Vollständige Version anzeigen : Meisterschüler
Beim *ing *ung ist es anscheinend von essentieller Bedeutung wer von wem gelernt hat.
Beispielsweise ist es allgemein bekannt, dass GM Kernspecht anerkannter Schüler von Leung Ting ist/war. Neben aller Umstrittenheit ist dies zumindest eine nachvollziehbare Berechtigung den Titel einer euröpäischen *ing *ung Organisation (EWTO) inne zu haben.
Ich habe versucht ähnliches über die Konkurrenzorganisation (EWCO) herauszufinden, die ebenfalls eine nicht unbeachtliche Anzahl an Schulen besitzt. Auf der Internetpräsenz steht, dass Sifu Günter von drei Meisterschülern von Yip Man gelernt hat. weiß jemand genau bei wem er gelernt hat? Bzw kann jemand etwas über das *ing *ung berichten, das gelehrt wird?
Beim *ing *ung ist es anscheinend von essentieller Bedeutung wer von wem gelernt hat. ...
Warum glaubst du denn das?
...
Neben aller Umstrittenheit ist dies zumindest eine nachvollziehbare Berechtigung den Titel einer euröpäischen *ing *ung Organisation (EWTO) inne zu haben. ....
Eine europaweite Verbreitung (wenn auch nicht in ganz Europa) sind wohl eher der Grund.
...
Ich habe versucht ähnliches über die Konkurrenzorganisation (EWCO) herauszufinden, die ebenfalls eine nicht unbeachtliche Anzahl an Schulen besitzt. ...
Von Konkurrenzorganisation kann man nicht sprechen. Die EWCO von Rainer Guenther ist erheblich kleiner.
...
Auf der Internetpräsenz steht, dass Sifu Günter von drei Meisterschülern von Yip Man gelernt hat. weiß jemand genau bei wem er gelernt hat? Bzw kann jemand etwas über das *ing *ung berichten, das gelehrt wird?
Das ist eine hübsche Werbung. R.G. hätte evtl. auch schreiben sollen von welchen anderen Lehrern er vorher in Deutschland gelernt hat.
Ein YM Schüler war zumindest Yip Chun.
Lass dich nicht von Werbung beeindrucken. Gehe lieber hin und nimm an einem Training teil.
Es gibt im Wing Chun keine apostolische Sukzession. Du lernst bei deinem Lehrer und nicht bei seinem Lehrer.
Vollkorn84
16-07-2011, 12:53
.
wenn der te ein unbeschriebenes blatt in ing ung ist, dann wird er die groben oder wesentlichen unterschiede eh erst wirklich erfassen wenn er sich damit praktisch auseinandersetzt.. es ist ja teilweise nicht nur unterschiedliche didaktik die da hinter steht, sondern mittlerweile vollkommen unterschiedliche stile..
Vollkorn84
16-07-2011, 13:12
.
@vollkorn
die unterschiede resultieren nicht nur aus der kampfpraxis her. vielmehr eine komplett unterschiedliche sichtweise der dinge bis komplett andere strategien. man mag gar nicht mehr meinen das diese stile vor 1 - 3 generationen noch eins gewesen sein soll? du beschäftigst dihc ja seit längerem mit den unterschieden, du hast auch sicherlich eine vorstellung davon.. aber wirklich begreifen wirst selbst du erst wenn du zumindest einen stil eine längere zeit betreibst und dich dann mit jemanden aus anderen stilen austauschst was nun letztendlich anders oder besser ist. und die antwort "geh und trainiere dort" ist wirklich eine beschnittene antwort, aber dieses forum lässt eben keine andere antwort mehr zu.. du bekommst selber gar nicht mit wenn andere ihre wirkliche meinung bzw erfahrungen hier schildern was es für verwarnpunkte und sperrungen hier regnet! ist ja nicht so das es hier wenige threads darüber gibt ( über die untershciede) ... was nützt es wenn jemand sagt nein das ist nicht gut dort? eine begründung muss her.. umgekehrt natürlich genauso.. aber die negative beurteilung schafft bei einem unbeschriebenen blatt wohl auch ein negatives bild über diese person bzw du vermittelst dadurch den ersten eindruck.. und der erste eindruck ist ja bekanntlich ... selbst wenn jemand seine eigenen erfahrungen hier schildert, sind es immer noch die ganz persönlichen eindrücke und die suche nach ganz bestimmten dingen in einer kk die keine universalgültigkeit haben müssen.. von daher macht es schon eher sinn sich einen gewissen erfahrungsschatz selbst aufzubauen und darauf basierend sich mit anderen auszutauschen.. ich könnte mir natürlich auch wo rein beissen weil ich viel zeit dadurch verloren habe.. gleichzeitig stelle ich mir aber die frage, ob ich es damals auch begriffen hätte was anders ist? oder besser gesagt was mir besser gefällt oder logischer ist? (die fragen liste kann ich unendlich weiterführen).. letztendlich weiss ich für mich persönlich aber jetzt ganz genau was FÜR MICH PERSÖNLICH besser ist unter den angeboten..
Auf Yip Man berufen sich doch alle gängigen Vertreter hierzulande.
Erstaunlich ist, daß Meister wie Lok Yiu, William Cheung, Yip Chun, Tsui Sheung Tin und andere nachweislich langjährige Schüler Yip Mans waren, aber trotzdem sind die Unterschiede der jeweilgen Meister teilweise enorm.
Wer wagt es da von "richtig" oder "falsch" bzw "logischer" oder nicht zu sprechen?
Mir sind Stammbäume ziemlich egal solange es funktioniert und für mich nachvollziehbar ist.
Auch ich habe mich umgesehen und verglichen und bin nach über 20 Jahren der Auseinandersetzung mit den KKs sehr zufrieden mit dem was ich praktiziere.
Ob eine KK funktioniert, effektiv ist oder nicht, ist weniger eine Frage des Stammbaums, sondern eher eine Frage persönlicher Präferenzen.
So kann ein Stil, der sich bei Person "x" als wirksam erweist bei Person "Y" völlig unbrauchbar sein.
Gruß,
Yum Cha
na eben drum der ratschlag "selbst anschauen" :D
na eben drum der ratschlag "selbst anschauen" :D
So isses, und am besten gleich nach den Konditionen fragen. :D
Gruß,
Yum Cha
Spieltheoretiker
16-07-2011, 23:33
:D hehe nice durch die Blume gesagt, Yum Cha
So isses, und am besten gleich nach den Konditionen fragen. :D
Gruß,
Yum Cha
aber erst nach dem probetraining ;)
mit "guck dir das mal an" ist die frage eher geht so beantwortet.
hat denn keiner ein paar differenzierte infos zur EWCO bzw. sifu günter? im sinne von hält er, was er verspricht?
von irgemdwem muss doch auch er gelernt haben. kann doch nicht sein, dass er 20 schulen hat und keiner weiß vom er eigentlich welches wing chun gelernt hat.
Spieltheoretiker
17-07-2011, 18:06
EWCO - Verband für traditionelles Wing-Chun-Kung-Fu der Shaolin (http://www.ewco-shaolin.de/verband.html)
DerGroßer
17-07-2011, 21:28
Sieht doch nach Yip-Chun aus
http://www.ewco-shaolin.de/media/pics/thu01.jpg
Steht auch auf der Webseite
Quelle: EWCO - Verband für traditionelles Wing-Chun-Kung-Fu der Shaolin (http://www.ewco-shaolin.de/verband_leiter.html)
ascoolasice79
30-01-2012, 21:07
Also mich würde das auch sehr interessieren. Bin jetzt seit etwa einem Jahr in einer EWCO-Schule und konnte es ebenfalls noch nicht in Erfahrung bringen. Unsere Si-hings wissen es zumindest auch nicht bzw. dürfen/können keine Auskunft geben. Ich finde es schon sonderbar, dass man im Netz wirklich gar nichts dazu findet?!
wie fast jeder aus der WT-Ecke... dann Austritt, danach ein paar Fotos mit Berühmtheiten und fertig ist der Großmeister!
wie fast jeder aus der WT-Ecke... dann Austritt, danach ein paar Fotos mit Berühmtheiten und fertig ist der Großmeister!Wie "WT-Ecke"? Du meinst wohl eher "aus verschiedenen Ecken der IngUng-Derivate"
Gruß, WT-Herb
das stimmt zwar,allerdings wenn man sich bisschen damit beschäftigt, sieht man das der Lehrer des Lehrers entscheidenden einfluss auf dessen kampforientierung, kampfstärke und trainingsdidaktik hat.
insofern is die frage berechtigt,finde ich, und sollte nich mit einem der Lehrer deines Lehrers is nich dein Lehrer,abgetan werden.
Ob jemand kämpfen und sein Zeug auch wirklich umsetzen kann sieht man auf der Matte, nicht am Stammbaum, nicht an großen Namen der Lehrer und nicht am angeblichen Begründer.
Wann kann sich auf 10 Spitzenlehrer berufen und selber nix drauf haben.
Jemand der von seinem Stil überzeugt ist und ihn wirklich beherrscht kann ihn auch so rüberbringen. Das nennen von irgendwelchen "großen" Persönlichkeiten ist mMn. einfach ne Marketingmasche.
In den KSarten ist es auch nicht wichtig wers erfunden hat. Nur die Leistung des Trainers bzw das können der Schüler.
Also mich würde das auch sehr interessieren. Bin jetzt seit etwa einem Jahr in einer EWCO-Schule und konnte es ebenfalls noch nicht in Erfahrung bringen. Unsere Si-hings wissen es zumindest auch nicht bzw. dürfen/können keine Auskunft geben. Ich finde es schon sonderbar, dass man im Netz wirklich gar nichts dazu findet?!
Gefällt es dir in der Schule, dann kann dir das doch erst mal egal sein.
Frag aber deinen Si-Fu doch einfach mal selber.
Oder ist das nur ein "auf dem Papier Si-Fu" den du nur einmal im Jahr siehst?
Dann kann es dir erst recht egal sein, da dir ja bekannt ist, von wem dein (eigentlicher) Lehrer (Si-Hing) gelernt hat.
F.
BlackFist
31-01-2012, 08:36
Fragt ihn doch mal selbst, wie er zu den meisten seiner gesammelten Urkunden gekommen ist.
Wie "WT-Ecke"? Du meinst wohl eher "aus verschiedenen Ecken der IngUng-Derivate"
Gruß, WT-Herb
ja, genau - WT ist doch ein selbstentwickeltes Derivat, deren Chef sich selbst zum GM ernannt hat.
DerGroßer
31-01-2012, 11:03
Also mich würde das auch sehr interessieren. Bin jetzt seit etwa einem Jahr in einer EWCO-Schule und konnte es ebenfalls noch nicht in Erfahrung bringen. Unsere Si-hings wissen es zumindest auch nicht bzw. dürfen/können keine Auskunft geben. Ich finde es schon sonderbar, dass man im Netz wirklich gar nichts dazu findet?!
Sorry aber...Lese und Augenschwäche vorhanden?
Hier in diesem Fred genau vor dir...
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/meistersch-ler-133169/#post2591676
Das ist ein Foto von Benjamins mit Yip Chun
Heute genießt er bei Master Yip-Chun, dem ältesten Sohn Grandmaster Yip-Mans, besondere Reputation und richtet auch exklusiv für ihn Wing-Chun Seminare aus.
Quelle: EWCO - Verband für traditionelles Wing-Chun-Kung-Fu der Shaolin (http://www.ewco-shaolin.de/verband.html)
Ansonsten könnte man Ihn auch einfach Fragen... :rolleyes:
Straight
31-01-2012, 11:07
ja, genau - WT ist doch ein selbstentwickeltes Derivat, deren Chef sich selbst zum GM ernannt hat.
De facto ja, de jure haben ihn dann Herb und ein paar andere Schüler zum "Meister" ernannt :D
Wäre alles ja nicht der Rede wert, wenn man nicht selbst gegen andere selbsternannte Meister wettern würde.
De facto ja, de jure haben ihn dann Herb und ein paar andere Schüler zum "Meister" ernannt :D
Wäre alles ja nicht der Rede wert, wenn man nicht selbst gegen andere selbsternannte Meister wettern würde.
Un deshalb ist es auch ok, wenn sich ihre EX-Schüler an den GMs orientieren und es ihnen gleichtun... ich bin dafür, dass sich jeder dieser EX gelbe Streifen aufnähen sollte... und eine Urkunde ist auch schnell gemacht.
mykatharsis
31-01-2012, 12:05
...ich bin dafür, dass sich jeder dieser EX gelbe Streifen aufnähen sollte...
So?
*Edit*
DeepPurple
31-01-2012, 12:07
Eure Probleme möcht ich haben....:kaffeetri
So?
oh oh oh... was hat das damit zu tun?
Das hab ich mich auch gefragt. Ist aber schon weg. ;)
mykatharsis
31-01-2012, 12:37
oh oh oh... was hat das damit zu tun?
Gelber Aufnäher zur Kennzeichnung. Hat gepasst wie ***** auf Eimer.
Noch was zum Thema dieses threads oder konkret zur Frage von ascoolasice79?
mykatharsis
31-01-2012, 13:20
Also mich würde das auch sehr interessieren. Bin jetzt seit etwa einem Jahr in einer EWCO-Schule und konnte es ebenfalls noch nicht in Erfahrung bringen. Unsere Si-hings wissen es zumindest auch nicht bzw. dürfen/können keine Auskunft geben. Ich finde es schon sonderbar, dass man im Netz wirklich gar nichts dazu findet?!
Nun, ich finde "negatives Prahlen" ist immer noch die schönste Ausprägung.
Sorry aber...Lese und Augenschwäche vorhanden?
Hier in diesem Fred genau vor dir...
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/meistersch-ler-133169/#post2591676
Das ist ein Foto von Benjamins mit Yip Chun
Quelle: EWCO - Verband für traditionelles Wing-Chun-Kung-Fu der Shaolin (http://www.ewco-shaolin.de/verband.html)
Ansonsten könnte man Ihn auch einfach Fragen... :rolleyes:
Naja, was steht da:
Er ist mal n bissl in China rumgereißt, hat aber niemanden gefunden. Dann hat er in einem großen Verband (EWTO) gelernt ab 82, ist aber nach ein paar Jahren (? hm...) wieder ausgetreten, um wieder ein bissl rumzufahren und 3 Schüler von Yip Man kennenzulernen. Hm, ok. Etwas dürftig. Und einer davon (Yip Chun) sagt:
"daß einer der Gründe, weshalb Master Yip-Chun sich zu einem Seminar bei der EWCO hat einladen lassen, jener war, weil Si-Fu Günther sehr ernsthaft und seriös Wing-Chun betreibt und es auch liebt, wie er selbst."
Sehr diplomatisch... ^^
Ok, und dann war er 3 Jahre in Asien, um sein Studium zu vertiefen.
Wo, wann bei wem, wie lange? Keine Angaben - finde ich dürftig, aber mich interessierts auch nciht. Kannst ihn ja mal anfragen und mit Erlaubns die antwort hier posten (oder wer auch immer) - für mich klingt das so erstmal wenig überzeugend, aber vielleicht kann er auch nur viel schreiben ohne wesentliche Informationen zu vermitteln...^^
Och herrje... über meinen Sifu findet man auch nichts im Internet, ausser die Infos die ich selbst auf seine Webseite gestellt habe, nachdem ich ihn gefragt und es ihm eingeredet habe... nun sind seine Lehrer in Form einer Danksagung aufgeführt.
Das macht sein Wing Chun nicht schlechter.
Warum das so ist: Er rechnet dem wer mit wem und wie lange keine grosse Bedeutung zu... wenn ich nachfrage rückt er dann manchmal spärlich alte Fotos und 15 Jährige Zeitungsberichte über die Schule und seine Lehrer raus :) Wohl weil er merkt, dass ich mich wirklich für das Geschichtliche interessiere und es nicht zum rumprahlen verwenden will.
Erinnert mich an einen Verbandschef der damit warb, im Besitz von "Geheimdokumenten von Yip Man persoenlich" zu sein, und damit das dingsbumms verbessert zu haben :D. Protipp: sein Name reimt sich auf "Pirol" :D.
asdfqwerty
31-01-2012, 20:30
Wing-Chun-Kung-Fu der Shaolin
Vielleicht hab ich ja irgendwas verpasst (und mein Wissen über Wing Chun hält sich in Grenzen), aber seit wann hat Wing Chun etwas mit der Kampfkunst der Shaolin zu tun? Ich dachte bisher, das wären grundverschiedene Stile...
Kann mir das jemand näher erklären?
Vielleicht hab ich ja irgendwas verpasst (und mein Wissen über Wing Chun hält sich in Grenzen), aber seit wann hat Wing Chun etwas mit der Kampfkunst der Shaolin zu tun? Ich dachte bisher, das wären grundverschiedene Stile...
Kann mir das jemand näher erklären?
Ning Mui war ja eine Shaolin Nonne und ich nehme mal an, sie konnte schon kämpfen bevor sie Wing Chun kreierte?
oder eine andere Variante
Die andere Version der Entstehungsgeschichte besagt, dass sich einige sehr gute Kämpfer im alten China in einem Kloster in der Halle des „schönen Frühlings“ (Wing Chun Tong) trafen und dort zusammen diesen Stil entwickelten. (Geschichte / Entstehung Wing Chun Kung Fu (http://www.justknow.ch/wc/wing-chun/geschichte-entstehung-wing-chun))
Aber eben, das beruht alles auf Legenden und mündlichen überlieferungen. Deshalb wird die Geschichte, wie es sich exakt abgespielt hat, wohl immer im dunkeln bleiben.
Die Stile sind wohl verschieden, aber kommen wohl aus der selben Tradition.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.