Vollständige Version anzeigen : Endlich: Bla-Bla...
...Meter:
BlaBlaMeter - wie viel Bullshit steckt in Ihrem Text? (http://www.blablameter.de/index.php)
:)
Edit: Mein schlechtestes Ergebnis bisher (Leserkommntar bei Zeit-Online)
Ihr Text: 1316 Zeichen, 198 Wörter
Bullshit-Index :0.23
Ihr Text zeigt erste Hinweise auf 'Bullshit'-Deutsch, liegt aber noch auf akzeptablem Niveau.
:)
Budoka_Dante
23-07-2011, 16:44
blabla meter konnte diesen text leider nicht als deutschen fließtext identifizieren.
Eröffnungspost aus dem Turnringe-Thread :D
Simplicius
23-07-2011, 17:15
Ein Post hier im Forum:
Bullshit-Index :0.42
Ihr Text riecht schon deutlich nach heißer Luft - Sie wollen hier wohl offensichtlich etwas verkaufen oder jemanden tief beeindrucken. Für wissenschaftliche Arbeiten wäre dies aber noch ein akzeptabler Wert (leider).
:p
Simplicius
23-07-2011, 17:27
Ein Text von der Internetseite eines deutschen Verkehrsunternehmens:
Bullshit-Index :0.67
Sie müssen PR-Profi, Politiker, Unternehmensberater oder Universitätsprofessor sein! Sollten Sie eine echte Botschaft transportieren wollen, so erscheint es fraglich, ob diese Ihre Leser auch erreicht.
:rolleyes:
selbst verfasst:
"Ich bin der festen Überzeugung, dass wir herausragende Ergebnisse produzieren werden.
Unsere überdurchschnittlich Leistungsfähigkeit, da sind wir der festen Überzeugung, wird erstklassigen Erfolg nicht verfehlen.
Diese Worthülsen von billigster Polemik sind außerordentlich effizient."
Bullshit-Index :0.89
Es stinkt gewaltig nach heißer Luft! Auch wenn Sie PR-Profi, Politiker, Unternehmensberater oder Universitätsprofessor sind - beim Eindruck schinden sollten Sie Ihre Aussage nicht vergessen.
:D
Dass wissenschaftliche Arbeiten zu "Bullshit-Deutsch" neigen sollen, scheint zu stimmen. Zumindest bei mir ist es so. Ich habe mehrere Stichproben selbt verfasster literarischer Texte und selbstverfasster Seminararbeiten testen lassen. Und während meine Kurzgeschichten alle teils weit unter 0,1 liegen, fangen meine Seminararbeiten bei über 0,2 an und gehen bis weit über 0,4.
Ich traue der Seite nicht mehr. Nachdem dieser Text nur eine 0.12 bekommen hat. :D
Meine Damen und Herren!
Politik bedeutet, und davon sollte man ausgehen, das ist doch, ohne darum herum zu reden, in Anbetracht der Situation, in der wir uns befinden. Ich kann meinen politischen Standpunkt in wenigen Worten zusammenfassen: Erstens das Selbstverständnis unter der Voraussetzung, zweitens und das ist es was wir unseren Wählern schuldig sind, drittens die konzentrierte Beinhaltung als Kernstück eines zukunftweisenden Parteiprogramms.
Wer hat denn, und das muss vor diesem hohen Hause einmal unmissverständlich ausgesprochen werden. Auch die wirtschaftliche Entwicklung hat sich in keiner Weise, das kann auch von meinen Gegnern nicht bestritten werden, ohne zu verkennen, dass in Brüssel, in London die Ansicht herrscht, die Regierung der Bundesrepublik habe da und, meine Damen und Herren, warum auch nicht? Aber wo haben wir denn letzten Endes, ohne die Lage unnötig zuzuspitzen, da meine Damen und Herren liegt doch das Hauptproblem. Bitte denken Sie doch einmal an die Altersversorgung. Wer war es denn, der seit 15 Jahren, und wir wollen einmal davon absehen, dass niemand behaupten kann, als hätte sich damals, so geht es doch nun wirklich nicht. Wir haben immer wieder darauf hingewiesen, dass die Fragen des Umweltschutzes, und ich bleibe dabei, wo kämen wir sonst hin, wo bliebe unsere Glaubwürdigkeit? Eins steht doch fest, und darüber gibt es keinen Zweifel, wer das vergisst, hat den Auftrag des Wählers nicht verstanden.
Die Lohn- und Preispolitik geht von der Voraussetzung aus, dass die mittelfristige Finanzplanung, und im Bereich der Steuerreform ist das schon immer von ausschlaggebender Bedeutung gewesen. Meine Damen und Herren, wir wollen nicht vergessen, draußen im Lande, und damit möchte ich schließen, hier und heute stellen sich die Fragen, und ich glaube, Sie stimmen mit mir überein, wenn ich sage, letzten Endes, wer wollte das bestreiten.
Ich danke Ihnen.
Simplicius
23-07-2011, 18:25
während meine Kurzgeschichten alle teils weit unter 0,1 liegen, fangen meine Seminararbeiten bei über 0,2 an und gehen bis weit über 0,4.
Geistes- oder Wirtschaftswissenschaften?
Simplicius
23-07-2011, 18:32
hier aus einer vorbildlichen Doktorarbeit in Geschichte (nur 0,29):
Die Pfalz beheimatet - soweit sich solche allgemeinen Feststellungen treffen lassen - einen fröhlichen und weltoffenen Menschenschlag, der viel Sinn für gesellschaftliches Zusammenleben und die Freuden der Zeit hat und dem dogmatischen Denken abgeneigt ist.
Neben einem ausgeprägten Sinn für Toleranz besteht jedoch häufig ein allzu starkes und unangenehmes Selbstgefühl. In diesem „lautstarken“ Auftreten hat auch der „Pfälzer Krischer“ seinen Ursprung.
Bei aller Aufgeschlossenheit und praktischen Intelligenz haben die Pfälzer keine ausgeprägte musische Veranlagung.
Ich traue der Seite nicht mehr. Nachdem dieser Text nur eine 0.12 bekommen hat. :D
Oha :ups:
Naja, da wird halt nur der Schreibstil bewertet, nicht aber der Inhalt^^
Geistes- oder Wirtschaftswissenschaften?
Geisteswissenschaften: Geschichte und Germanistik. Richtig!
hier aus einer vorbildlichen Doktorarbeit in Geschichte (nur 0,29):
Von Helmut Kohl, wie ich sehe :D
‪Loriot als Politiker Karl-Heinz Stiegler MdB‬‏ - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=E83D60kK4Is)
E83D60kK4Is
;)
So, jetzt hab ich mal eine vollkommen inhaltsfreien Text aus Worthülsen gemacht und prüfen lassen.
Ergebnis :Kein bullshit vorhanden.
Toller Test....:D
Simplicius
31-07-2011, 08:47
So, jetzt hab ich mal eine vollkommen inhaltsfreien Text aus Worthülsen gemacht und prüfen lassen.
Ergebnis :Kein bullshit vorhanden.
Toller Test....:D
Die FAQ können weiter helfen:
Wie funktioniert das BlaBla Meter?
Das BlaBla Meter prüft die Texte auf unterschiedliche sprachliche Merkmale. Es wird u.a. geprüft, ob übermäßiger Nominalstil vorliegt, darüber hinaus wird der Text in unterschiedlicher Gewichtung auf bestimmte Phrasen geprüft. Alle Details wollen wir aber nicht verraten ;)
(...)
Mein ziemlich sinnfreier Text bekommt einen guten Wert, warum?
Das BlaBla Meter kann die Inhalte nicht wirklich verstehen, es orientiert sich an sprachlichen Merkmalen. Man kann z.B. einigen Boulevardmedien jede Menge inhaltlicher Schwächen vorwerfen, sprachlich formulieren sie in der Regel kurz und prägnant.
Stimmt! Blos ich hab nur Phrasen eingebaut. Trotzdem : Nichts.
D.h. also im Klartext, wenn man die Dinger genügend verknüpft nutzt es nichts das Ding.
Das es kein Verstand hat und sachliche Inhalte erkennt ; Klar. Deswegen hab ich ja nur Phrasenblabla verarbeitet.
Also entweder bin ich der perfekte Politschwafelkopf ( wehe es sagt jemand ja....) oder das Ding is Mist.
Oh - genau das gleiche Projekt hab ich mal halb fertig gemacht. Da konnte man auch ne Url eingeben, die Seite wurde dann genauso analysiert. Gsd gabs jemanden, der so was auch zu Ende bringt ;)
Simplicius
31-07-2011, 10:04
Oh - genau das gleiche Projekt hab ich mal halb fertig gemacht. Da konnte man auch ne Url eingeben, die Seite wurde dann genauso analysiert.
welche Kriterien hast Du da angewandt?
welche Kriterien hast Du da angewandt?
Ich hab das Verhältnis der Anzahl Bullshit-Begriffe im Text zur Gesamtzahl Wörter genommen, um den Bullshit-Index zu ermitteln.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.