Vollständige Version anzeigen : Gebühren im WT - Tabellen zu Sektionen, Formen und Privatstunden
pizzamasochiste
18-07-2011, 21:34
Hier, das dürfte sicherlich recht interessant sein:
Das sind Gebührentabellen mit den Kosten von Chi-Sao Sektionen und Formen, die man in einem mehr oder weniger bekannten WT-Verband auf die einzelnen TG-Stufen lernen kann. Hat mir ein freundlicher Kumpel zugeschickt.
Hier die Gebühren von 2008:
30405
Und hier die Gebühren von 2009 - teurer, wie zu erwarten. Vermutlich "inflationskorrigiert" :D
30406
Zusätzlich ist aufgelistet, wie sich die Privatstundengebühren für Technikergrade und für einen Dai-Sifu staffeln (2009 z.B. 100 Euro für 45 Minuten!)
Beispiel:
Ein 1. Technikergrad darf bei einem Teilnehmer in 45 Minuten 25 Euro verlangen. Bei 2 Teilnehmern nimmt er 15 Euro pro Teilnehmer (=30 Euro)...usw. Jeweils 5 Euro werden pro Privatstunde an den Verbandsleiter abgeführt. Ist klar. :D
Zusätzlich die Kosten für die Biu Tze Form (BT) und die Holzpuppen-Form (MYCF - Mook Yang Chon Faat oder wie man das auch immer schreibt, macht ja eh jeder wie er mag).
Also beispielsweise steht "4. MYCF" für den vierten Satz der Holzpuppenform, die normalerweise aus 8 Sätzen besteht (z.B. LT-WT).
"MYC CS4" steht dann für die 4. Holzpuppen-Chi Sao Sektion, die zum 4. Satz der Holzpuppenform gehört.
Eigentlich hart, dass es sowas überhaupt gibt. Ist aber vermutlich total selten im WT
Sollte jemand solche Listen schon mal gesehen habe, würde mich interessieren, wie die Gebühren woanders aussehen.
Aufklärung ist hier im WT gefragt. Was wäre besser geeignet als das freie und unabhängig denkende Kampfkunst-Board?
EDIT - Post wurde im letzten Teil geändert, damit sich hier keiner provoziert fühlt. Pizzamasochiste
Vollkorn84
18-07-2011, 21:46
ich würde dir raten deine fragwürdige formulierung im letzten drittel zu korrigieren,sonst wird dein beitrag vermutlich komplett gelöscht.
ansonsten finde ich den beitrag ok, und zur transparenz im WT wirklich sehr hilfreich.
allerdings wusste ich das schon,da ich die frau eines schulleiters(die selbst den 5.sg inne hat) gut kenne und sie hier und da ausm nähkästchen plaudert.
auch über privatschüler und die kosten für solche aktivitäten.
pizzamasochiste
18-07-2011, 21:54
ich würde dir raten deine fragwürdige formulierung im letzten drittel zu korrigieren,sonst wird dein beitrag vermutlich komplett gelöscht.
ansonsten finde ich den beitrag ok, und zur transparenz im WT wirklich sehr hilfreich.
allerdings wusste ich das schon,da ich die frau eines schulleiters(die selbst den 5.sg inne hat) gut kenne und sie hier und da ausm nähkästchen plaudert.
auch über privatschüler und die kosten für solche aktivitäten.
Guter Tipp. Ist passiert. Lieber bleibt der Post zur Diskussion offen, als dass hier wieder einer nervös schließt.
1skynet1
18-07-2011, 22:12
Der Zettel errinert mich an meine Fahrschulrechnung 10 Stadtfahrten á xx€,
2 Nachtfahren á yy€ und die Grundgebühr von zzz€. xD
Aber mal ehrlich solche Listen sind doch immer ein zweischneidiges Schwert. So findet man doch 700€ für nen 1.TG als ne unmenschlich hohe Summe, aber wenn man sich im Monat 50€ oder so zurücklegt kann man das locker bezahlen. Und wenn man daraus irgendwann Geld zieht is das natürlich noch günstiger. Wenn einem das Hobby das Wert ist, dann warum nicht?
Klar kann man jeden Titel und Grad hinterfragen und für sinnlos deklarieren, aber es soll Leute geben, die stolz auf sich sind, wenn sie sich n blauen Gürtel umschnallen dürfen oder das weiße gegen ein schwarzes Tshirt tauschen. Und ich finde die sollen gerne sich gut fühlen und stolz auf sich sein, denn meißt haben sie es verdient.
Wer sich selbst allerdings Sifu-Sensei-Meister Bundesweltcheftrainer schlag mich tot Dipl.Ing. aus der Hauptweltzentrale des Weltverbandes aller Sching Wung Leute nennt erntet schon irgendwie den verdienten Hohn und Spott. Naja es wird zuuu off topic...
Und nun zuletzt zu den Privatstunden.... Ja klar kann ich voll verstehen die Preise.
Als ich kurz vorm Abitur stand hab ich Nachhilfe in Mathematik und Physik gegeben und für unter 10€ hab ich auch keinen Finger krumm gemacht. Stellen wir jemanden der Mathematikprofessor ist mit dem Dai-Sifu auf eine Stufe sind 100€ doch sicher ein Klacks, wenn man damit gewiss durch Lineare Algebra kommt.
Ob die Sache seinen Preis wert ist soll jeder selber entscheiden, aber diese Mentalität alles muss nichts kosten und es soll n super Service dahinter sein ist doch Mist....
Cool. Danke
weißte von welchem Verband?
Kriegste auch noch die Waffenpreise raus?
pizzamasochiste
18-07-2011, 22:22
Stellen wir jemanden der Mathematikprofessor ist mit dem Dai-Sifu auf eine Stufe
Ja ne, ist klar! Mathematikprof und Dai-Sifu auf eine Stufe stellen. Du musst ein Student sein. :D
bei allan fong hat die messer form ca 8000 € vor 7 jahren gekostet.. ich denke er hat sich da preislich an einen relativ grossen verband gerichtet??
openmind
18-07-2011, 22:30
Und wie geht der Spaß dann auf der PG-Ebene weiter?
so scheints dann weiter zu gehen:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/wing-tsung-ewto-bedeutet-132853/index5.html#post2585001
^^
Verdammt teuer nur um selbstverteidigungsfähig zu werden. Okay um trainer zu werden würd ich vielleicht schon mehr als 1000euro angebracht halten, aber nicht einfach nur um jemanden mal eben etwas bei zu bringen.
Vollkorn84
18-07-2011, 22:41
er hat weniger dai sifus mit matheprofessoren auf eine stufe gestellt,als vielmehr eine schülernachhilfe mit privatstunden innerhalb eines studiums verglichen.
allerdings hab ich auch noch nichts davon gehört das ne sprechstunde beim prof was kostet ;) der vergleich hinkt also letzten endes schon ;)
aber diese Mentalität alles muss nichts kosten und es soll n super Service dahinter sein ist doch Mist....
das sagt doch keiner.für entsprechende qualität ist denke ich jeder bereit nen entsprechenden preis zu bezahlen.
allerdings ein faires preis leistungsverhältniss sollte schon gegeben sein und kein wucher.
ich unterstelle nich dass das hier wucher ist, ich sage nur es besteht ein unterschied zwischen dem bereitwilligen bezahlen eines bestimmten unterrichts zu fairen konditionen und dem bezahlen von wucherpreisen weil man zu sehr eingebunden ist in ein schneeballsystem das darauf ausgerichtet ist geld zu generieren.
1skynet1
18-07-2011, 22:46
Ja ne, ist klar! Mathematikprof und Dai-Sifu auf eine Stufe stellen. Du musst ein Student sein. :D
Ja klar xD aber auf welche Stufe würdest du ihn denn Stellen? Ich assoziiere mit Dai Sifu schon jemanden der nicht erst seit 10 Jahren den Kram macht, sondern jemanden der sein halbes Leben mit Armtennis verbracht hat. Und wer sein halbes Leben mit irgendwas verbacht hat und eine Kompetenz in dem Bereich ist, der darf auch gerne Geld für sein Wissen verlangen. Oder nicht?
Die richtig interessante Frage wäre doch bei diesem ganzen Geld und den Preislisten nicht ob man das bezahlen würde was da steht, sondern ob man das selbe verlangen würde. Würde man sich unter Wert verkaufen? Würde man der Liebe zur Kunst Sching Wung, ebendies an alle und jeden bringen in purer selbstopferung? Oder würde man sich sagen "Hey, ich kann das, das macht mir Spaß und ich verdiene Geld." Und wenn man nun sich und einen Chinesen auf ein Foto klatscht, dazu erklärt warum man aus seiner Hand gelernt oder über 12 Ecken daraus gelernt hat. Dann laufen einem sicher die Leute die Schule ein oder?
edit:
Ja klar kostet ne Sprechstunde beim Prof nix, aber wenn du zu ihm nachhause kommst und er sich für dich Zeit nimmt, dann wird er das sich doch entlohnen lassen wollen oder? ok ja der vergleich hinkt sehr xD *werftdiesteine*
8000€ dafür, dass ich lerne wie ich bestimmte hieb und stichtechniken lerne? das hat doch absolut nichts mehr dami zu tun, dass ich meine familie am monatsende noch satt bekomme.
mag ja sein, dass qualität ihren preis hat. und sicherlich ist auch der großteil der *ing *ung gemeinde dazu bereit ein angemessenen preis zum erlernen der techniken zu bezahlen, aber in zeiten wo ein urkommunistisches land die vorzüge der wirtschaftlichen globalisierung für sich entdeckt hat, ist das einfach nur noch wucher.
Vollkorn84
18-07-2011, 22:59
Würde man sich unter Wert verkaufen? Würde man der Liebe zur Kunst Sching Wung, ebendies an alle und jeden bringen in purer selbstopferung?
das is ne sehr wütende argumentation finde ich.
sie hört sich nach: "ok,ich wurde über den tisch gezogen,ich häng in nem schneeballsystem fest das mir regelrecht die unterhosen auszieht fest und jetzt krall ich mir eben das geld derer die da sind wo ich mal war..."
ich finde die frage sollte eher sein: bin ich bereit,habe ich das gewissen dazu andre genauso hart dafür bezahlen zu lassen ...?oder sollte ich anhand meines wissens nich viel eher sagen,ok ich sorge dafür das andre das nich machen müssen und gebe mein wissen billiger weiter.
sagt ja,wie gesagt keiner das man sein wissen nich verkaufen darf.
läuft in jedem schuhgeschäft auch nich anders.
wenn ich gitarre lernen will,brauch ich auch nen lehrer usw...
ich finde es eher wichtig das die preise,zeiten und graduierungen auch transparent dargelegt werden und das genügend(dem inet und dem kkb sei dank) infos bereit stehen sich nach alternativen umzuschauen und ob es wirklich nötig ist soviel zu bezahlen.
pizzamasochiste
18-07-2011, 23:02
Ja klar xD aber auf welche Stufe würdest du ihn denn Stellen? Ich assoziiere mit Dai Sifu schon jemanden der nicht erst seit 10 Jahren den Kram macht, sondern jemanden der sein halbes Leben mit Armtennis verbracht hat. Und wer sein halbes Leben mit irgendwas verbacht hat und eine Kompetenz in dem Bereich ist, der darf auch gerne Geld für sein Wissen verlangen. Oder nicht?
Ich finde das schon hart, einen ehrlichen harten Job mit WT vergleichen zu wollen, wo man meistens als Trainer selber hobbymässig rumsteht. Von den Typen gibt's ja auch genug, die das neben dem eigentlichen Beruf machen.
Rechne selbst mal aus, was Du kassieren könntest, wenn Du nur 20 Schüler hättest, von denen die Hälfte Privatstunden nimmt, sich parallel auf TG-Grade vorbereitet und Dir die Sektionsgebühren zahlt. Dazu kommen dann noch die regulären Monatsbeiträge und etliche andere kleinen Kosten (Lehrgänge, Klamotten, Handschuhe, Schoner, Prüfungen, etc.).
Und dann vergleich das mal mit anderen Kampfsportarten wie Boxen, Ju-Jutsu, Karateverbänden oder etlichen anderen auch sehr effizienten Kampfsportarten. Lernt man da etwa nichts? Warum kostet der Monatsbeitrag für vergleichbare Leistungen dort denn nur einen Bruchteil? Und warum ist das dort i.d.R. überhaupt alles viel billiger?
WT als Beruf verkaufen zu wollen, finde ich ohnehin schon haarsträubend. Aber das ist nur meine Meinung. Wie sagte MD mal auf einer seiner MA?
"Ich bin hauptberuflich Kung Fu Kämpfer" - Da hätte ich mich doch beinahe totgelacht. Sorry. Geht gar nicht.
Vollkorn84
18-07-2011, 23:16
WT als Beruf verkaufen zu wollen, finde ich ohnehin schon haarsträubend. Aber das ist nur meine Meinung. Wie sagte MD mal auf einer seiner MA?
"Ich bin hauptberuflich Kung Fu Kämpfer" - Da hätte ich mich doch beinahe totgelacht. Sorry. Geht gar nicht.
das verstehe ich jetzt wiederum auch nich.
klar kann das ein beruf sein,warum auch nicht?
prof. tennisspieler oder fussballspieler oder trainer ist auch ein beruf und da wird auf profiniveau wesentlich mehr verdient.
im jiujitsu verlangt man doch ähnliche preise, vor allem für privatstunden bei einigen meistern.
daran zu verdienen ist doch auch nich weiter schlimm.
openmind
18-07-2011, 23:22
"Ich bin hauptberuflich Kung Fu Kämpfer" - Da hätte ich mich doch beinahe totgelacht. Sorry. Geht gar nicht.
Danke für den Lacher zu später Stunde. :megalach:
Es ist halt ein schönes Schneeballsystem, das eben nicht mehr funktionieren würde, würde man sich auf Turnieren mit anderen messen. Alle Ute-Überlegenheit wäre sofort zum Teufel.
1skynet1
18-07-2011, 23:28
Ich finde das schon hart, einen ehrlichen harten Job mit WT vergleichen zu wollen, wo man meistens als Trainer selber hobbymässig rumsteht. Von den Typen gibt's ja auch genug, die das neben dem eigentlichen Beruf machen.
Ist Gitarrenlehrer, der seine eigene Gitarrenschule führt ein nicht harter unehrlicher Job? Oder ein Klavierlehrer an der Musikschule?
Ich denke nicht. Dennoch kann ich das nachvollziehen was du sagst. Persönlich sehe Kampfkunst immer als mein Hobby an und habe hohen Respekt vor Leuten die davon Leben, aber ich werde das sicher nie tun können. Sektionsgebühren sind einfach nur eine Farce. Die ersten paar sachen lernt man ja auch ohne Gebühr. Aber ein guter Lehrer zeigt dir eben das was du brauchst um besser zu werden, ohne dir ne Rechnung für das nächste Level unter die Nase zu halten.
Und wenn du Geld verdienen willst, ist es mit 20 Schülern nicht getan, ich bin mir sicher das vlt 20%, wenn überhaupt so viele, Privatstunden nehmen und von den Leuten ist keine Halle, kein täglich Brot, kein Auto und kein 1 mal im Jahr Urlaub bezahlt.
Unter dem Aspekt wird klar, dass vlt 60 Schüler oder mehr grade Ausreichen, wenn man nicht Lerhgänge veranstaltet.
Aber dennoch hast du grade im Bezug auf das Boxen, Judo, Karate vollkommen recht und das Beispiel gebe ich auch gerne wieder. Ein Typ der im Verein das alles kumpelhaft für n Handschlag macht ist nicht schlechter als jemand der 50€ verlangt und für eine Franchise Firma arbeitet. Aber eben auch nicht besser.
edit:
Gute Nacht an alle!=)
Ist Gitarrenlehrer, der seine eigene Gitarrenschule führt ein nicht harter unehrlicher Job? Oder ein Klavierlehrer an der Musikschule?
Ich denke nicht. Dennoch kann ich das nachvollziehen was du sagst. Persönlich sehe Kampfkunst immer als mein Hobby an und habe hohen Respekt vor Leuten die davon Leben, aber ich werde das sicher nie tun können. Sektionsgebühren sind einfach nur eine Farce. Die ersten paar sachen lernt man ja auch ohne Gebühr. Aber ein guter Lehrer zeigt dir eben das was du brauchst um besser zu werden, ohne dir ne Rechnung für das nächste Level unter die Nase zu halten.
Und wenn du Geld verdienen willst, ist es mit 20 Schülern nicht getan, ich bin mir sicher das vlt 20%, wenn überhaupt so viele, Privatstunden nehmen und von den Leuten ist keine Halle, kein täglich Brot, kein Auto und kein 1 mal im Jahr Urlaub bezahlt.
Unter dem Aspekt wird klar, dass vlt 60 Schüler oder mehr grade Ausreichen, wenn man nicht Lerhgänge veranstaltet.
Aber dennoch hast du grade im Bezug auf das Boxen, Judo, Karate vollkommen recht und das Beispiel gebe ich auch gerne wieder. Ein Typ der im Verein das alles kumpelhaft für n Handschlag macht ist nicht schlechter als jemand der 50€ verlangt und für eine Franchise Firma arbeitet. Aber eben auch nicht besser.
edit:
Gute Nacht an alle!=)
Kommt drauf an. Wenn er jahrelange erfahrung durchs kämpfen hat kann er kampftechnisch dir etwas besser bei bringen weil er weiß wovon er redet und nicht alles nachplappert was mal erzählt wurde.
Exzellent
19-07-2011, 00:41
So what...gehoeren ja immer Zwei dazu...wer es bezahlt dem wird es das schon wert sein...und wer die Kosten nicht ueberblickt dem ist eh nicht zu helfen.
Somit versteh ich die Aufregung nicht...die Ablasszahlung fuer sein Hobby wird ich jdem selbst ueberlassen und die persoenliche Entscheidung nicht verurteilen....ich hab nach dem dritten Techniker aufgehoert....hab ich die Zeit davor bereut? Nö war ja meine Entscheidung...und ich habe schon mehr Geld fuer groessern Blödsinn ausgegeben ( nein keine kk)....cheers an die Retter der verlorenen WT Seelen
:-)
Wenn sich vom Threadersteller keine konkreten Fragen mehr zu dieser, vom ihm reingestellten Preisliste, ergeben, wird der Thread geschlossen.
Hallo pizzamasochiste,
Wenn Du beispielsweise Tanzen zum Hobby hast und Privatstunden nehmen möchtest, um Dich auf eine Deutsche Meisterschaft vorzubereiten und nimmst diese Privatstunden bei einem renommierten Tanzlehrer, dann zahlst Du schon mal vierstellige Beträge für ein WE mit ein paar Stunden. Wenn Du Musik-, Gesangs- oder Ballettunterricht nehmen willst, ist das nicht anders. Wenn Du bei einem IBM-zertifizierten Seminatisten ein Seminar für eine Schulung als Adminsitrator nehmen möchtest, zahlst Du für ein WE schon mal gerne 1800 Euronen.
Ich finde dieses Preisgejammer inzwischen völlig daneben. IngUng ist nix, was man aus sozialen Gründen kostenlos verteilen sollte und jeder, der fundiert IngUng unterrichtet, hat einen erheblichen Aufwand inzwischen hinter sich. Niemand muß IngUng lernen, niemand muß Privatstunden nehmen. Das ist alles freiwillig und inzwischen gibt es genügend Mitbewerber, die es auch günstiger und auch teurer anbieten.
Der Vergleich mit Vereinen hat den Fehler, daß Vereine völlig anders strukturiert und organisiert sind und keine professionelle Institutionen sind - auch wenn es viele Vereine gibt, die sehr gute Leistungen anbieten. In Vereinen bezahlt die Gemeinschaft, nicht er Einzelne. Die meisten Vereine leben primär von ihren Karteileichen und Förderern. Nur weil es diese gibt, ist der Preis für den Aktiven gering. Kurz: In Vereinen lebst Du auf fremde Kosten, ähnlich einem Sozialsystem, der den Arbeitslosen finanziert. Ich glaube, wenn Du meine Privatstundenpreise kennen würdest, würdest Du auf der Stelle in Ohnmacht fallen.
WT als Beruf verkaufen zu wollen, finde ich ohnehin schon haarsträubend. Aber das ist nur meine Meinung. Wie sagte MD mal auf einer seiner MA?
"Ich bin hauptberuflich Kung Fu Kämpfer" - Da hätte ich mich doch beinahe totgelacht. Sorry. Geht gar nicht. Daß Du über den Beruf eines Kampfkunstlehrers derartig herziehst, ist - gelinde gesagt - unverschämt. Du hast scheinbar nicht zu begreifen, was es bedeutet, sich in der Art eines Freiberufler selbstständig zu machen.
@Openmind
Daß es (das Schulsystem) so gut funktioniert, hat damit in direkter Abhängigkeit zu tun, daß es (das KK-System) eben so gut funktioniert.
Gruß, WT-Herb
Hier ist ersteinmal zu. Ich will eine konkrete Fragestellung vom Threadersteller. Ich erinnere nocheinmal an die neue Forenregel. Und das zum letzten Mal.
*Closed*
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.