PDA

Vollständige Version anzeigen : Muay Thai oder Kali Sikaran



edgarus
06-08-2011, 23:52
Hallo zusammen,

ich hoffe, ich bin in diesem Thread richtig :-) Die Sachlage:

Ich muss mich für einen Kurs entscheiden: Muay Thai oder Kali Sikaran.

Bei mir gehts nicht um die Selbstverteidigung oder das Erlernen eines Kampfsports, sondern in erster Linie um Abwechslung (ich mache regelmäßig Tae-Bo und traniere Boxen) und um die allgemeine Fitness mit meinen 39 Jahren.

Meine Vorstellung: Ich will körperlich nicht besonders hoch beansprucht werden; möglichst geringes Verletzungsrisiko; ohne große Technik (lieber wenige Techniken bis zum Erbrechen üben, als ein großes kompliziertes Repertoir); wenn möglich ohne/wenig Kicks, also mehr Richtung Faustkampf.

Aus dieser Überlegung heraus möchte ich gerne von euch wissen, mit welcher Sportart ich besser aufgehoben bin.

Danke un dGrüße

Quanfa
07-08-2011, 00:32
Sikaran und Muay Thai sind sich recht ähnlich.

Ich sage immer das sind fernöstliche Kickbox-formen. Also wird bei beiden auch ordentlich getreten.

Kali, ist eine phillipinische Kampfkunst, die sich auf Waffen spezialisiert hat.

Kali Sikaran ist ein Mischmasch daraus.



Beide Kampfkünste können einen komplexen Grad erreichen, bei dem du viele Techniken zu lernen hast.
Aber wenn du schon so fragst, Muay Thai ist wohl etwas weniger kompliziert am Anfang.
Im Kali Sikaran gibt es deutlich mehr Griffe etc. was alles komplexer macht, plus die Waffenkünste.

Muay Thai ist aber sicherlich kein Sport der nicht beansprucht. In Muay Thai Schulen ist Sparring normalerweise an der Tagesordnung. Die Verletzungsgefahr ist hier größer als beim Kali Sikaran, welches soweit ich weiss, weniger Wettkampflastig ist.

Zusammenfassend:

Muay Thai ist einfacher und schneller zu erlernen, aber höhere Verletzungsgefahr.

Kai Sikaran ist komplexer, ist aber wohl Hobby-Kampfsportler-freundlicher.



Ich hoffe ich konnte dir helfen. :o

edgarus
07-08-2011, 01:16
Hallo Shaolin,

danke für deine Antwort.

So wie ich verstanden habe, ist Muay Thai mehr oder weniger eine harte Kunst und wird mich wohl aus der Puste bringen mit hoher Verletzungsgefahr.

Da ich als Hobby-Sportler aktiv sein möchte, muss ich wohl zu Kali Sikaran tendieren, was ich mir intuitiv irgendwie schon vorgestellt hatte, wobei mir die komplexe Technik wiederum Probleme macht, so dass ich vermutlich den Spass dran sehr schnell verlieren werde :-(

Danke und Grüße

3L9O
07-08-2011, 01:42
es spricht das meíste für Kali Sikaran

Indariel
07-08-2011, 02:10
So wie ich verstanden habe, ist Muay Thai mehr oder weniger eine harte Kunst und wird mich wohl aus der Puste bringen mit hoher Verletzungsgefahr.


IdR wird und soll dich ein ordentliches MT Training aus der Puste bringen. Wenn du nur Wellness wilst biste sicher an der falschen Ecke, wenn du aber Fit bleiben willst ist es ne feine Sache. Gibt auch genug "Hobby-Sportler" die zwar hart trainieren, sparren und alles, aber seit Jahr und Tag an keinem WK teilgenommen haben. Solange du ordentlich trainierst wird des keinen jucken.

Was die Verletzungswahrscheinlichkeit angeht war bei mir persönlich das Schlimmste was mir bisher beim MT passiert ist ein Paar Prellungen und blaue Flecken an den Oberschenkeln. Nichts großartiges also.

Natürlich kann immer mal was passieren, aber gerade als Anfänger wirste wohl kein knallhartes WK-Sparring machen.

Um Kicks wirste im MT wohl kaum rumkommen. Gehört mit dazu, genau wie Knie, Ellenbogen und der Clinch.

Alles ist am Anfang komplex, aber normalerweiser wird das mit der Zeit besser:D

Ich weiß ja nicht wie dein Boxtraining ausschaut, aber die die ich gesehen habe wahren idR von Intensität und allem mit MT vergleichbar und eine boxerische Basis ist im MT Gold wert.

Vom Kali Sikaran hab ich leider keine Ahnung und kann das nun nicht konträr setzen.

Also wie immer, geh hin schaus dir an und geh dann nach deinem Bauch.

Ralph22
07-08-2011, 09:47
Hallo, kann mich den Worten von ShaolinQuanFa nur anschliessen :)

Gruss, Ralph

Savateur73
07-08-2011, 10:00
Hallo zusammen,

ich hoffe, ich bin in diesem Thread richtig :-) Die Sachlage:

Ich muss mich für einen Kurs entscheiden: Muay Thai oder Kali Sikaran.

Bei mir gehts nicht um die Selbstverteidigung oder das Erlernen eines Kampfsports, sondern in erster Linie um Abwechslung (ich mache regelmäßig Tae-Bo und traniere Boxen) und um die allgemeine Fitness mit meinen 39 Jahren.

Meine Vorstellung: Ich will körperlich nicht besonders hoch beansprucht werden; möglichst geringes Verletzungsrisiko; ohne große Technik (lieber wenige Techniken bis zum Erbrechen üben, als ein großes kompliziertes Repertoir); wenn möglich ohne/wenig Kicks, also mehr Richtung Faustkampf.

Aus dieser Überlegung heraus möchte ich gerne von euch wissen, mit welcher Sportart ich besser aufgehoben bin.

Danke un dGrüße

Wenn Du ein junger Bursche wärst hätte ich zum MT geraten, aber mit
39 würde ich eher zum Kali Sikaran gehen.

Fun-Thai
07-08-2011, 10:48
Ich hab beides gemacht. Kali ist komplizierter und vielseitiger. Dort wird auch geboxt, Aikido, MT-Elemente, Bodenelemente. Wenig Wettkampforientiert und es ist trainingsfreundlich. Es hat für Dein Alter evtl. mehr Zukunft als MT. Muay Thai ist sehr gut und ein besserer Kampfsport als Kali, aber mit 39 ungünstig.

edgarus
07-08-2011, 12:48
Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Antworten.

Ja, ich habe mich für Kali entschieden und wenn es bei mir zeitlich klappt, werde ich heute noch am Probetraining teilnehmen :-) Ich finde Kali zu technisch, aber vom Training her irgendwie freundlicher und entspannter als Muay.

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag noch,
vielleicht kann ich demnächst hier meine ersten Erfahrungen berichten...

Quanfa
07-08-2011, 19:21
Du tas, ich bin gespannt auf deinen report! :o

viel Spass!

Savateur73
07-08-2011, 20:07
Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Antworten.

Ja, ich habe mich für Kali entschieden und wenn es bei mir zeitlich klappt, werde ich heute noch am Probetraining teilnehmen :-) Ich finde Kali zu technisch, aber vom Training her irgendwie freundlicher und entspannter als Muay.

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag noch,
vielleicht kann ich demnächst hier meine ersten Erfahrungen berichten...

Viel Erfolg dabei!:)

edgarus
07-08-2011, 22:28
Hallo :)

Heute habe ich den ersten Tag überstanden. Das Training dauerte 1,5 Stunden. Von der Kondition her konnte ich ohne Probleme mithalten, von der Technik her sah es nicht so gut aus, denn heute tranierte man eine von den anspruchsvollsten Sachen, nämlich Verteidigung im Messerangriff.

Die Gruppe war klein und alle sehr freundlich, wir haben einen sehr guten und vor allem sehr freundlichen Trainer. Das hat wirklich Spaß gemacht. Sowohl der Trainer als auch die Teilnehmer haben sich intensiv um mich gekümmert :D

Ich musste nicht alle Schritte durchführen, sondern die ersten 3-4 Handlungsabläufe, da ich selbstverständlich überfordert war: Erstens Messerangriff überwältigen und dann durch einen Schlag, Kopfstoss oder Ellenbogen auch den Gegner :(

Wenn ichs mir im Nachhinein überlege, fand ich die Technik durch intensive Sparringübungen sehr effektiv und erlernbar. Mit solchen Techniken bin ich zum ersten Mal konfrontiert worden, aber ich habe es mir viel schwieriger und langwieriger vorgestellt, um sich die Dinge anzueignen. Nach einem kleinen Probetraining habe ich wirklich viel dazu gelernt, obwohl das heutigeTraining vielmehr für Fortgeschrittene zugeschnitten war als Anfänger :cool:

Am Dienstag werde ich noch dran teilnehmen. Übrigens morgen oder übermorgen habe ich vor, auch am Training Muay Thai teilzunehmen, da ich darüber informiert wurde, dass ich beide Kurse abwechselnd tranieren darf, echt eine Super-Tolle-Sache ;-)

Schönen Abend wünsche ich euch noch...

Quanfa
10-08-2011, 12:40
klingt doch schonmal richtig cool, oder nicht?


Nach den Probetraining wirst du dich glaube ich schon richtig entscheiden.

Ein wichtiger Faktor ist auch immer die Gruppe mit der man traniert, nur wenn man sich wohl fühlt, und es Spass macht. Kann man sich wirklich effizient steigern und besser werden.

Und das klang ja schonmal ganz vielversprechend.


Wie war dein Muay Thai Training?

edgarus
12-08-2011, 22:25
Hallo Shaolin,

wie du meinst, man soll einfach am Training teilnehmen und sich selbst überzeugen. Ich hoffe, dass ich meine Leistung schnell steigern kann, ansonsten ist bei mir die Gefahr zu groß, dass ich schnell aufgebe. Übrigens war ich auch am letzten Dienstag auch mit dabei. Ich finde die Sache ziemlich technisch, also für mich wirklich zu viel; aber mit der Gruppe und mit dem Trainer machts wirklich Spaß. Meine Befürchtung ist, dass ich den Trainingsablauf manchmal einfach störe :-(

Muay Thai konnte ich leider noch nicht, zeitlich hats noch nicht geklappt, eventuell am Montag, dann kan ich darüber berichten...

Grüße

Quanfa
13-08-2011, 02:41
Hey,

Stören des Trainingsablaufs?

Mach dir mal da nicht so Gedanken, du hast es doch erst 2 mal gemacht oder so?!

Lernst du denn dort direkt mit den anderen, die schon weiter sind als du? Gibts da keine Anfängergruppe, bzw. hast du nicht einen eigenen Trainingsablauf?

Lass dich nicht entmutigen durch schwierig erscheinende Technik. Immerhin ist ein Aspekt der Kampfkunst auch einen starken Geist und Willen zu kultivieren! :o


Dann freue ich mich schon auf deinen Muay Thai-Report.


Wieso stehen dir eigentlich nur die zwei Kampfkünste zur Verfügung?

Gibt es nicht vielleicht noch mehr in deiner Nähe, was vielleicht super zu dir passt?

Ich denke da an Judo oder Ju-Jutsu, erscheint mir deinen Bedürfnissen sehr passend.


Aber ich bin mir sicher, du kannst auch Kali Sikaran gut meistern, am Anfang muss man sich doch immer an die Bewegungsabläufe einer neuen Kampfsportart gewöhnen!

Viel Spass beim Training,

Shaolin :rolleyes:

edgarus
13-08-2011, 07:35
Hi,

aber wirklich, ich störe das Training in der Tat, da es keinen anderen blutigen Anfänger gibt. Die Gruppe ist zwar nicht so ganz homogen, aber meistens sind die fortgeschrittenen Anfänger da und die neuen werden in die Gruppe integriert.

Wie das geschehen soll, weiss ich nicht, aber ich verlasse mich auf den Trainer und auf die Teilnehmer :-) Ich bin auch gespannt drauf, wie? Ich kann beispielsweise die ersten 3-4 Schritte machen, ab dann kann ich nicht mehr folgen, ich bin einfach überfordert damit, da mir die Grundtechnik fehlt. So meinte auch der Trainer, daher durfte ich die ersten Schritte machen. Mal sehen, wer zuerst aufgibt, ich oder er :-) Ich bin auf jeden Fall sehr lernwillig, die Motivation ist auf jeden Fall da...

Es gibt noch viele andere Kurse im Verein, die ich mir in nächter Zeit auch anschauen werde, wobei mir die klassischen Verteidigungskurse keinen großen Spaß machen. Ich finde diese irgendwie zu steif und zu technisch. Das mag vielleicht ein Vorurteil sein, aber so denke ich. Daher hatte ich mich früher fürs Boxen entschieden: einfach zu erlernen, keine große Technik (obwohl Boxen im fortgeschrittenen Stadium extrem technisch sein kann), schnelle Lernfortschritte, sehr großer Fitness-Effekt etc.

Grüße und schönes Wochenende :-)