Anmelden

Vollständige Version anzeigen : PHB-VT vs. LT-WT



Hoihoi
04-08-2011, 00:18
Der User PH_B hat an anderer Stelle hier im Forum angegeben, dass diverse WTler zum VT gewechselt haben, aber noch nie ein VTler zum WT.
Mich würde interessieren woran das liegt.
Könnte der Grund womöglich sein, dass in VT-Schulen gemeinhin WT (und die Vorzüge des VT gegenüber dem WT) ein großes Thema ist, hier also eine aktive Abgrenzung gegenüber dem LS-WT bzw. KRK-WT stattfindet. Auf der anderen Seite ist VT in WT-Schulen meisten überhaupt kein Thema. Diverse PGs und TGs wissen überhauptnichts über VT und haben den Namen Philipp Bayer vielleicht "mal gehört", können aber nicht groß was damit anfangen.

Ich möchte noch anmerken, dass ich sehr skeptisch bin was die Politik der EWTO angeht und dass ich sowohl VT als auch WT ganz gut finde (nur eben anders).

Mich interessiert was Ihr davon haltet. Insbesondere interessiert mich die Meinung von User PH_B.

flavoursaver
04-08-2011, 01:07
Der User PH_B hat an anderer Stelle hier im Forum angegeben, dass diverse WTler zum VT gewechselt haben, aber noch nie ein VTler zum WT.
Mich würde interessieren woran das liegt.vt hält was wt verspricht (effektives, effizientes kämpfen). würdest du umgekehrt dein high-tech wc gegen ein plumpsklo tauschen? eben ;)

Könnte der Grund womöglich sein, dass in VT-Schulen gemeinhin WT (und die Vorzüge des VT gegenüber dem WT) ein großes Thema ist, hier also eine aktive Abgrenzung gegenüber dem LS-WT bzw. KRK-WT.90% aller vtler kennen wt nicht. und diejenigen, welche früher in den "genuss" von wt kamen, werden einen teufel tun sich während ihrer trainingszeit ausgerechnet mit wt zu beschäftigen.

Fit & Fight Sports Club
04-08-2011, 01:46
Für Philipp lege ich qualitätiv meine Hand ins Feuer! Und ich beschäftige mich seit Jahren ausschließlich mit Combatives, Thaiboxen, Boxen, Luta Livre, MMA und BJJ.

War fast 10 Jahre in der EWTO und habe Philiipp und seine Leute live erlebt - geile Kampfkunst . VT rockt! Mir fehlt leider die Zeit/Priorität.

Gruß,
Eric

Trinculo
04-08-2011, 06:45
Der User PH_B hat an anderer Stelle hier im Forum angegeben, dass diverse WTler zum VT gewechselt haben, aber noch nie ein VTler zum WT.

Stimmt doch gar nicht, sogar Yip Man ist von VT zu WT gewechselt (weicher Altersstil!) :D

Im Großen und Ganzen hast du den Nagel auf den Kopf getroffen: PhB-VT leidet ab und an mal darunter, dass es mit WT in den gleichen Topf geschmissen wird, umgekehrt hat man das Problem eher weniger, daher ist Abgrenzung nicht vonnöten. Früher mag das anders gewesen sein.

Ich weiß nicht, wie es anderen geht, habe aber bei mir festgestellt, dass man mit den Jahren versucht, zum Wesentlichen vorzudringen, die Komplexität zu reduzieren, die wenigen Dinge zu identifizieren, die man richtig gut machen muss, damit man selbst gut wird. Unter diesem Gesichtspunkt wird ein Wechsel vom WT zum PhB-VT sicherlich oft auch attraktiv erscheinen. Es gibt aber auch Menschen, die immer "mehr" wollen - mehr Stile, mehr Techniken, mehr Gürtel ...

MaFyA
04-08-2011, 08:29
Der User PH_B hat an anderer Stelle hier im Forum angegeben, dass diverse WTler zum VT gewechselt haben, aber noch nie ein VTler zum WT.

das mag vielleicht auch an den grössenverhältnissen liegen, aber wenn ich direkt mit vt angefangen hätte wäre ich auch nie zum wt rübergewechselt.. bin durch das forum auf vt aufmerksam geworden und bin dann erst rüber gewechselt.



Mich würde interessieren woran das liegt.
Könnte der Grund womöglich sein, dass in VT-Schulen gemeinhin WT (und die Vorzüge des VT gegenüber dem WT) ein großes Thema ist, hier also eine aktive Abgrenzung gegenüber dem LS-WT bzw. KRK-WT stattfindet. Auf der anderen Seite ist VT in WT-Schulen meisten überhaupt kein Thema.

ja eigentlich habe ich die erfahrung gemacht das es generell kein thema ist wer die anderen sind oder was sie machen, sondern es eigentlcih immer von schülern angesprochen wird wer oder was die anderen sind und machen.. eine aktive abgrenzung findet eher auf technischer ebene in gesprächen statt durch die vielen ex wt´ler beim vt training.. in wt schulen gibt es das nciht weil die wirklich keine ahnung haben was da abgeht und passiert.. ich sehe nur manchmal bei uns in der vt schule das da rang hohe tg ler aus meiner alten wt schule immer mal zu den trainingszeiten an der scheibe mal rein schauen..



Diverse PGs und TGs wissen überhauptnichts über VT und haben den Namen Philipp Bayer vielleicht "mal gehört", können aber nicht groß was damit anfangen.

sie wissen wer phb ist und das er vt macht.. aber die meisten denken er macht es falsch, jedoch ohne sich davon ein bild gemacht zu haben, der gedanke beruht lediglich auf hören sagen, eventuell vom eigenen lehrer..



Ich möchte noch anmerken, dass ich sehr skeptisch bin was die Politik der EWTO angeht und dass ich sowohl VT als auch WT ganz gut finde (nur eben anders).

Mich interessiert was Ihr davon haltet. Insbesondere interessiert mich die Meinung von User PH_B.

ja was halte ich davon.. ich halte mich ab hier mal geschlossen :biglaugh: will nicht noch mal gesperrt werden

pakpunch
04-08-2011, 09:42
Morgen,
ich selbst bin vor einigen Monaten vom WT (welches ich in und außerhalb der EWTO betrieben habe) zum VT (zwar nach WSL aber nicht bei PhB, der keine Schule in meiner Nähe hat) gewechselt...

Der Grund für den Wechsel war weniger die Unzufriedenheit mit dem System selbst, immerhin hab ichs mehr als die Hälfte meines Lebens betrieben und es hat mir gute Dienste geleistet, sondern eher die Lust auf was neues...

Mein Eindruck nachdem ich jetzt einige VT-Schulen gesehen habe ist ein ganz positiver.
Der entscheidende Unterschied liegt für mich allerdings nicht im technischen oder konzeptionellen Bereich (da möchte ich erst noch überzeugt werden), sondern v.a. im atmosphärischen.

Als ich mit WT angefangen habe, hat sich die Schülerschaft v.a. aus Menschen zusammengesetzt, die sich ernsthaft mit Kämpfen beschäftigen wollten. Viele hatten oder haben noch eine andere KK studiert, einige sogar richtig erfolgreich.
Wir hatten ein paar Polizisten, ein paar Türsteher und einige Assis (der eigene Assi is nie so schlimm wie der fremde :) ) in der Schule. Entsprechend war das Training sehr kampforientiert: viel Grundlagentraining wie Schrittarbeit und Schlagkraft, viel Sparring (auch am Boden), wenig Gelabere und unnötiges Theoretisieren. Blaue Flecken waren obligat, blutige Lippen auch nicht selten. Kurz: old-school-kung-fu-Training.
Mit der Zeit hat sich jedoch die Ausrichtung des Verbandes (damals EWTO) und damit schrittweise auch das Publikum verändert. WT wurde Breitensport und ab jetzt waren halt Schüler, Rentner, Frauen, Akademiker und andere Randgruppen in der Mehrheit. Mit dem Klientel hat sich dann auch die Atmosphäre und damit auch das Training selbst geändert. Und mit der Zeit auch WT selbst. Mehr (Pseudo-Philosophie, (Pseudo-)Wissenschaft, viel Reden, wenig "Blut, Schweiß und Tränen". :)

In der VT-Schule jedenfalls ists noch ein bisschen wie früher.
Hartes, schwitziges Training und bei entsprechendem Publikum :)
(Übrigens, ich hab natürlich nichts gegen o.g. Randgruppen, zumal ich selbst zu einer davon gehöre. Aber die überspitzte Formulierung hilft hoffentlich dabei die Message zu betonen)

Ob mich VT als System überzeugen kann, wird die Zeit zeigen. Als "Einstellung" hat es das bereits.
Und wenns mir nicht gefallen sollte, mach ich halt MMA oder MT...:D

bis denne...

mykatharsis
04-08-2011, 09:48
Ich hab seinerzeit mal einen Karate-Anfängerkurs gemacht. Während dessen kam mir "Vom Zweikampf" unter. Danach hätte ich nie wieder herkömmliches Shotokan betreiben können, da mir vieles von dem was zum normalen Training dazu gehört als albern, unnötig und wenig zielführend erschien. Ein ähnlicher Effekt tritt auf, wenn man vom WT wechselt. Man kann nicht mehr zurück zu Meistergehabe, Graduierungen und luschigem Patschetraining mit Podiumsdiskussionscharakter, wenn man etwas subjektiv besseres genossen hat.

Kamikaze-Snoopy
04-08-2011, 09:54
Für manche Leute ist es äußerst wichtig, Titel und Ränge zu haben, siehe auch die ganzen sogen. Doktoren in der Politik....;)
Viele identifizieren sich durch solche "Auszeichnungen" und diesen Wunsch erfüllt nun mal die EWTO mit ihren Graduierungen.

Wenn man von einem Wing Chun Lehrer erwartet, dass er seine Schüler kennt und ihren Leistungsstand einzuschätzen weiß, macht es eigentlich keinen Sinn, diese Schüler mit "Abzeichen" zu versehen, aber wie gesagt, manche brauchen sowas halt, und das soll auch gar nicht abschätzig gemeint sein.

Wenn man hingegen kein Interesse an "Titel" hat, und das Kämpfen, die sportliche Betätigung im Vordergrund stehen soll, gibt es imo keinen (K-E-I-N-E-N) einzigen Grund, vom (PhB) VT zum WT zu wechseln.
Andersherum schon, aber das würd hier zu weit führen, und wurde schon tausendmal diskutiert. :rolleyes:

mrx085
04-08-2011, 10:00
Das ist wirklich interssantes Thema, was ich weiterhin verfolgen werde.

@pakpunch interssanter Post. Nur kann man wirklich sagen das beim EWTO WT generell mehr keine Leute zu finden sind die ernsthaft kampfen wollen und das alles breitensport mäßig ist? Habe ja einmal ein WT Probe Training gemacht. Und das war schon recht fittness orentiert, und die Fortgeschrittenen haben schon fleißig die Schrittarbeit traniert. Auch auf Schlagkraft in Forum von Pratzentraining wurde wert gelegt. theoretisiert würde dort auch nichts. Nix msythisches und nix mit Personenkult. Das einzige was mich abgeschreckt hat, war der recht hohe Preis und die versteckten Kosten. Aber an dem System selbst könnte ich nichts bemängeln. Aber vielleicht hat sich die Schule an diesem Tag ja nur von ihrer besten Seite gezeigt, könnte auch sein. Bin aber nicht abgeneigt dem WT irgendwann noch eine Chance zu geben.. sofern ich finanziell besser gestellt bin. Solange ich noch Student bin ist mir das zu teuer. Sollte es mich mal in Ecke verschlagen wo es auch das VT gibt, wäre das natürlich auch eine Option. Das System scheint auch sehr intessant zu sein.

Straight
04-08-2011, 10:03
Das ist wirklich interssantes Thema, was ich weiterhin verfolgen werde.

@pakpunch interssanter Post. Nur kann man wirklich sagen das beim EWTO WT generell mehr keine Leute zu finden sind die ernsthaft kampfen wollen und das alles breitensport mäßig ist? Habe ja einmal ein WT Probe Training gemacht. Und das war schon recht fittness orentiert, und die Fortgeschrittenen haben schon fleißig die Schrittarbeit traniert. Auch auf Schlagkraft in Forum von Pratzentraining wurde wert gelegt. theoretisiert würde dort auch nichts. Nix msythisches und nix mit Personenkult. Das einzige was mich abgeschreckt hat, war der recht hohe Preis und die versteckten Kosten. Aber an dem System selbst könnte ich nichts bemängeln. Aber vielleicht hat sich die Schule an diesem Tag ja nur von ihrer besten Seite gezeigt, könnte auch sein. Bin aber nicht abgeneigt dem WT irgendwann noch eine Chance zu geben.. sofern ich finanziell besser gestellt bin. Solange ich noch Student bin ist mir das zu teuer. Sollte es mich mal in Ecke verschlagen wo es auch das VT gibt, wäre das natürlich auch eine Option. Das System scheint auch sehr intessant zu sein.

Dann nichts wie hin ;)

Feitosa
04-08-2011, 10:10
Jetzt wo ich mir das hier so durchlese
Würde gerne wissen ob es in München eine PhB-VT Schule gibt ????
möchte mir das gerne mal Live reinziehen ;)

Wenn es das hält was WT versprcht :D

Jibril
04-08-2011, 10:13
Es war mal wieder an der Zeit, das ein Thread mit diesem Thema wieder auftaucht, mit einem Benutzer der damit seinen ersten Beitrag hier reinsetzt...

Naja komisch nur, das immer jemand mit neuer Registrierung so eine Frage stellt, statt sich durch die Suchfunktion zu arbeiten. Und immer dieser "PHB VT" vs "WT" Grunddiskussion...

Bin ich hier der einzige, der mal wieder einen Schleichwerbung Thread sieht, war ja wieder Zeit für die Werbetrommel...:D

mrx085
04-08-2011, 10:17
@Straight Das habe ich vor, wenn es sich mal ergeben sollte. Das VT macht auf einen guten Eindruck, nach all dem was ich darüber gelesen habe und anhand der Videos.:)

@feitosa Das kannst du doch ganz leicht mittels dr google rausfinden. Es dürfte in München duchaus eine oder mehere VT Schulen geben.

Feitosa
04-08-2011, 10:28
@feitosa Das kannst du doch ganz leicht mittels dr google rausfinden. Es dürfte in München duchaus eine oder mehere VT Schulen geben.

Ja logo gibt es ja auch ;) eine von Tassos und eine von Attilio Reale
hier ist aber die rede von Philipp Bayer seinem Ving Tsun
und da hab ich in München noch nichts gefunden

pakpunch
04-08-2011, 10:33
Das ist wirklich interssantes Thema, was ich weiterhin verfolgen werde.

@pakpunch interssanter Post. Nur kann man wirklich sagen das beim EWTO WT generell mehr keine Leute zu finden sind die ernsthaft kampfen wollen und das alles breitensport mäßig ist? Habe ja einmal ein WT Probe Training gemacht. Und das war schon recht fittness orentiert, und die Fortgeschrittenen haben schon fleißig die Schrittarbeit traniert. Auch auf Schlagkraft in Forum von Pratzentraining wurde wert gelegt. theoretisiert würde dort auch nichts. Nix msythisches und nix mit Personenkult. Das einzige was mich abgeschreckt hat, war der recht hohe Preis und die versteckten Kosten. Aber an dem System selbst könnte ich nichts bemängeln. Aber vielleicht hat sich die Schule an diesem Tag ja nur von ihrer besten Seite gezeigt, könnte auch sein. Bin aber nicht abgeneigt dem WT irgendwann noch eine Chance zu geben.. sofern ich finanziell besser gestellt bin. Solange ich noch Student bin ist mir das zu teuer. Sollte es mich mal in Ecke verschlagen wo es auch das VT gibt, wäre das natürlich auch eine Option. Das System scheint auch sehr intessant zu sein.

Du hast sicher recht. es gibt bestimmt noch WT-Schulen die so trainieren wie oben beschrieben. Aber meiner persönlichen (nicht repräsentativen) Erfahrung
nach halt immer seltener. Der Durchschnitts-WT-Sportler hat ja als Maß für seine Kunstfertigkeit in der Regel nicht mehr den Kampf, sondern die Graduierung vor Augen. Entsprechend werden eben Programme trainiert, die zur jeweiligen Prüfung führen. Ist auch legitim, kann aber in "Kunst der Kunst wegen" ausarten.
Der reelle Kampf als ultimativer Prüfstein für einen KK-Aktivisten ist
ja als solcher auch für die breite Masse nicht erstrebenswert (weil ziemlich ungesund).
Nur, wenn man eben vorhat ihn zu meistern (ein wahrscheinlich zu hohes Ziel)oder zumindest sich mit ihm zu beschäftigen, kommt man nicht um ihn drumherum. Und das fängt eben im Training an...

Aber wie gesagt, dass ist nur mein eigener kleiner Blickwinkel.
Und als alter WTler freue ich mich über jede gute WT-Schule...

Bis denne...

PH_B
04-08-2011, 10:36
Es war mal wieder an der Zeit, das ein Thread mit diesem Thema wieder auftaucht, mit einem Benutzer der damit seinen ersten Beitrag hier reinsetzt...

Naja komisch nur, das immer jemand mit neuer Registrierung so eine Frage stellt, statt sich durch die Suchfunktion zu arbeiten. Und immer dieser "PHB VT" vs "WT" Grunddiskussion...

Bin ich hier der einzige, der mal wieder einen Schleichwerbung Thread sieht, war ja wieder Zeit für die Werbetrommel...:D

ja genau, Du bist der Einzige der sich ärgert!


Tatsache ist, dass viele Leute über WT zu mir kommen. Ähnlich geht es auch M.Dragos. Die EWTO ist nunmal größter "Anbieter", logisch dass der eine, oder andere sich mal umschaut... auch wenns dort nicht gern gesehen wird.
Selten geht einer zurück... manchmal aber doch (in den letzten 10 Jahren weiss ich von einem, der daraufhin zum 5.PG aufstieg)

Der Grund, dass die Leute bei mir bleiben ist Ving Tsun! - Was sonst?

So Ende der Werbung - es kann geschlossen werden!


P.S.
Es gibt allerdings auch kuriose Sachen:
Ving Tsun Sihltal (http://www.vingtsunsihltal.ch/#!__ving-tsun-sihltal)
und derselbe Mann präsentiert sich auch hier:
Langnau am Albis :: WingTsun - Selbstverteidigung und Gesundheitstraining (http://ewto.ch/schools/37)

Lustig oder? :D

re:torte
04-08-2011, 10:40
:D
cool, da kann man dann intern hin und her wechseln ohne dass sich die Kontonummer ändert.

Jim
04-08-2011, 10:43
vt hält was wt verspricht (effektives, effizientes kämpfen)

Schonmal überlegt, in die Werbebranche zu wechseln?

mrx085
04-08-2011, 10:48
@pakpunch Ja das diese Schulen immer weniger werden kann gut möglich sein. Ich kann das nicht beurteilen. Habe mir ja nur eine Schule einmal angeschaut und das bezüglich eines Probe Trainings. Kann da also leider nicht mitreden. Aber wie gesagt aufgrund dieses Probe Trainings hat WT einen guten Eindruck auf mich gemacht. Wie es sich im Vergleich zu VT macht kann ich nicht sagen, da es keine Schule in meiner Umgebung gibt. Wenn ich aber mal in ner Gegend landen sollte wie es eine VT Schule gibt werde ich mir diese aber näher anschauen um Vergleiche ziehen zu können.

IPMONK
04-08-2011, 10:50
ja genau, Du bist der Einzige der sich ärgert!


Tatsache ist, dass viele Leute über WT zu mir kommen. Ähnlich geht es auch M.Dragos. Die EWTO ist nunmal größter "Anbieter", logisch dass der eine, oder andere sich mal umschaut... auch wenns dort nicht gern gesehen wird.
Selten geht einer zurück... manchmal aber doch (in den letzten 10 Jahren weiss ich von einem, der daraufhin zum 5.PG aufstieg)

Der Grund, dass die Leute bei mir bleiben ist Ving Tsun! - Was sonst?

So Ende der Werbung - es kann geschlossen werden!


P.S.
Es gibt allerdings auch kuriose Sachen:
Ving Tsun Sihltal (http://www.vingtsunsihltal.ch/#!__ving-tsun-sihltal)
und derselbe Mann präsentiert sich auch hier:
Langnau am Albis :: WingTsun - Selbstverteidigung und Gesundheitstraining (http://ewto.ch/schools/37)

Lustig oder? :D

Gehört der gute Mann denn nun zu beiden Verbänden? Oder kennst du denn überhaupt? Er macht ja gut Werbung mit WSL und dir auf der einen Seite...
Finde ich aber auch lustig wenn dem so ist... :D

PH_B
04-08-2011, 10:56
Gehört der gute Mann denn nun zu beiden Verbänden? Oder kennst du denn überhaupt? Er macht ja gut Werbung mit WSL und dir auf der einen Seite...
Finde ich aber auch lustig wenn dem so ist... :D

Ich kenne ihn flüchtig... weiss aber erst seit gestern von diesem "Doppelleben".

..ja, das mit der Werbung beherrscht er...

Öfter mal was neues... was solls.

IPMONK
04-08-2011, 11:07
Ich kenne ihn flüchtig... weiss aber erst seit gestern von diesem "Doppelleben".

..ja, das mit der Werbung beherrscht er...

Öfter mal was neues... was solls.

Hmmm....komisch würde ich es nur finden wenn er mit WSL u dir Werbung macht aber in der EWTO Mitglied ist...
...naja ich kann nur sagen das ich an manchen Tagen froh bin nicht in deiner Haut zu stecken :D ... Sache gibts die gibts nicht....
Evtl. ist es nur ein großes Missverständniss!?

Jim
04-08-2011, 11:11
Da das hier zu einer Privatunterhaltung wird, mach ich mal zu. Das Thema ist eh durch und mehr als ein paar Spekulationen und Lobeshymnen kommt hier wohl eh nicht bei rum. Wenn es noch was konstruktives zum Thema gibt, PN an mich. Danke und *Closed*

Yum Cha
04-08-2011, 11:23
Es war mal wieder an der Zeit, das ein Thread mit diesem Thema wieder auftaucht, mit einem Benutzer der damit seinen ersten Beitrag hier reinsetzt...

Naja komisch nur, das immer jemand mit neuer Registrierung so eine Frage stellt, statt sich durch die Suchfunktion zu arbeiten. Und immer dieser "PHB VT" vs "WT" Grunddiskussion...

Bin ich hier der einzige, der mal wieder einen Schleichwerbung Thread sieht, war ja wieder Zeit für die Werbetrommel...:D

Nein, da bist du nicht der einzige.
Offenar soll mal wieder kräftig die Werbetrommel gerührt werden.

Ach ja: Bei mir trainiert ein ehemaliger PHB-VTler (2,5 Jahre VT).
Bevor jetzt wieder kommt "der kann nix, hat nix verstanden" und die üblichen Ausreden, nein er hat am WT gefallen gefunden.
Übrigens ist er ziemlich groß und kräftig, also Angst vorm Kämpfen hat er nicht.

Aussteiger gibts überall, auch beim VT!
Andernorts wird weniger Geschrei darum gemacht. Man wechselt halt und gut is.

Der Grund für diesen thread ist mehr als durchsichtig.


Noch eins:
Mein Sifu hatte sich auch mal das VT angeguckt, um die Unterschiede zu erkennen. Das heißt aber nicht, daß er nun Schüler war, wie das hier gerne kolportiert wird.
Und schon gar nicht wurde er deswegen PG, weil er vorher VT gemacht hat. Das hätte ihm mehr geschadet als genutzt.


Gruß,

Yum Cha

F3NR1R
04-08-2011, 11:24
Wie wärs mit ***closed*** :p:D

Jim
04-08-2011, 11:33
*Closed*