verbindung steht, sondern im Deutschen Vereinswesen (> DOSB) verankert ist.
Aikido Föderation Deutschland, Christian Tissier und Endo Seishiro, ebenso wie der aikikai Deutschland eng mit Japan verbunden.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.