PDA

Vollständige Version anzeigen : Wieviel darf KK-Unterricht kosten?



Thosequa
21-07-2011, 13:33
Hallo,

Ich habe mich in letzter Zeit intensiv mit diversen KK-Schulen in Wien (besonders mit welchen die *ing *ung und Shaolin Kung Fu unterrichten) auseinandergesetzt und bin dabei auf komplett unterschiedliche Preise und Abrechnungssysteme gestoßen. Mit Einschreibgebühr und ohne. Verträge die auf längere Dauer billiger werden. Teilweise sogar Schulen die nach einem Schema abrechnen das etwa so aussieht:

1 mal pro Woche im Monat: x€
2 mal pro Woche im Monat: z€
3 mal pro Woche im Monat: y€

Wobei x den kleinsten Betrag dar stellt und y den größten, mit teilweise unverschämten Preisen.

Wieviel darf eine Kampfkunst Schule eurer Meinung nach für Unterricht verlangen und welche Leistungen sollten dann für diesen Preis erbracht werden? Und vor allem, sind bei hohen Preisen Sommerpausen angebracht?

Bin schon gespannt auf eure Antworten,

Gruß

Icewing
21-07-2011, 13:37
Wieviel darf eine Kampfkunst Schule eurer Meinung nach für Unterricht verlangen und welche Leistungen sollten dann für diesen Preis erbracht werden? Und vor allem, sind bei hohen Preisen Sommerpausen angebracht?


So viel wie der Betreiber der Schule will - das nennt sich Marktwirtschaft ;)

Zu dem Thema gibt es zig Themen in diversen Unterforen - einfach mal die Suchfunktion benutzen...

Nur weil es dir unverschämt teuer erscheint, muss das ja nicht jedem so gehen - sonst hätten die Schulen ja niemanden der hingeht.

Thosequa
21-07-2011, 13:50
Nur weil es dir unverschämt teuer erscheint, muss das ja nicht jedem so gehen - sonst hätten die Schulen ja niemanden der hingeht.

Also findest du mehr als 1100 Euro im Jahr nicht viel? Somit wird ein Kampfkunst Unterricht nur denen ermöglicht, die das nötige Geld dazu haben. Jemand der nicht so viel Geld hat, hat somit nicht einmal die Möglichkeit eine KK zu erlernen.

Icewing
21-07-2011, 13:55
Also findest du mehr als 1100 Euro im Jahr nicht viel? Somit wird ein Kampfkunst Unterricht nur denen ermöglicht, die das nötige Geld dazu haben. Jemand der nicht so viel Geld hat, hat somit nicht einmal die Möglichkeit eine KK zu erlernen.

Wer sagt denn was von 1.100€ im Jahr?

Und wenn ich es hochrechne - ja, ich geb mehr als das im Jahr dafür aus und ja, ich finde das viel - aber es ist mir das eben wert.

Wer ein Gym betreibt lebt ggf. davon, hat Kosten für Miete, Strom und Versicherungen, bildet sich weiter und und und.

Bei Golf-Clubs beschwert sich auch keiner, dass es teuer ist, Golf spielen zu lernen. Wieso sollte jemand KK-Unterricht für umsonst anbieten oder so billig, dass er kaum davon leben kann? Wenn Dir Kunf Fu zu teuer ist, dann geh doch in nen Boxverein - die sind meist günstiger...

Dachte Du bist in nem Kung-Fu Tempel und da zufrieden...
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f50/welchen-tempel-w-rdet-nehmen-130246/

Franz
21-07-2011, 13:59
Also findest du mehr als 1100 Euro im Jahr nicht viel? Somit wird ein Kampfkunst Unterricht nur denen ermöglicht, die das nötige Geld dazu haben. Jemand der nicht so viel Geld hat, hat somit nicht einmal die Möglichkeit eine KK zu erlernen.

nur vergisst du hier etwas, es gibt die Vereine und es gibt die Schulen.
Die einen machen es aus Gemeinnützigkeit (sofern anerkannt) die anderen machen es als Business mit Gewinnerzielungsabsicht, ja Kampfsport ist auch ein Business von dem einige auch Leben wollen und die müssen eben auf ihren Schnitt kommen und die Kosten decken zumal diese keine Steuerbefreiung haben. Wem es das Wert ist der macht das Training zu dem Preis wem es das nicht Wert ist oder es sich nicht leisten kann muss sich eben was anderes suchen.
Gibt auch welche die sich keinen Ferrari leisten können, die müssen auch auf andere Marken oder Verkehrsmittel in ihrer Preisklasse ausweichen.

Thosequa
21-07-2011, 14:25
Bei Golf-Clubs beschwert sich auch keiner, dass es teuer ist, Golf spielen zu lernen.

Doch, ich. Das ist mit einer der Gründe, warum ich nicht golfen gehe, obwohl es mich interessiert.


Wieso sollte jemand KK-Unterricht für umsonst anbieten oder so billig, dass er kaum davon leben kann? Wenn Dir Kunf Fu zu teuer ist, dann geh doch in nen Boxverein - die sind meist günstiger...

Lächerlich, warum sollte jemand boxen gehen, wenn wer Kung Fu/ Tae Kwon Do/ *ing *ung/ oder sonst was machen will


Dachte Du bist in nem Kung-Fu Tempel und da zufrieden...
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f50/welchen-tempel-w-rdet-nehmen-130246/

Richtig, bin ich aber ich hinterfrage eher die Situation allgemein. Darf ich das nicht? Ich habe lediglich die Fragen gestellt:


Wieviel darf eine Kampfkunst Schule eurer Meinung nach für Unterricht verlangen und welche Leistungen sollten dann für diesen Preis erbracht werden? Und vor allem, sind bei hohen Preisen Sommerpausen angebracht?

Icewing
21-07-2011, 14:30
Ich habe lediglich die Fragen gestellt

Und du hast lediglich Antworten bekommen

Thosequa
21-07-2011, 14:33
Nein, bis jetzt noch keine. Wenn doch muss ich doch glatt nochmal meinen Augenarzt besuchen :ups:

Icewing
21-07-2011, 14:35
Nein, bis jetzt noch keine. Wenn doch muss ich doch glatt nochmal meinen Augenarzt besuchen :ups:

da, bitte:

So viel wie der Betreiber der Schule will - das nennt sich Marktwirtschaft

;)

Sportler
21-07-2011, 14:37
Lächerlich, warum sollte jemand boxen gehen, wenn wer Kung Fu/ Tae Kwon Do/ *ing *ung/ oder sonst was machen will


Warum sollte jemand, der davon lebt, sein Angebot billiger machen, nur damit DU es dir leisten kannst? :p

Punkt
21-07-2011, 14:40
[...]
Wieviel darf eine Kampfkunst Schule eurer Meinung nach für Unterricht verlangen und welche Leistungen sollten dann für diesen Preis erbracht werden? Und vor allem, sind bei hohen Preisen Sommerpausen angebracht?[...]

Moin!

Wieviel KK-Unterricht kosten darf, hängt von der Leistung ab, die erbracht wird und wie zufrieden ich als zahlender Kunde mit der erbrachten Leistung bin. So eine Frage lässt sich pauschal überhaupt nicht beantworten, das empfindet jeder anders weil jeder
1. einen unterschiedlich großen Geldbeutel hat und
2. auf unterschiedliche Dinge Wert legt.

Das kannst Du also nur für Dich in diesem speziellen Fall entscheiden. Wenn Dir das Training diese Preise nicht wert ist, dann musst Du dort nicht trainieren.


Es sollten Leistungen erbracht werden, die ich für gut befinde bzw. die mir für diesen Preis angemessen erscheinen. Vielleicht solltest Du mal die konkreten Preise nennen, dann wird man sich dazu besser äußern können.

Kommt drauf an, wann ein Preis "hoch" ist.
Wenn ich monatlich zahlen würde, fände ich eine Sommerpause (in der ich zahlen, aber nicht trainieren würde) unverschämt.

amasbaal
21-07-2011, 14:58
merkwürdiger thread....

selbstverständlich DARF kk-unterricht so viel kosten,wie es der anbieter für richtig und notwendig oder auch für wünschenswert erachtet.

wenn ich die ing ung preise, die üblich zu sein scheinen, nicht zahlen will, dann muss ich halt eine der günstigen ausnahmen suchen (díe es gibt) oder ne andere kk, wenn mir das, was angeboten wird, zu teuer ist.

kks in eingetragenen vereinen kosten meist zwischen 5 und 25€, plus gebühren für gelegentliche lehrgänge, evtl. prüfungen und ne jahresgebühr für den verband. alles i.d.r. relativ günstig.
bei freien trägern/privaten anbietern ist es halt etwas teurer.

meine persönliche grenze bei 4xtraining die woche, läge bei 40-50€ pro monat, wenn's n privater anbieter ist. aber das ist halt ne persönliche grenze, die bei jedem anders ist.

mehr gibt es dazu doch gar nicht zu sagen.

Schnueffler
21-07-2011, 15:02
Da haste es schön auf den Punkt gebracht! ;)
(kleines Wortspiel!)