PDA

Vollständige Version anzeigen : Keine Anonymität mehr im Netz



Extremer
07-08-2011, 10:39
Innenminister Friedrich fordert Zensur | Rentner-News (http://www.rentner-news.de/content/Innenminister-Friedrich-fordert-Zensur)


Meine Frage an euch soll keine politische Diskussion werden sondern eher eine Pro und Contra Diskussion starten.

Wenn keiner von uns anonym mehr wäre, wäre das nicht schädlich für solche Fachforen wie dieses hier?

*Lars*
07-08-2011, 11:35
Nichts neues. Außergewöhnliche Gewalttaten werden immer als Grund vorgeschoben, um die Freiheitsrechte der Bürger beschneiden zu können. Das wird sich auch nie ändern.

BämBäm
07-08-2011, 11:44
Die klassischen Spinner... bedenklich ist nur, das sie anscheinend weder die Technik verstanden haben, noch wie man mit gesellschaftlichen Problemen umgeht.

randpole
07-08-2011, 11:44
dann mal eines meiner lieblingszitate: "Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave"

da bemühe ich mich sogar um korrekte groß- und kleinschreibung

Chickenlipper
07-08-2011, 13:55
Die Anonymität im Netz fürchten nur jene, die etwas zu verbergen haben.

sudoku
07-08-2011, 15:08
@ Chickenlipper

Dein Satz ist etwas unlogisch, findest du nicht auch?

Chickenlipper
07-08-2011, 17:36
@ Chickenlipper

Dein Satz ist etwas unlogisch, findest du nicht auch?

Nein.

F3NR1R
07-08-2011, 17:39
Die Anonymität im Netz fürchten nur jene, die etwas zu verbergen haben.

also jeder der nicht anonym ist, hat was zu verbergen, mkay :D

jkdberlin
07-08-2011, 17:44
so anonym ist man im Netz ja zur Zeit auch nicht...und auch die eschichte in Norwegen als Anlass für iese Forderung zu nehmen ist totaler Quatsch, da ja nichts "anonym" da lief. Breivik hatte z.B. 7.000 Facebook - "Freunde".

Trinculo
07-08-2011, 18:01
Wenn keiner von uns anonym mehr wäre, wäre das nicht schädlich für solche Fachforen wie dieses hier?

Das weiß man nie genau. Ich würde mir trotzdem nicht die Mühe machen, alle Leute, mit denen ich hier diskutiere, persönlich kennenzulernen, und bei Leuten, die man nicht kennt, kann man nie wissen, ob sie nicht bei gewissen Meinungsäußerungen fehl- oder überreagieren. Bei Leuten, die man kennt, natürlich auch nicht völlig. Wenn ich alle Leute, mit denen ich online diskutiere, ausführlich kennenlernen müsste, dann bräuchte ich keine Foren mehr, ich könnte sie auch gleich anrufen.

Im Übrigen behalte ich mir das Recht vor, im Netz ebenso anonym zu bleiben wie die Einkommensquellen und Seilschaften unserer Herren Politiker.

Weshalb sind übrigens Wahlen geheim? Wer nichts zu verbergen hat, kann doch offen sagen, wen er gewählt hat ... oder nicht?

Simplicius
07-08-2011, 18:06
also jeder der nicht anonym ist, hat was zu verbergen, mkay :D

Wer etwas zu verbergen hat, der fürchtet sich davor, dass es von anonymen Bloggern im Netz veröffentlicht wird, ohne dass er Gegenmaßnahmen ergreifen kann. ;)

Seminarius
07-08-2011, 18:09
wer anonym sein will der schafft es, den ganzen dreck zu umgehen

Chickenlipper
07-08-2011, 18:16
also jeder der nicht anonym ist, hat was zu verbergen, mkay :D

Falscher Umkehrschluss. Korrekter:
Diejenigen, welche nichts zu verbergen haben, fürchten die Anonymität des Internets nicht.

Ist das so schwer zu verstehen? Die, die etwas verbergen und die Anonymen müssen ja nicht zwangsläufig dieselben sein. Beispiel unabhängige Meinungsbildung, Whistleblowing (Wikileaks z.B), Konsumentenbildung (Foodwatch z.B.).
Die Anonymität bricht Meinungsmonopole über den eigenen Freundeskreis und Massenmedien hinaus, ohne dass man z.B. schwerwiegende soziale und viel seltener auch
legale, Folgen direkt befürchten muss. Schlimm insbesondere für Politiker.

F3NR1R
07-08-2011, 18:18
Wer etwas zu verbergen hat, der fürchtet sich davor, dass es von anonymen Bloggern im Netz veröffentlicht wird, ohne dass er Gegenmaßnahmen ergreifen kann. ;)


Und warum sind die Blogger anonym, weil sie Gegenmaßnahmen fürchten,... :p


Edit : ah ok

Chickenlipper
07-08-2011, 18:19
Wer etwas zu verbergen hat, der fürchtet sich davor, dass es von anonymen Bloggern im Netz veröffentlicht wird, ohne dass er Gegenmaßnahmen ergreifen kann. ;)

So in etwa. Danke!

F3NR1R
07-08-2011, 18:25
Dachte das war als Totschlagargument gegen Anonymität gedacht,
mea culpa :blume:

Seminarius
07-08-2011, 19:01
Also ich finde es sehr gut, dass es Möglichkeiten gibt, sich im Netz anonym zu bewegen. Wie, das kann ja gerne hier genannt werden...

Rezo
07-08-2011, 19:16
Also ich finde es sehr gut, dass es Möglichkeiten gibt, sich im Netz anonym zu bewegen. Wie, das muss jeder selbst heraus finden.Na, sagen wir mal, es gibt Möglichkeiten die es schwieriger machen einen Nutzer zu identifizieren :)

F3NR1R
07-08-2011, 19:23
Na, sagen wir mal, es gibt Möglichkeiten die es schwieriger machen einen Nutzer zu identifizieren :)

Vpn Dienst der keine Daten speichert, Internet cafe, WLAN an einer Uni (obwohl es da, je nach dem, vlt Einschränkungen geben kann),
sind mir jetzt so auf die schnelle eingefallen, damit ist es schwer bis unmöglich das ganze zurück zu verfolgen

iYork
07-08-2011, 19:36
ist nicht der erste und nicht der letzte politiker, der sowas oä in deutschland fordert. sollte die sachen tatsächlich form annehmen, wissen wir zumindest wer das nächste anonymous-ziel sein wird :P

ansonsten glaub ich nicht, dass soetwas je in deutschland durchkommen wird. letztendlich wird sich wieder ne recht große gegenbewegung bilden (siehe zensursula und schäuble..) und die politik wird um eben diese stimmen fürchten

crosstie
07-08-2011, 19:38
Also ich finde es sehr gut, dass es Möglichkeiten gibt, sich im Netz anonym zu bewegen. Wie, das muss jeder selbst heraus finden.

Die gibt es nicht.

iYork
07-08-2011, 19:48
Die gibt es nicht.

klar kann man, wenn man es darauf anlegt, die ip eines jeden users ausfindig machen (mal abgesehen von proxie-geschichten etc.)
aber denke es geht vor allem, um die anonymität in foren, chats, blogs usw. vor allem vor dem direktem umfeld wie freunde, familie, arbeitskollegen usw. und die ist gegeben. zu dem thema gabs bei der zeit (http://www.zeit.de/2011/32/P-op-ed-Anonymitaet) vor ein paar tagen auch nen ganz interessanten artikel

Kable
07-08-2011, 21:21
Und hier ein passender Kommentar dazu, was von solchen Forderungen zu halten ist, und wie es darum steht.
ZDF (http://blog.zdf.de/hyperland/2011/08/anonymitaet-im-netz-schutz-gegen-die-tyrannei-der-mehrheit/)

Indariel
07-08-2011, 22:54
Wenn ich da nur an Kabel Deutschland denke:

Feste IPs :narf:

Jeder halbwegs aufgeklärte User sollte sich mal zumindest mit Proxys und den Möglichkeiten die es dadurch für seine Anonymität gibt befasst haben.

@ Kable

Guter Text dazu

Bombylus maior
07-08-2011, 23:08
Politiker sollten in vorgefertigten Häusern der Firmengruppe Endemol leben, permanent, öffentlich einsehbare Konten besitzen, elektronische Fußfesseln mit GPS - Pointer und eine ständig übertragende und fest implantierte Stirnkamera mit Internetanschluss mit sich tragen. Außerdem notiert eine ständig zufälllig wechselnde Aufsichtsperson, jeden Kontakt und jede noch so nichtige Kleinigkeit. Mitgeschnittene und veröffentlichte Kommunikation versteht sich von selber. Oder?
Bei Beschwerden kann jeder halbwegs interessierte Bürger mindestens einen Präzedenzfall nennen, der aufgrund eines massiven staatswirtschaftlichen Verlustes oder anderer Amtsnachlässigkeiten oder gar Vergehen, eine solche Maßnahme sinnvoll erscheinen lassen.
Find' ich jetzt nicht überzogen.
In Anbetracht der Erfahrungen mit dieser, oft dem halbweltlichen Milieu zugetanen Berufsgruppe, sollte der Überwachungsdruck auch noch verschärft werden. Vorschläge?
b.m.

iYork
07-08-2011, 23:18
@kable
schöner text und dieser auszug daraus triffts imo sehr gut " Im Gegensatz zu den besonnenen Norwegern, schwimmt sie [die deutsche Politik] dabei ungeniert im Kielwasser des Massenmords von Oslo."

@bm
klingt fair. big brother für möchtergern big brother