Vollständige Version anzeigen : Verdammt; vom Latziehen mörderrsche Verspanungen nacken / Schulterbereich
brucelee1984
14-07-2011, 12:07
Die technik führe ich sauber und langsam aus darauf achte ich sehr...
ziehe in den Nacken...
die Verspannung geht so weit das mein Halsmuskeln leicht schmerzen (+Kopfschmerzen) und ich abends nicht einschafen kann.
bin generell sehr verpannt im nacken... und diese übun macht es schlimmer....
irgendwie finde ich aber die übung geilo...
die latzievariante .. mit dem schlitten finde ich nicht so intensiv...
was meint iht den freunde der sonne ?
Zieh die Schultern zurück und nach unten und halte sie dort während der ganzen Übung.
Reduzier außerdem das Gewicht, sodass du deinen Zielmuskel besser triffst und das spüren kannst. Je mehr Gewicht du nimmst, desto eher scheißt dein Körper auf korrekte Ausführung und wirft das Gewicht mehr als es kontroliert zu bewegen.
Viel Erfolg weiterhin.
... schließe mich meinem Vorredner an - runter mit dem Gewicht! Grade beim Training mit Gewichten neigt man dazu, sich eher zu viel auf zu Laden. Der Ehrgeiz verhindert da oft 'ne realistische Einschätzung, wie viel Gewicht grade richtig ist. Kenn' ich auch von mir selber:D;)
Trinculo
14-07-2011, 12:30
Lattenziehen ... ist das so ein Euphemismus von euch jungen Leuten für "onanieren" :D?
zieh zur brust. ist eh viel gesünder für die schultern.
oder mach einfach gleich klimmzüge...
Lattenziehen ... ist das so ein Euphemismus von euch jungen Leuten für "onanieren" ?
:megalach:
Lattenziehen :D Lat-zug kommt von Latissimus Dorsi und nicht von den Holz-Latten oder denen die Trinculo vermutet.
ziehe in den Nacken...
Das könnte die Ursache sein.
zieh zur brust. ist eh viel gesünder für die schultern.
Richtig. In den Nacken ist nicht gut für die Rotatorenmanschette.
oder mach einfach gleich klimmzüge...
Dann aber aber auch auf die Brust.
jo. klimmzüge auch zur brust :)
Gurkensandwich
15-07-2011, 12:12
Ich verstehe nicht, wie man Latziehen machen kann - viele Muskeln werden, die man bei Klimmzügen automatisch mittrainiert, werden ignoriert, zumal das eigene Körpergewicht bei vielen als Trainingsmittel optimal ist und Zusatzgewicht anbringen auch nicht sonderlich schwerig ist.
Selbst wenn man zu wenig Wiederholungen schaft, um im gewünschten Bereich zu trainieren, so kann man doch noch negative Wiederholungen zum Schluss mitreinbringen.
zumal das eigene Körpergewicht bei vielen als Trainingsmittel optimal ist und Zusatzgewicht anbringen auch nicht sonderlich schwerig ist.
Das sehe ich nicht so - die Mehrheit der Anfänger schafft keine Klimmzüge. Ich habe auch keinen einzigen geschafft. Nicht mal einen halben. Für die sind Lat-züge durchaus geeignet. Insbesondere wenn keine Klimmzug-Hilfe da ist, die sie automatisch nach oben drückt, wenn die Kraft nicht mehr ausreicht.
Und dann gibt es noch diejenigen denen Klimmzüge nicht ausreichen oder die einfach verschiedenste Latzug Varianten trainieren wollen.
Selbst wenn man zu wenig Wiederholungen schaft, um im gewünschten Bereich zu trainieren, so kann man doch noch negative Wiederholungen zum Schluss mitreinbringen.
Bei Klimmzügen brauchst du dabei aber irgendeine Art Hilfe die dich nach oben hebt. Entweder Maschine oder Partner
thanatas
15-07-2011, 20:02
ich hab mir die stange immer an die halswirbel angeschlagen als ich angefangen habe zu trainieren, ist auch sehr gefährlich.
beim trainieren mit zuviel gewicht kann man sich übel verletzen.
da muss man das Ego bissl zurückschrauben :)
ich laboriere seit 4 Monaten mittlerweile an einer Delta muskel verletzung von Kettlebells
Gurkensandwich
15-07-2011, 22:27
Das sehe ich nicht so - die Mehrheit der Anfänger schafft keine Klimmzüge. Ich habe auch keinen einzigen geschafft. Nicht mal einen halben. Für die sind Lat-züge durchaus geeignet. Insbesondere wenn keine Klimmzug-Hilfe da ist, die sie automatisch nach oben drückt, wenn die Kraft nicht mehr ausreicht.
Und dann gibt es noch diejenigen denen Klimmzüge nicht ausreichen oder die einfach verschiedenste Latzug Varianten trainieren wollen.
Ich bin davon ausgegangen, dass man damit erst trainiert, wenn man mehr davon schafft.
Und selbst wenn nicht, sich mit negativen zu steigen, um richtige zu können, empfinde ich nicht als schlechtes Ziel.
Bei Klimmzügen brauchst du dabei aber irgendeine Art Hilfe die dich nach oben hebt. Entweder Maschine oder Partner
Wenn du Stange nicht zu weit oben hängt/man eine Bank dazu nimmt, kann man sich vom Boden/der Bank nach oben stoßen und langsam herablassen.
brucelee1984
19-07-2011, 15:03
es hat anscheinend daran gelegen... also mit dem lieber zur brust ziehen..
ihr seid spitze...
Ich bin davon ausgegangen, dass man damit erst trainiert, wenn man mehr davon schafft.
Und selbst wenn nicht, sich mit negativen zu steigen, um richtige zu können, empfinde ich nicht als schlechtes Ziel.
Aha. Man trainiert also zuerst den oberen Rücken mit Übungen die ja nicht der Latzug sein dürfen bis man dann endlich 8-10 Klimmis schafft?
Sehr sinnvoll... :o
Nicht jeder ist ein 1m70 großer Spargel.
Trinculo
19-07-2011, 15:49
Bei Klimmzügen brauchst du dabei aber irgendeine Art Hilfe die dich nach oben hebt. Entweder Maschine oder Partner
Oder Gummiband :)
Gurkensandwich
20-07-2011, 14:05
Aha. Man trainiert also zuerst den oberen Rücken mit Übungen die ja nicht der Latzug sein dürfen bis man dann endlich 8-10 Klimmis schafft?
Sehr sinnvoll... :o
Nicht jeder ist ein 1m70 großer Spargel.
Habe ich so nicht gesagt, aber ich habe desöfteren beobachten können, dass viele, die mit dem Latzug trainieren, genauso gut Klimmzüge machen können.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.