Vollständige Version anzeigen : Entering trapping range
Hat jemand ein Paar nützliche tipps, wie man vom Boxen in die trapping range kommt? Videos auch willkommen. Da ich im Büro arbeite, oft Krafttraining betreibe habe ich sehr schwache Finger und Handgelenke. Ich glaube jedoch, dass dies für das trapping sehr wichtige aspekte sind. Liege ich falsch? Ihr dürft mir auch gerne Faustregeln um die Ohren schlagen.... :-)
Z.B. ganz simple durch Schrittarbeit! idael mit angriff z.B. Longest weapon to the next target zur distanz überbrückung und falls du dann noch nicht nah genug drann sein solltets mittels schlägen, tritte & schrittarbeit rantasten.
oder abwarten bist dein geger das tut...;)
So könnte man das z.B. machen, wenn man unbedingt in die nahe distanz möchte!
trappig range heisst aber nicht zwingend das dort getraaped werden muss!
ich finde diese 4 distantzen recht irre führend und würde es eher in 3 distanzen einteilen... Long-, medium- und closedrange.
wenn es dir ums trappen geht, dann würde ich sagen: einen trapp sucht man nicht, denn findet man!;)
Tangkapan
10-08-2011, 16:36
Hat jemand ein Paar nützliche tipps, wie man vom Boxen in die trapping range kommt? Videos auch willkommen. Da ich im Büro arbeite, oft Krafttraining betreibe habe ich sehr schwache Finger und Handgelenke. Ich glaube jedoch, dass dies für das trapping sehr wichtige aspekte sind. Liege ich falsch? Ihr dürft mir auch gerne Faustregeln um die Ohren schlagen.... :-)
Ich wills mal direkt sagen,
wenn Du Trapping suchst... machst Du etwas ganz entschieden falsch.
Ziel ist der Treffer und Trapping eher die Notlösung, wenn ander Dinge scheitern.
und ich stimme da JunFan zu... 3 Kampfdistanzen...
Quickkick
15-08-2011, 14:38
Es gibt zig verschiedene Wege aus der Boxing-Range in die Trapping-Range zu kommen.
Im Endeffekt isses so, wie JunFan sagt: geeignete Schrittarbeit!!!
In der PFS- bzw. TSD-Lineage bspw. ist eines der wichtigsten Konzepte das R.A.T.-System (Rapid Assault Tactics) - einfach mal auf Youtube oder ähnlichen Seiten suchen - welches eine bzw. mehrere (Definitionssache) Möglichkeit(en) darstellt, in die Trapping-Range zu kommen, um dort die "Termination" (PFS-/ TSD-Terminolgie) zu erreichen.
Ich erwähne das jetzt aber nicht, weil ich TSD betreibe und Werbung machen will, sondern um nochmals zu illustrieren, was JunFan ebenfalls schon gesagt hat: Der Name "Trapping-Range" ist vlt. für Aussenstehende etwas irreführend. Trapping ist nämlich nicht das Ziel, sondern nur ein Werkzeug, das ich evtl. einsetzen kann/ muss. Ziel ist und bleibt es, den Gegner zu schlagen! Trapping kann schon unter best. Bedingungen nützlich sein, ich suche aber nicht nach Traps, wenn ich keinen brauche, um mein Ziel zu erreichen, dann mache ich auch keinen!
wenn Du Trapping suchst... machst Du etwas ganz entschieden falsch
ich suche ja das trapping nicht... aber diese dummen hände des Gegners sind halt immer im Weg.... :-)
wenn Du Trapping suchst... machst Du etwas ganz entschieden falsch
ich suche ja das trapping nicht... aber diese dummen hände des Gegners sind halt immer im Weg.... :-)
Ich weiß ja nicht wie du es meinst, aber dann scheinst du doch schon in der distanz zu sein, wenn seine hände im weg sind...
ansonsten musste einen anderen gehen ;)
SuperbadBoy
19-08-2011, 15:22
wenn Du Trapping suchst... machst Du etwas ganz entschieden falsch
ich suche ja das trapping nicht... aber diese dummen hände des Gegners sind halt immer im Weg.... :-)
Tritt ihn doch unten.
Tritt ihn doch unten.
Ich möchte mal sehen, wie du trittst, wenn der andere verdammt schnell mit den Händen ist. Während du trittst, hat er dir ein paar gelangt... (Aber nur, wenn du da schon in der Trappingdistanz warst)
Tangkapan
20-08-2011, 09:06
Seien wir doch Alle mal wirklich Realistisch und lassen mal den Stil und NAmen bei seite:
Ganz Allgemein und niemanden pers. angreifend..
Sondern..
Wir haben alle nur 2 Arme und Beine und den gleichen physischen "Aufbau"
Also die gleichen "Waffen"..
Dann haben wir 3 oder 4 Hauptdistanzen, je nach Definition.. und in diesen Distanzen sind nicht alle, sondern nur einige dieser "Waffen" praktikabel..
Der nächste Faktor für effektive SV wäre dann der Gegner (das weiss man vorher nicht) und die Umgebung..
Bin ich in einer Umgebung wo ich genug Platz habe und mobil sein kann, habe ich alles zur Verfügung, auch Recihweitenvorteile, wenn ich sehr groß bin...
MAn kann auch nicht immer davon ausgehen das der andere (vielleicht Ringer) Angst hat einem auf dem Boden den Mist aus den Lungen zu würgen, nur weil der Boden hart und schmutzig ist. ICh kenne da Einige denen das völlig Egal wäre..
(Mehrere Gegner außen vor gelassen)
Bin ich in einer engen Kneipe kann ich hoffen das die LEute Platz machen, oder PEch haben das es ganz eng ist und mein Gegner direkt in Greifweite vor mir steht.
In diesem Fall ist Trapping, sofern ich es gelernt und verstanden habe, sehr sehr nützlich...
zB ein Angriff mit einem Messer... mich dabei auf die hoffentlich 100% Wirkung eines Kicks oder Punchs zu verlassen, wäre fast Verrückt.. Da zB käme das Prinzip von Kali "defanging the snake" sehr gelegen, da man dort das "waffenprizip" verstanden hat und erstmal diese GEfahr abwenden will.
Fazit: Man sollte nie etwas verurteilen was man nicht kennt oder gelernt hat. Man sollte auch nie eine Sache als das Ultimative ansehen.
Ich mache JKD sehr lange und beschreite auch den Weg den Tommy geht, das macht mich aber nicht Unbesiegbar...
Genauso wenig der Fakt Escrima von Inosanto gelernt zu haben... Ich bin mir sehr wohl bewusst das es Menschen gibt die besser sind, oder sein könnten.
Und dies ist dann der ausschlaggebende Punkt JKD in der pursten und ökonomischsten Form zu betreiben. Je schneller desto besser. Je weniger Schnick Schnack je besser.
Aber die Faktoren die in einer Auseinandersetzung am Wichtigsten sind, werden meist aufgrund Stilnamen und deren Erfinder (Also Aufgrund Prestige) höher bewertet als die "wichtigen" Faktoren..
Dem Mensch & ANwender !!!
Kampfkauz
20-08-2011, 09:42
Hat jemand ein Paar nützliche tipps, wie man vom Boxen in die trapping range kommt?
Darf ich fragen, mit welcher Intention, du das machen möchtest?
Ich glaube jedoch, dass dies für das trapping sehr wichtige aspekte sind. Liege ich falsch?
Für Trapping ist ein grundsätzliches Gefühl für den eigenen Körper (damit irgendwann auch des Anderen) und Kenntnisse über Körpermechanik das Wichtigste (mMn). Gute Greiffähigkeiten werden für's Grappling und auch Waffenkampf entscheidend.
Ich möchte mal sehen, wie du trittst, wenn der andere verdammt schnell mit den Händen ist.
Daher ist und bleibt eine der wichtigsten Komponenten: Distanzgefühl...
SuperbadBoy
20-08-2011, 15:40
Ich möchte mal sehen, wie du trittst, wenn der andere verdammt schnell mit den Händen ist. Während du trittst, hat er dir ein paar gelangt... (Aber nur, wenn du da schon in der Trappingdistanz warst)
Wie? Das geht, auch verdammt schnell, wenn man seine füsse nicht untätig in den boden nicht festnagelt.
hallo,
ich bin gerade durch zufall auf diesen thread gestossen.
Ich finde "trappin" sehr interessant, frag mich aber auch, was "ihr" euch darunter vorstellt??
trap->google->falle?
beim boxen kenn ich die falle, meine ernsthafte frage ist, was ihr euch darunter vorstellt, falle, nicht distanz.
ernst gemeint:)
mac
hallo,
ich bin gerade durch zufall auf diesen thread gestossen.
Ich finde "trappin" sehr interessant, frag mich aber auch, was "ihr" euch darunter vorstellt??
trap->google->falle?
beim boxen kenn ich die falle, meine ernsthafte frage ist, was ihr euch darunter vorstellt, falle, nicht distanz.
ernst gemeint:)
mac
Hallo Macabre,
Trapping ist einer der Five Ways of Attack im Jeet Kune Do. Als eben dieser ist er, wie der Name schon sagt, ein Angriff und kein Nebenprodukt oder gar eine Notlösung. Er zeichnet sich dadurch aus, dass hier die Immobilisation von Armen, gelegentlich auch Beinen, angestrebt wird.
Also ich habe hier ein Curriculum aus dem magazin des ehemaligen Jun Fan Nucleus! ich weiß nicht wie "orginal" es an dem von BL wirklich ist und von wann es genau ist, dort steht aber im Oakland Curriculum unter basic Trapping:
key: Trapping is only a by-product.
Hit, Hit, and more hit; not trap trap, and then hit ...
Fisting 4.0
21-08-2011, 11:50
Das stimmt ja auch. Daraus wird klar, dass die Jun Fan Trapping Techniken eben zum einen großen Teil aus dem Wing Chun entliehen sind.
Im Wing Chun geht es auch in erster Linie um den eigenen Angriff. Erst wenn der Gegner diesen Angriff blockt, ergibt sich daraus ein Trap, wie z.B. Lap Sao odern Pak Sao.
Blockt er ihn nicht, wird er getroffen. Weicht er zurück oder seitlich aus, folgen wir oder richten uns neu zu ihm aus.
Die Schulter bleibt beim Schlagen und bei den Kettenfäusten zurückgezogen, um weniger Zuganfällig zu sein und um sich bei einem Richtungswechsel des Gegners schneller selbst neu ausrichten zu können. Das geht zwar auf Kosten der Maximalpower eines Schlages, bietet dafür aber in der Defensive mehr Sicherheit.
Hallo JunFan,
wie original Niedergeschriebenes ist lässt sich manchmal in der Tat nur schwer sagen. Das Thema Trapping im JKD hat viele Nuancen und wie ich von meinen Lehrern weiß, hatte Bruce Lee hierzu seine eigenen Ideen, die zumindest in der Chinatown Shool-Periode, nicht unbedingt Wing Chun konform waren.
Ich kann für meinen Teil nur sagen, dass Trapping durchaus aktiv ist, also ein "Angiff". Sicherlich ist das Ziel eines Angriffs den Gegner zu kontrollieren um den Kampf zu beenden. Mit dem Trap wird meistens in Folge oder gleichzeitig geschlagen. Vielleicht liegt hierin die Ungenauigkeit per Definition...es geht ganz klar nicht darum die Arme des Gegners um des Traps Willen zu verknoten, sondern welchen Zweck der Trap erfüllt.
SuperbadBoy
21-08-2011, 12:01
JKD ist kein WC. Allein wie man steht macht das trapping wenig praktikabel. JKD ist ausschließlich darauf ausgerichtet zu treffen. Es gibt immer einen freien weg für einen direkten treffer, von kopf bis fuss, man muss den weg nicht erst mit einem trap frei machen. Mag sein, dass es wo anders anders gehandhabt wird, aber nicht im jkd.
JKD ist kein WC. Allein wie man steht macht das trapping wenig praktikabel. JKD ist ausschließlich darauf ausgerichtet zu treffen. Es gibt immer einen freien weg für einen direkten treffer, von kopf bis fuss, man muss den weg nicht erst mit einem trap frei machen. Mag sein, dass es wo anders anders gehandhabt wird, aber nicht im jkd.
Stimmt...vollkommen richtig, es gibt immer einen freien Weg. Warum gibt es dann im JKD überhaupt Trapping?
@ huangbo
ich verstehe dich schon und das z.B. ein pak gleichzeitig mit einen schlag ausgeführt wird, darüber sollten wir uns nicht unterhalten müssen, dass sollte klar sein :)!
Natürlich ist ein trap gewollt, wenn er passiert! Trotzalledem such ich ihn nicht! Ich versuche nicht bewusst in der nahen distanz seine arme festzunageln (wenn der weg z.B. frei ist und ich nicht blockiert bin), noch versuche ich von der weiten distanz dringend in die nahe zu kommen, um dies zu tun.
Ich versuche zu schlagen und zu treffen. Ist etwas im weg, kann ich trappen oder einen anderen weg gehen, wenn ich mich entscheide zu trappen, dann mache ich das sicherlich bewusst und als angriff. Es ist aber nicht von vornerein mein ziel, wie z.B. das intercepten!
Gruß
Tangkapan
21-08-2011, 14:10
Stimmt...vollkommen richtig, es gibt immer einen freien Weg. Warum gibt es dann im JKD überhaupt Trapping?
Der sogenannte frei Weg im JKD bassiert auf dem schönen Zitat Absorb whats useful.... usw.
Ist aber nicht von Lee!!!
Lee hat sich schon 1968 von Trapping entfernte und aus den 5 ways of attck praktisch nur noch 3 machte.
Und Trapping ist "definitiv" eine Notlösung im JKD.
In der Anfangsphase wurde es genauso genutzt wie zB ABD.
Aber..
JKD will direkt, ohne Umwege und ohne sonstigen Schnick Schnack zum Ziel.
zB Groinkick oder Straight Lead zum Kopf. Korrekt ausgeführt passt das auch.
Kein Rennfahrer startet das Rennen um Zweiter zu werden.
Ein Schlag soll treffen. Punkt.
Wir bewegeuns aber immer wieder auf dem Boden wo Wing Chun als ultimative QUelle für das JKD benannt wird, was es aber nicht ist.
Das soll aber nicht heissen das Trapping Schlecht oder Unbrauchbar ist.
Hatte ja dazu oben was geschrieben.
SuperbadBoy
21-08-2011, 14:27
Stimmt...vollkommen richtig, es gibt immer einen freien Weg. Warum gibt es dann im JKD überhaupt Trapping?
Gibts auch nicht. Dass es viele noch machen, liegt an deren training. Wir trainieren das nicht einmal. Es gibt schöne dirkete wege die weit aus effizienter sind als das, und darauf fokusieren wir.
Tangkapan
21-08-2011, 15:03
Warum ist es so schwer zu verstehen das bestimmte Dinge sich weiterentwickeln, und das dabei andere Dinge auf der Strecke bleiben?
Das ist doch überall so..
Du kannst auch keinen 500 SL von 1985 mit nem heutigen 500 SL vergleichen.
Überall wird so etwas verstanden. aber im Bereich der KK oder JKD nicht.
@ huangbo
ich verstehe dich schon und das z.B. ein pak gleichzeitig mit einen schlag ausgeführt wird, darüber sollten wir uns nicht unterhalten müssen, dass sollte klar sein :)!
Natürlich ist ein trap gewollt, wenn er passiert! Trotzalledem such ich ihn nicht! Ich versuche nicht bewusst in der nahen distanz seine arme festzunageln (wenn der weg z.B. frei ist und ich nicht blockiert bin), noch versuche ich von der weiten distanz dringend in die nahe zu kommen, um dies zu tun.
Ich versuche zu schlagen und zu treffen. Ist etwas im weg, kann ich trappen oder einen anderen weg gehen, wenn ich mich entscheide zu trappen, dann mache ich das sicherlich bewusst und als angriff. Es ist aber nicht von vornerein mein ziel, wie z.B.
Gruß
Ach so da unterscheiden wir uns dann :-)
Gibts auch nicht. Dass es viele noch machen, liegt an deren training. Wir trainieren das nicht einmal. Es gibt schöne dirkete wege die weit aus effizienter sind als das, und darauf fokusieren wir.
Ich dachte immer es gibt FIFE ways of Attack. Anscheinend gibt es doch nur vier im Jeet Kune Do.
JKD ist kein WC. Allein wie man steht macht das trapping wenig praktikabel. JKD ist ausschließlich darauf ausgerichtet zu treffen. Es gibt immer einen freien weg für einen direkten treffer, von kopf bis fuss, man muss den weg nicht erst mit einem trap frei machen. Mag sein, dass es wo anders anders gehandhabt wird, aber nicht im jkd.
Bspw. wenn Dein Gegner keine Lusche ist. :p
(bzw. Du nicht um Klassen überlegen bist, sollte aber klar sein, ne ordentliche Deckungsarbeit macht da schon viel aus...)
Zum Thema Trapping und Tommy Carruthers hatte ich übrigens schonmal was zusammengestellt:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f48/tommy-carruthers-orig-jkd-germany-103515/index17.html#post1987135
Und da sieht man wie gut und automatisiert er trappt, auch bei der anderen sehr bekannten Demo (mit dem vielen sitzen de wir grad hatten) sieht man, wenn da was im weg ist räumt er das sofort und blitzschnell weg um weiter zu schlagen - also ich frage mich manchmal, ob er das wirklich so sieht bzw. warum er es erzählt wenn ers selbst anders macht... naja....
peace... :)
SuperbadBoy
21-08-2011, 15:58
Bspw. wenn Dein Gegner keine Lusche ist. :p
(bzw. Du nicht um Klassen überlegen bist, sollte aber klar sein, ne ordentliche Deckungsarbeit macht da schon viel aus...)
WEnn das der fall ist, wird dir auch kein trapping helfen.
SuperbadBoy
21-08-2011, 16:00
Zum Thema Trapping und Tommy Carruthers hatte ich übrigens schonmal was zusammengestellt:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f48/tommy-carruthers-orig-jkd-germany-103515/index17.html#post1987135
Und da sieht man wie gut und automatisiert er trappt, auch bei der anderen sehr bekannten Demo (mit dem vielen sitzen de wir grad hatten) sieht man, wenn da was im weg ist räumt er das sofort und blitzschnell weg um weiter zu schlagen - also ich frage mich manchmal, ob er das wirklich so sieht bzw. warum er es erzählt wenn ers selbst anders macht... naja....
peace... :)
HAtte man das nicht hier schon ein mal, amnesie? Das video ist knapp zehn jahre alt, damals machte er das, heute nicht mehr.
WEnn das der fall ist, wird dir auch kein trapping helfen.
Glaube hast Du falsch verstanden, wenn Du nicht um Klassen besser bist und der andere ne ordentliche Deckungsarbeit hat... Aber egal...
Tangkapan
21-08-2011, 18:59
Zum Thema Trapping und Tommy Carruthers hatte ich übrigens schonmal was zusammengestellt:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f48/tommy-carruthers-orig-jkd-germany-103515/index17.html#post1987135
Und da sieht man wie gut und automatisiert er trappt, auch bei der anderen sehr bekannten Demo (mit dem vielen sitzen de wir grad hatten) sieht man, wenn da was im weg ist räumt er das sofort und blitzschnell weg um weiter zu schlagen - also ich frage mich manchmal, ob er das wirklich so sieht bzw. warum er es erzählt wenn ers selbst anders macht... naja....
peace... :)
Das Video was Du ansprichst ist aus Italien und schon einige JAhre alt..
Und nochmal.. anscheinend werden ein paar Dinge immer wieder ignoiriert:
1. Tommy ist sau gut.. er kann trapping, er versteht es.
2. Er hat sich weiterentwickelt und ist nicht "stehengeblieben"
3. Wir alle sind weder Tommy noch Bruce.....
auf diesem Level kann man sich vieles erlauben, und es ist einfach töricht diese Dinge immer wieder zu zerreden..
EIn altes Video mit den Dingen HEute zu vergleichen taugt einfach nix..
Das kann doch nicht so schwer sein?
Tangkapan
21-08-2011, 19:05
Der größte Fehler den eine Person machen kann ist es sich selbst zu Überschätzen und Andere zu unterschätzen.
Es ist unabdingbar zu wissen wie man sich verteidigt (Deckung), wie es Wichtig ist zu wissen wie man angreift..
Alles Andere wäre Einseitig und Einseitigkeit gibt einem Gegner immer eine Gelegenheit dieses gegen mich zu nutzen..
Es kann doch nicht so schwer sein diese essenziellen Dinge zu verstehen und nicht immer zu ignorieren??
SuperbadBoy
21-08-2011, 19:36
Glaube hast Du falsch verstanden, wenn Du nicht um Klassen besser bist und der andere ne ordentliche Deckungsarbeit hat... Aber egal...
Doch doch, hab schon verstanden.
Nur für eine gute deckungsarbeit braucht man kein trapping.
Nein, oh Mann, wenn Du direkt treffen willst und der andere ne gute Deckungsarbeit hat wird es schwer und da hilft dir trapping um den weg wieder frei zu räumen....
Natürlich kann mans auch ohne versuchen, keine Frage... :)
...dort steht aber im Oakland Curriculum unter basic Trapping:
key: Trapping is only a by-product.
Hit, Hit, and more hit; not trap trap, and then hit ...
...womit alles gesagt ist:
Trapping kann innerhalb einer Angriffssequenz als sekundäres Mittel ("by-product") eingesetzt werden, "verblockte Passagen" aufzulösen, oder die Extremitäten des Gegners kurzfristig zu immobilisieren und somit seine Abwehrmassnahmen auszuschalten. Die dabei verwendeten Festsetzungs- und "Fesslungstechniken" dienen ausschliesslich dem primären Ziel, den Gegner zu treffen und den Angriff erfolgreich abzuschliessen.
Da Bruce Lee das Trapping als ein probates Mittel ansah, seinen Angriff zu Ende zu führen, wurden die I.A.´s als eine der 5 Ways of Attack klassifiziert.
Ob man es verwendet oder verwirft, andere, oder für sich geeignetere Alternativen einsetzt, um zum gleichen Ziel zu gelangen, ist schlicht dem Einzelnen zu überlassen.
Gruß,
Michael
...womit alles gesagt ist:
Trapping kann innerhalb einer Angriffssequenz als sekundäres Mittel ("by-product") eingesetzt werden, "verblockte Passagen" aufzulösen, oder die Extremitäten des Gegners kurzfristig zu immobilisieren und somit seine Abwehrmassnahmen auszuschalten. Die dabei verwendeten Festsetzungs- und "Fesslungstechniken" dienen ausschliesslich dem primären Ziel, den Gegner zu treffen und den Angriff erfolgreich abzuschliessen.
Da Bruce Lee das Trapping als ein probates Mittel ansah, seinen Angriff zu Ende zu führen, wurden die I.A.´s als eine der 5 Ways of Attack klassifiziert.
Ob man es verwendet oder verwirft, andere, oder für sich geeignetere Alternativen einsetzt, um zum gleichen Ziel zu gelangen, ist schlicht dem Einzelnen zu überlassen.
Gruß,
Michael
Die beste Antwort zu meiner gestellten Frage beantwortet Rick you in diesem Video ab 2:30... ich wollte lediglich wissen ob es dem etwas anzufügen gibt von euerer Seite. Vor allem andere Videos als Inspiration fürs Training hätten mich halt interessiert...
The Aim of The Trap 2011 - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=SSCzd8abjTU)
Fisting 4.0
07-10-2011, 11:18
wenn Du Trapping suchst... machst Du etwas ganz entschieden falsch
ich suche ja das trapping nicht... aber diese dummen hände des Gegners sind halt immer im Weg.... :-)
Für ein vernünftiges Trapping sind eine schnelle und bewegliche "footwork" sowie die "bridging hands" unerlässliche Faktoren.
Ein trap erfolgt in den seltensten Fällen aktiv, also selbst inititiert, sondern ergibt sich eher aus der gegnerischen Abwehraktion sowie dem Druck, den Dir der Gegner bietet.
Aktives Trapping wäre z.B., wenn Dir der Gegner in einer Deckungsposition gegenübersteht und Du einen oder beide Arme des Gegners präventiv trappen oder fesseln willst, um so gesichert zuschlagen zu können. Das könnte bsp. mit einem energiegeladenen aktiven Bong- oder Lan-Sao gegen die gegnerischen Deckungsarme passieren oder auch mit einem aktiven Pak-Sao in Verbindung mit einer flankierenden Schrittarbeit.
Wichtig ist in jedem Fall, dass Du die Energierichtung des Gegners für Dich auszunutzen weißt. D.h. machst Du einen Pak-Sao (stoßende/drückende Bewegung) und der Gegner hält seinen Arm kraftvoll dagegen (der Pak-Sao scheitert), dann musst Du sofort auf eine Zugbewegung umschalten (Lap-Sao), um die Energie des Gegners mitnehmen zu können. Im anderen Fall genau umgekehrt, d.h. machst Du einen Lap-Sao und der Gegner zieht dagegen, musst Du sofort auf den Pak-Sao umschalten. Im Prinzip gibst Du dem Gegner einen Impuls und wenn er gegen diesen Impuls ankämpft, dann führst Du seine Bewegung mit der entsprechenden entgegengesetzten Bewegung explosiv weiter.
Beim passiven Trapping, ist nicht primär das Sichern der gegnerischen Arme das Ziel, sondern zunächst den Gegner mit einem eigenen Angriff treffen zu wollen. Ist der Gegner in seiner Defensive zu langsam, dann fährt Dein Angriff ein. Schafft es der Gegner jedoch Deinen Angriff zu parieren oder zu blocken, dann ergibt sich aus diesem "zusammenclashen" der Arme ein sog. ungewollter "reference point", um zu trappen. Dein sekundäres Ziel ist es nun, die gegnerische Barriere wegzuräumen und dessen Arm(e) zu fesseln, damit Du Deine Angriffsbewegungen ohne effektive Gegenwehr fortsetzen kannst. Die jeweilig anzuwendende Trappingbewegung wird dabei durch die Kampfsituation vorgegeben, d.h. Du kannst Dir nicht bereits vorher im Kopf überlegen "ich mache jetzt diesen trap oder jenen trap". Bei der Technikauswahl kommt es darauf an, wie sich eure Arme begegnen (eigentlich gibt es nur 4 Positionen: innen/außen, innen/innen. außen/außen, außen/innen) und welche Impulse Dir Dein Gegner bietet.
Ich persönlich halte Trapping für eine sehr funktionale Kampfmethode, die im infight effektiv ist. Um das Trapping natürlich und aus einer Freikampfbewegung heraus anwenden zu können, bedarf es selbstverständlich eines guten Timings sowie Distanzverhaltens. Man sollte mit den Distanzen "spielen", sich gut und sicher auf den Füßen bewegen und den Gegner "lesen" können.
Das frühe Jun Fan Gungfu beinhaltet hauptsächlich Trappingtechniken aus dem Wing Chun. Eigentlich bringt man hinsichtlich des Kungfu am Ehesten das Wing Chun und dessen "Chi-Sao"-Bewegungen mit dem chinesischen Trapping in Verbindung. Gerade deshalb ist auch das europäisierte Wing Tsun ein effektives Selbstverteidigungssystem.
Im späteren Jun Fan Gungfu und auch im Jeet Kune Do hielten dann weitere Trappingtechniken aus den "Filipino Martial Arts" (FMA), z.B. dem Kali oder auch aus dem thailändischen Muay Thai einzug. In den FMA´s sind Trappingbewegungen eher weiterleitende und "checkende" Bewegungen (z.B. im "Hubud"), während es beim Trapping des Muay Thai eher um´s "Clinching" und entsprechenden Folgeaktionen (Knie, Ellbogen, Wurf) geht.
Ein trap erfolgt in den seltensten Fällen aktiv, also selbst inititiert, sondern ergibt sich eher aus der gegnerischen Abwehraktion sowie dem Druck, den Dir der Gegner bietet.
Das stimmt wenn überhaupt nur fürs WT, für mWn nichts anderes!
In den FMA´s sind Trappingbewegungen eher weiterleitende und "checkende" Bewegungen (z.B. im "Hubud)
Nø, "wir" kennen auch festhalten, stoppen, ziehen, drücken, öffnen, schliessen....
Manche Stile der FMA checken lieber, um den Gegner zu manipulieren, aber andere greifen beim Trapping auch gerne zu, um die Kontrolle zu erlangen oder clippen ohne die Hand zu schliessen...
Was man aus den Prinzipien macht ist aber von Stil zu Stil (und von Person zu Person) unterschiedlich.
Zum video:
Halte ich für sehr sinnvoll, was er sagt und zeigt! Und sieht auch viel besser aus als das meiste was man im Bereich trapping sonst so sieht, imo.
Tangkapan
07-10-2011, 18:08
Die beste Antwort zu meiner gestellten Frage beantwortet Rick you in diesem Video ab 2:30... ich wollte lediglich wissen ob es dem etwas anzufügen gibt von euerer Seite. Vor allem andere Videos als Inspiration fürs Training hätten mich halt interessiert...
The Aim of The Trap 2011 - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=SSCzd8abjTU)
Nun was RY dort zeigt ist "eigentlich" kein JKD trapping.
Er nutzt GUntingeingänge und trapping aus Kali, und Beinsperre aus Pentjak Silat
(eingang zu Sapu dalem) Fußfeger...
Tangkapan
07-10-2011, 18:25
Für ein vernünftiges Trapping sind eine schnelle und bewegliche "footwork" sowie die "bridging hands" unerlässliche Faktoren.
Ein trap erfolgt in den seltensten Fällen aktiv, also selbst inititiert, sondern ergibt sich eher aus der gegnerischen Abwehraktion sowie dem Druck, den Dir der Gegner bietet.
Aktives Trapping wäre z.B., wenn Dir der Gegner in einer Deckungsposition gegenübersteht und Du einen oder beide Arme des Gegners präventiv trappen oder fesseln willst, um so gesichert zuschlagen zu können. Das könnte bsp. mit einem energiegeladenen aktiven Bong- oder Lan-Sao gegen die gegnerischen Deckungsarme passieren oder auch mit einem aktiven Pak-Sao in Verbindung mit einer flankierenden Schrittarbeit.
Wichtig ist in jedem Fall, dass Du die Energierichtung des Gegners für Dich auszunutzen weißt. D.h. machst Du einen Pak-Sao (stoßende/drückende Bewegung) und der Gegner hält seinen Arm kraftvoll dagegen (der Pak-Sao scheitert), dann musst Du sofort auf eine Zugbewegung umschalten (Lap-Sao), um die Energie des Gegners mitnehmen zu können. Im anderen Fall genau umgekehrt, d.h. machst Du einen Lap-Sao und der Gegner zieht dagegen, musst Du sofort auf den Pak-Sao umschalten. Im Prinzip gibst Du dem Gegner einen Impuls und wenn er gegen diesen Impuls ankämpft, dann führst Du seine Bewegung mit der entsprechenden entgegengesetzten Bewegung explosiv weiter.
Beim passiven Trapping, ist nicht primär das Sichern der gegnerischen Arme das Ziel, sondern zunächst den Gegner mit einem eigenen Angriff treffen zu wollen. Ist der Gegner in seiner Defensive zu langsam, dann fährt Dein Angriff ein. Schafft es der Gegner jedoch Deinen Angriff zu parieren oder zu blocken, dann ergibt sich aus diesem "zusammenclashen" der Arme ein sog. ungewollter "reference point", um zu trappen. Dein sekundäres Ziel ist es nun, die gegnerische Barriere wegzuräumen und dessen Arm(e) zu fesseln, damit Du Deine Angriffsbewegungen ohne effektive Gegenwehr fortsetzen kannst. Die jeweilig anzuwendende Trappingbewegung wird dabei durch die Kampfsituation vorgegeben, d.h. Du kannst Dir nicht bereits vorher im Kopf überlegen "ich mache jetzt diesen trap oder jenen trap". Bei der Technikauswahl kommt es darauf an, wie sich eure Arme begegnen (eigentlich gibt es nur 4 Positionen: innen/außen, innen/innen. außen/außen, außen/innen) und welche Impulse Dir Dein Gegner bietet.
Ich persönlich halte Trapping für eine sehr funktionale Kampfmethode, die im infight effektiv ist. Um das Trapping natürlich und aus einer Freikampfbewegung heraus anwenden zu können, bedarf es selbstverständlich eines guten Timings sowie Distanzverhaltens. Man sollte mit den Distanzen "spielen", sich gut und sicher auf den Füßen bewegen und den Gegner "lesen" können.
Das frühe Jun Fan Gungfu beinhaltet hauptsächlich Trappingtechniken aus dem Wing Chun. Eigentlich bringt man hinsichtlich des Kungfu am Ehesten das Wing Chun und dessen "Chi-Sao"-Bewegungen mit dem chinesischen Trapping in Verbindung. Gerade deshalb ist auch das europäisierte Wing Tsun ein effektives Selbstverteidigungssystem.
Im späteren Jun Fan Gungfu und auch im Jeet Kune Do hielten dann weitere Trappingtechniken aus den "Filipino Martial Arts" (FMA), z.B. dem Kali oder auch aus dem thailändischen Muay Thai einzug. In den FMA´s sind Trappingbewegungen eher weiterleitende und "checkende" Bewegungen (z.B. im "Hubud"), während es beim Trapping des Muay Thai eher um´s "Clinching" und entsprechenden Folgeaktionen (Knie, Ellbogen, Wurf) geht.
Na da wirft aber Jemand die Zeiten und Entwicklungen kräftig durcheinander...
Trapping ist nicht nur Passiv, und nicht nur Pak-Sao, Lop Sao usw. Trapping ist im allgemeinen das Sperren des Gegners, entweder mit den Armen oder den BEinen...
Lee Jun Fan Gung Fu ist dass was Lee in den USA "VOR" JKD machte...
Taki Kimura sagte mal das JKD die unmittelbare Folge von LJFGF ist und es sollte auch so weitergegeben werden. Was aber nicht so gehandhabt wird.
im JKD wurde nur in der COncepts methode immer mehr an verschiedenen Trapping Techniken hinzugefügt. Was die Spielerei erhöhte, aber gegen das Prinzip von JKD wirkt...
Daily decrease instead of increase...
Ich empfehle dazu mal die Bücher "Regards from the Dragon".. Hier gehts mal nicht um Techniken oder Philosophie, sonder den Briefverkehr zwischen Lee und seinen Top Leuten. Man kann ganz genau nachlesen wie Lee LJFGF entwickelte, zu JKD kam und WC immer mehr den Rücken kehrte..
Da hierbei immer die originalen Briefe abgelichtet sind, ist kein Spielraum mehr für irgendwelche Mutmaßungen.
Und WC Heute hat sich zu WC aus den 50ern und 60ern sehr verändert...
re:torte
07-10-2011, 19:21
ich kann mir nicht vorstellen, dass Wong viel verändert hat, aber das müsste man mal phb fragen.
Tangkapan
07-10-2011, 19:35
Es wurden seit den 60ern fast alle hier im Westen ansässigen Stile verändert, oder angepasst.
Das ist der völlig normale weg... aber was WC betrifft denke ich das die meisten Veränderungen im WT liegen.
Kampfkauz
07-10-2011, 20:25
Die beste Antwort zu meiner gestellten Frage beantwortet Rick you in diesem Video ab 2:30... ich wollte lediglich wissen ob es dem etwas anzufügen gibt von euerer Seite. Vor allem andere Videos als Inspiration fürs Training hätten mich halt interessiert...
The Aim of The Trap 2011 - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=SSCzd8abjTU)
I like...
Man sieht selten sinnvolles Trapping, das hier gefällt mir extrem. "Drauf, dran, drüber", Balance brechen, sieht auf alle Fälle sehr sinnvoll aus. :)
Halmbart
10-10-2011, 07:11
Man sieht selten sinnvolles Trapping, das hier gefällt mir extrem.
Dann empfehle ich Dir die Videoserie von Steve Grody "The Flow of Filipino Kali Emtpy Hands".
Das hier gezeigte Video entspricht dem, was in der Serie gezeigt wird, auch von der Art her, wie ein eineiiger Zwilling.
Leider habe ich noch nie Trapping gegen einen halbwegs unkooperativen Partner/Gegner gesehen. Hat jemand hierfür vielleicht mal Videobeispiele?
Tante Edith: Von Larry Hartsell gibt es ein Video mit dem passenden Titel "Entering to trapping to grappling". Vielleicht werden dort die von TE angefragten Themen eingehend behandelt. Kann er sich bei Interesse ja mal schlau machen
Tsuyoshi
17-11-2011, 06:23
Wird das Trapping Insantos Schülern, wie Udo Müller Balicki etc. modifiziert weitergegeben? Oder bleiben sie dabei 1:1 wie es von Insanto gelehrt wurde?
Bei der UngMoon Form gibt es ja auch Abweichungen. Oder wie ist das?
re:torte
17-11-2011, 08:05
das Trapping wie es in der Müller Linie gelehrt wird ist gegen phb- vt´ler absolut unbrauchbar. Wie Inosanto es lehrt weis ich nicht und kann deshalb keinen Vergleich anstellen.
SuperbadBoy
17-11-2011, 10:08
In Bruce Lees JKD wird nicht getrappt...
das Trapping wie es in der Müller Linie gelehrt wird ist gegen phb- vt´ler absolut unbrauchbar. Wie Inosanto es lehrt weis ich nicht und kann deshalb keinen Vergleich anstellen.
Und der Bodenkampf ist gegen BJJler völlig unbrauchbar und das Boxen gegen Boxer. Könnte aber damit zusammenhängen, dass ich bei einem *ing *ungler auf jeden Fall vermeide in die Trapping-Distanz zu kommen bzw dort zu bleiben, weil ihr eben hauptsächlich das trainiert. Kein Wunder, dass ihr da besser seid.
Wäre auch schlimm, wenns nicht so wäre ;)
Wie kommst du eigentlich zu dem Schluss? Sparring? Mit wem? Oder hat mal wer bei euch im Training vorbeigeschaut und sich bei euren Übungen schwer getan?
Das in dem Video oben wird übrigens auch beim Udo und seinen Schüler gemacht. Aber eben in den FMA-Einheiten, nicht im JKD. Die sehen sich ja auch immer wieder. Ebenso wie einige Trainer unterm Udo immer wieder zum Rick fahren und bei ihm trainieren.
Inosanto lehrt auf so viele verschiedene Arten, da verändern sich viele Sachen, wie zB Abfolgen bewusst regelmäßig, damit die Leute nicht nur stumpf bestimmte Abfolgen abspulen.
re:torte
17-11-2011, 10:15
Wie kommst du eigentlich zu dem Schluss?
Aufgrund wissenschaftlicher Versuche: ich hab mehrere Jahre concepts trainiert und dann ein paar vt´ler besucht und mit ihnen freundschaftlich die Arme gekreuzt.
Es ist ganz einfach dass was ich erlebt habe - fahr doch mal zu einem. Sind genug hier im Forum die jederzeit bereit sind Leute zu desillusionieren :)
PS: Ich spreche nur vom Trapping. Die Kickbox- Skills oder das kali- Zeug ist da aussen vor. Das funzt vorzüglich.
jkdberlin
17-11-2011, 10:21
In Bruce Lees JKD wird nicht getrappt...
sagt Tommy Carruthers....
re:torte
17-11-2011, 10:44
In Bruce Lees JKD wird nicht getrappt...
die Aussage ist irreführend. Ich konstruiere mal theoretisch:
wenn Bruce in einem Kampf im Infight in die Bredouille kommt, dann kann er Trappen. Ihr nicht. Das ist der Unterschied.
Denk mal drüber nach.
Aufgrund wissenschaftlicher Versuche: ich hab mehrere Jahre concepts trainiert und dann ein paar vt´ler besucht und mit ihnen freundschaftlich die Arme gekreuzt.
Es ist ganz einfach dass was ich erlebt habe - fahr doch mal zu einem. Sind genug hier im Forum die jederzeit bereit sind Leute zu desillusionieren :)
PS: Ich spreche nur vom Trapping. Die Kickbox- Skills oder das kali- Zeug ist da aussen vor. Das funzt vorzüglich.
Wissenschaftlich..dieses Wort wird mir hier (besonders aus der *ing *ung Ecke) viel viel zu häufig missbraucht. Das ist nicht wissenschaftlich.
Ich hab durchaus schon mit *ing *unglern rumgespielt. Aber da ich so oder so kein wirklicher Trapping-Freund (also *ing *ung mäßig)bin, reicht mir das im JKD schon. Mal ein Pak hier, ein Lap oder ein Tan da, zu allem anderen muss ich mich eh zwingen. und diese Basics sind halt da wie dort. Oder gibts da grundsätzliche Unterschiede?
Daher seh ich auch die Kritik kritisch, weil ich das Trapping eher als Übergang zwischen Boxing und Grappling/Klinch nutze.
Aber wenn ich mal den Drang verspüre mich doch intensiver damit zu beschäftigen werd ich am ehesten mal beim Cortalios vorbeischaun.
Momentan lass ich mich lieber von BJJlern verknoten ^^
Mit hinfahren ist das leider so eine Sache, von Wien aus ist alles deutschsprachige außer Wien und Graz weit weit weg ;)
re:torte
17-11-2011, 11:12
Wissenschaftlich..dieses Wort wird mir hier (besonders aus der *ing *ung Ecke) viel viel zu häufig missbraucht. Das ist nicht wissenschaftlich.
Ich hab durchaus schon mit *ing *unglern rumgespielt. Aber da ich so oder so kein wirklicher Trapping-Freund (also *ing *ung mäßig)bin, reicht mir das im JKD schon. Mal ein Pak hier, ein Lap oder ein Tan da, zu allem anderen muss ich mich eh zwingen. und diese Basics sind halt da wie dort.
Daher seh ich auch die Kritik kritisch, weil ich das Trapping eher als Übergang zwischen Boxing und Grappling/Klinch nutze.
Aber wenn ich mal den Drang verspüre mich doch intensiver damit zu beschäftigen werd ich am ehesten mal beim Cortalios vorbeischaun.
Momentan lass ich mich lieber von BJJlern verknoten ^^
Mit hinfahren ist das leider so eine Sache, von Wien aus ist alles deutschsprachige außer Wien und Graz weit weit weg ;)
das Wort "Wissenschaftlich" war als Witz gedacht. Natürlich ist das alles meine Subjektive Erfahrung die ich gemacht hab. Und um das nochmal zu betonen: Ich hab nur und ausschließlich vom Trapping geredet. Da ich zum BJJ gewechselt bin geh ich genauso wie du in Richtung Grappling wenn man nah rankommt. Jedenfalls Theoretisch. Aber die Frage des TE war ja explizit Trapping im Concepts.
Aus dem ing ung Bereich hab ich bisher nur WT und phb vt gesehen, deshalb kann ich nur über diese Beiden urteilen. Versuch trotzdem mal irgendwann irgendwo in eine phb- Schule zu gehen. Denn dort macht das Trapping plötzlich Spass,
greez nach Ween :)
Kenne den/die nicht:
Ving Tsun Austria - Startseite (http://www.vingtsun.at/index.php?option=com_frontpage&Itemid=26)
Aber es gibt schon riesige unterschiede im Trapping. Das was ich lerne ist um Längen funktionaler und stärker und auch mit der gesamten Körperarbeit/Taktik unterstützt, sowas habe ich noch nirgendwo gesehen, egal ob live oder auf vids. Und hat nix mit dem meisten rumgefummele (sorry) zu tun, was die meisten für trapping halten.
sagt Tommy Carruthers....
sagt thomas marx
SuperbadBoy
17-11-2011, 15:54
die Aussage ist irreführend. Ich konstruiere mal theoretisch:
wenn Bruce in einem Kampf im Infight in die Bredouille kommt, dann kann er Trappen. Ihr nicht. Das ist der Unterschied.
Denk mal drüber nach.
Nun wenn du dir selbst das fighting method book anschaust (das einzige Material das Bruce selber über seine KK verfasste), kommt da trapping kaum vor, hauptsächlich parieren, und das material dort ist von 1966-67, in den anfängen von JKD, zu dem zeitpunkt als der begriff JKD grade geboren war. Mit der zeit wurde es immer weniger...
Im infight braucht du nicht unbedingt trapping, gibt andere möglichkeiten, kann dir jeder boxer erklären. Zumal keiner so angreift, und seine hand vorn lässt;)
SuperbadBoy
17-11-2011, 15:55
sagt Tommy Carruthers....
Sagte eigentlich Ted Wong bei einer gelegenheit im Seminar...
Ich gehe davon aus er hat von Bruce Lees JKD gesprochen,
er erwähnte seinen Namen so oft im Bezug auf weshalb(!) Bruce trapping verwarf;)
Durchaus denkbar das in jemand anderes "JKD" das so nicht der Fall ist...
Wenn man über JKD spricht gehe ich immer automatisch davon aus , dass Lees KK und wie er sie entwickelte gemeint ist...
Sorry für diesen Fehler, wenn es denn nun einer ist.
jkdberlin
18-11-2011, 07:53
Sagte eigentlich Ted Wong bei einer gelegenheit im Seminar...
...nachdem er 35 Jahre lang auf anderen Seminaren, in Büchern, Videos und DVDs was anderes gesagt hat...
SuperbadBoy
18-11-2011, 09:42
...nachdem er 35 Jahre lang auf anderen Seminaren, in Büchern, Videos und DVDs was anderes gesagt hat...
Kann ich nicht beurteien, kann nur das weitergeben was ich selber mit meinen ohren mitbekommen hab...
Aber nicht vergessen, dabei handelte sich um Lees ganz späte Phase...
Jedenfalls ergibt das Sinn, denn durch die Fencing-Boxiing-Struktur, machte es praktisch sehr viel Sinn trapping auszuklammern...
jkdberlin
18-11-2011, 09:52
Naja, grade wenn es die späte Phase war, dann hätte Ted Wong sowas doch viel früher erwähnt, denn es war ja die letzte Phase, in der er mit Bruce Lee trainiert hat.
Egal, ich halte Trapping ganz sicher auch nicht für ein "major tool", es kommt ganz nett und "handy" und hat ab und zu seine Berechtigung (insbesondere, wenn man sich auch mal außerhalb des "Wing Chun basierten Trappings umguckt), genau wie alles andere auch.
SuperbadBoy
18-11-2011, 10:15
Weiß net, hab auch gehört, dass er sehr misstrauisch war und man sachen aus ihm herusquetschen musste...
Agesichts dessen, was alles so rumläuft sich "sifu" nennt und nach certifikaten jagd macht, ist es nicht zu verwundern.
jkdberlin
18-11-2011, 10:30
Weiß net, hab auch gehört, dass er sehr misstrauisch war und man sachen aus ihm herusquetschen musste...
Deswegen hat er es ausgerechnet dir erzählt :) (sorry, aber das war eine Vorlage...)
Agesichts dessen, was alles so rumläuft sich "sifu" nennt und nach certifikaten jagd macht, ist es nicht zu verwundern.
Da geb ich dir Recht...
Saarbrigga
18-11-2011, 10:31
Aber nicht vergessen, dabei handelte sich um Lees ganz späte Phase...
...in der er sich fast nur noch auf Filme konzentrierte. :)
SuperbadBoy
18-11-2011, 10:40
Deswegen hat er es ausgerechnet dir erzählt :) (sorry, aber das war eine Vorlage...)
Da geb ich dir Recht...
Nein, nicht mir, uns es war Ted's semi in TC's schule, kein Problem...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.