Anmelden

Vollständige Version anzeigen : T-K-D als SV?



Eru Illuvatar
21-07-2011, 15:06
Moinsen zusammen,
ich hab da mal ne Frage: Ich spiele mit dem Gedanken, mit T-K-D anzufangen. Inwieweit ist T-K-D aber zur SV geeignet? Ich bin ein ziemlicher Anfänger, was den Kampfsport und die Kampfkünste betrifft (hab vor geschätzt 7 Jahren mal 3 Jahre Judo gemacht, aber alles vergessen). Könnt ihr T-K-D empfehlen?
Gruß

Eru Illuvatar

Icewing
21-07-2011, 15:08
Moinsen zusammen,
ich hab da mal ne Frage: Ich spiele mit dem Gedanken, mit T-K-D anzufangen. Inwieweit ist T-K-D aber zur SV geeignet? Ich bin ein ziemlicher Anfänger, was den Kampfsport und die Kampfkünste betrifft (hab vor geschätzt 7 Jahren mal 3 Jahre Judo gemacht, aber alles vergessen). Könnt ihr T-K-D empfehlen?
Gruß

Eru Illuvatar

Lies dir einfach mal einige der aktuellen threads im TKD Forum durch oder benutz die Suchfunktion...

Das Thema gibts hier grad ständig... :rolleyes:

Eru Illuvatar
21-07-2011, 15:09
Okay, danke für den Rat...

TKD-Dragon
21-07-2011, 18:21
Wenn Selbstverteidigung dein Hauptziel ist ist Taekwondo nicht das Richtige für dich, um die Quintessenz hier mal in einem Satz zusammen zu fassen.

MakroN
21-07-2011, 20:48
Wird das hier jetzt sone Art running Gag? Da gabs doch erst genug Threads drüber

Metal
21-07-2011, 21:17
Wird das hier jetzt sone Art running Gag? Da gabs doch erst genug Threads drüber

Genau das dachte ich mir auch.

Bzw. wenn ein Thread "TKD vs. Kampfkunst XY" gestartet wird dann läuft's ja immer darauf hinaus wie lachhaft der Hosinsul/SV Teil des TKD in den meisten Vereinen ist. :D

Eru Illuvatar
21-07-2011, 21:36
Wird das hier jetzt sone Art running Gag?
Nein, wird es nicht. Ich wollte einfach nur wissen, ob ihr TKD als Kampfsport für einen blutigen Anfänger empfehlen könnnt. Es soll keinesfalls so Aussehen, als ob ich hier irgendwelche Vergleiche anstellen will. Davon distanziere ich mich, da ich nicht genug über Kampfsport und -kunst weiß, um da mit zu reden.
Dann stelle ich meine Frage halt anders, damit ihr sie besser versteht und es nicht zu Mißverständnissen kommt. Ich brauche einfach euren Rat ob es eine gute Idee ist, mit TKD ins Kampfsporttraining einzusteigen oder nicht. Wie ich aber schon im Titel des Threads geschrieben habe interessiere ich mich für Selbstverteidigung. Mir wurde geraten, mit TKD anzufangen, da es für mich am geeignesten scheint (bin knapp 2.03 Meter groß, wiege zu wenig (75 Kilo) und habe Rückenprobleme (Hohlkreuz, Scheuermannsyndrom)).
Hoffentlich kommt es zu keinen Mißverständnissen mehr und ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

R.L.
21-07-2011, 21:42
grad für anfänger ist tkd schlecht viel zu akrobatisch
als sv ist da nicht viel zu gebrauchen.
suche generell nur kampfkünste one regeln. die kampfsportarten haben zu viele regeln. im karate oder auch tkd darf man zum beispiel keine schläge ins gesicht machen

wen du rückenprobleme hast, dann ist es erst recht nix für dich.
die ganzen sprung und drehkicks sind zu belastend für einen schwachen rücken

Eru Illuvatar
21-07-2011, 21:46
Warum akrobatisch? Was ist daran so schlimm?
Ich fänds doch iwie interessant, einfach mal aus dem Stand nen Salto hinzulegen. Was ist daran schelcht? :gruebel:

MakroN
21-07-2011, 21:49
Nein, wird es nicht. Ich wollte einfach nur wissen, ob ihr TKD als Kampfsport für einen blutigen Anfänger empfehlen könnnt. Es soll keinesfalls so Aussehen, als ob ich hier irgendwelche Vergleiche anstellen will. Davon distanziere ich mich, da ich nicht genug über Kampfsport und -kunst weiß, um da mit zu reden.
Dann stelle ich meine Frage halt anders, damit ihr sie besser versteht und es nicht zu Mißverständnissen kommt. Ich brauche einfach euren Rat ob es eine gute Idee ist, mit TKD ins Kampfsporttraining einzusteigen oder nicht. Wie ich aber schon im Titel des Threads geschrieben habe interessiere ich mich für Selbstverteidigung. Mir wurde geraten, mit TKD anzufangen, da es für mich am geeignesten scheint (bin knapp 2.03 Meter groß, wiege zu wenig (75 Kilo) und habe Rückenprobleme (Hohlkreuz, Scheuermannsyndrom)).
Hoffentlich kommt es zu keinen Mißverständnissen mehr und ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

Sorry, in diesem Forum kann man eben nie vorsichtig genug sein ;)


grad für anfänger ist tkd schlecht viel zu akrobatisch
als sv ist da nicht viel zu gebrauchen.
suche generell nur kampfkünste one regeln. die kampfsportarten haben zu viele regeln. im karate oder auch tkd darf man zum beispiel keine schläge ins gesicht machen

wen du rückenprobleme hast, dann ist es erst recht nix für dich.
die ganzen sprung und drehkicks sind zu belastend für einen schwachen rücken

Akrotbatisch = Schlecht für Anfänger? Was ist denn das für ein Quark?

Ich hab auch Skoliose und kein Problem mit TKD, was ist das denn für eine unsinnige These?^^

Es kommt darauf an, worauf du Wert legst. Für Selbstervteidigung ist TKD eher weniger geignet, als Wettkampfsport und als Grundlage für andere Kampfkünste/Kampfsportarten jedoch gut geeignet. Und schick aussehen tun die Kicks meistens auch ;)

Eru Illuvatar
21-07-2011, 21:50
Endlich mal ein vernünftiger Rat. Danke. Wie lange machst du schon TKD?

R.L.
21-07-2011, 21:55
weil es dir auf der straße nix bringt wen du dich drehst hast du für einen moment keine deckung und das nutzt ein erfahrener man eiskalt aus.
hohe tritte und der ganze saltodrech istziemlich das unrealistischste was man anwenden könnte um sich zu verteidigen.
außerdem läufst du ja nicht den ganzen tag im trainingsanzug rum, da wird das ganze noch schwerer, da ich nicht glaube, dass du in jeans oder so mit dem bein in kopfhöhe kommst.
Und selbst wen du nur in trainingsklamotten rumlaufen würdest, wäre es immernoch unrealistisch weil es 1. viel zu gefährlich ist und 2. bist du ja nicht ewig warm, dass du immer sowas hinkriegst

Eru Illuvatar
21-07-2011, 21:57
Ich persönlich denke, das du auf der Straße auch einfach keinen Platz für so hohe Tritte hast. Und wer sagt, das man nur unnütze, aber hübsche Tritte lernt?

R.L.
21-07-2011, 22:00
du hast doch selbst gesagt du interressierst dich fü sv
natürlich sind hohe tritte schön und es ist auch nicht falsch sie zu lernen, aber wie gesagt, zu gefährlich für echten kampf
Ich will tkd nicht beleidigen, aber wenn du sv lernen willst such dir was anderes

Kable
21-07-2011, 22:02
npp5Mc2NITo

T_yDWQsrajA

MakroN
21-07-2011, 22:03
1 Jahr und ein paar Monate

Du lernst natürlich auch andere Dinge dabei: Du bekommst Selbstvertrauen, du lernst zumindest die Grundlagen eines Effektiven Schlags, trainierst diene Reflexe etc. etc. kurz: einige Dinge, die in einer SV Situation hilfreich sind

Über den Sinn udn Unsinn von Tritten in der SV kann man sich jetzt streiten, aber ich würde dir davon abraten. Das SV Training im TKD ist zwar Vereinsabhängig unterschiedlich, in den meisten Fällen aber auch nicht gerade das Gelbe vom Ei.

Wie gesagt, legst du den Fokus auf SV, such dir was anderes ;)

Eru Illuvatar
21-07-2011, 22:04
Ich suche vor allem eine gute Basis, von der ich weitergehen kann. Und da scheint mir TKD am besten. Ich glaube dir, das du den Stil nicht beleidigen willst, aber hast du Erfahrung damit? Hast du es schon auf der Straße eingesetzt. Ich denke einfach, das ich auch andere Dinge lernen werde, die ich benutzten kann.

Indariel
21-07-2011, 22:05
TKD als Sport ist mMn definitiv ne feine Sache.

Du wirst, gutes Training vorausgesetzt, auf jedenfall kräftig, fit und beweglich werden. Wenn du Spaß an Wettkämpfen haben solltest bietet das TKD dazu im Bereich der Formen und des WTF-Wettkampfes eine ordentliche Szene.
Auch wenn das WTF TKD typischen Kämpfen, durch seine Regeln sehr eigen und speziell ist, aber dazu gibt es genug Themen.

Da du im Eingangspost aber dezidiert nach SV fragst, kann ich dir WTF TKD dafür nur eingeschränkt empfehlen. Es gibt sicherlich Vereine bei denen die SV (Hosinsul) realistisch und gut trainiert wird. Beim Großteil der Vereine, gerade auch die die im WK stark sind, wird Hosinsul aber ziemlich stiefmütterlich behandelt. Speziell für SV gibt es sicher Systeme die für diesen Zweck idR besser zurechtgeschnitten sind.

N Hohlkreuz habe ich auch und TKD hat sich darauf eig nur positiv ausgewirkt.

GRuß Inda

Eru Illuvatar
21-07-2011, 22:07
Danke, das hört sich relativ gut an. Für die SV will ich später mit Krav Maga anfangen, aber als Basis nehme ich wahrscheinlich TKD. Um fitter zu werden und Erfahrungen zu sammeln.

R.L.
21-07-2011, 22:10
ja ich habe selber 5 jahre tkd gemacht auf der straße hab ich auch genug erfahrun, als ich merkte dass man die techniken nicht wirklic gebrauchen kann, hab ich WT ausprobiert was man dort lernt ist wesentlich effektiver(Will jetzt keine Werbung machen:D) wie gesagt ich will tkd nicht beleidigen aber keine gute sv

versuch kampfkünste auszuprobieren die ohne regeln auskommen wie zum beispiel
Jeet kune do
Wing Tsun / Wing Chun / Ving Tsun ... (Viele verschiedene Schreibweisen)
Krav Magar

Eru Illuvatar
21-07-2011, 22:10
Danke für den Rat. Eigentlich hab ich überhaupt kein Interesse an Wettkämpfen, frei nach dem Motto: Ich machs für mich, nicht für andere. Ich werd mich mal bei den Vereinen in meiner Umgebung nach nem Probetraining erkundigen. Vielen Dank an alle, die mich hier beraten, ihr helft mir wirklich weiter.

Gast
21-07-2011, 22:11
Muss ehrlich sagen wenn sowas trainiert wird es es in meinen Augen net wirklich SVtauglich. Wie aussagekräftig das Video ist weiß ich nicht vl hat jemand ein besseres.
nnZWfdSKQyU&feature=related

Wenn es dir rein um SV geht gibts sicher bessere Alternativen. Dazu kommt noch, dass der SVBereich im TKD eher vernachlässigt wird.

R.L.
21-07-2011, 22:14
in dem Video machen die angreifer ja nich
zu lustig wie da einer nach dem anderen kommt und wenn sie geschlagen werden noch schön in der gleichen stellung bleiben, zu geil
:D:D:D:D

R.L.
21-07-2011, 22:16
‪Wing Tsun Leung Ting Budo Zirkel‬‏ - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=iRraNMD6jaw)

Eru Illuvatar
21-07-2011, 22:17
Du hast Recht, es sieht zum Teil doch recht befremdlich aus. Vor allem werden meine Gegner auf der Straße nicht einfach stillstehen :D
Aber ein paar Sachen darauf sehen doch schon ganz nützlich aus. Aber wie ich ja schon dargelegt habe nehme ich TKD als Basis, um darauf mit Krav Maga aufzubauen.

Eru Illuvatar
21-07-2011, 22:18
Beim Wing Chun geht es doch darum, die Körperkraft des Gegners gegen ihn zu richten, richtig? Würde ich mal so beim Zuschauen schließen.

R.L.
21-07-2011, 22:19
ja

Eru Illuvatar
21-07-2011, 22:23
Okay. Danke, das du meine Vermutung bestätigt hast:D

R.L.
21-07-2011, 22:27
tipp
falls du mal irgendwann wt machen solltesst und der verband ewto heißt, geh nicht rein. die konzentrieren sich schon lange nicht mehr auf realistischen straßenkampf und die zokken dich ab:D

Eru Illuvatar
21-07-2011, 22:29
Okay, halte ich mir im Hinterkopf. Wenn ich jemals WT machen sollte :D

BillaP
21-07-2011, 22:31
Für krav maga würd ich aber eher ringen oder boxen als basis nehmen und nicht TKD. Bei uns im verein wird sehr viel geboxt was als grundlage für die SV einfach wichtig ist. Auf tritte wird sogut es geht verzichtet, wenn dann nur lowkick, frontkick oder ein tritt zwischen die beine, aber alles sehr niedrig.
Dort wo ich früher TKD gemacht hab war die SV eher schlecht als recht. Der gegner hat sich nach seinem angriff nicht mehr bewegt und ich konnte tun und lassen was ich wollte. Das hat mir nicht wirklich weiter geholfen. Die wenigen bei uns die wirklich was drauf hatten haben nur wettkämpfe trainiert und die konnten auch kämpfen.
Hier ist mal ein guter verein bei dem der wettkampf zwar vorne steht aber eher im realistischen sinne ala freikampf:PzvQSpNyZfk

R.L.
21-07-2011, 22:40
da hat er recht im tkd lernst du genau das gegenteil von dem eas du dort trainierst.

wen du jetzt die schlechen sachen dir als reflexe antrainierst, musst du sie erst wieder abtrainieren biss du dann das richtige lernen kannds und das ist ungesund

Eru Illuvatar
21-07-2011, 22:47
Das Problem beim Ringen ist mein Rücken. Und beim Boxen: ich habs überlegt, aber das Problem dabei ist meiner Meinung nach die Einseitigkeit. Man lernt nur mit den Fäusten zu kämpfen, Tritte und ähnliches werden überhaupt nicht gelehrt. Ich weiß nicht, wie das mit der Beinarbeit läuft, aber werden beim Boxen nicht auch Reflexe gefördert?

R.L.
21-07-2011, 22:51
Mach thai boxen (Muay Thai)

Eru Illuvatar
21-07-2011, 22:52
Wär ne Variante. Wird bei mir in der Nähe glaub ich auch angeboten. Danke für den Tipp.

R.L.
21-07-2011, 22:53
warum willst du eig net gleich mit km anfangen?

Eru Illuvatar
21-07-2011, 22:56
Mir wurde empfohlen, mir erst mal ne Grundlage zu schaffen. Und der Verein, der in meiner Nähe Krav Maga anbietet, akzeptiert nur Volljährige. Ich werde dieses Jahr 17 und wollte die Zeit sinnvoll nutzen :D

BillaP
21-07-2011, 22:56
Das Problem beim Ringen ist mein Rücken. Und beim Boxen: ich habs überlegt, aber das Problem dabei ist meiner Meinung nach die Einseitigkeit. Man lernt nur mit den Fäusten zu kämpfen, Tritte und ähnliches werden überhaupt nicht gelehrt. Ich weiß nicht, wie das mit der Beinarbeit läuft, aber werden beim Boxen nicht auch Reflexe gefördert?

Wieso dein rücken? Hohlkreuz? Hatte ich auch. Da hilft training am besten. Kannst dich im fitnessstudio anmelden um das abzutrainieren und den rücken zu stärken. Rückenprobleme kommen daher weil der nicht trainiert wird und beim ringen wird der trainiert. Zudem haben ringer eine ungeheure kraft die es ihnen ermöglicht leute hoch zu heben und auf den boden zu schmettern. Zudem sind die geübt darin vom boden wieder aufzustehen. Gibt nicht viele die das trainieren aber bei den ringern ist das eines der wichtigsten sachen denn ein ringer der mit dem rücken auf dem boden liegt hat im wettkampf probleme.
Und ja beim boxen wird nur geschlagen aber das reicht. Besser mal trainiert nur eine sache und dafür perfekt als man lernt 100 sachen und die nur oberflächlich. Boxer gehören mit zu den gefährlichsten auf der straße weil die einen mit einen schlag ko setzen können. Die trainieren nichts anderes als ihre fäuste und haben dementsprechend viel kraft in ihnen und können auch verdammt viel einstecken.

Eru Illuvatar
21-07-2011, 23:03
Wegen meinem Rücken: Ich hab noch ne Knochenverwachsung, die sich Scheuermann nennt. Ich schwimme seit knapp 8 Jahren, hab 3 Jahre Wettkampferfahrung. Mein Rücken ist nicht untrainiert, aber trotzdem habe ich Probleme damit. Ich hab auch schon bei einem Boxverein angefragt, aber noch keine Rückmeldung bekommen.

Dampfhämmerlein
21-07-2011, 23:04
mach doch einfach kickboxen, mt oder vk-karate
btw. reines boxen ist recht gut für die selbstverteidigung diese hohen tritte und sowas kannste eh vergessen wir sind nicht bei tekken 3 oder so ner scheiße^^ gehste rein und hämmerst den gegner mit den händen um :D
für deine zielsetzung total hinreichend und du bist schneller einsatzfähig als würdest du 540° tritte trainieren müssen^^

Eru Illuvatar
21-07-2011, 23:07
Danke für den Tipp. Ich mache mal bei beidem ein Probetraining und entscheide dann, was sich für mich am ehesten lohnt.

Dampfhämmerlein
21-07-2011, 23:09
kein thema:) man trainiert auch mit kopfschutz ist nicht so hart wie man im fernsehen sieht^^

MakroN
22-07-2011, 00:37
Ich suche vor allem eine gute Basis, von der ich weitergehen kann. Und da scheint mir TKD am besten. Ich glaube dir, das du den Stil nicht beleidigen willst, aber hast du Erfahrung damit? Hast du es schon auf der Straße eingesetzt. Ich denke einfach, das ich auch andere Dinge lernen werde, die ich benutzten kann.

Habs beim MT-Sparring 'eingesetzt' und weiß davon nichts gutes zu berichten :D

Auf jeden Fall ist TKD eine gute Basis, dort lernst du verdammt gut zu kicken und das wird dir in vielen anderen KK/KS noch mehr als hilfreich sein ;)

KeineRegeln
22-07-2011, 08:30
Jo. Kicken lernst du da wirklich. Und Spass machts auch. Aber schau dir den Verein an und wenn da nur gekickt wird und die Arme bei der Deckung nicht schützend gehoben werden, kannst du den Verein als SV vergessen.

@die Leute die immer wieder mit kommen, als TKDin sei man auf der Straße ja nicht warm und könne nicht hoch kicken:

Mache jetzt Karate und finde das auch toll, aber als ich letztens bei dem Kampftraining in der Obestufe zuschauen war, ist mir (wieder) deutlich aufgefallen, dass die Durchschnittliche Dehnung der Karatekas nicht mal Ansatzweise so gut war, wie die welche ich in meinem Alten als auch anderen TKD-Vereinen hatten.

Wenn es die Klamotten zu lassen, KANN EIN TKDin AUCH UNAUFGEWÄRMT HART AUF KOPFHÖHE KICKEN!
Allerdings hallte ich Sprungkicks und hohe Kicks in ner SV-Situation für mehr als Bedenklich. Mir wäre auf der Straße ein TKDin als Gegener deutlich lieber, als ein Boxer ...

Gruß
KeineRegeln

Cyankali
22-07-2011, 08:36
weil es dir auf der straße nix bringt wen du dich drehst hast du für einen moment keine deckung und das nutzt ein erfahrener man eiskalt aus.
hohe tritte und der ganze saltodrech istziemlich das unrealistischste was man anwenden könnte um sich zu verteidigen.
außerdem läufst du ja nicht den ganzen tag im trainingsanzug rum, da wird das ganze noch schwerer, da ich nicht glaube, dass du in jeans oder so mit dem bein in kopfhöhe kommst.
Und selbst wen du nur in trainingsklamotten rumlaufen würdest, wäre es immernoch unrealistisch weil es 1. viel zu gefährlich ist und 2. bist du ja nicht ewig warm, dass du immer sowas hinkriegst

Jo, Mr. WT-Propaganda-Minister. Ich empfehle dir mal weg von diesem Prof. Kernspecht-Weisheiten und in eine TKD-Schule zu gehen, die ordentlich Wettkampf betreibt. Und glaub mir, die können Tritte hoch/tief/schnell. Denkst du man kann nicht noch ansatzlos und schnell tief kicken? Der Lowkick/Frontkick sind einer besten SV-Waffen für Folgetechniken, den kann jeder TKD auch mit genug Wumms. Das mit der Jeans oder nicht augewärmt sein, ist auch etwas in einer SV-Situation unwichtig, da man unter Adrenalin steht.

Das große Problem beim TKD ist die Vernachlässigung einer soliden Kopfdeckung. Darunter leiden viele andere KKs auch. Kämpfen werden eben nicht durch Tritte gewonnen, sondern durch Vorarbeit oben.


Mache jetzt Karate und finde das auch toll, aber als ich letztens bei dem Kampftraining in der Obestufe zuschauen war, ist mir (wieder) deutlich aufgefallen, dass die Durchschnittliche Dehnung der Karatekas nicht mal Ansatzweise so gut war, wie die welche ich in meinem Alten als auch anderen TKD-Vereinen hatten.

Das schleicht sie im Karate wie im TKD mit der Zeit eben so ein, da man eine gewisse Kampfdistanz wählt, bei der eine offene Deckung wirklich hilfreicher ist, um zu taktieren, schnell zu kontern und eben rein/raus. Ich bin mir sicher, dass ein Karate-Grüngurt im Kumite konsequenter noch seinen Kopf "deckt" als die etliche Schwarzgurte. Allein auf der Tatsache, dass im Kumite mit noch nicht so erfahrenen Karateka es oftmals eben doch einschlägen kann (ich kann dir da ein Lied davon singen).

R.L.
22-07-2011, 09:50
@Cyankali
lies erst mal alles bevor du nen dreck schreibst!!!!
Hab selber 5 jahre tkd gemacht und ich habe nicht gesagt er soll wt machen ich habe ihm nur den tipp gegeben.
wen jemand schreibt er soll boxen oder so machen sagt doch auch keiner was, da macht man auch net sofort jeden platt.
aber bei wt sagt natürlich jeder gleich, dass ich blos werbung mach

ich könnt kotzen, wen ich sowas lese

KingAndy25
22-07-2011, 10:07
Wie sagt der merowinger.

Ursache und wirkung.^^

Ist nicht böse gemeint. Nur ne Tatsache. Und hier auch nicht Thema.

MakroN
22-07-2011, 10:15
Jo. Kicken lernst du da wirklich. Und Spass machts auch. Aber schau dir den Verein an und wenn da nur gekickt wird und die Arme bei der Deckung nicht schützend gehoben werden, kannst du den Verein als SV vergessen.

@die Leute die immer wieder mit kommen, als TKDin sei man auf der Straße ja nicht warm und könne nicht hoch kicken:

Mache jetzt Karate und finde das auch toll, aber als ich letztens bei dem Kampftraining in der Obestufe zuschauen war, ist mir (wieder) deutlich aufgefallen, dass die Durchschnittliche Dehnung der Karatekas nicht mal Ansatzweise so gut war, wie die welche ich in meinem Alten als auch anderen TKD-Vereinen hatten.

Wenn es die Klamotten zu lassen, KANN EIN TKDin AUCH UNAUFGEWÄRMT HART AUF KOPFHÖHE KICKEN!
Allerdings hallte ich Sprungkicks und hohe Kicks in ner SV-Situation für mehr als Bedenklich. Mir wäre auf der Straße ein TKDin als Gegener deutlich lieber, als ein Boxer ...

Gruß
KeineRegeln

Wieso man nicht auf Kopfhöhe in einer SV Situation kickt:

1. Klamotten: Beispielweise eine zu enge Jeans
2. Risiko sich auf die Fresse zu legen (immerhin trägt man in der Regel Schuhe, das sind viele nicht gewohnt und der Untergrund kann nass sein etc. etc.)
3. Niedrige Erfolgswahrscheinlichkeit: Der Angriff dauert im Gegensatz zu bspw. einem Schlag isn Gesicht länger, der Gegner hat mehr Zeit, um darauf zu reagieren. Ist klar. Außerdem kann man sich immer noch in der Distanz verschötzt haben oder (siehe 2.) sich auf die Fresse legen. Ist es dieses Risiko wert?
4. Distanz: Normalerweise steht man in einer SV Situation zu nah, um effektiv auf den Kopf zu kicken
5. Wirkung: Klar, mit etwas Glück schickst du den Gegner mit einem Kick zu Boden. Kann mit einem Schlag aber genauso passieren und dort hast du die Faktoren 1-4 nicht. Es kann ebenfalls gut sein, dass der Gegner den Tritt wegsteckt, oder du gar nicht erst triffst und so dem Gegner angriffsfläche lieferst

marthes
22-07-2011, 10:16
Und täglich grüßt das Murmeltier.

immer die gleichen Diskussionen...

Nach meiner Erfahrung ist es wichtiger, wie man trainiert als was.
Auch eine athletische Grundlage schadet definitiv nicht.
Ein gut trainierter Handballspieler z. B. kann sich vielleicht besser zu Wehr setzen als so mancher Kampfkünstler, dem die entsprechende sportliche Basis fehlt (und hat wohl auch mehr "Sparring"-Erfahrung:D)

@Eru Illuvatar:
Mit Schwimmen liegst Du doch goldrichtig für Deinen Rücken. Auch die Anfrage beim Boxverein ist gut. Wenn Du einen vernünftigen Trainer hast, wird er die Rückenprobleme im Hinterkopf haben. Falls es Dir dann langweilig werden sollte (glaube ich aber nicht), kannst Du nach Volljährigkeit ja mit einer brauchbaren Boxbasis zum KM gehen.
Gruß
Mathias

KingAndy25
22-07-2011, 10:23
Oder guck mal nach Tai Ji.

Bei einem Vernünftigen Tai ji Training bekommst du eine gesunde Rückenhaltung ( prinzipiell gesunde haltung). Ausserdem kann man sich immer gut elemente aus dem Tai ji für seine Kampfkunst herraus nehmen^^

Also mir hilft es beim Besser werden enorm^^

Gruß

Gorkhali
22-07-2011, 11:06
Gerade wenn man schon Rückenprobleme hat, würde ich TKD empfehlen. Du wirst sehr gelenkig und beweglich. Ich habe TKD in jüngeren Jahren trainiert und es hat mir sehr geholfen meine Beweglichkeit und Koordination zu verbessern. Etwas von dem ich noch heute zehre. Außerdem soll das ganze doch auch Spaß machen und Freizeitbeschäftigung sein.

*Lars*
22-07-2011, 11:28
Ich suche vor allem eine gute Basis, von der ich weitergehen kann. Und da scheint mir TKD am besten. Ich glaube dir, das du den Stil nicht beleidigen willst, aber hast du Erfahrung damit? Hast du es schon auf der Straße eingesetzt. Ich denke einfach, das ich auch andere Dinge lernen werde, die ich benutzten kann.

Also von den TKDlern, die ich in meinem Leben kennenlernen durfte, will ich weder getreten noch geschlagen werden ;) Daher halte ich die mal ganz blauäugig für SVfähig ;) (mein alter Krav Maga Trainer war übrigens 4. TKD - von daher scheint das durchaus auch zu passen ;) )

Wenn Du allerdings NUR SV willst, dann ist TKD einfach überdimensioniert, weil es andere Schwerpunkte hat. Aber wenn DIr jemand erzählt, Du könntest mit TKD nicht svfähig werden - halte ich für Schwachsinn.

KingAndy25
22-07-2011, 11:35
Aber wenn DIr jemand erzählt, Du könntest mit TKD nicht svfähig werden - halte ich für Schwachsinn.

Man kann eben doch mit ALLEM SV fähig werden. Dauert eventuell nur länger^^

KeineRegeln
22-07-2011, 12:25
Man kann eben doch mit ALLEM SV fähig werden. Dauert eventuell nur länger^^

*lach* Ganz genau. Irgend ne KK/KS ist immer besser als gar keine.

@MakronN: Ich hoffe du hast meine Post nicht so gelesen, dass ich hohe Kicks in ner SV gut finde (habs ja in der Post selber geschrieben, dass ich es "für mehr als bedenklich" halte). Falls du mein Post nur als Anlass genommen hast, genauer darzulegen, was daran bedenklich ist, kannst du diesen Post als nie geschrieben betrachten ;)

BillaP
22-07-2011, 12:56
Man kann sogar mit eishockey SV fähig werden. Ist soweit ich weiß eine der einzigen sportarten wo man bareknucklemäßig den gegner ins gesicht schlägt und das bei fast jedem spiel. :D

*Lars*
22-07-2011, 13:31
Man kann eben doch mit ALLEM SV fähig werden. Dauert eventuell nur länger^^

Nein, aber mit KK, die einem ordentlich treten und schlagen beibringen. hen.

tiamatus
22-07-2011, 15:22
Bemerkenswert, dass so viele immer noch der Meinung sind, dass Techniken im Ernstfall eine so große Rolle spielen. Attribute wie Entschlossenheit, Durchsetzungswille, Schnelligkeit, Stärke, "Kämpferherz", Timing, etc. sind imho um einiges wichtiger. Und diese erlernt man vor allem durch Sparring, möglichst Vollkontakt. Deshalb finde ich jede KS/KK in welcher regelmäßig Sparring betrieben wird für SV geeignet - also auch TKD, allerdings durch die recht speziellen Beschränungen nicht so geeignet wie andere Vollkontaktsportarten. Wenn ich aber an so manche SV-Schulen denke, in denen es praktisch gar kein Sparring gibt - dann doch lieber TKD. ;)

In den Situationen, vor denen ich aber wirklich Angst hätte (Mehrere gegen einen, Angriff mit Waffe, Suckerpunch,...), ist man eh aufgeschmissen, egal mit welcher KK/KS. Da hilft eher so etwas wie Aufmerksamkeit, Gefahren erkennen und vermeiden, deeskalierende Kommunikation etc. So etwas wirst du beim TKD wohl nicht vermittelt bekommen. Allerdings auch in vielen SV-Schulen nicht bzw. nur oberflächlich.

Fazit: Den SV-Aspekt einfach mal beiseite lassen und den Sport machen, der dir Spass macht. :)

KeineRegeln
22-07-2011, 15:36
Bemerkenswert, dass so viele immer noch der Meinung sind, dass Techniken im Ernstfall eine so große Rolle spielen. Attribute wie Entschlossenheit, Durchsetzungswille, Schnelligkeit, Stärke, "Kämpferherz", Timing, etc. sind imho um einiges wichtiger. Und diese erlernt man vor allem durch Sparring, möglichst Vollkontakt. Deshalb finde ich jede KS/KK in welcher regelmäßig Sparring betrieben wird für SV geeignet - also auch TKD, allerdings durch die recht speziellen Beschränungen nicht so geeignet wie andere Vollkontaktsportarten. Wenn ich aber an so manche SV-Schulen denke, in denen es praktisch gar kein Sparring gibt - dann doch lieber TKD. ;)

In den Situationen, vor denen ich aber wirklich Angst hätte (Mehrere gegen einen, Angriff mit Waffe, Suckerpunch,...), ist man eh aufgeschmissen, egal mit welcher KK/KS. Da hilft eher so etwas wie Aufmerksamkeit, Gefahren erkennen und vermeiden, deeskalierende Kommunikation etc. So etwas wirst du beim TKD wohl nicht vermittelt bekommen. Allerdings auch in vielen SV-Schulen nicht bzw. nur oberflächlich.

Bis hierhin: :halbyeaha Hätte ich nicht besser schreiben können *hähä*

Fazit: Den SV-Aspekt einfach mal beiseite lassen und den Sport machen, der dir Spass macht. :) Hier bin ich der Meinung, dass er das machen soll, was ihm wichtiger ist. Und wenns ihm um Spass geht, dann gibt es definitiv langweiligere KS als TKD



Gruß

Dampfhämmerlein
22-07-2011, 22:19
ehm ist taiji nicht ein wenig sehr esoterisch und braucht mand a nicht jahre bis man es einsetzen kann ? er soll einfach nen realoistischen vk-sport machen meine meinung und dass es keine regeln gibt is eh jedem klar^^
die attribute schulen sich trotzdem

Gast
23-07-2011, 00:27
In den Situationen, vor denen ich aber wirklich Angst hätte (Mehrere gegen einen, Angriff mit Waffe, Suckerpunch,...), ist man eh aufgeschmissen, egal mit welcher KK/KS. Da hilft eher so etwas wie Aufmerksamkeit, Gefahren erkennen und vermeiden, deeskalierende Kommunikation etc. So etwas wirst du beim TKD wohl nicht vermittelt bekommen. Allerdings auch in vielen SV-Schulen nicht bzw. nur oberflächlich.


Ich stimme dir grundsätzlich zu nur nicht ganz bei dem oberen Absatz. Ein Suckerpunch heißt nicht automatisch KO und es kann sehr sehr wichtig sein zu lernen wie man sich in solchen Situationen weiter verhält. Spreche hier aus eigener Erfahrung.
Auch bedeuten mehrere Gegner nicht automatisch den Exodus sondern kann man auch hier Verhalten lernen solche Situationen zu überwinden. Es reicht ja eine Lücke zu schlagen und abzuhauen. Man muss je net 10 Typen verkloppen und der Hero nacher sein.
Auch bei Waffen ist es so, lieber mal trainiert und geübt als 0 Ahnung zu haben. Wenn ich keine Fluchtmöglichkeit habe vesuche ich lieber was geht.
TKD ist sicher ein tolles System und richtig trainiert geil für die SV. Nur man darf auch nie übersehen viele SVsituationen spielen sich auch in Discos und Bars ab und nicht nur auf der krassen Street und dort hat man keinen Platz zu kicken.
Sonst stimme ich dir aber absolut zu.