Vollständige Version anzeigen : Muay Thai - 1. Training hinter mir
Klugscheisser
02-08-2011, 21:39
hallo zusammen,
habe nun 1 jahr kickboxen gemacht, und war nun bei meinem ersten probetraining im thaiboxen. was mich verwirrt, ist, dass mir dort sachen, die man mir im kickboxen explizit "verboten" hat, gezeigt werden.
1.) soll ich beim kicken mit dem linken bein einen zwischenschritt machen, damit das linke bein nicht mehr vorne sondern hinten ist.
2.) beim jab soll ich nicht mit dem fuss eindrehen, das macht man nur mit der schlaghand um den k.o. zu holen.
3.) die deckung ist viel offener bzw die ellbogen sind nicht am körper sondern angewinkelt, ergo sind die rippen nicht geschützt.
vorallem punkt 1 und 2 verwirren mich etwas. muss das wirklich so sein?
mfg
klugscheisser
Klugscheisser
02-08-2011, 21:49
ach und noch was: wenn ich kicke z.b. mit dem linken bein soll ich die rechte hand runter schwingen um schwung zu holen aber die deckung vernachlässigen. bei meiner alten schule wurde uns gesagt deckung unbedingt oben behalten. das gleich mit dem "hand runter nehmen" gilt auch für knie stösse.
hallo zusammen,
habe nun 1 jahr kickboxen gemacht, und war nun bei meinem ersten probetraining im thaiboxen. was mich verwirrt, ist, dass mir dort sachen, die man mir im kickboxen explizit "verboten" hat, gezeigt werden.
1.) soll ich beim kicken mit dem linken bein einen zwischenschritt machen, damit das linke bein nicht mehr vorne sondern hinten ist.
2.) beim jab soll ich nicht mit dem fuss eindrehen, das macht man nur mit der schlaghand um den k.o. zu holen.
3.) die deckung ist viel offener bzw die ellbogen sind nicht am körper sondern angewinkelt, ergo sind die rippen nicht geschützt.
vorallem punkt 1 und 2 verwirren mich etwas. muss das wirklich so sein?
mfg
klugscheisser
also MICH verwirrt am meisten punkt 2,3. punkt 1 ist bei mir auch so
hallo zusammen,
habe nun 1 jahr kickboxen gemacht, und war nun bei meinem ersten probetraining im thaiboxen. was mich verwirrt, ist, dass mir dort sachen, die man mir im kickboxen explizit "verboten" hat, gezeigt werden.
1.) soll ich beim kicken mit dem linken bein einen zwischenschritt machen, damit das linke bein nicht mehr vorne sondern hinten ist.
2.) beim jab soll ich nicht mit dem fuss eindrehen, das macht man nur mit der schlaghand um den k.o. zu holen.
3.) die deckung ist viel offener bzw die ellbogen sind nicht am körper sondern angewinkelt, ergo sind die rippen nicht geschützt.
vorallem punkt 1 und 2 verwirren mich etwas. muss das wirklich so sein?
mfg
klugscheisser
1. Macht man so um mehr Schwung in den Kick reinzubekommen, ohne den Schritt hat man halt weniger Schwung in der Bewegung, beides möglich
2.Auch hier meines erachtens beides möglich, ein Jab soll in der Regel nur stören und Lücken suchen, daher braucht man nicht so viel Schwung drinne
3.Beim Kicken mit der Hand runterschwingen ist richtig, so kriegst du erst knackige Kicks da du so den Bewegungsablauf des ganzen Körpers nicht behinderst, die andere Hand wird jedoch als Deckung noch oben gehalten, das Gleiche gilt fürt die Knie
Klugscheisser
03-08-2011, 17:20
cool danke für die info
1. Macht man so um mehr Schwung in den Kick reinzubekommen, ohne den Schritt hat man halt weniger Schwung in der Bewegung, beides möglich
2.Auch hier meines erachtens beides möglich, ein Jab soll in der Regel nur stören und Lücken suchen, daher braucht man nicht so viel Schwung drinne
3.Beim Kicken mit der Hand runterschwingen ist richtig, so kriegst du erst knackige Kicks da du so den Bewegungsablauf des ganzen Körpers nicht behinderst, die andere Hand wird jedoch als Deckung noch oben gehalten, das Gleiche gilt fürt die Knie
passt, mit dem jab kann man schon mehr machen alls nur suchen...
Klugscheisser
04-08-2011, 10:07
welche vorteile hat man eigentlich mit der "offenen" deckung?
welche vorteile hat man eigentlich mit der "offenen" deckung?
blaue Augen!:D
Mordsspass
04-08-2011, 21:01
hallo zusammen,
habe nun 1 jahr kickboxen gemacht, und war nun bei meinem ersten probetraining im thaiboxen. was mich verwirrt, ist, dass mir dort sachen, die man mir im kickboxen explizit "verboten" hat, gezeigt werden.
1.) soll ich beim kicken mit dem linken bein einen zwischenschritt machen, damit das linke bein nicht mehr vorne sondern hinten ist.
2.) beim jab soll ich nicht mit dem fuss eindrehen, das macht man nur mit der schlaghand um den k.o. zu holen.
3.) die deckung ist viel offener bzw die ellbogen sind nicht am körper sondern angewinkelt, ergo sind die rippen nicht geschützt.
vorallem punkt 1 und 2 verwirren mich etwas. muss das wirklich so sein?
mfg
klugscheisser
Hallo Klugscheißer,
ich war ebenfalls einige Jahre lang beim Kickboxen und bin vor ca. einem Jahr zum Thaiboxen gewechselt.
zu 1)
Der Zwischenschritt ist dazu da, damit man mehr Schwung holen kann und der Tritt härter wird.
Grundsätzlich ist es so, dass bei Techniken aus dem Kickboxen mehr Wert auf Schnelligkeit gelegt wird, während Thaiboxer mehr Wert darauf legen, möglichst hart zu zuschlagen. Dies liegt zum einen daran, dass es im Kickboxen ja auch Semikontakt gibt, während Thaiboxen nur Vollkontakt gekämpft wird.
Eine andere Erklärung ist (auf die bin ich selber gekommen :o), dass, da ja beim Thaiboxen ja auch Schläge unterhalb der Gürtellinie erlaubt sind, die Trefferfläche viel größer ist und somit die Deckung bzw. Abwehr wesentlich erschwert wird. Dadurch kann der Angreifer, der den Kick ausführt, es sich auch eher erlauben, 0,3 Sekunden darauf zu verwenden Schwung zu holen, als im Kickboxen.
2) Kann ich dir nicht sagen. ich persönlich drehe den Fuß beim Cross viel stärker ein (beim jab fast gar nicht).
3) Ich weiß jetzt nicht genau was du meinst, aber bedenke 2 Sachen: erstens ist der Thaiboxer eher darauf aus, seine Ellenbogenschläge einzusetzen und zweitens kann er auch versuchen, das Bein des Gegners zu fangen anstatt nur zu blocken. Daraus kann dann eine "offenere" Deckung entstehen.
Mahlzeit, ich denke mal das ist ein wenig Trainer abhängig, wie er/sie dir die bewegungen beibringen möchte.
Also bei uns ist es so das die Fäuste, in Kampfstellung, grundsätzlich am Jochbein kleben, Ellenbogen ENG am Körper.
Beim Frontkick gehen die Fäuste zur Deckung sogar bis hoch zur Stirn.
Was mich aber auch stutzig macht ist, dass wir Punkt 3 genau gegenteilig lernen,
sprich beide Fäuste zur Deckung am Jochbei haben.
Ob nun High-,Low-, oder Sidekick ist dabei egal.
Zu 2.
Ich drehe den Fuß beim Jab auch nicht ein, wird uns so auch net gelehrt.
Beim Cross sollen die Füße aber parallel zum gegner zeigen.
Zu 1.
Also uns wird beigebracht aus der Grundstellung keinen Schritt mehr zu machen.
Beim Lowkick z.B. Wird der Linke Fuß(Vordere) beim Kick um 90° nach Links gedreht um so schwung zu holen.
Stelle mir das aber auch komisch vor erst den vorderen Fuß hinter das Standbein und dann kicken, oder verstehe ich das falsch?
Onkel_Escobar
05-08-2011, 14:50
Servus,
er meint bei einem Kick mit dem vorderen Fuss, zuvor einen kurzen Schritt/Sprung damit nach hinten machen um Schwung zu holen. Kann man machen, man kann auch ohne, aber dabei einen Schritt mit dem Standbein ausführen, dann aber eher diagonal also auch in die Trittrichtung um den Körper mit reinzubringen. Die sind schneller, aber auch schwerer mit Kraft auszuführen.
Zum Jab: Ich hab noch nie gesehen oder gehört, dass man beim Jab die Hüfte drehen soll. Nen Schritt nach vorne, okay, aber die Hüfte?
Einen Arm kannst Du zum Schwung holen nehmen und mit dem anderen deckst Du.
Klugscheisser
05-08-2011, 15:01
Mahlzeit, ich denke mal das ist ein wenig Trainer abhängig, wie er/sie dir die bewegungen beibringen möchte.
Also bei uns ist es so das die Fäuste, in Kampfstellung, grundsätzlich am Jochbein kleben, Ellenbogen ENG am Körper.
Beim Frontkick gehen die Fäuste zur Deckung sogar bis hoch zur Stirn.
Was mich aber auch stutzig macht ist, dass wir Punkt 3 genau gegenteilig lernen,
sprich beide Fäuste zur Deckung am Jochbei haben.
Ob nun High-,Low-, oder Sidekick ist dabei egal.
Zu 2.
Ich drehe den Fuß beim Jab auch nicht ein, wird uns so auch net gelehrt.
Beim Cross sollen die Füße aber parallel zum gegner zeigen.
Zu 1.
Also uns wird beigebracht aus der Grundstellung keinen Schritt mehr zu machen.
Beim Lowkick z.B. Wird der Linke Fuß(Vordere) beim Kick um 90° nach Links gedreht um so schwung zu holen.
Stelle mir das aber auch komisch vor erst den vorderen Fuß hinter das Standbein und dann kicken, oder verstehe ich das falsch?
ist das nicht die deckung vom kickboxen? und den sidekick gibts doch auch nur im kickboxen?
das öffnen der deckung beim kicken hab ich nun schon öfters bei muay thai kämpfern gesehen, habe mich mal darauf geachtet.
ist das nicht die deckung vom kickboxen? und den sidekick gibts doch auch nur im kickboxen?
das öffnen der deckung beim kicken hab ich nun schon öfters bei muay thai kämpfern gesehen, habe mich mal darauf geachtet.
so zurück vom Training ...
habe grade nochmal nach gefragt,
mein Trainer meinte es ist sache des Kämpfers was er lieber macht, deckung oben halten oder den rechten Arm zum Schwungholen oder sonst was zu gebrauchen.
HellToKitty
06-08-2011, 02:57
1.) soll ich beim kicken mit dem linken bein einen zwischenschritt machen, damit das linke bein nicht mehr vorne sondern hinten ist.
Das kann man nicht pauschal sagen. Aber mit dem Zwischenschritt wirst du deutlich härter kicken. Es gibt aber auch Kicks mit dem vorderen Bein. Aber wirklich Wirkung zeigt sowas nicht und im Muay Thai konzentriert man sich auf Wirkungstreffer.
2.) beim jab soll ich nicht mit dem fuss eindrehen, das macht man nur mit der schlaghand um den k.o. zu holen.
Das hab ich so noch nicht gehört. Wüsste auch nicht warum. Frag mal deinen Trainer, was er dazu sagt.
3.) die deckung ist viel offener bzw die ellbogen sind nicht am körper sondern angewinkelt, ergo sind die rippen nicht geschützt.
Im Muay Thai versuchst du eher die Schläge aktiv mit deinen Armen und Händen zu stören. Es ist schwer jemanden zu Boxen, der dich mit seinem Arm auf Distanz hält oder dich schubst. Nichtsdestotrotz solltest du deine Ellbogen sehr wohl an die Rippen nehmen wenn du gekickt oder geschlagen wirst.
ach und noch was: wenn ich kicke z.b. mit dem linken bein soll ich die rechte hand runter schwingen um schwung zu holen aber die deckung vernachlässigen. bei meiner alten schule wurde uns gesagt deckung unbedingt oben behalten. das gleich mit dem "hand runter nehmen" gilt auch für knie stösse.
Beim kicken wird mit dem Arm der kickenden Seite Schwung geholt und das Gesicht wird mit der Faust des anderen Armes oder mit dem Unterarm gedeckt. Wenn du aus der nahen Distanz kickst kannst du den Schwungarm auch benutzen um den Gegner zu schubsen oder dich an Ihm festzuhalten.
Wenn du als Pratzenhalter fungierst wirst du schnell den Unterschied in der Stärke der Kicks merken :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.