PDA

Vollständige Version anzeigen : Deutsche Amateur Muay Thai Meisterschaft 2011 Dortmund



Ralf Kussler
10-08-2011, 15:10
Deutsche Muaythai Meisterschaften der GMTF & IPTA

Die Gewinner qualifizieren sich für die
Weltmeisterschaften 2012 in Bangkok

Am 08 Oktober 2011 in Dortmund,

Austragungsort:
Sporthalle Gesamtschule Huckarde
Parsevalstr.142
44269 Dortmund Huckarde

Wegbeschreibung

Anfahrt: A 45 Ausfahrt Do-Huckarde, Zubringer Ausfahrt Huckarde, nach ca. 1 km links in die Parsevalstraße

Ausgeschildert !!!

„Sporthalle Huckarde“

Meldeschluß ist der 29.September 2011 ( keine Nachmeldungen möglich)

Startgeld für Jugendliche € 10,- Erwachsene € 15,-

bei Voranmeldung bis zum 30 September 12.00 Uhr

danach € 5,- Nachmeldegebuehr

Ausrüstung : Kopfschutz, Ellenbogenschutz, Weste, Handschuhe und Schienbeinschutz.

Westen können gestellt werden.
Handschuhe werden gestellt.
Nur Knie & Spannschutz als Socken

Wiegen und Arztcheck von 10.00 Uhr - 12.00 Uhr . Nachwiegen nur bis 12.00 Uhr.

Wenn ein Attest vorhanden ist, entfällt der Arztcheck.

Teilnahme
Jugendliche ab 15 Jahre

bei Jugendlichen muß eine Einverständnisserklärung der Eltern vorliegen.
Beginn 13.00 Uhr

Gewichtsklassen

Gewichtsklassen Amateure WMF

Anmeldung und Auschreibung

Email: infogmtf@aol.com

Ralf : 0176 501 97 067

FMACH1
22-08-2011, 11:41
http://www.muay-thai-trainer-ausbildung.com/images/muay_thai_deutsche_amateur_meisterschaft_08.10.jpg

MdmCurie
22-08-2011, 22:46
Versteh ich überhaupt nicht, gibts zwei Weltmeisterschaften? oder für was hat denn die andere DM qualifiziert? Das ist doch alles sehr undurchsichtig

FMACH1
23-08-2011, 14:10
Versteh ich überhaupt nicht, gibts zwei Weltmeisterschaften? oder für was hat denn die andere DM qualifiziert? Das ist doch alles sehr undurchsichtig

2 Verbaende = 2 DM = 2 WM :rolleyes:

Savateur73
24-08-2011, 20:24
Versteh ich überhaupt nicht, gibts zwei Weltmeisterschaften? oder für was hat denn die andere DM qualifiziert? Das ist doch alles sehr undurchsichtig

Das hast Du richtig erkannt mit den 2 Verbänden!

MdmCurie
24-08-2011, 21:05
Bei dem einen mussten die Teilnehmer sich qualifizieren, bei dem kann man einfach so teilnehmen. Ist ja besser dann können alle mitmachen und werden nicht ausgeschlossen. Aber kann dann nicht passieren dass unendlich viele an der DM teilnhemen? Wie schränkt man den Andrang ein? Wer will nicht bei der WM teilnehmen. Vielleicht deswegen die hohe Startgebühr?
Wenn einer DM ist, kriegt er dann die Reise nach Thailand bezahlt?
Jetzt mal angenommen von den Gegnern sind alle krank und dann gewinnt einer, ich sag mal eigentlich anfänger ist, dann könnte der nach Thailand fliegen, könnte das nicht ein bisschen peinlich werden?
wieviel machen denn da so mit?

RomanLee91
24-08-2011, 21:08
Cool

FMACH1
25-08-2011, 10:32
Bei dem einen mussten die Teilnehmer sich qualifizieren, bei dem kann man einfach so teilnehmen. Ist ja besser dann können alle mitmachen und werden nicht ausgeschlossen. Aber kann dann nicht passieren dass unendlich viele an der DM teilnhemen? Wie schränkt man den Andrang ein? Wer will nicht bei der WM teilnehmen. Vielleicht deswegen die hohe Startgebühr?
Wenn einer DM ist, kriegt er dann die Reise nach Thailand bezahlt?
Jetzt mal angenommen von den Gegnern sind alle krank und dann gewinnt einer, ich sag mal eigentlich anfänger ist, dann könnte der nach Thailand fliegen, könnte das nicht ein bisschen peinlich werden?
wieviel machen denn da so mit?

Bei den vergangenen DMs waren es um die 120 Starter. Alles andere was du so hinterfragst ist doch eher theoretischer Natur....

LuKasZ
06-09-2011, 22:54
wo kann man sich das reglement anschauen?

gymkwanboss
10-09-2011, 21:35
Wir werden mit einigen Kämpfer am Start sein.....


Gruß aus Hamburg:D


Stephan

Ralf Kussler
23-09-2011, 07:56
ACHTUNG !!!
Bei der Anmeldung unbedingt angeben
Alter unter 18 Jahren
Kampfklasse

Meine richtige Telefonnummer :

0176 / 501 97 067

Thomas-Marc
23-09-2011, 11:58
Gibts jetzt noch mal eine endgültige Ausschreibung mit Kosten und Meldedaten? ...habe jetzt drei mit unterschiedlichen Infos!

FMACH1
23-09-2011, 15:20
Gibts jetzt noch mal eine endgültige Ausschreibung mit Kosten und Meldedaten? ...habe jetzt drei mit unterschiedlichen Infos!

Ja, das macht der Ralf schon.

Und ich gehe erstmal nächste Woche die Kampfausrüstungen holen....:)

Ralf Kussler
30-09-2011, 16:26
Bis heute sind über 110 Meldungen eingegangen.

Liste kommt in den nächsten Tagen,

genauer Modus am Kampftag.


mit sportlichem Gruß


GMTF

FMACH1
04-10-2011, 17:59
120:)

Thaiandi
07-10-2011, 23:27
Na dann....

gutes Gelingen!!!!!!!!!;)

FMACH1
08-10-2011, 10:58
nu geht das gleich los...;-)

Savateur73
09-10-2011, 00:47
Ergebnisse?

Harrington
09-10-2011, 10:35
mir wurde zugetragen, dass sich ein kämpfer am nacken verletzt hat und ab 19.00 uhr kein ringarzt mehr zugegen war, daraufhin soll die veranstaltung abgebrochen worden sein.

Thaiandi
09-10-2011, 11:01
Hallo,

also die Orga war ziemlich daneben.:mad: Sani zu früh weg, keine Sicherheit am Ring. Dem Kämpfer gehts soweit ganz gut..... ist mein Jung. Zum Glück nix ernsthaftes passiert.

Die Kämpfe werden auf einer anderen Veranstaltung weiter ausgetragen, da die Veranstaltung abgebrochen wurde. Näheres Infos geben hoffentlich die Veranstalter.

bouncer
09-10-2011, 11:11
Hallo,

also die Orga war ziemlich daneben.:mad: Sani zu früh weg, keine Sicherheit am Ring. Dem Kämpfer gehts soweit ganz gut..... ist mein Jung. Zum Glück nix ernsthaftes passiert.

Die Kämpfe werden auf einer anderen Veranstaltung weiter ausgetragen, da die Veranstaltung abgebrochen wurde. Näheres Infos geben hoffentlich die Veranstalter.

Was bin ich froh das zu hören!!!! :)

Ansonsten..ohne Worte!

Harrington
09-10-2011, 11:11
gute besserung deinem jungen. gut das nichts schlimmes passiert ist.

wie kann denn der rettungsdienst während einer laufenden veranstaltung einfach gehen? finde ich unglaublich!

Thaiandi
09-10-2011, 12:53
Das frage ich mich auch. DM :D naja !!!! :flop:

bouncer
09-10-2011, 12:56
..

wie kann denn der rettungsdienst während einer laufenden veranstaltung einfach gehen? finde ich unglaublich!

Zumal das auch nicht bekannt gegeben wurde.. Ich hatte zu diesem Zeitpunkt 15 Jährige Erstkämpfer am Start ( bei denen dann auch noch die Eltern zugeguckt haben), nicht auszudenken wenn mit denen etwas passiert wäre und es wäre kein Arzt anwesend gewesen.

Sportler
09-10-2011, 13:04
Ich weiß ja nicht, wie das GMTF-Regelwerk ist. Aber in anderen Verbänden und Sportarten (Boxen, etc) ist die anwesenheit des Arztes Pflicht. Wenn der Arzt gehn muss, ist die Veranstaltung zu Ende.

FMACH1
09-10-2011, 13:34
Ich selbst war leider nur bis ca. 21:45 Uhr dort. Habe aber von einem Verletzten telefonisch erfahren und auch dass die Veranstaltung beendet wurde und die Finalkaempfe an einem anderen Termin stattfinden sollen. Ich denke, der zeitliche Ablauf war durch organisatorische Schwaechen gehemmt. Die Veranstaltung fing so ca. 1:30-2 Stunden verspaetet an und da war schon absehbar dass der zeitliche Rahmen nicht eingehalten werden wuerde.

Fuer die Zuschauer war es sicherlich eine gute Veranstaltung. Gute Stimmung herrschte vor allem in den Nachmittagstunden. Teammitglieder und Zuschauer feierten ihr Schuetzlinge frenetisch an. Als Zuschauer konnte man sicherlich sehr zufrieden sein, es wurde einiges geboten.

Vom Verlassen des Ringarzt weiss ich nichts, nur das hier geschriebene. Das ist natuerlich ein absolutes No Go wenn es so stimmt. Gott sei Dank hat sich niemand schwer verletzt. Gute Besserung nach Rostock.

Bei Veranstaltungen muss die Sicherheit der Kaempfer oberstes Gebot sein, auch gewaehrleistet werden dass Jugendliche nicht zu spaet kaempfen. Alles andere ist Organisatorischer Kram der nicht stimmt und daraus lernt man und macht es besser.

Einige Bilder habe ich auch gemacht, die kommen spaeter auch noch.
Es sind tolle Impressionen dabei. Atmosphaere habe ich als top empfunden, auch das Zuschaueraufkommen war enorm.

Cu
Frank

marq
09-10-2011, 13:45
aus solchen misständen würde ich entsprechende konsequenzen ziehen

no gos : schlechte organisation - finalkampfverschiebung- schlechte medizinische Versorgung

Savateur73
09-10-2011, 13:57
aus solchen misständen würde ich entsprechende konsequenzen ziehen

no gos : schlechte organisation - finalkampfverschiebung- schlechte medizinische Versorgung

Da kann man nur sagen typisch GMTF!
Das wäre beim MTBD aber sicher nicht passiert, dass ein Kämpfer der verletzt wird nicht von einem Ringarzt betreut wird.

marq
09-10-2011, 14:02
das würde ich immer so machen - unabhängig vom verband.

Kannix
09-10-2011, 14:38
Veranstalter
GMTF
(German Muay Thai Federation e.V) &
IPTA ( International Phetjan Thaiboxing Association)

Ausrichter
BKV.e V &
Ralf Kussler

Da hätte man vielleicht noch höhrere Startgebühr nehmen sollen, dann hätte man sich auch einen Arzt leisten können

Thomas-Marc
09-10-2011, 14:45
Da hätte man vielleicht noch höhrere Startgebühr nehmen sollen, dann hätte man sich auch einen Arzt leisten können

Der Arzt war ja da, ist aber abends wohl abgehauen.

Savateur73
09-10-2011, 16:11
das würde ich immer so machen - unabhängig vom verband.

Das unterscheidet halt einen seriösen Verband von einem unseriösen.;)

spassamleben
09-10-2011, 16:46
oha...da findet man ja kaum Worte :ups:

bouncer
09-10-2011, 18:05
Das unterscheidet halt einen seriösen Verband von einem unseriösen.;)

Tut das Not jetzt hier wieder die Verbandspolitik rauszuholen? Ist das seriös? :cool:

spassamleben
09-10-2011, 19:10
Tut das Not jetzt hier wieder die Verbandspolitik rauszuholen? Ist das seriös? :cool:

nö ;)

wäre gut zu erfahren warum es zu sowas und überhaupt soweit gekommen ist :cool:

bouncer
09-10-2011, 19:13
nö ;)

wäre gut zu erfahren warum es zu sowas und überhaupt soweit gekommen ist :cool:

Klar! Ich habe mich auch geärgert und war auch davon betroffen.. aber jetzt wieder die Politik rauszukramen finde ich genauso arm wie Ereignisse gestern!

spassamleben
09-10-2011, 19:18
jo sowas ist ärgerlich, Freunde (auch betroffene) sind auch sehr verärgert was gestern passiert ist. Eine Stellungnahme des/der Offiziellen wäre angebracht.
Bin gespannt auch wenn ich nicht dabei war :D

Ghostwriter
09-10-2011, 19:52
Jetzt wäre dochmal eine Stellungsname angebracht!!!!!!!!

Savateur73
09-10-2011, 20:16
Da hätte man vielleicht noch höhrere Startgebühr nehmen sollen, dann hätte man sich auch einen Arzt leisten können

:halbyeaha

bouncer
09-10-2011, 20:21
:halbyeaha

Unheimlich lustig.. wie gesagt es war ein Arzt da, warum der irgendwann gegangen ist werden wir sicher noch erfahren! Ich finde Eure Schadenfreude ehrlich gesagt peinlich, oder soll ich vorhersehbar:rolleyes:

Savateur73
09-10-2011, 21:39
Unheimlich lustig.. wie gesagt es war ein Arzt da, warum der irgendwann gegangen ist werden wir sicher noch erfahren! Ich finde Eure Schadenfreude ehrlich gesagt peinlich, oder soll ich vorhersehbar:rolleyes:

Peinlich war wohl eher das was bei dieser DM passiert ist, so etwas ist ein Fall für den DOSB den ohne Ringarzt ist der Straftatbestand einer Körperverletzung erfüllt und der Veranstalter ist zur Veranwortung zu ziehen,
damit so etwas nicht nochmal passiert.
1996 ist in Belfast ein VK-Kickboxer gestorben, weil kein Ringarzt anwesend war und so etwas brauchen wir wirklich nicht.
Der Verband sollte sofort aufgelöst werden.

Sportler
09-10-2011, 21:46
Peinlich war wohl eher das was bei dieser DM passiert ist, so etwas ist ein Fall für den DOSB den ohne Ringarzt ist der Straftatbestand einer Körperverletzung erfüllt und der Veranstalter ist zur Veranwortung zu ziehen,
damit so etwas nicht nochmal passiert.
1996 ist in Belfast ein VK-Kickboxer gestorben, weil kein Ringarzt anwesend war und so etwas brauchen wir wirklich nicht.
Der Verband sollte sofort aufgelöst werden.

Halte ich in dieser Nennung von Tatbeständen für nicht ganz korrekt. Der Veranstalter kann sicherlich wegen Fahrlässigkeit drangekriegt werden. Die einzigen, der aber aktiv an einer Körperverletzung beteiligt wären, sind die Kämpfer (oder beziehst du dich auf die?).
Es ist zwar auch richtig, dass die Definition von Kampfsport als Sport (und nicht Körperverletzung) davon abhängt, dass die "guten Sitten" eingehalten werden, ergo ein vernünftiges Regelwerk. Es steht aber nirgends, dass dieses Regelwerk einen festen Ringarzt beinhalten muss.
Wenn es dies aber tut, der Ringarzt fehlt, etc, DANN, fällt mir gerade auf, KÖNNTE man evtl. sogar sagen, dass es kein sportlicher Wettkampf war, sondern Körperverletzung (durch den Gegner) und fahrlässige KV (durch den Veranstalter).
Schwieriges Thema - doof für alle Beteiligten. Und vor allem unprofessionell.

Savateur73
09-10-2011, 23:52
Halte ich in dieser Nennung von Tatbeständen für nicht ganz korrekt. Der Veranstalter kann sicherlich wegen Fahrlässigkeit drangekriegt werden. Die einzigen, der aber aktiv an einer Körperverletzung beteiligt wären, sind die Kämpfer (oder beziehst du dich auf die?).
Es ist zwar auch richtig, dass die Definition von Kampfsport als Sport (und nicht Körperverletzung) davon abhängt, dass die "guten Sitten" eingehalten werden, ergo ein vernünftiges Regelwerk. Es steht aber nirgends, dass dieses Regelwerk einen festen Ringarzt beinhalten muss.
Wenn es dies aber tut, der Ringarzt fehlt, etc, DANN, fällt mir gerade auf, KÖNNTE man evtl. sogar sagen, dass es kein sportlicher Wettkampf war, sondern Körperverletzung (durch den Gegner) und fahrlässige KV (durch den Veranstalter).
Schwieriges Thema - doof für alle Beteiligten. Und vor allem unprofessionell.

Der Veranstalter ist als Verursacher gemeint.

cransher
10-10-2011, 06:47
Wenn das hier geschriebene stimmt und diese Veranstaltung eine ernst gemeinte DM gewesen sein soll, tut es mir für die Wettkämpfer leid!Die ja wohl, so wie ich das hier lese, ein super Leistung gebracht haben!
Man kann nur hoffen das der verantwortliche Verband hier handelt,den so eine SCHEIßE macht unseren Sport kaputt.Und es wird hier, was in harter und jahre langer arbeit, aufgebaut wurde, mit Füssen getreten!!
Verband hin oder her, wir sollten immer an die gesundheit der Kämpfer denken!!!!

bouncer
10-10-2011, 07:34
Wenn das hier geschriebene stimmt und diese Veranstaltung eine ernst gemeinte DM gewesen sein soll, tut es mir für die Wettkämpfer leid!Die ja wohl, so wie ich das hier lese, ein super Leistung gebracht haben!
Man kann nur hoffen das der verantwortliche Verband hier handelt,den so eine SCHEIßE macht unseren Sport kaputt.Und es wird hier, was in harter und jahre langer arbeit, aufgebaut wurde, mit Füssen getreten!!
Verband hin oder her, wir sollten immer an die gesundheit der Kämpfer denken!!!!


Genau so ist es! Eine meiner Kämpferinnen hat sich monatelang auf genau diese Veranstaltung vorbereitet und stand komplett angezogen mit ihrer Finalgegnerin im Ring bereit den Wai Kru zu machen, dann ging die Musik aus und die Veranstaltung war zu ende.. das Mädel war völlig fertig! Und das ist sicher nur eins von vielen Beispielen..
Ich war schon auf einigen DM die von diesem Verband organisiert worden und die liefen völlig reibungslos ab. Jetzt hier wegen einer Veranstaltung, die ohne Frage schiefgelaufen ist, wieder den ganzen Verbandshickhack anzufangen tut auch den Kämpfern unrecht - die können für die Orga nämlich mal gar nichts!

Harrington
10-10-2011, 07:42
Ich war schon auf einigen DM die von diesem Verband organisiert worden und die liefen völlig reibungslos ab. Jetzt hier wegen einer Veranstaltung, die ohne Frage schiefgelaufen ist, wieder den ganzen Verbandshickhack anzufangen tut auch den Kämpfern unrecht - die können für die Orga nämlich mal gar nichts!

zumal sowas in jedem verband passieren kann und auch schon passiert ist - gibt genug beispiele in der vergangenheit, die man rauskramen könnte, bei allen, also, ball flachhalten. in erster linie sollte man mal ne offizielle stellungnahme abwarten. die allerdings sollte bei solchen fällen möglichst zeitnah erfolgen.

Thaiandi
10-10-2011, 10:39
Die schlechte Orga ist dem Veranstalter und dem Verband zuzusprechen!!!
Schlecht ist auch das:
Kein Ring aufgebaut war...
Keine Kampflisten geschrieben wurden.... (im Vorfeld)

Zeitplan..... gleich :flop:
Meine Jungs haben noch beim Ringaufbau geholfen !!!!
Und das kein Arzt mehr anwesend war ... wusste niemand .... letzlich wurde die Veranstaltung abgebrochen, weil der Notarzt gerufen wurde. Wer weiß ob der Veranstalter sonst die Meisterschaft fortgeführt hätte..

Ob hier der Veranstalter, zwecks der Verletzung eines Kämpfers zur Rechenschaft gezogen wird, lassen wir derzeit prüfen.

Fakt ist: ohne Arzt .... hätte die Verantsaltung sofort beendet werden müssen.

Harrington
10-10-2011, 11:09
gut, das mit dem zeitplan ist zb. etwas, welches ich ebenfalls bei allen verbänden erlebt habe, ist natürlich ne frage der (guten) logistik. dazu gehört natürlich auch ne genau kampfliste, kann aber auch schnell mal geändert werden, zb. wegen nichtantreten bzw absagen der kämpfer usw.

das der ring noch nicht aufgebaut war, klare unfähigkeit, wo gibts denn sowas?

oberhammer ist der fehlende doc /sani. unglaublich!

mit anderen worten, kämpfer liegt im ring und dabei fiel dann auf, dass kein mediziner anwesend war?

Thaiandi
10-10-2011, 11:26
gut, das mit dem zeitplan ist zb. etwas, welches ich ebenfalls bei allen verbänden erlebt habe, ist natürlich ne frage der (guten) logistik. dazu gehört natürlich auch ne genau kampfliste, kann aber auch schnell mal geändert werden, zb. wegen nichtantreten bzw absagen der kämpfer usw.

das der ring noch nicht aufgebaut war, klare unfähigkeit, wo gibts denn sowas?

oberhammer ist der fehlende doc /sani. unglaublich!

mit anderen worten, kämpfer liegt im ring und dabei fiel dann auf, dass kein mediziner anwesend war?

Hätten wir (Trainer und Betreuer) das gewusst mit dem nichtanwesenden Doc, wären unsere Kämpfer auch nicht mehr angetreten.

marq
10-10-2011, 11:29
Hätten wir (Trainer und Betreuer) das gewusst mit dem nichtanwesenden Doc, wären unsere Kämpfer auch nicht mehr angetreten. muss der doc nicht während der kämpfe beim kampfgericht am ring sitzen? oder wie ist der wortlaut bzgl. des doktors in den regeln des verbandes?

bouncer
10-10-2011, 11:45
[/[/B]QUOTE]

Hätten wir (Trainer und Betreuer) das gewusst mit dem nichtanwesenden Doc, wären unsere Kämpfer auch nicht mehr angetreten.[/QUOTE]

100 % Zustimmung!

Dusty
10-10-2011, 12:00
Das es Verschiebungen zeitlicher Art gibt, kommt durchaus bei größeren Turnieren vor. Wenn man jedoch im Vorfeld die Planungen soweit abgeschlossen hat, läßt sich das noch relativ leicht verarbeiten. Im letzten Jahr war in Dresden der Europacup mit über 300 Kämpfern auf 3 Ringen und dort war die Organisation top!!!

Das der Ring noch nicht steht usw. ist mehr als blamabel......

Der Arzt hat am Ring neben den Kampfrichtern zu sitzen!!! Weder im Pubklikum noch sonst wo!!! Sollte der Arzt einen Kämpfer behandeln, findet der nächste Kampf erst statt, wenn der Arzt wieder am Ring sitzt!!!!!

OHNE ARZT KEINE VERANSTALTUNG!!!!!!!

Aber was neben diesem "Skandal" mindestens genauso schlimm ist, daß sich jetzt keiner von den Veranstaltern meldet!!!!!! Ich denke, daß man soviel Charakter haben müsste...... aber das zeigt vielleicht auch die andere Seite der Menschen......

Jeder muss halt aus solchen Vorfällen seine Schlüsse ziehen....

Wer hat sich denn jetzt für die "WM" qualifiziert?

Thaiandi
10-10-2011, 12:21
Der Arzt muss am Ring sitzen, so die Regeln. Die Kämpfer, Betreuer und Trainer überzeugen sich ja am Ring.... nicht davon ob jemand ein Arzt ist. Das weiß nur der Veranstalter. Dieser hat ja vertraglich auch den Einsatz(Uhrzeit mit jenigen abgestimmt.

Und ohne Arzt kein Turnier. Leider wusste dies niemand!!!!

bouncer
10-10-2011, 12:27
Das es Verschiebungen zeitlicher Art gibt, kommt durchaus bei größeren Turnieren vor. Wenn man jedoch im Vorfeld die Planungen soweit abgeschlossen hat, läßt sich das noch relativ leicht verarbeiten. Im letzten Jahr war in Dresden der Europacup mit über 300 Kämpfern auf 3 Ringen und dort war die Organisation top!!!

Das der Ring noch nicht steht usw. ist mehr als blamabel......

Der Arzt hat am Ring neben den Kampfrichtern zu sitzen!!! Weder im Pubklikum noch sonst wo!!! Sollte der Arzt einen Kämpfer behandeln, findet der nächste Kampf erst statt, wenn der Arzt wieder am Ring sitzt!!!!!

OHNE ARZT KEINE VERANSTALTUNG!!!!!!!

Aber was neben diesem "Skandal" mindestens genauso schlimm ist, daß sich jetzt keiner von den Veranstaltern meldet!!!!!! Ich denke, daß man soviel Charakter haben müsste...... aber das zeigt vielleicht auch die andere Seite der Menschen......

Jeder muss halt aus solchen Vorfällen seine Schlüsse ziehen....

Wer hat sich denn jetzt für die "WM" qualifiziert?

Die meisten Finals mussten ja verschoben werden..

Thaiandi
10-10-2011, 12:32
OHNE ARZT KEINE VERANSTALTUNG!!!!!!!

Aber was neben diesem "Skandal" mindestens genauso schlimm ist, daß sich jetzt keiner von den Veranstaltern meldet!!!!!! Ich denke, daß man soviel Charakter haben müsste...... aber das zeigt vielleicht auch die andere Seite der Menschen......

Jeder muss halt aus solchen Vorfällen seine Schlüsse ziehen....

Wer hat sich denn jetzt für die "WM" qualifiziert?

Tja, der Veranstalter hat sich weder bei mir, noch bei meinem Jung mal gemeldet, sich entschuldigt oder nach dem rechten gefragt.

Harrington
10-10-2011, 12:45
Tja, der Veranstalter hat sich weder bei mir, noch bei meinem Jung mal gemeldet, sich entschuldigt oder nach dem rechten gefragt.

sehr arm - mal sehen, wie lange es dauert...

christianauskiel
10-10-2011, 13:04
Da sollten wir vor Allem mal froh sein, daß nichts Schlimmeres passiert ist und auch als Teilnehmer seine Lehren daraus ziehen. Wünschen dem Verletzten auf jeden Fall gute Besserung !!

Wir sind eingesprungen um zu helfen bei Waage, Matchmaking und Punktrichter (Meagstress). Arzt hatten wir leider nicht im Team. Unser Schwergewicht war um 10.00 Uhr auf der Waage um dann spät abends den Abbruch zu erleben...

Trotzdem hier mal was richtig Positives :

- Großes Lob an alle Kämpfer und Teamleiter : Alle gemeldeten Kämpfer hatten auf den Punkt ihr Gewicht

- Großes Lob an Kenpokan Hannover : 20 Teilnehmer ! Größtes Team. Die alle zu motivieren und vor Ort zu betreuen und am Ende zu trösten. Hammer !!

- Großes Lob an alle die gekämpft haben. Habe sehr viele Kämpfe gesehen und die waren überwiegend sportlich fair und technisch gut.

Wir interessieren uns im Übrigen nicht für die hier angesprochene Verbandspolitik. Gibt überall gute und schlechte Veranstaltungen. Ich sag nur Glashaus....



Gruß
Christianauskiel

marq
10-10-2011, 13:11
.....und auch als Teilnehmer seine Lehren daraus ziehen. welche ziehst du?

ps den arzt erkennt man doch meist am kampfrichtertisch oder nicht ?

bouncer
10-10-2011, 13:13
Da sollten wir vor Allem mal froh sein, daß nichts Schlimmeres passiert ist und auch als Teilnehmer seine Lehren daraus ziehen. Wünschen dem Verletzten auf jeden Fall gute Besserung !!

Wir sind eingesprungen um zu helfen bei Waage, Matchmaking und Punktrichter (Meagstress). Arzt hatten wir leider nicht im Team. Unser Schwergewicht war um 10.00 Uhr auf der Waage um dann spät abends den Abbruch zu erleben...

Trotzdem hier mal was richtig Positives :

- Großes Lob an alle Kämpfer und Teamleiter : Alle gemeldeten Kämpfer hatten auf den Punkt ihr Gewicht

- Großes Lob an Kenpokan Hannover : 20 Teilnehmer ! Größtes Team. Die alle zu motivieren und vor Ort zu betreuen und am Ende zu trösten. Hammer !!

- Großes Lob an alle die gekämpft haben. Habe sehr viele Kämpfe gesehen und die waren überwiegend sportlich fair und technisch gut.

Wir interessieren uns im Übrigen nicht für die hier angesprochene Verbandspolitik. Gibt überall gute und schlechte Veranstaltungen. Ich sag nur Glashaus....



Gruß
Christianauskiel

Ja, das bleibt auf jeden Fall festzuhalten! Hab auch richtig gute Kämpfe gesehen!:)

Mein Lob mal an Wolfgang und Dich, ihr habt da viel wieder rausgerissen! :-)

.. achja, ich hab immer noch keine Stimme.:D

bouncer
10-10-2011, 13:19
welche ziehst du?

ps den arzt erkennt man doch meist am kampfrichtertisch oder nicht ?

achtest Du darauf wenn Du als Trainer oder gar als Kämpfer zum Ring gehst? Ich bin einfach fest davon ausgegangen das der Doc da war und gar nicht auf die Idee gekommen das er schon weg ist...

marq
10-10-2011, 13:24
nicht immer, aber ich schaue mir immer immer das kampfgericht und den kampfrichtertisch genau an, meist erkannt man ja die gesichter und den arzt auch ;)

christianauskiel
10-10-2011, 13:25
welche ziehst du?

ps den arzt erkennt man doch meist am kampfrichtertisch oder nicht ?

Keiner unsere Kämpfer kämpft auf einer Veranstaltung bei der nicht mindestens Rettungssanitäter oder ein Arzt anwesend sind.

In Dortmund war ein Arzt da. Der hat aber zwei Ringe betreut, saß also nicht direkt am Ring. Da hatte wir kein Problem mit !

Sein "Verschwinden" am Abend wurde nicht bekannt gemacht. Das war das Problem ! War also für Teamleiter schwer mit zu bekommen. Zumal die da schon 8 Stunden oder länger in der Halle waren. Und genau das ist die o.g. Lehre : Du mußt in diesem Sport bis zum letzten Schlußgong mit allem rechnen ! Ich mach das jetzt ca. 25 Jahre und habe immer noch nicht ausgelernt......

Gruß
Christianauskiel

christianauskiel
10-10-2011, 13:32
Ja, das bleibt auf jeden Fall festzuhalten! Hab auch richtig gute Kämpfe gesehen!:)

Mein Lob mal an Wolfgang und Dich, ihr habt da viel wieder rausgerissen! :-)

.. achja, ich hab immer noch keine Stimme.:D

Bekomme keinen Ton raus. Tonnen an Halstabletten gelutscht etc. Denke unsere Teams haben sich vom Feinsten präsentiert und Hannover und Kiel werden diesen Stil auch in Zukunft weiter prägen. Freuen uns immer auf Veranstaltungen mit euch. Rivalität und Emotionen im Ring gepaart mit freundschafticher Verbindung ! Das macht Thaiboxen für mich aus.

Lars, wir sind beide geprägt von Master Chai ! (Im Kenpokan 22. + 23.10) !

bouncer
10-10-2011, 13:36
Bekomme keinen Ton raus. Tonnen an Halstabletten gelutscht etc. Denke unsere Teams haben sich vom Feinsten präsentiert und Hannover und Kiel werden diesen Stil auch in Zukunft weiter prägen. Freuen uns immer auf Veranstaltungen mit euch. Rivalität und Emotionen im Ring gepaart mit freundschafticher Verbindung ! Das macht Thaiboxen für mich aus.

Lars, wir sind beide geprägt von Master Chai ! (Im Kenpokan 22. + 23.10) !

Signed! :)

Ps: Ihr habt mir deutlich zu oft gewonnen im direkten Vergleich! :D

By the way: Kampfsport, Fitness & Gesundheit in Hannover - Kenpokan e.V. - - Seminar mit Ajarn Chai Sirisute (http://kenpokan.de/component/option,com_events/task,view_detail/agid,174/year,2011/month,10/day,22/Itemid,1/lang,germani/)

christianauskiel
10-10-2011, 15:02
Signed! :)

Ps: Ihr habt mir deutlich zu oft gewonnen im direkten Vergleich! :D

By the way: Kampfsport, Fitness & Gesundheit in Hannover - Kenpokan e.V. - - Seminar mit Ajarn Chai Sirisute (http://kenpokan.de/component/option,com_events/task,view_detail/agid,174/year,2011/month,10/day,22/Itemid,1/lang,germani/)

War nicht der letzte direkte Vergleich :) ! Denk mal in Summe aller Bisherigen liegt ihr vorne. Können ja irgendwann ja auch mal Hannover/ Kiel gegen den Rest machen. Kampfgemeinschaft mit allen Gewichtsklassen...:) !

Gruß
Christian

Kritiker 1
10-10-2011, 16:42
Da kann ich nur sagen schlecht für den Sport:o
Nur gut das sich keiner wirklich ernsthaft verletzt hat.

FMACH1
10-10-2011, 19:28
Wie schon vorher geschrieben habe ich mir auch die Veranstaltung angesehen.

Habe es ebenfalls z.T. so erlebt wie es beschrieben wurde.

Meine pers. Anmerkungen dazu (und nein, ich bin nicht der Veranstalter!):

Fakten:

Von Seiten des Veranstalters: ist organisatorisch besch...gelaufen bzgl. Ablauf, Kampfgericht, Ringaufbau, Arzt, Jugendliche zu spät, zu wenig Helfer, etc. etc. etc....... Man kann alles auf die Länge einer Klorolle ausweiten....

Sportler und Teams: haben sportliche Topleistungen abgeliefert, haben aber auch viel mitgemacht, sind z.T. extrem mental belastet worden, auch enttäuscht usw.

Wir (spreche im Namen von K-1StarsLive) haben auch daraus unsere "Konsequenzen" gezogen. So dumm wie es auch gelaufen ist, das was passiert ist kann man nicht wieder rückgängig machen, aber man kann die Mängelpunkte für die nächste Veranstaltung abstellen. Es hat offensichtlich an der Orga und an Helfern gemangelt. Der Arzt (die Ärzte) ist dabei auch ein Kernpunkt. Wir werden unser Umfeld und die Teammember für die nächste Veranstaltung in Dortmund zur Unterstützung zur Verfügung stellen. Auch werde ich mich gerne selbst um ein paar organisatorische Dinge kümmern... Zusammen sollte es eigentlich gut klappen.

Wenn wir die Unterstützung von weiteren Sportlern bekommen, die den Sport tatkräftig und nicht nur verbal unterstützen wollen, dann sollte dem Erfolg nichts mehr im Wege stehen.

Ich denke, Ralf wird als Veranstalter auch noch sein Statement abgeben. Ob es hier im Forum oder bei den Personen direkt ist, kann ich nicht sagen. Ich denke, hier ist nur ein Teil der Betroffenen zu finden...

cu
Frank

Thaiandi
10-10-2011, 19:56
Von Seiten des Veranstalters: ist organisatorisch besch...gelaufen bzgl. Ablauf, Kampfgericht, Ringaufbau, Arzt, Jugendliche zu spät, zu wenig Helfer, etc. etc. etc....... Man kann alles auf die Länge einer Klorolle ausweiten....

Richtig, aber da mache ich mir als Veranstalter doch eine Liste/Checkliste mit Aufgaben etc. ?!?!

Ich plane doch auch benötigtes Personal ein?! Gerne helfen wir beim Aufbau und auch bei Orga-Sachen. Nach vorheriger Absprache kein Problem. Aber das war ja von Anfang an ohne Plan???!!!:(

Hier zahlen Kämpfer-Startgeld, Zuschauer - Eintritt. Davon muss das Orga-Team, (wenn es denn eins gab) honoriert werden, damit es läuft....

Fehler passieren kein Thema, daran kann man arbeiten...;)

Töööby
10-10-2011, 20:47
Ein sportliches Hallo von den Baltic-Fighters Rostock.

Um mich kurz vorzustellen, ich bin Tobias Görich, anwesender Trainer auf der DM in Dortmund. Vorerst möchte ich mich zu den Dingen äußern, die wirklich Klasse waren. Es waren top Kämpfer und Trainer präsent. Super Stimmung und (meiner Meinung nach) absolut sportlich faires Verhalten waren präsent - so soll das sein.

Zu dementieren ist, entgegen des vorherigen Beitrags von Thaiandi, dass Ralf sich nicht nach dem Wohl unseres Sportlers erkundigt hätte. Er meldete sich keine 2h nach dem Vorfall bei mir und erfragte den derzeitigen Wissenstand.

Eine absolute Frechheit ist es, die Vorfälle für sich positiv zu nutzen, um seinen Verband besser darzustellen zu lassen. In meinen Augen sollten sich alle darüber im klaren sein, dass Fehler in der Organisation IMMER vorkommen können. Diese häuften sich leider am Samstag, ich möchte damit nichts schön reden, aber ich denke darüber wurde hier schon genügend geschrieben.

Warum kein Arzt um 22 Uhr mehr anwesend war, weiß ich allerdings nicht. Auch an mich wurde nicht heran getragen, dass keiner mehr anwesend sei, vielleicht ohne das Wissen von Ralf - keine Ahnung. Es hieß während mein Schützling im Ring lag, er sei seit 2h weg. Mehr weiß ich leider auch nicht.

Heftig finde ich, dass FOTOS!!! gemacht wurden, wie mein Junge im Ring liegt und ärztlich vom Rettungsteam versorgt wird. Sollte dieses Bild im Internet kursieren oder anderweitig veröffentlicht werden, sehen wir uns gezwungen zum Schutze unseres Sportlers rechtliche Schritte einzuleiten! - Widerlich!

Weiterhin konnte man sich vor Gaffern gar nicht retten, fanden die Zuschauer (etc.) wohl geil es ihm noch schwerer zu machen.

Ein dickes Dankeschön gilt Pacco und einem weiteren Sportsmann (leider weiß ich seinen Namen nicht), die für ihn da waren!

Am Sonntag morgen gegen 0 Uhr habe ich vom Arzt Entwarnung bekommen. CT- und Röntgenbefund blieben unauffällig - Gott sei Dank. "Gott sei Dank" habe ich auch in der Klinik geschrien.. leicht peinlich, aber was solls :D

Es gibt nicht schlimmeres als einen (schwer) verletzten Sportler zu haben und ihn vielleicht nicht in das über 500km entfernte zu Hause mitnehmen zu können - die absolute Hölle. Allen sollte es eine Lehre sein. Wie auch immer ihr das positiv für euren Sport verwendet - nicht für Verbandspolitik oder Rufmord...

Am wichtigsten dennoch ist für mich, dass wir alle Wohlerhalten zu Hause angekommen sind und fast alle meiner Sportler zeigen konnten was sie können!

Bis später....

bouncer
10-10-2011, 20:57
Ein sportliches Hallo von den Baltic-Fighters Rostock.

Um mich kurz vorzustellen, ich bin Tobias Görich, anwesender Trainer auf der DM in Dortmund. Vorerst möchte ich mich zu den Dingen äußern, die wirklich Klasse waren. Es waren top Kämpfer und Trainer präsent. Super Stimmung und (meiner Meinung nach) absolut sportlich faires Verhalten waren präsent - so soll das sein.

Zu dementieren ist, entgegen des vorherigen Beitrags von Thaiandi, dass Ralf sich nicht nach dem Wohl unseres Sportlers erkundigt hätte. Er meldete sich keine 2h nach dem Vorfall bei mir und erfragte den derzeitigen Wissenstand.

Eine absolute Frechheit ist es, die Vorfälle für sich positiv zu nutzen, um seinen Verband besser darzustellen zu lassen. In meinen Augen sollten sich alle darüber im klaren sein, dass Fehler in der Organisation IMMER vorkommen können. Diese häuften sich leider am Samstag, ich möchte damit nichts schön reden, aber ich denke darüber wurde hier schon genügend geschrieben.

Warum kein Arzt um 22 Uhr mehr anwesend war, weiß ich allerdings nicht. Auch an mich wurde nicht heran getragen, dass keiner mehr anwesend sei, vielleicht ohne das Wissen von Ralf - keine Ahnung. Es hieß während mein Schützling im Ring lag, er sei seit 2h weg. Mehr weiß ich leider auch nicht.

Heftig finde ich, dass FOTOS!!! gemacht wurden, wie mein Junge im Ring liegt und ärztlich vom Rettungsteam versorgt wird. Sollte dieses Bild im Internet kursieren oder anderweitig veröffentlicht werden, sehen wir uns gezwungen zum Schutze unseres Sportlers rechtliche Schritte einzuleiten! - Widerlich!

Weiterhin konnte man sich vor Gaffern gar nicht retten, fanden die Zuschauer (etc.) wohl geil es ihm noch schwerer zu machen.

Ein dickes Dankeschön gilt Pacco und einem weiteren Sportsmann (leider weiß ich seinen Namen nicht), die für ihn da waren!

Am Sonntag morgen gegen 0 Uhr habe ich vom Arzt Entwarnung bekommen. CT- und Röntgenbefund blieben unauffällig - Gott sei Dank. "Gott sei Dank" habe ich auch in der Klinik geschrien.. leicht peinlich, aber was solls :D

Es gibt nicht schlimmeres als einen (schwer) verletzten Sportler zu haben und ihn vielleicht nicht in das über 500km entfernte zu Hause mitnehmen zu können - die absolute Hölle. Allen sollte es eine Lehre sein. Wie auch immer ihr das positiv für euren Sport verwendet - nicht für Verbandspolitik oder Rufmord...

Am wichtigsten dennoch ist für mich, dass wir alle Wohlerhalten zu Hause angekommen sind und fast alle meiner Sportler zeigen konnten was sie können!

Bis später....

Das Großgeschriebene war eine wirklich wichtige Info! Alles andere kann ich auch nur unterschreiben!

Thaiandi
10-10-2011, 21:10
Ein sportliches Hallo von den Baltic-Fighters Rostock.

Ein dickes Dankeschön gilt Pacco und einem weiteren Sportsmann (leider weiß ich seinen Namen nicht), die für ihn da waren!

Am Sonntag morgen gegen 0 Uhr habe ich vom Arzt Entwarnung bekommen. CT- und Röntgenbefund blieben unauffällig - Gott sei Dank. "Gott sei Dank" habe ich auch in der Klinik geschrien.. leicht peinlich, aber was solls :D

Es gibt nicht schlimmeres als einen (schwer) verletzten Sportler zu haben und ihn vielleicht nicht in das über 500km entfernte zu Hause mitnehmen zu können - die absolute Hölle. Allen sollte es eine Lehre sein. Wie auch immer ihr das positiv für euren Sport verwendet - nicht für Verbandspolitik oder Rufmord...

Am wichtigsten dennoch ist für mich, dass wir alle Wohlerhalten zu Hause angekommen sind und fast alle meiner Sportler zeigen konnten was sie können!

Bis später....

Danke Tobi für Deine Info´s.
Danke auch an die Ersthelfer, hatte ich ganz vergessen.

Ihr seid ja wieder zu HAUSE :-) fein fein. Und einen Titel haben wir ja auch geholt. Super freu:klatsch::sport146:

Das Ralf sich gemeldet hatte, wusste ich nicht. Das ist OK, entschuldigt aber nicht den fehlenden Arzt am Ring. Und wie gesagt, die Veranstalter werten das sicherlich aus und geben den Vereinen, Gyms, Clubs anschließend ein Statement.

Töööby
10-10-2011, 21:15
Danke Tobi für Deine Info´s.
Danke auch an die Ersthelfer, hatte ich ganz vergessen.

Ihr seid ja wieder zu HAUSE :-) fein fein. Und einen Titel haben wir ja auch geholt. Super freu:klatsch::sport146:

Das Ralf sich gemeldet hatte, wusste ich nicht. Das ist OK, entschuldigt aber nicht den fehlenden Arzt am Ring. Und wie gesagt, die Veranstalter werten das sicherlich aus und geben den Vereinen, Gyms, Clubs anschließend ein Statement.

:halbyeaha

FMACH1
10-10-2011, 21:33
Richtig, aber da mache ich mir als Veranstalter doch eine Liste/Checkliste mit Aufgaben etc. ?!?!

Ich plane doch auch benötigtes Personal ein?! Gerne helfen wir beim Aufbau und auch bei Orga-Sachen. Nach vorheriger Absprache kein Problem. Aber das war ja von Anfang an ohne Plan???!!!:(

Hier zahlen Kämpfer-Startgeld, Zuschauer - Eintritt. Davon muss das Orga-Team, (wenn es denn eins gab) honoriert werden, damit es läuft....

Fehler passieren kein Thema, daran kann man arbeiten...;)

Dass alle Zuschauer bezahlt haben glaube ich nicht.....:o Hab ja nur Leute so durchlaufen sehen. Da geht dem Veranstalter auch einiges durch die Lappen.
Wie gesagt wir haben nun Unterstützung angeboten und einige die am Samstag auch dabei waren, ziehen nächstes Mal auch mit. Dann sollte das mit vereinten Kräften zu meistern sein. Ich kann verstehen dass viele enttäuscht sind, aber einfach alles nur kritisieren und in die Ecke schmeißen ist nicht mein Ding. So denken auch andere Sportler die dabei waren. Ich denke, eine vernünftige Veranstaltung mit einem vernünftig geplanten und umgesetzten Ablauf sind wir dem Sport und Sportlern zu Liebe schuldig....

Kannix
10-10-2011, 23:00
In meinen Augen sollten sich alle darüber im klaren sein, dass Fehler in der Organisation IMMER vorkommen können. Diese häuften sich leider am Samstag, ich möchte damit nichts schön reden, aber ich denke darüber wurde hier schon genügend geschrieben.


Hey, Veranstalter war der Typ der die Organisation nach wie vor leitet, ein gewisser Herr Kussler, der sich für weitere Zusammenarbeit mit anderen Verbänden schon längst disqualifiziert hat. Was sagt Euch das wenn der nicht mal eine für den Verband so wichtige Veranstaltung wie die "DM" organisieren kann? Und ich kann Euch versprechen das der trotzdem seinen Gewinn am Abend eingesteckt hat während die Sportler nur draufgelegt haben.
Heißt ja nicht dass ihr jetzt alle zum Detlef oder sonst jemanden rennen müsst weil der so ein guter Mensch ist. Der will auch seine Kohle aber da ist alles geregelt so das der zu recht seine Kohle bekommt.
Verbandspolitik, mir ist das alles mittlerweile egal, aber wer jetzt überrascht rumheult der hat die letzten Jahre bewußt die Augen zugemacht. Ja, ich stelle mit Genugtuung fest das ich mich in der Person noch nie geirrt habe. Man will für seine Sportler immer das beste aber dann sollte man auch erkennen wenn man aufs Glatteis geführt wird.

FMACH1
11-10-2011, 08:50
Heißt ja nicht dass ihr jetzt alle zum Detlef oder sonst jemanden rennen müsst weil der so ein guter Mensch ist. Der will auch seine Kohle


Das unterschreib ich dir zu 1000%...

Hinkelstein
11-10-2011, 09:24
Das unterschreib ich dir zu 1000%...
und den rest von kannix' agumentation mal gekonnt übergangen :cool:

spassamleben
11-10-2011, 09:28
Hey, Veranstalter war der Typ der die Organisation nach wie vor leitet, ein gewisser Herr Kussler, der sich für weitere Zusammenarbeit mit anderen Verbänden schon längst disqualifiziert hat. Was sagt Euch das wenn der nicht mal eine für den Verband so wichtige Veranstaltung wie die "DM" organisieren kann? Und ich kann Euch versprechen das der trotzdem seinen Gewinn am Abend eingesteckt hat während die Sportler nur draufgelegt haben.
Heißt ja nicht dass ihr jetzt alle zum Detlef oder sonst jemanden rennen müsst weil der so ein guter Mensch ist. Der will auch seine Kohle aber da ist alles geregelt so das der zu recht seine Kohle bekommt.
Verbandspolitik, mir ist das alles mittlerweile egal, aber wer jetzt überrascht rumheult der hat die letzten Jahre bewußt die Augen zugemacht. Ja, ich stelle mit Genugtuung fest das ich mich in der Person noch nie geirrt habe. Man will für seine Sportler immer das beste aber dann sollte man auch erkennen wenn man aufs Glatteis geführt wird.


Glaube ich nicht, sonst würdest sowas nicht schreiben und vor allem auch den Detlef nicht so erwähnen wie Du es im Zitat nunmal getan hast ;)

Thaiandi
11-10-2011, 09:29
Verbandspolitik, mir ist das alles mittlerweile egal, aber wer jetzt überrascht rumheult der hat die letzten Jahre bewußt die Augen zugemacht. Ja, ich stelle mit Genugtuung fest das ich mich in der Person noch nie geirrt habe. Man will für seine Sportler immer das beste aber dann sollte man auch erkennen wenn man aufs Glatteis geführt wird.

Wir sind keine GMTF Mitglieder!! Und in den Vergangenen Jahren ging die DM von der Orga reibungslos vorbei. Liegt also nicht am Verband und Hannover und Kiel haben als Ausrichter der letzten DM´s ne Top arbeit geleistet.

Die Teilnehmerzahlen sind auch OK.

Ansonsten gebe ich Dir recht ;) Jeder will sein Geld :-)

bouncer
11-10-2011, 09:59
wir sind keine gmtf mitglieder!! Und in den vergangenen jahren ging die dm von der orga reibungslos vorbei. Liegt also nicht am verband und hannover und kiel haben als ausrichter der letzten dm´s ne top arbeit geleistet.

Die teilnehmerzahlen sind auch ok.

.........

+1!

FMACH1
11-10-2011, 10:03
+1!

+1

Havoc991
11-10-2011, 10:57
+1

+1!

Ralf Kussler
11-10-2011, 12:23
Hallo,

Leider lässt mich mein Computer hier das 2te mal schon im Stich, sonst hätte ich schon vor 2 Tagen geantwortet.

Ich habe schon viele Veranstaltungen organisiert, aber dies war die mit Abstand schlechteste.

Gründe dafuer gab es mehr als einen:

Fazit ist, ich habe eine Menge gelernt, vor allem, auf wen ich mich verlassen kann.

Fakt ist, es war ein Doktor anwesend sowie 2 ausgebildete Ersthelfer.
Der ursprünglich geplante Arzt hatte kurzfristig abgesagt und wir haben 2 Tage gebraucht einen Ersatz zu finden.
Der Ringarzt hatte noch Dienst am 20.00 Uhr, ist aber trotzdem noch fuer uns eingesprungen. Hier noch mal ein danke schön an den Doktor.
Theoretisch waere die Veranstaltung dann schon zu Ende gewesen.

Ich habe noch nie einen Ring gemietet, wo der Ringverleih mit nur einem Mann kam. Und erwartete das der Ring auf und abgebaut wird.
Der Hohn war dann noch seine 8 jährige Tochter mitzunehmen und unter Zeitdruck zu stehen.

Hier noch mal ein Danke schön an die Jungs aus Rostock und Lübeck sowie allen anderen die geholfen haben.

Es waren zu wenig Kampf & Punktrichter da, Auch hier haben einige kurzfristig abgesagt
Oder ich wurde nicht informiert. Jede Schule sollte ab 5 Kämpfern mindestens 1 Punktrichter stellen.

Viele der Helfer haben kurzfristig abgesagt oder sind einfach nicht erschienen.

Hier noch mal ein Danke schön an Wolfgang Gier und seine Frau, die genau wie ich durch nichts aus der Ruhe zu bringen waren.

Wer mich gesehen hat, weiss, das ich mir das so bestimmt nicht gewunscht habe.
Ring Auf & Abbau, Ringrichter, Punktrichter, Ansager, Putzfrau und Organisator.

Es tut mir leid fur die Kämpfer und Betreuer, das dieser Event nicht so rabgelaufen ist wie erwartet.

Ich bedanke mich auch bei allen Trainern die trotz des Chaos es geschafft haben die Ruhe zu bewahren, bis auf wenige Ausnahmen.

Persönlich bin ich sehr entauscht wie die Sache gelaufen ist.
Abgeshen davon, das fast die komplette Schutzausrustung geklaut wurde, Pokale einfach weg genommen wurden und die Halle und Toiletten aussahen wie …… !!!
Mit wenigen Helfern haben wir noch versucht bis 2 Uhr morgens Ordnung zu machen. sowie am nachsten Tag nach dem Lehrgang bis 18.Uhr

Gewinn ?
Ich denke mal das die meisten Zuschaer umsonst reinkamen und das waren nicht gerade wenig.

Bedanken wollte ich mich auch bei allen meinen Trainern die mir zur Seite standen und mitgeholfen haben bis zum bitteren Ende.

Der neue Termin mit dem aktuellen Stand der Kampfliste wir den betroffenen Schulen in kurze per Email zugesand.

Dieser Event hat nichts mit der Auflösung des Verbands zu tun, was sich einige wunschen sondern war ein rein Organisatorisches Problem.

Ich möchte mich hiermit nochmal bei allen teilgenehmenen Schulen und Kämpfern, bedanken, die genau wie ich , sich einen reibungsloseren Event gewünscht hatten !!!


mit sportlichem Gruss

Kusagras
11-10-2011, 12:48
...

Ich möchte mich hiermit nochmal bei allen teilgenehmenen Schulen und Kämpfern, die genau wie ich , sich einen reibungsloseren Event gewünscht hatten !!!
...

Ich glaube da fehlt ein Wort. Eins, dass dir selbst wichtig wäre;)

spassamleben
11-10-2011, 12:53
Ich glaube da fehlt ein Wort. Eins, dass dir selbst wichtig wäre;)


ich denke jeder weiß was gemeint ist ;)

bouncer
11-10-2011, 13:10
ich denke jeder weiß was gemeint ist ;)

Das denke ich wohl auch!:rolleyes:

christianauskiel
11-10-2011, 13:28
..............

Hier noch mal ein Danke schön an Wolfgang Gier und seine Frau, die genau wie ich durch nichts aus der Ruhe zu bringen waren.

................
mit sportlichem Gruss


Allerdings sollte das hier nochmal extra erwähnt werden. Keine Ahnung wie er das immer hin bekommt. Habe daneben gesessen, als er in unvorstellbarem chaos, das gesamte matchmaking gemacht hat und kann nur sagen "Hut ab" !

Auch die Ring- und Punktrichter die da waren bzw. eingesprungen sind waren nicht nur fachlich kompetent sondern mit stoischer Ruhe ausgestattet. Unter anderen Vorraussetzungen hätte das ganze also ne sehr runde Sache werden können.

Denke wir sollten Ralfs Entschuldigung dann auch mal akzeptieren und gemeinsam daran arbeiten, daß es in Zukunft soetwas nicht mehr gibt.

Um die Verbandsdiskussion zu beenden : Wenn andere Verbände auch verbandsoffen ausschreiben und ihre sicher gut organisierten Veranstaltungen mit anderen teilen würden, bzw. ihre Kämpfer überall kämpfen lassen würden, dann hätten wir in ganz Deutschland sicher einige Großveranstaltungen mehr. Da würde sich die Spreu ganz schnell vom Weizen trennen. Muß ja auch nicht immer eine DM mit Qualifikation für eine WM sein. Das Interesse der Sportler und Vereine daran ist doch riesen groß. Den meisten Aktiven geht die Politik eh am A.. vorbei. Hauptsache kämpfen und der Amateur Modus scheint ideal für einen Einstieg ins MT-Wettkampfgeschehen zu sein. Nur aus Mangel an Veranstaltungen werden daher auch unerfahrene Kämpfer auf eine DM geschickt. Das macht das matchmaking nicht gerade einfacher. Was für ein Potential hier vertan wird, unglaublich ! Dem Amateur Muay Thai würde es sicher nicht schaden darüber nochmal nachzudenken. Das Stichwort ist : Offenheit im Interesse des Sports !


Gruß
Christianauskiel

Harrington
11-10-2011, 13:30
gutes statement, christian..

spassamleben
11-10-2011, 13:31
Allerdings sollte das hier nochmal extra erwähnt werden. Keine Ahnung wie er das immer hin bekommt. Habe daneben gesessen, als er in unvorstellbarem chaos, das gesamte matchmaking gemacht hat und kann nur sagen "Hut ab" !

Auch die Ring- und Punktrichter die da waren bzw. eingesprungen sind waren nicht nur fachlich kompetent sondern mit stoischer Ruhe ausgestattet. Unter anderen Vorraussetzungen hätte das ganze also ne sehr runde Sache werden können.

Denke wir sollten Ralfs Entschuldigung dann auch mal akzeptieren und gemeinsam daran arbeiten, daß es in Zukunft soetwas nicht mehr gibt.

Um die Verbandsdiskussion zu beenden : Wenn andere Verbände auch verbandsoffen ausschreiben und ihre sicher gut organisierten Veranstaltungen mit anderen teilen würden, bzw. ihre Kämpfer überall kämpfen lassen würden, dann hätten wir in ganz Deutschland sicher einige Großveranstaltungen mehr. Da würde sich die Spreu ganz schnell vom Weizen trennen. Muß ja auch nicht immer eine DM mit Qualifikation für eine WM sein. Das Interesse der Sportler und Vereine daran ist doch riesen groß. Den meisten Aktiven geht die Politik eh am A.. vorbei. Hauptsache kämpfen und der Amateur Modus scheint ideal für einen Einstieg ins MT-Wettkampfgeschehen zu sein. Nur aus Mangel an Veranstaltungen werden daher auch unerfahrene Kämpfer auf eine DM geschickt. Das macht das matchmaking nicht gerade einfacher. Was für ein Potential hier vertan wird, unglaublich ! Dem Amateur Muay Thai würde es sicher nicht schaden darüber nochmal nachzudenken. Das Stichwort ist : Offenheit im Interesse des Sports !


Gruß
Christianauskiel


auf der anderen Plattform würde ich den "gefällt mir" Button drücken und fett unterstreichen!!
1+

Ralf Kussler
11-10-2011, 14:13
Zur Atmosphare her zu sagen war die Veranstaltung super,
das Niveau gut.
Es gab spannende Kaempfe zu sehen.
Das Verhalten der Sportler vorbildlich.
Fur eine offene Meisterschaft, war die Zusammenarbeit
verschiedener Verbande, genau wie bei den vorhergegangen Veranstaltungen erstklassig.
Die Kaempfer die angetreten sind, haben es verdient, sich feiern zu lassen.

Das ist, was mir zugetragen wurde aus der Sicht einiger Zuschauer und Trainer.

Ich denke, die hier gemacht wurden, werden nicht mehr vorkommen !!!

mit sportlichem Gruss

Ps. Habe noch ne Menge Urkunden, wem fehlt noch eine ?

bouncer
11-10-2011, 15:10
@ Christian

Gut geschrieben! :)

Kannix
11-10-2011, 21:08
Ok, ich hätts jetzt einfach mal auf sich beruhen lassen, wenn nicht so ein Statement kommen würde:


Hallo,

Leider lässt mich mein Computer hier das 2te mal schon im Stich, sonst hätte ich schon vor 2 Tagen geantwortet.

Ich habe schon viele Veranstaltungen organisiert, aber dies war die mit Abstand schlechteste.

Gründe dafuer gab es mehr als einen:

Fazit ist, ich habe eine Menge gelernt, vor allem, auf wen ich mich verlassen kann.

Auf Dich? denn alle anderen waren wohl unfähig, wie du ja schilderst

Fakt ist, es war ein Doktor anwesend sowie 2 ausgebildete Ersthelfer.
Der ursprünglich geplante Arzt hatte kurzfristig abgesagt und wir haben 2 Tage gebraucht einen Ersatz zu finden.
Der Ringarzt hatte noch Dienst am 20.00 Uhr, ist aber trotzdem noch fuer uns eingesprungen. Hier noch mal ein danke schön an den Doktor.
Theoretisch waere die Veranstaltung dann schon zu Ende gewesen.
Praktisch aber nicht, Du gibst also zu dass Du wußtest dass ab 20.00 kein Arzt mehr anwesend sein würde. Vielleicht solltest Du mal einen Blick auf Dein Plakat werfen
http://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=30562&d=1312985384
Außer Dir scheinen sich alle einig zu sein: Ohne Arzt keine Veranstaltung.


Ich habe noch nie einen Ring gemietet, wo der Ringverleih mit nur einem Mann kam. Und erwartete das der Ring auf und abgebaut wird.
Der Hohn war dann noch seine 8 jährige Tochter mitzunehmen und unter Zeitdruck zu stehen.
Ich habe nur bei wirklich wenigen Veranstaltungen erlebt dass der Ring erst am Tag der Veranstaltung aufgebaut wird, bestimmt nicht bei einer DM wo man schonmal zwei stehen haben sollte. Ich kenne auch keinen der so naiv ist dass ein Ringverleiher das ding selber aufbaut oder einen dabei hat der sich selber auffaltet.


Hier noch mal ein Danke schön an die Jungs aus Rostock und Lübeck sowie allen anderen die geholfen haben.
Was hat denn Dein Orgateam gemacht, gabs das überhaupt?

Es waren zu wenig Kampf & Punktrichter da, Auch hier haben einige kurzfristig abgesagt
Oder ich wurde nicht informiert. Jede Schule sollte ab 5 Kämpfern mindestens 1 Punktrichter stellen.
Man organisiert eine verbandsoffene DM und verlässt sich drauf das da schon genug den Punktrichter machen?

Viele der Helfer haben kurzfristig abgesagt oder sind einfach nicht erschienen.
Und das geht so einfach? Was waren dass denn für Helfer und wie wurden die aquiriert? Das klingt doch mehr als seltsam.


Wer mich gesehen hat, weiss, das ich mir das so bestimmt nicht gewunscht habe.
Ring Auf & Abbau, Ringrichter, Punktrichter, Ansager, Putzfrau und Organisator.
Das mit dem Organisator würde ich einfach weglassen.


Persönlich bin ich sehr entauscht wie die Sache gelaufen ist.
Abgeshen davon, das fast die komplette Schutzausrustung geklaut wurde, Pokale einfach weg genommen wurden und die Halle und Toiletten aussahen wie …… !!!
Mit wenigen Helfern haben wir noch versucht bis 2 Uhr morgens Ordnung zu machen. sowie am nachsten Tag nach dem Lehrgang bis 18.Uhr
Tja, die kämpfer hätten wohl nochmal die Toiletten durchwischen sollen?


Gewinn ?
Ich denke mal das die meisten Zuschaer umsonst reinkamen und das waren nicht gerade wenig.
Und das ist wessen Problem?

Bedanken wollte ich mich auch bei allen meinen Trainern die mir zur Seite standen und mitgeholfen haben bis zum bitteren Ende.

Denen meinen aufrichtigen Respekt

Dieser Event hat nichts mit der Auflösung des Verbands zu tun, was sich einige wunschen sondern war ein rein Organisatorisches Problem.
Ich möchte nochmal in erinnerung rufen wer der Veranstalter war. Du!

Ich möchte mich hiermit nochmal bei allen teilgenehmenen Schulen und Kämpfern, bedanken, die genau wie ich , sich einen reibungsloseren Event gewünscht hatten !!!

Außer bei denen die Du oben nochmal negativ erwähnt hast?
Da fällt einem doch nichts mehr ein

Thaiandi
11-10-2011, 22:05
Denke wir sollten Ralfs Entschuldigung dann auch mal akzeptieren und gemeinsam daran arbeiten, daß es in Zukunft soetwas nicht mehr gibt.

Um die Verbandsdiskussion zu beenden : Wenn andere Verbände auch verbandsoffen ausschreiben und ihre sicher gut organisierten Veranstaltungen mit anderen teilen würden, bzw. ihre Kämpfer überall kämpfen lassen würden, dann hätten wir in ganz Deutschland sicher einige Großveranstaltungen mehr. .........Das Stichwort ist : Offenheit im Interesse des Sports !


Gruß
Christianauskiel

:yeaha:

FMACH1
12-10-2011, 12:27
:yeaha:
:yeaha:

Es wird das nächste Mal mit Sicherheit top werden.

Bilder gehen nachher online....

Besserwisser
12-10-2011, 13:40
:halbyeaha:halbyeaha:halbyeaha:halbyeaha
Ok, ich hätts jetzt einfach mal auf sich beruhen lassen, wenn nicht so ein Statement kommen würde:


Auf Dich? denn alle anderen waren wohl unfähig, wie du ja schilderst

Praktisch aber nicht, Du gibst also zu dass Du wußtest dass ab 20.00 kein Arzt mehr anwesend sein würde. Vielleicht solltest Du mal einen Blick auf Dein Plakat werfen
http://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=30562&d=1312985384
Außer Dir scheinen sich alle einig zu sein: Ohne Arzt keine Veranstaltung.


Ich habe nur bei wirklich wenigen Veranstaltungen erlebt dass der Ring erst am Tag der Veranstaltung aufgebaut wird, bestimmt nicht bei einer DM wo man schonmal zwei stehen haben sollte. Ich kenne auch keinen der so naiv ist dass ein Ringverleiher das ding selber aufbaut oder einen dabei hat der sich selber auffaltet.


Was hat denn Dein Orgateam gemacht, gabs das überhaupt?

Man organisiert eine verbandsoffene DM und verlässt sich drauf das da schon genug den Punktrichter machen?

Und das geht so einfach? Was waren dass denn für Helfer und wie wurden die aquiriert? Das klingt doch mehr als seltsam.


Das mit dem Organisator würde ich einfach weglassen.


Tja, die kämpfer hätten wohl nochmal die Toiletten durchwischen sollen?


Und das ist wessen Problem?


Denen meinen aufrichtigen Respekt

Ich möchte nochmal in erinnerung rufen wer der Veranstalter war. Du!


Außer bei denen die Du oben nochmal negativ erwähnt hast?
Da fällt einem doch nichts mehr ein :halbyeaha

Diese Unfähigkeit von Herrn Kussler wird doch von den anderen hier schön geredet! Das sollte eine Deutsche Meisterschaft gewesen sein? Ich lach mich kaputt!!

bouncer
12-10-2011, 14:00
:halbyeaha:halbyeaha:halbyeaha:halbyeaha :halbyeaha

Diese Unfähigkeit von Herrn Kussler wird doch von den anderen hier schön geredet! Das sollte eine Deutsche Meisterschaft gewesen sein? Ich lach mich kaputt!!

Was wurde schön geredet? Hier wurde lediglich eine Entschuldigung akzeptiert!

Was mich richtig ankotzt, ist das der sportliche Wert der DM hier niedergemacht wird! Das haben die Kämpfer nicht verdient, da das Niveau der Kämpfe sehr gut war! Warst Du da? Kannst Du das Niveau der Kämpfe beurteilen? Nein? Worüber lachst Du dann?

Sportler
12-10-2011, 14:14
Was wurde schön geredet? Hier wurde lediglich eine Entschuldigung akzeptiert!

Was mich richtig ankotzt, ist das der sportliche Wert der DM hier niedergemacht wird! Das haben die Kämpfer nicht verdient, da das Niveau der Kämpfe sehr gut war! Warst Du da? Kannst Du das Niveau der Kämpfe beurteilen? Nein? Worüber lachst Du dann?

Keiner hat hier irgendwas gegen die Sportler gesagt.

bouncer
12-10-2011, 14:24
: Das sollte eine Deutsche Meisterschaft gewesen sein? Ich lach mich kaputt!!

Ein Beispiel wo der Status DM angezweifelt wird oder sogar ins lächerliche gezogen wird. Dann wurde hier mehrmals DM in Anführungszeichen gesetzt etc...
Was soll ein Sportler denken der bei der DM gekämpft hat? Das seine Leistung anerkannt wird?
Die Orga war unter aller Sau und die Geschichte mit dem Arzt ist schon mehr als fahrlässig - ohne Frage, aber wie hier auch andere schon geschrieben haben lief es den Jahren davor ganz anders ab. Hannover und Kiel wurden hier als Beispiel gebracht. Wie gesagt die Zustände am Samstag anzuprangern ist völlig legitim und auch angebracht, die Veranstaltung an sich ständig in Frage zu stellen ist unangebracht und teilweise auch sehr durchsichtig!

Sportler
12-10-2011, 14:36
Ein Beispiel wo der Status DM angezweifelt wird oder sogar ins lächerliche gezogen wird. Dann wurde hier mehrmals DM in Anführungszeichen gesetzt etc...
Was soll ein Sportler denken der bei der DM gekämpft hat? Das seine Leistung anerkannt wird?
Die Orga war unter aller Sau und die Geschichte mit dem Arzt ist schon mehr als fahrlässig - ohne Frage, aber wie hier auch andere schon geschrieben haben lief es den Jahren davor ganz anders ab. Hannover und Kiel wurden hier als Beispiel gebracht. Wie gesagt die Zustände am Samstag anzuprangern ist völlig legitim und auch angebracht, die Veranstaltung an sich ständig in Frage zu stellen ist unangebracht und teilweise auch sehr durchsichtig!

Alles klar, ich hatte diese Aussagen nicht die Sportler betreffend gesehen. Ich denke, die werden sich eher am Tag der Veranstaltung gefragt haben, ob das wirklich eine DM ist.

bouncer
12-10-2011, 14:40
Alles klar, ich hatte diese Aussagen nicht die Sportler betreffend gesehen. Ich denke, die werden sich eher am Tag der Veranstaltung gefragt haben, ob das wirklich eine DM ist.

Ja, das ein oder andere "verwunderte" Gesicht hat man da schon gesehen.;)

Thaiandi
12-10-2011, 14:52
@ Kannix

Danke erstmal für Deine Reaktion auf Ralf sein Statement....
Ralf so denke ich... weiß das seine Orga sehr sehr schlecht wahr!!! Er hat sich entschuldigt und rückgängig ist´s halt nicht mehr zu machen. Wie schon gesagt können wir froh sein das nix schlimmes an Unfällen passiert ist. Obwohl Ralf das mit dem Arzt, lt. seiner Aussage, wusste.

Nun, die Veranstaltung ist vorbei und ich wünsche mir das die Kämpfe die offen sind dort ausgetragen werden wo fähige Leute sind, die es im Rahmen einer vernünftigen Veranstaltung hinbekommen, die restlichen/fehlenden Finalkämpfe austragen zu lassen.

Den sportlichen und fairen Umgang der Kämpfer, Trainer und Betreuer an diesem Stresstag, finden meine Kämpfer jedenfalls sehr gut. Und wie schon von mir angesprochen, andere Veranstaltung in der Vergangenheit, hatten einen reibungslosen Ablauf.

Könnte jemand die Ergebnisse bzw. Anzahl der teilgenommenen Vereine mal reinstellen.

Dankö!!

FMACH1
12-10-2011, 16:58
Ergebnisse habe ich nicht, aber Bilderchen....:)

Kickboxen, Muay Thai, K-1, MMA (http://www.strikezonedortmund.eu/)

christianauskiel
12-10-2011, 23:53
Wie Lars schon erwaehnt hat : Sehr durchsichtig das Verhalten bestimmter Leute hier.

Schlachten eine ungluecklich verlaufene Veranstaltung aus, diskreditieren damit auch noch die Kaempfer und Teamleiter, nur um zum 100sten Mal in diesem Forum alte persoenliche Feindschaften zu pflegen ? Wie billig ist das denn ?

So bitte nicht weiter, sonst machen wir das Ding hier zu !

Gruss
Christianauskiel

Thaiandi
13-10-2011, 00:11
Hallo Frank...

sind paar schöne Bilderchen dabei...

:D

Kannix
13-10-2011, 09:40
Wie Lars schon erwaehnt hat : Sehr durchsichtig das Verhalten bestimmter Leute hier.

Schlachten eine ungluecklich verlaufene Veranstaltung aus, diskreditieren damit auch noch die Kaempfer und Teamleiter, nur um zum 100sten Mal in diesem Forum alte persoenliche Feindschaften zu pflegen ? Wie billig ist das denn ?

So bitte nicht weiter, sonst machen wir das Ding hier zu !

Gruss
Christianauskiel

Wer bitte diskreditiert Kämpfer und Teamleiter?

Besserwisser
13-10-2011, 10:51
Es waren auch nicht die Sportler gemeint, ich möchte die Leistungen der Kämpfer nicht angreifen, aber für eine DM währe doch ein Angemessenerer Veranstalltung nötig gewesen ! Es geht hier nur darum das Herr Kussler nicht fähig ist so eine Veranstalltung zu Organisieren !
Nochmal, es geht hier nicht um die Kämpfer sondern nur um den Veransrtalter!

FMACH1
13-10-2011, 11:22
Hallo Frank...

sind paar schöne Bilderchen dabei...

:D

thanks :D

Hier nochmal der Direktlink: 08.10.2011 Muay Thai DM in Dortmund (http://www.strikezonedortmund.eu/bilder/5728189f7c0d55301/d000.html)

bouncer
13-10-2011, 11:37
Wer bitte diskreditiert Kämpfer und Teamleiter?

Ach komm.. Du z.B hast schon im Vorfeld die gesamte Veranstaltung in Frage gestellt, hast DM immer in Anführungszeichen gesetzt etc. Wie würdest Du Dich als Kämpfer oder Trainer fühlen, wenn Du Dich vorbereitest und Dir den A**** abarbeitest und dadurch das die Veranstaltung abgewertet wird, auch automatisch Deine Leistung kleingemacht wird?
Ich weiß das einige meiner Jungs und Mädels hier mitlesen und ich gehe einfach mal davon aus das sie nicht die einzigen sind, für die Leute tut es einfach nur leid. Die leiden nämlich nicht nur unter der grottigen Orga am Samstag sondern auch unter dem was hier abläuft. Soll das im Interesse des Sports sein?

Sportler
13-10-2011, 11:46
Ach komm.. Du z.B hast schon im Vorfeld die gesamte Veranstaltung in Frage gestellt, hast DM immer in Anführungszeichen gesetzt etc. Wie würdest Du Dich als Kämpfer oder Trainer fühlen, wenn Du Dich vorbereitest und Dir den A**** abarbeitest und dadurch das die Veranstaltung abgewertet wird, auch automatisch Deine Leistung kleingemacht wird?
Ich weiß das einige meiner Jungs und Mädels hier mitlesen und ich gehe einfach mal davon aus das sie nicht die einzigen sind, für die Leute tut es einfach nur leid. Die leiden nämlich nicht nur unter der grottigen Orga am Samstag sondern auch unter dem was hier abläuft. Soll das im Interesse des Sports sein?

In jedem Sport und jedem Verband gibt es eine gewisse Leistungsdichte. Im Karate muss man sich über die Bezirksmeisterschaft für die Landes- und dann für die Bundesmeisterschaft qualifizieren. Auf einer DM tummeln sich also nur Leute, die sich schon zweimal auf niedrigerem Niveau durchgesetzt haben. In anderen Sportarten fängt das schon mit der Stadtmeisterschaft an, etc. Dann gibt es "Sportarten", wie beispielsweise Roboterkämpfe, die deutschlandweit nur 20 Leute betreiben.
So darf man also ruhig behaupten, dass manche DM-Titel im Vergleich härter erkämpft wurden. Das heißt nicht unbedingt, dass z.B. im selben Sport der DM eines kleineren Verbandes nicht auch im großen Verband gewonnen hätte, oder dass weniger Arbeit oder Training dahintersteckt. Aber es gibt eben auch die Fälle, wo evtl. in einer Gewichtsklasse drei Leute antreten und einer wegen Krankheit oder Verletzung aufhören muss. Der DM oder Vize-DM ist also geschenkt. Wie gesagt, die Kämpfer können immernoch top sein - aber so lange es möglich ist, dass ich mich durch "Anmelden" mindestens zum Vize-DM mache, weil es keine Quali gibt und evtl. wenig Konkurrenz würde ich mir weniger drauf einbilden.
:cool:

bouncer
13-10-2011, 11:57
In jedem Sport und jedem Verband gibt es eine gewisse Leistungsdichte. Im Karate muss man sich über die Bezirksmeisterschaft für die Landes- und dann für die Bundesmeisterschaft qualifizieren. Auf einer DM tummeln sich also nur Leute, die sich schon zweimal auf niedrigerem Niveau durchgesetzt haben. In anderen Sportarten fängt das schon mit der Stadtmeisterschaft an, etc. Dann gibt es "Sportarten", wie beispielsweise Roboterkämpfe, die deutschlandweit nur 20 Leute betreiben.
So darf man also ruhig behaupten, dass manche DM-Titel im Vergleich härter erkämpft wurden. Das heißt nicht unbedingt, dass z.B. im selben Sport der DM eines kleineren Verbandes nicht auch im großen Verband gewonnen hätte, oder dass weniger Arbeit oder Training dahintersteckt. Aber es gibt eben auch die Fälle, wo evtl. in einer Gewichtsklasse drei Leute antreten und einer wegen Krankheit oder Verletzung aufhören muss. Der DM oder Vize-DM ist also geschenkt. Wie gesagt, die Kämpfer können immernoch top sein - aber so lange es möglich ist, dass ich mich durch "Anmelden" mindestens zum Vize-DM mache, weil es keine Quali gibt und evtl. wenig Konkurrenz würde ich mir weniger drauf einbilden.
:cool:

Naja.. ich glaube nicht das sich jemand auf so einen Titel etwas einbilden wird. Es gibt nun mal Gewichtsklassen die von Haus aus eher schwach besetzt sind ( speziell bei den Frauen) und es einfach nicht genug Sportler gibt. In den " wichtigen " Gewichtsklassen muss man sich seinen Titel schon hart erkämpfen. Wenn ich das noch richtig im Kopf habe waren Samstag z.B in der Klasse -71 kg über 20 Starter. Ich denke wer so einen Titel holt darf sich darauf schon etwas einbilden.
Mit Vergleichskämpfen könnte man sowas ja klären, denen würden sich meine Leute sehr gerne stellen. :)

Sportler
13-10-2011, 12:05
Naja.. ich glaube nicht das sich jemand auf so einen Titel etwas einbilden wird. Es gibt nun mal Gewichtsklassen die von Haus aus eher schwach besetzt sind ( speziell bei den Frauen) und es einfach nicht genug Sportler gibt. In den " wichtigen " Gewichtsklassen muss man sich seinen Titel schon hart erkämpfen. Wenn ich das noch richtig im Kopf habe waren Samstag z.B in der Klasse -71 kg über 20 Starter. Ich denke wer so einen Titel holt darf sich darauf schon etwas einbilden.
Mit Vergleichskämpfen könnte man sowas ja klären, denen würden sich meine Leute sehr gerne stellen. :)

Solche Vergleiche wären super - beide Seiten hätten was davon. Übrigens - wenn ich mich richtig erinnere gab es in anderen Verbänden z.B. bayerische Meisterschaften, wo in einer Gewichtsklasse 15 bis 20 Leute gestartet sind;)

Wie gesagt, ich will nicht die Leistung der Teilnehmer schmälern, jeder, der mal im Ring stand, weiß, was das für eine Arbeit ist.

bouncer
13-10-2011, 12:17
Solche Vergleiche wären super - beide Seiten hätten was davon. Übrigens - wenn ich mich richtig erinnere gab es in anderen Verbänden z.B. bayerische Meisterschaften, wo in einer Gewichtsklasse 15 bis 20 Leute gestartet sind;)

Wie gesagt, ich will nicht die Leistung der Teilnehmer schmälern, jeder, der mal im Ring stand, weiß, was das für eine Arbeit ist.

Das kann alles durchaus sein, nur hatten ja wirklich alle die Möglichkeit zu starten. Und wenn ich die Starterliste so betrachte, war ganz Deutschland vertreten. Es waren Gyms aus München, Kiel, Rostock, Hannover, Essen, Berlin, Hamburg; Leverkusen (das sind jetzt erstmal alle die mir aus dem Kopf einfallen) dabei.
Zu den Vergleichskämpfen: ich werfe sehr gerne den DM - 75 kg 2009 und die Finalistin 2011 (Finale kommt ja erst noch) -60 kg auf den Markt.Beide würden mit oder ohne Schutzausrüstung gegen die "richtigen" DM kämpfen. Ich befürchte nur ich werde nicht mal eine Antwort auf diese Anfrage kriegen.

FMACH1
13-10-2011, 12:29
Das kann alles durchaus sein, nur hatten ja wirklich alle die Möglichkeit zu starten. Und wenn ich die Starterliste so betrachte, war ganz Deutschland vertreten. Es waren Gyms aus München, Kiel, Rostock, Hannover, Essen, Berlin, Hamburg; Leverkusen (das sind jetzt erstmal alle die mir aus dem Kopf einfallen) dabei.
Zu den Vergleichskämpfen: ich werfe sehr gerne den DM - 75 kg 2009 und die Finalistin 2011 (Finale kommt ja erst noch) -60 kg auf den Markt.Beide würden mit oder ohne Schutzausrüstung gegen die "richtigen" DM kämpfen. Ich befürchte nur ich werde nicht mal eine Antwort auf diese Anfrage kriegen.

Viele dürfen ja von ihrem Verband aus garnicht starten. Selbst wenn sie wollten. Das ist Verbandseierei und die geht wie man sieht eh nicht mehr lange gut. Dadurch ist zuviel Transparenz im Markt und Möglichkeiten sind durch das Facebookzeitalter gegeben, die es vorher nicht gab. Wenn ich mir die Entwicklung der letzten Jahre anschaue, dann ist das "Festhalten an Sportlern" und "Verbot woanders zu starten" tödlich für die Verbände. Aber das merken die ja selbst an ihren Mitgliederzahlen oder dass plötzlich alle zum K-1 rennen weil sie da starten dürfen.....

Das wirkliche Problem liegt also ganz woanders. Wenn diese Öffnung kommt, und sie wird früher oder später eh kommen, dann sind ganz andere Dinge im Sinne des Sports und der Sportler möglich.... Aber vielleicht dauert es noch ein paar Jahre...wer weiss.....?

marq
13-10-2011, 13:46
mich wundert es allerdings immer warum bei offenen turnieren immer nur DM vollbesetzt sin. nennt man nrw cup dortmund , kommt kaum jemand , also man kann es doch offen zugeben, dass es hier um den DMTitel geht und nicht um das verbandslose zusammentreffen / kämpfen

bouncer
13-10-2011, 14:08
mich wundert es allerdings immer warum bei offenen turnieren immer nur DM vollbesetzt sin. nennt man nrw cup dortmund , kommt kaum jemand , also man kann es doch offen zugeben, dass es hier um den DMTitel geht und nicht um das verbandslose zusammentreffen / kämpfen

Naja, ist doch klar das wenn ich zu einer DM fahre es mir um den Titel seht, oder? ;)

Meine Leute treten bei genug verbandsoffenen Veranstaltungen an. Was das angeht kenn ich eigentlich nur eine Seite die unterbindet das ihre Leute nach MT Regeln auf anderen Veranstaltungen antreten. Angebot steht, wir wären sofort für Vergleichskampfe bereit! :)

FMACH1
13-10-2011, 14:17
Naja, ist doch klar das wenn ich zu einer DM fahre es mir um den Titel seht, oder? ;)

Meine Leute treten bei genug verbandsoffenen Veranstaltungen an. Was das angeht kenn ich eigentlich nur eine Seite die unterbindet das ihre Leute nach MT Regeln auf anderen Veranstaltungen antreten. Angebot steht, wir wären sofort für Vergleichskampfe bereit! :)

Denke, das täte dem Sport auch richtig gut. Müßte Detlef mal überdenken. Würde ihn im Endeffekt auch nur stärker machen - muß man nur mal begreifen....wir jedenfalls haben es mit den Seminaren immer so gehalten....die alten Verbandsstrukturen sind von vorgestern.....

FMACH1
13-10-2011, 14:19
mich wundert es allerdings immer warum bei offenen turnieren immer nur DM vollbesetzt sin. nennt man nrw cup dortmund , kommt kaum jemand , also man kann es doch offen zugeben, dass es hier um den DMTitel geht und nicht um das verbandslose zusammentreffen / kämpfen

so ist es anscheinend....ist aber auch irgendwie verständlich

Kannix
13-10-2011, 14:22
Zu den Vergleichskämpfen: ich werfe sehr gerne den DM - 75 kg 2009 und die Finalistin 2011 (Finale kommt ja erst noch) -60 kg auf den Markt.Beide würden mit oder ohne Schutzausrüstung gegen die "richtigen" DM kämpfen. Ich befürchte nur ich werde nicht mal eine Antwort auf diese Anfrage kriegen.

Ist doch Quatsch, sollen jetzt Kämpfer beweisen welcher der bessere Verband ist? Das sollte denen auch wurscht sein.
Ich bin auch nicht mit allem zufrieden beim MTBD, es ist für mich mittlerweile ein reiner Amateurbox-Verband, im Profibereich passiert zuwenig bis manchmal gar nix. Mit dem Startverbot außerhalb des Verbandes hat man sich ein Monopol geschaffen, der MTBD ist nunmal der bedeutenste Verband und sieht sich als Ansprechpartner für den DOSB. Wenn man es positiv sehen will ist das Ziel einen Fachverband zu haben, das werden die die dabei links liegen bleiben nicht ganz so gut finden. Die Vorteile von einem Thaiboxverband und einer DM liegen auf der Hand, genauso wie die Nachteile.

Wir sehen dass es ja immer noch so dass es lauter Kickboxmeister gibt, titel auf Veranstaltungen ausgekämpft werden die nicht mal C-Klasse Niveau haben. Ich bin auch mal ausversehen irgendwo dt. Meister geworden, einer meiner ersten Kämpfe, grottenschlecht, aber der andere war noch schlechter, bzw. nicht so gut in den Nehmerqualitäten.
Über k1 ist man doch zusammengewachsen, man sieht ja wieder einige alte Gesichter auf eigentlich mtbd-nahen Veranstaltungen. Das Interesse an K1 ist nicht größer geworden weil es Startverbote gibt im MT das liegt am K1 an sich. Es zeigt sich leider immer noch dass einige "freie" Thaiboxvereine einfach nicht wissen was Muay Thai ist, K1 scheint aber jeder zu kapieren. Das "gerangel" beim Thaiboxen wird vom unkundigen Publikum oft als gewurschtel empfunden, in Holland wird ja auch ganz anders gekämpft der Unterschied zum K1 ist minimal.

Nochmal, die Kritik geht hier an Kussler der als verbandshopper mehrfach gezeigt hat dass er unfähig und nicht Willens ist mit anderen zusammen zu arbeiten, aber immer als der allergrößte auftritt. Natürlich hackt man da gerne drauf rum wenn so einer dann so eine megascheiße baut. Ich kann aber einen Verband dessen realamtierender Chef so dermaßen unfähig ist nicht ernst nehmen, denn das ist die entscheidende Aufgabe eines Verbandes, die Organisation und nichts anderes. Ich versteh auch nicht was hier geredet wird von aus den Fehlern lernen. Das weiß doch jedes Kind dass man es so nicht macht und er ist ja nun nicht seit gestern dabei.
Soll er doch wie angekündigt bei mir "mal vorbei schauen", so eine Kindergartenaussage rundet das Bild noch ab.

christianauskiel
13-10-2011, 15:15
...Soll er doch wie angekündigt bei mir "mal vorbei schauen", so eine Kindergartenaussage rundet das Bild noch ab.

Stellst dich hier als Vertreter des Sports dar und am Ende geht es immer um das selbe Problem. Persoenliche, nicht geklaerte Fehden. Immer gut so etwas in die Oeffentlichkeit zu tragen. Was haettest du bloss ohne das Kampfkunstboard gemacht.....

Reicht jetzt langsam Kannix !

Finde die Idee mit Pokalturnieren oder verbandsfreier offener DM etc. sehr gut. Muss ja nicht immer eine Qualifikation fuer eine WM dahinter stehen. Also wir waeren dabei soetwas mit zu organiseren. Irgendwo in der Mitte von Deutschland und mit Sicherheit waeren genuegend Teilnehmer zu erwarten.
Hatten uebrigens in der Klasse -71 kg 19 Starter !

Gruss
Christianauskiel

Joachim Deeken
13-10-2011, 16:50
die alten Verbandsstrukturen sind von vorgestern.....

Bei den RIngern, den Judoka, den Amateurboxern und überhaupt allen anderen Sportlern scheinen sie aber noch ganz gut zu funktionieren, da kommt irgendwie keiner auf die Idee eine weitere Verbandsoffene Deutsche Meisterschaft auszurichten.

Wäre natürlich auch mal cool, eine verbandsoffene Deutsche Meisterschaft im Schwimmen ;)

bouncer
13-10-2011, 17:00
Bei den RIngern, den Judoka, den Amateurboxern und überhaupt allen anderen Sportlern scheinen sie aber noch ganz gut zu funktionieren, da kommt irgendwie keiner auf die Idee eine weitere Verbandsoffene Deutsche Meisterschaft auszurichten.

Wäre natürlich auch mal cool, eine verbandsoffene Deutsche Meisterschaft im Schwimmen ;)

Und wenn wir keine Argumente mehr haben vergleichen wir Äpfel mit Birnen..:rolleyes:

Wenn wir Deiner Argumentation folgen stellt sich natürlich die Frage, wer darf den die " echte " DM ausrichten? Natürlich ihr, oder?
:cool:

Sportler
13-10-2011, 17:00
Bei den RIngern, den Judoka, den Amateurboxern und überhaupt allen anderen Sportlern scheinen sie aber noch ganz gut zu funktionieren, da kommt irgendwie keiner auf die Idee eine weitere Verbandsoffene Deutsche Meisterschaft auszurichten.

Wäre natürlich auch mal cool, eine verbandsoffene Deutsche Meisterschaft im Schwimmen ;)

Man bräuchte eben einen Verband, der alle unter einen Hut bringt. Dafür fehlen den üblichen Verbänden ein paar Dinge:
Einigkeit - wenn es nur einen Verband gibt, der alle Sportler unter sich organisiert, ist es leichter, sich beim DOSB offiziell zu registrieren, wie es eben in so vielen anderen Sportarten üblich ist.
Gemeinnützigkeit - Viele Clubs sind kommerzielle Schulen, da wird sich auch in der nächsten Zeit nicht viel dran ändern. Wichtig wären mehr Vereine, da die ausschlaggebend für die weiteren Schritte zur Gründung eines offiziellen Dachverbands wären.

Bezüglich des ersten Punkts kann man also einigermaßen verstehen, dass ein Verband seine Tore dicht macht. Beim Boxen bekommt man ja auch eine Sperre, wenn man "außerhalb" boxt (Kirmes, z.B.) - wobei es natürlich Wunschdenken ist, dass dann alle Leute zu diesem einen Verband kommen.

Sorry für die Verbandsdiskussion;)

FMACH1
13-10-2011, 21:17
Bei den RIngern, den Judoka, den Amateurboxern und überhaupt allen anderen Sportlern scheinen sie aber noch ganz gut zu funktionieren, da kommt irgendwie keiner auf die Idee eine weitere Verbandsoffene Deutsche Meisterschaft auszurichten.

Wäre natürlich auch mal cool, eine verbandsoffene Deutsche Meisterschaft im Schwimmen ;)

Nein, das stimmt nicht...im Judo ist es wohl auch nicht alles im Grünen Bereich...:o

Ramsay
13-10-2011, 21:38
three stooges nyuk nyuk nyuk - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=AKtwlHV1-O8&feature=related)

Ghostwriter
13-10-2011, 23:21
hallo an alle,
ich bin selber im -MTBD- also eher abgewandt von der gmtf aber trotzdem finde ich man sollte hier net alles so breit latschen.
das alles wird in 1-2 monaten vergessen sein aber euer für den sport negatives geschwätz steht hier noch jahre drinn!!!!!!!!!!!!!

Denkt mal drüber nach!!!!!

sportlicher gruss

Joachim Deeken
14-10-2011, 07:10
Wenn wir Deiner Argumentation folgen stellt sich natürlich die Frage, wer darf den die " echte " DM ausrichten? Natürlich ihr, oder?
:cool:

Klar, wer sonst?

Wenn es um "Profikämpfe" geht bin ich übrigens komplett bei Dir, wer Profikämpfe macht sollte die möglichkeit haben überall zu kämpfen wo er will.
Aber fürs Amateur Muay Thai, so glaube ich, wäre ein übergreifender Verband angeschlossen an die IFMA das beste für die Sportler und den Sport.

FMACH1
14-10-2011, 09:03
hallo an alle,
ich bin selber im -MTBD- also eher abgewandt von der gmtf aber trotzdem finde ich man sollte hier net alles so breit latschen.
das alles wird in 1-2 monaten vergessen sein aber euer für den sport negatives geschwätz steht hier noch jahre drinn!!!!!!!!!!!!!

Denkt mal drüber nach!!!!!

sportlicher gruss

So ist es, und ich bin übrigens Mitglied im MTBD und GMTF und finde es langsam nur noch peinlich was hier so draus gemacht wird.

Z.T. kennen die Leute die Ralf (GMTF) und die Arbeit persönlich garnicht, urteilen aber vom Hören/Sagen negativ. Ich habe es persönlich mit einem Seminar erlebt und der Betroffene war hinterher richtig positiv überrascht wie gut Ralf ist. Das zu seiner Person.

Die DM Orga ist ein Elfmeter ohne Torwart für alle der GMTF nicht wohl Gesonnen, gewesen. Aber so einen verwandelt man auch nur einmal und nicht 1000 mal, wie es hier passiert.

Zur IFMA, wie von Joachim angesprochen. Gebe ich ihm Recht wenn Olympische Ambitionen bestehen. Für wen bitte trifft soetwas aber zu?
Die Sportler wollen doch hier kämpfen und nicht theoretisch irgendwann, irgendwo und das auch nur vielleicht...

Was sind die wirklichen Ambitionen der Kampfsportler? Sie wollen auf guten (ja, natürlich auch gut organisierten:rolleyes:) Events, vielleicht z.B. It`s Showtime, Muay Thai Premier League, Elite Boxing, Mixfight etc. und auch anderen lokalen kleinen und großen Events starten... nicht mehr und nicht weniger. Da wird eine IFMA etc. so gut wie keine Rolle spielen. Bitte nicht falsch verstehen, Anerkennung der IFMA etc. finde ich gut, hat aber bei mir nicht die Funktion den Sportlichen Wert anderer Verbände und Sportler abzuwerten und die eigene Position zu heben. Die momentane Entwicklung belegt das auch.

Warum nicht mal einen gemischen Event starten wo sich alle Sportler messen können GMTF/MTBD/IPTA - das wär doch mal was. Muss ja keine Meisterschaft sein....rein im Sinne des MT Sports:cool:

cu
Frank

Thomas-Marc
14-10-2011, 10:56
Jetzt mal was wichtiges: Wann gehts weiter? Hat jemand Infos?

Joachim Deeken
14-10-2011, 13:25
So ist es, und ich bin übrigens Mitglied im MTBD und GMTF und finde es langsam nur noch peinlich was hier so draus gemacht wird.

Z.T. kennen die Leute die Ralf (GMTF) und die Arbeit persönlich garnicht, urteilen aber vom Hören/Sagen negativ. Ich habe es persönlich mit einem Seminar erlebt und der Betroffene war hinterher richtig positiv überrascht wie gut Ralf ist. Das zu seiner Person.
Ich "kenne" Ralf persönlich und würde seine fachlichen Qualitäten was das Muay Thai angeht nicht in Frage stellen. Organisatorisches liegt ihm eher nicht, eine ähnliche Geschichte mit einem Arzt der wegmuss hab ich nämlich schonmal erlebt, soll aber hier nicht länger Thema sein.



Zur IFMA, wie von Joachim angesprochen. Gebe ich ihm Recht wenn Olympische Ambitionen bestehen. Für wen bitte trifft soetwas aber zu?
Die Sportler wollen doch hier kämpfen und nicht theoretisch irgendwann, irgendwo und das auch nur vielleicht...
Olympia hin oder her, ich fände es eben gut (und ja ich weiss, was das angeht bin ich ein Träumer) wenn es einen Verband für Amateur Muay Thai gäbe in dem sich alle Amateursportler tummeln, völlig abgetrennt von der Profischiene.



Was sind die wirklichen Ambitionen der Kampfsportler? Sie wollen auf guten (ja, natürlich auch gut organisierten:rolleyes:) Events, vielleicht z.B. It`s Showtime, Muay Thai Premier League, Elite Boxing, Mixfight etc. und auch anderen lokalen kleinen und großen Events starten... nicht mehr und nicht weniger. Da wird eine IFMA etc. so gut wie keine Rolle spielen. Bitte nicht falsch verstehen, Anerkennung der IFMA etc. finde ich gut, hat aber bei mir nicht die Funktion den Sportlichen Wert anderer Verbände und Sportler abzuwerten und die eigene Position zu heben. Die momentane Entwicklung belegt das auch.
Was käme da wohl an Qualität bei den Pros zustande wenn sich alle Amateursportler unter einem Dach miteinander messen und aneinander wachsen würden...


Warum nicht mal einen gemischen Event starten wo sich alle Sportler messen können GMTF/MTBD/IPTA - das wär doch mal was. Muss ja keine Meisterschaft sein....rein im Sinne des MT Sports:cool:

Hätte ich persönlich nichts dagegen, wird aber nicht passieren.

FMACH1
14-10-2011, 14:32
Ich "kenne" Ralf persönlich und würde seine fachlichen Qualitäten was das Muay Thai angeht nicht in Frage stellen. Organisatorisches liegt ihm eher nicht, eine ähnliche Geschichte mit einem Arzt der wegmuss hab ich nämlich schonmal erlebt, soll aber hier nicht länger Thema sein.


Olympia hin oder her, ich fände es eben gut (und ja ich weiss, was das angeht bin ich ein Träumer) wenn es einen Verband für Amateur Muay Thai gäbe in dem sich alle Amateursportler tummeln, völlig abgetrennt von der Profischiene.


Was käme da wohl an Qualität bei den Pros zustande wenn sich alle Amateursportler unter einem Dach miteinander messen und aneinander wachsen würden...

Hätte ich persönlich nichts dagegen, wird aber nicht passieren.

:) da sind wir ja nicht weit auseinander....

bouncer
14-10-2011, 15:02
[QUOTE=FMACH1;2656799......

Z.T. kennen die Leute die Ralf (GMTF) und die Arbeit persönlich garnicht, urteilen aber vom Hören/Sagen negativ. Ich habe es persönlich mit einem Seminar erlebt und der Betroffene war hinterher richtig positiv überrascht wie gut Ralf ist. Das zu seiner Person.

Die DM Orga ist ein Elfmeter ohne Torwart für alle der GMTF nicht wohl Gesonnen, gewesen. Aber so einen verwandelt man auch nur einmal und nicht 1000 mal, wie es hier passiert.

Zur IFMA, wie von Joachim angesprochen. Gebe ich ihm Recht wenn Olympische Ambitionen bestehen. Für wen bitte trifft soetwas aber zu?
Die Sportler wollen doch hier kämpfen und nicht theoretisch irgendwann, irgendwo und das auch nur vielleicht...

Was sind die wirklichen Ambitionen der Kampfsportler? Sie wollen auf guten (ja, natürlich auch gut organisierten:rolleyes:) Events, vielleicht z.B. It`s Showtime, Muay Thai Premier League, Elite Boxing, Mixfight etc. und auch anderen lokalen kleinen und großen Events starten... nicht mehr und nicht weniger. Da wird eine IFMA etc. so gut wie keine Rolle spielen. Bitte nicht falsch verstehen, Anerkennung der IFMA etc. finde ich gut, hat aber bei mir nicht die Funktion den Sportlichen Wert anderer Verbände und Sportler abzuwerten und die eigene Position zu heben. Die momentane Entwicklung belegt das auch.

Warum nicht mal einen gemischen Event starten wo sich alle Sportler messen können GMTF/MTBD/IPTA - das wär doch mal was. Muss ja keine Meisterschaft sein....rein im Sinne des MT Sports:cool:

cu
Frank[/QUOTE]

Super! :)

@ Joachim

Verstehe ich Dich richtig, wenn Du mit "Profi" ohne Schutzausrüstung meinst? Wenn man auf dieser Ebene mal zusammen arbeiten würde wären wir ja auch schon viel weiter. :)

Sportler
14-10-2011, 15:09
Verstehe ich Dich richtig, wenn Du mit "Profi" ohne Schutzausrüstung meinst? Wenn man auf dieser Ebene mal zusammen arbeiten würde wären wir ja auch schon viel weiter. :)

Profis wären im Idealfall Leute, die als Profi kämpfen und als solche auch nicht mehr an Amateur-Turnieren teilnehmen (müssen).
Gibt auch C-Klasse Kämpfer, die irgendwo auf einer Gala mal nach Profi-Regeln gekämpft haben - diese sind aber keine Profis (= Leute die dafür bezahlt werden und eben höherklassig kämpfen).
Die Amateur- und Profi-Szene ist in Deutschland noch sehr vermischt. Im Boxen ist man ja entweder Amateur oder Profi.

bouncer
14-10-2011, 15:24
Profis wären im Idealfall Leute, die als Profi kämpfen und als solche auch nicht mehr an Amateur-Turnieren teilnehmen (müssen).
Gibt auch C-Klasse Kämpfer, die irgendwo auf einer Gala mal nach Profi-Regeln gekämpft haben - diese sind aber keine Profis (= Leute die dafür bezahlt werden und eben höherklassig kämpfen).
Die Amateur- und Profi-Szene ist in Deutschland noch sehr vermischt. Im Boxen ist man ja entweder Amateur oder Profi.

Ich bezog mich auf das Regelwerk (Schutz/kein Schutz) und da sind wir halt bei den von Dir genannten C-Klasse Leuten etc... Richtige Profis gibt es hier zulande eh nur sehr wenig. Ich finde die Regelung beim Boxen übrigens nicht so gut. Ich denke wenn wir auf "Profiebene" miteinander kämpfen könnten wären wir ja schon einen Riesenschritt weiter. Immerhin wollen wir ja MT kämpfen und nicht K1. ;)
Langsam bekommt die Diskussion hier recht angenehme Züge!:)

spassamleben
14-10-2011, 16:50
mir fällt da ein Satz aus einem klasse Film ein :D
zitiere: "Die können sich nicht einmal über die Farbe von Scheisse einigen!" :p

Kannix
14-10-2011, 20:41
Ich bezog mich auf das Regelwerk (Schutz/kein Schutz) und da sind wir halt bei den von Dir genannten C-Klasse Leuten etc... Richtige Profis gibt es hier zulande eh nur sehr wenig. Ich finde die Regelung beim Boxen übrigens nicht so gut. Ich denke wenn wir auf "Profiebene" miteinander kämpfen könnten wären wir ja schon einen Riesenschritt weiter. Immerhin wollen wir ja MT kämpfen und nicht K1. ;)
Langsam bekommt die Diskussion hier recht angenehme Züge!:)

Der Vorteil für die Kämpfer kurzfristig ist ja klar, aber was hat der MTBD als Verband langfristig davon? Der MTBD ist der deutlich stärkste Verband, es ist doch klar dass man sagt entweder macht ihr bei uns mit oder guckt wo ihr bleibt. der MTBD sitzt doch eindeutig am längeren Hebel.
Ich sage nicht dass ich dahinter stehe, aber wie man das mal aus der Perspektive sehen muss. Die GMTF ist unfähig, das liegt nicht an den Sportlern oder den Trainern, die IPTA ist doch eigentlich nicht mehr präsent.
Wenn nicht ein paar fähige, seriöse Leute, denen wirklich nur am Sport und den Kämpfern liegt und nicht nur an der Kohle, eine Art Liga oder ähnliches ins Leben rufen, dann bleibt Euch nichts anderes übrig als zum Detlev zu rennen oder alles krebst weiter vor sich hin.
(edit - Admin)

christianauskiel
15-10-2011, 04:20
....
Edit

Im Gegensatz zu dir haelt sich der Moderator an die Boardregeln.

Was die Finger anbetrifft : Oefter mal schonen !

Finde die Diskussion ansonsten ganz fruchtbar.

Also event planen ! Kenpokan und Kiel bringen schon mal die ersten 30-40 Teilnehmer mit und denke insgesamt koennte man mit 150-200 Teilnehmer kalkulieren. Verband hin und her, wenn das dann keine DM ist...


Gruss
Christianauskiel

Joachim Deeken
15-10-2011, 08:37
Ja, meiner persönlichen Meinung nach sollten Kämpfe nach Profiregeln und auf professioneller Ebene (also für Geld) Verbandsoffen möglich sein, leider sieht unsere Verbandsführung das anders.

Aber nochmal, im Amateurbereich sollte man sich in einem Verband zusammenschliessen, dort dann in Landesmeisterschaften die besten auskämpfen (wie es schon im MTBD praktiziert wird) und die erst und zweitplazierten fahren dann zur DM. Das wäre eine DM! Wenn es wirklich in jedem Bundesland einen starken Landesverband gäbe würde ich persönlich sogar nur den ersten zur DM schicken, das heisst da wären pro Gewichtsklasse 16 Athleten am Start, verteilt auf zwei Tage, das wäre ein Ding.
Ich finds eher nicht so gut wenn jeder Newcomer auf ne DM geschleppt wird nur damit er nen Kampf kriegt. Bei vernünftigen Strukturen sind eigentlich genug Newcomerveranstaltungen möglich aber, und damit kommen wir mal wieder zum Hauptproblem, man müsste sich zusammenschliessen.
Solange aber jeder Häuptling sein will und keiner Indianer wird das leider nix.

spassamleben
15-10-2011, 09:39
Gibt es in zB. Holland nur einen Häuptling, gibt es da auch solche Streitereien oder Diskussionen?
Wenn ich mich nicht irre läuft es da schon etwas länger ohne dem was wir hier in Deutschland haben, kann mich aber auch täuschen :o

Kannix
15-10-2011, 10:03
Gibt es in zB. Holland nur einen Häuptling, gibt es da auch solche Streitereien oder Diskussionen?
Wenn ich mich nicht irre läuft es da schon etwas länger ohne dem was wir hier in Deutschland haben, kann mich aber auch täuschen :o

Wir wissen ja das Holland eine ganz andere Geschichte ist, allein schon wegen der Popularität und Akzeptanz in der Bevölkerung. Aber in Holland läuft doch auch fast nur K1, Thaiboxen ohne Ellbogen, kaum Clinch. Wer von Euch hat schonmal in Holland nach Full Muay Thai-Regeln gekämpft, das ist eher die Ausnahme.

FMACH1
15-10-2011, 10:27
dann bleibt Euch nichts anderes übrig als zum Detlev zu rennen oder alles krebst weiter vor sich hin.
(edit - Admin)

Frage mich dann nur warum soviele von da in Richtung GMTF laufen....ist das dann nicht die falsche Richtung - was passiert beim MTBD denn nun wirklich? ;)

Ansonsten wäre so ein Mixed Event ohne Verbandsstreitereien eine gute Sache. Wie man an der Resonanz sieht würde das auch gut angenommen werden...

marq
15-10-2011, 10:28
holland hat ein anderes sportsystem ;)

FMACH1
15-10-2011, 10:33
kann mich aber auch täuschen :o

Hatte ich auch am Anfang gedacht, aber da ist auch nicht alles Gold was glänzt... aber das geht dann eher in den "Profibereich". Ist halt das Konkurrenzdenken, aber man spricht sich bzgl. der Termine schonmal ab. Nur ist dort das Problem vorzufinden dass an jedem WE zig Veranstaltungen sind. Das ist bei uns ja eher sporadisch der Fall.

Kannix
15-10-2011, 11:30
Frage mich dann nur warum soviele von da in Richtung GMTF laufen....ist das dann nicht die falsche Richtung - was passiert beim MTBD denn nun wirklich? ;)
Ist glaube ich ein KOmmen und Gehen. bisher war es immer so, dass es mal aus persönlichen Differenzen geknallt hat. Das ein Club aus rationalen Gründen sich einem anderen Verband zuwendet, habe ich noch nicht erlebt, meistens gabs vorher böse Worte. Man muss beim MTBD auch das eine oder andere grummelnd hinnehmen, im großen und Ganzen stimmts aber, jedenfalls der Amateur und Nachwuchsbereich, es finden eigentlich jedes Wochenende Veranstaltungen statt. Will hier nicht die Werbetrommel schwingen, nur meinen Standpunkt darstellen. Ich kann verstehen wenn einer mit dem Herrn Türnau nicht klarkommt, dann muss man halt sagen dass man sich mal umschaut, kein Problem. Aber ganz klar, unter MTBD-Führung laufen die Veranstaltungen mittlerweile alle professionell ab, ein solcher Fehler würde nicht einmal bei einer Newcomer-Veranstaltung passieren, aufgrund der Organisation durch den Verband. Ohne Arztcheck, lizensierte Kampf und Punktrichter und ein Arzt am Ring findet keine Veranstaltung statt. Diese organisation bedingt auch dass die Mitglieder nicht einfach in der Gegend rumkämpfen und man auch nicht jemanden antreten lässt der keinen akzeptablen Kampfpass hat, dessen Trainer eventuell nicht mit dem Reglement vertraut sind. Warum sollte man von Seiten der Verbandsorganisation z.b. beim Ringen oder Amateurboxen verbandsfremde Sportler starten lassen? Macht doch überhaupt keinen Sinn


Ansonsten wäre so ein Mixed Event ohne Verbandsstreitereien eine gute Sache. Wie man an der Resonanz sieht würde das auch gut angenommen werden...
Wer organisierts?:D

spassamleben
15-10-2011, 18:39
Hatte ich auch am Anfang gedacht, aber da ist auch nicht alles Gold was glänzt... aber das geht dann eher in den "Profibereich". Ist halt das Konkurrenzdenken, aber man spricht sich bzgl. der Termine schonmal ab. Nur ist dort das Problem vorzufinden dass an jedem WE zig Veranstaltungen sind. Das ist bei uns ja eher sporadisch der Fall.

hmm...ja du bist da an der Quelle und hast mit Holland mehr zu tun. Wie schauts da mit dem Hick Hack unter Verbänden aus?
Ja davon hörte ich schon das sehr viele Veranstaltungen dort sind und angeschrieben wegen Kämpfern wurden wir auch schon sehr oft.

FMACH1
16-10-2011, 09:37
hmm...ja du bist da an der Quelle und hast mit Holland mehr zu tun. Wie schauts da mit dem Hick Hack unter Verbänden aus?
Ja davon hörte ich schon das sehr viele Veranstaltungen dort sind und angeschrieben wegen Kämpfern wurden wir auch schon sehr oft.

Gibts dort genauso, aber eher auf "Profiebene". Wenn man verschiedene Sportarten und Szenen näher beleuchtet, dann ist die Konkurrenz in Deutschland überall zu beobachten. Nur wir sind halt in der Kampfsportszene. Glaube einige nehmen sich zu wichtig und Verbands-/Vereinsmeierei ist typisch deutsch.

FMACH1
16-10-2011, 10:29
Ich kann da leider nicht drauf antworten: Aus dem KKB - Muay Thai - Info-Box des Muay Thai Bund Deutschland (http://www.carookee.com/forum/muaythai/24/Aus_dem_KKB.28370746.0.01105.html)

Wird also so aus dem Zusammenhang herausgerissen von Jürgen Lebbing, natürlich Kommentarlos - im MTBD Forum dargestellt. Vielleicht kompensieren sich die Mitgliederzahlen beim MTBD, kann sein. Die gefühlte Abwanderung hingegen ist sehr groß. Fühle mich allerdings sehr geehrt dass man so oft über mich schreibt und redet.

K-1 in Japan muss man abwarten was passiert. Die finziellen Hintergründe kenne ich bestimmt besser als dort in dem Forum angegeben, weil ich viel von den Betroffenen höre, aber darüber nicht sprechen werde... Veranstaltungen nach K-1 Rules, auch höherwertige (siehe gestern Superkombat Rumänien (WAKO)) wird es immer geben weil es K-1 immer geben wird. Ob in Japan, who knows.... ?

Die genannten Shows und Galas finde ich allesammt cool, tolle Sache im Muay Thai. Schaue ich mir auch oft an und bin recht gut informiert. Thailand vs. XX und MPL finde ich ausgesprochen gut. WMC "regiert" den Sport. Ist auch vollkommen ok für mich. Warum nicht...?

Zur IFMA: Vom MTBD wurde auch nicht verlangt an irgendwelchen Meisterschaften teilzunehmen, sondern einfach eine offenen Veranstaltung angeboten an der alle Sportler teilnehmen dürfen.

Verbandpolitik ist keine Verbandpolitik, sondern Kindergarten...da halte ich mich auch raus, weil mir da wirklich das "Fachwissen" fehlt.

Easyboy
16-10-2011, 13:50
Also hier im Saarland kann ich sagen das außer einen kleinen Verein schon immer alle Clubs MTBD Mitglieder sind.Homburg Saarbrücken und Saarlaouis also alle großen Clubs hier sind im MTBD und werden es auch bleiben.Klar K1 ist stark im kommen in Deutschland doch spricht man mit den Sportler die MT betreiben so wollen sie auch MT Kämpfen und eher weniger K1.Die Saarlandmeisterschaften im Saarland das Highlight im Jahr jeder Verein bringt auch wirklich alle Kämpfer die Aktuel zur Verfügung stehen mit.Klar haben wir im Saarland keine Spitzenkämpfer A Klasse deswegen reicht auch was im MTBD geboten wird denke das noch genug Newcomer und Turniere angeboten werden.Profis ja klar wer Lebt den schon in Deutschland ausschlieslich von Muay Thai Fights wohl eine Handvoll vieleicht.Die meisten so genanten Profis haben eigen Gyms oder sind dort angestellt als Trainer und leben nicht nur davon!!!Die DM der Gmtf eine Farce mein Gott in der Zeit von Internet und digitalisierung ist es den so schwer ein Kampfgericht zusammenzustellen hm ja ein Verband mit ner Internetseite aus der Steinzeit kein Wunder den hätte es ausgebildetet Kampfrichter gegeben wäre sofort aufgefallen das kein Ringarzt anwesend ist wird vor jedem Kampf vom Ringrichter überprüft ich würde als Kampfrichter niemals einen Kampf ohne Ringarzt frei geben.Also mit dieser Leistung bei der DM hat sich die wohl das mit der GMTF erübrigt.

FMACH1
16-10-2011, 14:13
Also hier im Saarland kann ich sagen das außer einen kleinen Verein schon immer alle Clubs MTBD Mitglieder sind.Homburg Saarbrücken und Saarlaouis also alle großen Clubs hier sind im MTBD und werden es auch bleiben.Klar K1 ist stark im kommen in Deutschland doch spricht man mit den Sportler die MT betreiben so wollen sie auch MT Kämpfen und eher weniger K1.Die Saarlandmeisterschaften im Saarland das Highlight im Jahr jeder Verein bringt auch wirklich alle Kämpfer die Aktuel zur Verfügung stehen mit.Klar haben wir im Saarland keine Spitzenkämpfer A Klasse deswegen reicht auch was im MTBD geboten wird denke das noch genug Newcomer und Turniere angeboten werden.Profis ja klar wer Lebt den schon in Deutschland ausschlieslich von Muay Thai Fights wohl eine Handvoll vieleicht.Die meisten so genanten Profis haben eigen Gyms oder sind dort angestellt als Trainer und leben nicht nur davon!!!Die DM der Gmtf eine Farce mein Gott in der Zeit von Internet und digitalisierung ist es den so schwer ein Kampfgericht zusammenzustellen hm ja ein Verband mit ner Internetseite aus der Steinzeit kein Wunder den hätte es ausgebildetet Kampfrichter gegeben wäre sofort aufgefallen das kein Ringarzt anwesend ist wird vor jedem Kampf vom Ringrichter überprüft ich würde als Kampfrichter niemals einen Kampf ohne Ringarzt frei geben.Also mit dieser Leistung bei der DM hat sich die wohl das mit der GMTF erübrigt.

Kann ich nachvollziehen. Hat ja auch keiner etwas davon gesagt dass dort beim MTBD Kämpfer austreten sollen etc... eine normale Veranstaltung (keine Meisterschaft) wo beide Seiten starten können, wäre doch ne coole Sache - nicht mehr und nicht weniger. Verbände gehen in der Regel eh ihren eigenen Weg und das ist auch in Ordnung.

Was die organisatorischen Dinge bzgl. GMTF betrifft, ist ja eigentlich alles gesagt worden.

Sportlerin
16-10-2011, 21:40
Hallo,

in Thailand will doch kein Mensch Amateur Muaythai sehen...

Amateur Muaythai ... 30 sec. Kopfschutz gerade rücken - 30 sec. Ellenbogenschützen hochziehen - 30 sec Schienbeinschüzer richten - 30 sec. Schutzweste.... usw...:sport069:


Als Zuschauer viel zu langweilig....


Gruß

Sportlerin

Muaythai soll Muaythai auch bleiben...

Sportler
16-10-2011, 22:18
:ups:
Würde ich genauso fies klingen, wenn ich ne Sportlerin wäre?

Easyboy
17-10-2011, 08:19
Kann ich nachvollziehen. Hat ja auch keiner etwas davon gesagt dass dort beim MTBD Kämpfer austreten sollen etc... eine normale Veranstaltung (keine Meisterschaft) wo beide Seiten starten können, wäre doch ne coole Sache - nicht mehr und nicht weniger. Verbände gehen in der Regel eh ihren eigenen Weg und das ist auch in Ordnung.

Was die organisatorischen Dinge bzgl. GMTF betrifft, ist ja eigentlich alles gesagt worden.

Was soll das den bringen die meisten wo bei der Gmtf sind waren schon mal beim MTBD und dort wenig Erfolgreich.Eine Frage in den Raum gestellt welcher Kämpfer der GMTF hat es den irgedwie zu Int. Ehren gebracht.Hm soweit ich weiss war mal der Alex Schmitt 3 der WMF WM und direkt danach zum MTBD gewechselt und was bringt den die WMF WM wohl gar nix fast keine Länder verteten ausser Italien die ihre Topmanschaft dort hinschickt und meist auch gut absahnt und ein Paar aus dem Osten die wollen einfach irgendwas Gewinnen was den Namen WM trägt weil sie Statlich müssen damit sie weiter gefördert werden.

FMACH1
17-10-2011, 12:54
Was soll das den bringen die meisten wo bei der Gmtf sind waren schon mal beim MTBD und dort wenig Erfolgreich.Eine Frage in den Raum gestellt welcher Kämpfer der GMTF hat es den irgedwie zu Int. Ehren gebracht.Hm soweit ich weiss war mal der Alex Schmitt 3 der WMF WM und direkt danach zum MTBD gewechselt und was bringt den die WMF WM wohl gar nix fast keine Länder verteten ausser Italien die ihre Topmanschaft dort hinschickt und meist auch gut absahnt und ein Paar aus dem Osten die wollen einfach irgendwas Gewinnen was den Namen WM trägt weil sie Statlich müssen damit sie weiter gefördert werden.

Dann kannst du auch gleich fragen: was bringt den Leuten es überhaupt zu kämpfen...?:rolleyes:

Glaube, die Diskussion wird irgendwie nutzlos und einfach nur ein Zeitdieb...ich verabschiede mich mal daraus. Ciao bis zum nächsten Mal...:)

Thaiandi
17-10-2011, 14:35
Hallo,

da ja nun viel über GMTF und MTBD diskutiert wurde möchte ich freundlich Fragen :D ob jemand die Ergebnisse bzw. die teilnehmenden Vereine mal reinstellen kann.

Thomas-Marc
21-10-2011, 10:10
Weiß schon jemand näheres, wann es weitergehen soll?

FMACH1
21-10-2011, 10:20
Weiß schon jemand näheres, wann es weitergehen soll?

Wird Ralf wohl bekannt geben wenn er aus UK wieder zurück ist...

Thomas-Marc
02-11-2011, 09:24
Wird Ralf wohl bekannt geben wenn er aus UK wieder zurück ist...

Wann wird das sein?

FMACH1
02-11-2011, 17:22
Wann wird das sein?

Also zurück ist er wieder. Nun sollte auch der Termin für die Restkämpfe kommen...

bouncer
09-11-2011, 11:30
Und? ;)

Kannix
09-11-2011, 14:38
Ist bestimmt am organisieren:D

Thaiandi
09-11-2011, 22:04
???

bouncer
15-11-2011, 11:00
:kaffeetri

Max13
15-11-2011, 12:23
Ein Profi durch und durch.

Harrington
15-11-2011, 12:40
ich empfinde ein solches gebahren langsam als ziemlich unverschämt und vor allem unprofessionell, man beachte, wie lange das ganze schon her ist. man kann vor solchen veranstaltern / veranstaltungen nur abraten. mtbd hin oder her, da wäre sowas unter garantie nicht passiert.

FMACH1
15-11-2011, 18:28
Ich äußere mich dazu nicht, sonst heisst es wieder....bla bla bla....und da hab ich keine Lust drauf.

Ralf ist ja selbst hier im Forum. Es ist sein Turn...

Harrington
21-11-2011, 08:17
okay, ralf kussler hat mich - wahrscheinlich angesichts des von mir verfassten und ihm wohl unliebsamen postings - angeschrieben.

grundtenor war: ich bin agent des mtbd (!?) und wenn man zum thema fragen hätte, soll man ihn doch bitte direkt anschreiben... :confused:

meine meinung hierzu: wenn man doch zeit hat einzelne user anzuschreiben, warum schreibt man sein statement zu einem doch sehr wichtigen thema nicht zuerst ins board, zumal dort wirklich betroffene des ganzen dilemmas antworten zum weiteren werdegang dieser "deutschen meisterschaft" erwarten..?

fazit: kämpft lieber woanders....

Joachim Deeken
21-11-2011, 08:20
Agent des MTBD...:cool2:

Klassikfreund
21-11-2011, 16:29
.

Hinkelstein
21-11-2011, 16:48
Diese politischen Streitereien machen den Kickbox- und Muay Thai Sport in Deutschland für die breite Masse unglaubwürdig. Hört endlich mal damit auf.

Der Grund: Zuviele Häuptlinge und zu wenig Indianer.
Manch einer müsste sich zum Thema einfach mal geschlossen halten. Z.B. Joachim Deeken, der sich im aktiven Sport erprobt und versagt hat. (3 Kämpfe auf Anfängerniveau, alle vorzeitig verloren.)

... und als trainer einige sehr starke kämpfer im muay thai, bjj und mma hervorgebracht hat (z.B. alex tullius ;) )
solange ich kämpfen kann, sind mir die verbandsstreitereien auch völlig egal, aber die veranstaltungen im mtbd, auf denen ich bis jetzt war, waren allesamt proffesionell durchgezogen. da hören sich die argumente von kussler, mach und co doch extrem armselig an um sowas zu entschuldigen/rechtfertigen.

Mannheimer
21-11-2011, 19:55
@klassikfreund.
wie sind denn Deine "Leistungen" so gewesen, damit du hier "mitreden" kannst.

Joachim ist einer der erfahrensten Trainer für Muay Thai und mma hier in der Rhein Neckar Region. Er hat einige sehr gute Kämpfer nach oben gebracht. Ich denke sein Ziel als Kämpfer war nicht Weltmeister zu werden, sondern von Anfang an als Trainer Erfahrung zu sammeln. Joachim kann sehr wohl mitreden...
:)

Kannix
21-11-2011, 20:10
@klassikfreund.
wie sind denn Deine "Leistungen" so gewesen, damit du hier "mitreden" kannst.

Joachim ist einer der erfahrensten Trainer für Muay Thai und mma hier in der Rhein Neckar Region. Er hat einige sehr gute Kämpfer nach oben gebracht. Ich denke sein Ziel als Kämpfer war nicht Weltmeister zu werden, sondern von Anfang an als Trainer Erfahrung zu sammeln. Joachim kann sehr wohl mitreden...
:)

Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen.

Klassikfreund, ganz erbärmlich

Klassikfreund
21-11-2011, 20:23
.

Joachim Deeken
21-11-2011, 21:59
Tatsächlich hatte ich 4 Kämpfe und in der Tat hab ich drei davon vorzeitig verloren, und jetzt?
War am Anfang nicht so schön fürs Ego, aber ich hab mich dann auf das konzentriert was ich gut kann, nämlich Leute trainieren.
Und die Erfolge meiner Schüler zeigen mir das das ne gute Entscheidung war.

Ich weiss zwar nicht was das alles mit der Unfähigkeit anderer Leute eine Deutsche Meisterschaft zu organisieren zu tun hat, macht ja aber nix, musste wohl mal gesagt werden :)

Kannix
21-11-2011, 22:14
Ich weiss zwar nicht was das alles mit der Unfähigkeit anderer Leute eine Deutsche Meisterschaft zu organisieren zu tun hat, macht ja aber nix, musste wohl mal gesagt werden :)

Na ist doch klar, Du hast im Ring gekämpft und verloren, wie kannste jetzt die Organisation einer DM kritisieren?
Ok, der Kussler hat die Veranstaltung weiter laufen lassen obwohl kein Arzt anwesend war, was er auch schon vorher wusste, aber hey, du bist schonmal Ko gegangen. Da würd ich aber mal schön den Ball flach halten:rolleyes:

kaimai
22-11-2011, 06:24
Gute Trainer müssen natürlich keine guten Kämpfer (gewesen) sein.
Wer es jedoch im Anfängerbereich nicht einmal schafft, wenigstens über die Zeit zu kommen ist für mich nicht qualifiziert.
Du hast natürlich jedes Recht auf Deine Meinung. Speziell weil Du auch so ein guter Tastenkrieger mit 8000 Beiträgen bist. Respekt Gold !

und was hälst du von angelo dundee der nie im ring stand und erst mit 30 zum boxen kam und auch nur als reporter
(gehört zwar zum boxen würde mich aber mal interresieren ob er ihm auch die qualifikation abspricht)

christianauskiel
22-11-2011, 06:52
Bitte beim Thema bleiben !

An Klassikfreund : Ab sofort bitte an die Boardregeln halten !

Sich hinter der Anonymität zu verstecken, um dann hier beleidigend zu posten macht auch keinen besonders starken Eindruck !

Gruß
Christianauskiel

Harrington
22-11-2011, 07:32
Sich hinter der Anonymität zu verstecken, um dann hier beleidigend zu posten macht auch keinen besonders starken Eindruck !


nee, eher nen äußerst peinlichen....

nochmal zum thema: ralf hat zeit mir zu schreiben, aber äußert sich zum thema nicht im forum. grund: unbekannt...

und nein, ich bin kein :cool2: des mtbd....

FMACH1
22-11-2011, 10:55
. da hören sich die argumente von kussler, mach und co doch extrem armselig an um sowas zu entschuldigen/rechtfertigen.
Hast du vollkommen Recht, deshalb kommentiere/rechtfertige/entschuldige ich auch nichts mehr.

Wir haben unser eigens Ding am laufen, das ist die RDL, die am 17.03. startet und da konzentriere ich mich 100 % drauf. Alles andere ist nicht meine Baustelle...

bouncer
22-11-2011, 11:13
Mal abgesehen davon das ich es auch sehr arm finde einen offensichtlich recht erfolgreichen Trainer, das Recht abzusprechen hier mit zu reden, nur weil er selbst als Kämpfer nicht so erfolgreich war. Es gibt genug Beispiele ehemals erfolgreicher Kämpfer die als Trainer nichts taugen!

Ralf hat mich kontaktiert und mich auf den aktuellen Stand gebracht, wenn ich es richtig verstanden habe ist Wolfgang Gier gerade dabei die noch ausstehenden Paarungen zusammen zu stellen und dann einen geeigneten Termin zu finden. Ralf machte auf mich überhaupt nicht den Eindruck als wenn ihm das Geschehende egal ist!

FMACH1
22-11-2011, 11:18
Mal abgesehen davon das ich es auch sehr arm finde einen offensichtlich recht erfolgreichen Trainer, das Recht abzusprechen hier mit zu reden, nur weil er selbst als Kämpfer nicht so erfolgreich war. Es gibt genug Beispiele ehemals erfolgreicher Kämpfer die als Trainer nichts taugen!

Ralf hat mich kontaktiert und mich auf den aktuellen Stand gebracht, wenn ich es richtig verstanden habe ist Wolfgang Gier gerade dabei die noch ausstehenden Paarungen zusammen zu stellen und dann einen geeigneten Termin zu finden. Ralf machte auf mich überhaupt nicht den Eindruck als wenn ihm das Geschehende egal ist!

Genauso ist es. Ihm ist es auch nicht egal, mir ist es übrigens auch nicht egal - aber irgendwann stelle ich meine Ohren auf Durchzug... Ralf muss dann alle beteilligten Personen informieren, was er weiß und auch auch tun wird.

horst76
22-11-2011, 22:10
wirklich furchtbar dieser joachim deeken!
was redet der hier überhaupt mit?
ich hab gehört, dass er, seit er seine zweite schule eröffnet hat, nur so mit der kohle um sich schmeißt und sich dicke arme antrainiert!
furchtbarer kerl

:horsie:

Kannix
22-11-2011, 23:03
Ich hab gehört der lässt sich zum Training einfliegen und hier schreibt nur sein Sekretär:ups:

horst76
22-11-2011, 23:26
es wird wirklich viel gemunkelt und gemauschelt ;)

spassamleben
23-11-2011, 02:41
Mal abgesehen davon das ich es auch sehr arm finde einen offensichtlich recht erfolgreichen Trainer, das Recht abzusprechen hier mit zu reden, nur weil er selbst als Kämpfer nicht so erfolgreich war. Es gibt genug Beispiele ehemals erfolgreicher Kämpfer die als Trainer nichts taugen!

Ralf hat mich kontaktiert und mich auf den aktuellen Stand gebracht, wenn ich es richtig verstanden habe ist Wolfgang Gier gerade dabei die noch ausstehenden Paarungen zusammen zu stellen und dann einen geeigneten Termin zu finden. Ralf machte auf mich überhaupt nicht den Eindruck als wenn ihm das Geschehende egal ist!

+1:halbyeaha

Hey Lars, das kann man den Leuten öfters erklären aber wenn diese Vollhonks ihre Schiene fahren glauben die eh nur was Sie denken :D sollen sich mal einmotten lassen :rolleyes:

Ralf Kussler
24-11-2011, 12:21
Die aktuelle Liste der noch aus stehenden Kampfe kann jetzt von Wolfgang Gier oder mir angefordert werden

Bitte uberprufen:

Es sind ca noch 20 Kampfe die anstehen:

Als Termin haben wir den 21 Januar 2012 ins Auge gefasst.
Ich warte nur noch auf das Ok eines Veranstalters.
Eigentlich hatte ich das Thema dieses Jahr gerne beendet.

Ich wunsche keinem Veranstalter, das der Doktor kurzfristig absagt.
Wir hatten 3 Tage versucht einen Ersatz zu bekommen, der auch dann kurzfristig zugesagt hatte, aber leider am selben Tag noch Dienst hatte.
Wahre die Veranstaltung nach Plan gelaufen, hatte alles zeitlich gepasst.
Es hat weder was mit dem Verband noch mit meiner Person zu tun.Es kann jedem passieren. Ich konnte da viele Beispiele geben.

Ich finde es nur immer schade das Aussenstehende hier alles in den Dreck
ziehen. Es ist weder fur den Sportler noch fur den Sport forderlich.

mit sportlichem Gruss

Ralf Kussler

Sobald ich den Termin bestatigt habe wird er hier gepostet.

Ralf Kussler
06-12-2011, 16:13
Deutsche Muaythai Meisterschaft der GMTF & IPTA Finale

Die Endkämpfe werden am 21 Januar ausgetragen.

Am 21 Januar 2012 in Waldbröl

Austragungsort:
Fighting Gym e.V
Friederich Engelbert Weg 1
51545 Waldbröl


Ausrüstung : Kopfschutz, Ellenbogenschutz, Weste, Handschuhe und Schienbeinschutz.

Westen können gestellt werden.
Handschuhe werden gestellt.
Nur Knie & Spannschutz als Socken

Wiegen und Arztcheck von 15.00 Uhr - 16.30 Uhr .
Nachwiegen nur bis 17.00 Uhr.

Wenn ein Attest vorhanden ist, entfällt der Arztcheck.
Beginn 17.00 Uhr
Eintritt für Zuschauer: VVK 7,50 € ABK 10.00 €

Die Endkämpfe werden am 21 Januar ausgetragen.
Wer nicht mehr teilnimmt bitte Wolfgang Gier oder Ralf Kussler
benachrichtigen