Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wenn der Trainer etwas Falsches erzählt?!



Kjubi
25-07-2011, 21:06
Hi an alle,

mich würde mal interessieren wie es euch bei folgender Situation geht. Kein Mensch ist perfekt, somit auch der jeweilige Trainer/Meister nicht. Wenn er aber nun etwas Falsches erzählt und davon anscheinend auch überzeugt ist, was würdet ihr oder was habt ihr in einer solchen Situation gemacht?

Gefragt ob es nicht doch so&so richtig ist?
Seine Theorie übernommen?
Stillschweigend hingenommen?
Ignoriert?
Dikussionen angefangen?
Vllt sogar rebelliert?(hoffe ich mal nicht)

DerUnkurze
25-07-2011, 21:09
*) nach dem Training darauf ansprechen

Kable
25-07-2011, 21:10
Nachdem Training mit ihm reden, und wenn das nichts bringt kann man immer noch die Revolution ausrufen.:D

Punkt
25-07-2011, 21:16
moin!

ich denke auch, du solltest ihn nach dem training drauf ansprechen.
worum geht es eigentlich, wenn man fragen darf? was erzählt er denn, was falsch ist?

ja.z
25-07-2011, 21:31
also mein trainer hat schon sachen gesagt, die nicht ganz stimmen, aber das waren meistens kleinigkeiten, die er eigentlich weiß, nur evtl verwechselt hat. und je nachdem, wie er es sagt, sag ich es gleich, oder zeig ihm durch nen blick, dass es nicht stimmt, oder nehm ihn beiseite und sag es ihm dann. er ist dann froh, dass er den fehler so schnell es geht revidieren kann.

wenns andere sachen sind, von denen er überzeugt ist (muss ja nix mit ks zu tun haben) dann reden wir drüber und argumentieren. wie alle anderen vernunftbegabten menschen auch.^^

Schnueffler
25-07-2011, 21:33
Nachdem Training mit ihm reden, und wenn das nichts bringt kann man immer noch die Revolution ausrufen.:D

So sehe ich das auch.
Ggf. dann auch schon beim Training, wenn mich Leute fragen: warum und wieso.

R.L.
25-07-2011, 21:37
respektvoll korrigieren

Kundalini
25-07-2011, 21:38
Ich würde direkt fragen, wie er das genau meint und meine Überlegung zu dem Sachverhalt schildern.
Ich habe es auch schon erlebt, dass der Trainer extra etwas falsches erzählt hat,
um zu sehen, ob wir überhaupt zuhören und mitdenken.

stagediver
26-07-2011, 00:07
Zwei meiner Trainer erzählen manchmal halb richtige bis ganz falsche Sachen, wenn es um andere KKs geht, da das aber für das Training an sich nicht relevant ist, unterdrücke ich meinen Drang, klug daher zu scheißen. In ihren jeweiligen Bereichen hat das, was sie sagen, Hand und Fuß.

Ansonsten bin ich Befürworter des respektvollen Zurückhaltens, um die Sache in einer Pause oder nach dem Training unter vier Augen anzusprechen.
Der Mann/die Frau da vorne ist immer noch Trainer/in, und das schließlich nicht ohne Grund, also lieber den Ball flach halten - nobody likes a smartass...


Gruß
sd

Royce Gracie 2
26-07-2011, 00:49
Hi an alle,

mich würde mal interessieren wie es euch bei folgender Situation geht. Kein Mensch ist perfekt, somit auch der jeweilige Trainer/Meister nicht. Wenn er aber nun etwas Falsches erzählt und davon anscheinend auch überzeugt ist, was würdet ihr oder was habt ihr in einer solchen Situation gemacht?

Gefragt ob es nicht doch so&so richtig ist?
Seine Theorie übernommen?
Stillschweigend hingenommen?
Ignoriert?
Dikussionen angefangen?
Vllt sogar rebelliert?(hoffe ich mal nicht)

Falsch im Bezug auf was

Ne technik
Ne Kampfsportart
Das Wetter
Seine Vergangenheit ?

Boxerjugend
26-07-2011, 01:01
Hi an alle,

.....
Vllt sogar rebelliert?(hoffe ich mal nicht)

Nicht reden, Kämpfen und alles wird geklärt. Und von Trainer/Meister ohne Lizens und Geschichte und Kämpfe etc....kann man keine Seriösität erwarten.
Die Gefahr wird immer bestehen, den Rest erledigt der Sozialdarwinismus^^

der herbie
26-07-2011, 06:37
Ich mach bewußt ein mal im Jahr einen Fehler, um für meine Sportler menschlicher zu wirken;);)

Jetzt mal aus Trainer-Sicht: Wir sind keine unfehlbaren Kampfmaschinenteufel-Ausbilder:D:D
Grundsätzlich habe ich es aber lieber, auf Verbesserungspotential nach der Tariningseinheit hingewiesen zu werden, um in Ruhe darüber sprechen zu können. Würde mir im Training halt zu viel Zeit binden. Sollte ich zu dem Ergebnis kommen, dass ich dummes Zeug erzählt/erklärt/vorgemacht/verlangt habe, hätte ich kein Problem damit, das in der nächsten Trainingseinheit richtig zu stellen.

Um aber möglichst wenig Fehler zu produzieren, haben wir bei uns durch regelmäßige Weiterbildungen, Trainerbesprechungen insbesondere zum Trainingsaufbau usw. einen Art Qualitätsmanagemnt eingeführt, um so optimal wie möglich unterrichten zu können.

Glück auf

der herbie

fang_an
26-07-2011, 06:58
falsch und richtig hängt viel vor der situation/anwendung ab. die vorteile und nachteile einer technik bei verschiedene körperstrukturen und die ganzen "was währe wenns" sollte am besten nach dem training oder auch in privatstunden geklärt werden.
falsch und richtig hängt auch von der eingenen vorlieben und körperliche fähigkeiten ab... "riskante" aktionen kommen oft überraschend.
aber jeder sollte sich die frage stellen passt diese technik zu mir? wenn nicht, dann warum? wie währe sie für mich richtig? dann kann man das dem trainen auch sagen: "... aaah, frage: wenn ich das so mache dann bin ich hier voll offen, was mache ich falsch? bzw. bei mir klappte es besser wenn ich das noch hinzunehme" ;)

JayBe
26-07-2011, 07:12
natürlich sofort prügeln und gucken wer die größeren balls hatt

FitnessMarket
26-07-2011, 09:19
da sollte man m.e. mit respekt und fingerspitzengefühl vorgehen.

1. kannst du dir wirklich 100% sicher sein, dass es falsch ist? ich kenne das aus eigener erfahrung als trainierender und auch als trainer. bei uns beim boxen kommt es oft vor, dass jeder trainer eine eigene art hat zu unterrichten, die details in der bewegungsausführung anders aussehen lassen, oder eine andere vorgensweise mit sich bringen. nur weil etwas anders gemacht oder gelehrt wird, muss es nicht falsch sein!

2. wäre es m.e. ganz falsch, den trainer vor der gruppe zu kritisieren oder anzugreifen. wenn du dir sicher bist, dass es falsch ist, solltest du dies in einem 4 augen gespräch versuchen zu klären. z.b. nach dem motto: "was hälst du von dieser variante hier, die ich von woanders kenne?"

Marc27
26-07-2011, 09:26
Hi an alle,

mich würde mal interessieren wie es euch bei folgender Situation geht. Kein Mensch ist perfekt, somit auch der jeweilige Trainer/Meister nicht. Wenn er aber nun etwas Falsches erzählt und davon anscheinend auch überzeugt ist, was würdet ihr oder was habt ihr in einer solchen Situation gemacht?

Gefragt ob es nicht doch so&so richtig ist?
Seine Theorie übernommen?
Stillschweigend hingenommen?
Ignoriert?
Dikussionen angefangen?
Vllt sogar rebelliert?(hoffe ich mal nicht)

Sprich mit ihm, wenn er es nicht einsieht ist er ein schlechter Trainer, heißt besser Verein wechseln:)

WingChun77
26-07-2011, 09:26
Hallo!

Ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite sollte ein "Dummbabbler" gerügt werden. Auf der anderen Seite kann solch ein Vorgehen böse enden - für alle beteiligten Personen. Wenn du bedenkst, dass vielleicht eine Existenz (Familie et al) dahinter steckt, dann wäre ich vorsichtig. Aber nun zu deinen Fragen:



Gefragt ob es nicht doch so&so richtig ist?
Ich habe gute Erfahrungen im Zweiaufgengespräch mit folgender einleitender Fragestellung gemacht: "Ich habe mal eine Frage. Gibt es einen Grund, dass..."

Seine Theorie übernommen?
Anfangs bzw. als Novize wird einem nichts anderes übrig bleiben. Viele Dinge sind einem Beginner eben nicht vertraut und entwickeln eine Logik erst mit der Zeit. Nichtsdestotrotz sollte der Menschenverstand eingeschaltet bleiben.

Stillschweigend hingenommen?
Die alte Gretchenfrage: Direkt zur Revolution ausrufen oder aber durchhalten, weil man den Gürtel will? Es hängt immer von der Gesamtsituation ab. Aber es geht ja nicht um ein paar Versprecher et al, sondern um wahrhaften Mist, der verbreitet wird. Von daher sehen wir ein Fass, welches schon gefüllt ist.

Ignoriert?
Siehe oben.

Dikussionen angefangen?
Ja, aber NIE öffentlich. Nach dem Training freundlich nachfragen. Wenn du dann immer noch das Gefühl hast, dass hier Müll praktiziert wird, dann gehen. Es ist IMO nicht meine/unsere Aufgabe, dass wir hier "aufräumen".

Vllt sogar rebelliert?(hoffe ich mal nicht)
Siehe oben...

LG

Günther

Sven K.
26-07-2011, 14:28
@fang an, @FitnessMarket und @WingChun77 haben wohl das wichtigste
gesagt. Interessant wäre, zu wissen WAS du für falsch erachtest. Des
weiteren wäre auch schön, zu erfahren wie viel "Erfahrung" du in der KK/KS
hast. ;)

Grundsätzlich kommt es immer auf den Kontext an, in dem eine Technik
vermittelt wird. Als plattes Beispiel geht ein Boxer in eine Karatetraining und
bekommt "beigebracht" die Hand an die Hüfte zu ziehen, wenn er mit der
Anderen schlägt. Dies ist im Karate "richtig", für den Boxer ist es aber wohl
"falsch". Dazu kommen noch sich eventuell unterscheidende "Prinzipien".
Z.B bekommt man in einigen Stilen beigebracht Fußtritte mit dem Ballen zu
treten. Das macht Barfuß auch Sinn. Mit Schuhen ist es fast unmöglich. Wäre
dann also falsch usw. usf..

Doc Norris
26-07-2011, 15:11
Sprich mit ihm, wenn er es nicht einsieht ist er ein schlechter Trainer, heißt besser Verein wechseln:)


kommt drauf an welche ansicht dein trainer vertritt, wenn er davon selbst überzeugt ist, wird es sicher schwer ihn davon abzubringen.
da wir jedoch alle alt genug sind kann ja jeder seine eigene meinung vertreten.;)

ein guter sensei sollte jedoch deine ansicht akzeptieren, auch im training, sonst sollteste wirklich über einen wechsel nach denken.


sorry für rechtschreibung.