PDA

Vollständige Version anzeigen : Kampfsport UND Kraftsport vereinbar?



technologe
23-07-2011, 16:03
Hallo Leute,

ich habe bisher eigentlich viel Kraftsport gemacht: Also Bankdrücken, Kniebeugen, Kreuzheben ist immer Standardprogramm. Nehme relativ viel Gewicht bezogen auf mein KÖrpergewicht: Wiege 82 kg bei 1,69 m :)
Bin also athletisch gebaut.

Ich mache seit kurzem auch Thaixboxen und Kickboxen, einfach wegen der Fitness und reduziere jetzt das Krafttraining auf einmal die Woche.

Nun die Frage: Ist das nicht kontraproduktiv? Ich habe zwar KRaft, aber keine 2 Runden richtig boxen und ich bin fast fertig :) Ich schätze mal dass ich einfach zu viel Muskelmasse habe und ich dann schneller fertig wäre.

Eigentlich sind diese beiden Disziplinen doch kontraproduktiv, oder? Wäre interessiert auf andere Meinungen.

Lars´n Roll
23-07-2011, 16:04
Du hast nicht zuviel Muskelmasse - so ein Unfug, guck Dir doch mal professionelle Kampfsportler an, die sind muskelbepackt bis der Arzt kommt! Du hast einfach (noch) zu wenig Ausdauer - und die kann man auch trainieren.

F3NR1R
23-07-2011, 16:08
Wer beim Krafttraining nicht die Abkürzung über die Apotheke nimmt,
kann nicht zuviel Muskelmasse haben. Einfach genügend Ausdauer bolzen und alles wird gut.

Aus reiner Neugier:
Wie hoch ist denn ungefähr dein Kfa ?

Boxerjugend
23-07-2011, 16:17
Eigentlich sind diese beiden Disziplinen doch kontraproduktiv, oder? Wäre interessiert auf andere Meinungen.


Die Muskeln müssen halt aus dem Boxen selber kommen, ansonsten sind sie natürlich unnuütz^^

Kundalini
23-07-2011, 16:26
Was hast du den bisher trainiert Muskel Hypertrophie, Kraftausdauer, Schnellkraft?

Bei deiner Statur würde ich nur Schnellkraft und Kraftausdauer Trainieren.

Björn Friedrich
23-07-2011, 17:10
Du beantwortest dir deine Frage schon selber. Du machst seit KURZEM Thaiboxen, was bedeutet das deine Körpermechanik, usw. nicht sehr effzient ist und du sehr verkrampft bist, das sorgt dafür das man schnell müde wird.

Kraft und Ausdauer sind selten ein Nachteil und ein Klitschko mit 112 Kilo Muskeln geht locker die 12 Runden, also daran liegts nicht.:-)

Das einzige was an den beiden Disziplinen kontraproduktiv ist, ist die mangelnde Erholungszeit bei zuviel Training, aber du hast es ja richtig gemacht und das Krafttraining reduziert.

Ich würde genau so weiter machen und je besser du lernst deinen Körper fürs Thaiboxen einzusetzen, desto mehr Ausdauer wirst du automatisch haben.

Tschüß
Björn Friedrich

Droom
23-07-2011, 17:32
Muskeln brauchen halt Sauerstoff und je mehr Muskeln man hat um so mehr Sauerfstoff wird verbraucht. Also immer schön Intervall und Ausdauertraining machen ;)

Außerdem je mehr du die Bewegungsabläufe trainierst, um so ökonomischer wirst du sie nachher ausführen können und um so weniger Energie kosten sie dich dann. Ist beim Krafttraining ja das selbe, jemand der die ganze Zeit das Gewicht rumschwänkt, muss es erst mal wieder stabilisieren was ja auch jedes Mal Zeit und Kraft bzw Energie kostet.

ich mach momentan nen 2er-Split und jede Einheit einmal die Woche und dazu 3x die Woche Kampfsport. Würde an deiner Stelle aber erst mal mit etwas weniger Anfangen, um deinen Körper langsam an die Belastung und das Gesamtvolumen zu gewöhnen.

technologe
23-07-2011, 17:33
Jo ich habe auch viel Schnellkraft: Ich denke mal, wenn ich richtig Ausdauer weitermachen würde, würde ich bei 77 kg steinhart sein :)

Nein - ich habe nie Steroide genommen, gott bewahre! :)

Ich habe sehr starke Beine - kommen wohl vom Fußball und dem KRaftrraining. Also ich habe eigentlich oft Maximalkraft betrieben, und dann auch wenig Wiederholungen mit höherem Gewicht.

Seitdem ich es runtergefahren habe mit dem KRaftsport, habe ich merklich Kraft verloren, aber dafür bin ich ausdauernder. Das war halt die Frage...

Super! Dann mache ich mal schön weiter mitm Kickboxen und Thaiboxen, sei dann auf die Maximalkraft geschissen auf gut Deutsch. Was bringts mir wenn ich wie ein Pitbull aussehe und wenig Ausdauer? Ich will mehr fit und wendig sein als massig und stark.

Gurkensandwich
23-07-2011, 23:15
Die Muskeln müssen halt aus dem Boxen selber kommen, ansonsten sind sie natürlich unnuütz^^

Nein, müssen sie nicht - Kraftausdauer und Schnellkraft sind auch speziell trainiert im Boxen sehr nützlich.
Es ist aber nicht ganz unrichtig, dass man, wenn man Ausdauer beim Boxen haben möchte, auch Boxen sollte.

Schnueffler
24-07-2011, 11:20
Die Muskeln müssen halt aus dem Boxen selber kommen, ansonsten sind sie natürlich unnuütz^^

Schwachfug!
ich sollte nicht nur aus optischen Gründen gepumpt haben!

C-MO
24-07-2011, 12:08
Die Muskeln müssen halt aus dem Boxen selber kommen, ansonsten sind sie natürlich unnuütz^^

sag ma bist du wirklich ein erfahrener boxer ? das kannst du doch grad nicht ernst meinen

Gurkensandwich
24-07-2011, 13:57
sag ma bist du wirklich ein erfahrener boxer ? das kannst du doch grad nicht ernst meinen

Er trollt entweder ganz heftig oder hat wirklich keine Ahnung - jedenfalls ist er bereits öfters durch seine Fachkenntnis aufgefallen.

Schnueffler
24-07-2011, 19:43
Er trollt entweder ganz heftig oder hat wirklich keine Ahnung - jedenfalls ist er bereits öfters durch seine Fachkenntnis aufgefallen.

Das kann man so sagen! ;)

Mars
25-07-2011, 06:01
Wieder zurück zur konstruktiven Diskussion!

Boxerjugend
25-07-2011, 06:21
Also dann sagt mal, was bringt das für die Technik, wenn es sogar nicht Kontraproduktiv ist und was soll das für ne Schnellkraft sein die er da hat,
so ohne Ausdauer und ohne Technik?^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^

Und wenn man noch die Beweglichkeit in betracht zieht, dann sinds schon wieviele Nachteile?^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^

..... noch dazu das er mit 1,69m viel zu klein ist für Halbschwer. Also wer sagt jetzt das sowas nich 100% Kontraproduktiv ist?!

Mars
25-07-2011, 07:20
Dass zum Boxen mehr als nur Schnellkraft und Kraft gehören und man die Boxtechniken an sich üben muss, ist ja nicht in Frage gestellt worden.
Dass Krafttraining die intramuskuläre Koordination steigert und damit die Schnellkraft und Kraft für die Ausführung der Boxtechnik unterstützt, ist allerdings auch nicht von der Hand zu weisen.

Boxerjugend
25-07-2011, 07:48
Dass Krafttraining die intramuskuläre Koordination steigert und damit die Schnellkraft und Kraft für die Ausführung der Boxtechnik unterstützt, ist allerdings auch nicht von der Hand zu weisen.

Was hat denn Kraft mit der Boxtechnik zu tun?
Oder was bringt denn Schnellkraft wenn ich die Technik nicht kann?
Er kann die falsche Technik schneller machen, ja.
Aber die zu korrigieren, kann auch schwerer sein.
Da sie(Muskeln) ja die Körperhaltung auch beeinflussen kann und zwar ziemlich negativ.

Unbeweglich bis geht nicht mehr z.B, Hohlkreuz etc,,,,,,,,

Schnueffler
25-07-2011, 09:36
Zeige mir einen aktiven Wettkampfboxer, der nicht zusätzliches Krafttraining macht.

Björn Friedrich
25-07-2011, 10:26
Die Klitschkos:ironie:

Tschüß
Björn Friedrich

Boxerjugend
25-07-2011, 10:50
Zeige mir einen aktiven Wettkampfboxer, der nicht zusätzliches Krafttraining macht.


Oh man, wann ist denn Krafttraining besser als Sparring, Pratze, Kondi, Serien,
Beinarbeit etc etc etc.

Harrington
25-07-2011, 10:54
Zeige mir einen aktiven Wettkampfboxer, der nicht zusätzliches Krafttraining macht.

widerspreche dir ja echt ungern, aber da gibt es wirklich aktive wettkampfboxer, die sich nicht unter die hantel legen. wobei natürlich bwe´s, schnellkraft und kraftausdauersachen mit und ohne geräten wie zb. hantelscheiben, und ähnliches durchgeführt werden, aber eben spezielles krafttraining mit hanteln nicht. vor allem in den leichteren gewichtsklassen. kommt natürlich auch auf die coaches an.

Schnueffler
25-07-2011, 12:19
Oh man, wann ist denn Krafttraining besser als Sparring, Pratze, Kondi, Serien,
Beinarbeit etc etc etc.

Mehr funktionelle Muskelmasse = mehr Kraft. Und von alleinig war nie die Sprache.


widerspreche dir ja echt ungern, aber da gibt es wirklich aktive wettkampfboxer, die sich nicht unter die hantel legen. wobei natürlich bwe´s, schnellkraft und kraftausdauersachen mit und ohne geräten wie zb. hantelscheiben, und ähnliches durchgeführt werden, aber eben spezielles krafttraining mit hanteln nicht. vor allem in den leichteren gewichtsklassen. kommt natürlich auch auf die coaches an.

Ich sprach ja auch nicht von Eisen, sondern Krafttraining im Allgemeinen.

Boxerjugend
25-07-2011, 12:45
Mehr funktionelle Muskelmasse = mehr Kraft. Und von alleinig war nie die Sprache.

Ich sprach ja auch nicht von Eisen, sondern Krafttraining im Allgemeinen.


Gewichtsklasse anstatt Masse, und hör doch auf mit deinem funktionellen Training. Man muss irgendwann ja den Trainingsaufwand/widerstand erhöhen.
Zwangsläufig.
Und das ist kein Krafttraining in dem Sinne sondern nur die Steigerung der Widerstände/.........
Das ist doch einfach zu verstehen :rolleyes:

Das ist Boxtraining, einfach nur Boxtraining. Leistungsport weißte, da steigerste Leistung verstehst? :rolleyes:

So nun ist das Thema hoffentlich durch!

Schnueffler
25-07-2011, 13:32
So nun ist das Thema hoffentlich durch!

Da ich mal wieder merke, das du keinen Plan und keine Ahnung hast, ist für mich die Diskussion mit dir beendet.

Mars
25-07-2011, 17:19
Gewichtsklasse anstatt Masse,

1. Durch Krafttraining wird die intramuskuläre Koordination verbessert, was eine höhere Schnelligkeit und bessere Kontraktionsfähigkeit des einzelnen Muskels bewirkt. Bei komplexen Übungen wirkt sich dieser Effekt auf alle beteiligten Muskeln aus. Werden also die Muskeln, die für Boxen benötigt werden, durch so ein Training "getunt," wird das die Leistung im Boxen verbessern.
2. Krafttraining ist nur ein Teil des Trainings. Keiner hat von "Boxen alleine durch Krafttraining trainieren" geschrieben.
3. Letztlich kann der Boxer dann seine Technik mit mehr Kraft anwenden als jemand ohne solches Training.
Ganz ohne zusätzliche "Masse."
4.Natürlich hat ein Mensch mit mehr Muskelmasse das Potenzial mehr Muskeln so zu zu trainieren und zugleich schlicht und einfach mehr Kraft und Beschleunigung in seiner Technik, wenn er die Muskeln entsprechend konditioniert hat. Gewichtklassen haben schon ihren Sinn. Aber das ist ja nicht die Diskussion.

5. Und Krafttraining muss nicht zwangsläufig "Eisen" meinen.

Schnueffler
25-07-2011, 18:50
Schön zusammengefasst!

Boxerjugend
25-07-2011, 21:45
3. Letztlich kann der Boxer dann seine Technik mit mehr Kraft anwenden als jemand ohne solches Training.
Ganz ohne zusätzliche "Masse."


Aha und was soll das sein?

Muskelwachstum ist die Anpassung des Körpers an die Tätigkeit.
Und Kraftsport hat einfach mit Boxen nichts zu tun,
Aber gerne wenn du meinst das bringt was, dann bitte wo?

Schlagkraft erhöht er nicht dadurch, da könnte er genauso Fett werden.
Schnelligkeit auch nicht, Ausdauer auch nicht.
Beweglichkeit wird auch nicht besser...Koordination?

Der hat keine Boxrelevanten Attribute verbessert.
Er hat sich steif gemacht wie ein Brett, das is alles.

Aber ich hab auch keine Ahnung darüber vllt und Schnüffler hat recht:o

Schnueffler
25-07-2011, 22:01
Edit: Keine Sticheleien bitte!

Boxerjugend
25-07-2011, 22:23
Edit: Nicht zurücksticheln!

Schnueffler
25-07-2011, 22:35
Edit: Nicht zurücksticheln auf das Zurücksticheln!

Boxerjugend
25-07-2011, 22:52
Edit: Stichel, stichel.

Schnueffler
25-07-2011, 23:04
Edit: Stichelei.

Boxerjugend
25-07-2011, 23:54
Edit: Und noch einmal Gestichel.

Schnueffler
26-07-2011, 00:21
Ich gebs einfach auf!

Boxerjugend
26-07-2011, 01:29
Edit: Überflüssiger Kommentar.

Mars
26-07-2011, 05:54
Aha und was soll das sein?

Die intramuskuläre Koordination. Das ist vereinfacht formuliert die Fähigkeit eines Muskels, sich schnell und explosiv zusammenzuziehen.


Muskelwachstum ist die Anpassung des Körpers an die Tätigkeit.
Und Kraftsport hat einfach mit Boxen nichts zu tun,
Aber gerne wenn du meinst das bringt was, dann bitte wo?
Muskelwachstum ist nicht die einzige Anpassung an Krafttraining. Krafttraining ist nicht BB oder Fitnesspumpen.
Und noch einmal Krafttraining ist eine ZUSÄTZLICHE Gelegenheit, einige körperlichen Attribute für das Boxen zu steigern.


Schlagkraft erhöht er nicht dadurch, da könnte er genauso Fett werden.
Schnelligkeit auch nicht, Ausdauer auch nicht.
Beweglichkeit wird auch nicht besser...Koordination?

Siehe oben: Intramuiskuläre Koordination. Diese ist das Ziel von Schnell- und Maximalkrafttraining. Schon einmal Klatschliegestütze gemacht? Klassisches Schnellkrafttraining.

Schnueffler
26-07-2011, 10:34
Deine Geduld möchte ich haben!

F3NR1R
26-07-2011, 10:44
Déjà-vu

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f54/massenaufbau-mt-129893/

alles schonmal mit Boxerjugend etc, vergeblich :o, durchgekaut

Boxerjugend
26-07-2011, 10:48
Die intramuskuläre Koordination. Das ist vereinfacht formuliert die Fähigkeit eines Muskels, sich schnell und explosiv zusammenzuziehen.


Boxtraining beinhaltet doch sowas, das ja wohl Pflicht..
Und es ist ja eine azyklische Bewegung. Für die Leistungsteigerung, ist ja da Koordination schon ne Bedingung^^
Und Guckst du hier:

Dynamische Maximalkraft:
Sie ist die höchste Kraft, die das Nerv-Muskelsystem innerhalb eines Bewegungsablaufs realisieren kann.
Die Maximalkraft hängt ab von:
• Muskelquerschnitt
• Der intramuskulären Koordination (Zusammenspiel der motorischen Einheiten innerhalb des Muskels)
• Der intermuskulären Koordination (Zusammenspiel mehrerer Muskeln)
Werden durch Training diese Faktoren verbessert, dann kommt es zu einer Vergrößerung der Maximalkraft.

-Was dann mehr Schnelligkeit bedeuten würde, aber man braucht mehr Koordination^^

Gute Koordination ist auch, das Eliminieren der Bewegungen fremder Muskelgruppen.
Dazu gehört auch die Intra/intermuskuläre Koordination, aber je nach bewegung. Durch Differenzierung, Kopplungsfähigkeit, Rythmisierung,
Gleichgewicht, Reaktionsfähigkeit uvm....


Das da ist dann die Maximalkraft einer Bewegung, und mehr Maximalkraft= mehr Schnelligkeit und das heißt, mehr Poweeer, Ökonomie, etc..


Ein Kraftpaket hat aber seine Chance dazu vertan, wie du nun lesen wirst...

guckst du weiter:

• Langzeitausdauer wird durch einen vergrößerten Muskelquerschnitt herabgesetzt.
• Die Beweglichkeit kann durch übermäßigen Kraftzuwachs eingeschränkt werden
• Bestimmte koordinative Fähigkeiten, wie zum Bsp. die Reaktionsfähigkeit, können durch einen
Kraftzuwachs verbessert oder aber auch wie zum Bsp. die Differenzierungsfähigkeit, verschlechtert werden.


Also never ever BB oder Kraftsport wenn man boxieren will :p



Edit: Quellehttp://www.jvsh.de/downloads/TrainerCAusbildung/Motorik.pdf
.

Schnueffler
26-07-2011, 11:09
Also never ever BB oder Kraftsport wenn man boxieren will :p
.

Dann machen die Klitschkos alles falsch?

Boxerjugend
26-07-2011, 11:32
Edit: Falls noch weitere Nummer dieser Art folgen, gibt es eine Verwarnung. Das gilt übrigens für alle Seiten!

Mars
26-07-2011, 11:33
1. Gib bitte die Quelle an, wenn Du aus Texten zitierst. Bitte editiere Deinen Text entsprechend.

2. Wer soviel Muskelmasse zunimmt, dass er seine Ausdauerfähigkeit massiv herabsetzt, hat das bestimmt nicht über "normale Methoden" erhalten. Die Diskussion darüber, wieviel man normal zulegen kann/ wird, hatten wir ja schon mehrfach hier.

3. Wie soll die Kraft eines Muskels bitte die Beweglichkeit einschränken? Das kann höchstens geschehen, wenn man einseitig nur die Gegenspielermuskeln trainiert. Und von einseitigem Training hat hier keiner geschrieben.

Mars
26-07-2011, 11:36
Dynamische Maximalkraft:
Sie ist die höchste Kraft, die das Nerv-Muskelsystem innerhalb eines Bewegungsablaufs realisieren kann.
Die Maximalkraft hängt ab von:
• Muskelquerschnitt
• Der intramuskulären Koordination (Zusammenspiel der motorischen Einheiten innerhalb des Muskels)
• Der intermuskulären Koordination (Zusammenspiel mehrerer Muskeln)
Werden durch Training diese Faktoren verbessert, dann kommt es zu einer Vergrößerung der Maximalkraft.

-Was dann mehr Schnelligkeit bedeuten würde, aber man braucht mehr Koordination^^

Dass man Koordination (Technik/ Boxbewegungen) braucht, hat doch keiner bestritten.

Gute Koordination ist auch, das Eliminieren der Bewegungen fremder Muskelgruppen.
Dazu gehört auch die Intra/intermuskuläre Koordination, aber je nach bewegung. Durch Differenzierung, Kopplungsfähigkeit, Rythmisierung,
Gleichgewicht, Reaktionsfähigkeit uvm....


Das da ist dann die Maximalkraft einer Bewegung, und mehr Maximalkraft= mehr Schnelligkeit und das heißt, mehr Poweeer, Ökonomie, etc..

.
"Die Maximalkraft einer Bewegung?" Was soll das sein?

Mauzi
26-07-2011, 14:00
Kraft und Ausdauer sind selten ein Nachteil und ein Klitschko mit 112 Kilo Muskeln geht locker die 12 Runden, also daran liegts nicht.:-)

112kg auf 2,00m ist ungefähr so spektakulär wie 85kg auf 1,80m



zu viel Muskelmasse habe und ich dann schneller fertig wäre.
Zuviel Muskelmasse kann man kaum haben, so was wird immer gerne gesagt wenn man einfach zu wenig Ausdauer hat, selbst durch den Einsatz von AAS.
Wie schon Vorredner geschrieben haben musst du einfach an deiner Ausdauer arbeiten.

Boxerjugend
26-07-2011, 14:53
Dass man Koordination (Technik/ Boxbewegungen) braucht, hat doch keiner bestritten.


Nicht nur brauchen, darum gehts ja nur^^



"Die Maximalkraft einer Bewegung?" Was soll das sein?


Eine bestimmte Bewegung so perfekt wie möglich ausgeführt.
Also perfekte Intra/intermusk. koordiniert.
Sprints oder einfach ein Punch oder ne Serie oder ne Parade ebenfalls
Abhängig von der Veranlagung is es natürlich auch.

Keine unnötige kontraktion oder mitbewegen der Muskel, Kontraktion genau dosiert usw.
Und noch das richtige Zielen :p






3. Wie soll die Kraft eines Muskels bitte die Beweglichkeit einschränken? Das kann höchstens geschehen, wenn man einseitig nur die Gegenspielermuskeln trainiert. Und von einseitigem Training hat hier keiner geschrieben.

Muskel-Sehnen-Bänder etc. Dehnbarkeit z.B

Unnötige Muskelumfang kann eine Bewegung richtig hindern. Zuviel Latmuskeln (Flügel ) etc etc da gibt einige..



Edit:
Quelle ka mehr wo, werd mal schaun, die Dinge ändern sich ja nich mit der Zeit^^

Schnueffler
26-07-2011, 15:02
Ganz ruhig und ganz sachlich gefragt:
Warum machen dann die Klitschkos Krafttraining? Sei es mit Eisen, mit dem Medizinball, mit dem Körper, wenn das absolut überflüssig ist?
Warum wird an der DSHS nach funktionellen Krafttrainingsplänen geforscht, wenn man sie nicht benötigt?
Sollte eigentlich jedem klar sein, das sich solche Pläne massiv von denen eines BBlers oder Discopumper unterscheiden.
Aber erklär mir bitte meine Fragen ruhig und sachlich.

Boxerjugend
26-07-2011, 20:54
1. Gib bitte die Quelle an, wenn Du aus Texten zitierst. Bitte editiere Deinen Text entsprechend.

Das wirds gut erklärt z.B.
http://www.jvsh.de/downloads/TrainerCAusbildung/Motorik.pdf



Ganz ruhig und ganz sachlich gefragt:
Warum machen dann die Klitschkos Krafttraining? Sei es mit Eisen, mit dem Medizinball, mit dem Körper, wenn das absolut überflüssig ist?


Was macht er genau?




Warum wird an der DSHS nach funktionellen Krafttrainingsplänen geforscht, wenn man sie nicht benötigt?

.

Reha? Verletzung, ka ^^

Mauzi
26-07-2011, 21:01
Reha? Verletzung, ka ^^
Hierfür müsste schon alles erforscht sein, naja nach Jahrzehnte langer Forschung auch kein wunder.
Das was du schreibst kommt mir eher so vor wie die altertümliche Behauptung „das Kraft im Kampfsport absolut unwichtig & nicht von interesse sei“

Schnueffler
26-07-2011, 22:01
Was macht er genau?

Reha? Verletzung, ka ^^

1. Die trainieren auch viel mit Eisen, Medizinbällen und mehr!

2. Leistungssteigerung vielleicht?

Boxerjugend
26-07-2011, 22:34
1. Die trainieren auch viel mit Eisen, Medizinbällen und mehr!

2. Leistungssteigerung vielleicht?

2.
Unbedingt, jede sportliche Betätigung ist Leistungssteigernd.

Was ist denn ein unfunktionelles Krafttraining eigentlich?^^

DerLenny
26-07-2011, 23:07
Unnötige Muskelumfang kann eine Bewegung richtig hindern. Zuviel Latmuskeln (Flügel ) etc etc da gibt einige..


Wirf mal nen Blick auf die unteren Klassen im Gewichtheben. Da wirst du kaum Unterschiede zu durchtrainierten Boxern der gleichen Gewichtsklasse finden.

Du siehst "Krafttraining" zu einseitig. Wenn du Kraftraining als ein Mittel betrachtest schneller zu werden, und dein Krafttraining darauf ausrichtest, dann hast du eben genau dieses Ergebnis. Kombinierst du das mit Kraftausdauertraining, zB. in dem du eine entsprechende Rundenanzahl mit schweren Handschuhen trainierst, dann wirst du ein anderes Ergebnis haben, als wenn du ein Training machst, das auf Hypertrophie ausgelegt ist.
Auch kann ein Training der Nackenmuskulatur dafür sorgen, dass du Treffer besser wegsteckst, etc.

Generell ist aber korrekt, das Skilltraining Priorität hat, und das Krafttraining das Skilltraining nicht negativ beeinflussen darf.

Generell muss ich allerdings sagen, dass ich in keinem Gym war, in dem keine Liegestützen, Crunches und ähnliches gemacht wurden.
Workoutvideos der meisten Boxer und MMA Kämpfer findet man auf YouTube (von Tyson, GSP, etc... die Liste ist lang :))

Schnueffler
26-07-2011, 23:17
Was ist denn ein unfunktionelles Krafttraining eigentlich?^^

Discopumper, BB (im Sinn für den KK/KSler) so auf die Schnelle!

Boxerjugend
26-07-2011, 23:30
Du siehst "Krafttraining" zu einseitig. Wenn du Kraftraining als ein Mittel betrachtest schneller zu werden, und dein Krafttraining darauf ausrichtest,


Geht ja eigentlich um TE, und das Kraftsport ihm gar nichts bringt sondern ihn eher einschränkt.
Dann hat zum Krafttraining irgendwie geführt.


Aber abgesehen davon, man muss halt einfach die Einschränkungen vermeiden , die es geben kann.
Und dann je nach Bedarf trainieren.

Mars
27-07-2011, 06:11
Nicht nur brauchen, darum gehts ja nur^^]
Das verstehe ich nicht. Boxtechnik bzw. boxspezifisches Training braucht/ benötigt man für Boxtraining, schrieb ich.





Eine bestimmte Bewegung so perfekt wie möglich ausgeführt.
Also perfekte Intra/intermusk. koordiniert.
Sprints oder einfach ein Punch oder ne Serie oder ne Parade ebenfalls
Abhängig von der Veranlagung is es natürlich auch.

Keine unnötige kontraktion oder mitbewegen der Muskel, Kontraktion genau dosiert usw.
Und noch das richtige Zielen :p
]

Das nennt man Koordinationstraining, was in diesem Fall ganz normale Boxtraining ist.

Das Krafttraining behindert dieses Training nicht (solange man nicht gleich nach dem KT Techniktraining macht, was man ja laut FAQ ja auch nicht tun sollte).








Muskel-Sehnen-Bänder etc. Dehnbarkeit z.B

Unnötige Muskelumfang kann eine Bewegung richtig hindern. Zuviel Latmuskeln (Flügel ) etc etc da gibt einige..
]


Nachweislich kann Krafttraining die Beweglichkeit und auch die Belastbarkeit der Sehnen und Bänder verbessern.


WIe schon von verschiedenen Usern erwähnt: Einen unnötigen Muskelumfang gibt es durch "sauberes" Krafttraining nicht. Und zum wiederholten Male: Krafttraining ist nicht nur Hypertrophie. Es gibt Schnellkraft-, Maximalkraft- und Kraftausdauertraining. Und sie trainieren Attribute, die eine bessere "Performance" als Boxer ermöglichen.

Boxerjugend
27-07-2011, 17:03
Nachweislich kann Krafttraining die Beweglichkeit und auch die Belastbarkeit der Sehnen und Bänder verbessern.


Du muss es aus einer Bewegung heraus betrachten. Kraftsportler isn schlechter Sprinter z.B





WIe schon von verschiedenen Usern erwähnt: Einen unnötigen Muskelumfang gibt es durch "sauberes" Krafttraining nicht. Und zum wiederholten Male: Krafttraining ist nicht nur Hypertrophie. Es gibt Schnellkraft-, Maximalkraft- und Kraftausdauertraining. Und sie trainieren Attribute, die eine bessere "Performance" als Boxer ermöglichen.

Welche User?
Ich halt mich an sportwissenschaftlich gesicherte Erkenntnise,
die ich aber schon aufgrund meiner Erfahrung gewusst habe.

Das sind wissenschaftlixhe Fakten!

Und Kraftsport ist nach wie vor kontraproduktiv.
Da kann man nicht sagen , hey Schnellkraft hast doch, das is gut für Boxer...

Schnellkraft eines Kraftsportlers ist doch völlig egal, da er die nötige Koordination für die Bewegung, in dem er seine tolle Schnellkraft nutzen kann,
gar nicht beherrschen kann.


Klar kann man Krafttraining unterteilen in Schnellkraft, kraftausdauer etc...
Natürlich trainiert man das im Boxen, Leistungsteigerung geht doch nicht anders. Das geht aber nur wenn man die Bewegung auch kann.
Und die Bewegung ist nicht eine Muskelkontraktion^^

Wenn du das gemeint hast mit sauber Trainieren, dann okay!

Mauzi
27-07-2011, 17:13
Und Kraftsport ist nach wie vor kontraproduktiv.


Wer behauptet so einen schwachsinn???




Wenn du das gemeint hast mit sauber Trainieren, dann okay!
Er meint mit "sauber trainieren" ohne sachen wie AAS.
Was zwar bis zu gewissen grad falsch ist, aber dies ist auch ein anderes thema.

JonasB
27-07-2011, 22:34
Das Krafttraining behindert dieses Training nicht (solange man nicht gleich nach dem KT Techniktraining macht, was man ja laut FAQ ja auch nicht tun sollte).

Kurze Frage
Ich mach meist Fitness und danach Kampfsport-Training, hier wird aber mehr gesparrt. Also kein direktes Technik-Training, natürlich ist man nicht ganz so fit wie wenn man komplett ausgeruht ins Training geht, aber egtl fühle ich mich nicht stark beeinträchtigt.
Beim Fitness führe ich außerdem mit nem doppelten Seilzug Rechts-Links-Kombinationen aus. Am Anfang langsam, immer wieder mit Kontrolle von verschiedenen Boxern und MMA'lern die im Fitness rumspringen.
Inzwischen wird die Übung schnell ausgeführt, da die Schläge sauber kommen... aber meist am Ende des Trainings, nach der hier vertreten Meinung hätte ich aber kein Erfolg haben dürfen.
Für Schattenboxen nehme ich mir allerdings trainingsfreie Tage.
Also inwiefern ist Technik-Training nach dem KT schädlich? Kann das im FAQ auch nicht so direkt rauslesen, außer wenn das ZNS angegriffen ist, die Koordination beeinträchtigt ist.

Boxerjugend
27-07-2011, 23:02
Kurze Frage

Für Schattenboxen nehme ich mir allerdings trainingsfreie Tage.
Also inwiefern ist Technik-Training nach dem KT schädlich? Kann das im FAQ auch nicht so direkt rauslesen, außer wenn das ZNS angegriffen ist, die Koordination beeinträchtigt ist.

Wegen Muskelregeneration, hat mit dem Thema nix zu tun.
Zum übrigen, du hast auch kein Erfolg, geht ja hier um Wettkämpfer und
nicht um Erfolge in Fitnessübungen :)

Henukrazek
28-07-2011, 01:22
Irgendwie versteh ich die Diskusion nicht.Jemand der 130KG beim Bankdrücken schafft, hat einen härteren Schlag, als jemand der (bei gleichem technischen Level) nur 70KG schafft. Zweifelt das irgendwer an?

Mars
28-07-2011, 06:08
Irgendwie versteh ich die Diskusion nicht.Jemand der 130KG beim Bankdrücken schafft, hat einen härteren Schlag, als jemand der (bei gleichem technischen Level) nur 70KG schafft. Zweifelt das irgendwer an?

Offenbar.

@Boxerjugend
Und offenbar ignorierst Du immer wieder, dass keiner behauptet, dass Krafttraining alleine zu Erfolgen im Boxen verhilft. Es gibt einem geschulten Boxer eben mehr Schnelligkeit und Kraft, je nach Training auch Kraftausdauer. Das ist alles.

Das mit dem sauberen Training hat Mauzi ja erklärt. Und mit "unnötig" war das genetische Limit (also wie von der eigenen Genetik vorgesehen).


@Jonas

Krafttraining vor dem Koordinationstraining ist nicht wirklich schädlich. Es beeinträchtig allerdings die Feinheit der Bewegungen. Wenn Du zum Beispiel eine neue Bewegung lernen/bzw. die Technik verbessern willst, ist es besser "frisch" an die Arbeit zu gehen. Das mit dem Schattenboxen machst Du also genau richtig.
Bei bereits gut einschliffenen Bewegungen (ist ja im Sparring in der Regel der Fall) stellt es kein wirkliches Problem dar.

Boxerjugend
28-07-2011, 15:55
Irgendwie versteh ich die Diskusion nicht.Jemand der 130KG beim Bankdrücken schafft, hat einen härteren Schlag, als jemand der (bei gleichem technischen Level) nur 70KG schafft. Zweifelt das irgendwer an?


Gleiche Gewichtsklasse?
Kann genauso gut sein das der 130kg Typ sogar
schwächer zuschlägt, aber niemals stärker aufgrund seine Kraftes im BD;)

Kraft ist nicht wichtig für ein Boxer.




Offenbar.

@Boxerjugend
Und offenbar ignorierst Du immer wieder, dass keiner behauptet, dass Krafttraining alleine zu Erfolgen im Boxen verhilft. Es gibt einem geschulten Boxer eben mehr Schnelligkeit und Kraft, je nach Training auch Kraftausdauer. Das ist alles.

Das mit dem sauberen Training hat Mauzi ja erklärt. Und mit "unnötig" war das genetische Limit (also wie von der eigenen Genetik vorgesehen).




Klar trainieren das Boxer, (ausser Kraft), aber deswegen einen Kraftsportler gute boxerische Fähigkeiten zu zuzuschreiben ist einfach falsch, er hat nachteile dadurch, zumindest im Leistungsport.

Hoffe das reicht jetzt ;=)

Schnueffler
28-07-2011, 16:02
Liest du eigentlich das, was andere schreiben?
Ich denke mal nicht.

Boxerjugend
28-07-2011, 16:25
Liest du eigentlich das, was andere schreiben?
Ich denke mal nicht.

Ok nachdem der Skript euch zu wissenschaftlich war, hier mal etwas leichteres.
---
Unter Krafttraining versteht man ein körperliches Training, welches das Hauptaugenmerk auf die Steigerung der Kraftfähigkeiten und Erhöhung der Muskelmasse (nicht die der Ausdauer, der Schnelligkeit oder der Beweglichkeit) legt.

----

Wiki :..... Boxen kennt ihr euch ja auch super aus. Also Offenbar habt ihr recht :=)

Schnueffler
28-07-2011, 16:31
Unter Krafttraining versteht man ein körperliches Training, welches das Hauptaugenmerk auf die Steigerung der Kraftfähigkeiten und Erhöhung der Muskelmasse (nicht die der Ausdauer, der Schnelligkeit oder der Beweglichkeit) legt.


Was ist mit Maxkraft, Kraftausdauer, intermuskuläre Koordination?

F3NR1R
28-07-2011, 16:35
Boxen + Krafttraining > Boxen

Ist das so schwer zu verstehen ?

Schnueffler
28-07-2011, 16:38
Boxen + Krafttraining > Boxen

Ist das so schwer zu verstehen ?

Für manche anscheinend schon!

Boxerjugend
28-07-2011, 16:57
Edit:- keine Lust auf Diskussion mit Anfängern/Ahnungslosen .(/

Schnueffler
28-07-2011, 16:58
Tut mir leid ihr habt recht, sportwissenschaftler/Erfahrene Boxer sind idioten, die labern einfach so dumm daher :rolleyes:

Oh man oh man.-............

Dann leg deine Erfahrungen doch mal offen!

Mauzi
28-07-2011, 23:26
Erhöhung der Muskelmasse (nicht die der Ausdauer, der Schnelligkeit oder der Beweglichkeit) legt.

Erhöhung oder auch aufbau der Muskelmasse ist ein teil des Bodybuilding.
Nicht des eigentlichen Krafttrainings!
Das eigentliche Krafttraining zielt wie der name sagt auf die KRAFT ab!

Nach deinen behauptungen dürfte ja Mike Tyson ja nie Krafttraining gemacht haben,da es ja deinen aussagen nach die Boxerischen fähigkeiten behindern würde.

Dann sag mir aber bitte warum ist dieser Mike hier Weltmeister geworden obwohl das Krafttraining ja sooo sinnlos & kontraproduktiv sei.
http://manhairstyles.net/resimler/mike-tyson-11.jpg
http://ghettosun.files.wordpress.com/2011/06/mike_tyson.jpg

Oder ein beispiel aus dem bereich MMA, wenn Krafttraining so schlecht ist warum ist er dann hier so erfolgreich?(er ist sieger des K-1 World Heavyweight Grand Prix,amtierender Strikeforce Schwergewichts Champion,DREAM Heavyweight Champion,2005 ADCC European Champion,2H2H Light Heavyweight Champion,2H2H Light Heavyweight Tournament Champion).
Zudem ist er seit 11 kämpfen ungeschlagen.
http://mmamaster.net/wp-content/uploads/2011/07/overeem1.jpg
http://prommanow.com/wp-content/uploads/2010/05/002_Alistair_Overeem_560x3781.jpg

Boxerjugend
29-07-2011, 00:19
@Mauzi, das sind Mukkis vom Boxtraining ;)


Und mach mal Ringen, dann weißte auch warum MMA#ler soviel Mukkis haben, wobei Ringen auch Kraftrelevant ist, nicht so wie Boxen.

Schnueffler
29-07-2011, 00:22
@Mauzi, das sind Mukkis vom Boxtraining ;)


Und mach mal Ringen, dann weißte auch warum MMA#ler soviel Mukkis haben^^

Okay, damit bist du raus!

Boxerjugend
29-07-2011, 00:38
Okay, damit bist du raus!

Boxen lässt nunmal Muskeln wachsen, dann ist halt Sandsack, Wandpolster, Pratze, Sparring Krafttraining? :rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:



Ihr habt alle recht, macht was ihr wollt, von Boxen habt ihr einfach keinen Plan.

Lars´n Roll
29-07-2011, 01:04
Okay, damit bist du raus!

Das ist er doch schon lange...

Boxerjugend
29-07-2011, 01:37
Das ist er doch schon lange...



http://i251.photobucket.com/albums/gg294/wafpaf/graphics/thankyou/thankyou15.gif

Lars´n Roll
29-07-2011, 02:07
http://i251.photobucket.com/albums/gg294/wafpaf/graphics/thankyou/thankyou15.gif

Also, ich hab schon mit Leuten trainiert, die international gekämpft haben und kämpfen... Karate, Ringen, Muay Thai, Shidokan, MMA, Grappling... die machen alle zusätzlich Krafttraining. In anderen europäischen Ländern, USA, Japan...

Wer bist Du nochmal? Also, außer ambitionierter Dummschwätzer?


@Mauzi, das sind Mukkis vom Boxtraining ;)

Erzähl das Deiner Oma, die glaubt´s vielleicht! :D

Shooterstorm
29-07-2011, 08:35
@Mauzi, das sind Mukkis vom Boxtraining ;)


:narf: das kannst du nicht ernst meinen

Schnueffler
29-07-2011, 08:39
Erzähl das Deiner Oma, die glaubt´s vielleicht! :D

Noch nichtmals die!

Vegeto
29-07-2011, 09:10
Boxerjugend - damit hast dich von jeder Kompetenz disqualifiziert.

Um der Sache nochmal etwas Nachdruck zu verleihen will ich auch noch mal anmerken, dass Krafttraining meiner Meinung und Erfahrung nach der größte Erfolgsbooster überhaupt ist.

Wenn eine Hanswurst, so wie ich sie früher war, nie Krafttraining macht, dann kann sie noch so viel Kampfsport machen wie sie will - Muskeln wie Mike Tyson o.ä wird die Person davon nicht bekommen.

Mauzi
29-07-2011, 11:52
@Mauzi, das sind Mukkis vom Boxtraining ;)
Alistair kommt aus dem Muay Thai, wenn du wirklich glaubst das die muskulatur wirklich komplett nur aus den kampfbewegungen kommen dann tust du mir aufrichtig leid.


Muskeln wie Mike Tyson o.ä wird die Person davon nicht bekommen.
Die bekommste aber auch nicht nur durch training & gute ernährung.



----------

Langsam fange ich an zu glauben das Boxerjugend uns hier gewaltig verarscht

Gast
29-07-2011, 12:14
Langsam fange ich an zu glauben das Boxerjugend uns hier gewaltig verarscht

Jetzt erst?? Ich frage mich warum mit dem noch irgendwer diskutiert.

Schnueffler
29-07-2011, 12:16
Langsam fange ich an zu glauben das Boxerjugend uns hier gewaltig verarscht

Ich glaube schon, das er es ernst meint.

DerLenny
29-07-2011, 12:37
@Mauzi, das sind Mukkis vom Boxtraining ;)



Nicht nur:
7CdRq_v0cH4

Edit: Falsches Video eingebunden,

Schnueffler
29-07-2011, 15:00
Sowas zählt doch nicht. Ist je nur ein Video!

Dschinghis
29-07-2011, 15:21
Ich zitiere mal aus einem Buch, das wir im Sport-LK zum Thema Biomechanik benutzt haben:

"Durch das 2. Gesetz von Newton wird klar, warum Sprinter, die durch eine große Kraft der Beinstreckschlinge ausgezeichnet sind, besser beschleunigen können als Athleten mit geringerer Kraft. Das erklärt auch, warum hochklassige Gewichtheber auf den ersten 20 Metern oft mit Klassesprintern mithalten, sie sogar übertreffen können, und warum für Kurzstreckensprinter Anabolikadoping so verlockend ist."

Hintergrundinfo: Das 2. Newton'sche Gesetz ist der sog. Bewegungssatz, welcher besagt dass Kraft = Masse mal Beschleunigung ist (F=m*a). Das heisst ,dass (bei gleichbleibender Masse) Kraft proportional zur Beschleunigung steigt, aber auch dass die Beschleunigung proportional zur Kraft steigt.

Und genau DARUM ist Krafttraining so verlockend.

Das Buch heisst: Bewegungslehre · Sportpsychologie. Grundlagen und Aufgaben mit Lösungen. Abitur-Training Sport
von Wolfram Peters

A.Mehmet
29-07-2011, 15:28
Aufgrund seiner enormen physischen Kraft – schon mit 15 Jahren stemmte er beim Bankdrücken angeblich über 125 kg – sparrte Tyson bereits meist mit erwachsenen Gegnern.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Mike_Tyson

Boxerjugend
29-07-2011, 15:32
IHr jhabt einfach keine Ahnung, wenn Muskeln wachsen muss gleich Eisen im Spiell sein, sorry ihr habt absolut kein Plan vom Sport.

Stärkster
29-07-2011, 15:39
IHr jhabt einfach keine Ahnung, wenn Muskeln wachsen muss gleich Eisen im Spiell sein, sorry ihr habt absolut kein Plan vom Sport.

Macht Krafttraining denn langsam?

Schnueffler
29-07-2011, 16:00
IHr jhabt einfach keine Ahnung, wenn Muskeln wachsen muss gleich Eisen im Spiell sein, sorry ihr habt absolut kein Plan vom Sport.

Hast du das Video gesehen?

Boxerjugend
29-07-2011, 16:24
Hast du das Video gesehen?

Boah, ich hab kein Bock hier den 100sten KKB user zu erklären, wie man im Boxen trainiert, macht einfach. Geht erstmal in den Anfängerkurs....
Ich fühl mich nur für Ligaboxer verantwortlich :x

Mars
29-07-2011, 17:36
Die Fronten erscheinen mir hier verhärtet. Die weitere Diskussion wird wohl keine Früchte mehr tragen.
Ich schließe dann mal.
Wer unbedingt weiterdiskutieren will, schickt mir eine PN.