PDA

Vollständige Version anzeigen : Der Stich ins Auge



Hongmen
17-07-2011, 22:59
Hi Leute

Wie ihr ja selber hier im Forum seht gibt es die irrigsten Theorien über eine effektive KK. Mir persönlich geht es gegen den Strich wenn man sich beruft auf das was mal war. Noch schlimmer, wenn sich Leute hinter irgendwelchen zB. Himmlischen verstecken, mit deren Können protzen, aber selbst wahrscheinlich nur Massenware sind.

Ich behaupte jetzt einfach mal, dass wenn man nur eine einzige Technik, nämlich die des Fingerstichs ins Auge, in Schnelligkeit und Präzision beherrscht, in der Waffenlosen SV bestens bestehen kann. Dafür braucht man keine jahrelangen Standübungen, Formen, PH, Sparring etc.

Würde mich über Gegenargumente freuen!

Gruß
Hongmen

Martin N.
17-07-2011, 23:11
Hi Leute
Würde mich über Gegenargumente freuen!

Das scheint ja eine Aussage, die für sich spricht! ;-)
Guten Morgen!
Martin

onkell
17-07-2011, 23:19
Halt ich gegen den es geht bei SV ja nicht nur um Techniken.
Sondern auch um eine Geisteshaltung, was nutz mir mein können wenn, ich vor Angst gelähmt bin.
Man sieht immer wieder beim Sparring das Anfänger sich häufig wegducken und drehen.
Man muss allso erstmal lernen mit der Konfrontation umzugehen.
Und verschiedene Techniken kommen zum einsatz weil auch jeder angriff unterschiedlich ist.
Was nütz mir wenn ich in die Augen Pieksen kann aber am Boden liege nix.
Oder ich grade keine Hand frei habe oder gehalten werde oder Waffen im Spiel sind.

Primo
17-07-2011, 23:33
Ich behaupte jetzt einfach mal, dass wenn man nur eine einzige Technik, nämlich die des Fingerstichs ins Auge, in Schnelligkeit und Präzision beherrscht, in der Waffenlosen SV bestens bestehen kann. Dafür braucht man keine jahrelangen Standübungen, Formen, PH, Sparring etc.

Würde mich über Gegenargumente freuen!

Gruß
Hongmen

Funktioniert nur als "Sucker"punch ! Im Handgemenge und in einer ordentlichen Klopperei eher nicht !

Gruss

Snakesqueezer
17-07-2011, 23:42
Von mir kriegste kein Gegenargument. :) Hab mal gelesen Bruce Lee himself hat mal geäußert, der gefährlichste Gegner ist der, der sich wirklich in den Kopg gesetzt hat Deine Nase abzubei0en. Mit genug Wille, Skrupellosigkeit und so geht das auch in die Richtung, wobei ich Nase abbeißen dann doch schwieriger finde... :gruebel:

T. Stoeppler
18-07-2011, 06:22
Den Augenpiekser gibts ja fast in jeder KK, daher habe ich das Thema hierher verschoben.

Gruss, Thomas

Sundro
18-07-2011, 06:56
Ich behaupte jetzt einfach mal, dass wenn man nur eine einzige Technik, nämlich die des Fingerstichs ins Auge, in Schnelligkeit und Präzision beherrscht, in der Waffenlosen SV bestens bestehen kann.

Du wärst dann bald alleine unter Blinden.
Warum für so was üben?

jkdberlin
18-07-2011, 07:37
Das Problem dabei: das ist gar nicht so einfach. Gerade die Augen kann jeder Mensch reflexartig, schnell, und meistens sinnvoll schützen. Ich trainiere den Fingerstich ins Auge seit 20 Jahren im JKD und trotzdem ist das für mich außerhalb des Clinchs oder enger kein high percentage move.

Simplicius
18-07-2011, 09:03
Ich behaupte jetzt einfach mal, dass wenn man nur eine einzige Technik, nämlich die des Fingerstichs ins Auge, in Schnelligkeit und Präzision beherrscht, in der Waffenlosen SV bestens bestehen kann.

Sicherlich werden sich erfolgreiche Sportler oder Straßenkämpfer auf wenige Techniken konzentrieren und die soweit perfektionieren, dass sie die aus möglichst vielen Winkeln und
Situationen anwenden können.
Sich allerdings auf eine Technik und ein Ziel zu beschränken ist in meinen Augen überspezialisiert und kontraproduktiv.
Wenn der andere beispielsweise Deinen Fingerstich meidet, dann ist er eventuell für Folgetechniken offen, Du kannst die aber nicht durchführen, da Du ja unbedingt Deinen Feinger in sein Auge stechen willst bzw. nix anderes kannst.
Damit wirst Du inflexibel.
Darüberhinaus hast Du auch keine Escalationsstufen und so ein Fingerstich kann ja zu
höheren Folgekosten führen.



Hab mal gelesen Bruce Lee himself hat mal geäußert, der gefährlichste Gegner ist der, der sich wirklich in den Kopg gesetzt hat Deine Nase abzubei0en. Mit genug Wille, Skrupellosigkeit und so geht das auch in die Richtung, wobei ich Nase abbeißen dann doch schwieriger finde... :gruebel:

Wenn sich Dein Gegner es sich in den Kopf gesetzt hat, Dir die Nase abzubeißen, heißt das ja nicht, dass Nase abbeißen seine einzige Technik ist.
Er kann dich ja trotzdem mit einem Schwinger zu Boden schicken, dich mit G&P bewusstlos schlagen und sich dann in aller Ruhe über Deine Nase hermachen.
Die Tatsache allerdings, dass er Dir Körperteile abbeisen will, ist ein Indiz auf eine Hemmungslosigkeit, die durchaus beunruhigend ist.

enraged_Clown
18-07-2011, 09:08
Ich behaupte jetzt einfach mal, dass wenn man nur eine einzige Technik, nämlich die des Fingerstichs ins Auge, in Schnelligkeit und Präzision beherrscht, in der Waffenlosen SV bestens bestehen kann. Dafür braucht man keine jahrelangen Standübungen, Formen, PH, Sparring etc.

Würde mich über Gegenargumente freuen!

Gruß
Hongmen
der fingerstich in die augen kostet noch einiges mehr an überwindung als ein einfacher fastschlag. ausserdem muss man erstmal in die entsprechende situation kommen den auch schnell und präzise ausführen zu können. wenn ich dann dabei mein ziel verfehle muss ich schon wieder meine taktik ändern und andere techniken anwenden. sv ist nie nur eine technik.

elation
18-07-2011, 09:16
da tut man sich eher die finger weh, als das man was trifft. der gegner muß nur den kopf etwas nach unten nehmen und schon erwischt man die harte stirn. wir trainieren augenangriffe entweder mit aufgesetzer hand und daumen oder als seitlich gewischter eyejab.

aber mal nebenbei: wenn man sich auf sowas verlassen muss, dann ist man verlassen. ich würde da lieber an meinem punch arbeiten als an solchen "kompromisslosen" techniken.

viele grüße:
elation

Gewürzgurke
18-07-2011, 09:21
Ich behaupte jetzt einfach mal, dass wenn man nur eine einzige Technik, nämlich die des Fingerstichs ins Auge, in Schnelligkeit und Präzision beherrscht, in der Waffenlosen SV bestens bestehen kann. Dafür braucht man keine jahrelangen Standübungen, Formen, PH, Sparring etc.
Und wenn man verfehlt, dann sind die Finger gebrochen. Präzision funktioniert nur ohne Hektik und bei guter Bekleuchtung.

Hongmen
18-07-2011, 09:57
Wenn man wirklich will und keine Skrupel hat kommt man auch im Gerangel immer irgendwie an die Augen. Müsst ihr mal vorsichtig ausprobieren!

Die Verschiebung des Themas hierher ist O.K. Obwohl ich die friedvollen Inneren damit gerne konfrontiert hätte.;)

Gruß
Hongmen

enraged_Clown
18-07-2011, 10:25
Wenn man wirklich will und keine Skrupel hat kommt man auch im Gerangel immer irgendwie an die Augen. Müsst ihr mal vorsichtig ausprobieren!

Die Verschiebung des Themas hierher ist O.K. Obwohl ich die friedvollen Inneren damit gerne konfrontiert hätte.

Gruß
Hongmen
aber der stich in die augen kann doch nicht antwort auf alles sein. oder würdest du bei einer "kleinen schubserei" auch deinem gegenüber gleich die augen ausrücken? ich habe persönliche keine probleme damit im ernstfall meinem gegner auch schäden zuzufügen aber dann nur als ultima ratio. und wenn irgendein depp den dicken markieren will, dann landet er ein paar mal auf dem boden bis er den spass daran verliert, behält aber sein augenlicht.
ich halte es auch nicht im sinne des gesetzes für erforderlich jedem gleich die augen auszudrücken. sowas kann der richter evtl. teuer bestrafen.

Mr.Fister
18-07-2011, 10:28
das problem ist recht simpel:

es gibt mehrere arten "fingerstiche ins auge" mit unterschiedlichen anwendungsbereichen, folgen für den gegner und erfolgsaussichten:




1.) flicked eye-jab

‪Paul Vunak - Lethal combo‬‏ - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=mGSGGFzg4pI)


2.) klassischer fingerstich

‪Jesse Glover 1982‬‏ - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=hXphvGJoacM&feature=related)


3.) tiger claw

‪Tiger Claw Cestari‬‏ - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=4iM4d-1Gm3g)


4.) "echter" eye-gouge

siehe American Combat Judo by Bernard Cosneck 1944 (http://www.scribd.com/doc/3060308/American-Combat-Judo-by-Bernard-Cosneck-1944) - oder "tanz der teufel" ;)



alles "fingerstiche ins auge" - pauschalurteile daher bitte überdenken... :cool:

Izza
18-07-2011, 10:33
Halt ich gegen den es geht bei SV ja nicht nur um Techniken.
Sondern auch um eine Geisteshaltung, was nutz mir mein können wenn, ich vor Angst gelähmt bin.
Man sieht immer wieder beim Sparring das Anfänger sich häufig wegducken und drehen.
Man muss allso erstmal lernen mit der Konfrontation umzugehen.
Und verschiedene Techniken kommen zum einsatz weil auch jeder angriff unterschiedlich ist.
Was nütz mir wenn ich in die Augen Pieksen kann aber am Boden liege nix.
Oder ich grade keine Hand frei habe oder gehalten werde oder Waffen im Spiel sind.

yepp...der gegener bräuchte nur ne brille aufhaben schon siehste alt aus...nur weil eine technik gut ist heisst des ja nun net das sie immer funktioniert bin ich kein freund von, man sollte zwar jede technik in möglichst vielen situationen trainieren aber mich nur auf eine verlassen? und dann den fingerstich? was ja ne rechtkleine trefferzone ist...dann kannste auch diesen "schlaffgriff" am schlüsselbein üben ;) ... weichteiel tritt wär wohl leichter und effektiver und weniger lethal und trotzden würde ich davon abraten mich ausschließlich hierdrauf zu verlassen

Schnueffler
18-07-2011, 10:36
Das Problem dabei: das ist gar nicht so einfach. Gerade die Augen kann jeder Mensch reflexartig, schnell, und meistens sinnvoll schützen. Ich trainiere den Fingerstich ins Auge seit 20 Jahren im JKD und trotzdem ist das für mich außerhalb des Clinchs oder enger kein high percentage move.

Sehe ich auch so!
Und was ist, wenn der andere ne Brille trägt?

Mr.Fister
18-07-2011, 11:07
es ist ziemlich schnurzegal, ob der andere ne brille trägt oder nicht. :o

ein angriff richtung auge ist in den meisten fällen keine kampfbeendende technik, vielmehr ruft man damit eine bestimmte reaktion hervor - kopf dreht sich weg, hände gehen hoch - und kauft sich dadurch etwas zeit. das funktioniert durchaus auch mit brille, die reaktion ist die selbe - wem mal ein grösseres insekt mit karacho gegen die brille geklatscht ist, der weiss, was ich meine.;)

dieses kurze zeitfenster dient dann aber nur dazu, den anderen weiter mit kampfbeendenden techniken bearbeiten zu können, während er für ein paar sekunden mit was anderem beschäftigt ist... weshalb ein reines verlassen auf augenangriffe etwas gewagt wäre, die zugehörigen finishes sollten dann auch bekannt und trainiert sein.

zu dem thema ganz lesenswert: The thoughts of Marcus Wynne (http://selfprotection.lightbb.com/t154-the-thoughts-of-marcus-wynne) (---> seal blitz)

Schnueffler
18-07-2011, 11:27
War ja auch nicht als Kampfentscheidung gedacht, sondern nur das Ablenken. Und wenn ich im Gerangel nur auf die Brille patsche, erziele ich weniger effekt, als wenn ich ins Auge patsche, halt um die Reaktion/Zeitfenster zu erzeugen.

BämBäm
18-07-2011, 11:30
Jetzt mal weg vom Fingerstich,
im Prinzip sehe ich das so, lieber eine Technik 10000 mal geübt als 100 verschiedene Techniken 100 mal geübt.
Denn dann hat man die nötigen Attribute wie Distanz, Timing, Härte soweit drin das auch wenn ich morgens um 5 breit aus der Disco komme, die trotzdem einsetzbar sind und das ist dann meiner Ansicht nach weit mehr als die Hälfte der Miete.

SV ist sicher noch ne Menge mehr, aber das sollte die Basis sein, wenn meine Bewaffnung Mist ist, brauch ich mir über andere Sachen sowieso keine Gedanken machen.

Boxerjugend
18-07-2011, 11:49
Fehler wär doch schon mit dem Finger anzugreifen, anstatt mit dem Faustknöchel, der wär zigmal härter.

Gewürzgurke
18-07-2011, 11:51
alles "fingerstiche ins auge" - pauschalurteile daher bitte überdenken... :cool:

Man sieht deutlich, dass im tiger claw video der Schlagende den Bob am Jochbein trifft. Kaputte Finger sind da wharscheinlich inklusive. :)

Mr.Fister
18-07-2011, 11:54
War ja auch nicht als Kampfentscheidung gedacht, sondern nur das Ablenken. Und wenn ich im Gerangel nur auf die Brille patsche, erziele ich weniger effekt, als wenn ich ins Auge patsche, halt um die Reaktion/Zeitfenster zu erzeugen.
beides richtig - sollte im normalfall aber trotzdem reichen. ohne brille kommt dann eben noch mehr schmerz und tränenfluss dazu, was das zeitfenster vergrössert. für die eingangs beschriebene reaktion isses aber egal ob brille oder nicht...

Mr.Fister
18-07-2011, 12:08
Man sieht deutlich, dass im tiger claw video der Schlagende den Bob am Jochbein trifft. Kaputte Finger sind da wharscheinlich inklusive. :)
wieso? die finger sind gekrümmt, treffen zuerst auf und geben dann nach - wahrscheinlich passiert da eher gar nix...

Schnueffler
18-07-2011, 13:43
beides richtig - sollte im normalfall aber trotzdem reichen. ohne brille kommt dann eben noch mehr schmerz und tränenfluss dazu, was das zeitfenster vergrössert. für die eingangs beschriebene reaktion isses aber egal ob brille oder nicht...

Der langjährige Moppesfahrer sieht es vielleicht etwas anders.
Kommt natürlich auch auf die Brille an.

Marc27
18-07-2011, 13:46
Hi Leute

Wie ihr ja selber hier im Forum seht gibt es die irrigsten Theorien über eine effektive KK. Mir persönlich geht es gegen den Strich wenn man sich beruft auf das was mal war. Noch schlimmer, wenn sich Leute hinter irgendwelchen zB. Himmlischen verstecken, mit deren Können protzen, aber selbst wahrscheinlich nur Massenware sind.

Ich behaupte jetzt einfach mal, dass wenn man nur eine einzige Technik, nämlich die des Fingerstichs ins Auge, in Schnelligkeit und Präzision beherrscht, in der Waffenlosen SV bestens bestehen kann. Dafür braucht man keine jahrelangen Standübungen, Formen, PH, Sparring etc.

Würde mich über Gegenargumente freuen!

Gruß
Hongmen

Ist nicht so gut, kann bleibende Schäden und so verursachen. Effektiv ist es schon nur muss man das trainieren(ich nehme mal an in einem kampf triffst du nicht sofort). Außerdem was wenn er ne Brille trägt.:)

mühlen fighter
18-07-2011, 15:18
ich bezweifle das wenn einer wild angestürmt kommt und um sich rum schlägt das du ihm ins auge stechen kannst

Kannix
18-07-2011, 15:20
Ums abzuschließen: ja, Fingerstiche sind am effektivsten, den Rest kann man sich sparen. Ist reine Geldmacherei:-§

Closed

Punkt
18-07-2011, 15:31
[...]
Ich behaupte jetzt einfach mal, dass wenn man nur eine einzige Technik, nämlich die des Fingerstichs ins Auge, in Schnelligkeit und Präzision beherrscht, in der Waffenlosen SV bestens bestehen kann. Dafür braucht man keine jahrelangen Standübungen, Formen, PH, Sparring etc.
[...]


Wenn Du mir praktisch beweist, dass Du jeden Gegner mit einem Fingerstich in die Augen besiegst, dann glaube ich Dir.
:P

Du wirst diesen Fingerstich ins Auge eben nie so hinbekommen, dass er präzise, schnell genug und hart trifft. Und somit ist ein einfacher Faustschlag wesentlich besser geeignet. Außerdem ist die Frage, wie die Justiz das auslegt, wenn Du jemandem die Augen kaputt machst, wenn er Dich angreift. ;)

Richard22
18-07-2011, 15:41
Es gibt verschiedene Finger- und Daumenstiche in das Auge.

Die Frage, die sich stellt, ist immer gleich:

Wie weit ist der Gegner entfernt?

Kann er mich treten, z. B. in den Hals oder Kopf oder Knie oder Genital, dann ist der Fingerstich nicht mehr so zielführend.

Greift der mich im Nahkampf aus der Flanke an, bringt also gegen einer meiner Arme seine beiden Arme zugleich, dann ist es auch nicht mehr möglich zu stechen.

Für jeden Waffen gibt es eine Reichweite, also Fuß, Knie, Ellbogen, Faust und auch Finger.

Generalisieren hilft nicht.

Fingerstiche ins Auge muß man viel üben, um die richtige Dosierung des Druckes zu erlernen.

Das Problem in der KK ist aber weniger das Ziel Auge zu treffen, als zuerst einmal mit Gegners Armen fertig zu werden.

Fechtergruß

Sven K.
18-07-2011, 16:54
Ich erachte es als ziemlich unsinnig, alles auf eine Karte zu setzen. Da kann
viel schief gehen. Warum sollte ich, mit einer meiner kleinsten "Waffen", eins
der kleinsten Ziele angreifen und mein Hauptaugenmerk darauf legen?
Ich halte es da eher wie in dem Vunak-Video, das @Mr.Fister gepostet hat.
Er hat -in meinen Augen- auch recht mit der Zeitfenstergeschichte.
Dazu noch der "psychische Skrupel", den die meisten von uns haben dürften.
Im Clinch oder in Bodengerangel mal beide Augen "zudrücken", OK. aber
ich würde doch andere Dinge dem Fingerstich vorziehen.

Simplicius
18-07-2011, 18:30
das ist gar nicht so einfach. Gerade die Augen kann jeder Mensch reflexartig, schnell, und meistens sinnvoll schützen.

stimmt:):

fZpB5qp0sGc