PDA

Vollständige Version anzeigen : stopkick auf oberschenkel erlaubt



3L9O
27-07-2011, 13:28
hi sind stopkicks gegen den oberschenkel erlaubt?

Icewing
27-07-2011, 13:36
Was ist ein Stopkick bei dir?

Sind Frontkicks erlaubt? Ja? Wieso solltest du die dann nicht auf den Oberschenkel setzen dürfen?

3L9O
27-07-2011, 13:59
Wieso solltest du die dann nicht auf den Oberschenkel setzen dürfen?

auf die knie darf man es ja auch nicht
stopkick = frontkick

Jörg S.
27-07-2011, 14:19
hey, ist das so? spezifisch frontkicks auf's knie sind verboten? wo? MT-Regularium oder WAKO? Kennt sich hier wer aus damit und kann das beantworten?
Danke im Vorraus.

J

HellToKitty
27-07-2011, 20:14
Frontkick auf den Oberschenkel und aufs Knie sind im Muay Thai erlaubt.

3L9O
27-07-2011, 20:58
Frontkick auf den Oberschenkel und aufs Knie sind im Muay Thai erlaubt.

auf knie auch??

Droom
27-07-2011, 20:58
hatte vor ein paar tagen die selbe frage. laut eines trainingskameradens sei es im Muay Thai erlaubt aber wohl bei anderen Regelwerken des öfteren verboten

Doc Norris
27-07-2011, 21:03
sicherlich ist das erlaubt, im wettkampf jedoch is es sicher von stil zu stil anders....

HellToKitty
28-07-2011, 13:13
Ein Stopkick aufs Knie ist meiner Meinung nach nicht sehr sinnvoll. Ein Knie ist hart und wenn das Bein des Gegners nicht gerade durchgestreckt ist ist es auch recht stabil. Da ist der Oberschenkel eine weit bessere Trefferfläche. Frontkicks aufs Knie macht man eigentlich nur wenn man schnell genug ist das Standbein des Gegners zu treffen, wenn er gerade dabei ist zu kicken. Das ist schmerzhaft und bringt den Gegner aus dem Gleichgewicht.

Harrington
28-07-2011, 13:24
dass die auf´s knie erlaubt sind, wusste ich bisher gar nicht. oberschenkel, klar, ne gern angewandte technik, ist aber gar nicht so einfach, wie sich´s anhört durchzuführen.

Holmgang
29-07-2011, 19:54
öm reden wir gerade davon das man mit der aktion einen vom gegner angesetzen kick unterbricht oder das man sie einfach statt auf den körper auf das stehende bein zieht... bin grad verwirrt worums genau geht

kaimai
29-07-2011, 20:21
ich kann mich auch irren aber soweit ich weis sind kicks auf das knie generrel verboten zumindest in deutschland thailand kann ja wieder ne ganz andere sache sein

HellToKitty
30-07-2011, 19:19
Der Sport heißt THAIboxen nicht Deutschboxen!

DreadLocK
01-08-2011, 13:50
Hallo,

m.E. sind Stopp- und Frontkicks zum Oberschenkel erlaubt, sofern Dein Fuß dabei vertikal steht. (Mit gedrehtem Fuß "nicht" erlaubt. Glaube schon gesehen zu haben, dass ein Ref das zumindest "angemerkt" hat - zumindest hab ich die Ermahnung so verstanden, weiss aber nicht ob dies wirklich der Grund war)

Regelwerk des MTBD (WMC) sagt folgendes:


§ 17 Erlaubte Techniken während des Kampfes
1) alle Boxtechniken, inkl. Backfist, wenn diese Technik kontrolliert ausgeführt wurde
2) alle Tritttechniken auf die Beine, zum Kopf und Körper
3) alle Clinchtechniken, Halten des Körpers und des Kopfes
4) Festhalten des Trittbeines und Vorwärtsbewegung (max. 2 Schritte) wenn darauf direkt eine Technik folgt
5) Knietechniken auf die Beine, Körper und Senioren ab 18 Jahren zum Kopf
6) Ellbogentechniken zum Körper und Senioren ab 18 Jahren zum Kopf


Ergo:
Erlaubt.

Zum Frontkick ins Knie. Das birgt m.M. nach ne ganz erhebliche Verletzungsgefahr und ich zumindest versuche sowohl im Training, als auch tendenziell im Kampf die Techniken zwar wirkungsvoll, aber nicht "bewusst verletzend" auszuführen. Das hat, denke ich, was mit Fairness zu tun. Ich möchte gegen meinen Gegner gewinnen, aber nicht dadurch, dass ich ihm absichtlich das Knie zerschieße. Ich reiße im MMA/BJJ auch keinen Armhebel durch bis es knackt ...
Der Frontkick auf den Oberschenkel hat "kampfstrategisch" den gleichen Effekt, er stoppt die Vorwärtsbewegung des Gegners und reicht damit auch vollkommen aus. Wieso ne potentiell schwere Verletzung des Gegners derart forcieren?

HellToKitty
02-08-2011, 04:11
Wie gesagt, ein Frontkick aufs Knie macht wenig Sinn. Das Bein des Gegners ist ja nicht durchgestreckt, sondern leicht angewinkelt. Erstens würde man vom Knie leicht abrutschen, was jedoch auch beim Oberschenkel als Trefferfläche passiert, vor allem wenn der Gegner schwitzt. Des weiteren würde man sich bei einem harten Frontkick eher den eigenen Fuß verletzen als das gegnerische Knie. Der Oberschenkel macht also mehr Sinn.

Des weiteren habe ich häufig den Eindruck, dass das Knie zu unrecht als total verletzliche Stelle verteufelt ist. Klar haben viele Leute Probleme mit den Knien, aber meiner Meinung nach eher wegen einer falschen Dauerbelastung als von einem einmaligen äußeren einwirken. Das ist aber eine recht subjektive Meinung und hat keinerlei medizinische Gültigkeit. Ich hatte zum Glück noch nie ernsthafte Knieprobleme.

Flamor
15-08-2011, 00:05
Tritte und Angriffe auf Gelenke sind denk ich mal Generell verboten wegen der starken verletzungsgefahr oder täusche ich mich ?

HellToKitty
15-08-2011, 01:17
Wenn man es nicht weiß, sollte man vielleicht auch nichts posten!

HatkeineAhnung
15-08-2011, 15:23
sicherlich ist das erlaubt, im wettkampf jedoch is es sicher von stil zu stil anders....

Wie viele Muay Thai stile gibt es den in Deutschland?