PDA

Vollständige Version anzeigen : Erster Kampfsport MMA ?



MrBubble
10-08-2011, 13:01
Also kenne mich mit KS eig gar nicht aus wollte aber mit einem anfangen.
Bin 15 Jahre alt und sportlich gehe außerdem joggen und ins Fitnessstudio falls das ne rolle spielt .
Ich habe mir einige Kampfsportarten angeschaut was ich sehr gut fand war MMA doch ich habe gehört das man diese Sportart nicht als erste betreiben sollte sondern erstmal zb Kickboxen machen sollte stimmt das ?

Desweiteren habe ich gehört das es dort viele Rechte gibt... -.-

Ich komme aus Duisburg und soweit ich weiß wird es da nicht viel angeboten gibt es vllt ähnliche alternativen ?
Wie sieht es mit Kickboxen,Taekwondo oder Muay Thai aus ...^^?

Danke schon mal für eure Hilfe und sorry wegen der Rechtschreibfehler .

Quanfa
10-08-2011, 13:10
Hey MrBubble,

was meinst du denn genau mit "viele Rechte"?


MMA bedeutet ja Mixed Martial Arts, also zusammengewürfelte Kampfkünste. Das heißt du musst in total verschiedenen Kampfsituationen fit sein, die man kaum mit nur einer Kampfkunst abdecken kann, also wird das MMA Training normalerweise aufgesplittet und müssen abgesehen von ihrem MMA Training auch beispielsweise Kickboxen besuchen, Brazilian Jiu-Jutsu, Boxen und was weiss ich noch alles.
Da der Anspruch recht hoch ist, sollte man das nur machen, wenn man die einzelnen Kampfkünste schonmal gemacht hat, um eine gewisse Basis zu erreichen, bevor man sie zusammenwürfelt.

Wenn man zu anfang alles auf einmal macht, kann es gut sein, dass du einzelne Facetten zu oberflächlich mit auf den Weg bekommst.

Daher sind viele der Meinung, man sollte zuerst eben einzelne Kampfsportarten die man fürs MMA braucht betreiben, um eine gewisse Tiefe erreichen zu können, bevor man alles verknüpft.



ich hoffe ich konnte helfen. :rolleyes:

*Lars*
10-08-2011, 13:14
Gute MMA Gyms bieten auch immer einzelne Bodenkampf und Standup-Einheiten an. Du kannst also durchaus gleich bei einem MMA Gym anfangen und Dich eine zeitlang auf eine Sache konzentrieren.

MrBubble
10-08-2011, 13:19
Okay das ist schon mal gut aber hier bei mir in der Gegend wird viel Muay Thai angeboten und habe mich etwas erkundigt ist das nicht fast das selbe MMA oder Muay Thai nur das bei MMA noch ein paar Hebeltechniken mehr gibt ?

MrBubble
10-08-2011, 13:46
Hey MrBubble,

was meinst du denn genau mit "viele Rechte"?


MMA bedeutet ja Mixed Martial Arts, also zusammengewürfelte Kampfkünste. Das heißt du musst in total verschiedenen Kampfsituationen fit sein, die man kaum mit nur einer Kampfkunst abdecken kann, also wird das MMA Training normalerweise aufgesplittet und müssen abgesehen von ihrem MMA Training auch beispielsweise Kickboxen besuchen, Brazilian Jiu-Jutsu, Boxen und was weiss ich noch alles.
Da der Anspruch recht hoch ist, sollte man das nur machen, wenn man die einzelnen Kampfkünste schonmal gemacht hat, um eine gewisse Basis zu erreichen, bevor man sie zusammenwürfelt.

Wenn man zu anfang alles auf einmal macht, kann es gut sein, dass du einzelne Facetten zu oberflächlich mit auf den Weg bekommst.

Daher sind viele der Meinung, man sollte zuerst eben einzelne Kampfsportarten die man fürs MMA braucht betreiben, um eine gewisse Tiefe erreichen zu können, bevor man alles verknüpft.



ich hoffe ich konnte helfen. :rolleyes:

Mhh okay schade das hatte ich befürchtet ... Was ist den so ähnlich also suche eine Kampfsportart wo man viele verschiedene Schlagtechniken bzw Tritttechniken lernt also so was in der art wie Kickboxen kennt ihr da was was einsteiger freundlicher ist als mma ?
Mit Rechte meinte ich dass mir ein Kumpel erzählt hat er hätte das auch gemacht und dort wären schon sehr viele Rechtsextremisten gewesen ...

Icewing
10-08-2011, 14:17
Mhh okay schade das hatte ich befürchtet ... Was ist den so ähnlich also suche eine Kampfsportart wo man viele verschiedene Schlagtechniken bzw Tritttechniken lernt also so was in der art wie Kickboxen kennt ihr da was was einsteiger freundlicher ist als mma ?
Mit Rechte meinte ich dass mir ein Kumpel erzählt hat er hätte das auch gemacht und dort wären schon sehr viele Rechtsextremisten gewesen ...

Wenn es Anfängerkurse gibt in dem Gym, dann sind die Einsteigerfreundlich.

Nirgendwo wirst du von heute auf morgen zum Ultrafighter - das dauert seine Zeit, egal was du machst.

Und was für Leute beim Training sind hängt stark vom Gym/Trainer ab.

Man kann nicht sagen: "MMA machen nur Hausfrauen" oder "alle die diese KK machen sind Weicheier/Spinner/Assis/Machos/gut im Bett" ;)

MrBubble
10-08-2011, 14:54
Habe nochmal nachgeschaut und leider kein Anfängerkursus gefunden hier gibt es ein Kickboxkurs für Anfänger und Muay Thai. Soweit ich das beurteilen kann und zwar gar nicht XD sind die beiden kk doch fast gleich oder könnt ihr mir ein paar Unterschiede nennen und braucht man Vorkenntnisse für dir Kurse ?

Icewing
10-08-2011, 15:07
Habe nochmal nachgeschaut und leider kein Anfängerkursus gefunden hier gibt es ein Kickboxkurs für Anfänger und Muay Thai. Soweit ich das beurteilen kann und zwar gar nicht XD sind die beiden kk doch fast gleich oder könnt ihr mir ein paar Unterschiede nennen und braucht man Vorkenntnisse für dir Kurse ?

Woher sollen wir wissen, ob man für die Kurse in den Schulen Vorkenntnisse braucht? Ruf da an oder noch besser: schau vorbei!

Kickboxen hat im Gegensatz zum Muay Thai z.B. keine Angriffe mit Ellenbogen und Knie, auch die Regeln bei Wettkämpfen und ggf. das Graduierungssystem unterscheiden sich. Einzelheiten sind aber auch da von Verband zu Verband, von Schule zu Schule und von Trainer zu Trainer unterschiedlich.

Darum - hingehen -> ansehen -> mitmachen.

Dann kannst Du auch beurteilen, wie sich das unterscheidet! ;)

steffge
10-08-2011, 15:24
Okay das ist schon mal gut aber hier bei mir in der Gegend wird viel Muay Thai angeboten und habe mich etwas erkundigt ist das nicht fast das selbe MMA oder Muay Thai nur das bei MMA noch ein paar Hebeltechniken mehr gibt ?


Des is überhaupt nicht dasselbe. MMA ist eine mischung aus vielen Kampfkünsten. Boxen, Ringen, Judo, Thai Boxen, BJJ und so weiter. Thai Boxen ist Thai Boxen. MMA ist MMA. Beim MMA wird auf dem Boden weitergekämpft. Beim Thaiboxen sind Schläge auf liegende oder knieende Personen verboten. Thaiboxen ist ein reiner Standkampf. MMA zu lernen ist relativ schwierig . Viele Leute kommen von einer anderen Kampfkunst ins MMA. Jedoch gibt es auch einige die nur MMA trainieren aber, wie oben erwähnt, zusätzlich noch einheiten z.B. im Ringen, BJJ und Boxen haben. Geh hin un schau dir das training doch an. Red mit dem trainer un sag du wills mal n monat mitmachen ob sich da was machen lässt wie auch immer. schaus dir an is immer die beste lösung!

Quanfa
10-08-2011, 15:40
Habe nochmal nachgeschaut und leider kein Anfängerkursus gefunden hier gibt es ein Kickboxkurs für Anfänger und Muay Thai. Soweit ich das beurteilen kann und zwar gar nicht XD sind die beiden kk doch fast gleich oder könnt ihr mir ein paar Unterschiede nennen und braucht man Vorkenntnisse für dir Kurse ?


Es gibt Unterschiede, aber du hast irgendwo recht. Wenn du Muay Thai machst, brauchst du nicht noch Kickboxen nebenbei machen, und in gewissem Maße auch umgekehrt.

Aber um MMA zu kämpfen, reicht Muay Thai nicht. MMA solltest du nicht als Kampfkunst-Stil interpretieren. MMA ist viel mehr eine Art Turnierreihe, bei der verschiedene Kampfkünstler aus verschiedenen Künsten gegeneinander antreten. Deswegen ist es so wichtig, verschiedene Facetten des Kampfes abzudecken.

Mit Muay Thai hättest du zum Beispiel eine ganz gute Grundlage für den Kampf während man steht. Zusätzlicb bräcuhtest du noch eine die dich für den Bodenkampf fit macht!

Schau dir da mal Brazilian Jiu-Jutsu an, oder sowas in der Art.

Für den Anfang zwei Kampfportarten wie diese, müsste eine gute Grundlage sein, um dich später an MMA-Kämpfe ranzuwagen.

*Lars*
10-08-2011, 15:43
@MrBubble

ich würde Dir empfehlen, mal bei einem MMAler hier nachzufragen ;)
MMA hat sich mittlerweile als eigenständige Sportart durchgesetzt und kann deshalb auch direkt trainiert werden.

netwolff
10-08-2011, 16:43
Geh doch einfach mal zum MMA-Gym hin und frag, ob die Anfänger mögen oder aufessen. Das machst du dann noch bei allen anderen Gyms die dich ansprechen und dann hast du eine eigene Sicht.

shenmen2
10-08-2011, 18:02
Habe nochmal nachgeschaut und leider kein Anfängerkursus gefunden hier gibt es ein Kickboxkurs für Anfänger und Muay Thai. Soweit ich das beurteilen kann und zwar gar nicht XD sind die beiden kk doch fast gleich oder könnt ihr mir ein paar Unterschiede nennen und braucht man Vorkenntnisse für dir Kurse ?

Wenn es in einem Verein für eine Sportart keinen Anfängerkurs gibt, heißt das in der Regel einfach, das alle zusammen trainieren.
Du brauchst keine Vorkenntnisse für Muay Thai oder Kickboxen.
Ruf einfach an und sag, dass du eine Probestunde machen möchtest.
Ruf zuerst beim MMA an.
Der Trainer wird dann schon abklären, ob die Gruppe etwas für dich ist.

Schnueffler
10-08-2011, 22:26
Hingehen, mitmachen, Spaß haben und dann dabei bleiben.

Gast
10-08-2011, 22:31
Hingehen, mitmachen, Spaß haben und dann dabei bleiben.
Oder was anderes suchen wenn du drauf kommst es ist doch nix für dich.;)
Sonst kann ich aber nur zustimmen.

Anti
10-08-2011, 23:00
meiner meinung nach sollte man nicht direkt mit MMA anfangen
vom prinzip ist MMA kein eingenstädniger kampfsport sondern nur die zusammenführung der stehenden und der grapplenden elemente ergänzt durch das ground and pound
ich hab mir zuerst auch eine basis im boden und im stand geschaffen und bin dann zum MMA übergegangen

ich finde das zu viele schulen MMA als eigenes system ausgeben

Schnueffler
10-08-2011, 23:20
Viele bieten seperate Einheiten Stand Up und Grappling an und nach ner gewissen Zeit erst die Kombination.

max.warp67
11-08-2011, 00:50
meiner meinung nach sollte man nicht direkt mit MMA anfangen
vom prinzip ist MMA kein eingenstädniger kampfsport sondern nur die zusammenführung der stehenden und der grapplenden elemente ergänzt durch das ground and pound
ich hab mir zuerst auch eine basis im boden und im stand geschaffen und bin dann zum MMA übergegangen

ich finde das zu viele schulen MMA als eigenes system ausgeben

So jung und doch so alt in Deinen Ansichten.

MMA ist durchaus eine eigene Kampfsportart geworden. Früher war das mal ein Stilvergleich, heute fügt man das Puzzle der verschiedenen Ebenen zusammen.

Es gibt keinen Grund warum man als Anfänger nicht direkt mit MMA anfangen kann. Im Training werden idealerweise die unterschiedlichen Teilaspekte (Stand, Takedown, Boden) unterrichtet und deren sinnvolle Verbindung gezeigt.

DerLoot
11-08-2011, 02:33
Ich habe auch ohne "Vorkenntnisse" mit MMA angefangen und habe keinerlei Probleme.
Dies liegt auch vllt. am aufgeteilten Training(nur ein Bsp.) :
Dienstags - Grappling
Donnerstags - Kickboxen
Freitags - Muay Thai
Samstags - Sparring(Einzelne Arten und gemischt)

Wenn MMA "der Sport" ist der dir gefällt, dann fällt mir kein triftiger Grund ein wieso du über "Umwege" zu dem Sport kommen solltest.;)

mfG. DerLoot

Berline
11-08-2011, 12:59
Seh ich auch so, ich hatte zwar Vorkenntnisse, aber nicht besonders viele (gelbgurt) und da bin ich super mitgekommen, aber ich hatte nicht genug Kenntnisse um zu sagen, dass ich meine Künste zusammenführte. Aber man merkt schon, dass man Bewegungen übernimmt (http://www.briefgold.info). Also, wie man mag, einfach Probetraining und wenn die eigene Motivation stimmt, dann los!

DerLoot
11-08-2011, 15:57
Ach ja, zu dem Thema mit den Rechtsextremisten.
Ich denke das dein Freund das vllt. auf die Glatzen/Sehr kurzen Haare bezieht, so laufen sehr sehr viele Kampfsportler rum, gerade in diesem Bereich (ich übrigens auch, hat was mit bequemlichkeit zu tun, ist auch viel angenehmer beim Sparring).Ein oder zweit Rechte werden immer dabei sein, wobei das doch stark vom Trainer abhängig ist und natürlich von der Gegend wo du Trainieren möchtest.

mfG. DerLoot

Icewing
11-08-2011, 16:45
Ein oder zweit Rechte werden immer dabei sein

Nö? Wieso sollten die auf jeden Fall da sein?

Tratos
11-08-2011, 16:56
.Ein oder zweit Rechte werden immer dabei sein

ALso bei uns wird zwar das Sparring *deutsch* Ausgesprochen von unserem Sport-ass. ABer das war es auch, bei uns sind auch einige Ausländer dabei und alle verstehen sich da is nix groß mit Rechten...sonst wäre ich da nicht da^^

DerLoot
11-08-2011, 19:59
"ein-zwei" war auf allgemein Sportarten bezogen...schwarze/braune Schafe gibts überall.

steffge
12-08-2011, 13:12
Ich kenn keine einzige kampfsportschule in stuttgart und Umgebung (klar kenn ich nich alle) in der nur ein nazi is!

KeineRegeln
15-08-2011, 15:46
So jung und doch so alt in Deinen Ansichten.

MMA ist durchaus eine eigene Kampfsportart geworden. Früher war das mal ein Stilvergleich, heute fügt man das Puzzle der verschiedenen Ebenen zusammen.

Es gibt keinen Grund warum man als Anfänger nicht direkt mit MMA anfangen kann. Im Training werden idealerweise die unterschiedlichen Teilaspekte (Stand, Takedown, Boden) unterrichtet und deren sinnvolle Verbindung gezeigt.

Denke auch dass es ist wie mit dem All-Style-Karate. War ne Tunierform, heute ist es eine eigener KS: Kick-Boxen

Hier in Duisburg scheint MMA oder das, was als das z. T. angeboten wird oft nur einmal die Woche angeboten zu werden. Selten 2 mal die Woche. :/

südberliner
16-08-2011, 00:23
Ich kenne mich nicht in Duisburg aus, allerdings müsste es dort das Masters Gym geben. Hat meines Wissens nach einen guten Ruf und bei Turnieren waren deren Kämpfer auch in der Regel ziemlich gut.

Tokyo-san
16-08-2011, 13:29
Desweiteren habe ich gehört das es dort viele Rechte gibt... -.-


Hmmm, also das wäre mir neu, dass es im MMA-Sport mehr Leute mit rechter Gesinnung gibt, als in anderen Sparten. Auf solche Schwachmaten kannst du in jeder Kampfsportart treffen. Wenn du das Gefühl hast, in dem Gym in dem du trainieren willst wird auch ideologisch eindeutig "ausgebildet" oder du fühlst dich mit den Leuten die da trainieren unwohl, dann such dir ein anderes.

Mr. Green
16-08-2011, 14:47
Persönlich möchte ich auf meine Ju Jutsu Vorkenntnisse im MMA nicht verzichten. Fallübungen, Würfe, Bodenkampf und Gleichgewichtsübungen sind mehr in den Klassischen Kampfstilen besser zu finden und zu Trainieren, die einem große Vorteile verschaffen. Bei uns wird im MMA der schnelle Einstieg und die passende Submission trainiert sowie der Konter aus der Submission. Wenn es aber nicht nach Plan A geht, braucht man einen Plan B, mit dem der Gegenüber nicht rechnet. Und den bringt man meist mit der zweiten Sportart mit.
Mir wurde ebenfalls geraten nur mit MMA anzufangen, wenn Vorkenntnisse vorhanden sind. Die Erfolge stellen sich umso schneller ein.
Anders herum ist die Frage, ob zwei bis drei Jahren Vorkenntnisse in einem anderen Sport nicht Zeitverschwendung sind und man lieber sauber in MMA einsteigt?

BTW. ich sehe das du 15 bist... Wenn das so ist... würde ich als Vater erst mal einen Leichtkontaktkampfsport aussuchen lassen und einsteigen. Dann ein paar Wettkämpfe. Wenn du dann heiß bist, ist der richtige Moment mit ca. 18 den Sport Richtung MMA zu wechseln. Das wäre meine Sicht als Vater im Interesse der Gesundheit meines Sohnes.

KeineRegeln
16-08-2011, 15:26
Ich kenne mich nicht in Duisburg aus, allerdings müsste es dort das Masters Gym geben. Hat meines Wissens nach einen guten Ruf und bei Turnieren waren deren Kämpfer auch in der Regel ziemlich gut.

Jepp, aber laut Kursplan bieten die Ihn nur einmal die Woche an. War mal dort im Gym (nicht im Training selbst), als ich neu nach Duisburg gezogen bin, hat mir nen Fleyer dort mitgenommen. Da wurds gar nicht angeboten. Aber laut HP ists wieder im Kursplan.

Bratensoße
16-08-2011, 18:16
Also ich wohne in einer Stadt mit ca. 80.000 Einwohner und habe noch nie eine Schule oder Gym gesehen, die ein extra Anfänger Kurs anbieten.

Ich habe auch in einer gemischten Gruppe angefangen und bereue es nicht.
Hatte viele Vor - und Nachteile und muss jeder für sich selber entschieden.

An deiner Stelle würde ich einfach mal ein Probetraining machen und wenn es dir gefällt, melde dich an. Sollte es dir nicht gefallen, versuch es bei einer anderen Schule. Probetraining sind glaube ich je nach Verein bis zu 3x möglich.