Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Warum so selten Wing Chun??



Gast
04-08-2011, 11:45
Mir ist aufgefallen, dass sich der Großteil der Threads im Wing Chun Forum meist nur um WT oder VT drehen. Seltenst aber um andere Wing Chun Richtungen.
Auch ist mir aufgefallen das viele halt Ing Ung oder Wing Chun schreiben aber WT meinen.
Worran liegt das?? Wieso wird anderen Ing Ung Linien so wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Viele scheinen zu meinen, dass WT quasi die Vorzeige Linie des Ing Ung ist und alles so ähnlich auszusehen hat.
Was sind die Gründe??:confused:

C-MO
04-08-2011, 11:46
Wieso wird anderen Ing Ung Linien so wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Viele scheinen zu meinen, dass WT quasi die Vorzeige Linie des Ing Ung ist und alles so ähnlich auszusehen hat.
Was sind die Gründe??:confused:

Propaganda zb. :D

Cortalios
04-08-2011, 12:42
Liegt in meinen Augen an der Größe der Verbände. Aufgrund der Vielzahl der Mitglieder in diesen 2 Organisationen, sind sie auch in diesem Forum relativ omni-präsent.
Andere *ing *ung-Richtungen werden hier hingegen oft nur von 1 oder 2 Personen vertreten. Somit passiert es, dass jeder Thread nach einiger Zeit in Richtung von VT und WT zu laufen beginnt.... was dann natürlich in der üblichen Streiterei der betreffenden Gruppen endet und somit jegliche Diskussionsmöglichkeit für andere Stile zunichte macht.

mrx085
04-08-2011, 12:45
Das liegt sicher an der größe der Verbände die auch den Bekanntheitsgrad bestimmen. WT und VT sind da eben am bekanntesten. von Pin San WC zh habe ich noch gar nichts gehört..:D

Cortalios
04-08-2011, 12:52
Aber eben jener Bekanntheitsgrad und Streit untereinander zerstört hier in diesem Forenbereich jegliche Diskussionskultur....

Misanthropist
04-08-2011, 12:56
Das ist eh schon wesentlich besser geworden, seit die Mods härtere Regeln für den wing chun Bereich aufgestellt haben. Wenn man mal in das amerikanische martial arts planet rein guckt sieht man gut wie es hier früher mal war: wing chun wird dort so gut wie gar nicht mehr diskutiert, da niemand sich dem vollautomatischen bashing aussetzen will.

plaz
04-08-2011, 12:57
/edit

openmind
04-08-2011, 12:57
*edit*

Cortalios
04-08-2011, 13:00
*edit*

*edit*

Auch wieder so eine Sache, warum muss in eine sinnvoll geführte Diskussion, wo sich mal die meisten einig sein könnten, jemand einfach irgendwas hinwerfen???!!!!

Gast
04-08-2011, 13:05
Aber eben jener Bekanntheitsgrad und Streit untereinander zerstört hier in diesem Forenbereich jegliche Diskussionskultur....

Vor allem wird immer gleich alles über einen Kamm geschert. Viele Kritiker spielen sich als Wing Chun Experte auf kennen aber eigentlich nur WT und glauben anscheinend Wing Chun habe immer wie WT auszusehen.
Das es paralellen gibt streite ich gar nicht aber sogar am WT und VT sieht man doch das eindeutige Unterschiede gibt.


Das liegt sicher an der größe der Verbände die auch den Bekanntheitsgrad bestimmen. WT und VT sind da eben am bekanntesten. von Pin San WC zh habe ich noch gar nichts gehört..
Liegt wohl daran, dass nicht so viel Werbung damit gemacht wird. Und das obwohl es als erster Wing Chun Stil nach Europa gekommen sein soll.

Georg Keys
04-08-2011, 13:25
Na Ja .. hier in Deutschland bzw. in ganz Europa hat sich das so entwickelt weil
Wt eigentlich zum Grundstein gehört. GM Kernspecht führte es mitte der 70ér hier ein usw. Außerdem sollte man beachten dass so gut wie alle großen Organisationen GM Kernspecht als Sifu/Sihing hatten, bevor Sie Ihren eigenen Weg gingen.
Da zu dem der EWTO STIL in den Pionier Zeiten noch total kämpferisch und Dominant ausgeübt wurde um deren Effektivität zu unterstreichen und zu werben, glaube ich ging das hier mit den anderen Wing Chun Stilen total unter..:ups:.. leider!

Gast
04-08-2011, 13:36
Na Ja .. hier in Deutschland bzw. in ganz Europa hat sich das so entwickelt weil
Wt eigentlich zum Grundstein gehört. GM Kernspecht führte es mitte der 70ér hier ein usw. Außerdem sollte man beachten dass so gut wie alle großen Organisationen GM Kernspecht als Sifu/Sihing hatten, bevor Sie Ihren eigenen Weg gingen.


Wieso gehört WT zum Grundstein?? Wie soll das überhaupt gehen bei Ing Ung Stilen die sich gar nicht auf Yip Man berufen??
Und wenn ich mir Wing Chun von Duncan Leung anschauen sehe ich da nichts WT spezifisches.
WT ist einfach die Interpretation von Leung Tung und nichts anderes.

Cortalios
04-08-2011, 13:37
Liegt wohl daran, dass nicht so viel Werbung damit gemacht wird. Und das obwohl es als erster Wing Chun Stil nach Europa gekommen sein soll.

Also Lee Shing kam meines Wissen 1956 nach London, hat aber die längste Zeit als traditioneller Chinese, auch nur Chinesen unterrichtet. Darum hat man halt in Deutschland vermutlich nicht wirklich etwas gehört.

Viele Organisationen haben sich aus der EWTO entwickelt, aber mit Sicherheit nicht alle. Ich finde zB. diese Seite sehr interessant:
Wing Chun Sifu's by Lineage Index - the Wing Chun Archive (Ving Tsun) (http://www.wcarchive.com/html/sifus/wing-chun-sifus-by-lineage.htm)

Da stehen die unterschiedlichen Linien ziemlich schön aufgeschlüsselt mit kurzen Informationen zu den einzelnen Personen. Was ich bis jetzt verglichen hab mit anderen Quellen, hab ich auch noch keine Fehler entdeckt.

Gast
04-08-2011, 13:43
Also Lee Shing kam meines Wissen 1956 nach London, hat aber die längste Zeit als traditioneller Chinese, auch nur Chinesen unterrichtet. Darum hat man halt in Deutschland vermutlich nicht wirklich etwas gehört.

Viele Organisationen haben sich aus der EWTO entwickelt, aber mit Sicherheit nicht alle. Ich finde zB. diese Seite sehr interessant:
Wing Chun Sifu's by Lineage Index - the Wing Chun Archive (Ving Tsun) (http://www.wcarchive.com/html/sifus/wing-chun-sifus-by-lineage.htm)

Da stehen die unterschiedlichen Linien ziemlich schön aufgeschlüsselt mit kurzen Informationen zu den einzelnen Personen. Was ich bis jetzt verglichen hab mit anderen Quellen, hab ich auch noch keine Fehler entdeckt.

Aja interessant die Seite kannte ich schon trotzdem danke.
Das sich viele Organisationen aus der EWTO entwickelt haben dürfte auch klar sein, zählen ja so ziemlich alle WT derivate dazu.:D
Nur wie schaut das mit den nicht WT Organisationen aus??
Darum gehts ja eigentlich. Um andere Wing Chun Stile. Um auf WT zu basieren müsste die Leute ja alle bei Leung Ting oder der EWTO trainiert haben.
Oder weißt du da genaueres??

openmind
04-08-2011, 13:43
Mir ist aufgefallen, dass sich der Großteil der Threads im Wing Chun Forum meist nur um WT oder VT drehen. Seltenst aber um andere Wing Chun Richtungen.
Auch ist mir aufgefallen das viele halt Ing Ung oder Wing Chun schreiben aber WT meinen.
Worran liegt das?? Wieso wird anderen Ing Ung Linien so wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Viele scheinen zu meinen, dass WT quasi die Vorzeige Linie des Ing Ung ist und alles so ähnlich auszusehen hat.
Was sind die Gründe??:confused:

*edit*

ON TOPIC: Das wir wohl ganz einfach daran liegen, dass viele Äußerungen bestimmter Leute oder Verbände viel Streitpotenzial bergen, an denen andere Leute sich erzürnen. Oder dass hier Leute mitdiskutieren, die Erfahrung in bestimmten Richtungen gesammelt haben, die sich im Nachhinein als nicht positiv herausgestellt haben und die deswegen bestimmte Äußerungen oder Werbefilmchen bestimmter Verbände nicht einfach unkommentiert hinnehmen, woraus hier dann jedesmal die gleichen Diskussionen mit den gleichen verhärteten Fronten entstehen. Aufgrund der Größe und Verbreitung bestimmter Organisationen gibt es anscheinend von diesen Leuten nicht allzu wenige (klar natürlich, dass jetzt von der einen Seite kommen wird, dass es aber noch viel mehr zufriedene Leute bei Ihnen gibt, womit sie bestimmt auch recht haben).

WT ist das wahrscheinlich verbreitetste System aus dieser Richtung in Deutschland, und den Leuten hier scheint es am meisten Spaß zu machen, darüber zu diskutieren als über andere Systeme, die einfach trainieren und keine laute Marketingmaschinerie besitzen. Menschen haben verschiedene Meinungen und für die Menschen sind wohl immer die Diskussionen am interessantesten, in denen die Meinungen auseinandergehen.

Gast
04-08-2011, 13:50
...

Das ist mir schon klar, mir gehts eher umd dieses Gleichsetzen mit WT. So nach dem Motto klingt ähnlich muss das gleiche sein.
Wenn die Leute über WT schreiben sollen sie es auch WT nennen. Wing Chun oder Yong chun ist nunmal ein Sammelbegriff.
Einige Linien sind nunmal nicht zu vergleichen da hier ganz anders Interpretiert wird.
So gibt es bei uns kein "weich" sondern nur ein flexibel.
Ich mein die Leute schaffen es die verschiedenen Karatestile auseinander zu halten nur beim Wing Chun ist das anscheinend nicht möglich.

Georg Keys
04-08-2011, 13:59
Freunde..
natürlich wurden auch andere Wing ChunStile vor dem Leung Ting Sytem in Deutschland und Europa unterrichtet aber ich meine doch nur dass es eben jenes LT WT war , welches so gepuscht und somit jedem leicht zugängig gemacht wurde.. Und klar gibt es auch Meister die nie was mit dem LT WT
zu tun hatten.. aber das ist ja auch gut so!
Entspannt euch Brüder..!:)

openmind
04-08-2011, 14:28
Das ist mir schon klar, mir gehts eher umd dieses Gleichsetzen mit WT. So nach dem Motto klingt ähnlich muss das gleiche sein.
Wenn die Leute über WT schreiben sollen sie es auch WT nennen. Wing Chun oder Yong chun ist nunmal ein Sammelbegriff.
Einige Linien sind nunmal nicht zu vergleichen da hier ganz anders Interpretiert wird.
So gibt es bei uns kein "weich" sondern nur ein flexibel.
Ich mein die Leute schaffen es die verschiedenen Karatestile auseinander zu halten nur beim Wing Chun ist das anscheinend nicht möglich.

Kann es eventuell sein, dass durch die weite Verbreitung und das aggressive Marketing mittlerweile eher das WT als Dachmarke für Ingung steht als WC?

Kann es außerdem sein, dass hier immer so heiß darüber diskutiert wird, weil fast nie ein Ingung-Stil, egal welcher Herkunft, in irgendeinem Video in irgendeinem Kampf als solcher klar zu erkennen ist, sondern die einzigartigen Techniken sich fast immer in kickboxähnliche verwandeln, sobald es ernst wird, was dann wiederum meistens auf (EWTO)WT als aggressivsten Werbetreibenden zurückfällt?

Gast
04-08-2011, 14:35
Kann es eventuell sein, dass durch die weite Verbreitung und das aggressive Marketing mittlerweile eher das WT als Dachmarke für Ingung steht als WC?
Das könnte natürlich ein Grund sein. Trotzdem ist es falsch. WT ist nunmal nicht die Dachmarke. Und viel werbung macht einen auch nicht dazu es ist aber nachvollziehbar warum manche denken WT sei es.


Kann es außerdem sein, dass hier immer so heiß darüber diskutiert wird, weil fast nie ein Ingung-Stil, egal welcher Herkunft, in irgendeinem Video in irgendeinem Kampf als solcher klar zu erkennen ist, sondern die einzigartigen Techniken sich fast immer in kickboxähnliche verwandeln, sobald es ernst wird, was dann wiederum meistens auf WT als aggressivsten Werbetreibenden zurückfällt?
Naja 95% der Videso die hier diskutiert werden sind WT Videos. In Sparring und WK Videos sieht man wohl das was die anderen Ing Ungler trainieren. Dann schaut dann aber nicht wie WT aus wobei wir ja schon wieder beim Problem wären das WT quasi als Schablone für jedes Ing Ung Video genohmen wird und jeder wundert sich warum es dann nicht so ausschaut.
Von einzigartigen Techniken hab ich auch immer nur im Zusammenhang mit WT gehört und das meistens von den Kritikern hier.

IPMONK
04-08-2011, 14:40
es steigt keiner mehr durch...und Unwissenheit schützt nicht vor Strafe... :D

nee ich finds auch doof das es so ist, aber ich kann die Leute verstehen, mich eingeschlossen, wenn über einen *ing *ung-verband geschimpft wird und damit der eigene mit in den Dreck gezogen wird...
wird sich wohl nie wieder ändern lassen, solange die Leute nicht gewillt sind sich zu informieren.

openmind
04-08-2011, 14:48
In Sparring und WK Videos sieht man wohl das was die anderen Ing Ungler trainieren.

In Sparring gebe ich dir schon recht.
Aber bei Wettkämpfen habe ich bisher nur solche Videos gesehen, in denen der Ingungler in der typischen Man-Wu-Startposition beginnt, dann aber ziemlich schnell seine Struktur aufgibt und irgendwas anderes versucht, weil er merkt, dass er seine Techniken nicht anbringen kann und außerdem ihn der Andere unter Feuer nimmt. Also ICH habe zumindest noch kein Video außer diesem einen Balschmieter-Sparring gesehen, dass wirklich eine klare Ingung-Struktur im Kampf erkennen läßt, was natürlich nicht heißen muß, dass es solche Videos nicht gibt...

Gast
04-08-2011, 14:58
In Sparring gebe ich dir schon recht.
Aber bei Wettkämpfen habe ich bisher nur solche Videos gesehen, in denen der Ingungler in der typischen Man-Wu-Startposition beginnt, dann aber ziemlich schnell seine Struktur aufgibt und irgendwas anderes versucht, weil er merkt, dass er seine Techniken nicht anbringen kann und außerdem ihn der Andere unter Feuer nimmt. Also ICH habe zumindest noch kein Video außer diesem einen Balschmieter-Sparring gesehen, dass wirklich eine klare Ingung-Struktur im Kampf erkennen läßt, was natürlich nicht heißen muß, dass es solche Videos nicht gibt...

qM0zbMCLiC4
Er verliert zwar am Ende aber er behält seine Struktur.
NTdb-QMozFo
Hier sogar ein WT Kämpfer der sehr gut damit fährt.
XFytBiLuwTc
Hier zum Vergleich Duncan Leung Wing chun Sparring. Schaut ganz anders aus ist aber Wing Chun. Wenn man sich die Trainingsvids genau anschaut versteht man es.

Vollkorn84
04-08-2011, 14:59
du kannst ja auchn bisschen aus dem pin san nähkästchen plaudern :)
würd mich eh interessieren.
wo kommts her?
wo liegen die unterschiede zu den(schöne wortwahl :) ) omnipräsenten andren stilen hier im forum?
ich las schon das es bei euch hauptsächlich ums flankieren bzw um die winkelarbeit geht,stimmt das?
gibts da eigentlich auch vertreter in deutschland?

Gast
04-08-2011, 15:12
du kannst ja auchn bisschen aus dem pin san nähkästchen plaudern :)
würd mich eh interessieren.
wo kommts her?
wo liegen die unterschiede zu den(schöne wortwahl :) ) omnipräsenten andren stilen hier im forum?
ich las schon das es bei euch hauptsächlich ums flankieren bzw um die winkelarbeit geht,stimmt das?
gibts da eigentlich auch vertreter in deutschland?

Begründer ist Lee Shing der das Pin San aus verschiedenen Wing Chun Stilen zusammengebaut hat. Dazu ein kleiner Text.

Pin San Kuen Wing Chun
Wenn man sich über Wing Chun informiert, stellt man schnell fest, dass es die verschiedensten Stile mit den unterschiedlichsten Schreibweisen gibt.
Darum wollen wir nun versuchen, die Besonderheiten des von uns praktizierten Pin San Wing Chun zu charakterisieren.
Pin San Wing Chun zählt zu den vielseitigsten der im Westen unterrichteten Wing-Chun-Richtungen, da der Stil über mehr Formen verfügt als die meisten anderen Wing-Chun-Stile.
Pin San Wing Chun versteht sich wirklich noch als Kampfkunst und nicht nur als reines Selbstverteidigungssystem.
Der charakteristischste Unterschied liegt aber sicher darin, dass Pin San Wing Chun nicht nur den Angriff über die Frontalline kennt, wie andere Stile, sondern auch seitlich kämpft (Pin San = seitlicher Körper).
Der Stil wurde 1956 von Großmeister Lee Shing als erster Wing-Chun-Stil nach Europa gebracht. Die Vielfalt des Stils erklärt sich durch den Umstand, dass Großmeister Lee Shing unterschiedliche Wing-Chun-Richtungen in seine Lehre eingebunden hat.

Bei uns gibt es kein weich sondern eher flexibel. Wir nehmen Angriffe nicht weich auf sondern versuchen sie abzuleiten oder besser noch den Gegner gleich zu überollen. Um ableiten zu können braucht man ne gewissen Struktur, es werden bei uns also Winkel eingehalten um gegenhalten zu können. Wir knicken also nich ein.
Ist der Gegner zu stark wird flankiert. Dazu ist die Schrittarbeit sehr wichtig.
Wir steigen also aus der Zentrallinie des Gegners hinaus und stürmen nicht einfach mit KFSen nach vorne. Auch ist das Kinn bei uns tief.:D
Hier deine Schule. Der Trainer ist ein Freund und Traingspartner meines Trainers.
Unbenanntes Dokument (http://www.juflei.de/indexjfk.html)

Vollkorn84
04-08-2011, 15:22
Ach krass :D danke
der Unterrichtet Pin san?
war mal zufällig auf der seite und habe nich weiter geschaut eigentlich.
aber ich werd mir zumindest mal die seite anschauen,vllt auch mal hingehen thx ;)
edit:
kommt das auch aus der ip man linie?
es is sogut wie unmöglich schulen zu finden die sich nich auf ipman berufen.

openmind
04-08-2011, 15:35
qM0zbMCLiC4
Er verliert zwar am Ende aber er behält seine Struktur.
NTdb-QMozFo
Hier sogar ein WT Kämpfer der sehr gut damit fährt.
XFytBiLuwTc
Hier zum Vergleich Duncan Leung Wing chun Sparring. Schaut ganz anders aus ist aber Wing Chun. Wenn man sich die Trainingsvids genau anschaut versteht man es.

Das erste Video kannte ich noch nicht. Der versucht tatsächlich seine Struktur umzusetzen. Sieht gut aus.

Das zweite kenne ich schon. Guter Fighter - nur, wo sieht das nach dem WT aus, das man aus Demos kennt oder wo ist da eine enge, zentrale Schlagtechnik oder die typische Schrittarbeit? Aber so oder so ist es ein guter Kampf von ihm.

Das dritte habe ich, glaube ich, auch schonmal gesehen. Sieht auch nicht schlecht aus, was die Jungs da machen. Das sage ich natürlich, ohne deren System zu kennen und somit einen Vergleich zu haben, aber offensichtlich ist, dass sie versuchen, ihr Gelerntes umzusetzen und dass sie Kampfgeist haben.

Ich glaube, die Hauptargumentation der meisten hier liegt meistens darauf, dass man aber so schöne Umsetzungen eher selten bei Vollkontaktvergleichen ohne Schutzausrüstung sieht. Oder täusche ich mich?

Gast
04-08-2011, 15:38
kommt das auch aus der ip man linie?
es is sogut wie unmöglich schulen zu finden die sich nich auf ipman berufen.

Lee Shing hat auch bei Ip Man trainiert. Vorher aber bei vielen anderen Wing Chun Lehrern. Der Beggründer ist also ganz klar Lee Shing.
Yip Man ist also gar keine große Nummer bei uns.:D

Ja sollte eigentlich das gleiche Wing Chun sein. Hat bei den gleichen gelernt wie mein Trainer.
Das Protection Traing System kann ich übrigens auch sehr empfehlen. Ist quasi WingChun auf das wichtigste reduziert.

Gast
04-08-2011, 15:44
Das zweite kenne ich schon. Guter Fighter - nur, wo sieht das nach dem WT aus, das man aus Demos kennt oder wo ist da eine enge, zentrale Schlagtechnik oder die typische Schrittarbeit? Aber so oder so ist es ein guter Kampf von ihm.
Würd nicht so viel auf Demso geben. Das ist mMn. das größte Problem hier, alle wollen Demo WT sehen, das funktioniert nur nicht.
Für genauere Infos würd ich den User DefenceGoup kontaktieren.


Ich glaube, die Hauptargumentation der meisten hier liegt meistens darauf, dass man aber so schöne Umsetzungen eher selten bei Vollkontaktvergleichen ohne Schutzausrüstung sieht. Oder täusche ich mich?
Vl. könnte durchaus ein Grund sein. Wobei solange sich die Schutzausrüstung in Grenzen hält passts in meinen Augen, nur wie ein Panzer sollens net rumrennen.

rukola
04-08-2011, 15:45
@Maddin:
Gefällt mir sehr gut deine Schule. Wärs nicht so unendlich weit weg würd ich direkt mal vorbeischauen.
Was mich in Hinblick auf die Enstehungsgeschichte interessieren würde, siehst du mehr paralellen zwischen PhB VT und deinem Stil oder WT und deinem Stil.

openmind
04-08-2011, 15:47
Würd nicht so viel auf Demso geben. Das ist mMn. das größte Problem hier, alle wollen Demo WT sehen, das funktioniert nur nicht.

Und ist nicht genau das das zentrale Thema, über das hier immer diskutiert wird?

Vollkorn84
04-08-2011, 15:52
wie sieht das denn mit graduierungen bei euch aus?
auf der seite juris hab ich nix gefunden, allerdings auf der jürgen ziegler seite 4 schülergrade,2 Meistergrade,3 großmeistergrade.stimmt das?
Ich mein beim hapkido ises ja noch verständlich aber da?
hat mich beim lok yiu schon gestört.
stand nix von wegen schülergrade usw
komm ich hin und frag spezifisch wird er ausweichend und als ich nachhake meint er ok 3 schülergrade(für die man allein schon 4 jahre braucht)dann noch techniker und meistergrade.
gut,weniger als in der ewto (sorry)aber dafür dieselbe zeitspanne.
nimmt sich also nix.
positiv ist das du 5tage die woche trainieren kannst :D
edit:
wird bei euch auch gekämpft oder nur technik geübt?(du kannst vermutlich nich für juri sprechen aber zumindest für deine schule)

Gast
04-08-2011, 15:58
@Maddin:
Gefällt mir sehr gut deine Schule. Wärs nicht so unendlich weit weg würd ich direkt mal vorbeischauen.
Was mich in Hinblick auf die Enstehungsgeschichte interessieren würde, siehst du mehr paralellen zwischen PhB VT und deinem Stil oder WT und deinem Stil.

Ist nicht meine bin aus Österreich.:D
Schwer zu sagen, würds eher als Mittelding postulieren.
Quasi die Prinzipen des WT mit der Struktur des VT + Angriffe auf der Außenbahn. Ganz einfach gesagt. Ich kenn leider kein gutes Video davon. Wir sind net so omnipräsent wie andere Vereine.

Vollkorn84
04-08-2011, 16:01
:D
was is mit meinen fragen?junge junge immer komm ich zu kurz. B-)
http://www.youtube.com/watch?v=wKH--BjgVjs
is das zufällig deine schule?bzw dein stil?
die schwitzen ja sogar :D

Gast
04-08-2011, 16:05
...
Es gibt Grade ja. 4 Schüler dann von 4 auf 5 Instructor 4 Instructor und von 9 auf 10 Meister. Kostet jede Prüfung 22 Euro. Beim Fleischmann nachfragen wegen des Preises.
Bin ca 2 Jahre dabei und hab fast den 4 Grad und hab mir noch Zeit gelassen.
Ob man das will muss man selber wissen.

Es ist verschieden manchmal viel Technik dann viele Szenariodrills mit härterer Gangart.
Sparring eher außerhalb des regulären Trainings. Du findest immer wen der sich mit dir noch auf die Matte stellt. so ist es halt bei uns. Mann kann es eigentlich mit dem VTtraining vergleichen.
Was ich sehr wichtig finde es wird dir nichts von schneller Wehrhaftigkeit oder so erzählt und niemand erklärt dir du kannst Mike Tyson umboxen.

Gast
04-08-2011, 16:08
:D
was is mit meinen fragen?junge junge immer komm ich zu kurz. B-)
‪Long Zentren Wien, Wing Chun Kung Fu, Qi Gong, Wu Shu, Christoph Weingessel‬‏ - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=wKH--BjgVjs)
is das zufällig deine schule?bzw dein stil?
die schwitzen ja sogar :D

Sorry bin net so schnell hab noch ein reales Leben.;)
Edit: Der Trainer ist ein ehemaliger Schüler meines Trainers ist der gleiche Stil.

Gast
04-08-2011, 16:14
VPRtusUpcYc&feature=related

Hier ein Video vom Juri. Schaut leider etwas Demo mässig aus aber beurteilt selber.

Vollkorn84
04-08-2011, 16:15
Was ich sehr wichtig finde es wird dir nichts von schneller Wehrhaftigkeit oder so erzählt und niemand erklärt dir du kannst Mike Tyson umboxen.
das machen sie im vt auch nich ;)
das mit dem leben is schon ok,Ich hab "ferien" und deshalb nix zu tun.
wollte dann jetzt mal alle probetrainings abarbeiten die so liegen geblieben sind während der klausurphasen ;)

Schaut leider etwas Demo mässig aus aber beurteilt selber.
Ich hab nix gegen demos,nur weil sich hier immer negativ über demos geäußert wird,sie verdeutlichen doch nur wie der stil funktioniert und stellen techniken vor bzw zeigen wies auszusehen hat.

Gast
04-08-2011, 16:35
das machen sie im vt auch nich ;)
behaupte ich auch nicht. Wollt nur sagen das wir da gleich sind.

Ich hab nix gegen demos,nur weil sich hier immer negativ über demos geäußert wird,sie verdeutlichen doch nur wie der stil funktioniert und stellen techniken vor bzw zeigen wies auszusehen hat.
Ich hätt mir halt ein dynamischeres Video gewünscht aber egal.
Wie gesagt bewerten müsst ihr.
Das Video der Wiener Schule ist aber sehr gut, finde ich.

Vollkorn84
04-08-2011, 16:59
sieht auf jeden fall anders aus als die andren wing chun vids die man so kennt.
ich find das wiener vid auch cool.scheint echt ne super nice atmosphäre da zu sein.
Juri sieht aber mit seinem 80´s oberlippenschnurri schon witzig aus.
was ich allerdings sagen muss is das ich vom hapkido ein völlig andres bild hatte.
dachte da gehts ausschließlich um hebel,aber dass das doch so trittlastig ist hätt ich nich gedacht.
is das denn gut kompatibel mit dem wing chun?
scheint zwar so zu sein,da es ja zusammen unterrichtet wird,aber so aus deiner oder eurer sicht.???

Cortalios
04-08-2011, 17:31
Hapkido hat einen ähnlichen Ursprung, wie das TaeKwonDO. Außerdem kommen beide aus Korea => sehr trittlastig.

Cortalios
04-08-2011, 17:34
Das Video der Wiener Schule ist aber sehr gut, finde ich.

Jup, zur Erklärung vllt warum manche Sache dort gar nicht Wing Chun-mäßig aussehen. Es wird dort auch Wushu und Qui-Qong unterrichtet.
Ist einfach ein nettes Video, welches auch seine Wirkung erzielt. Die Unterrichtsräume sind stets voll und es gibt mehrere kompetente Trainer.

Gast
04-08-2011, 19:36
is das denn gut kompatibel mit dem wing chun?
scheint zwar so zu sein,da es ja zusammen unterrichtet wird,aber so aus deiner oder eurer sicht.???

Ich hab kein Problem damit, ergänzt sich für mich ganz gut.
Mit einem einigermaßen normalen Bewegunstalent sollte das sicher funzen.:)

Vollkorn84
09-08-2011, 17:10
achso,nochmal zum thema.
Ich Persönlich wüsste gern(zumal ich auch armin mal gefragt hab) was hung fa yi wing chun is,woher es kommt,wo die unterschiede liegen ect ect.
als ich im KKB danach stöberte kamen abwertende(oder vllt hab ichs nur so aufgefasst,who knows) comments von wegen " armin hugs selbst gebasteltes wing chun",was ich so einfach nich glauben kann.
wär nett wenn er uns das mal kurz erklären könnte, zumal eh ja eh seid kurzem mal wieder hier schrieb. :)
armin geht das?

USWingChun
09-08-2011, 22:39
fakt ist leung ting war einer der wenigen die damals english konnten und hat sich (wie man sieht) als englischsprachiger repräsentant des ganzen wohl auch ziemlich gut vermarktet wie auch kernspecht mit seiner EWTO.

das es die vereine nun wie sand am meer gibt hat jedoch nichts damit zu tun, dass du dort das einzig wahre wing chun lernen kannst.

es sind eher die verstreuten, nicht commerziell fixierten, kleinen vereine die dir für wenig geld excellenten stuff liefern ;)

Ed3323
09-08-2011, 23:06
@USWingChun Da stimme ich Dir zu!

Vollkorn84
10-08-2011, 15:03
fakt ist leung ting war einer der wenigen die damals english konnten und hat sich (wie man sieht) als englischsprachiger repräsentant des ganzen wohl auch ziemlich gut vermarktet wie auch kernspecht mit seiner EWTO.
das hat aber doch wenig mit dem deutschen markt zu tun oder?
fakt is doch auch das LT in Amerika nich so ne große nummer is und die ewto(in dem fall dann awto??)auch nich oder?
klar hat er bzw kerni es gut vermarktet.aber das nur auf die englishkenntnisse von LT zurück zu führen is doch wohl übertrieben oder?

gast
10-08-2011, 15:34
Mir ist aufgefallen, dass sich der Großteil der Threads im Wing Chun Forum meist nur um WT oder VT drehen. Seltenst aber um andere Wing Chun Richtungen.
Auch ist mir aufgefallen das viele halt Ing Ung oder Wing Chun schreiben aber WT meinen.
Worran liegt das?? Wieso wird anderen Ing Ung Linien so wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Viele scheinen zu meinen, dass WT quasi die Vorzeige Linie des Ing Ung ist und alles so ähnlich auszusehen hat.
Was sind die Gründe??:confused:
So, ich gebe meinen Senf nun auch noch zur ursprünglichen Frage:
Es gibt sehr viele Schreibweisen von 咏春 (Wing Chun, Wing Tsun (W.T.), Ving Tsun, Wing Tzun, Wing Chung, Wing Shun, Wing Tsung, Wing Tsjun, Wyng Tjun, Ving Chun) wobei es nicht DIE richtige Schreibweise gibt, da es keine eigentliche Romanisierung des traditionellen Chinesisch gibt.
Dass du so häufig WT oder VT als Schreibweise antriffst liegt, wie andere schon geschrieben haben daran, dass sich die im deutschsprachigen Raum grössten Verbände so schreiben. Die Schreibweise lässt auch keine eindeutigen Rückschlüsse auf den "Stil" zu, da halt jeder die Schreibweise benutzt, die ihm beliebt.
Wing Chun etwas sehr individuelles und es gibt kleine bis grosse Unterschiede von Sifu zu Sifu, desshalb muss WC nicht gleich WC, WT nicht gleich WT und WT nicht gleich WC sein... je nach dem was der Sifu noch für andere Erfahrungen in Sachen Kampfkunst und Sport hat, korrigiert er dann halt gewisse Techniken etwas anders.
Schliesslich: Der Sifu lehrt dich das Alphabet - schreiben musst du selbst. Welche Schriftart du dabei verwendest oder anderst gesagt, welche Sprache du schreibst, liegt an dir.

Beispiel auf die Schule bezogen in der ich trainiere (JustKnow in der Schweiz):
Der ursprüngliche Stil kam von Lo Man Kam (Neffe von Yip Man) im Laufe der Jahre wurde der Stil beeinflusst durch viele Persönlichkeiten die wohl nicht alle aus der LMK-Sparte stammen (u.a. Pan Nam, Jose Millan Go, Francisco Manuel Martinez...). Deshalb ist LMK wohl auch nicht gleich LMK...

Vollkorn84
10-08-2011, 20:33
die "W" schreibweise mit all ihren unterformen,deutet aber schon auf die Linie hin und die steckt in den meisten fällen auch dahinter.nämlich ex-ewto schüler die sich selbstständig gemacht haben.
wing chun, is die üblicherweise in englischer sprache gebräuchliche(wenn ich mich nich irre)
und Ving tsun,soll (so der Volksmund,habs leider nie verifizieren können) die Schreibweise sein die ip man bevorzugt hat.
yong chun,sei noch erwähnt,so nennt man wing chun da wo es herkommt ;)
warum man bei uns nich einfach auch yong chun sagt is mir ehrlich gesagt schleierhaft.
dann würden uns die chinesen auch verstehen,als ich 2 arbeitskolleginnen aus china darauf ansprach konnten sie nix damit anfangen bis die eine zur andren irgendwas auf chinesisch von wegen yong chun sagte.naja,egal.
die Frage des TE war aber eigentlich eine andre, als die etymologie des namens ;)
Ich denke die Frage is eigentlich beantwortet.

Kaybee
10-08-2011, 22:13
Yong Chun ist mandarin, also hochchinesisch. Wenn deine Arbeitskolleginnen nicht gerade aus Honkong und Umgebung kamen, wo man kantonesisch spricht, ist das ja klar, dass sie es unter Young Chun kennen. Wing Chun heißt es auf kantonesisch und der Stil kommt aus einer kantonesischen Region (Fatshan oder Foshan auf mandarin). Bin allerdings kein Experte für sino-tibetische Sprachen und kann auch keine chinesische Sprache. Also nur mein bescheidenes Halbwissen. ;)

Gruß, Kai

Gibt es noch was zur Ausgangsfrage des threads?

Vollkorn84
10-08-2011, 23:55
das müsste maddin dir sagen können :)
btw nee aus irgendner provinz,studieren aber hier.
eine bleibt hier und die andre macht hier ihren dr und geht dann wieder.

Gast
11-08-2011, 00:06
Gibt es noch was zur Ausgangsfrage des threads?

Hatte eigentlich gehofft, dass sich noch Vertreter anderer Wing Chun Linien melden.
Aber so ist alles gesagt worden.

Vollkorn84
11-08-2011, 00:31
wär cool gewesen ja.
wie gesagt,ich fänds ja cool wenn armin noch was sagen könnt :)

domme
11-08-2011, 07:07
Ich mach wing chun.

gruss

domme

Vollkorn84
11-08-2011, 14:11
dann erzähl doch mal.
Prüfungs und Graduierungssystem.
Unterschiede zu andren stilen
Prinzipien ect ect....
hau rein :)

netwolff
11-08-2011, 15:19
Jau, gute Idee...da hat der Domme in den letzten Jahren auch noch nicht genug zu geschrieben :)

gast
11-08-2011, 15:57
dann erzähl doch mal.
Prüfungs und Graduierungssystem.
Unterschiede zu andren stilen
Prinzipien ect ect....
hau rein :)
Wir schreiben uns auch "Wing Chun". Also erzähle ich mal:
Das Graduierungssystem habe ich in diesem Thema (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/hat-schule-f-r-pr-fungssystem-132017/) bereits ausfühlicher beschrieben. Kurz: Es gibt 8 Prüfungen bis Ende zweiter Form, danach pro Form eine Prüfung. Neben bei können wir die Chinese Dunwei Prüfungen des IwUF besuchen. Alle Prüfungen sind freiwillig.

Unterschiede zu anderen Stilen:

Die erst zweit und dritte form unterscheidet sich z.T. stark / hat Einflüsse aus Coryartes und dem Wing Chun von Jo Millan Go.
Das so genannte "weich sein" wird anders interpretiert als z.B. in der EWTO. Bei uns heisst es in den Armen ist es hart (stabil, nicht steiff!) und durch die Wendung wird es wieder weich gemacht. In der EWTO wird zudem Chi Sau bereits sehr früh integriert, bei uns wird erst ab dem 5. Schritt mit Dan Chi begonnen und ab dem 7. mit Chi Sao.
Gewichtsverlagerungen: Ca. ab dem 6. Schritt wird auch der Aspekt der Gewichtsverlagerung vom hinteren auf den vorderen Fuss langsam herbei gezogen (shiften).

Diese Unterschiede kenne ich, weil ich mehrere Personen sehr gut kenne, die mehrere Jahre in der EWTO trainiert haben.
Mehr Unterschiede kann ich nicht nennen, da ich noch nie ein anderes Wing Chun System trainiert habe.

domme
11-08-2011, 18:16
Was wollt ihr hören? War alles schon mal da:
U I-III, Siu Lim Tau,
M I-III, Chum Kiu,
O I-III, Biu Jee, sind die Prüfungen für Schüler
Wer unterrichten will kann nach der dritten Prüfung auch die Lehrerprüfung für die Stufe machen.

Ich selber war 2002 zum Training in HK und hatte danach zweimal die Gelegenheit bei Unterricht mit Lok Keng Gong teilzunehmen.

Ansonsten bin ich bei dem Verband seit 1990, leider im Moment nicht aktiv aus beruflichen und familiären Gründen.

gruss

domme

Kalendermann
13-08-2011, 17:36
Liegt in meinen Augen an der Größe der Verbände. Aufgrund der Vielzahl der Mitglieder in diesen 2 Organisationen, sind sie auch in diesem Forum relativ omni-präsent.
Andere *ing *ung-Richtungen werden hier hingegen oft nur von 1 oder 2 Personen vertreten. Somit passiert es, dass jeder Thread nach einiger Zeit in Richtung von VT und WT zu laufen beginnt.... was dann natürlich in der üblichen Streiterei der betreffenden Gruppen endet und somit jegliche Diskussionsmöglichkeit für andere Stile zunichte macht.

Sehe ich auch so.
Ich habe mal eine zeitlang TWC (William Cheung) trainiert. In Deutschland habe ich nur einen einzigen ehemaligen Schüler von Dana Wong gefunden.
Da das TWC in anderen europäischen Ländern durchaus verbreitet ist, hat mich das stark verwundert.

Rizwan
20-08-2011, 16:24
Das soviele Leute Wing Tsun schreiben ist bestimmt deswegen,weil es in

Deutschland mehr WT Schulen gibts als WC.

mrx085
21-08-2011, 09:07
@Maddin G Genau das die anderen Stile wenig bis gar keine Werbung machen trägt sicher auch dabei bei das diese Stille weniger bekannt sind. Das hat aber nicht nur Nachteile. Für die Qualität der Schüle könnte es nicht schlecht sein, wenn man weniger Schüler hat, und der Trainer mehr auf die Bedürfnisse der einzelnen Schüler eingehen kann als bei einer Schule wo die Massen abgefertigt werden. Beim Marketing ist ja das WT ganz oben und das ist ja auch nichts verwerfliches. Lustig ist nur das sie auch mit Sachen werben die nicht nur mit WT zu tun haben. Beim ersten IP Man Film war zb ein Trainingsgutschein für das EWTO Wt in der DVD, und das obwohl im Film Endeutig von Wing Chun die Rede war und nicht Wing Tsun. Und ob die Chorographien im Film reines WT enthielten oder ein Mischmasch aus verschiedenen Stillen kann ich nicht sagen. :)

ThunderFist
21-08-2011, 15:28
Also ich lerne VT nach Wong Shun Leung kennt denn jmd von euch ?

Kaybee
21-08-2011, 18:51
Oh! :o Wo lernst du denn und hat dir dein Lehrer noch kein Stück über Ving Tsun und WSL erzählt!? Die meisten VT'ler hier am Board trainieren VT nach ihm und einige kennen ihn auch noch persönlich. Ich leider nicht mehr, denn ich habe erst Ende 1998 mit Ving Tsun angefangen......:rolleyes:
Guck mal hier in der SuFu für Infos oder einfach googeln.

Gruß, Kai

ThunderFist
22-08-2011, 01:52
ich bin neu und lerne das in Lüdenscheid ich bin bis jetzt was ich so gesehen habe zufrieden und denke das es genau richtig ist für mich....

gast
22-08-2011, 07:16
Lustig ist nur das sie auch mit Sachen werben die nicht nur mit WT zu tun haben.
Oder das Plakat mit dem Skelett. Dieses führt einen Sprungkick aus...

Gast
22-08-2011, 10:00
@Maddin G Genau das die anderen Stile wenig bis gar keine Werbung machen trägt sicher auch dabei bei das diese Stille weniger bekannt sind. Das hat aber nicht nur Nachteile. Für die Qualität der Schüle könnte es nicht schlecht sein, wenn man weniger Schüler hat, und der Trainer mehr auf die Bedürfnisse der einzelnen Schüler eingehen kann als bei einer Schule wo die Massen abgefertigt werden. Beim Marketing ist ja das WT ganz oben und das ist ja auch nichts verwerfliches. Lustig ist nur das sie auch mit Sachen werben die nicht nur mit WT zu tun haben. Beim ersten IP Man Film war zb ein Trainingsgutschein für das EWTO Wt in der DVD, und das obwohl im Film Endeutig von Wing Chun die Rede war und nicht Wing Tsun. Und ob die Chorographien im Film reines WT enthielten oder ein Mischmasch aus verschiedenen Stillen kann ich nicht sagen. :)

Naja bisl traurig ist es aber schon, dass das Wissen über Ing Ung in einem KKForum mit lauter "KKSpezialisten" nicht weiter als bis WT und VT reicht.
Wobei dass ja nichts schlimmes wäre wenn nicht immer alle Ing Ung Richtungen dann noch in einen Topf geworfen werden würden.

Kaybee
22-08-2011, 11:29
ich bin neu und lerne das in Lüdenscheid ich bin bis jetzt was ich so gesehen habe zufrieden und denke das es genau richtig ist für mich....

Cool! Dann ist doch alles wunderbar. Wünsche dir viel Spaß bei deinem Werdegang und lass dich nicht unterkriegen, wenns mal nicht so läuft. ;)

Gruß, Kai

mrx085
22-08-2011, 14:10
@Maddin G Ja das Wissen über die ganzen Dings Bums Stille so eingeschränkt ist, finde ich irgendwie schade. Mich als stiller Bewunderer von Dings Bums habe mir ja schon oft die Frage gestellt welche Stille alle bei uns in Österreich vertreten sind. Das ist ein sicherlich interssantes Forschungsprojekt an das ich mich mal machen, werde wenn ich die Zeit haben sollte.:D

Gast
22-08-2011, 14:20
@Maddin G Ja das Wissen über die ganzen Dings Bums Stille so eingeschränkt ist, finde ich irgendwie schade. Mich als stiller Bewunderer von Dings Bums habe mir ja schon oft die Frage gestellt welche Stille alle bei uns in Österreich vertreten sind. Das ist ein sicherlich interssantes Forschungsprojekt an das ich mich mal machen, werde wenn ich die Zeit haben sollte.:D

Pin San Wing Chun sicher mal. Gibt es 2mal in Wien und einmal in Graz.
Das sich die Leute nicht auskennen ist ja nicht schlimm kenn mich selber nicht überall aus.
Das die Leute meinen weil sie WT kennen können sie für jeden Ing Ung Stil sprechen, das ärgert mich. Das die Leute sich als Spezialisten aufspielen und keinen Dunst haben sowas ärgert mich.

plaz
22-08-2011, 20:17
/edit

mrx085
22-08-2011, 21:32
@Maddin Das alles in einer Topf geworfen wird ist sicher nervig für einen Ding Bumsler. Kann ich mir jedenfalls gut vorstellen. Es wird wirklich langsam Zeit das die Leute beginnen Ings Bums differenziert zu sehen, und sie sollten aktzeptieren das es unterschiedliche Stillrichtungen gibt. Beim Karate funktioniert das doch auch.

ps: Nachdem was ich darüber gelesen habe ist das Pin San Wing Chun sehr interssant. Das muss ich mir anschauen wenn ich wieder mal in Wien bzw Graz unterwegs bin.

Gast
22-08-2011, 21:36
Beim Karate funktioniert das doch auch.

Wir haben beide den absolut gleichen Gedanken.:D
Schreib mal ne PN wennst in Graz bist und die Adresse un Trainingszeiten der Schule haben willst. Wegen Wien gern auch.

Kaybee
22-08-2011, 21:36
@Maddin Das alles in einer Topf geworfen wird ist sicher nervig für einen Ding Bumsler. Kann ich mir jedenfalls gut vorstellen. Es wird wirklich langsam Zeit das die Leute beginnen Ings Bums differenziert zu sehen, und sie sollten aktzeptieren das es unterschiedliche Stillrichtungen gibt. Beim Karate funktioniert das doch auch.



Da ist hier leider oftmals Hopfen und Malz verloren. Mit der Zeit gewöhnt man sich dran, obwohl es manchmal doch nervt...:(

Gruß, Kai

Gast
22-08-2011, 21:37
Ja, sowas nervt hier schon etwas, natürlich auch bei VTlern und Vertretern anderer *ing*ung-Stile. Da gibt es einfach große Unterschiede, die man nicht verleugnen sollte.
Natürlich auch umgekehrt. Ich hab nix gegen WTler und auch nichts gegen WT. Ich trainiere es nicht und erlaube mir deshalb kein Urteil darüber.

ThunderFist
22-08-2011, 21:57
Leute ob VT oder WT oder was auch immer wichtig ist doch was man selber drauß macht, man kann es noch so gut machen wenn man kein herz in der brust hat, dann kann man noch so viele technike können es ist sinnlos, man muss mit herz da ran gehen keine angst habe oder sie unter kontrolle haben, und ich sage nicht das ich ein erfahrener kämpfer bin hab mich mal hier und da geklopt abernichts besonderes naja fakt ist das man auch kämpfer im herzen sein muss

mrx085
22-08-2011, 21:59
Da ist hier leider oftmals Hopfen und Malz verloren. Mit der Zeit gewöhnt man sich dran, obwohl es manchmal doch nervt...:(

Gruß, Kai


Ja sicher gewöhnt man sich daran, nur eigentlich sollte es ja auf die Aufgabe eines I Net Forums sein potentiel interssierten Infos zu verschiedenen Themen zu geben. Und bei den ganzen Streitigkeiten hat es ein potentiel interssanter Dings Bumsler nicht leicht an unvereingenomme Informationen zu kommen. Und das ist wirkliche Schade. Man kann natürlich davon ausgehen das ein vernüntiger Mensch nicht alles für bare Münze nimmt was er irgendwo im Internet liest, aber trotzdem können diese Debatten manche leute abschrecken, und suchen anstelle von WT/WC was anderes. Und das wäre doch irgendwie schade. Würde man das alles differenzierter sehen wären solche Diskusionen wesentlich einfacher.

@Maddin Thx für dein Angebot. Darauf komme ich gerne zurück.

Kaybee
22-08-2011, 22:03
Da gebe ich dir vollkommen Recht. Nur leider sind es oftmals auch Vertreter anderer Stile, die hier im WC-Forum gerne mal alles an *ing *un über einen Kamm scheren und alles als unbrauchbar deklarieren ohne Ahnung von irgendeiner Richtung zu haben. Hast du sicher selber auch schon bemerkt und das schreckt natürlich potenziell interessierte genauso ab, die dann in íhrem ersten thread nach ihrer Anmeldung sofort die Frage stellen, ob *ing *un denn wirklich so unbrauchbar ist, wie man immer liest.

Gruß, Kai

Gast
22-08-2011, 22:11
Das Problem ist in meinen Augen dass viele Nicht Ing Ungler anscheinend kein Interesse an einer sachlichen Diskussion haben und daher auch kein Interesse sich über Ing Ung wirklich zu informieren.
Kernspecht wird daher einfachhalber mal gern zum Oberhaupt des ganzen Ing Ung erklärt. Richtig schlimm wird es mMn. wenn die Leute, dass dann als Legitimierung nehmen über Ing ung herzuziehen weil der Kernspecht mal was böses über ihren Stil gesagt hat.
So kommen Linien unter die Räder die nix mit Kernspecht zu tun haben, völlig unverschuldet. Und richtig sauer stößt es mir auf wenn die Leute schreiben ihr Stil würde nie über andere herziehenund ihm gleichen Beitrag ziehen sie über Ing Ung her.:mad:
Naja und so werd ich weiter drauf aufmerksam machen und mich mit den Leuten streiten auch wenns ne Sisyphusarbeit ist.
Naja das trifft aber auch zu wenn andere Halbwahrheiten über andere Stile verbreitet werden.

ThunderFist
22-08-2011, 22:16
@Kai

WT / VT ist definitiv brauchbar aber man muss es richitg anwenden, es ist totaler blödsin sich zu streiten was besser ist...

Ich denke die kleine gemeinde die wahre interesse and kunst des ganzen hat sollte sich nicht wie Schläger oder kleinkinder auführen.

Ich habe übrigens ein bisschen Krav maga und americanische karate gezeit bekommen von einem Freund der das jahre lang gemacht und muss sachen das ist auch nicht von schlechten eltern :) wobei grav maga echt brutal ist Karate ist hart und VT/WT ist geschmeidieg :D und ich bin eher der geschmeidige typ ;)

Kaybee
22-08-2011, 22:17
@Maddin: Da hast du Recht. :beer:

Gruß, Kai

mrx085
22-08-2011, 22:17
Ja das ist eben ein kontroveres Thema das Ings Bums. Und auch wenn ich kein Freund der Preispolitik der ETWO bin, frage ich mich wirklich ob sie wirklich so schlecht ist wie von manchen Leuten dargestellt. Es mag ja alles sein das KRK mal in der Vergangenheit arrogant war, aber ob das jetzt immer noch die Regel ist kann ich nicht sagen. Habe ja selbst ein WT Probe Training absolviert, und da habe ich von dem angeblichen Sekten Kult nix mitbekommen. Man hat auch nicht abfälllig über andere KKs geredet. Auch die Wtler die ich kenne, hielten sich nicht für die größten. Also da frage ich mich wirklich wie verbeitet die Arroganz in der EWTO noch ist. Und EWTO hin oder her, es gibt auch noch andere Anbieter von Ings Bums, und diese aus Unwissenweit mit dem Kernspecht System gleichzusetzen ist wirklich nicht so das wahre. Nur leider sterben gewisse Vorurteile nicht aus, und manche Leute nehmen es auch noch für bare Münze obwohl man mitlerweile im Internet ganz leicht nachlesen kann, das WC/WT ein sehr komplexenes Themengebiet ist wo es viele unterschiedliche Stille gibt die sich voneinander unterscheiden.

Gast
22-08-2011, 22:20
Naja streiten ist lustiger als sich austauschen und informieren und einer muss der böse sein.

Kaybee
22-08-2011, 22:20
@Kai

WT / VT ist definitiv brauchbar aber man muss es richitg anwenden, es ist totaler blödsin sich zu streiten was besser ist...

Ich denke die kleine gemeinde die wahre interesse and kunst des ganzen hat sollte sich nicht wie Schläger oder kleinkinder auführen.
;)

Ein bisschen lebt so ein Forum davon ja auch aber im Großen und Ganzen stimmt das, was du sagst. Manchmal ist es wirklich Kindergarten.;)

Gruß, Kai

Kaybee
22-08-2011, 22:21
Naja streiten ist lustiger als sich austauschen und informieren und einer muss der böse sein.

;)

ThunderFist
22-08-2011, 22:22
@Maddin

lustieger sicher aber auch nutzloser wissen ist macht und das gielt in jeden fach denke ich

ThunderFist
22-08-2011, 22:23
sag mal war dieser WSL schüler von Ipman ?

Kaybee
22-08-2011, 22:27
Ja, war er. Kam Anfang der fünfziger Jahre zu Yip Man, hat dort u.a. auch mit Bruce Lee trainiert. ;)

Gruß, Kai

ThunderFist
22-08-2011, 22:28
mit B.Lee wie geil boah leute mir geht einer ab :)

Habe ein riesen poster in mein zimmer hängen Lee vs Norris !!!

Kaybee
22-08-2011, 22:35
Ruhig, Brauner! :D Denke, mit deiner Motivation wird das schon was mit dem Ving Tsun! Hau rein.

Gruß, Kai

ThunderFist
22-08-2011, 23:45
Hau rein Kai :)

Ich wollte das schon von klein aus lernen doch mein vater lies mich nicht
weil er dachte ich würd raus gehen und leute verkloppen......

Jim
22-08-2011, 23:46
Hau rein Kai :)

Ich wollte das schon von klein aus lernen doch mein vater lies mich nicht
weil er dachte ich würd raus gehen und leute verkloppen......

Vorsicht! Der Kai haut wirklich zu!:D

;)

Liebe Grüße
J.

Kampfkauz
22-08-2011, 23:56
@Maddin.G

Du sprichst viele wahre Probleme an...
Die WC-Szene leitet unter mehreren "Krankheiten". Da sind die ganzen Unterstellungen und Pauschalisierungen dabei (besonders jene, die du ansprichst: KRKs Meinung = Meinung aller WC spezieller WT-Betreibenden), dann die wirklich gestörten Grabenkriege innerhalb der Szene (mMn vor allem persönlicher und finanzieller Natur. Beides hat in meinen Augen nicht viel in der Öffentlichkeit verloren und tut der KK insgesamt nicht gut), und das Phänomen "mein Papa ist stärker als deiner". Dazu kommt der völlige Mangel irgendeiner WK-Szene (Ausnahmen bestätigen die Regel) im deutschen Raum (auch in Europa hab ich bisher wenig darüber gelesen), die wohl beste Approximation um die Tauglichkeit des Systems zu beweisen... Sehr spannend ist dabei in meinen Augen, dass es besonders stark der EWTO vorgeworfen wird, auf der anderen Seite bis auf die Jungs von Delta-VT niemanden gab, der mal versucht hat, so was auf die Beine zu stellen. Dabei gäbe es mehrere Verbände/Organisation, die mit Sicherheit die Mittel dafür hätten. Jetzt könnte man die sehr interessante Frage stellen, warum dem bloß so ist?

Dadurch ist inzwischen ein sehr widerlicher Teufelskreis entstanden...

mrx085
23-08-2011, 08:04
Das mit der Wettkampfszene ist meiner Meinung nicht so das Problem. Den mir ist nicht ganz klar, warum ein SV System oder eine KK je nachdem als was man Ings Bums betrachtet es nötig hat Wettkämpfe zu veranstalten. Warum muss man jede KK automatisch zum Kampfsport degradieren wo Wettkämpfe das einzige Trainingsziel sind.. Aber auch das ist ein Dings Bums exklusives Probeproblem. Ich habe noch nie gehört, das die Öffentlichkeit nach einem Krav Maga, Alpha System oder FMA Wettkampf schreit. Das liegt in meinen Augen daran, das sich diese Systeme in den Augen der KK Öffentlichkeit bewiesen haben, Dings Bums hingegen nicht. Da hat die (frühere ?) Arroganz von KRK und seinen Anhängern die WT als das Non Plus Ultra betrachten so manchen KS oder KKler wohl beleidigt, und so das diese Leute jetzt nach Rache im Ring schreien. Was in meinen Augen eher kindisch ist. Den ich verstehe immer noch nicht, was es beweisen soll, wenn ein Experte für den Ring kampf, der genau für dieses Szenario traniert einen Dings Bumsler platt macht. Die Wahrscheinlichkeit das das passiert ist groß, den ein Nicht Wett Kämpfer, wird es kaum mit einem VK Athleten aufnehmen können der genau für solche Zwecke traniert. Da ist der Ins Bumsler im Nachteil, außer vielleicht er heißt IP Man. Aber auch dann müsste er einiges einstecken bevor er gewinnt. Aber sorry kleiner Scherz am Rande. Es ist jedenfalls wirklich schade, das ein so interssantes System wie Ins Bums mit so vielen Problemen zu kämpfen hat.

Kampfkauz
23-08-2011, 11:14
Das mit der Wettkampfszene ist meiner Meinung nicht so das Problem. Den mir ist nicht ganz klar, warum ein SV System oder eine KK je nachdem als was man Ings Bums betrachtet es nötig hat Wettkämpfe zu veranstalten.

Erstmal versteht afaik nur WT sich als SV System. Der Rest sagt ja immer wieder, dass er nur Kämpfen lernt. Diese könnte man sehr simpel auch in WK unter Beweis stellen. Karate ist eine KK, hat dennoch eine WK-Szene, für Judo, den meisten FMAs, TKD, diversen Kung Fu Stilen gilt das Gleiche. Die Ausnahme ist interessanterweise die (deutsche?) WC-Szene.
Nur weil man sich als eine KK versteht, heißt das nicht, dass man nicht vielleicht zu min. einen kontrollierten, internen Vergleich anstreben könnte. Man will ja vielleicht auch irgendwann mal wissen, ob man das Gelernte anwenden kann.


Das liegt in meinen Augen daran, das sich diese Systeme in den Augen der KK Öffentlichkeit bewiesen haben, Dings Bums hingegen nicht.

Und das man bis auf sehr wenige Ausnahmen auch noch nie wirklich WC in Aktion erlebt hat. Die Kombination aus Selbstdarstellung ("WC ist ganz anders als alles Andere") und der Unfähigkeit auch nur ein Video zu zeigen, wo man das Beschriebene auch mal sieht unter Druck, macht die Leute halt stutzig. Würden sich die meisten WC'ler einfach nur als KK-Praktizierende wahrnehmen, ihre Scheuklappen abnehmen, würde man feststellen, dass manche der Unterschiede vielleicht nicht ganz so gewaltig sind, diese weniger proklamieren und die "Anderen" würden sich nicht mehr wundern, warum auch WC bei VK irgendwann nach MT/Kickboxen aussieht. :)

mrx085
23-08-2011, 11:31
Die Stille wo es Wettkämpfe gibt sind Kamfsportarten und keine Kampfkünste. Es gibt Wettkämpf Karate, Wettkampf TKD usw. Aber die Stille die Karate noch als Kampfkunst sehen gibt es keine Wettkämpfe. Und ich verstehe auch nicht warum man sich den Wettkampf Zirkus mit Pokalen usw auch antun muss um Kämpfern zu lernen. Reicht dafür nicht das gute alte Sparring aus? So wird das bei den Hybrid Systemen gemacht, da wird gekämpft, aber ohne dieses Wett kampf Zeug.

rukola
23-08-2011, 11:36
Die Stille wo es Wettkämpfe gibt sind Kamfsportarten und keine Kampfkünste. Es gibt Wettkämpf Karate, Wettkampf TKD usw. Aber die Stille die Karate noch als Kampfkunst sehen gibt es keine Wettkämpfe. Und ich verstehe auch nicht warum man sich den Wettkampf Zirkus mit Pokalen usw auch antun muss um Kämpfern zu lernen. Reicht dafür nicht das gute alte Sparring aus? So wird das bei den Hybrid Systemen gemacht, da wird gekämpft, aber ohne dieses Wett kampf Zeug.

Der stil profitiert immens von Wettkämpfe, da eine Weiterentwicklung möglich und notwendig ist. Müll fliegt raus und neue Sachen werden adaptiert. Viele Hybrid-Systeme nutzen doch "Wettkampftechniken", Krav Maga z.B. bei dem die Basis Boxen ist.

mrx085
23-08-2011, 11:41
Erreicht man das nicht auch beim Sparring? das man rausfindet was geht und was nicht? Muss sich deswegen auf diese overhypten Wettkämpfe einlassen? Ich persönlich bin ja nur an SV interssiert, und an Wettkämpfen teilzunehmen interssiert mich nicht. Ich denke das man auch beim Sparring genug lernt.

Gast
23-08-2011, 11:44
Die Ausnahme ist interessanterweise die (deutsche?) WC-Szene.
Ist meines Wissens nach eher ein Problem der deutschen bzw. deutschsprachigen Szene. Vor allem in Asien scheint es massig VKkämpfe zu geben. Aber da kennen sich andere besser aus.

Und das man bis auf sehr wenige Ausnahmen auch noch nie wirklich WC in Aktion erlebt hat. Die Kombination aus Selbstdarstellung ("WC ist ganz anders als alles Andere") und der Unfähigkeit auch nur ein Video zu zeigen, wo man das Beschriebene auch mal sieht unter Druck, macht die Leute halt stutzig.
Ich kenne diese Selbstdarstellung nicht und wenn man sich genügend mit KKs beschäftigt hat sollte einem auffallen das sich jede aus einem ähnlichen Technikpool bedient. Die Details und Interpretationen sind halt etwas anders. Ich hab Techniken und Bewegungsabläufe aus dem Real Arnis, JKD und Tai Chi gesehen die ähnlichkeit mit dennen aus dem Wing Chun haben. Wng Chun macht nichts anders sondern bedient sich der gleichen Elemente wie andere KKs. Kernspecht hat sich vl abgegrenzt andere meines Wissens nach nicht und heute wird die abgrenzung wohl eher von den Kritikern aufrechterhalten denn Wing Chun muss anders sein. Wenns ähnliche Elemente wie aus funktionierenden KKs hätte wärs ja net mehr nutzlos.

Würden sich die meisten WC'ler einfach nur als KK-Praktizierende wahrnehmen, ihre Scheuklappen abnehmen, würde man feststellen, dass manche der Unterschiede vielleicht nicht ganz so gewaltig sind, diese weniger proklamieren und die "Anderen" würden sich nicht mehr wundern, warum auch WC bei VK irgendwann nach MT/Kickboxen aussieht. :)
Wie gesagt ich kenne diese Scheuklappen nicht. Nicht mal aus der Konkurrenzschule. In Österreich scheint es diese Problematik nicht zu geben oder viel abgeschwächter.

Kampfkauz
23-08-2011, 11:50
Die Stille wo es Wettkämpfe gibt sind Kamfsportarten und keine Kampfkünste.

Ich finde die Grenze dort manchmal sehr verwaschen. Für mich sind Kampfsportarten wirklich welche, wo es nur um den WK geht... Aber auch diese kann man einfach nur so trainieren...


Es gibt Wettkämpf Karate, Wettkampf TKD usw. Aber die Stille die Karate noch als Kampfkunst sehen gibt es keine Wettkämpfe.

Die machen allerdings massiv Kumite.


Und ich verstehe auch nicht warum man sich den Wettkampf Zirkus mit Pokalen usw auch antun muss um Kämpfern zu lernen. Reicht dafür nicht das gute alte Sparring aus? So wird das bei den Hybrid Systemen gemacht, da wird gekämpft, aber ohne dieses Wett kampf Zeug.

Bevor man mich falsch versteht: Ich sehe WK nicht als ein Allheilmittel an. Ich behaupte einfach nur, dass es besonders der WC-Szene mal ganz gut tun würde, wenn es welche geben würde. Es wird wahrscheinlich die gleiche Entwicklung geben, wie bei den meisten anderen KKs/KSs. Die Zahl derer, die wirklich auf die Matte steigen, in den Ring gehen wird relativ gesehen, verschwindend gering sein. Und wenn auch nur 5% der WC-Jungs sich das antun, würde man mit Sicherheit zu einigen interessanten Erkenntnissen kommen.


Der stil profitiert immens von Wettkämpfe, da eine Weiterentwicklung möglich und notwendig ist. Müll fliegt raus und neue Sachen werden adaptiert. Viele Hybrid-Systeme nutzen doch "Wettkampftechniken", Krav Maga z.B. bei dem die Basis Boxen ist.

Wobei das Regelwerk auch entsprechend sein muss. Es gibt auch WK die verkorksen eine KK endgültig...


Ist meines Wissens nach eher ein Problem der deutschen bzw. deutschsprachigen Szene. Vor allem in Asien scheint es massig VKkämpfe zu geben. Aber da kennen sich andere besser aus.

Deckt sich auch mit dem, was ich so gehört habe. Selbst die IWTA macht ja regelmäßig mal so Art Lat Sao WK...


Ich kenne diese Selbstdarstellung nicht und wenn man sich genügend mit KKs beschäftigt hat sollte einem auffallen das sich jede aus einem ähnlichen Technikpool bedient. Die Details und Interpretationen sind halt etwas anders. Ich hab Techniken und Bewegungsabläufe aus dem Real Arnis, JKD und Tai Chi gesehen die ähnlichkeit mit dennen aus dem Wing Chun haben.

Ich bin mir dessen bewusst. Wenn man mal ganz genau drauf achtet, sind die Unterschiede teilweise völlig marginal. Das wollen manche aber nicht verstehen...


Wng Chun macht nichts anders sondern bedient sich der gleichen Elemente wie andere KKs.

Deiner Meinung


Kernspecht hat sich vl abgegrenzt andere meines Wissens nach nicht und heute wird die abgrenzung wohl eher von den Kritikern aufrechterhalten denn Wing Chun muss anders sein. Wenns ähnliche Elemente wie aus funktionierenden KKs hätte wärs ja net mehr nutzlos.

:D
Magst Recht haben, dass die starke Abgrenzung sogar eher von den Kritikern aufrecht gehalten wird. WC selbst finde ich jetzt nicht so sonderlich alternativ, was die Ansätze angeht...


Wie gesagt ich kenne diese Scheuklappen nicht. Nicht mal aus der Konkurrenzschule. In Österreich scheint es diese Problematik nicht zu geben oder viel abgeschwächter.

Ist nur ein Eindruck, der sich hier aus dem KKB und dem Web allg. ergeben hat. Aber Internet hat sowieso teilweise die Fähigkeit die Realität zu verzerren.

F3NR1R
23-08-2011, 11:52
Erreicht man das nicht auch beim Sparring? das man rausfindet was geht und was nicht? Muss sich deswegen auf diese overhypten Wettkämpfe einlassen? Ich persönlich bin ja nur an SV interssiert, und an Wettkämpfen teilzunehmen interssiert mich nicht. Ich denke das man auch beim Sparring genug lernt.

Wenn du mit jemanden sparrst der WK macht, dann reicht sparring aus :p

Durch WK kann man zum Bleistift auch "Inzest" vermeiden,
ich glaube (Halbwissen, kann auch total falsch sein :o) in Thailand haben die übel kassiert,
als jemand mit ordentlicher Faustarbeit ankam, anstatt zu clinchen wie Hölle

[@ MT Experten haut mir ruhig auf die Finger, falls ich Blödsinn schreibe :D]

Gast
23-08-2011, 12:00
@Kampfkauz

Du bist ein richtig einsichtiger WTler mit realistischen Ansichten, dass es sowas gibt.:D
Aber ich stimme dir zu die Unterschiede sind oft nicht wirklich vorhanden eigentlich ist es immer die Zusammensetzung die den Unterschied macht.
Die Abgrenzung wird teilweise wirklich auch schon mit unglaublichen Aufwand von den Kritikern aufrecht erhalten. Wing Chun muss anders sein weils wenns nach ähnlichen Mechanismen wie andere KKs funktionieren würde könnte es ja funktionieren und das darf es ja nicht.
Ich schreibe ja immer wer glaubt Utes DemoWT im realen Kampf zu sehen wird immer entäuscht werden.

@F3NR1R

Crosssparring sollte dem doch auch abhelfen.
Auch Verhindert WK je nach Regelment nicht unbedingt Inzest.
Wobei ich Wing Chun WKen auch nicht abgeneigt wäre.

mrx085
23-08-2011, 12:16
Gegen Cross Sparing habe ich auch nichts einzuwenden, das ist sicher eine gut Methode um dazulernen. Gegen einen sportlichen fairen Vergleich um seine Fähigkeiten zu verbessern sollte man auch mal gemacht haben um seine Skils zu überprüfen das ist keine Frage. Nur das ist für mich Sparring. Unter Wettkampf verstehe ich eine Show wo sich zwei Sportler zur Belustigung der breiten Masse bekämpfen. Und ob man das wirklich atun muss wenn man nur Kämpfen lernen möchte, und an Siegen, Pokalen usw kein Intersse hat.. Ich denke eher nicht. Da es für sowas ja Sparring gibt. Man könnte das Sparing ja so gestalten das es sehr nahe an einen Wettkampf rankommt, nur eben ohne den Medienrummel und sonstige in meinen Augen nervenden Aspekte die ein meidenwirksamer Wettkampf so mitsich bringt.

Kampfkauz
23-08-2011, 12:53
Du bist ein richtig einsichtiger WTler mit realistischen Ansichten, dass es sowas gibt.:D

Davon gibt's mehr, als du denkst... Aber Danke für das Kompliment. :)


Ich schreibe ja immer wer glaubt Utes DemoWT im realen Kampf zu sehen wird immer entäuscht werden.

Bin ich ganz bei dir. Das Absurde ist nur, mir wird jetzt als WT-Betreibender unterstellt, dass mein WT doch so auszusehen haben muss. Das tut es aber einfach mal null... Da wird von wenigen auf viele projiziert und das geht so weit, dass selbst andere WC-Derivate darunter zu leiden haben. Komische Gesamtsituation. Hat wahrscheinlich viel mit den Umständen zu tun, mit denen WC in Europa ankam.


Wobei ich Wing Chun WKen auch nicht abgeneigt wäre.

Wären wir schon zwei ;)


Unter Wettkampf verstehe ich eine Show wo sich zwei Sportler zur Belustigung der breiten Masse bekämpfen.

Oh Gott, dann hast du mich völlig falsch verstanden! Ich rede von kleinen WK wie z.B. Judo Randoris. Da sind wenig Zuschauer und es geht den Teilnehmern vor allem darum ihr Ding durchzuziehen und ihre eigenen Grenzen kennen zu lernen.
Ich hoffe ich drifte jetzt nicht zu stark in den OT ab, ansonsten bitte editieren. Meines Erachtens hätte eine kleine WK-Szene folgende Vorteile: Die Leute, die sich sagen "Ey, ich hab mal Bock dazu" werden sich massiv mit ihrem Stil auseinandersetzen. Da wird gesparrt, bis der Arzt kommt, man macht ergänzend noch Kraft- und Cardiotraining, man setzt sich mit sich, seinen Schwächen, vielleicht sogar Schwächen im System auseinander. Ich hab nur im Amateurbereich gekämpft und möchte auch nicht Hochleistungs-Kampfsportler werden (weder die Zeit, noch die Motivation). Aber die Erfahrungen, die du sammelst, sind einfach verdammt wertvoll. Zu der Zeit hab ich auch mein Judo/JJ neu bewertet. Der Vorteil ist, man muss sich einfach mit Funktionalität auseinandersetzen. Das führt zwangsläufig dazu, dass man sein eigenes System immer weiter auf das Wesentliche runter reduziert. Wenn man sich dann noch mit den eigenen Stilisten unterhält, kann man anfangen auch diese an den eigenen Erfahrungen teilhaben zu lassen oder deren zu hören und schon entwickelt sich ganz langsam aber stetig das ganze System weiter. Das fängt an einer Schule an, vielleicht erreicht es dann die nächste usw. und sofort.

Gast
23-08-2011, 13:02
...

Gast
23-08-2011, 13:05
Davon gibt's mehr, als du denkst... Aber Danke für das Kompliment. :)

Glaube ich dir gern, war ja auch mehr als Seitenhieb für die Kritiker die meinen sowas darfs ja gar nicht geben.


Das Absurde ist nur, mir wird jetzt als WT-Betreibender unterstellt, dass mein WT doch so auszusehen haben muss.
Stimmt das ist das Absurde. Nicht Ing Ungler erklären Ing Unglern wie Ing Ung auszusehen hat. Abstrus.

mrx085
23-08-2011, 13:05
@Kampfkauz Ja da haben wir unterschiedliche Definitionen vom Wort Wk. So wie du das siehst hört sich das doch sehr verünftig und auch zielführend an.:)

Ma Shao-De
30-08-2011, 21:16
Da gehöre ich auch zu denen die Yong Chun unterrichten, das nichts mit WT/VT und so zu tun hat.

Auch unsere Schreibweise ist etwas anders. 武林 永春拳

Cantomaniac
30-08-2011, 21:28
Halo bin seit 6 Monaten in der EWTO Mitglied....also ist Wing Tsun oder Wing Tzun oder Ving Tzun oder Ving Chun also WT oder VT nicht = WT???

Gast
30-08-2011, 21:29
Gehört alles zur Obergruppe Wing Chun aber es gibt zig Linien und die wenigsten finden hier beachtung.

Kaybee
30-08-2011, 21:31
Halo bin seit 6 Monaten in der EWTO Mitglied....also ist Wing Tsun oder Wing Tzun oder Ving Tzun oder Ving Chun also WT oder VT nicht = WT???

Nein! ;)

Vollkorn84
31-08-2011, 06:59
Was zum......is denn hier los?könnt ihr euch bitte mal wieder einkriegen und euch verbal die fresse polieren wies hier üblich is?is ja nich zum aushalten diese einigkeit:-D:-D

Kaybee
31-08-2011, 07:28
Kommt noch, wir laden uns gerade auf! :megalach:

Kampfkauz
31-08-2011, 13:21
Gehört alles zur Obergruppe Wing Chun aber es gibt zig Linien und die wenigsten finden hier beachtung.

Wobei in Deutschland doch eigentlich sowieso gefühlte 95% auf YM zurückzuführen sind, oder? Und da hat man dann wenige "Big Boys", die sich die Kunden untereinander aufteilen...


Was zum......is denn hier los?könnt ihr euch bitte mal wieder einkriegen und euch verbal die fresse polieren wies hier üblich is?is ja nich zum aushalten diese einigkeit:-D:-D

Mach doch einfach einen Thread auf, in dem du die Funktionalität aller WC-Linien anzweifelst... Dann geht das Theater wieder los und die Mods freuen sich über Arbeit ;)


Kommt noch, wir laden uns gerade auf! :megalach:

Ich hab gerade echt lange gebraucht, um den zu raffen :megalach:

Gast
31-08-2011, 13:33
Wobei in Deutschland doch eigentlich sowieso gefühlte 95% auf YM zurückzuführen sind, oder? Und da hat man dann wenige "Big Boys", die sich die Kunden untereinander aufteilen...


Wahrscheinlich, aber nur weil sich alles auf Yip Man beruft heißt das ja nicht, dass alles gleich ist.
Und Trotzdem wird ja in 95% der Fälle über WT oder VT geredet.
Kaum aber über Duncan Leung oder Lo Man Kam Wing Chun.
Vor allem über Linien die dich auch wirklich noch Wing Chun nennen.

HatkeineAhnung
31-08-2011, 13:59
Wenn du mit jemanden sparrst der WK macht, dann reicht sparring aus :p

Durch WK kann man zum Bleistift auch "Inzest" vermeiden,
ich glaube (Halbwissen, kann auch total falsch sein :o) in Thailand haben die übel kassiert,
als jemand mit ordentlicher Faustarbeit ankam, anstatt zu clinchen wie Hölle

[@ MT Experten haut mir ruhig auf die Finger, falls ich Blödsinn schreibe :D]

Ich glaube du meinst Ramon Dekkers. Der kann/konnte aber auch andere Sachen sehr gut. Der hat die Thais ganz schön zum schwitzen gebracht, wird sich hier in Europa erzählt. Ob die Thais das auch so sehen, weiß ich nicht.:D

Vollkorn84
31-08-2011, 14:34
Wahrscheinlich, aber nur weil sich alles auf Yip Man beruft heißt das ja nicht, dass alles gleich ist.
Und Trotzdem wird ja in 95% der Fälle über WT oder VT geredet.
Kaum aber über Duncan Leung oder Lo Man Kam Wing Chun.
Vor allem über Linien die dich auch wirklich noch Wing Chun nennen.
Es gibt noch vertreter der wong nim yi linie und eben der pin san bzw austin goh linie(warum es dann auch immer keine simon lau leute gibt???).wer weiß welche es noch gibt die in irgendwelchen dörfern in irgendwelchen hinterhöfen sitzen oder eben gar keine schule haben aber den stil gelernt haben.andre wären mir jetzt nich bekannt.außer vllt noch weng chun...

Tokyo-san
02-09-2011, 09:48
Eine Form des internen *ing*ung Wettkampfes fände ich ganz nett. Dann gäbe es nämlich auch mal die Möglichkeit, dass die ganzen Leute, die sich Gegenseitig das Können bzw. die Funktionalität absprechen, mal ihren Worten auch Taten folgen lassen könnten.
Keine Ahnung welche Rahmenbedingungen man für so einen Wettkampf schaffen müsste. Ob man es im freien Kampf stattfinden lässt oder sowas wie einen ChiSao Wettkampf oder ähnliches.
Wird wahrscheinlich sowieso nie etwas in der Art geben, da ja *ing*ung als reine SV-Kampfkunst angesehen wird. Aber wer weiß...

Gast
02-09-2011, 09:54
Eine Form des internen *ing*ung Wettkampfes fände ich ganz nett. Dann gäbe es nämlich auch mal die Möglichkeit, dass die ganzen Leute, die sich Gegenseitig das Können bzw. die Funktionalität absprechen, mal ihren Worten auch Taten folgen lassen könnten.
Keine Ahnung welche Rahmenbedingungen man für so einen Wettkampf schaffen müsste. Ob man es im freien Kampf stattfinden lässt oder sowas wie einen ChiSao Wettkampf oder ähnliches.
Wird wahrscheinlich sowieso nie etwas in der Art geben, da ja *ing*ung als reine SV-Kampfkunst angesehen wird. Aber wer weiß...

Interessant wäre es wirklich. Sollte mMn. so ähnlich wie der Delta Cup ablaufen. Finde die Veranstaltung dahin wegweisend.

Bojo
02-09-2011, 10:01
was sind eigentlich die Voraussetzungen um an dem Delta Cup telzunehmen ..muss man da in irgendeinem verband sein ? Oder kann sich da solange man nen Attest vorlegt jeder anmelden? glaub der findet ja immer im Mai statt ? Evtl sieht man sich dann ja da :>

Gast
02-09-2011, 10:09
was sind eigentlich die Voraussetzungen um an dem Delta Cup telzunehmen ..muss man da in irgendeinem verband sein ? Oder kann sich da solange man nen Attest vorlegt jeder anmelden? glaub der findet ja immer im Mai statt ? Evtl sieht man sich dann ja da :>

Hier das Regelwerk
Regelwerk deltacup.de (http://deltacup.wordpress.com/delta-%e2%80%93-cup-regelwerk/)

Bojo
02-09-2011, 11:27
danke dir

Tokyo-san
02-09-2011, 11:30
Interessant wäre es wirklich. Sollte mMn. so ähnlich wie der Delta Cup ablaufen. Finde die Veranstaltung dahin wegweisend.

Cool, die Veranstaltung kannte ich bisher noch nicht. Das wäre ja schon mal sowas in die Richtung. Jetzt nicht *ing*ung spezifisch, aber schon mal ne Möglichkeit.

Bojo
02-09-2011, 11:35
ist zwar bissel OT ...aber kennt denn einer jemanden aus der ing ung ecke der sich schomal beim Delta Cup versucht hat? will jetz mit meinen 25 jahren und halbes jahr erfahrung nich der erste sein der sich da im Mai in den hintern treten lässt :O

Ediht ok grade gelsen das von den 14 Leuten zumindest 3 aus dem VT vereind abei waren ..immerhin

Gast
02-09-2011, 11:45
ist zwar bissel OT ...aber kennt denn einer jemanden aus der ing ung ecke der sich schomal beim Delta Cup versucht hat? will jetz mit meinen 25 jahren und halbes jahr erfahrung nich der erste sein der sich da im Mai in den hintern treten lässt :O

Ediht ok grade gelsen das von den 14 Leuten zumindest 3 aus dem VT vereind abei waren ..immerhin

Naja der Delta Cup wird ja meines Wissens von VTlern als stiloffenes Turnier veranstaltet. Und WT Kämpfer der DefenceGroup haben auch schon teilgenohmen und zumindest einer hat anscheinend nicht schlecht abgeschnitten.
Vl werdens aber in den nächsten Jahren immer mehr. Wäre ne schöne Entwicklung.