Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Der perfeckte Kampfsport für mich



Markus95
24-07-2011, 11:00
Hallo KKB

Ich suche die passende KK für mich. Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen.


Zudem habe ich einige Tage in einem MMA Verein ein Probetraining absolviert.

Jedoch finde ich , dass sie dort zuviel grabbling machen und zu wenig Schlag/Tritt Techniken.

Hier mein Fragebogen:

- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
45329 Essen/Es wird sogut wie jede KK/KS angeboten

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte
Igitt / Wenn's sein muss / Stört nicht / Ich liebe meine Mitmenschen

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Keine Gelenkprobleme

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
Lieber nur andeuten / Leichter Kontakt / Bisschen Schmerz darf schon sein / Vollkontakt

BenitoB.
24-07-2011, 11:04
wettkampf und sv unwichtig.hmmm, versuch es mal mit aikido oder unter umständen einem traditionelleren karatestil.

Schnueffler
24-07-2011, 11:12
wettkampf und sv unwichtig.hmmm, versuch es mal mit aikido oder unter umständen einem traditionelleren karatestil.

Sieht so aus!
Also was ganz "klassisches"!

C-MO
24-07-2011, 12:17
hapkido

Domrep
24-07-2011, 13:40
Taekwondo bringt eigentlich alles mit was du suchst.
Von Aikido würde ich dir eher abraten, da es von der SV aspekt so gut wie nicht vorhanden ist.

Punkt
24-07-2011, 14:29
Taekwondo bringt eigentlich alles mit was du suchst.
Von Aikido würde ich dir eher abraten, da es von der SV aspekt so gut wie nicht vorhanden ist.

ich denke da schenken sich TKD und aikido nichts. ;) sind beide keine sv-systeme und deshalb für sv nur ganz wenig geeignet. und wettkampf war dem te sowieso unwichtig und dieser steht beim TKD doch im vordergrund, oder?

Fabian.
24-07-2011, 14:47
Wie siehts mit Kung Fu o.Ä. aus?

Quickkick
24-07-2011, 19:02
ich denke da schenken sich TKD und aikido nichts. ;) sind beide keine sv-systeme und deshalb für sv nur ganz wenig geeignet. und wettkampf war dem te sowieso unwichtig und dieser steht beim TKD doch im vordergrund, oder?

Oh, oh, oh, sorry, aber das ist wohl seeeehr verallgemeinernd.

Ich habe sowohl Aikido als auch TKD trainiert, letzteres sehr lange (ja, ich hatte auch nen schwarzen Bändel um den Bauch, um den Dobok zu zu halten).

Und ich kann Dir 1. mit Sicherheit sagen, dass in sehr vielen Vereinen, in denen ich den Trainingsbetrieb erlebt habe, der Wettkampfaspekt lediglich einer unter vielen war - ich denke, dass nur eine kleine Zahl von Vereinen den Wettkampfaspekt wirklich in den Vordergrund stellen.

2. Ist SV-Tauglichkeit weniger eine Frage der KK, die ich trainiere: Es kommt viel mehr auf die Art und Weise WIE ich trainiere an - und natürlich auf die Regelmäßigkeit, Häufigkeit, Intensität der Trainingseinheiten. Da ich aber nur regelmäßig und längerfristig ins Training gehe, wenn es mir Spaß macht.

So, und deshalb kann ich auch diesem Anfänger (wie den allermeisten anderen auch) nur sagen: Mach Probetrainings und bleib dort, wo Du am meisten Spaß hast und mit den Leuten am besten klar kommst! Dann hast DU automatisch die KK gefunden, die DIR liegt und die DU langfristig betreiben willst.

Anhand des Fragebogens würd ich auch für die Probetrainings auch primär zu traditionellen KK raten: Karate (stilabhängig), TKD (schul-/ verbandsabhängig), "traditionelle" KungFu-Stile, Silat-Stile, Viet Vo Dao,...

R.L.
25-07-2011, 21:35
probier mal tai chi, chi kung oder wing tsun