Vollständige Version anzeigen : Stoerfaktoren beim Muskelwachstum
Der Tobi
18-07-2011, 23:23
Was passiert eigentlich mit dem Wachstumsreiz, wenn nach dem Krafttraining am selben Tag Stoerfaktoren auftreten?
Damit meine ich z.B.:
Man hat eine schlaflose Nacht weil man aufgewuehlt ist oder bekommt aus anderen Gruenden nicht genug Schlaf,
oder
Man trinkt Alkohol, weil man eine saugeile Party nicht verpassen will
usw.
"Verpufft" der gesetzte Wachstumsreiz (ganz oder teilweise), sodass das Training umsonst war? Oder verlagert er sich einfach auf den naechsten Tag und man braucht einfach nur laenger zur Regeneration?
Ich frage deshalb, weil ich zwar mein Training extra immer auf vermeintlich partyfreie Tage lege und moeglichst versuche, ordentlich zu schlafen, aber das klappt in einzelnen Faellen nicht (insbesondere das mit dem Einschlafen, wenn man emotionalen oder sonstigen Stress hat).
Schwammal
18-07-2011, 23:52
Meiner Erfahrung nach verlängert sich die Regenerationszeit, auch nicht gerade gut. Kommt halt auch drauf an wie viel man trinkt, solange man keinen Vollrausch hatte ist das nur minimal. Wenig Schlaf und Stress sind meiner Meinung nach die größeren Störfaktoren.
Also das sind jetzt mal nur meine Erfahrungen, das mit dem Alk kann ich sagen weil ich auch schon mal ein halbes Jahr nichts mehr getrunken hab. Zuvor ziemlich heftig und mittlerweile 2-3 mal im Monat in Maßen, d.h. ich trink nur soviel das ich noch einigermaßen klar denken und reden kann:D
Läuft grade echt super, besser als in meiner Abstinenz.
Alkohol entzieht deinen Muskelzellen das Wasser. Dieses wird gebraucht um Proteine in die Fasern zu bringen, die deine Fasern vergrößern. Das gleiche gilt auch für Kaffee, oder andere Getränke die deinem Körper Wasser entziehen. Um dem entgegenzuwirken solltest du besonders viel Wasser trinken, falls du nicht ums trinken herumkommst!
Eine schlaflose Nacht macht es deinem Körper nicht unbedingt einfacher sich zu erholen, aber ich denke solange der Zugriff deiner Muskeln zu den Nährstoffen die er benötigt gesichert ist, wird eine schlaflose Nacht eher bloss zu einer Verschiebung der völligen Regeneration führen als Alkohol und Party.
Ein anderer Nachteil von Alkohol und Party ist, dass dein Körper seine Energien dazu verwendet den Alkohol abzubauen, obwohl damit wesentlich bessere Sachen anzustellen wären!
Wenn man ordentlich Party macht, also anstatt sich zu erholen, weiterhin massenweise Kohlenhydrate durch Tanzen etc. verbrennt, ist das auch nicht gerade hilfreich! Die Kohlenhydrate sind die Basis deiner Energieversorgung. Wenn du die Kohlenhydratspeicher deiner Muskelzellen durch soetwas aufbrauchst, sieht sich der Körper gewzungen die benötigte Energie direkt von den Muskelzellen selber auszunehmen. Also kann es zu einem katabolen Zustand führen, dein Körper ernährt sich von seinen eigenen Muskeln!
Völlig umsonst ist dein Training vll nicht, irgendwas wirst du davon mit Glück noch mitnehmen können, vielleicht Definition oder sowas...
Aber effektiven Muskelwachstum solltest du nicht erwarten, der wird dann wohl nur sehr träge und langsam auftreten, wenn überhaupt...
Also mach dir keinen Kopf wegen deinen schlaflosen Nächsten, das führt nur zu Stress und das ist nicht so gut. Wenn dein Körper gerade nicht schlafen will, kann es nicht so schlimm sein, es sei denn du hast Schlafstörungen vielleicht. Weil am wichtigsten ist wohl immer auf deinen Körper hören, der sagt dir schon am besten, wann du am effektivsten trainiert hast. Fühlst du dich einen Tag danach superwohl, dann hast du alles richtig gemacht!
viel Spass noch beim trainieren ;-)
ShaolinQuanFa
Schwammal
19-07-2011, 12:00
Die Kohlenhydrate sind die Basis deiner Energieversorgung. Wenn du die Kohlenhydratspeicher deiner Muskelzellen durch soetwas aufbrauchst, sieht sich der Körper gewzungen die benötigte Energie direkt von den Muskelzellen selber auszunehmen. Also kann es zu einem katabolen Zustand führen, dein Körper ernährt sich von seinen eigenen Muskeln!
Also wenn man sich beim saufen um etwas keine Sorgen machen zu braucht, dann sind das Kohlenhydrate, die nimmt man damit genug zu sich.
Aber effektiven Muskelwachstum solltest du nicht erwarten, der wird dann wohl nur sehr träge und langsam auftreten, wenn überhaupt...
Woher hast du das, eigene Erfahrung? Für einen Hobbysportler wird es kaum einen Unterschied machen ob er ab und zu mal ein bisschen was trinken geht oder nicht.
Der Tobi
19-07-2011, 12:47
Danke fuer eure Antworten. Mir ging es vorrangig um das Trinken unmittelbar am Tag des Krafttrainings. Generell auf Alkohol verzichten will ich auf keinen Fall.
kämpfer.
19-07-2011, 12:52
Danke fuer eure Antworten. Mir ging es vorrangig um das Trinken unmittelbar am Tag des Krafttrainings. Generell auf Alkohol verzichten will ich auf keinen Fall.
alkohol hilft beim locker werden/bleiben.
hat aber nen menge KH also wirst du auch schwerer haben in form zu bleiben.
solange du nicht total breit jeden tag bist kann man schon nen bissel aufbauen.
Schwammal
19-07-2011, 12:55
Danke fuer eure Antworten. Mir ging es vorrangig um das Trinken unmittelbar am Tag des Krafttrainings. Generell auf Alkohol verzichten will ich auf keinen Fall.
Hab ich auch schon gemacht, wenns arg zu viel wird musst du halt damit rechnen dass du zum nächsten Training erst 1-2 Tage später als sonst wieder fit bist. Kraftsteigerungen waren dann trotzdem drin.
Hi
Hier ein Video dazu:
‪Schädigt Alkohol den Muskelaufbau?‬‏ - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=JoynMfcPVl8&playnext=1&list=PLD59E8E6479D5654E)
Der Tobi
19-07-2011, 13:49
Danke, aber geht es auch noch ein bisschen wissenschaftlicher als Flavio Simonetti? ;)
Und wie gesagt, ueber die Wirkungen von Alkohol generell wurde ja schon genug geschrieben. Mich interessieren eher die konkreten Wirkungen unmittelbar nach dem Training.
Also "unmittelbar" nach dem Training würde ich auf gar keinen Fall feiern gehen, lass dir schon ein paar Stunden Puffer dazwischen wenn du nciht anders kannst!
Direkt nach dem Training brauchst du Zucker, und zwar kein künstliches, um schnell die Kohlenhydratspeicher deiner Muskeln aufzufüllen!
Kohlenhydrate sind zwar auch im Alkohol, aber die werden erstens nicht so schnell aufgenommen, und zweitens hat Alkohol noch den Effekt deine Blutzellen zu besetzten, so dass der Sauerstoff in deinen Muskeln fehlen kann, um bei der Oxidation mit den Kohlenhydraten freigesetze Energie zu produzieren!
Nach dem Training bin ich extrem Proteinreiches essen, am besten etwas ohne Panade und möglichst gesundes Öl zum braten verwenden. Welches Fleich du verwendest ist vll ein wenig zu pingelig gedacht, aber wenn dus wissen willst, Pute wäre am besten, dort ist die Wertigkeit am höchsten. Wertigkeit bedeutet, wie viel Proteine die du von etwas isst, tatsächlich zu Proteinen werden, die du für deinen Muskelaufbau verwenden kannst! Umso ähnlicher die Proteine des Fleisches zu menschlichen ist, desto besser!
Ich glaube der absolute Renner der Wertigkeit ist Ei! :D
Und am besten halt auch gesunde Kohlenhydrate! Wobei Schwarzbrot wohl besser wäre als weissbrot, das hilft langfristiger und ist eh nochmal gesünder wegen den Ballaststoffen. Die schnellen Kohlenhydrate könnte ein Glas Apfelsaft zur Verfügung stellen.
Aber um vielleicht eine Perspektive für Hobbysportler zu geben:
Wenn man genug Sport macht, ist es grundsätzlich nicht unbedingt wichtig von welchen Produkten deine Nährstoffe kommen. Hauptsache du hast genug von allem!
Aber ich würde das Feiern trotzdem an den Tagen legen, wo du kein Krafttraining machst. Ich meine du machst hoffentlich eh nciht jeden Tag Krafttraining oder? Dann kann man das gut managen.
Manchmal wenn ich weiss, ich "muss" feiern gehen, dann verschieben ich mein Training einfach entsprechend!
Danke, aber geht es auch noch ein bisschen wissenschaftlicher als Flavio Simonetti? ;)
Viel unwissenschaftlicher als die meisten Antworten hier ist er auch nicht;)
Schwammal
19-07-2011, 23:51
Denk ich auch, ich kenn einige "Viecher" die mal ordentlich Feiern gehen, würd mir da keinen Kopf machen;)
Wär vielleicht auch noch interresant wie du aussiehst, wenn man von der Muskelmasse her schon näher am genetischen Limit ist muss man natürlich mal mit den Feinheiten anfangen um noch alles rauszuholen.
Der Tobi
20-07-2011, 00:55
Ich wiege 73kg auf 1,76m, da bin ich vom genetischen Limit wahrscheinlich (hoffentlich) noch weit entfernt. Aber Danke schonmal fuer eure Antworten.
Weitere Erfahrungen / weiteres Wissen?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.