PDA

Vollständige Version anzeigen : Neu Hier



KAPAP Duesseldorf
18-07-2011, 15:14
Guten Tag,
Mein Name ist Keith, ich bin 38 Jahre alt, und ich bin neu in diesem Forum,. Ich arbeite und lebe in Düsseldorf, und ich bin britischer Staatsbürger. Ich kann lesen und Deutsch sprechen, aber Schreiben ist immer noch sehr schwierig;-) Ich hoffe auf einige gute Leute in diesem Forum zu treffen und die Möglichkeit, in ein paar gute Themen zu beteiligen. Best Regards,

Keith

Instructor
Kapap Academy Duesseldorf

Sorry for my bad German:ups:

MaFyA
18-07-2011, 15:45
hallo keith,
willkommen im kkb..

was macht ihr beim kapap nun anders als im krav maga?

KAPAP Duesseldorf
18-07-2011, 16:48
Hi MaFya,

Wir verwenden keine der 360 Technik wie kravmaga. Auch beim Blocken Tritte, nutzen wir unsere Beine und nicht unsere Hände etc. Einige andere Fähigkeiten/ skills sind auch unterschiedlich, aber in allen beiden Konzepte / Systeme sind simular.

KAPAP
KAPAP (Abkürzung für Krav Panim El Panim) ist eine Form der Kampfausbildung, welche auf die 1941 mit britischer Hilfe aufgestellte, erste offizielle (vor-)israelische Spezialeinheit Palmach (Plugot Machatz) zurückgeht.
Geschichte
Vom allumfassenden KAPAP ausgehend, bildeten sich weitere moderne Kampf- und Selbstverteidigungssysteme aus. Hier ist vor allem Krav Maga zu nennen. Im Laufe der Zeit etablierte sich dann der bei den israelischen Spezialeinheiten geläufigere Begriff Lotar ("Lorhama Be Terror", übersetzt "Kampf gegen den Terror") in der Israeli Defense Forces (IDF). Lotar bezeichnet dabei vor allem eine spezielle Art des Trainings, welches die Akzente auf Dynamik und Realitätsbezogenheit legt. Ausdauer-, Stress- und Aggressionsdrills bilden den Grundstein dieses modernen Systems. Integriert sind zudem Kurz- und Langwaffentraining, Infiltrations- und Exekutionstechniken, Ausbildung instinktbezogener Wahrnehmungs- und Reaktionsschemata sowie urbanes und rurales Training.

Prinzip und Technik
Inhalte
Das Training beschränkte sich jedoch nicht nur auf das Kampftraining mit und ohne Waffen, z. B. Messer und Sturmgewehr, sowie die auf der Grundlage des von den beiden britischen Nahkampfausbildern W.E. Fairbairn und E.A. Sykes entwickelten Techniken des Selbstverteidigungssystems „Defendu“, welches der Ursprung aller israelischen Kampfkünste ist, sondern bezog auch Erste Hilfe, Überlebenstraining, Funker- und Sprengstoffausbildung ein. Das waffenlose Kampftraining war dabei eine Mischung aus Boxen, Savate, Ringen und klassischem europäischem Messerkampf.
System
KAPAP versteht sich nicht als abgeschlossenes Nahkampfsystem, sondern vielmehr als Konzept mit unterschiedlichsten Trainingsformen für die unterschiedlichsten Angriffssituationen. KAPAP ist mit jeder Kampfsportart oder Kampfkunst kombinierbar und ergänzt diese lediglich im Bereich des konzeptionellen Trainings zum Umgang mit Echtangriffen. Das Verstehen von Echtangriffen / Reaktionsschemata / Täter und Opferpsychologie / Aggression Drills etc. sind elementare Bestandteile im Training.
KAPAP bietet wegen seines Ursprungs in Polizei und Militäreinheiten ein effektives Nahkampfkonzept, kombiniert mit taktischer Ausbildung. In den letzten Jahren wurde eine zivile Variante des KAPAP entwickelt, die für Jedermann, unabhängig von Alter und Geschlecht zugänglich ist.
KRAV MAGA
Krav Maga (hebr. קרב מגע „Kontaktkampf“) ist ein Überbegriff für verschiedene zivile Selbstverteidigungssysteme sowie für die Nahkampfsysteme der israelischen Streitkräfte. Innerhalb der israelischen Sicherheitskräfte wird der Begriff „Krav Maga“ im Sinne von Nahkampf verwendet. Er umfasst die in den jeweiligen Einheiten durchaus unterschiedlichen Varianten des militärischen oder polizeilichen Nahkampfes.

Entstehung von Krav Maga
Nahkampfsystem der israelischen Sicherheitskräfte
Die Ursprünge des Krav Maga gehen auf den 1910 in Budapest geborenen Imrich Lichtenfeld zurück, der in Preßburg/Bratislava aufwuchs. Hier lehrte er in den dreißiger Jahren zum ersten Mal seine Kampfmethode, um die dort lebenden Juden gegen antisemitische Übergriffe zu unterstützen. Lichtenfeld emigrierte 1940 aus der Slowakei. Nach einer abenteuerlichen Flucht und einer Zeit bei der britischen Armee durfte er 1942 nach Palästina einreisen. Dort unterrichtete er, zuerst mit britischer Unterstützung (Palästina war seinerzeit britisches Protektorat), Nahkampf in den damals zionistischen Untergrundorganisationen Haganah und Palmach. Seinen Familiennamen änderte er in die hebräische Form Sde-Or. Nach Gründung des Staates Israel 1948 wurde Lichtenfeld Nahkampfausbilder in der israelischen Armee.
Innerhalb der israelischen Sicherheitskräfte wurde Krav Maga seitdem ständig weiterentwickelt und den jeweiligen Erfordernissen angepasst. Dies geschah vor allem durch die Einsatzleiter und Nahkampfausbilder der Sicherheitskräfte. Die je nach Einsatzzweck unterschiedlichen Erfahrungen der einzelnen Ausbilder führten dazu, dass Krav Maga auch innerhalb der Sicherheitskräfte kein fest definiertes homogenes System ist, sondern der Überbegriff für unterschiedliche Varianten des Nahkampfes.

Selbstverteidigungssystem
Nach seiner Tätigkeit als Nahkampfausbilder adaptierte Imi Lichtenfeld das militärische Krav Maga für Polizisten und Zivilisten. Dazu wurden die Techniken der anderen Rechtslage angepasst (Notwehr). Nach dem Tode Sde-Ors im Januar 1998 erhoben mehrere Schüler von Imi Lichtenfeld den Anspruch auf den Titel des „Legitimen Nachfolgers“ im Bereich des zivilen Krav Maga, so z.B. Gabi Noah (Leiter IKM International Krav Maga), Heim Gidon (Leiter der Krav Maga Association), Eyal Yanilov (Leiter der Krav Maga Global), Avi Moyal (Leiter der International Krav Maga Federation) oder Yaron Lichtenshtein.
Weitere Nahkampfausbilder der israelischen Sicherheitskräfte folgten dem Beispiel Imi Lichtenfelds und transferierten die Krav-Maga-Variante ihrer Einheiten auf den zivilen Bereich. Beispiele hierfür sind Moni Aizik (Commando Krav Maga) oder Amnon Maor (Krav Maga Maor). Wegen der Effizienz der zugrundeliegenden kompromisslosen Selbstverteidigungssysteme wird Krav Maga sowohl in den USA als auch in Europa in zunehmendem Maße auch an zivilen Ausbildungsstätten unterrichtet. Auch in Deutschland gibt es eine steigende Zahl an Krav-Maga-Instruktoren.
Standorte) und Krav Maga Street Defence (3 Standorte) (Stand Juni 2011). Neben diesen Verbänden gibt es eine immer größere Anzahl an Einzelinstruktoren, die keinem Verband angehören.
Kapap & Krav Maga Techniken und Methoden
Im Kapap und Krav Maga werden je nach Zielgruppe unterschiedliche Techniken und Methoden trainiert.
Dazu zählen:
• Verbale Deeskalation
• Rollenspiele
• Bewegungslehre
• 360-Grad-Abwehr NICHT BEI KAPAP
• Innenabwehr
• Fausttechniken
• Handballentechniken
• Hammerschläge
• Ellbogentechniken
• Tritttechniken
• Knietechniken
• Einsatz von Alltagsgegenständen zur Selbstverteidigung
• Waffenabwehr
• Stressdrills
• Situationstraining
• Mugging Training (Training mit einem Vollkontaktschutzanzug)

(All above information is taken from the Wikipidia Website)

Paul_Kersey
18-07-2011, 19:41
Herzlich Willkommen Keith! ;)

Gorkhali
18-07-2011, 21:41
Hi Keith :)

I´am british too. Welcome to the weird world of the german KKB ! You´re an ex-squaddie ? If so which reg, i´m a civvie employee.

KAPAP Duesseldorf
18-07-2011, 22:53
Thanks Paul, and Gorkhali:-)

Ex 27 fld and 40 fld Reg RA, Dortmund and Bergen Belsen mate.

Best regards.
Keith

MaFyA
18-07-2011, 22:57
gut ich schau bei gelegenheit mal vorbei um mir ein bild davon zu machen :D

KAPAP Duesseldorf
19-07-2011, 07:31
Hi MaFya,

Klar doch, komm einfach vorbei;)

Sp1d3R
19-07-2011, 11:10
Willkommen :D

KAPAP Duesseldorf
19-07-2011, 11:20
Hi Sp1d3r,

Wir sehen uns spater :ups:

Gruß Keith

Gorkhali
19-07-2011, 12:03
You we´re in Hohne Station ? Campbell or Haig Bks. ? I gonna ask a pal bout that. Is it true that the NAAFI Bar in Hohne is still hounted ? Heard the story bout a german WW II squaddie, who came all the way back from stalingrad.
You know ARRSE ? Very funny is the thread: Dubious history of german kaserns. Was it in Krefeld or Dortmund ? where the cellar is flooded, hidden behind steel doors. Still some tiger tanks and SS die hards in it ?
You know Bielefeld ? Old Mossberg Bks. , is now Rochdale Bks. . That´s where I´am too.
I wrote a thread about the Gurkhas and their handling of the kukri. I like their decent curry ! Scary little buggers !

Sven K.
23-07-2011, 10:31
Schön, dass du da bist. Willkommen im KKB.
Schaue dich in Ruhe um. Schaue, ob Deine Frage nicht schon
beantwortet wurden und nutze die Suchfunktion bevor du Themen erstellst.
Halte dich bitte an die Forums-Regeln. Du findest sie im Impressum.

Viel Spaß im KKB ! :D ;)

KalKlaus
26-07-2011, 13:32
Willkommen und viel Spaß hier im Forum!