Anmelden

Vollständige Version anzeigen : PHB Ving Tsun ...ab wann "Ausbilder"?



Bojo
27-07-2011, 16:00
So da es ja keine Bunten Gürtel /tolle Meistertitel etc gibt (was ich gut finde)

wann wird gesagt "so du kannst Trainieren" denke mal intern gibts da schon "Prüfungen" oder? bzw durchs langjährige Training ergibt sich das?

Bin da einfach mal neugierig in KK xyz ist es ja so ab dem soundsovielten Dan kannst ja Unterrichten ...so wie läufts nun da ab ?

Konnte auf der Homepage leider nix finden würd mich über ne kurze und klare Antwort freuen

StefanB. aka Stefsen
27-07-2011, 16:30
So da es ja keine Bunten Gürtel /tolle Meistertitel etc gibt (was ich gut finde)

wann wird gesagt "so du kannst Trainieren" denke mal intern gibts da schon "Prüfungen" oder? bzw durchs langjährige Training ergibt sich das?

Bin da einfach mal neugierig in KK xyz ist es ja so ab dem soundsovielten Dan kannst ja Unterrichten ...so wie läufts nun da ab ?

Konnte auf der Homepage leider nix finden würd mich über ne kurze und klare Antwort freuen

Ich bin mal so frech und Antworte, auch ohne groß Erfahrung:

Da im Ving Tsun extrem kooperativ Trainiert wird, kann man auch recht zeitig anfangen, selber zu trainieren, ohne einen großen Erfahrungsvorsprung zu haben.
Diesen Moment "jetzt bist du Trainer" gibt es, glaube ich, nicht. Sofern man seine Fähigkeiten gut einschätzen kann und vermitteln, kann man auch trainieren.
Was nützt es mir so einen Moment zu haben, wenn ich schlicht nicht zum Trainer tauge? Nur weil ich gut in eineer Sache bin, muss ich sie nicht gut vermitteln können.

Jim
27-07-2011, 16:32
Es kann sich theoretisch also jeder Clown vorne hinstellen und Unterricht geben?

Bojo
27-07-2011, 16:35
hätte evtl statt dem Wort Trainer lieber Ausbilder benutzen sollen ~

@Jim Bo stell dir vor der Clown trägt auch noch nen lustigen Anzug (je nach Erfahrungsstand nen anderen) sorry could not resist :>

Jan_
27-07-2011, 16:37
Clowns verwendet doch nur Leung Ting in seinen Videos ...

Bojo
27-07-2011, 16:40
lasst uns den Zoff ma bitte anseite lassen (ja ich war auch nich besser ~)

wollt nur ne Antwort zur Frage gibt genug Freds wo man sich vorm Koffer kacken kann ....

StefanB. aka Stefsen
27-07-2011, 16:49
Schau mal als Beispiel:

Du bekommst grad die 2. Form von deinem Trainer gezeigt und erklärt, trainierst die, merkst dir die Erklärungen und 2 Wochen später kommt die Frage an Dich, wie das nochmal mit der 2. Form war. Du zeigts es ihm, korrigierst evtl. Fehler, trainierst ihn also.

Ein anderes Beispiel:

Du trainierst schon ein weilchen Poon Sao. Drückst ordentlich grade, aus dem Ellenbogen. Kannst schon die ein oder andere Übung aus dem Poon Sao, und weisst um den Zweck der Übung, kannst du sie mit einem "Noob" trainieren und sie ihm erklären, ihn sogar ganz direkt und ohne umschweife korrigieren und verbessern.

Ergo: Egal auf welchem Stand man sich selber befindet, man kann einen "Anfänger" immer auf genau diesen Stand bringen.

Jim
27-07-2011, 16:51
Schau mal als Beispiel:

Du bekommst grad die 2. Form von deinem Trainer gezeigt und erklärt, trainierst die, merkst dir die Erklärungen und 2 Wochen später kommt die Frage an Dich, wie das nochmal mit der 2. Form war. Du zeigts es ihm, korrigierst evtl. Fehler, trainierst ihn also.

Ein anderes Beispiel:

Du trainierst schon ein weilchen Poon Sao. Drückst ordentlich grade, aus dem Ellenbogen. Kannst schon die ein oder andere Übung aus dem Poon Sao, und weisst um den Zweck der Übung, kannst du sie mit einem "Noob" trainieren und sie ihm erklären, ihn sogar ganz direkt und ohne umschweife korrigieren und verbessern.

Ergo: Egal auf welchem Stand man sich selber befindet, man kann einen "Anfänger" immer auf genau diesen Stand bringen.

Ja, das sind dann kleine Anleitungen, die man gibt. Schüler, die sich untereinander helfen.

Wie sieht es denn mit der Eröffnung einer eigenen Schule aus? Kann das ein PhB-VTler einfach so machen?

Gershwin
27-07-2011, 16:52
Unser Training besteht hauptsächlich aus Partnertraining, eins zu eins, es stellt sich also kein Clown nach vorne und erzählt arrogant, wie man es besser macht.

Jim
27-07-2011, 16:54
Unser Training besteht hauptsächlich aus Partnertraining, eins zu eins, es stellt sich also kein Clown nach vorne und erzählt arrogant, wie man es besser macht.

Ich hoffe doch, dass ihr einen "Clown" da rumlaufen habt. Denn ohne jemanden, der Ahnung hat, kann man schlecht etwas lernen.

Bojo
27-07-2011, 16:55
würd mich über ne kurze und klare Antwort freuen

sind doch im *ing *ung Forum ...schnörkellos bla blub ~:>

Jim Bo könntest im Titel Trainer durch Ausbilder ersetzen? Wirklich keine lust hier nen Vortrag zu lesen ob jemand der 2 Jahre trainiert nem blutigen Anfänger die Basics beibringen und somit "trainieren kann ...

ansonsten wie Jim Bo schon schrieb


Wie sieht es denn mit der Eröffnung einer eigenen Schule aus? Kann das ein PhB-VTler einfach so machen?

Ediht nun hängt euch nich an dem "Clown" auf :D ich bin auch als Depp bzw AVD oder als jemand von der Fraktion "Singen und Klatschen" angestellt und zick nich rum ~:>

Jim
27-07-2011, 16:56
Jau, hab ich.

Gershwin
27-07-2011, 17:02
Wenn Du eine Zeit lang trainierst, fragst Du Philipp, ob er meint, dass Du soweit bist, eine Trainingsgruppe oder Schule aufzumachen. Wenn Du es bist, sagt er es Dir.

Bojo
27-07-2011, 17:05
womit wir beim


durchs langjährige Training ergibt sich das

wären

danke dir

cbJKD Wilfried
27-07-2011, 17:11
wenn Philipp es für richtig hält.

Er kann das wohl ganz gut einschätzen ob man Dich schon auf andere loslassen sollte oder nicht.

Bojo
27-07-2011, 17:16
alled klar wenns so gehandhabt wird wäre meine Frage schon beantwortet danke euch

marius24
27-07-2011, 18:04
Ja, das sind dann kleine Anleitungen, die man gibt. Schüler, die sich untereinander helfen.

Wie sieht es denn mit der Eröffnung einer eigenen Schule aus? Kann das ein PhB-VTler einfach so machen?

Mach doch einfach eine PN an PHB und schau dir mal die Sache an, dann verstehst du.

mar

Kamikaze-Snoopy
27-07-2011, 18:32
@Bojo:
Geh doch einfach mal auf Philipps Seite und frag entweder ihn oder einen seiner Schüler, welcher selbst ne Schule hat.
Ich denke, wenn ein PhB Schüler so weit ist, dass er ne eigene Schule leiten möchte, wird er dies mit Philipp absprechen und auch nur mit seinem Einverständnis die weiteren Wege einleiten.

Glücklicherweise gibt es im PhB VT ja keine Graduierungen. Ausbilderscheine, Wartezeiten und ähnlichen Quatsch, sodass man das komplette System relativ schnell erlernt, und zumindest alle "Werkzeuge" zusammenhat, die man braucht, um das Erlernte weiter zu geben.
Der Rest ist Erfahrung, Talent, Didaktik, Menschenkenntnis, usw.

Und dann gibt es noch Dinge die kann man einfach nicht erlernen, die hat man oder eben nicht, da nützen auch tausend Ausbilder-Scheine nix....:rolleyes:

Shi-Kai
27-07-2011, 18:50
Mach doch einfach eine PN an PHB und schau dir mal die Sache an, dann verstehst du.

mar

Das wird wohl am sinnvollsten sein.
Um sich Schule der "Ving Tsun Kung Fu Association Europe" nennen zu dürfen, gibt es bestimmt irgendwelche Regeln. Verm. auch wenn du dein *ing *ung PHB Ving Tsun nennen möchtest.

voigtstaler
27-07-2011, 20:26
Schau mal als Beispiel:

Du bekommst grad die 2. Form von deinem Trainer gezeigt und erklärt, trainierst die, merkst dir die Erklärungen und 2 Wochen später kommt die Frage an Dich, wie das nochmal mit der 2. Form war. Du zeigts es ihm, korrigierst evtl. Fehler, trainierst ihn also.

Ein anderes Beispiel:

Du trainierst schon ein weilchen Poon Sao. Drückst ordentlich grade, aus dem Ellenbogen. Kannst schon die ein oder andere Übung aus dem Poon Sao, und weisst um den Zweck der Übung, kannst du sie mit einem "Noob" trainieren und sie ihm erklären, ihn sogar ganz direkt und ohne umschweife korrigieren und verbessern.

Ergo: Egal auf welchem Stand man sich selber befindet, man kann einen "Anfänger" immer auf genau diesen Stand bringen.

Ich habe in der EWTO als Schulleiter Anfänger trainiert und habe ihnen aus meiner heutigen Sicht oft suboptimale Sachen beigebracht (und mich selbst damit auch nicht optimal konditioniert). Immer mit der vorgegebenen Begründung, dass dies als Vorübung zur Erlernung der späteren Reflexe notwendig sei. Manches davon war ganz gut und einiges toller Schrott, den man hätte besser (und auch nicht besonders kompliziert oder akrobatisch) bewältigen können. Erklären um (selbst)wichtig zu sein oder um ein (strategisches) Ziel (Verteidigungsfähigkeit für mich) zu erreichen?

MfG, voigtstaler

re:torte
27-07-2011, 20:34
dass kann man nicht mit der EWTO vergleichen.

phb kennt alle seine Ausbilder/Schüler und erlaubt dem, der so weit ist, eine Schule zu leiten.

Ich bin mir sicher, das krk erst mal die Akte ziehen muss bevor er was über den Stand eines Schulleiters plaudern kann. Das ist ein Weltkonzern.

Phb scheint es auf jeden Fall richtig zu machen. Qualitätssicherung. Nicht nur als leere Worthülse.

Paradiso
27-07-2011, 21:29
Guter Unterricht braucht Qualitätsicherung und Qualitätsmanagment, Ränge und Lehrergraduierungen?

Warum wird in diesem Kontext nicht einfach hingeschaut wie es bei Yp Man gang und gäbe war?

Welchen Grad hatte er, welches Graduierungssystem, welche "Clowns" schickte er als Lehrer vor.....

Ich denke Yp Mans Unterrichtssystem deckte sich eher mit dem Von Wsl und PHB als mit dem von Leung Ting und der EWTO.

openmind
27-07-2011, 22:13
hätte evtl statt dem Wort Trainer lieber Ausbilder benutzen sollen ~

@Jim Bo stell dir vor der Clown trägt auch noch nen lustigen Anzug (je nach Erfahrungsstand nen anderen) sorry could not resist :>

Ich bitte zu bedenken, dass Jim Bo bereits von sich aus offenbart hat,
dass er durchaus auch mal nackt im Clownskostüm das Training geben
kann :D

Trinculo
27-07-2011, 22:15
Keine Grundsatzdiskussion. Auf die Eingangsfrage muss es eine konkrete Antwort geben.

BillaP
27-07-2011, 22:16
Ich bitte zu bedenken, dass Jim Bo bereits von sich aus offenbart hat,
dass er durchaus auch mal nackt im Clownskostüm das Training geben
kann :D

Nackt im clownskostüm? Wie soll das denn gehn :D.

@Topic. Hier gibt es einen user der heißt, ich glaube, Ph_B. Der kann dir die fragen am besten beantworten.

openmind
27-07-2011, 22:21
Nackt im clownskostüm? Wie soll das denn gehn :D.

@Topic. Hier gibt es einen user der heißt, ich glaube, Ph_B. Der kann dir die fragen am besten beantworten.

Genau weiß ich es auch nicht, er meinte es jedenfalls so.
Ich nehme an, dass er ohne Unterwäsche meint.
Ich finds jedenfalls cool von ihm :)

MaFyA
27-07-2011, 23:13
Es kann sich theoretisch also jeder Clown vorne hinstellen und Unterricht geben?

alle dürfen die form mal vortanzen

Yum Cha
28-07-2011, 00:05
Hier gibt es einen user der heißt, ich glaube, Ph_B. Der kann dir die fragen am besten beantworten.

Na super, dann harren wir gespannt der Antwort.

Also:
Ab wann darf man denn ausbilden?
Wie sehen die Voraussetzungen aus?
Welchen Kenntnisstand muß der Trainer vorweisen können?
Wie wird sichergestellt, daß der potentielle Interessent auch korrekt die Inhalte vermittelt bekommt?

Gruß,

Yum Cha

PL79
28-07-2011, 00:36
Also:
Ab wann darf man denn ausbilden?
Wie sehen die Voraussetzungen aus?
Welchen Kenntnisstand muß der Trainer vorweisen können?
Wie wird sichergestellt, daß der potentielle Interessent auch korrekt die Inhalte vermittelt bekommt?



Schreibt StefanB. aka Stefsen auf kisuaheli?

plaz
28-07-2011, 09:56
Schreibt StefanB. aka Stefsen auf kisuaheli?
Ich denke die Frage geht jetzt schon eher an PH_B, da sie nur er so konkret beantworten kann. Mich würde das auch interessieren.

Also falls es erlaubt ist, würde ich auch die Eingangsfrage noch etwas dahingehend erweitern, nach welchen Kriterien PH_B selbst diese Entscheidungen trifft (nachdem jetzt klar ist, dass er alleine den Anspruch auf diese Entscheidungen stellt).
Wird das "aus dem Bauch heraus" entschieden, oder hat er bestimmte Kriterien, die für ihn erfüllt sein müssen, damit er jemandem das Recht zugesteht, eine eigene Schule zu führen?

cbJKD Wilfried
28-07-2011, 10:20
Oh mann was ist das für eine bekloppte Frage? natürlich hat er da kriterien für. Oder meint ihr er stellt sich auf nem seminar in eine Gruppe und macht nen Abzählreim?

Ich habe doch bereits geschrieben -
WENN ER ES FÜR RICHTIG HÄLT.

Was ist da so schwer dran zu verstehen, das PhB im PhB-VT selber entscheidet wann er jemanden für so weit hält, das er eine Gruppe unterrichten kann?

Er wird wohl ein bestimmtes Level im VT haben müssen, was meint Ihr?

Jim
28-07-2011, 11:16
Ich würde das gerne in dem Thread diskutieren, da es ja offenbar viele User interessiert.

1) Muss man das System komplett drauf haben, um eine Schule zu eröffnen?
2) Hat Philipp auch schonmal Leuten nicht erlaubt, eine Schule zu eröffnen?
3) Wird ein Vertrag mit Philipp abgeschlossen?
4) Muss sich ein Schulleiter stetig weiterbilden und Lehrgänge oder Privatunterricht besuchen?

Grüße

Yum Cha
28-07-2011, 11:23
Schreibt StefanB. aka Stefsen auf kisuaheli?

Kein Grund blöde Antworten zu liefern, die zudem nichts sagend sind.

Wenn ein Trainer der Meinung ist, daß man unterrichten darf, erklärt das noch nicht die Kriterien, sondern gibt nur die Meinung des Lehrers wieder. Was sind aber die Kriterien für diese Meinung?

Kam das jetzt bei dir an oder soll ich das für dich in Kisuaheli verfassen?

Darüberhinaus sind die weiteren Fragen noch nicht beantwortet.

Eine weitere Frage dazu:
Aufgrund der Schilderung von StefanB darf ich mir das dann so vorstellen, daß du die Form gezeigt bekommst und wenn du sie kurze Zeit später vorzeigen kannst, dann darf man sie auch unterrichten?

Gruß,

Yum Cha

Bojo
28-07-2011, 11:33
Ich würde das gerne in dem Thread diskutieren, da es ja offenbar viele User interessiert.

1) Muss man das System komplett drauf haben, um eine Schule zu eröffnen?
2) Hat Philipp auch schonmal Leuten nicht erlaubt, eine Schule zu eröffnen?
3) Wird ein Vertrag mit Philipp abgeschlossen?
4) Muss sich ein Schulleiter stetig weiterbilden und Lehrgänge oder Privatunterricht besuchen?

Grüße


schon komisch das ihr sowatt auf über 100 Seiten nie angesprochen habt :D

Jim
28-07-2011, 11:35
schon komisch das ihr sowatt auf über 100 Seiten nie angesprochen habt :D

Wieso? Jetzt haben wir einen passenden Thread, um das anzusprechen!:)

Jibril
28-07-2011, 12:05
Die Frage sollte schon konkreter gestellt werden, ist damit eine Schule gemeint, die auch dem Verband zugehört, also sprich schon ein Fachkundiges Wissen per Prüfung (nicht schriftlich, sondern visuell) abverlangt wird. Oder eher eine Trainingsgruppe die mehr oder weniger nicht kommerziell arbeitet und einfach nur Leute miteinander arbeiten um Trainingspartner hoch zu züchten. Um gemeinsam seine Fähigkeiten ausuzubauen, obwohl man das natürlich in einer kommerziellen Schule auch macht, aber hier steht natürlich eine "richtige" Schule im Vordergrund, das heißt, angenehme Räumlichkeiten, und eben kein "Hong Kong" Ghetto like, Keller->Garage etc...

Jim
28-07-2011, 12:07
Die Frage sollte schon konkreter gestellt werden, ist damit eine Schule gemeint, die auch dem Verband zugehört, also sprich schon ein Fachkundiges Wissen per Prüfung (nicht schriftlich, sondern visuell) abverlangt wird. Oder eher eine Trainingsgruppe die mehr oder weniger nicht kommerziell arbeitet und einfach nur Leute miteinander arbeiten um Trainingspartner hoch zu züchten. Um gemeinsam seine Fähigkeiten ausuzubauen, obwohl man das natürlich in einer kommerziellen Schule auch macht, aber hier steht natürlich eine "richtige" Schule im Vordergrund, das heißt, angenehme Räumlichkeiten, und eben kein "Hong Kong" Ghetto like, Keller->Garage etc...

Also ich meinte eine richtige Schule. Eben eine Schule, die dem "Verband" (Ist doch einer, oder?) angeschlossen ist.

Jibril
28-07-2011, 12:09
Also ich meinte eine richtige Schule. Eben eine Schule, die dem "Verband" (Ist doch einer, oder?) angeschlossen ist.

Meine Frage war deswegen so speziell, weil, für eine kommerzielle Schule denke ich, andere Anforderungen gestellt werden, als Leute die "nur" eine Trainingsgruppe leiten.

Sind 2 verschiedene Paar Schuhe... der andere machts Hauptberuflich, und der andere nur so nebenbei.

Jim
28-07-2011, 12:13
Meine Frage war deswegen so speziell, weil, für eine kommerzielle Schule denke ich, andere Anforderungen gestellt werden, als Leute die "nur" eine Trainingsgruppe leiten.

Sind 2 verschiedene Paar Schuhe... der andere machts Hauptberuflich, und der andere nur so nebenbei.

Wobei ja beide Schüler unterrichten. Eigentlich sollte sich die Qualität des Lehrers nicht unterscheiden dürfen.

Jibril
28-07-2011, 12:15
Wobei ja beide Schüler unterrichten. Eigentlich sollte sich die Qualität des Lehrers nicht unterscheiden dürfen.

Natürlich unterscheidet sich die Qualität in der hinsicht, ob das jemand "Hauptberuflich" macht, oder nur so nebenbei..

Weil die Quantität oder besser gesagt, die Intensität bei dem einen mehr und beim anderen weniger ist.

Aber ich denke das kann dir nur jemand aus der PHB Ecke besser erklären. Komm aus einer anderen Baustelle...

IPMONK
28-07-2011, 12:15
Die Frage sollte schon konkreter gestellt werden, ist damit eine Schule gemeint, die auch dem Verband zugehört, also sprich schon ein Fachkundiges Wissen per Prüfung (nicht schriftlich, sondern visuell) abverlangt wird. Oder eher eine Trainingsgruppe die mehr oder weniger nicht kommerziell arbeitet und einfach nur Leute miteinander arbeiten um Trainingspartner hoch zu züchten. Um gemeinsam seine Fähigkeiten ausuzubauen, obwohl man das natürlich in einer kommerziellen Schule auch macht, aber hier steht natürlich eine "richtige" Schule im Vordergrund, das heißt, angenehme Räumlichkeiten, und eben kein "Hong Kong" Ghetto like, Keller->Garage etc...

Also mir persönlich würde so ein ""Hong Kong" Ghetto like, Keller->Garage etc." wie du schreibst 1000mal besser gefallen, als diese künstlich hochgezüchteten "angenehme Räumlichkeiten" wie du schreibst, in der jeder die gleichen Klamotten tragen muss...das ist wie im Ghetto!...dazu noch ein System das alle jubel Jahre alles über den Kopf werfen muss, weil kA.
Zig unnütze Prüfungen wo keiner mehr durchsteigt und auchmal ein Anfänger bei den Profis ne Prüfung besteht...soweit ich weis muss ein Ausbilder regelmäßig (wie es nunmal passt) bei PhB trainieren...

cbJKD Wilfried
28-07-2011, 12:25
ich denke, das die, die aus grösseren Verbänden kommen, welche Franchise-artig organisiert sind da eine falsche Vorstellung haben.

Bei PhB ist es nicht das "Ziel" Ausbilder zu werden sondern wing chun zu lernen. Hast Du eine gewisse Basis und brauchst Leute um mit denen zu üben, machst Du mit denen inoffiziell was. Die Leute bringst Du dann auch zu Lehrgängen mit, damit die nicht nur mit Dir rumtrainieren.

Irgendwann wirst du dann unter Umständen so gut, dass Du es "offiziell" machen kannst.

Ich glaube viele kommen bei PhB zum "Ausbilder" als Beiprodukt ihres Trainings, nicht als Ziel das mit irgendeiner Graduierung möglich wird um wieder Geld rein zu holen óder weil sie Ideen von der "Berufsausbildung Wing Chun Lehrer" haben ;)

Jim
28-07-2011, 12:25
Natürlich unterscheidet sich die Qualität in der hinsicht, ob das jemand "Hauptberuflich" macht, oder nur so nebenbei..

Weil die Quantität oder besser gesagt, die Intensität bei dem einen mehr und beim anderen weniger ist.

Aber ich denke das kann dir nur jemand aus der PHB Ecke besser erklären. Komm aus einer anderen Baustelle...

OK, hast recht.

WingChun77
28-07-2011, 12:34
Ist euch aufgefallen, dass ER noch gar nicht geantwortet hat?

plaz
28-07-2011, 12:34
Bei PhB ist es nicht das "Ziel" Ausbilder zu werden sondern wing chun zu lernen.
Ich denke das ist auch bei anderen Stilen fast immer so. Ich habe erst ein einzige mal von jemandem gehört, dass er *ing*ung mit der Hauptmotivation anfangen will, Ausbilder zu werden - und das war hier im Forum. Im Trainingsalltag habe ich das noch nie erlebt.



Hast Du eine gewisse Basis und brauchst Leute um mit denen zu üben, machst Du mit denen inoffiziell was. Die Leute bringst Du dann auch zu Lehrgängen mit, damit die nicht nur mit Dir rumtrainieren.

Heißt das, man muss Lehrgänge besuchen, um alles lernen zu können? Ich frage das dehalb, weil von Seiten von VT-Trainierenden hier im Forum häufig eine extreme Abneigung gegen Lehrgänge gezeigt wird.



Ich glaube viele kommen bei PhB zum "Ausbilder" als Beiprodukt ihres Trainings, nicht als Ziel das mit irgendeiner Graduierung möglich wird um wieder Geld rein zu holen óder weil sie Ideen von der "Berufsausbildung Wing Chun Lehrer" haben ;)
Wie gesagt, das ist wohl überall so.

cbJKD Wilfried
28-07-2011, 12:58
Nein das ist nicht überall so. Viele Verbände werben explizit mit Lehrgängen/intensivkursen zum Lehrer, auch die EWTO meines Wissens.

Musst Du auf Lehrgänge? Ich denke:

a. wird PhB dich schon kennen müssen, bevor Du ne Schule aufmachen kannst. Wenn Du nur in Deiner Garage rumtrainierst wird er wohl schlecht auf Dich aufmerksam werden können um Dich zu fördern.

b. bitte nicht polemisch werden. Wenn Du nur bei nem "kumpel" für umsonst oder so in der Garage ein bisschen trainierst, was er schon kann (also inoffziell) wirst Du da sicher was von haben.

Wenn Du in einer "offiziellen" Schule bist, "brauchst" Du keine Lehrgänge zu besuchen um VT komplett zu lernen. Obwohl das natürlich immer was bringt, mal den Lehrer vom Lehrer zu sehen.

Ich denke der Sinn bei den PhB Schulen ist es nicht, franchisemässig als GmbH mit dem Produkt Kampfkunst/Lifestyle/Begleitprodukte Geld zu verdienen, sondern Anlaufstellen für Leute zu schaffen, für die Menden weit ist.

Das meine ich auch nicht wertend. Ist halt nur was anderes. die VTKFAE ist keine GmbH.

plaz
28-07-2011, 13:15
Nein das ist nicht überall so. Viele Verbände werben explizit mit Lehrgängen/intensivkursen zum Lehrer, auch die EWTO meines Wissens.

Ja, aber ich habe noch nie jemanden kennengelernt, der deswegen mit *ing*ung angefangen hätte, oder der das von Anfang an als Ziel hatte. Bei allen, die ich bisher kennengelernt habe, stand das Erlernen dieser schönen Kampfkunst im Vordergrund.



Wenn Du in einer "offiziellen" Schule bist, "brauchst" Du keine Lehrgänge zu besuchen um VT komplett zu lernen. Obwohl das natürlich immer was bringt, mal den Lehrer vom Lehrer zu sehen.

Ja, das denke ich auch. Viele hier im Forum scheinen das anders zu sehen - von manchen werden Lehrgänge grundsätzlich verteufelt.

Yum Cha
28-07-2011, 14:14
Natürlich unterscheidet sich die Qualität in der hinsicht, ob das jemand "Hauptberuflich" macht, oder nur so nebenbei..

Weil die Quantität oder besser gesagt, die Intensität bei dem einen mehr und beim anderen weniger ist.

Für mich ist die Sache ganz klar:
Sobald Geld im Spiel ist, muß / kann / soll und darf der potentielle Interessent Qualität verlangen.
Daß ein Vollprofi meistens mehr kann und weiß schlägt sich in der Regel dann auch im Preis nieder. Das ist übrigens überall im Sport so. Je höher qualifiziert der Trainer ist, desto mehr kostet es auch.

Mich interessiert hier ganz speziell beim VT wie die Kriterien sind, welchen Kenntnisstand der Ausbilder haben muß und wie sichergestellt wird, daß der Neuling auch tatsächlich das lernt wofür er bezahlt.
Ich finde es schon erstaunlich, daß es bisher keine vernünftige Antwort dazu gab. Wo ist das Problem?

Gruß,

Yum Cha

BlackFist
28-07-2011, 14:17
Sehe es ähnlich wie Wilfried.
Master Gary Lam hat hier "Anlaufstellen geschaffen, weil es den meisten doch ziemlich zu weit ist nach LA zu fliegen.
Niemand hat irgendwelche Abgaben zu zahlen oder kommt mit der Absicht gleich eine Schule zu eröffnen.

Yum Cha
28-07-2011, 14:20
Also mir persönlich würde so ein ""Hong Kong" Ghetto like, Keller->Garage etc." wie du schreibst 1000mal besser gefallen, als diese künstlich hochgezüchteten "angenehme Räumlichkeiten" wie du schreibst, in der jeder die gleichen Klamotten tragen muss...das ist wie im Ghetto!...dazu noch ein System das alle jubel Jahre alles über den Kopf werfen muss, weil kA.
Zig unnütze Prüfungen wo keiner mehr durchsteigt und auchmal ein Anfänger bei den Profis ne Prüfung besteht

Wow, das hat ja echt lange gedauert bis es wieder anfängt polemisch zu werden.
Eine Antwort auf die gestellten Fragen war es dennoch nicht.



...soweit ich weis muss ein Ausbilder regelmäßig (wie es nunmal passt) bei PhB trainieren...

Weißt du es nun oder nicht?

Und nochmal: ich finde es erstaunlich wie karg die Antworten hier ausfallen.

Gruß,

Yum Cha

BlackFist
28-07-2011, 14:22
Über die Kriterien können wie ich die wenigsten mitreden, weil wir nicht oder noch nicht so weit sind darüber zu diskutieren.
Es müßte ja in dieser Hinsicht von Herrn Bayer etwas kommen, da ich davon ausgehe, die Kriterien in seiner Org. legt er selbst fest ab wann jemand bei ihm Lehrberechtigt ist bzw. eine "Schule" eröffnen kann.

Yum Cha
28-07-2011, 14:24
Sehe es ähnlich wie Wilfried.
Master Gary Lam hat hier "Anlaufstellen geschaffen, weil es den meisten doch ziemlich zu weit ist nach LA zu fliegen.
Niemand hat irgendwelche Abgaben zu zahlen oder kommt mit der Absicht gleich eine Schule zu eröffnen.

Das finde ich sehr löblich mit den Anlaufstellen und der Preispolitik.
Doch hier gibt es für die Anlaufstellen einen für jeden Neuling wichtigen Hinweis über die Qualität des Ausbilder: Das Zertifikat über den jeweils durchlaufenen Level!

Gruß,

Yum Cha

BlackFist
28-07-2011, 14:58
Ist jetzt so vielleicht nicht ganz richtig.
Das Certifikat sagt in erster Linie aus, welches Programm derjenige durchlaufen hat bzw. was man an Lehrprogramm von ihm erwarten kann.
Die Qualitäten sind meiner Meinung nach immer Ansichtssache, weil jeder andere Kriterien an Qualität setzt.

Yum Cha
28-07-2011, 15:34
Ist jetzt so vielleicht nicht ganz richtig.
Das Certifikat sagt in erster Linie aus, welches Programm derjenige durchlaufen hat bzw. was man an Lehrprogramm von ihm erwarten kann.
Die Qualitäten sind meiner Meinung nach immer Ansichtssache, weil jeder andere Kriterien an Qualität setzt.

Genau das ist es doch. Der Laie hat einen groben Anhalt dafür, was erwarten darf.
Für den jeweiligen Level gibt es ein ganz bestimmtes Curriculum, das jeder nachvollziehen kann.

Gruß,

Yum Cha

marius24
28-07-2011, 17:48
Ist jetzt so vielleicht nicht ganz richtig.
Das Certifikat sagt in erster Linie aus, welches Programm derjenige durchlaufen hat bzw. was man an Lehrprogramm von ihm erwarten kann.
Die Qualitäten sind meiner Meinung nach immer Ansichtssache, weil jeder andere Kriterien an Qualität setzt.

Dann ist es gut, dass es gratis ist :D

Shi-Kai
28-07-2011, 18:43
Könnte bitte ein PhB Praktizierender ihn (d.h. PhB)) fragen und die Antwort posten.
Danke

cbJKD Wilfried
28-07-2011, 18:54
frag doch selber,
er ist im Forum

WT-Herb
28-07-2011, 19:24
Ein PhB-Praktizierender sollte das doch wissen, ohne vorher fragen zu müssen, zudem hier praktizierende PhBler, die selbst unterrichten und Schulen haben, im Forum ständig mitdiskutieren.

Ich sehe das so, daß, je kleiner ein Laden ist, desto weniger braucht dieser auf administrative Prozessen zurückzugreifen. Ein Club mit 20 Leuten ist überschaubar, da kann der Lehrer jeden persönlich „behandeln“ und ihn ständig im Auge behalten. Bei einem Verein mit 300 Leuten ist das kaum möglich, da werden viele Schüler von Ausbildern betreut, die selbst dann „näher“ am Chef weiden, als der Rest. Und genau so entsteht - ganz automatisch - eine Hierarchie. Eine Hierarchie ist in sich weder positiv, noch negativ, es kommt darauf an, wie man mit ihr umgeht. Wichtig ist, daß der Header klar vorgibt, wie es laufen soll und dazu bedarf es einer entsprechenden Kommunikationsebene, wie auch einer Kontrollebene. Im 20-Personen-Club findet die Kontrolle ganz automatisch statt, da braucht man keinen Gedanken darüber zu verlieren. Bei 20000 Schülern muß das schon ein wenig strukturiert werden, damit der Schüler mit dem 3. SG in Tarp bei Flensburg ebenso unterrichtet wird, wie der 3. SG in Münchschwabingen.

Dennoch: Es müssen auch Spielräume bleiben, um sich selbst, als Lehrer, als Ausbilder, in der notwendig individuellen Weise auszudrücken, das System zu personalisieren. Das bedeutet, daß es immer gewisse Varianzen geben wird.

Während in einem kleinen Club der Schüler „irgendwie“ ganz automatisch „Ausbilder“ wird, weil er dem Neuen etwas zeigt, dem noch nicht so weit Fortgeschrittenen etwas korrigiert und sich somit im Grunde selbst zum Ausbilder macht (soweit er darin nicht durch seinen Lehrer urückgehalten wird, wenn er nur Blödsinn macht), wird die Funktion des Ausbilders in einer großen Organisation stärker hinterfragt, um die Ausbildung nicht der Beliebigkeit zu überlassen. Weil im kleinen Club der Leiter den aktiven Schüler in seiner Rolle als Ausbilder ebenso im Blick hat, wie jeden Anderen auch, kann er hier auch stets intervenieren, wenn es nicht so läuft, wie er es möchte. In einem Verband aus vielen Schulen ist das nicht möglich. Dort wird die Anforderung an den Ausbilder an gewisse Standards gebunden, die derjenige, der in diese Funktion hinein möchte, erfüllen können muß. Die Anforderungen werden formal formuliert und damit fixiert.

Man kann davon ausgehen, daß in größeren Strukturen die Ausbildung standardisierter ist, in kleinen Strukturen hingegen ein Stück beliebig, aber auch ein Stück individueller. Der Nachteil der kleinen Strukturen kann darin bestehen, daß es eben keine formulierte Anforderung gibt und der Schüler, der Ausbilder werden möchte, davon abhängig ist, dem Schulleiter auch „vom Gesicht her“ zu gefallen. Das muß nicht so sein, aber kleine Strukturen von sozialen Gemeinschaften leben ein Stück mehr in der Annäherung auch auf persönlicher Ebene, während in größeren Strukturen es mehr auf eine „formale Leistung“ ankommt.

Kurz: Ob es vorteilhaft ist, ohne Prüfung zum Ausbilder auszukommen oder nachteilig ist, von der Protektion einer einzelnen Person abhängig zu sein, mag jeder für sich selbst beurteilen. Tatsache aber ist, daß es kein soziale Struktur gibt, in der alles optimal ist, weil jede Struktur aus Menschen bestehen, die ihre Stärken und Schwächen haben.

Aber gleichgültig, in welcher Struktur man lernt, es sollte bekannt sein, wie man seinen Ausbilder als solchen erkennt und woran das festzumachen ist. Ich habe auch Schüler erlebt, die in ihrem Drang, das eigene Wissen weiterzugeben, großen Mißt erzählt haben und den Neuen damit eigenartige FLausen in den Kopf eingepflanzt haben. Da wundert man sich mitunter über hartnäckige Eigenarten des Betreffenden, der in einer bestimmten Situation immer wieder den gleichen Blödsinn macht - und das im besten Wollen. :p


Gruß, WT-Herb

PH_B
29-07-2011, 00:21
Ich erklärs mal kurz...

1. Sympathie
2. Bereitschaft hart zu arbeiten
3. Die Gesundheit seiner Kollegen achten
4. Menschenverstand!
5. Sein Ving Tsun muss mir gefallen.

dann hat jemand gute Voraussetzungen...

Dieser ganze andere Schrott, mit den Prüfungen und Titeln... dieses Ebenengeschwafel, dient nur der Verdummung und simpler Abzocke der eigenen Jünger und hat nichts im Ving Tsun verloren... dafür gibt es auch kein plausibles Erklärungsmodell.. höchstens simple Ausflüchte!

Yip Man hat es uns vorgemacht... Wong Shun Leung ebenso...
Menschliche Erfolgsmodelle!

Shi-Kai
29-07-2011, 05:09
frag doch selber,
er ist im Forum

Danke, das ist mir klar.
Ich meinte aber "persönlich".

Shi-Kai
29-07-2011, 05:19
Ich erklärs mal kurz...

1. Sympathie
2. Bereitschaft hart zu arbeiten
3. Die Gesundheit seiner Kollegen achten
4. Menschenverstand!
5. Sein Ving Tsun muss mir gefallen.

dann hat jemand gute Voraussetzungen...

Dieser ganze andere Schrott, mit den Prüfungen und Titeln... dieses Ebenengeschwafel, dient nur der Verdummung und simpler Abzocke der eigenen Jünger und hat nichts im Ving Tsun verloren... dafür gibt es auch kein plausibles Erklärungsmodell.. höchstens simple Ausflüchte!

Yip Man hat es uns vorgemacht... Wong Shun Leung ebenso...
Menschliche Erfolgsmodelle!

Und wie wird/bleibt man Mitglied in der Ving Tsun Kung Fu Association Europe ?
Betreibst du irgendeine Art von Qualitätssicherung indem du die Lehrer zu Weiterbildungen verpflichtest?
Oder anders gefragt: Welche Pflichten hat ein Schulleiter, der die Bezeichunung Ving Tsun Kung Fu Association Europe nutzen möchte?

plaz
29-07-2011, 07:24
dieses Ebenengeschwafel, dient nur der Verdummung und simpler Abzocke der eigenen Jünger und hat nichts im Ving Tsun verloren...
Du siehst deine Schüler als Jünger? Würdest du dich selbst als so eine Art "Guru" bezeichnen?
Parallelen gibt es ja offenbar (die egozentrische Art der Organisation, die alleinige Führung ohne transparente Regeln, das häufig auffallend aggressive Verhalten der Mitglieder Außenstehenden gegenüber), aber insgesamt würde ich einen Kampfkünstler nicht so sehen, da gibt es schon Unterschiede.

Straight
29-07-2011, 07:56
Du siehst deine Schüler als Jünger? Würdest du dich selbst als so eine Art "Guru" bezeichnen?
Parallelen gibt es ja offenbar (die egozentrische Art der Organisation, die alleinige Führung ohne transparente Regeln, das häufig auffallend aggressive Verhalten der Mitglieder Außenstehenden gegenüber), aber insgesamt würde ich einen Kampfkünstler nicht so sehen, da gibt es schon Unterschiede.

Wer sich wie ein Jünger mit besten Staubsaugervertreter Worthülsen präsentiert ist für Leute die hier mitlesen relativ klar. ;)

Ich versteh das Problem hier nicht. Philipp ist Privatmann und darf sich aussuchen, wen er unter seinem Namen unterrichten lassen will. Er ist keine öffentliche Körperschaft. Wenns ihm egal wäre, würde er ein paar Programme machen einen Preis ankleben, wie die meisten anderen.

In der Kampfkunst MUSS eine gewisse Sympathie da sein ... ich würde mit niemanden zusammenarbeiten wollen, den ich nicht ausstehen kann, egal wie gut sein BJJ oder MMA Training beispielsweise sind.

Wer da die GmbH & Co KG hat und wer nicht, liegt auf der Hand. Ich finds unanständig Philipp draus nen Strick drehen zu wollen, weil er in diesem Verkaufszirkus nicht wie 98 % der Betreiber unterwegs sein will.

Wenns um Transparenz und Gebaren gegenüber Dritten geht, will ich von dir nur sehen, dass du rot wirst und dich in die Ecke stellst vor Scham plaz :D

BumBumKiwi
29-07-2011, 08:00
Du siehst deine Schüler als Jünger? Würdest du dich selbst als so eine Art "Guru" bezeichnen?
Parallelen gibt es ja offenbar (die egozentrische Art der Organisation, die alleinige Führung ohne transparente Regeln, das häufig auffallend aggressive Verhalten der Mitglieder Außenstehenden gegenüber), aber insgesamt würde ich einen Kampfkünstler nicht so sehen, da gibt es schon Unterschiede.


Alter Falter, DAS wirfst Du PhB vor? Du warst nochmal in welchem Verband?

Kleiner Tip: Die polemische Rhetorik hat Herbie besser drauf, da er deutlich subtiler ist. So wird das nix plaz :o


@Topic: PhB hats doch wunderbar zusammengefasst. Man muss miteinander klar kommen und das Level muss passen. Was gibt es denn da noch zu lamentieren?
Ist man im DingsBums schon so weit, dass ein Franchise-Graduierungs-Kombi-System als Qualitätsmerkmal für gutes DingsBums angesehen wird? Das es ein Quasi-Standard ist? Oh weh Freunde... Das ist echt bitter :(

Ich kann's gerade wirklich nicht fassen, dass man von Seiten der EWTO Jungs hier gerade auf dem VT rumhackt, weil es da keine Prüfungen gibt, wo wir hier doch gefühlte Tausend Mal gesehen haben welche unterirdischen Level manche TGler haben. Da sieht man doch, dass Prüfungen als Qualitätsstandard nicht taugen (zumindest nicht so wie sie teilweise im WT ablaufen).

Bojo
29-07-2011, 08:00
Ich erklärs mal kurz...

1. Sympathie
2. Bereitschaft hart zu arbeiten
3. Die Gesundheit seiner Kollegen achten
4. Menschenverstand!
5. Sein Ving Tsun muss mir gefallen.

dann hat jemand gute Voraussetzungen...

Dieser ganze andere Schrott, mit den Prüfungen und Titeln... dieses Ebenengeschwafel, dient nur der Verdummung und simpler Abzocke der eigenen Jünger und hat nichts im Ving Tsun verloren... dafür gibt es auch kein plausibles Erklärungsmodell.. höchstens simple Ausflüchte!

Yip Man hat es uns vorgemacht... Wong Shun Leung ebenso...
Menschliche Erfolgsmodelle!

Danke PH_B

plaz
29-07-2011, 08:01
@ Straight:
Da kannst du lange warten. :D

Ich denke hier hat ja keiner ein Problem mit seinen Kriterien. Wie du schon sagst, kann er sich die für seine Organisation selbst aussuchen. Mir ist es nur seltsam vorgekommen, dass er bei Schülern von "Jüngern" spricht - das mutet für einen Kampfkünstler etwas seltsam an und da könnte man Rückschlüsse auf seine Einstellung ziehen (vor allem eben wenn man die Aussage im Zusammenhang mit der Art seiner Organisation und vieler ihrer Mitglieder hier sieht). Darum habe ich nachgefragt.


Alter Falter, DAS wirfst Du PhB vor?
Nein, ich werfe ihm das nicht vor, ich frage nur nach.

Straight
29-07-2011, 08:05
Alter Falter, DAS wirfst Du PhB vor? Du warst nochmal in welchem Verband?

Kleiner Tip: Die polemische Rhetorik hat Herbie besser drauf, da er deutlich subtiler ist. So wird das nix plaz :o


@Topic: PhB hats doch wunderbar zusammengefasst. Man muss miteinander klar kommen und das Level muss passen. Was gibt es denn da noch zu lamentieren?
Ist man im DingsBums schon so weit, dass ein Franchise-Graduierungs-Kombi-System als Qualitätsmerkmal für gutes DingsBums angesehen wird? Das es ein Quasi-Standard ist? Oh weh Freunde... Das ist echt bitter :(

Ich kann's gerade wirklich nicht fassen, dass man von Seiten der EWTO Jungs hier gerade auf dem VT rumhackt, weil es da keine Prüfungen gibt, wo wir hier doch gefühlte Tausend Mal gesehen haben welche unterirdischen Level manche TGler haben. Da sieht man doch, dass Prüfungen als Qualitätsstandard nicht taugen (zumindest nicht so wie sie teilweise im WT ablaufen).

Ja jede Antwort die außerhalb der Sphäre

"Bring 80 € in Menden vorbei für nen Trainerschein!"

wird kritisch beäugt :D

Übersteigt vielleicht den einen oder anderen Horizont hier ;)

Bojo
29-07-2011, 08:09
dieses Ebenengeschwafel, dient nur der Verdummung und simpler Abzocke der eigenen Jünger

ich glaub das bezog er nich auf sich und seine Leute ... nur so ne vermutung :>

ich mag die Art er sagt ganz klar was ihm nicht passt an dem anderen bekannten Geschäftsmodell...wählen kann doch jeder selber :)

MaFyA
29-07-2011, 08:24
Mir ist es nur seltsam vorgekommen, dass er bei Schülern von "Jüngern" spricht - das mutet für einen Kampfkünstler etwas seltsam an und da könnte man Rückschlüsse auf seine Einstellung ziehen (vor allem eben wenn man die Aussage im Zusammenhang mit der Art seiner Organisation und vieler ihrer Mitglieder hier sieht).

ich kann mir nicht vorstellen das du das so verstanden hast wie du das hier schreibst? phillip zeigt seinen schülern alles was es über das ving tsun zu lernen gibt.. in anderen verbänden laufen gurus rum die ihren JÜNGERN nach vielen langen jahren nur häppchen weise etwas vermittelt bekommen.. es könnte ja jemand am stuhl sägen..

plaz
29-07-2011, 08:31
ich glaub das bezog er nich auf sich und seine Leute ...
Natürlich nicht - die Aggressionen von Seiten seiner Organisation richten sich hier immer gegen Außenstehende - von Selbstkritik habe ich da noch nie etwas gelesen. Aber es scheint für ihn selbstverständlich zu sein, von Schülern als "Jünger" zu sprechen.

Cornell
29-07-2011, 08:58
Vom Satzzusammenhang aus betrachtet bezieht sich "die eigenen Jünger" auf "Ebenengeschwafel" und wird ausdrücklich NICHT mit dem VT in Verbindung gebracht. Also betrachtet er zumindest seine Schüler nicht als Jünger ....

Also ich weiß nicht, bin hier ja eigentlich nur stiller Mitleser (weil zu lange schon draußen aus der EWTO), aber hier wird ja Haarspalterei betrieben, da könnten sich manche Friseure und Wikipipikommentatoren noch ne Scheibe abschneiden!

Asahibier
29-07-2011, 09:02
Habe es auch so gelesen das Ph B das Wort "Jünger" auf Kampfkünste mit Ebenen und einem Master of allmightyness bezog :p

plaz
29-07-2011, 09:26
Also nur wieder dieselbe übliche Stänkerei wie so oft? Kann natürlich auch sein.

Trinculo
29-07-2011, 09:29
So, jetzt reicht's mal wieder mit dem Gestichel. Hier nochmal die Antwort auf die Ausgangsfrage zum Nachschlagen für alle, die es interessiert:


Ich erklärs mal kurz...

1. Sympathie
2. Bereitschaft hart zu arbeiten
3. Die Gesundheit seiner Kollegen achten
4. Menschenverstand!
5. Sein Ving Tsun muss mir gefallen.

dann hat jemand gute Voraussetzungen...