Vollständige Version anzeigen : Reaktion verbessern
Nightfall
27-07-2011, 16:10
Hey,
also ich mach jetzt seid ca. 2 Monaten Thai-Boxen, jetzt wollt ich mal fragen wie ich meine Reaktion und Schnelligkeit verbessern kann. Da Ich noch recht langsam bin^^.
Suchfunktion befragen... ;)
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f70/reaktion-schnelligkeit-speziell-f-r-sv-133699/#post2599285
und nach 2 Monaten... :rolleyes: da gewöhnt sich dein Körper doch grad erst dran - einfach dran bleiben, dann wird das schon!
Nightfall
27-07-2011, 16:34
@ Icewing
danke für die schnelle Antwort:)
Boxerjugend
27-07-2011, 18:03
Hey,
also ich mach jetzt seid ca. 2 Monaten Thai-Boxen, jetzt wollt ich mal fragen wie ich meine Reaktion und Schnelligkeit verbessern kann. Da Ich noch recht langsam bin^^.
Geht nicht viel, ist Veranlagung und Talentsache :=)
Sektor 19
27-07-2011, 18:13
Üben, üben, üben. Lieber mit der richtigen Technik etwas langsamer kicken/schlagen als nur auf Geschwindigkeit gehen.
Boxerjugend
27-07-2011, 18:26
Üben, üben, üben. Lieber mit der richtigen Technik etwas langsamer kicken/schlagen als nur auf Geschwindigkeit gehen.
Und wie soll das gehn im Ring? :rolleyes:
Schnueffler
27-07-2011, 20:39
Und wie soll das gehn im Ring? :rolleyes:
Du warst von Anfang an perfekt?
Warum gehst du ins Training?
Boxerjugend
27-07-2011, 20:47
Du warst von Anfang an perfekt?
Warum gehst du ins Training?
Um perfekt zu bleiben natürlich^^
Schnueffler
27-07-2011, 20:54
Um perfekt zu bleiben natürlich^^
Alles klar!
Kundalini
27-07-2011, 21:02
Lege deine Hände flach aufeinander (Hand innen Seite auf Hand innen Seite), so das die Daumen nach oben zeigen;
Berühre mit den Fingerspitzen die deines Gegenübers, einer beginnt mit einer (flachen)Hand die Hand des anderen zu Schlagen,
der andere versucht die Hände weg zu ziehen; wen er trift, darf er nochmals schlagen, wenn er nicht trift, gibt es einen Wechsel.
Cyankali
28-07-2011, 08:27
Reaktion, was ich darunter verstehe, kann man doch nicht üben. Das ist bei jedem Gott gegeben anders und auch limitiert. Was man trainieren kann, ist ein gewissen Kampfautomatismus, der einen "reaktionsschneller" werden lässt. Sehr schön zu sehen bei Boxkämpfern, die eigentlich schon kurz vor dem KO stehen, aber immer noch Meidbewegungen quasi instinktiv ausführen. Den Gegner lesen und Timing sind die Dinge, die man übt, übt und nochmals übt. Die Reaktion kann man nicht verbessern. Das gilt jetzt mal auch für andere Sportarten.
Gibt immer Leute, die sind langsamer als andere, was eine unmittelbare Reaktion angeht. Aber eigentlich ist es unerheblich, da man die Aktion eigentlich schon kommen sehen muss oder spüren (fühlen) whatever, um sich parieren zu können. Ein schneller Jab ist immer schneller als dein Reaktionsvermögen. Darum ist man auch zu spät, wenn man nur darauf reagiert. Ich hoffe, das ist jetzt etwas verständlich, wie ich das meine. Ein schnellen Schmetterschlag beim Volleyball blocken oder einen verdeckten Handballwurf aufs Tor - unmöglich, wenn man das vorher nicht irgendwie antizipiert.
Nightfall
28-07-2011, 16:06
okej danke, für die vielen Antworten :). Ich werd mein bestes geben und schauen was sich daraus noch alles machen lässt :)
Hi,
das ist jetzt mehr oder weniger Halbwissen. Bin gerne gewillt mich eines besseren zu belehren lassen aber hier das, was ich dir sagen kann:
Reaktion gliedert sich grob gesagt in 3 Teile:
Wahrnehmung der Aktion durch die Sinnesorgane
"Überlegung einer Gegenreaktion" (Was muss ich jetzt tun?)
Gegenreaktion
1. Die Wahrnehmung zu trainieren ist so gut wie gar nicht möglich. Allerdings gibt es da, denke ich, Ausnahmen. Erblindet ein Mensch beispielsweise, so ist bewiesen, dass sich die Wahrnehmung der anderen Sinnesorgane (hauptsächlich Gehör- und Geruchssinn) verbessert, da er auf dessen Nutzung angewiesen ist.
2. Sich die Gegenreaktion zu "überlegen" kann im Training durchaus sehr effektiv trainiert werden. Auf den Kampfsport (beispielsweise Boxen) bezogen hat ein Kampfsportler gegenüber einem Nicht-Kampfsportler Vorteile was das angeht. Durch Erfahrung, welche beim Sparring, bei Partnerübungen, etc. entsteht, bekommt der Kampfsportler ein Gefühl dafür, wie er handeln muss.
Der Nicht-Kampfsportler hingegen muss sich jedoch erstmal überlegen: "Was muss ich jetzt tun?" und wird eventuell auch eine falsche Gegenreaktion starten (siehe Punkt 3), falls er das überhaupt schafft, da er mit der Überlegung eventuell zuviel Zeit verbringt.
Beim Kampfsporttraining wird es oft so gelehrt, dass bei Partnerübungen die Schläge zuerst langsam ausgeführt werden, sodass man mehr Zeit hat sich über eine Gegenreaktion Gedanken zu machen. Das ist jedoch meistens schon vorgegeben.
Beispiel: Partner A schlägt einen Seitwärtshaken und Partner B soll darunter abtauchen und anschließend mit einem Haken zurückschlagen.
Je nach Übungsstand wird diese Übung dann immer etwas schneller ausgeführt und geht langsam "ins Blut über".
3. Auch die Gegenreaktion kann im Training trainiert werden. Hier sind es Schnelligkeit, sowie Technik der auszuführenden Bewegung, wobei eine gute Technik meist automatisch auch für eine bessere Schnelligkeit sorgt. Hier ist also Schnellkrafttraining und Techniktraining angesagt.
Fazit: Die Reaktion kann man durchaus trainieren. Geh einfach regelmäßig zum Training. Mach die Übungen, die dein Trainer dir vorgibt und konzentriere dich darauf. Sei beim Training mit 120% dabei und du wirst nach einiger Zeit merkliche Erfolge spüren.
Auch ist es gelgentlich sinnvoll mal ins kalte Wasser zu springen und einfach lockeres (!) Sparring zu machen. Du wirst dadurch Erfahrung sammeln und lernen deinen Gegner zu lesen, wodurch du bereits vorher erkennen kannst, was dein Gegner vor hat.
Beispiel: Immer wenn dein Gegner dich schlagen will, schiebt er auffällig die Schulter nach vorne.
Das Erkennen von solchen Zeichen lernst du nur im Sparring.
Du kannst dir auch einen Trainingspartner aus dem Verein schnappen und einfach mal außerhalb des regulären Trainings locker Sparring oder Partnerübungen machen. Das ist - wie ich finde - die einzigste Möglichkeit außerhalb des regulären Trainings sinnvoll an seiner Reaktion zu arbeiten (ausgenommen von Schnellkrafttraining).
Noch ein paar Tipps:
Lass beim Kämpfen die Augen offen und drehe dich nicht weg!
Versuche dich beim Training zu konzentrieren. Nur wenn du konzentriert bist, kannst du gut reagieren
Training, Training, Training
Ich hoffe, ich konnte dir mit meinem Beitrag etwas helfen.
Gamal
Nightfall
30-07-2011, 11:33
hey,
@Gamal
danke für den ausführlichen Beitrag(:
Sektor 19
30-07-2011, 18:47
Und wie soll das gehn im Ring? :rolleyes:
Natürlich nicht mit Partner, sondern daheim, beim Schattenboxen oder am Boxsack.
Suchfunktion befragen... ;)
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f70/reaktion-schnelligkeit-speziell-f-r-sv-133699/#post2599285
und nach 2 Monaten... :rolleyes: da gewöhnt sich dein Körper doch grad erst dran - einfach dran bleiben, dann wird das schon!
da hilft nur weiter dran feilen, mit der geduld kommt die reaktion!
Goomoonryong
30-07-2011, 19:59
Entweder übungen um algemeine reaktion zu verbessern ? , oder die reaktion zu verbessern schlägen des gegners auszuweichen bzw zu parieren?
Aussweichen: Wenn du genung kassiert hast entwickelst du ein gefühl und siehst wann der gegner zuhaut.
Übungen für normal: üben übern üben und schlüssel fallen lasen und mit der hand wagerecht abfangen .
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.