PDA

Vollständige Version anzeigen : Kampfsportverein in der Umgebung Innsbruck Land



Sasori94
17-07-2011, 13:06
Hi da der Karate Verein, den ich vor längerer Zeit besuchte doch nicht so gut ist, dass hab ich gemerkt durch die Beiträge von einigen Usern hier.

Wüsste irgendjemand einen echt guten Kampfsportverein in der Umgebung Innsbruck oder Innsbruck Land wo man auch unter 18 Jahren mitmachen darf??

Egal welche Kampfkunst, probieren geht über studieren. Es sollte nur richtige SV gelehrt werden und hartes Training sein.

mühlen fighter
17-07-2011, 14:00
geile grammatik xD

zum thema: such dir paar box/kickbox/mma/krav maga... vereine und geh zum probetraining

dort wirst du sehen obs dir hart genug is

Sasori94
17-07-2011, 16:47
geile grammatik xD

zum thema: such dir paar box/kickbox/mma/krav maga... vereine und geh zum probetraining

dort wirst du sehen obs dir hart genug is

Ich achte nie auf meine Rechtschreibung ^^ sorry

BillaP
17-07-2011, 16:56
Kannst auch nach ringen, judo oder LL ausschau halten. Dazu noch boxen oder muay thai und du bist topfit für die SV.

Sasori94
17-07-2011, 17:22
Kannst auch nach ringen, judo oder LL ausschau halten. Dazu noch boxen oder muay thai und du bist topfit für die SV.

Dir ist schon klar, dass ich auch noch was anderes zu tun habe, als Kampfsport-Training.

Mir ist ein ausgewogener Zeitplan sehr wichtig und da ich für die Schule auch noch viel tun muss, lasse ich gewöhnlich nicht mehr als 2 Vereine und 3-4 mal die Woche Training zu.


4-5 Vereine sind da etwas zu viel.

Ich dachte an eine Mischung aus Karate und Kickboxen oder so

Punkt
17-07-2011, 18:03
Dir ist schon klar, dass ich auch noch was anderes zu tun habe, als Kampfsport-Training.

Mir ist ein ausgewogener Zeitplan sehr wichtig und da ich für die Schule auch noch viel tun muss, lasse ich gewöhnlich nicht mehr als 2 Vereine und 3-4 mal die Woche Training zu.


4-5 Vereine sind da etwas zu viel.

Ich dachte an eine Mischung aus Karate und Kickboxen oder so

Er schrieb nichts davon, dass Du 5 verschiedene KS machen sollst, er zählte lediglich auf was in Frage käme. :rolleyes:

Wenn Du SV willst, such Dir ein System, dass sich darauf spezialisiert: Krav Maga, Alpha o.Ä.
Wenn's das bei Dir nicht gibt, dann kannst Du Dich auch nach Boxen umsehen, (Shotokan) Karate zur SV kannst Du meistens knicken.

mühlen fighter
17-07-2011, 19:22
karate und kickboxen zusammen halte ich nicht für sehr wertvoll...
bei beiden wird geschlagen und getreten, jedoch karate meist breitensportmäßig und kickboxen härter

ich würd kickboxen und einen grapplingstil wie ringen, bjj, oder judo machen ;)

Sasori94
17-07-2011, 22:07
Er schrieb nichts davon, dass Du 5 verschiedene KS machen sollst, er zählte lediglich auf was in Frage käme. :rolleyes:

Wenn Du SV willst, such Dir ein System, dass sich darauf spezialisiert: Krav Maga, Alpha o.Ä.
Wenn's das bei Dir nicht gibt, dann kannst Du Dich auch nach Boxen umsehen, (Shotokan) Karate zur SV kannst Du meistens knicken.


Das hatte ich leider falsch verstandne tut mir leid.

^^ Welchen Karate-Stil zur SV würdest du vorschlagen.

Das kann doch nicht wahr sein, dass mehr als die Häflte aller Vereine deren Kampfsport als SV dienen sollte gar keine SV unterrichten. Wozu geht man denn dann noch um Gürtel zu bekommen oder um Bewegungsabläufe auswendig zu lernen. Ist das wirklich das, was Funakoshi wollte??

Sasori94
17-07-2011, 22:10
karate und kickboxen zusammen halte ich nicht für sehr wertvoll...
bei beiden wird geschlagen und getreten, jedoch karate meist breitensportmäßig und kickboxen härter

ich würd kickboxen und einen grapplingstil wie ringen, bjj, oder judo machen ;)

Dann wäre ich aber noch eher für Karate auf Vollkontakt oder Wing Tsun, aber ich habe nichts in meiner Umgebung gefunden.

Wing Tsun und Bujinkan wäre cool. Judo geht deswegen nicht, weil mir Judo einfach nicht gefällt. Da war ich schon schnuppern Judo und Taekwondo sind wirklich nicht toll, zumindest nicht die Vereine die ich kenne. Ist nur meine Meinung. Zu viel auf Wettkampf ausgerichtet war das auch.

Punkt
17-07-2011, 22:15
Das hatte ich leider falsch verstandne tut mir leid.

^^ Welchen Karate-Stil zur SV würdest du vorschlagen.

Das kann doch nicht wahr sein, dass mehr als die Häflte aller Vereine deren Kampfsport als SV dienen sollte gar keine SV unterrichten. Wozu geht man denn dann noch um Gürtel zu bekommen oder um Bewegungsabläufe auswendig zu lernen. Ist das wirklich das, was Funakoshi wollte??

Guten Abend, liebe Gutgläubige Sasori :)

1. Wenn es zur SV unbedingt ein Karatestil sein soll, kann ich Dir, der nur Shotokan trainiert hat, rein subjektiv und ohne praktische Kenntnis zum Kyokushin-Karate raten.
Denn das wird im Vollkontakt trainiert und taugt so am ehesten dazu, jemandem in der Realität zu zeigen dass mit mir nicht gut Kirschen essen ist, wenn man mich tätlich angreift.

2. Jeder Karate-Verein behauptet von sich, dass man sich mit Karate selbst verteidigen kann. Dem ist sicherlich so. Es ist allerdings die Frage, wie schnell diese Verteidigungsfähigkeit gewährleistet ist bei regelmäßigem Training und wie effektiv das Gelernte denn ist. Und hier liegt das Karate meiner Meinung nach weit hinten, da nicht die SV im Vordergrund steht sondern vielmehr im Hintergrund und nur nebenbei behandelt wird.
Deshalb empfehle ich Dir, wenn Du wirklich SV willst und nichts anderes (!!), Hybrid-Systeme wie Krav Maga oder Alpha oder etwas in diese Richtung. Aber dafür bin ich nicht der Experte, da gibt es hier Leute, die Dir da besser weiterhelfen können. ;)
Man geht aufjedenfall nichts ins Karate mit dem primären Ziel, SV-fähig zu werden. Zumindest nicht, wenn man noch andere Optionen neben Karate hat.



Dann wäre ich aber noch eher für Karate auf Vollkontakt oder Wing Tsun, aber ich habe nichts in meiner Umgebung gefunden.

Wing Tsun und Bujinkan wäre cool. Judo geht deswegen nicht, weil mir Judo einfach nicht gefällt. Da war ich schon schnuppern Judo und Taekwondo sind wirklich nicht toll, zumindest nicht die Vereine die ich kenne. Ist nur meine Meinung. Zu viel auf Wettkampf ausgerichtet war das auch.

Karate ist wohl ebenso stark auf Wettkampf ausgerichtet wie Taekwondo oder Judo. ;)

Ich hoffe, Dir weitergeholfen zu haben. ;)

Sasori94
17-07-2011, 22:34
Guten Abend, liebe Gutgläubige Sasori :)

1. Wenn es zur SV unbedingt ein Karatestil sein soll, kann ich Dir, der nur Shotokan trainiert hat, rein subjektiv und ohne praktische Kenntnis zum Kyokushin-Karate raten.
Denn das wird im Vollkontakt trainiert und taugt so am ehesten dazu, jemandem in der Realität zu zeigen dass mit mir nicht gut Kirschen essen ist, wenn man mich tätlich angreift.

Ich bin nicht jemand der kämpfen will. Aber ich will beruhigt wissen, dass ich fähig wäre mich zu verteidigen.

2. Jeder Karate-Verein behauptet von sich, dass man sich mit Karate selbst verteidigen kann. Dem ist sicherlich so. Es ist allerdings die Frage, wie schnell diese Verteidigungsfähigkeit gewährleistet ist bei regelmäßigem Training und wie effektiv das Gelernte denn ist. Und hier liegt das Karate meiner Meinung nach weit hinten, da nicht die SV im Vordergrund steht sondern vielmehr im Hintergrund und nur nebenbei behandelt wird.
Deshalb empfehle ich Dir, wenn Du wirklich SV willst und nichts anderes (!!), Hybrid-Systeme wie Krav Maga oder Alpha oder etwas in diese Richtung. Aber dafür bin ich nicht der Experte, da gibt es hier Leute, die Dir da besser weiterhelfen können. ;)
Man geht aufjedenfall nichts ins Karate mit dem primären Ziel, SV-fähig zu werden. Zumindest nicht, wenn man noch andere Optionen neben Karate hat.

Dann muss ich aber sagen, dass Karate nicht anders ist wie ein Leicht-Athletiker der zwar laufen geht, aber nur um zu sagen ich mache Sport und nicht um zu sagen ich werde ein guter Läufer. Wenn ich Karate geht um sportlich zu sein oder um Bewegungsabläufe auswenig zu lernen, dann könnte ich doch auch jeden anderen Sport machen. Das nimmt dem ganzen doch die Idee, weshalb man hingeht oder. Was fällt ausenstehenden als erstes ein, wenn man Karate erwähnt. Das es ein Kampfsport ist, dass es eine Selbstverteidigungs-Sportart ist, wenn dem nicht so ist, ist es nicht das was ich will.


Karate ist wohl ebenso stark auf Wettkampf ausgerichtet wie Taekwondo oder Judo. ;)

Nich bei jedem Trainer.

Ich hoffe, Dir weitergeholfen zu haben. ;)

^^ hehe

Punkt
18-07-2011, 09:48
[...]Was fällt ausenstehenden als erstes ein, wenn man Karate erwähnt. [...] dass es eine Selbstverteidigungs-Sportart ist,[...]

Und genau das ist es nicht.
Lass es mich so formulieren:
Wenn Du schnell von A nach B kommen willst und Du eine Kutsche und nen nagelneuen Porsche Panamera zur Auswahl hast, welches Fortbewegungsmittel nimmst Du dann? Richtig, den Porsche. :P

Und um SV-fähig zu werden nimmst Du deshalb hier ein SV-System. Karate wäre in diesem Fall die Kutsche, mit der Du auch ans Ziel kommst, aber eben nicht so schnell und effektiv wie mit einem System das auf SV ausgelegt ist.

Gruß,
Punkt

Sasori94
18-07-2011, 18:07
Und genau das ist es nicht.
Lass es mich so formulieren:
Wenn Du schnell von A nach B kommen willst und Du eine Kutsche und nen nagelneuen Porsche Panamera zur Auswahl hast, welches Fortbewegungsmittel nimmst Du dann? Richtig, den Porsche. :P

Und um SV-fähig zu werden nimmst Du deshalb hier ein SV-System. Karate wäre in diesem Fall die Kutsche, mit der Du auch ans Ziel kommst, aber eben nicht so schnell und effektiv wie mit einem System das auf SV ausgelegt ist.

Gruß,
Punkt


Okey, aber was für eine Kamsportart aus Japan ist am Besten für SV geeignet. Ich wäre nämlich für eine japanische Kampfkunst, noch lieber als Wing Chun. Bin Japan-Fan

BillaP
18-07-2011, 18:16
Okey, aber was für eine Kamsportart aus Japan ist am Besten für SV geeignet. Ich wäre nämlich für eine japanische Kampfkunst, noch lieber als Wing Chun. Bin Japan-Fan

Nur weil du japan magst heißt das nicht das du alles tun musst was japaner erfunden haben. Ansonsten würd ich dir zum judo raten oder MMA was in japan sehr beliebt ist. Ich bin dann wohl eher der "amerika-fan" aber trainiere keine amerikanischen kampfsportarten. Ich will nur lernen mich selbst zu verteidigen, an amerika mag ich eher den lebensstil und deren humor.

Sasori94
18-07-2011, 19:22
Nur weil du japan magst heißt das nicht das du alles tun musst was japaner erfunden haben. Ansonsten würd ich dir zum judo raten oder MMA was in japan sehr beliebt ist. Ich bin dann wohl eher der "amerika-fan" aber trainiere keine amerikanischen kampfsportarten. Ich will nur lernen mich selbst zu verteidigen, an amerika mag ich eher den lebensstil und deren humor.

Oh Amerika. Ich hab nichts gegen normale Amerikaner, aber aufgrund meiner besonderen familiären Beziehung zu Vietnam und meiner kultur-freundlichen Weltansicht halte ich nicht viel von der Politik der USA zumindest während des kalten Krieges und während der BUSH-Era. Aber Politik ist sowieso ein anderes Thema. Du meinest schon die USA und nicht Südamerika?

Die Disziplin, die Kultur und auch die Einstellung zur Sexualität und *****grafie der Japaner gefällt mir. Ein sehr interessantes Volk, wenn ich doch die Vietnamesen auch mag kein Wunder bin ja mit ihnen verwandt ^^

gast
18-07-2011, 21:05
die Einstellung zur Sexualität und *****grafie der Japaner gefällt mir.

Was? Wenns der gesellschaftliche Druck anordnet muss man und wenns keiner merkt darf man alles machen? Und wenns einer merkt tut er so als wär nix... Hat was, ja... :p

Sasori94
18-07-2011, 22:55
Was? Wenns der gesellschaftliche Druck anordnet muss man und wenns keiner merkt darf man alles machen? Und wenns einer merkt tut er so als wär nix... Hat was, ja... :p

Eigentlich meint eich überhaupt kulturell. Aber du hast schon recht. Obwohl auch viele Gerüchte über Japan verbreitet werden. Viele bezeichnen die Japaner als unfreundlich gegenüber Europäern, ich empfand das ganz anders als ich mal dort zu Besuch war vor einem Jahr.

Während die katholische Kirche bei uns die Sexualität Jahrhunderte lang verteufelte war das bei den Japanern anders.

Und die *****grafie der Japaner erlaubt viele Freiheiten, außerdem finde ich Hentai usw. als gute Alternative, so kann man seiner Fantasie freien lauf lassen, weil es ja gezeichnet ist.

Punkt
18-07-2011, 23:04
[...]
Und die *****grafie der Japaner erlaubt viele Freiheiten, außerdem finde ich Hentai usw. als gute Alternative, so kann man seiner Fantasie freien lauf lassen, weil es ja gezeichnet ist.

Ich weiß nicht, ob man sich in einem Kampfkunst-Board über soetwas unterhalten muss...;)

jkdberlin
19-07-2011, 08:35
ich auch nicht - closed.