Hannover, zwei schwierige Fälle suchen Hilfe ... [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Hannover, zwei schwierige Fälle suchen Hilfe ...



BigManiac
24-07-2011, 18:27
Hallo,

ich bin ein 45 Jahre alter Geschäftsmann, der bis zu seinem Bandscheibenvorfall vor 15 Jahren eigentlich recht fit war. Ich habe Handball gespielt und war ganz früher auch mal im Fitnessstudio aktiv. Ausdauerübungen im Training waren noch nie mein Fall, im Spiel war es dann allerdings anders und ich hätte noch eine 3. Halbzeit anhängen können.

Vor 15 Jahren allerdings war es dann vorbei mit der Herrlichkeit. Seit dem bin ich eher als Sitzriese auf dem Sofa berühmt. Keine Sportart konnte mich mehr begeistern, Handball konnte ich nicht mehr spielen, 2 Bandscheiben am Lendenwirbel hin, Schulter hin und keine Kondition um in den 2. Stock zu laufen. So sieht es heute aus. Nicht zu vergessen, die gut und gerne 30 oder sogar 40 kg, die ich seither zugenommen habe. Ich bin nicht unglücklich oder will irgendjemandem etwas beweisen. Ich würde mich aber gern wieder besser bewegen können und auch ein paar Kilos wieder abnehmen.

Und nun zu meinem Problemfall Nummer zwei. Mein Sohn wird 10 Jahre alt und hat sich in den letzten Jahren zu viel von mir abgeguckt. Er war immer ein sehr großes Kind (im Sinne von Länge nicht von Breite) und hat kein gutes "Körpergefühl". Ich denke, er benötigt eine verbesserte Körperkoordination. In der Grundschule hat er zwei Jahre an einer Karate-Gruppe teilgenommen, wurde dort aber von anderen Schülern gehänselt und wollte dann nicht mehr regelmäßig hingehen, obwohl ihm die Sportart Spaß gemacht hat. Insbesondere die Kombination aus Beanspruchung von Körper und Geist fand er gut. Leider konnte ich ihn bislang nicht überzeugen, einer anderen Gruppe außerhalb der Schule beizutreten.

Idealerweise suche ich nun einen "privaten" Trainer für zwei "Trainingseinheiten" die Woche, wo mein Sohn und ich gemeinsam in einer "Kampfsportart" unterrichtet werden. Körperliche Fitness, Muskelaufbau und bessere Bewegungsabläufe stehen für uns da klar im Vordergrund. Kein Interesse haben wir an Vollkontakt-Übungen. Auch die "Erringung" von Gürteln oder Ähnlichem soll nicht im Vordergrund stehen.

Wer dazu eine Idee hat, ...

Danke, Gruß Jörg.

IPMONK
24-07-2011, 18:32
Wie währe es mit einem Sandsack für euch beide, lauf Training und Schwimmen zum Anfang, also ohne persönlichen Trainer? Oder denkst du es hapert dann an der Disziplin das Training auch durch zu ziehen?

Viel Erfolg!

BigManiac
24-07-2011, 18:34
Du hast es erfasst.

MAT Hannover
24-07-2011, 19:17
Hallo Jörg,

verstehe ich richtig, dass Dein Sohn gemeinsam mit seinem Vater zusammen Privatstunden nehmen würde, um "fit" zu werden? Wäre es nicht im Sinne seiner Sozialisation und unter dem Aspekt der Persönlichkeitsentwicklung vorteilhafter, ihn mit Gleichaltrigen und in Gruppen trainieren zu lassen? Auch wenn er sich aufgrund der Vorerfahrungen schwer damit tut.

Warum soll es für Dich eine Kampfsportart sein? Das habe ich nicht gelesen. Damit Dein Sohn mitzieht? Ein gezieltes funktionelles Krafttraining wäre doch für Dich eine sinnvolle Alternative, oder?

Fragen über Fragen :)

Grüße Ralf

JunFan
24-07-2011, 20:38
Hallo Jörg,

verstehe ich richtig, dass Dein Sohn gemeinsam mit seinem Vater zusammen Privatstunden nehmen würde, um "fit" zu werden? Wäre es nicht im Sinne seiner Sozialisation und unter dem Aspekt der Persönlichkeitsentwicklung vorteilhafter, ihn mit Gleichaltrigen und in Gruppen trainieren zu lassen? Auch wenn er sich aufgrund der Vorerfahrungen schwer damit tut.



sehe ich ganz genau so! Ich persönlich würde euch beide nicht zusammen in einer Einheit privat trainieren. Ein Vorteil des Privat-Trainings ist ja das auf die trainierende Person individuell eingegangen wird. Die Unterschied eurer individuellen Bedürfnisse und die herangehensweise euch zu trainieren ist zu unterschiedlich als das ich euch beide in einer Einheit gerecht werden könnte...

Als Personal Trainer könnte ich jetzt Werbung für mich machen:)

würde dir aber eher dazu raten deinen Sohn in die Kinder Gruppe des MAT Hannovers zu schicken und, wenn der kleine dort ist kannst du selber auch gleich vorbei schauen. Sollte das Gruppentraining nichts für dich sein, kannst du bei den Trainern dort immer noch privat Training in Anspruch nehmen:)

Gruß

Pascal

Hongmen
24-07-2011, 21:28
Hallo,

ich bin ein 45 Jahre alter Geschäftsmann, der bis zu seinem Bandscheibenvorfall vor 15 Jahren eigentlich recht fit war. Ich habe Handball gespielt und war ganz früher auch mal im Fitnessstudio aktiv. Ausdauerübungen im Training waren noch nie mein Fall, im Spiel war es dann allerdings anders und ich hätte noch eine 3. Halbzeit anhängen können.

Vor 15 Jahren allerdings war es dann vorbei mit der Herrlichkeit. Seit dem bin ich eher als Sitzriese auf dem Sofa berühmt. Keine Sportart konnte mich mehr begeistern, Handball konnte ich nicht mehr spielen, 2 Bandscheiben am Lendenwirbel hin, Schulter hin und keine Kondition um in den 2. Stock zu laufen. So sieht es heute aus. Nicht zu vergessen, die gut und gerne 30 oder sogar 40 kg, die ich seither zugenommen habe. Ich bin nicht unglücklich oder will irgendjemandem etwas beweisen. Ich würde mich aber gern wieder besser bewegen können und auch ein paar Kilos wieder abnehmen.

Und nun zu meinem Problemfall Nummer zwei. Mein Sohn wird 10 Jahre alt und hat sich in den letzten Jahren zu viel von mir abgeguckt. Er war immer ein sehr großes Kind (im Sinne von Länge nicht von Breite) und hat kein gutes "Körpergefühl". Ich denke, er benötigt eine verbesserte Körperkoordination. In der Grundschule hat er zwei Jahre an einer Karate-Gruppe teilgenommen, wurde dort aber von anderen Schülern gehänselt und wollte dann nicht mehr regelmäßig hingehen, obwohl ihm die Sportart Spaß gemacht hat. Insbesondere die Kombination aus Beanspruchung von Körper und Geist fand er gut. Leider konnte ich ihn bislang nicht überzeugen, einer anderen Gruppe außerhalb der Schule beizutreten.

Idealerweise suche ich nun einen "privaten" Trainer für zwei "Trainingseinheiten" die Woche, wo mein Sohn und ich gemeinsam in einer "Kampfsportart" unterrichtet werden. Körperliche Fitness, Muskelaufbau und bessere Bewegungsabläufe stehen für uns da klar im Vordergrund. Kein Interesse haben wir an Vollkontakt-Übungen. Auch die "Erringung" von Gürteln oder Ähnlichem soll nicht im Vordergrund stehen.

Wer dazu eine Idee hat, ...

Danke, Gruß Jörg.


Melde Dich mal bei mir! Ich kann Euch helfen!

Hongmen

onkell
25-07-2011, 03:06
:sport006:

Helmi112
25-07-2011, 04:27
wie oft die woche hast du dir denn so vorgestellt ? auf absprache ? und was würdest du denn ausgeben wollen ? .....bin kanmpfsportausbilder

raien
25-07-2011, 06:08
sehe ich ganz genau so! Ich persönlich würde euch beide nicht zusammen in einer Einheit privat trainieren. Ein Vorteil des Privat-Trainings ist ja das auf die trainierende Person individuell eingegangen wird. Die Unterschied eurer individuellen Bedürfnisse und die herangehensweise euch zu trainieren ist zu unterschiedlich als das ich euch beide in einer Einheit gerecht werden könnte...

Als Personal Trainer könnte ich jetzt Werbung für mich machen:)

würde dir aber eher dazu raten deinen Sohn in die Kinder Gruppe des MAT Hannovers zu schicken und, wenn der kleine dort ist kannst du selber auch gleich vorbei schauen. Sollte das Gruppentraining nichts für dich sein, kannst du bei den Trainern dort immer noch privat Training in Anspruch nehmen:)

Gruß

Pascal

:yeaha::yeaha:
Finde das ist der netteste und beste Vorschlag gewesen den solltest du mal beherzigen

Candide
27-07-2011, 12:48
Da kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen - trainiert besser in separaten Kursen. Und ich würde noch einen Tipp fürs Probetraining ergänzen wollen:

HUNG KUEN HANNOVER (http://www.hungkuen-hannover.de/)

Da gibt es Kinder- und Erwachsenentraining in einem umfassenden Kungfu-Stil, mit dem man vom Sparring bis zum gesundheitsorientierten Formenlaufen alles abdecken kann. Inklusive Krafttraining wie diesem hier:

‪kiddie ling gung‬‏ - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=70uC4FrtC30)

Thiloy
27-07-2011, 12:56
Hallo,

ich bin ein 45 Jahre alter Geschäftsmann, der bis zu seinem Bandscheibenvorfall vor 15 Jahren eigentlich recht fit war. Ich habe Handball gespielt und war ganz früher auch mal im Fitnessstudio aktiv. Ausdauerübungen im Training waren noch nie mein Fall, im Spiel war es dann allerdings anders und ich hätte noch eine 3. Halbzeit anhängen können.

Vor 15 Jahren allerdings war es dann vorbei mit der Herrlichkeit. Seit dem bin ich eher als Sitzriese auf dem Sofa berühmt. Keine Sportart konnte mich mehr begeistern, Handball konnte ich nicht mehr spielen, 2 Bandscheiben am Lendenwirbel hin, Schulter hin und keine Kondition um in den 2. Stock zu laufen. So sieht es heute aus. Nicht zu vergessen, die gut und gerne 30 oder sogar 40 kg, die ich seither zugenommen habe. Ich bin nicht unglücklich oder will irgendjemandem etwas beweisen. Ich würde mich aber gern wieder besser bewegen können und auch ein paar Kilos wieder abnehmen.

Und nun zu meinem Problemfall Nummer zwei. Mein Sohn wird 10 Jahre alt und hat sich in den letzten Jahren zu viel von mir abgeguckt. Er war immer ein sehr großes Kind (im Sinne von Länge nicht von Breite) und hat kein gutes "Körpergefühl". Ich denke, er benötigt eine verbesserte Körperkoordination. In der Grundschule hat er zwei Jahre an einer Karate-Gruppe teilgenommen, wurde dort aber von anderen Schülern gehänselt und wollte dann nicht mehr regelmäßig hingehen, obwohl ihm die Sportart Spaß gemacht hat. Insbesondere die Kombination aus Beanspruchung von Körper und Geist fand er gut. Leider konnte ich ihn bislang nicht überzeugen, einer anderen Gruppe außerhalb der Schule beizutreten.

Idealerweise suche ich nun einen "privaten" Trainer für zwei "Trainingseinheiten" die Woche, wo mein Sohn und ich gemeinsam in einer "Kampfsportart" unterrichtet werden. Körperliche Fitness, Muskelaufbau und bessere Bewegungsabläufe stehen für uns da klar im Vordergrund. Kein Interesse haben wir an Vollkontakt-Übungen. Auch die "Erringung" von Gürteln oder Ähnlichem soll nicht im Vordergrund stehen.

Wer dazu eine Idee hat, ...

Danke, Gruß Jörg.

Hallo Jörg,

das mit dem Bandscheibenvorfall kenne ich, ich habe angefangen für den Anfang Judo zu machen... eine Stunde in der Woche und siehe da, keinen Ärger mehr mit der Bandscheibe.
Bei einer Stunde wirst Du auch nicht die Lust verlieren.
Es ist ausdauernd, kräftigend, dehnend alles was man so braucht.

Darüberhinaus würde ich dir empfehlen Dich einfach mal abends ab 19uhr keine Kohlenhydrathe essen und mehr Wasser trinken. Den Effekt wirst Du in einer Woche merken.

Das Thema Disziplin ist immer so eine Sache, viele sind extrem motiviert für den Anfang, hängen sich 2-3 mal rein in der Woche, dass hält dann auch ein paar Monate und dann wird nachgelassen. Geh lieber einmal die Woche und regelmäßig und den anderen tag in der Woche gehst Du mit Deinem Sohn irgendwo etwas bolzen... draussen natürlich an der frischen Luft.

Sullivan
27-07-2011, 14:24
Idealerweise suche ich nun einen "privaten" Trainer für zwei "Trainingseinheiten" die Woche, wo mein Sohn und ich gemeinsam in einer "Kampfsportart" unterrichtet werden. Körperliche Fitness, Muskelaufbau und bessere Bewegungsabläufe stehen für uns da klar im Vordergrund. Kein Interesse haben wir an Vollkontakt-Übungen. Auch die "Erringung" von Gürteln oder Ähnlichem soll nicht im Vordergrund stehen.

Wer dazu eine Idee hat, ...

Danke, Gruß Jörg.

Hallo Jörg,

ich weiss nicht wo du herkommst, aber mir fällt spontan Boxen ein.

In vielen Boxclubs kann man heutzutage am Training teilnehmen und muss kein Sparring machen. Es gibt sogar reine Fitnessboxclubs.

Nichts ist motivierender als ein Boxtrainer :-)

Die Pfunde werden bei regelmässiger Betätigung purzeln, das garantier ich dir und die Fitness ist ja bekannt bei Boxern.

Einen Gürtel wirst du nur brauchen weil dir nach ein paar Wochen die Hose rutscht :-)

Und als Selbstverteidigung ist Boxen auch nicht gerade ungeeignet.

gruß

Sullivan
27-07-2011, 14:30
In Hannover:

Home / Site - Box Club Kleefeld e.V. (http://www.boxen-hannover.de/)

oder mit Personal Trainer:

Boxen (http://www.fit-boxen.de/pages/r.muller_seite_1_startpag.html)

Gruß

HungKuenPH
04-08-2011, 15:08
Da kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen - trainiert besser in separaten Kursen. Und ich würde noch einen Tipp fürs Probetraining ergänzen wollen:

HUNG KUEN HANNOVER (http://www.hungkuen-hannover.de/)

Da gibt es Kinder- und Erwachsenentraining in einem umfassenden Kungfu-Stil, mit dem man vom Sparring bis zum gesundheitsorientierten Formenlaufen alles abdecken kann. Inklusive Krafttraining wie diesem hier:

‪kiddie ling gung‬‏ - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=70uC4FrtC30)

Danke !
falls noch auf der Suche komm einfach mal vorbei!