Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Brauche Hilfe bei der Kampfsportwahl



Bagira
07-08-2011, 12:17
Hallo Mitglieder,

ich bin auf der Suche nach einer passenden Kampfsportart für mich. Ich habe keinerlei Vorerfahrungen, will jetzt aber endlich mal damit anfangen. Ich weiß nur nicht was das richtige für mich ist.

Informationen zu mir:
Ich bin weiblich, 20 Jahre alt, 1,60cm groß.
Ich komme aus dem Ausdauersport und mache nebenbei viele Kraftübungen.

Die anderen Fakten;
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Wichtig

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Kein Wettkampf

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Wichtig

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Hätte nichts dagegen einzuwenden

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Stört nicht

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Ich habe ein kaputtes Knie und bin dadurch eingeschränkt.

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Ich habe keine Angst vor Körperkontankt, allerdings eine Einschränkung mit meinem kaputten Knie.

Ich habe mir im Internet schon Sportarten wie Capoeira, Kung FU, Quigong, Eskrima, Arnis, Wing Chun, Aikido angeschaut. Diese haben mich interessiert. Jezt würde mich nur interessieren, welche Sportart davon auf mein Profil zutreffen würde und ob es noch Kampfstile gibt die auch auf mich zutreffen würden.

Ich hoffe ihr könnt mich bei meiner Wahl unterstützen:)
Danke schonmal im Vorraus!

Liebe Grüße

Gast
07-08-2011, 12:22
SV, schöne Bewegungen und kaputtes Knie. Hmm das wird schwer.
Würde zu Hapkido raten aber ob das mit nem kaputten Knie so sinnvoll ist??:(

rukola
07-08-2011, 12:37
Eventuel Krav Maga. Ist aber nicht sehr schön anzusehen. Es ist schwierig was zu finden, was schön aussieht, aber gleichzeitig SV-tauglich ist. Was hast du denn für ne Auswahl dort wo du herkommst?

Eventuell noch Boxen, kommt dir vieleicht entgegen, wenn dein Knie kaput ist und du physisch aber recht fit bist.

Bagira
07-08-2011, 13:02
Also am Weg soll es definitiv nicht scheitern. Ich hätte genügend Vereine zur Auswahl. Die Priorität liegt aber an für sich bei der Selbstverteidigung.

Krach Bumm
07-08-2011, 14:07
Selbstverteidigung: Krav Maga, Alpha Combat System, Ju-Jutsu usw.

Sind reine SV-Systeme (im Falle vom JJ trainerabhängig), bereiten dich also gut vor. Ich würde dir allerdings empfehlen, gleichzeitig/vorher eine Vollkontakt-Kampfsportart zu betreiben um zu lernen, wie man richtig zulangt und einsteckt. Eine saubere Boxgrundschule ist z.B. beim Krav Maga nur schwer zu vermitteln, weil das Curriculum generell weiter ist und daher auf jeden einzelnen Aspekt weniger genau eingegangen werden kann. Eine gute Boxgrundschule sehe ich aber als sehr wichtig an. Mit dem Knie gäbe es beim Boxen auch keine Probleme, bei den SV-Systemen musst du eben dazusagen, dass man dir besser keine Lowkicks mit Schmackes reinwammst.

Viel Spaß mit dem neuen Hobby.

Sojobo
07-08-2011, 14:10
Es fragt sich, ob du dir auch KK angeschaut hast, die vielleicht besser in dein Profil passen würden. Ein paar davon wurden schon genannt. Was wird denn überhaupt bei dir angeboten?

Von dem, was du angegeben hast würde ich empfehlen:

Eskrima/Arnis und Wing Chun

Aber wenn du nicht mehr zur Auswahl hast, dann mach am besten überall mal ein, zwei Probetrainings mit.

Tratos
07-08-2011, 14:47
Eskrima/Arnis und Wing Chun



:halbyeaha

würd ich bei den genannten auch so sehn :)

Gast
07-08-2011, 14:51
Eskrima/Arnis und Wing Chun



würd ich bei den genannten auch so sehn

WTF es wird Wing Chun für die SV vorgeschlagen.:ups:

Nein Spass beiseite, bei nem guten Trainer mit praxisorientierten Training sicher empfehlenswert.
Wenns auch Waffen sein dürfen schau dir einen FMA Stil an.

rukola
07-08-2011, 14:56
Aber wenn du nicht mehr zur Auswahl hast, dann mach am besten überall mal ein, zwei Probetrainings mit.

Und achte darauf, wie gut die anderen Schüler sind, ob es freies Sparring gibt und darauf, dass der Trainier dich nicht mit irgendnem Theoriegequatsche vollmüllt.

Schnueffler
07-08-2011, 16:14
Arnis und Escrima würde ich aus deiner Liste nehmen.

Polarlicht
07-08-2011, 18:44
Capoeira würde ich auch aus der Liste entfernen. Ich denke nicht, dass das mit einem kaputten Knie möglich ist.

Icewing
07-08-2011, 22:26
Capoeira würde ich auch aus der Liste entfernen. Ich denke nicht, dass das mit einem kaputten Knie möglich ist.

Glaube Schnüffler meinte nicht entfernen sondern nehmen...oder
Hab ich das falsch verstanden?

Schnueffler
07-08-2011, 22:48
Glaube Schnüffler meinte nicht entfernen sondern nehmen...oder
Hab ich das falsch verstanden?

Nein, du hast es richtig verstanden!

onkell
07-08-2011, 23:39
Wieso kein FMA würde ich bei dem gewünschten neben KV und Boxen in der Liste lassen.
Und was heißt den ein Kaputtes Knie kann ein Hinderniss sein muss aber nicht.
Ich würde nur denn Wunsch nach Ästhetik raus nehmen.
Meine Vorschläge
KV,FMA,Boxen, JJ, BJJ, MMA.

Mr. Green
07-08-2011, 23:47
Arnis und Escrima würde ich aus deiner Liste nehmen.
Dem würde ich mich anschließen. Zu WT kann ich nichts sagen.

Bevor ich mich enstschieden hatte, war ich in diversen Sportschulen und habe mir Trainings angesehen und mitgemacht. Wenn du dem Trainier dein Knieleiden erklärst, wird er sicher ein Training anbieten, was du gut mitmachen kannst oder dich für spezielle Übungen kurz herausnehmen oder andere Varianten zeigen.
Mit dem Knie trifft auch auf mich zu. Mit Ju Jutsu hatte ich damit keine Probleme Aufwärm- und Kraftübungen habe ich dann entsprechend im Einverständis mit dem Trainer ausgelassen oder nur eingeschränkt mitgemacht (Kniebeugen)

Meist kommt die Einschränkung Fahrweg zur Sportschule. Somit verkleinert sich die Auswahl bei den meisten, was auch bei mir der Grund war Ju Jutsu aufzugeben und mit MMA anzufangen. Allerdings wie ein Vorredner schon anmerkte: Ich muß trotz jahrelanger Erfahrung erst Mal das "richtig zuhauen" lernen, da Semi- und Leichtkontaktarten keine harten Schläge zum Kopf schulen.
Wenn ich noch einmal anfangen könnte, würde ich mich zuerst für (Brasilian) Jiu Jitsu interessieren und dicht gefolgt Ju Jutsu aufgrund der Vielfalt im Stand und am Boden sowie der Waffenvielfalt Stock, Messer, Schlüssel und was noch alles eingesetzt werden kann in der Selbstverteidigung.

Melanie92
10-08-2011, 21:20
Hallo Mitglieder,

ich bin auf der Suche nach einer passenden Kampfsportart für mich. Ich habe keinerlei Vorerfahrungen, will jetzt aber endlich mal damit anfangen. Ich weiß nur nicht was das richtige für mich ist.

Informationen zu mir:
Ich bin weiblich, 20 Jahre alt, 1,60cm groß.
Ich komme aus dem Ausdauersport und mache nebenbei viele Kraftübungen.

Die anderen Fakten;
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Wichtig

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Kein Wettkampf

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Wichtig

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Hätte nichts dagegen einzuwenden

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Stört nicht

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Ich habe ein kaputtes Knie und bin dadurch eingeschränkt.

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Ich habe keine Angst vor Körperkontankt, allerdings eine Einschränkung mit meinem kaputten Knie.

Ich habe mir im Internet schon Sportarten wie Capoeira, Kung FU, Quigong, Eskrima, Arnis, Wing Chun, Aikido angeschaut. Diese haben mich interessiert. Jezt würde mich nur interessieren, welche Sportart davon auf mein Profil zutreffen würde und ob es noch Kampfstile gibt die auch auf mich zutreffen würden.

Ich hoffe ihr könnt mich bei meiner Wahl unterstützen:)
Danke schonmal im Vorraus!

Liebe Grüße


Okee, also an deiner stelle würd ich schon mal nicht auf die Leute hören, die dir zu Krava maga raten wollen gg* Ich bin 18 & trainiere Krav Maga berreits seit 6 Jahren ... An deiner Stelle würde ich mir über Boxen gedanken machen, ist zwar auch hart aber du solltest damit weniger Probleme bekommen als wie mit Krav maga :) ... Du könntest dich über Kickboxen informieren die WAKO bietet "kicklight" an das sind dann Lowkicks im Leichtkontakt gg* naja einfach mal im nächsten Verein nachfragen :)

Lg Meli :)