Anmelden

Vollständige Version anzeigen : ninjutsu or jujutsu



Toney
18-07-2011, 13:28
hallo,
ich interessiere mich kampfsport, aber nicht für wettkämpfe sondern nur um mich im notfall selbstverteitigen zu können.
die 2 kampfkünste die mich interessieren sind halt Bujinkan Budô Taijutsu (Ninjutsu) und Ju Jutsu
ich habe in beiden vereinen ein probetraining gemacht und hat mir auch beides eigtl. gut gefallen. die jeweiligen trainer haben auch gut werbung für ihren verein gemacht, dass ihres gut zur SV und fitness usw. .... ist

nun ich würde gern wissen zu was ihr tendieren würdet

danke im vorraus

Icewing
18-07-2011, 13:33
nun ich würde gern wissen zu was ihr tendieren würdet


Zu dem, wo das Training terminlich am besten passt und wo evtl. die Gruppe sympathischer ist ;)

Ohne die Gruppen zu kennen, die da zur Auswahl stehen kann man das aus der Ferne nicht beurteilen, jede BBT/JJ Gruppe hat ihre Eigenarten...

Schnueffler
18-07-2011, 13:34
Mein eigener Geschmack ist das JJ, weil ich es auch seit 23 Jahren mache und es mir bisher am Besten gefallen hat.

DerUnkurze
18-07-2011, 13:43
Wenn dir nur SV wichtig ist, geh zum JJ, wenn du aber auch mit Waffen einen grundlegenden Umgang erlernen willst, geh zum Ninjutsu (sofern es ein seriöser Anbieter ist)

Gast
18-07-2011, 13:52
Ich würd mal die Schulen oder Vereine angeben wo du trainieren kannst.
Vl kann zu diesen jemand was sagen oder eine empfehlen.

Toney
18-07-2011, 14:07
Bujinkan Dôjô Ninpô Saar (http://www.ninpo-saar.de/)
Ju Jutsu Bous (http://www.jujutsu-bous.de/)

Gast Y
19-07-2011, 14:39
Über die qualität des trainings kann ich nichts sagen aber naja das sind ganz schön viele dangrade.
Er scheint die wohl schnell zu vergeben, zur info ich hab bujinkan 8 jahre trainiert und den 6 kyu (nicht jede prüfung mitgemacht)gehabt. Jetzt sind da leute die 2 jahre später als ich angefangen haben und die haben den 2 dan. Wenn ich an den erfahrensten schüler aus meinem ehemaligen dojo denke dann hat er 10jahre trainiert und hatte den ersten kyu. Deshalb hatte ich bei manchen auch keinen großen respekt, weil die einfach die leistung nicht erbringen konnten. Das muss aber in dem fall nichts heißen, alles subjektiv sehen. Er bildet sich ja auch in japan weiter und mir hat einer der bei hayes trainiert hatte auch ganz witzige rollen gezeigt.

Tratos
20-07-2011, 10:11
Wenn es dir rein um SV geht dann geh zum Ju Jutsu da das für die SV ausgelegt ist. Ansonsten geh dahin wo es dir am ehesten spaß gemacht hat. Ninjutsu is auch ne feine Sache allerdings (von Dojo zu Dojo unterschiedlich) könnte es etwas dauern bis du straßentaugliche Technicken beherschst da die *Auswahl* im Ninjutsu einfach Gigantisch ist.

mfg

heavenlybody
20-07-2011, 19:56
Ich empfehle dir dorthin zu gehen wo du dich am wohlsten fühlst. Mal noch nen paar grobe Randdaten: JuJutsu ist eine deutsche Erfindung, Bujinkan Budo/Ninpo Taijutsu ist ein Mix aus ein paar alten japanischen Schulen.

Die SV-Storie ist meiner Meinung nach übertrieben. Es gibt einfach kein System, dass dir eine Garantie geben kann, dass du eine SV-Situation bestehen und der absolute Held der Straße wirst.

Mal ganz grob: Die Dauer der Zugehörigkeit ist gar kein Indikator für Fähigkeit oder Unfähigkeit, jetzt mal Extremwerte ausgenommen. Dass bspw. jemand der vier bis fünf Trainingseinheiten in der Woche hat schneller Fortschritte macht als jemand der einmal pro Woche trainiert - ceteris paribus - ist wohl klar. Und Shodan bedeutet doch nur, dass jemand das grundlegende Handwerkszeug erlernt hat. Haltet den Dan bitte nicht zu hoch, gerade im Bujinkan sagt das doch eher wenig aus, außer, dass bpsw. ein Godan ein Shidoshi (Lehrer) ist.

Edit:
Lies dich einfach mal in die entsprechenden Unterforen ein.

R.L.
20-07-2011, 20:13
ninjutsu lernst du eigendlich nur noch richtig in japan, da es fast ausgestorben ist. wen du dich richtig verteidigen willst würde ich aber auch nicht ju jutsu nehmen. (Vertraue mir)

Marcus
20-07-2011, 20:56
Quatsch Ninjutsu ist nicht ausgestorben das sagen viele Leute die keine große Ahnung haben



Mach das was dir am besten gefällt

würde sagen Ninjutsu / Bujinkan :-) grins


Entscheide dich für das was dir am besten liegt dabei kann dir keiner helfen

Marcus
20-07-2011, 20:58
Über die qualität des trainings kann ich nichts sagen aber naja das sind ganz schön viele dangrade.
Er scheint die wohl schnell zu vergeben, zur info ich hab bujinkan 8 jahre trainiert und den 6 kyu (nicht jede prüfung mitgemacht)gehabt. Jetzt sind da leute die 2 jahre später als ich angefangen haben und die haben den 2 dan. Wenn ich an den erfahrensten schüler aus meinem ehemaligen dojo denke dann hat er 10jahre trainiert und hatte den ersten kyu. Deshalb hatte ich bei manchen auch keinen großen respekt, weil die einfach die leistung nicht erbringen konnten. Das muss aber in dem fall nichts heißen, alles subjektiv sehen. Er bildet sich ja auch in japan weiter und mir hat einer der bei hayes trainiert hatte auch ganz witzige rollen gezeigt.

Der Gürtel ist dazu da um die Hose zu halten.

;-)

Toney
20-07-2011, 21:08
hey,
also erstmal danke für die antworten

und hätte noch die frage gibt es noch andere kampfkünste die sehr gut für sv sind?
ein freund von mir erzählte was von krav maga. ich habe mir da ein paar videos bei youtube angesehn um ein bild dafür zu bekommen, scheint ganz gut zu sein. es würde auch einen verein in meiner nähe geben

Krav Maga Self Defense - Saar - Akademie für Selbstverteidigung (http://www.kravmagasaar.de/)

er meinte auch er wäre auf einem kv seminar gewesen und es wäre sehr kostspielig
kann mir vielleicht jemand dazu ein paar infos geben?

heavenlybody
20-07-2011, 21:27
Meine Meinung: Wer sich ernsthaft mit Kampfkünsten beschäftigen möchte, sollte den Gedanken der Selbstverteidigung ganz hinten anstellen.

Die Frage ist auch: Warum wollen immer so viele Leute unbedingt so schnell wie möglich sv-fähig werden? Lebt ihr in einer so gefährlichen Gegend? Wäre es nicht besser umzuziehen? Niemand, aber wirklich niemand kann euch eine Garantie geben, dass ihr das was ihr im TRAINING gelernt habt auch anwenden könnt und damit erfolgreich seid, es gibt sooo viele andere Faktoren, die da auch noch "ein Wörtchen mitzureden" haben.

Schön finde ich den Gedanken - Kampfkünste sind Kulturgüter und Kampfkünstler deren Pfleger.

Schnueffler
21-07-2011, 00:01
Der Gürtel ist dazu da um die Hose zu halten.

;-)

Bei mir hält er die Jacke zu!
Meine Hose hält anders!