Vollständige Version anzeigen : Authentisches Muay Thai
Hallo Leute,
ich bin vor etwa einem Jahr auf Muay Thai gestoßen und war anfangs sehr sehr begeistert. Anfangs war es mir zum Teil wichtig einfach mal anzufangen überhaupt etwas in Sachen Kampfsport zu machen und andrerseits natürlich fitter zu werden. Ich bin mittlerweile der Auffassung, dass es hier nahezu unmöglich ist im normalen Training "richtiges" Muay Thai zu lernen. Was ich damit meine ist auch nicht das mittlerweile fast schon standardisierte Camptraining in Thailand, das auf die Kämpfe im Ring abzielt. Mich interessiert es nicht ob eine bestimmte "Technik" oder Anderes im Ring erlaubt ist oder nicht und ich hab auch keine Lust immer nur die ganzen Schläge, Tritte etc. in einer schon fast automatischen Reihenfolge abzugeben, was eher an das Einüben einer Choreographie erinnert, als das Erlernen einer eigentlich ursprünglich traditionellen Kampfkunst weil man nicht versteht warum man dies und jenes dann oder dann macht. Für Alle klassischen KampfSPORTLER unter euch wird nun der Impuls gesetzt sein für Hohn, Lästerei oder Belustigung über dieses Geschreibsel von mir. In der Hoffnung aber, dass hier doch der Ein oder Andere mitliest, der weiß was ich meine, schreibe ich weiter.
Kurzum gesagt habe ich die traurige Beobachtung gemacht, dass es anscheinend kaum eine Möglichkeit gibt hier in Deutschland einen authentischen Muay Boran Stil zu erlernen. Beispielsweise Mae Mai oder Chaya. Eigentlich so ziemlich jeder Verein, den ich mir angeschaut hab hat ein Training, das darauf abzielt "ringtauglich" zu werden und dementsprechend sind auch die Ergebnisse. Was bringt mir denn die angeblich irgendwann erworbene Härte durch ständige Sparrings, wenn ich nicht mal in der Lage bin einige wenige Grundtechniken, Grundstellungen zu erlernen und nach und nach in Fleisch und Blut übergehen zu lassen? Um falschen Eindrücken vorzubeugen, möchte ich an dieser Stelle auch erwähnen, dass es nicht die Härte des Muay Thai ist, die mich in irgendeiner Art und Weise abschreckt, sondern sogar anzieht. Ich kenne einige Bekannte aus dem WingTsun, die nur IHR WingTsun für einzig wahr halten und sich einbilden, dass Härte nicht nötig sei. Genauso gibt es jene MuayThai Fanatiker (oder Fanatiker anderer "äußerer" Stile), die ausschließlich auf Abhärtung und Aggressivität schwören. Meiner Meinung nach ist es das Gleichgewicht zwischen beiden Aspekten, das einen guten Kämpfer ausmacht. Und da kann es keinen richtigen oder falschen Stil geben. Wer kann beweisen ob WingTsun, MuayThai, Tae-Kwon-Do oder sonst was das Einzig Wahre ist oder effektiver als was Anderes? Meiner Meinung nach macht es nur die Person aus, die dahinter steckt und eben das ist der Kern meines Dilemmas. Ich könnte nun in eine der zahlreichen WingTsun Verbände eintreten und hätte das was ich suche: Das langwierige Erlernen von scheinbar "langweiligen" Formen etc.
Darum geht es aber nicht. Was ich will und wofür ICH persönlich mich entschieden habe, ist MuayThai - aber authentisches MuayThai und nicht eben die mehr und mehr sportlich werdende Variante davon.
Mir ist es vollkommen gleichgültig wie lange ich brauche um irgendwas in irgendeiner Art und Weise irgendwie zu perfektionieren, da ich mittlerweile der Meinung bin, dass wahre Perfektion von Innen kommt. Damit will ich sagen, dass es mir nicht um die schnelle Erlernbarkeit geht.
Es ist mir auch vollkommen egal - wie bereits gesagt - ob das Training Ringtauglich ist oder nicht. Ich will kein Geld damit verdienen, indem ich in relativ kurzer Zeit mithilfe von imaginär verliehenen Trainerlizenzen eine eigene Gruppe gründe usw. usf. (das saug ich mir nicht aus den Fingern, das wurde mir alles bereits angeboten von Einigen)
Um es zusammenzufassen:
Ich möchte authentisches MuayThai lernen und würde dafür sogar ins Ausland reisen (nach Thailand) für längere Zeit. Nur habe ich keine Lust einfach so hinzufliegen und in eines der vielen vielen (Touristentauglichen)Trainingscamps zu gehen und im Endeffekt nur eins zu bekommen: nen leeren Geldbeutel.
Von mir aus gerne irgendwo abgelegen und als einzigen Komfort eine Strohmatte und täglich ne Schüssel Reis.
Hi
Schreib doch Ralf Kussler mal ein PN.
Gruss, Ralph
Harrington
01-08-2011, 08:52
wende dich mal an ralf hasenohr vom thaiboxclub singen
r.hasenohr@hotmail.com.
Tel: 004178 / 851 78 46
oder auch klaus handke pahuyuth bremen
thai-klaus@nord-com.net
Tel:0421 - 467 67 44
Handy:0160 - 350 38 92
die haben beide ahnung von muay boran, und verfügen auch über connects für interessierte.
Joachim Deeken
01-08-2011, 09:14
Ergänzend noch Stephan Feldmaier in München:
Startseite (http://www.ks-gym.de)
Hallo! Ich finde Deine Einstellung bewundernswert und würde mich freuen wenn Du später über Deine Erfahrungen und Erlebnisse im Forum berichten würdest.
Gruß Ennie
ich bin vor etwa einem Jahr auf Muay Thai gestoßen und war anfangs sehr sehr begeistert. Anfangs war es mir zum Teil wichtig einfach mal anzufangen überhaupt etwas in Sachen Kampfsport zu machen und andrerseits natürlich fitter zu werden. Ich bin mittlerweile der Auffassung, dass es hier nahezu unmöglich ist im normalen Training "richtiges" Muay Thai zu lernen. Was ich damit meine ist auch nicht das mittlerweile fast schon standardisierte Camptraining in Thailand, das auf die Kämpfe im Ring abzielt.
Muay Thai ist schon immer ein Ringsport, Kämpfen nach Regeln zur Unterhaltung und um sich zu messen!
Mich interessiert es nicht ob eine bestimmte "Technik" oder Anderes im Ring erlaubt ist oder nicht und ich hab auch keine Lust immer nur die ganzen Schläge, Tritte etc. in einer schon fast automatischen Reihenfolge abzugeben, was eher an das Einüben einer Choreographie erinnert, als das Erlernen einer eigentlich ursprünglich traditionellen Kampfkunst weil man nicht versteht warum man dies und jenes dann oder dann macht.
Durch den Wettkampf weiß man genau warum man was macht. Das kann man bei Kampfkünsten nicht immer behaupten.
Für Alle klassischen KampfSPORTLER unter euch wird nun der Impuls gesetzt sein für Hohn, Lästerei oder Belustigung über dieses Geschreibsel von mir. Negative Erwartungshaltung? Ich empfehle Dir "Anleitung zum Unglücklichsein" von Watzlawick, besonders die Hammer-Geschichte.
In der Hoffnung aber, dass hier doch der Ein oder Andere mitliest, der weiß was ich meine, schreibe ich weiter.Es gibt hier sicher den ein oder anderen der weiß wovon er redet
Kurzum gesagt habe ich die traurige Beobachtung gemacht, dass es anscheinend kaum eine Möglichkeit gibt hier in Deutschland einen authentischen Muay Boran Stil zu erlernen. Beispielsweise Mae Mai oder Chaya.
Mae Mai sind Techniken, kein Stil, genauso wenig wie es ein "authentisches" Muay Boran gibt. Es gibts das bestreben alte Techniken die nicht teil des Kampfsportes sind aufleben zu lassen als alte kampfkunst, wenn man aber den Kampfsport ausklammert hat man wesentliches nicht verstanden.
Eigentlich so ziemlich jeder Verein, den ich mir angeschaut hab hat ein Training, das darauf abzielt "ringtauglich" zu werden und dementsprechend sind auch die Ergebnisse.
Wie sind denn die Ergebenisse? Ich muss sagen es wäre ein Scheißverein wenn dort nicht ringtauglichkeit das Ziel ist.
Was bringt mir denn die angeblich irgendwann erworbene Härte durch ständige Sparrings, wenn ich nicht mal in der Lage bin einige wenige Grundtechniken, Grundstellungen zu erlernen und nach und nach in Fleisch und Blut übergehen zu lassen?Da sind wir uns alle einig: nix!
Genauso gibt es jene MuayThai Fanatiker (oder Fanatiker anderer "äußerer" Stile), die ausschließlich auf Abhärtung und Aggressivität schwören.
Mag es geben, diese spielen aber keine Rolle im Wettkampfgeschehen.
Meiner Meinung nach ist es das Gleichgewicht zwischen beiden Aspekten, das einen guten Kämpfer ausmacht. Und da kann es keinen richtigen oder falschen Stil geben. Wer kann beweisen ob WingTsun, MuayThai, Tae-Kwon-Do oder sonst was das Einzig Wahre ist oder effektiver als was Anderes? Meiner Meinung nach macht es nur die Person aus, die dahinter steckt und eben das ist der Kern meines Dilemmas.
Aber auch Schumacher wird den Grand Prix nicht mit einem Trabbi gewinnen.
Darum geht es aber nicht. Was ich will und wofür ICH persönlich mich entschieden habe, ist MuayThai - aber authentisches MuayThai und nicht eben die mehr und mehr sportlich werdende Variante davon.
Nochmal: Muay Thai ist die sportliche Variante. Du kannst höchstens die handschuhe weglassen damit es authentischer wird.
Es ist mir auch vollkommen egal - wie bereits gesagt - ob das Training Ringtauglich ist oder nicht. Ich will kein Geld damit verdienen, indem ich in relativ kurzer Zeit mithilfe von imaginär verliehenen Trainerlizenzen eine eigene Gruppe gründe usw. usf. (das saug ich mir nicht aus den Fingern, das wurde mir alles bereits angeboten von Einigen)
Da würde ich gern Fakten hören von Dir sonst klingt es erfunden.
Um es zusammenzufassen:
Ich möchte authentisches MuayThai lernen und würde dafür sogar ins Ausland reisen (nach Thailand) für längere Zeit. Nur habe ich keine Lust einfach so hinzufliegen und in eines der vielen vielen (Touristentauglichen)Trainingscamps zu gehen und im Endeffekt nur eins zu bekommen: nen leeren Geldbeutel.
Da ist zum Großteil die Idee die dahinter steckt wenn man Muay "Boran" anbietet: geldverdienen mit touristen die nicht wissen was Muay Thai ist und was es nicht ist
banana128
01-08-2011, 10:28
Ich möchte authentisches MuayThai lernen...(Touristentauglichen)Trainingscamps...Str ohmatte und täglich ne Schüssel Reis.
richtig authentisches muaythai, ist dann eben muaythai wie es in thailand gelebt wird und das ist dann eben die ausrichtung auf den wettkampf.
einen kompetenten borantrainer wirst du auch nicht an jeder ecke finden.
würde man die kämpfer aus der region isaan nach ihrer motivation fragen, so wäre wohl geld auf platz 1 und ruhm und höhere ideale etwas weiter dahinter.
betrachtet man das ganze geschichtlich, so war auch muay boran seit jeher dafür da (und nötig) um anderen effektiv auf die mütze zu hauen (krieg). hehere grundsätze und höhere spirituelle weihen sind da vielmehr als sekundär zu bezeichnen.
für richtig authentisches training sind natürlich fairtex und konsorten nicht geeignet, dafür empfehle ich dir thai(viele lustige dialekte) zu lernen und ein camp im nirgendwo des nordosten zu suchen. aber achtung farangs sind nicht unbedingt willkommen.
Sportler
01-08-2011, 11:29
Vielleicht wäre ein Karate-Stil eher für dich geeignet... Ganz traditionell mit wenig bis null Wettkampf.
muaythai007
01-08-2011, 11:37
Hallo Leute,
Um es zusammenzufassen:
Ich möchte authentisches MuayThai lernen und würde dafür sogar ins Ausland reisen (nach Thailand) für längere Zeit. Nur habe ich keine Lust einfach so hinzufliegen und in eines der vielen vielen (Touristentauglichen)Trainingscamps zu gehen und im Endeffekt nur eins zu bekommen: nen leeren Geldbeutel.
Von mir aus gerne irgendwo abgelegen und als einzigen Komfort eine Strohmatte und täglich ne Schüssel Reis.
ja nur abgelegene schulen wollen keine touris haben. die machen nicht alles für geld.
es gibt auch 1000 wettkampf muay thai schulen in thailand die keine touris wollen sogar im touristenhochburg wie koh samui gibt es 2 schulen die touris nicht wollen, obwohl es ne gute einnnahmequelle ist. du wirst also sehr schwer eine schule für muay boran chaiya und´anderen arten des sport sinden wo du willkommen bist.
Harrington
01-08-2011, 12:10
welche schulen auf koh samui sollen das sein ??
@TE:
"Searching for the roots" ;) - Meinen Respekt hast Du.
Leider kann ich Dir nicht helfen, da ich nur sehr wenige Vereine kenne, und die trainieren auch nur "normales" Ring-Muay Thai.
Trotzdem viel Erfolg auf Deinem weiteren Weg und alles Gute!
welche schulen auf koh samui sollen das sein ??
Hehe:D
Vielen Dank für die zahlreichen und schnellen Antworten. Die Kontakte werd ich mal abklappern und ich denke, damit ist mir schonmal etwas geholfen, zumindest wenn ich mir die Websites so anschau.
Mir is natürlich klar, dass sowas wie Chaiya oder Hanuman nicht getrennt zu betrachten ist und ingesamt zusammengehört - eben unter dem Namen Muay Boran zusammengefasst.
Mein Kru bei dem ich vor einem Jahr angefangen hab zu lernen, hat auch traditionelles Muay Boran gelehrt und ich denke nicht, dass es darum geht ausschließlich für den Ring zu trainieren. Ich bin der Meinung, dass die meisten Thaiboxschulen hier in Deutschland eigentlich kein Muay Thai unterrichten, sondern Kickboxen mit zusätzlichem Ellbogen und Knieeinsatz. Das hat nichts mehr mit der traditionellen Kampfkunst als Solche zu tun.
Es ist als würde ich richtiges Wing Tsun lernen wollen und lass alles bis auf die scheinbar effektiven und in einem Ring / Cage erlaubten "Techniken" weg. Das ist kein Wing Tsun mehr, das ist einfach nur noch prügeln. Ich weiß natürlich, dass es Vielen nur darum geht ein "überkrasser" Fighter zu werden und sie auf Philosophie oder geistige Hintergründe in den Kampfkünsten getrost verzichten. Wer das so machen will, schön. Aber is eben nicht meine Ansicht davon.
Die Aussage, dass Muay Thai auf Wettkampf basiert ist schlichtweg falsch. Es mag wohl insgesamt so sein heutzutage, dass die Kampfkunst zu einem Sport mit vielleicht nur 10% der ursprünglichen Techniken etc. transformiert ist - selbst (oder vor Allem) in Thailand. Dennoch sind die Wurzeln ganz Andere.
Die Aussage, dass Karate vielleicht besser geeignet wäre für mich verstehe ich auch nicht. Es klingt ja schon fast so, als wäre Karate die einzige Option etwas zu machen, was nicht ausschließlich auf Wettkampf basiert - was natürlich falsch ist.
Die Diskussionen über die Wirksamkeit der einzelnen KK / KS ist ja immer wieder mal vorhanden hier oder auch anderswo. Diese Diskussionen sind meiner Meinung nach komplett überflüssig, wenn man sich mal vor Augen führt, was traditionelle Kampfkünste (und da ist es egal um welchen Stil es sich handelt) sind und warum es sie überhaupt gibt. Um die Verbindung zum Muay Thai herzustellen - und für die die es vielleicht nicht wissen: Muay Thai ist für das Schlachtfeld entstanden und nicht für den Ring. Natürlich ist es wichtig, sich mit Anderen zu messen aber das ist wieder ein anderes Thema.
dermatze
01-08-2011, 19:19
Hi,
vllt. kannst du dich für das begeistern, was Rylet, Smingplai und einige andere über Pahuyuth schreiben.
Anbei ein Link. Gibt aber noch weitere Themen, auf die du ja dann über die Suchfunktion stoßen kannst.
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f54/muay-muai-37558/
Irgendwo im Thread fängt Rylet an Erfahrungen aus dem Leben eines Kampfkünstlers tagebuchartig zu verfassen. Ganz interessant.
muaythai007
01-08-2011, 20:29
welche schulen auf koh samui sollen das sein ??
eine in bopuht und eine in der nähe von gib buddha. obwohl die muay thai "schule" im tempel von lamai sofort ander kurve wird auch kein falang zuflucht finden.
muaythai007
01-08-2011, 20:30
@threadstelle ich habe im muay thai filme thread ein link gepostet. schau dir den an. da wird dir eigentlich gesagt wo du die traditionellen arten des kampfkuntes muay thai lernst. aber ob du da willkommen bist, ist ne andere frage
Die Aussage, dass Muay Thai auf Wettkampf basiert ist schlichtweg falsch. Es mag wohl insgesamt so sein heutzutage, dass die Kampfkunst zu einem Sport mit vielleicht nur 10% der ursprünglichen Techniken etc. transformiert ist - selbst (oder vor Allem) in Thailand. Dennoch sind die Wurzeln ganz Andere.
Nein, Du verstehst nicht. Muay Thai ist der Sport, der Showkampf, entstanden aus thailändischen Kampfkünsten. Das sind wir uns alle einig:D
Boxerjugend
02-08-2011, 02:10
Das ist kein Wing Tsun mehr, das ist einfach nur noch prügeln.
WT ist eine künstliche Form. Kampfentwicklung und Technikentwicklung ist nicht experimentell, freie Kampffähigkeit ist auch nicht Inhalt von SV-Systemen wie WT/KM usw...
Die Aussage, dass Muay Thai auf Wettkampf basiert ist schlichtweg falsch.
Jeder Kampf ist auch ein Wettkampf.
MT ist ein Teil eines Kampfes , das in der Natur vorkommt.
Gegen gewichtigere/kräftigere Gegner zu Ringen ist sinnlos, da muss man einfach schlagen.
Nur so haben die schwächeren gewonnen, deshalb haben Boxarten erhebliche Bedeutung in einem Kampf.
Deshalb hatte man auch interesse in dem Bereich die Techniken, besser gesagt die "the Art" zu verbessern.
Art replace Force, heißt es ja in Geschichtsbüchern :=)
Allerdings hatte Thailand keine tollen Fechter, und deshalb blieb es nur beim MT und wurde nicht so perfektioniert wie das reine Boxen :p
Die Aussage, dass Karate vielleicht besser geeignet wäre für mich verstehe ich auch nicht. Es klingt ja schon fast so, als wäre Karate die einzige Option etwas zu machen, was nicht ausschließlich auf Wettkampf basiert - was natürlich falsch ist.
Angriffe und Verteidigungsformen des Karate, entsprechen den Pugilismformen des 18. Jhd.
Das mal so nebenbei :p
Liest endlich mal die Bücher:o die es so gibt über die Entstehung des waffenlosen Kampfes...
HellToKitty
02-08-2011, 04:22
@ Kannix
Kann deinen ersten Post nur unterstreichen.
@Kannix
Hast Recht, in der Hinsicht hab ich meinen Fehler verstanden - und dich wohl gleichzeitig missverstanden im früheren Post.
Ich wollte eher zum Ausdruck bringen (für all Jene, die davon überzeugt sind ohne es zu wissen), dass Muay Thai (eigentlich Muay Boran) nicht dafür entwickelt wurde um das Volk zu unterhalten - wie eben bei jeder anderen Kampfkunst das auch war.
Ob Wettkämpfe zu jeder Kampfkunst dazugehören, das denke ich kann Jeder für sich selbst beurteilen. Ich hab mir nun den (äußerst langen) Thread von - wie ihr ihn nennt: Tyler - durchgelesen, über Pahuyuth. Vermutlich ist Pahuyuth auch genau das was ich mir unter "authentischem Muay Thai" vorstellte. Wettkämpfe.. ich persönlich brauch sie nicht zwingend. Zumindest nicht dann, wenn es um das erreichen bestimmter Ranglistenplätze oder Ähnlichem geht. Als eigene Leistungsfeststellung finde ich es persönlich gut. Aber dafür würde ich wohl eher in einen Cage-Fight gehen, wo ich nicht nur mit ringtauglichen, üblichen Techniken attackiert werde. Das sei nun auch dahingestellt, back to topic.
Dieses Pahuyuth scheint ja nun sehr mystisch zu sein.. bzw. sehr wenig verbreitet außerhalb Thailands - offensichtlich!
Ich werde mich eingehend näher darüber informieren und versuchen eine Schule in Deutschland zu finden.
Vielen Dank schonmal für die bis hierhin wertvollen Hinweise / Tipps.
PS: @Boxerjugend
ich weiß, dass Wing Chun / Wing Tsun oder wie auch immer ein Selbstverteidigungssystem ist oder zumindest als Solches angepriesen wird. Wirklich mitreden kann ich da nicht, weil ich es noch nicht ausprobiert hab. Ich denke jedoch nach wie vor, dass es niemals das System ist, welches einen Vorteil gegenüber einem anderen System herstellt - lediglich der Kämpfer dahinter und seine mentale Verfassung / sein Können.
Was haben Systeme, Choreographien, Formen, Katas, what ever letztenendes für einen Sinn? Ganz klar: Gewisse Bewegungsstrukturen und Angriffsvarianten, Konter etc. in Fleisch und Blut übergehen zu lassen, so dass man es irgendwann ohne nachzudenken anwendet. Es ist meines Erachtens nach überheblich zu behaupten: "xy gehört zu den effektivsten Systemen überhaupt" - so ein Quatsch. Es ist ein bisschen wie .. Frauen, die sich selbst übertrieben hübsch finden obwohl sie (wenn auch nicht unattraktiv) eher Durchschnitt sind (was nicht negativ zu deuten ist!). Sicherlich ist die Schönheit einer Frau nicht Alles was zählt und auch nicht der Charakter. Es zählt wohl Beides zusammen.. allgemein kann man aber sagen, dass Blondinen nicht vorzugsweise "besser" bei Männern (als allgemeine Aussage) ankommen als Brünetten. Einfach aus dem Grund, weil es auf die einzelne Frau persönlich drauf ankommt, nicht auf beispielsweise ihre Haarfarbe. Mag sein, dass einige Männer wohl eher auf solche oder solche Typen von Frauen stehen aber das sind dann individuelle Besonderheiten und keine allgemeingültigen Aussagen.
Was ich damit meine? Damit meine ich Filme wie Ip Man Teil 1. Durch diesen Film wird beispielsweise das Karate schlechter dargestellt als Wing Chun. Ist es das wirklich? Ist das der Grund? Ist Karate tatsächlich schlechter zu werten von der Effektivität her, als Wing Chun? Oder hat das vielleicht eher was mit der Grundeinstellung der jeweiligen Kämpfer zu tun? Dem Beherrschungsgrad der Kampfkunst der jeweils Ausübenden?
Ist "blond" besser als "brünett", nur weil ich Anna (blond) sympathischer (in der Gesamterscheinung) finde als Lisa (brünett) ? Oder könnte ich nicht vielleicht morgen bspw. Kim (brünett) kennenlernen, die ich wiederum viel viel sympathischer finde als Anna (blond) ?
Lange Rede, kurzer Sinn:
Wing Chun ist nur durch die Arbeit Keith Kernspechts (ist er vielleicht auch hier im Forum? :D ) so berühmt geworden, wie es heute ist. Natürlich ist es ein "Selbstverteidigungs-System" - genau wie jede andere Kampfkunst auch. Sonst wäre sie nicht entstanden (irgendwann vor langer Zeit mal). Was ist heutzutage anders daran wenn Jemand mit dem Messer auf mich zukommt und was von mir will? Ob es ein Messer oder ein Schwert oder einfach die bloße Faust ist: Das Prinzip ist immer Dasselbe! Schade, dass es nicht möglich ist, Tote zum Leben zu erwecken. Mich würde ein Vergleich diesbezüglich interessieren, und zwar zwischen beispielsweise:
- Miyamoto Musashi
- Oyama Masutatsu
- Ip Man
- ... soll ich weitermachen? :)
Ach ne.. vermutlich hätte ein Krav Maga Instructor eines "tactical-selfdefence-courses" alle drei (und noch Weitere) platt gemacht :rolleyes:
Zusatz: Ich verteufle oder stelle keineswegs Krav Maga ins Abseits. Es ist aber eben auch nur eines von vielen Systemen - und wer es beherrscht kann sicher gut austeilen bzw. sich (und auch Andere) gut selbst verteidigen.
Was ich jedoch tatsächlich ins Abseits stelle, ist diese ganze neo-narzisstische Selbstdarstellung heutzutage (und vermutlich noch viel mehr in Zukunft) von Krav Maga. Aber gut.. das ist nicht Thema des Threads!
So, nun war ich bisserl off-topic und damit solls nun gut sein :)
Nochmals Danke für die Infos bis hierhin und ich bin gespannt auf evtl. weitere Meinungen.
PS (nochmals!):
Ich hab mal gehört, Männer mit vollem Haar kommen insgesamt besser bei Frauen an.. meint ihr Bruce Willis hat das auch schonmal gehört und sich dann gedacht..: "verdammt.. ich seh scheiße aus! Ich brauch mehr Haare!" naja.. sollte er mitlesen, jetzt weiß ers ja (so dass er es in Zukunft berücksichtigen kann..)
noch mehr Beispiele? Na schön.. eins noch :-)
Ich hab mal gehört Bill Gates ist durch Microsoft und Windows reich geworden. Das würde ja bedeuten, ich muss nur Informatik studieren und etwas "neues" entwickeln um auch so reich und berühmt zu werden wie er, oder? Alles Andere würde keinesfalls zum Erfolg führen.. hätte Bill Gates sich fürs Fliegen interessiert und dort bemerkenswerte Errungenschaften entwickelt - er hätte niemals das erreicht, wie er mit Windows erreichte ;-)
Also Leute, lasst uns alle Informatik studieren :D Richtig? Nein - falsch. Ich hoffe nun sind genügend Vergleiche vorzufinden um zu erkennen, was ich mit meiner Behauptung (denn mehr ist es ja auch nicht) meine: "Es kommt nicht auf die Disziplin an, sondern auf den Kämpfer dahinter" - oder um es zu vereinfachen (und nun werde ich sehr frech!): Krav Maga ist nicht effektiver als Tae-Kwon-Do in Bezug zur Selbstverteidigung! BÄÄÄÄÄÄM!! Jetzt sind paar Festplatten explodiert, nicht wahr? Ich freue mich auf Kritik (und die wird kommen, da bin ich fast sicher)
Gruß .. oder auch Sawadee Khap (richtig geschrieben? kann kein authentisches thai :o)
Nova
Harrington
02-08-2011, 06:44
eine in bopuht und eine in der nähe von gib buddha. obwohl die muay thai "schule" im tempel von lamai sofort ander kurve wird auch kein falang zuflucht finden.
doch, im/am tempel kannste zum training kommen, kein problem. machen aber nicht so viele wie ins lamai o. thai pinyo.
die anderen kenne ich gar nicht.
muaythai007
02-08-2011, 16:54
doch, im/am tempel kannste zum training kommen, kein problem. machen aber nicht so viele wie ins lamai o. thai pinyo.
die anderen kenne ich gar nicht.
ach was in der tempelanlage bist du nicht willkommen. das haben wir sofort gemerkt als wir einen bei training besucht haben. dann meinte auch einer das es eigentlich nur für thais ist.
ich erinnere mcih noch ganz genau an den tag weil an dem tag in der kurve ein unfall war
Boxerjugend
02-08-2011, 18:38
...zuviel Text...............
Nova
Schau, es ging doch hier um die Entstehung des MT?
Ich habe es dir aus meiner Sicht erklärt, oder eher aus einer allgemein historischen Sicht!
Optimale Lowkicks, Kniestösse, Fauststösse etc... sind überall gleich.
In den Ring steigt man auch eher weil man Schlägern will.
SV macht man, weil man sich nicht prügeln will.
Ausserdem gab es in Nürnberg viele TKD'ler, viele türkische Trainer, so vor 10 oder 15+ Jahren. Das waren schon gefürchtete Schläger, Stadtbekannt in der Nachtszene zum Teil. So ohne ist das alles nicht^^
Aber ist nicht das Thema hier.
Wie gesagt,Kniestösse , Lowkicks sind überall gleich, falls optimal ausgeführt.
Sind halt Gründe vorhanden warum sich das in Thailand aber nicht in Grönland verbreitet hat...Aber Kämpfen ist überall gleich :=)
Schau, es ging doch hier um die Entstehung des MT?
Ich habe es dir aus meiner Sicht erklärt, oder eher aus einer allgemein historischen Sicht!
Optimale Lowkicks, Kniestösse, Fauststösse etc... sind überall gleich.
In den Ring steigt man auch eher weil man Schlägern will.
SV macht man, weil man sich nicht prügeln will.
Ausserdem gab es in Nürnberg viele TKD'ler, viele türkische Trainer, so vor 10 oder 15+ Jahren. Das waren schon gefürchtete Schläger, Stadtbekannt in der Nachtszene zum Teil. So ohne ist das alles nicht^^
Aber ist nicht das Thema hier.
Wie gesagt,Kniestösse , Lowkicks sind überall gleich, falls optimal ausgeführt.
Sind halt Gründe vorhanden warum sich das in Thailand aber nicht in Grönland verbreitet hat...Aber Kämpfen ist überall gleich :=)
Ich weiß ich weiß, ich wollte nur mal klar machen, dass ich keiner von Denen bin die zuviel Ong Bak geschaut haben und nun denken, traditionelles Muay Thai ist das einzig Wahre und dominiert alles Andere. Ich hab mich bereits mit ziemlich vielen verschiedenen Stilen befasst die letzten Jahre und Muay Thai gefällt mir einfach am Besten. Nur geht es mir nicht um Kampfsport sondern um Kampfkunst. Daher der Thread.. der Verein in Gießen (Bodyshock) ist bei mir am Günstigsten zu erreichen und da er Mitglied bei der GMTF ist, was ja alles dann in einer Verbindung zu Arjahn Ralf Kussler steht, macht mir das schonmal nen seriösen und guten Eindruck. Ich werd da einfach mal Donnerstag zum Probetraining gehn.
Immer diese Ong Bak Fritzen!! Muay Boran ist nicht das Maß aller Dinge!! Es ist einfach nicht so effektiv wie modernes Muay Thai wenn man sich beispielsweise die Blocks anschaut! Such dir lieber eine gute Schule/Dojo, wo wettkampforientiert trainiert wird!
banana128
03-08-2011, 13:09
für den wettkampf mag das natürlich stimmen, aber dies verfolgt der threadstarter ja nicht primär. insofern ist dann ein vergleich hinsichtlich effektivität und effizienz nicht wirklich zielführend. das gleiche gilt natürlich auch für das thaiboxen im umkehrschluss.
Harrington
03-08-2011, 13:17
ach was in der tempelanlage bist du nicht willkommen. das haben wir sofort gemerkt als wir einen bei training besucht haben. dann meinte auch einer das es eigentlich nur für thais ist.
ich erinnere mcih noch ganz genau an den tag weil an dem tag in der kurve ein unfall war
sorry, bin jetzt etwas verwirrt. ist das da nicht das loongkrieng camp / lamai?
ich meine, so heißt dat in der tempelanlage, oder nicht?
falls ich recht habe, die vom mtbd waren schonmal dort trainieren, weil sie keinen bock auf lamai gym und pinyo hatten, und ne bekannte von mir, hat dort wohl auch schon trainiert.
oder verwechsel ich das jetzt?
Onkel_Escobar
03-08-2011, 13:20
Wie gesagt,Kniestösse , Lowkicks sind überall gleich, falls optimal ausgeführt.
Und das ist eben nicht der Fall. Es gibt soviel verschieden Variationen und jeder hat da so seine Technik. Nur mal als Beispiel: Lowkick mit geradem Bein, Lowkick mit angewinkeltem Bein, horizontal getreten, leicht von oben nach unten, nur mit Hüfte, mit Hüfte und Schritt, ohne Hüfte usw...beim Kniestoss, gerade nach vorne, leicht von der Seite etc......
Das kommt immer auf den Trainer, den Trainierenden und die Situation an.
Boxerjugend
03-08-2011, 14:09
Und das ist eben nicht der Fall. Es gibt soviel verschieden Variationen und jeder hat da so seine Technik. Nur mal als Beispiel: Lowkick mit geradem Bein, Lowkick mit angewinkeltem Bein, horizontal getreten, leicht von oben nach unten, nur mit Hüfte, mit Hüfte und Schritt, ohne Hüfte usw...beim Kniestoss, gerade nach vorne, leicht von der Seite etc......
Das kommt immer auf den Trainer, den Trainierenden und die Situation an.
Optimal ausgeführt sollten sie wie in MT sein, ansonsten sind die nich optimal^^
Glaub in Sachen Lowkicks und Roundhouse oder ka wie das heißt, kann keiner dem MT'ler was vormachen, besser gehts nich^^
Onkel_Escobar
03-08-2011, 15:02
Optimal ausgeführt sollten sie wie in MT sein, ansonsten sind die nich optimal^^
Glaub in Sachen Lowkicks und Roundhouse oder ka wie das heißt, kann keiner dem MT'ler was vormachen, besser gehts nich^^
Ich rede auch vom Muay Thai, denn das traniere ich. Trotzdem gibt es da Unterschiede, wie ich schon geschrieben habe. Im BJJ ist das ja auch so, der eine macht den Armbar so, der andere so. Jeder so wie es ihm am besten liegt. Selbst wenn Du dir MT-Kämpfe anschaust wirst Du die Kicks unterschiedlich ausgeführt sehen. Gleiches gilt für Knie und sonstiges.
Boxerjugend
03-08-2011, 15:45
Ich rede auch vom Muay Thai, denn das traniere ich. Trotzdem gibt es da Unterschiede, wie ich schon geschrieben habe. Im BJJ ist das ja auch so, der eine macht den Armbar so, der andere so. Jeder so wie es ihm am besten liegt. Selbst wenn Du dir MT-Kämpfe anschaust wirst Du die Kicks unterschiedlich ausgeführt sehen. Gleiches gilt für Knie und sonstiges.
Individuell halt, deswegen Optimal. Kannst/sollst/musst jede Technik individuell anpassen.
Andere Länder andere Sitten, andere Kämpfer mit individuellen Tritten:p
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.