Vollständige Version anzeigen : Kali in Berlin - Kennt jemand "Kjeld Proske"?
.:DIRK:.
18-07-2011, 16:58
Nabend, hab ne kurze Frage.
Undzwar wird in den Semesterferien an der FU ein Kali Kurs angeboten.
Grundsätzlich würde ich auch gerne mal etwas mehr in dieser Richtung machen, Stock und Messer sind nicht gerade meine Paradedisziplinen.
Allerdings ist Kali ja ein ziemlich weitreichender Oberbegriff (fast schon wie Karate), so dass sich hinter einfach nur "Kali" ja so ziemlich alles verbergen kann.
Daher meine Frage ob hier jemand den Kursleiter Kjeld Proske kennt.
Ist das da was realistisches oder eher was für Bewegungstheoretiker? Welcher Kali-Stile ist es genau? Wie "Klingenlastig" ist dieser?
Vielen Dank.
amasbaal
18-07-2011, 21:03
Nabend, hab ne kurze Frage.
Undzwar wird in den Semesterferien an der FU ein Kali Kurs angeboten.
Grundsätzlich würde ich auch gerne mal etwas mehr in dieser Richtung machen, Stock und Messer sind nicht gerade meine Paradedisziplinen.
Allerdings ist Kali ja ein ziemlich weitreichender Oberbegriff (fast schon wie Karate), so dass sich hinter einfach nur "Kali" ja so ziemlich alles verbergen kann.
Daher meine Frage ob hier jemand den Kursleiter Kjeld Proske kennt.
Ist das da was realistisches oder eher was für Bewegungstheoretiker? Welcher Kali-Stile ist es genau? Wie "Klingenlastig" ist dieser?
Vielen Dank.
keine ahnung. kenne ich nicht. das einzige, was sich finden ließ, ist
Torero e.V.
Herr Kjeld Proske
Bergengruenstr. 6
14129 Berlin
Tel. (030) 8099640
es handelt sich um einen "kampsportverein". mehr war in der kürze nicht herauszufinden.
aber ne gegenfrage: was kennst du denn für nen fma stil, der was für "bewegungstheoretiker" sein soll? wie soll das denn aussehen?
.:DIRK:.
18-07-2011, 23:34
aber ne gegenfrage: was kennst du denn für nen fma stil, der was für "bewegungstheoretiker" sein soll? wie soll das denn aussehen?
Ich kenne mich da eben nicht aus, darum frag ich ja.
Im übrigen Bezog sich die Frage auch mehr auf die konkrete Person als auf den Stil. Sollte aus der Fragestellung: 1. Kennt den wer? 2. Ist das was Vernünfziges. und 3. Welcher konkrete Stil, auch so hervorgehen.
Aber wie in jeder Kampfsportart gibt es sicherlich auch im FMA-Bereich Lehrer, die einen eher in einer Tanzchoreografie als im wirklichen Kämpfen unterrichten.
Besonders drastisch sind diese Unterschied im Ju-Jutsu zu bemerken.
Und da ich auch schon den Vergleich mit den Karate gebracht hatte (aufgrund der Größe dieses Oberbegriffs) und im Karate es ja auch eher realistisch ausgelegte und Stile ohne jeden Kontakt gibt, war die Farge ja nicht unbegründet.
Geh doch hin und sieh es dir an - Hochschulsport hat immer einen oder zwei kostenlose Probetermine (meistens werden dabei sogar die Stöcke gestellt).
Oder Du gehst zur TU oder HU...die kann ich vorbelasteter Weise empfehlen, allerdings kriegst Du da als Anfänger kein Messer in die Hand. ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.