Vollständige Version anzeigen : Überzeugt euch eure KK/KS?
Guden KKB Gemeinde,
was überzeugt euch von eurem ausgeübten KK/KS?
Findet ihr euch gut gerüstet für den Ernstfall wie z.B die WT jungs?
Doch was ist wenn es plötzlich zum Bodenkampf kommt?
Man sieht häufig in den YT videos das es eigentlich immer zum bodenkampf kommt.
Nun die eigentliche frage: Akzeptiert ihr eure KK/KS das sie keinen Bodenkampf anbietet und hofft das ihr im Standup einfach besser seit und es hoffentlich nicht zum Bodenkampf kommt?
Gewürzgurke
24-07-2011, 14:40
Natürlcih überzeugt die eigene KS/KK nicht. Man geht hin, weil man gezwungen wird :rolleyes:
Guden KKB Gemeinde,
was überzeugt euch von eurem ausgeübten KK/KS?
Findet ihr euch gut gerüstet für den Ernstfall wie z.B die WT jungs?
Doch was ist wenn es plötzlich zum Bodenkampf kommt?
Man sieht häufig in den YT videos das es eigentlich immer zum bodenkampf kommt.
Nun die eigentliche frage: Akzeptiert ihr eure KK/KS das sie keinen Bodenkampf anbietet und hofft das ihr im Standup einfach besser seit und es hoffentlich nicht zum Bodenkampf kommt?
Du fragst allgemein ob uns unsere KK überzeugt und gleichzeitig unterstellst du, dass unser KK keinen Bodenkampf enthält (ohne zu wissen, ob das so ist oder nicht) ? Das ist irgendwie seltsam. :rolleyes:
Und ja, meine KK überzeugt mich. Es macht mir Spaß und ich werde gefordert. Ob ich für den Ernstfall gut gerüstet bin, werde ich im Ernstfall merken. Im Kampf kommen so viele Faktoren dazu, dass man das nie mit Sicherheit sagen kann.
Er hat nach dem "was" und nicht nach dem "ob" gefragt. Nicht nur immer die Überschrift lesen Mensch:p
Er hat nach dem "was" und nicht nach dem "ob" gefragt. Nicht nur immer die Überschrift lesen Mensch:p
:p
Huch, dann noch ein Nachtrag. Mich überzeugt das Training.
Ja ich bin überzeugt und bei uns gibts im Wing Chun Bodenkampf.;)
Vor allem überzeugt mich mein Trainer.
Ich trainiere ja eine "eierlegende Wollmilchsau". Daher haben wir auch
Bodenkampf im Angebot. Meiner Meinung etwas zu wenig aber OK.
Ich mache das nun schon fast 10 Jahre und bin immer noch glücklich. Habe
schon vieles gesehen und trainiert. Nichts hat mir soviel gegeben und
gleichzeitig soviel Spaß gemacht. Kurz gesagt bietet es genau das, was ich
will. :D
Ob "die meisten" Videos, in der Tube, zeigen, das man auf dem Boden landet,
müsste man mal statistisch erfassen. ;)
also bei den meisten you tube videos sieht man schon wie es zu überhasteten grabblings kommt und man den gegener zu boden reist.
ich bin ja jetzt auch kein neuling in sachen KK/KS hab auch schon 1 jahr WC gemacht und dort gabe es keinen Bodenkampf.
Nun bin ich beim Escrima gelandet und es macht mir richtig viel spaß und finde es auch sehr realistisch. Zumindest wird es so vermittelt.
Nur wird halt der Bodenkampf nicht abgedeckt.
Gorkhali
24-07-2011, 15:12
@Gewürzgurke
Ja jetzt ist es raus, auch ich werde dazu gezwungen, ursprünglich wollte ich den Kurs " Modellieren mit Kartoffelsalat " besuchen und jetzt seht was sie aus mir gemacht haben :D.
@Der_D
Ja tuen sie ! Warum auch nicht ? Und welchen Ernstfall meinst du, wahrscheinlich eine SV-Situation. Ich muß ehrlich sagen, daß mich das gar nicht interessiert. Die Auseinandersetzungen die ich hatte, kann ich an einer Hand abzählen. Ich versuche eher die großen Lebensrisiken zu vermeiden.
...
Ja jetzt ist es raus, auch ich werde dazu gezwungen, ursprünglich wollte ich den Kurs " Modellieren mit Kartoffelsalat " besuchen und jetzt seht was sie aus mir gemacht haben :D.
...
Bei dir gabs den Kurs noch? Bei uns wurde der leider komplett aus dem Programm genommen. Daher hab ich dann was anderes gemacht. :D
also bei den meisten you tube videos sieht man schon wie es zu überhasteten grabblings kommt und man den gegener zu boden reist.
ich bin ja jetzt auch kein neuling in sachen KK/KS hab auch schon 1 jahr WC gemacht und dort gabe es keinen Bodenkampf.
Nun bin ich beim Escrima gelandet und es macht mir richtig viel spaß und finde es auch sehr realistisch. Zumindest wird es so vermittelt.
Nur wird halt der Bodenkampf nicht abgedeckt.
Wie gesagt: Man müsste mal nen Statistik machen. Eventuell kommt es dir
nur so vor. Such mal nach "lucky Punch", ""Succer Punch", "One Punch" usw.
Es gibt natürlich auch Techniken, um das Niederreißen zu verhindern. ;)
Welchen Escrima-Stil betreibst du denn? Ringerische Elemente und Teilweise
auch Bodenkampf ist doch Bestandteil der meisten Stile.
ETF-Escrima.
klar gibt es techniken für alles mögliche doch ob die dann auch funktionieren.
alleine im vollkontakt sparring reduzierst du schon die techniken die du gelernt hast auf ein minimum.
oder ich sehe das ganze zu selbstkritisch.
Ir-khaim
24-07-2011, 15:33
was überzeugt euch von eurem ausgeübten KK/KS?
Meine Kondition verbessert sich und ich lerne, die trainierten Techniken gegen Gegner einzusetzen, die sich zu 100% wehren.
Findet ihr euch gut gerüstet für den Ernstfall wie z.B die WT jungs?
Also eigentlich bin ich besser für den Ernstfall gerüstet als die, die ich bis jetzt ausm WT erlebt habe...
Doch was ist wenn es plötzlich zum Bodenkampf kommt?
Das wäre in der Tat eine Katastrophe :D
Nun die eigentliche frage: Akzeptiert ihr eure KK/KS das sie keinen Bodenkampf anbietet und hofft das ihr im Standup einfach besser seit und es hoffentlich nicht zum Bodenkampf kommt?
;)
Royce Gracie 2
24-07-2011, 17:21
Guden KKB Gemeinde,
was überzeugt euch von eurem ausgeübten KK/KS?
Macht Spass und ich hab in der Praxis erfahren , dass ich im 1v1 ohne Waffen mittlerweile eine wehrfähigkeit erreicht habe von der ich vor 5 Jahren noch nicht mal träumen konnte.
Findet ihr euch gut gerüstet für den Ernstfall wie z.B die WT jungs?
Doch was ist wenn es plötzlich zum Bodenkampf kommt?
Kommt immer drauf an. Ein 1v1 ohne Waffen is ja praktisch meine Paradedisziplin, da fühle ich mich so gut gerüstet wie es nur eben sein kann. Alle anderen Situationen fühle ich mich in einer Situation wo ich sagen kann , kein plan wies ausgeht. 1v3 Halbstarke Milchbubius trau ich mir auch noch zu ... allerdigs wenn jemand nen Messer hat würde ich mich nicht gerade wohl fühlen. Da schau ich was rumsteht und renne sofern es sich ergibt
Man sieht häufig in den YT videos das es eigentlich immer zum bodenkampf kommt.
Quatsch
Es kommt manchmal zum Bodenkampf , manchmal nicht.
Kenne genug Beispiele wo es durch knackiges Boxen im Stands entschieden wurde.
Nun die eigentliche frage: Akzeptiert ihr eure KK/KS das sie keinen Bodenkampf anbietet und hofft das ihr im Standup einfach besser seit und es hoffentlich nicht zum Bodenkampf kommt?
Ich hoffe , dass es im Stand bleibt, weil ich auf der Straße keinen bock auf boden habe.
Dennoch wenn es auf den Boden geht , sehe ich mich trotz meiner VKKarate standup basis im 1v1 auf jeden Fall noch deutlich im Vorteil mit 2 Jahren MMA und 1 Jahr BJJ erfahrung gegenüber nem Straßenschläger
@Royce Gracie 2
Endlich mal einer der vernünftig Antworten kann.;)
Guden KKB Gemeinde,
was überzeugt euch von eurem ausgeübten KK/KS?
Findet ihr euch gut gerüstet für den Ernstfall wie z.B die WT jungs?
Doch was ist wenn es plötzlich zum Bodenkampf kommt?
Man sieht häufig in den YT videos das es eigentlich immer zum bodenkampf kommt.
Nun die eigentliche frage: Akzeptiert ihr eure KK/KS das sie keinen Bodenkampf anbietet und hofft das ihr im Standup einfach besser seit und es hoffentlich nicht zum Bodenkampf kommt?
Mich überzeugte vor allem die Schnelligkeit und Prazäsion mit der sich ins Gesicht geschlgen wird (ohne Handschuhe), ohne das gleich alles kaputt geht.
Super gerüstet weil es noch nicht vorgekommen ist das mich jemand auf der Strasse so schnell geschlagen hat, wie die Jungs im Training.
Wenn es zum Bodenkampf kommt u der andere kann das oder ist fett stärker, habe ich Pech gehabt. Aber dieses Gerangel am Boden hatte ich seit der 4-5 Klasse nicht mehr, sondern wurde nur niedergeschlagen u getreten
Ich habe kein P. damit das es keinen Bodenkampf bei uns gibt. Ich mag das für mich nicht und finde es auch, für mich, nicht angebracht.
Also ich mache jetzt circa ein halbes Jahr WT, sprich 6 Monate und laut Guru Kerni soll man ja in seinem System nach 6 Monaten kampfbereit sein. Ich allerdings habe da so meine Bedenken, ob ich wirklich schon gegen einen Schrank mit Füßen (einfach verdammt großer und breiter Kerl) gewinnen könnte.
Denn richtig auf so was wird man nicht vorbereitet. Im Training macht man die Bewegungen immer nur langsam um sie einzuschleifen, aber wenn mal ein richtiger Angriff geflogen kommt würde sich manch ein WTler wundern...
Killer Joghurt
24-07-2011, 19:06
Also ich mache jetzt circa ein halbes Jahr WT, sprich 6 Monate und laut Guru Kerni soll man ja in seinem System nach 6 Monaten kampfbereit sein. Ich allerdings habe da so meine Bedenken, ob ich wirklich schon gegen einen Schrank mit Füßen (einfach verdammt großer und breiter Kerl) gewinnen könnte.
Denn richtig auf so was wird man nicht vorbereitet. Im Training macht man die Bewegungen immer nur langsam um sie einzuschleifen, aber wenn mal ein richtiger Angriff geflogen kommt würde sich manch ein WTler wundern...
warum dann noch wt machen? und wenn man schon wt macht - warum sich ueberm stilgruender lustig machen? dann machs doch einfach nicht.
nen stil auszuueben und dabei den gruender laecherlich zu machen find ich iwie geschmacklos.
ich sag ja auch nicht der olle helio oder der schlitzaugen kano
Boxen,
tja, weil es einen (wenn nicht sogar den) elementaren Teil des Kämpfens ideal, wie ich finde, abdeckt
Für den Bodenkampf habe ich meine Mukkis :cool:
warum dann noch wt machen? und wenn man schon wt macht - warum sich ueberm stilgruender lustig machen? dann machs doch einfach nicht.
nen stil auszuueben und dabei den gruender laecherlich zu machen find ich iwie geschmacklos.
ich sag ja auch nicht der olle helio oder der schlitzaugen kano
Ich hab keinen Respekt vor dem Mann und das ist meine Sache.
Der Stil an sich ist gut, nur es kann einfach nicht in einem halben Jahr so erlernt werden, dass man sich perfekt verteidigen kann. Außerdem ist Kernspecht nicht der Gründer des Systems, das ist der Legende nach Ng Mui, KRK hat lediglich die EWTO gegründet.
Also ich mache jetzt circa ein halbes Jahr WT, sprich 6 Monate und laut Guru Kerni soll man ja in seinem System nach 6 Monaten kampfbereit sein. Ich allerdings habe da so meine Bedenken, ob ich wirklich schon gegen einen Schrank mit Füßen (einfach verdammt großer und breiter Kerl) gewinnen könnte.
Denn richtig auf so was wird man nicht vorbereitet. Im Training macht man die Bewegungen immer nur langsam um sie einzuschleifen, aber wenn mal ein richtiger Angriff geflogen kommt würde sich manch ein WTler wundern...
Also die Aussage nach 6 Monaten "Kampfbereit" zu sein halte ich für Realitätsfern. Dafür ist *ing *ung viel zu komplex.
Außerdem müßte man vorher mal richtiges Vollkontaktsparring machen um zu wissen wo seine defizite liegen.
Killer Joghurt
24-07-2011, 19:19
Ich hab keinen Respekt vor dem Mann und das ist meine Sache.
Der Stil an sich ist gut, nur es kann einfach nicht in einem halben Jahr so erlernt werden, dass man sich perfekt verteidigen kann. Außerdem ist Kernspecht nicht der Gründer des Systems, das ist der Legende nach Ng Mui, KRK hat lediglich die EWTO gegründet.
das was du denkst zu lernen ist quasi old school wing chun,
lernste ueberall in verschiedenen derivaten.
alles was mit w anfaengt und mit t aufhoert ist quasi eingedeutschtes wing chun.
so wie ju jutsu :)
also ich den ersten 6monaten wt hat ich glaub ich zur haelfte deeskalationstraining und rollenspiele. fand ich jot, gehoert auch dazu!
Also die Aussage nach 6 Monaten "Kampfbereit" zu sein halte ich für Realitätsfern. Dafür ist *ing *ung viel zu komplex.
Außerdem müßte man vorher mal richtiges Vollkontaktsparring machen um zu wissen wo seine defizite liegen.
Genau das sage ich doch, nach 6 Monaten kann man so etwas einfach noch nicht als SV anwenden, wie es in Büchern "Vom Zweikampf","Wing Tsun Kung Fu" und "Kung Fu Praktische Chinesische Selbstverteidigung" behauptet wird.
das was du denkst zu lernen ist quasi old school wing chun,
lernste ueberall in verschiedenen derivaten.
Woher nimmst du das du kennst mein Training doch nicht?
Old school WT ist in meinem Verständnis nach noch "hartes" WT, denn 2006 wurde an unserer Schule umgestellt auf weich, sprich das neue WT.
Schnueffler
24-07-2011, 19:23
Also ich bin für mich davon überzeugt, auch aus der Praxis heraus!
Falls dir was am *ing *ung liegt würde ich dir empfehlen ne andere Schule zu besuchen.
Ansonsten überleg nochmal was du genau für eine KK/KS und was für Schwerpunkte dir wichtig sind.
Killer Joghurt
24-07-2011, 19:26
Woher nimmst du das du kennst mein Training doch nicht?
Old school WT ist in meinem Verständnis nach noch "hartes" WT, denn 2006 wurde an unserer Schule umgestellt auf weich, sprich das neue WT.
wt - ewto - kernspecht
selbst wenn du wt nicht bei der ewto lernen solltest...
naja...
der tan sao faellt nicht weit vom koerper :D
Allerdings fällt das Training unter jedem Sifu anders aus. Manche bringen ihren Schülern noch starre Positionen bei und manche haben mittlerweile die neuen Methoden übernommen. Außerdem hab ich die Blitzdefence Grade hinter mir, demnach soll man es doch können oder?
Außerdem hab ich die Blitzdefence Grade hinter mir, demnach soll man es doch können oder?
Naja können ist relativ. Um ne KK zu "können" vergehen ein paar jahre.:fight::fight:
Kampfkauz
24-07-2011, 19:40
was überzeugt euch von eurem ausgeübten KK/KS?
Ich hab diverse Stile ausprobiert, manche Dinge haben mich überzeugt und manche nicht.
Derzeit mache ich WT, und auch hier gilt wieder: Teile davon überzeugen mich, Andere nicht.
Findet ihr euch gut gerüstet für den Ernstfall wie z.B die WT Jungs?
Für die "Ernstfälle", die ich bisher hatte, hat das, was ich kann, gereicht. Ich hoffe dem bleibt so.
Doch was ist wenn es plötzlich zum Bodenkampf kommt?
Ist mir eigentlich egal, da ich mich am Boden eigentlich ganz wohl fühle. Solange ich nicht mit irgendwelchen Vollprofis rum rollen muss, wird das schon irgendwie.
Akzeptiert ihr eure KK/KS das sie keinen Bodenkampf anbietet und hofft das ihr im Standup einfach besser seit und es hoffentlich nicht zum Bodenkampf kommt?
siehe oben.
Naja können ist relativ. Um ne KK zu "können" vergehen ein paar jahre.:fight::fight:
Und genau das ist ja mein Punk, ich traue der Kampfkunst an sich aber nicht dem System nach dem sie unterrichtet wird
stagediver
24-07-2011, 19:46
Guden KKB Gemeinde,
was überzeugt euch von eurem ausgeübten KK/KS?
Findet ihr euch gut gerüstet für den Ernstfall wie z.B die WT jungs?
Doch was ist wenn es plötzlich zum Bodenkampf kommt?
Man sieht häufig in den YT videos das es eigentlich immer zum bodenkampf kommt.
Nun die eigentliche frage: Akzeptiert ihr eure KK/KS das sie keinen Bodenkampf anbietet und hofft das ihr im Standup einfach besser seit und es hoffentlich nicht zum Bodenkampf kommt?
Wie man oben sehen kann trainiere ich das volle Paket, mit Bodenkampf hab ich also kein Problem. Für den Ernstfall gerüstet ist immer so ne Sache. Ich konnte Ärger immer gut aus dem Weg gehen, selbst in Berlin, wo ich ein paar Jahre lebte. Rhetorik und Ausstrahlung sind meine besten Verteidigungswerkzeuge. Kampfsport übe ich aus, weil es mir Spaß macht, ich dort Erfolgserlebnisse habe, ich stärker und Ausdauernder werde, und ja, irgendwie auch, weil ich dadurch einen Jab schieße, der manch einem Straßenproll die Schuhe auszieht. Aber der Straßenkampf ist für mich kein Grund, zu trainieren - das war er mit 15, heute nicht mehr.
Aber um darauf zurück zu kommen: Ja, ich bin von dem, was ich trainiere, überzeugt. Warum sollte ich es auch sonst tun?
Gruß
sd
Also ich bin so schnell und stark geworden, dass mich mich jetzt erstmals mit meinen ~65 kg sehr gut gegen durchschnittliche Leute gewappnet sehe, obwohl ich schon immer hart trainiert habe, ist das im VT nochmals um Welten besser geworden, außerdem isses realistischer. Da ich schnell bin und nen recht guten Stand habe (und nat. auch gelernt habe mich aus Griffen/clinchen zu befreien), sehe ich mich gegen "durchschnittsleute" auch ganz gut gegen Boden gewappnet. An nen Judoka möchte ich dennoch nicht geraten... :o (Obwohl ich als Ex-Turner wenigstens halbwegs vernünftig fallen kann - immerhin...)
PS: Und ja, da mein Auftreten sehr stark ist und schon immer war konnte ich schon viele Sachen verhindern und auch Leuten helfen, ohne sonderlich viel zu machen - meist gar nichts körperlliches, auch was wert... :cool:
Und genau das ist ja mein Punk, ich traue der Kampfkunst an sich aber nicht dem System nach dem sie unterrichtet wird
Ich kenne dein Problem. Habe selbst 1 1/2 Jahre WC von Randy Williams Trainiert, doch dann bekam ich differenzen mit meinem Sifu und machte ein paar Probetrainings in einer avci wing tsun Schule.
Das Ergebniss war erschütternd, denn ich konnte fast gar nicht mithalten weil mein früherer Sifu mich völlig falsch Trainiert hatte.
Boxerjugend
24-07-2011, 19:57
Wenn ich mal ein Gegner mit einem Punch k.o geschlagen habe, denk ich mir immer, hey alter, keiner im ganzen Universum kann weniger als 1 Punch brauchen für ein k.o!
Und das ist doch geil, keiner kanns besser in dem Moment;)
Ist doch ein geiler Gedanke oder, die Grenzen des Möglichen erreicht zu haben?^^
Aber worauf ich hinaus will, min. einmal muss man schlagen oder min. einmal muss man grappeln.
Besser Kämpfen kann man nicht, für den Moment....Also ist mein Kampftraining schon vorherbestimmt, im Grunde.
Sofern ich so effektiv wie möglich sein will.
Denn effektiver gehts ja nicht im Universum, nüchtern betrachtet.
Das ist der Weg ;)
Ja meine KK/KS überzeugt mich geht super so einfach ist die Antwort.;)
Alles drinn von Waffen über Stand zum Boden.
Und ja fühle mich gut gerüstet.
- was überzeugt euch von eurem ausgeübten KK/KS?
- Findet ihr euch gut gerüstet für den Ernstfall wie z.B die WT jungs?
- Doch was ist wenn es plötzlich zum Bodenkampf kommt?
- ich mache mehrere und MT, BJJ sowie MMA überzeugen mich mit Kampferlebnissen, auf die ich nicht verzichten will. Ich mag den Vollkontakt und Wettkämpfe - sie gegen mir die treibende Motivation zum Trainieren.
Wenn ich Zeit finde widme ich mich gern dem Thai Chi aber auch gerne anderen "weichen" Stilen, da mich die Harmonie und das physiche Wohlgefühl lockt. Alles in einem bin ich von jedem Stil den ich mache oder nur teilweise mache überzeugt, was auch der Grund dafür ist, dass ich meine Zeit darin investiere.
- ja finde ich
- dann kann ich immernoch den Bodenkampf aus dem BJJ :D sofern es kein Gräppler ist, hat er eh verloren - wobei ich ihn eh für nen idioten halten würde, auf der Straße in den Bodenkampf zu gehen.
Gruß Alex
30Shadow11
26-07-2011, 13:41
Nein, mein KS überzeugt mich überhaupt nicht! Ich mache dass nur, damit ich von der Straße weg bin! ACHTUNG: IRONIE!!!!
Ob mir mein KS im Ernstfall etwas bringt? Ich denke schon!
Allerdings habe ich bei einer Schlägerei ein recht großes Problem: Es steht kein Ringrichter daneben, der auf Einhaltung der Regeln wert legt und bei Unfairness dazwischen geht. Und meiner Erfahrung nach ist es in der heutigen Zeit leider so, dass einer (Opfer) gegen mindestens vier bis fünf (Angreifer) für die meisten als fair gilt! In so einer Situation bin ich mir ziemlich sicher, dass die wenigstens hier im Forum (ich eingeschlossen) noch großartig vom KS profitieren können!
Also mal ganz ehrlich: Was soll so eine an sich recht dämliche Frage?? Es sind halt wieder Ferien! :rolleyes:
Doc Norris
27-07-2011, 12:25
Natürlcih überzeugt die eigene KS/KK nicht. Man geht hin, weil man gezwungen wird :rolleyes:
bester kommentar ever. :rofl:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.