sklaventreiber rauben mir den letzten nerv-.- [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : sklaventreiber rauben mir den letzten nerv-.-



Akzz
11-08-2011, 14:52
folgendes problem:

ich bin als student bis zum 25. bei meinem vater privat-versichert und mache einen minijob, sprich ich darf nicht über 400 ocken im monat verdienen.
nun kam die abrechnung ich musste überstunden schieben, hab 700 brutto bekommen und knapp 500 netto. was ja egal wäre aber diese abzüge resultieren daraus, dass ich nun privat gekündigt wurde und gesetzlich krankenversichert bin. :( :narf:
OHNE mir iwas mitzuteilen was wieder unnötige unkosten verursacht(vater wird hochgestuft), von freier arztwahl,etc. mal abgesehen dazu kommt dass ich nach den ferien nichts mehr verdienen kann -.-
dürfen die das einfach machen ? kann ich die verklagen,etc.
der fehler lag ja bei der firma die über meine versichertenstatusinformiert waren und keinerlei verienbarung getroffen haben

mfg

Schnueffler
11-08-2011, 15:02
Wie wäre es, wenn man sich mal bei einem Rechtsanwalt vorstellig wrd oder mit der Firma spricht.

Doc Norris
11-08-2011, 16:00
Studienanfänger, die bei ihren Eltern gesetzlich familienversichert sind, können auch während des Studiums beitragsfrei versichert bleiben und so ihre medizinische Grundversorgung absichern. Allerdings nur bis zum 25. Lebensjahr (plus 1 Jahr bei geleistetem Zivil- oder Wehrdienst).

Studenten, die diese Altersgrenze überschritten haben oder aber einen Verdienst über 400 Euro im Monat haben, müssen sich selbst gesetzlich pflichtversichern.

Die vergünstigte gesetzliche Krankenversicherung für Studenten endet mit dem 14.Fachsemester oder aber mit dem 30.Lebensjahr. ( waren bei mir 39€ monatlich)
Spätestens dann kann eine private Krankenversicherung für Studenten günstiger sein bzw. ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.


was lernen wir daraus.... lieber gleich gesetzlich versichert....;)
da gibts auch eine beitrags bemessungsgrenze... & teurer wärs für deinen vater auch nicht geworden.

nur schadensersatz von der firma zu verlangen ???????? wird ne harte nuss...
:-§

gast
11-08-2011, 16:18
Wieso muss sich die Firma drum kümmern?

iYork
11-08-2011, 16:57
Wieso muss sich die Firma drum kümmern?

frag ich mich auch. als student sollte man ein wenig selbstverantwortung übernehmen können. paar minuten recherchieren, wies um die versicherung aussieht und um den verdienst im nebenjob und du hättest keine probleme.

übrigens gilt die 400€ grenze nicht monatlich sondern jährlich. sprich wenn du nen monat 500 verdienst und im nächsten 300 ists auch egal solange du im jahr nicht über die 4800 kommst

Cyankali
11-08-2011, 17:09
Nur weil du einmal über 400€ bist, passiert gar nichts. Andernfalls es ist regelmäßig und so man weiß doch, dass man für bezahlte Überstunden arbeitet und kann doch nicht so blauäugig sein. Aber verstehe den Arbeitgeber auch nicht, dass er das einfach so überschreitet, weil für ihn ja auch Abgaben anfallen (außerhalb der 400€-Grenze).

Doc Norris
11-08-2011, 17:14
Nur weil du einmal über 400€ bist, passiert gar nichts. Andernfalls es ist regelmäßig und so man weiß doch, dass man für bezahlte Überstunden arbeitet und kann doch nicht so blauäugig sein. Aber verstehe den Arbeitgeber auch nicht, dass er das einfach so überschreitet, weil für ihn ja auch Abgaben anfallen (außerhalb der 400€-Grenze).



übrigens gilt die 400€ grenze nicht monatlich sondern jährlich. sprich wenn du nen monat 500 verdienst und im nächsten 300 ists auch egal solange du im jahr nicht über die 4800 kommst


100 %...:halbyeaha

solltest mal lieber mit der krankenkasse reden, vieleicht ham dir nur einen grund gesucht dich los zu werden....

oder du hast öfters die 400 überschritten...;) (mehr als 2x)

itto_ryu
11-08-2011, 17:40
Sowas klärt man nicht im KKB, sondern bei seiner Krankenkasse und/oder dem Arbeitgeber.

Kable
11-08-2011, 17:41
Sowas klärt man nicht im KKB, sondern bei seiner Krankenkasse und/oder dem Arbeitgeber.

Das wäre ja zu einfach, warum soll ich mit denen reden, die es direkt betrifft?:D

Effektiver-Selbstschutz
11-08-2011, 17:53
Sowas klärt man nicht im KKB, sondern bei seiner Krankenkasse und/oder dem Arbeitgeber.

Vielleicht dachte er, es wär hier ein KrankenKassenBoard :D

BoobSapp
11-08-2011, 17:55
keine ahnung haben aber drohen die zu verklagen :rolleyes:

Göktürk
11-08-2011, 21:07
Hauptsache kritisieren aber selbst nichts sinnvolles schreiben ;) .


Rede mit deinen Chef und Krankenkasse da wird sich schon was machen lassen, sag dem Chef er soll dir den letzten Monat weniger bezahlen und nachdem Jahr den Rest damit du nicht über die Grenze kommst.

Akzz
11-08-2011, 22:32
ich hab denen gesagt wie schauts mit meinen stunden aus
ja ich darf nciht drüberkommen und jetzt seh ich auf der abrechnung fetten abzug (was ja auch nciht der sinn eines nebejobs ist) und dass ich gesetzlich versichert wurde und das kanns ja nicht sein ne
mal gucken was rauskommt

MdmCurie
12-08-2011, 00:20
Schlimm wenn die Söhnchen von reichen Eltern was bezahlen sollen wenn sie schon mal selbst was verdienen:D

meridian9
12-08-2011, 01:14
Schlimm wenn die Söhnchen von reichen Eltern was bezahlen sollen wenn sie schon mal selbst was verdienen:D

*gg* :D musste ich beim ersten Lesen auch dran denken :D

Und natürlich war die Firma schuld...

Das Geilste bei Privatversicherten ist aber eh, daß sie die besseren Leistungen gerne in Kauf nehmen, wirds aber teurer, ist das Gejammer groß.
Tja, man kann halt nicht immer alles haben :)

Zum TE: Dein Vater wäre eh hochgestuft worden, er wird ja nicht jünger. Nur ist es wahrscheinlich durch den "Fehler" Deiner Firma erst aufgeflogen, daß er längst für eine Erhöhung fällig wäre.

Was denken sich die Privatversicherten eigentlich? Jahrelang günstigere Tarife in Anspruch nehmen (gegenüber gleichverdienenden aber gesetzlich Versicherten) und dann wenns unbequem wird schnell wieder zurück in den Schoß der Harzt4 Versicherungen.
Irgendwoher müssen sich auch Privatkassen das Geld nehmen, was für den Einzelzimmerzuschlag + Chefarztbehandlung + schnellere Arzttermine halt draufgeht.

Und nein, ich bin kein KK Neider, da ich seit 10 Jahren hätte privatversichert sein können, aber ich habe mich halt vorher erkundigt, was mich das im Alter kostet...:p

Jin Rho
12-08-2011, 01:22
Warum klärst du das mit der Firma nicht so das die Überstunden später angerechnet werden und du die abbummeln kannst.
Habe ich auch so gemacht.
Hätte im Monat nur um die 60 STunden arbeiten dürfen für meine 400Euronen. Sind aber öfter mehr geworden wenn LEute ausgefallen sind.
So habe ich in den Semesterferien schon für 3-4 Monate vorgearbeit so das ich während des Semesters weiter mein GEld hatte und nicht arbeiten musste.

Soju
12-08-2011, 05:20
ich hab denen gesagt wie schauts mit meinen stunden aus
ja ich darf nciht drüberkommen und jetzt seh ich auf der abrechnung fetten abzug (was ja auch nciht der sinn eines nebejobs ist) und dass ich gesetzlich versichert wurde und das kanns ja nicht sein ne
mal gucken was rauskommt

Inwiefern ist ein Abzug nicht der Sinn eines nebenjobs? Meinst du das sollte einfach nicht sein duerfen, dass man Steuern und Abgaben zahlt wie alle anderen auch?

Wieso sollen sich eigentlich andere um deine Probleme kuemmern? Gibt auch so was wie eigenverantwortung ;)

gast
12-08-2011, 06:53
Der Sinn eines Steuersystems ist hauptsächlich dass die anderen kräftig zahlen und man selber die Benefits davon geniessen kann... :D

Soju
12-08-2011, 08:32
Der Sinn eines Steuersystems ist hauptsächlich dass die anderen kräftig zahlen und man selber die Benefits davon geniessen kann... :D

Ach so, ich dummerchen:D

KAJIHEI
12-08-2011, 09:13
*gg* :D musste ich beim ersten Lesen auch dran denken :D

Und natürlich war die Firma schuld...

Das Geilste bei Privatversicherten ist aber eh, daß sie die besseren Leistungen gerne in Kauf nehmen, wirds aber teurer, ist das Gejammer groß.
Tja, man kann halt nicht immer alles haben :)

Zum TE: Dein Vater wäre eh hochgestuft worden, er wird ja nicht jünger. Nur ist es wahrscheinlich durch den "Fehler" Deiner Firma erst aufgeflogen, daß er längst für eine Erhöhung fällig wäre.

Was denken sich die Privatversicherten eigentlich? Jahrelang günstigere Tarife in Anspruch nehmen (gegenüber gleichverdienenden aber gesetzlich Versicherten) und dann wenns unbequem wird schnell wieder zurück in den Schoß der Harzt4 Versicherungen.
Irgendwoher müssen sich auch Privatkassen das Geld nehmen, was für den Einzelzimmerzuschlag + Chefarztbehandlung + schnellere Arzttermine halt draufgeht.

Und nein, ich bin kein KK Neider, da ich seit 10 Jahren hätte privatversichert sein können, aber ich habe mich halt vorher erkundigt, was mich das im Alter kostet...:p

Thja was denken sich die bitterbösen Privatversicherten eigentlich ?
Wie wär´s damit : Man darf Krankengeld selber zusätzlich absichern. Man zahlt keine geringeren Beiträge. Die Zeiten das man eher rankommt beim Arzt sind längst passe...Einzelzimmer müssen bei einem großen Teil der privaten ebenfalls so gelöhnt werden. Ds sind einfahc die Fakten.
Mit Verlaub, es geht mir gegen den Strich dieses "alle Selbstständigen in der Privaten bevorzugt" Gequatsche geht mir tierisch auf den Nerv.
Was die Sache lustiger macht : Bei den meisten Privaten darfste den Zaster erstmal vorstrecken um ihn dann irgendwann erstattet zu bekommen. Wenn du Pech hast nur teilweise.
D.h. Das Geld für den Urlaub landet eben mal erst beim Arzt.
Sowas wär für ein gesetzlich Versicherten schon wieder unzumutbar... ( Die brauchen ja auch ihr Urlaubsgeld, Zaster für´´s Nichtarbeiten, der Hohn für jeden Selbstständigen )
Und noch schlimer: Krankengeld mußte bei den meisten Kassen selber absichern, da ist nichts mit inclusive alla Öffentliche.
Pflegeversicherung ? Na hallo : Nochmal das Gleiche in Grün !

Nein ich beklag mich nicht, denn ich hab es mir selber ausgesucht-, aber diese Dauerjammerorgie der armen, unterpreviligierten kleinen schutzbedürftigen Arbeitnehmer ist echt zu nervtötend.
Mahlzeit.

Ach so : Es hindet keiner einen daran sich selbstständig zu machen und alle Risiken alleine ohne Rückendeckung von Chef und Firma zu tragen...

Doc Norris
12-08-2011, 09:27
Thja was denken sich die bitterbösen Privatversicherten eigentlich ?
Wie wär´s damit : Man darf Krankengeld selber zusätzlich absichern. Man zahlt keine geringeren Beiträge. Die Zeiten das man eher rankommt beim Arzt sind längst passe...Einzelzimmer müssen bei einem großen Teil der privaten ebenfalls so gelöhnt werden. Ds sind einfahc die Fakten.
Mit Verlaub, es geht mir gegen den Strich dieses "alle Selbstständigen in der Privaten bevorzugt" Gequatsche geht mir tierisch auf den Nerv.
Was die Sache lustiger macht : Bei den meisten Privaten darfste den Zaster erstmal vorstrecken um ihn dann irgendwann erstattet zu bekommen. Wenn du Pech hast nur teilweise.
D.h. Das Geld für den Urlaub landet eben mal erst beim Arzt.
Sowas wär für ein gesetzlich Versicherten schon wieder unzumutbar... ( Die brauchen ja auch ihr Urlaubsgeld, Zaster für´´s Nichtarbeiten, der Hohn für jeden Selbstständigen )
Und noch schlimer: Krankengeld mußte bei den meisten Kassen selber absichern, da ist nichts mit inclusive alla Öffentliche.
Pflegeversicherung ? Na hallo : Nochmal das Gleiche in Grün !

Nein ich beklag mich nicht, denn ich hab es mir selber ausgesucht-, aber diese Dauerjammerorgie der armen, unterpreviligierten kleinen schutzbedürftigen Arbeitnehmer ist echt zu nervtötend.
Mahlzeit.

Ach so : Es hindet keiner einen daran sich selbstständig zu machen und alle Risiken alleine ohne Rückendeckung von Chef und Firma zu tragen...

was ich allerdings noch cooler finde is wenn du die private wechselst, gehen alle beiträge für die pflegeversicherung flöten....fängst dann wieder von vorne an... ;)

(witzig wie das thema abweicht)

Cyankali
12-08-2011, 09:47
ich hab denen gesagt wie schauts mit meinen stunden aus
ja ich darf nciht drüberkommen und jetzt seh ich auf der abrechnung fetten abzug (was ja auch nciht der sinn eines nebejobs ist) und dass ich gesetzlich versichert wurde und das kanns ja nicht sein ne
mal gucken was rauskommt

Ich verstehe immer noch nicht, wie ein Arbeitgeber das einfach so zulässt, weil für ihn auch Nachteile entstehen, wenn er jm. über 400€ . Ist die Anstellung evtl. an der Uni oder irgendwo staatlich - die machen solchen Mist gerne, ist ja auch nicht ihr Geld, sondern das des Steuerzahlers.

MdmCurie
12-08-2011, 15:03
Ach so : Es hindet keiner einen daran sich selbstständig zu machen und alle Risiken alleine ohne Rückendeckung von Chef und Firma zu tragen...

Haste schonmal von freiwillige Gesetzliche gehört?;)

Akzz
12-08-2011, 15:06
eben muss einfach nciht sein ich hab den kaspern gesagt jungs ich darf nicht über 400 kommen und die jaja das machen wir schon aber haben sie eben verkackt.

@rest
es geht hier nicht um krankenversicherungen^^ ich flieg noch früh genug raus mein papa tut auch was für sein geld müsst nicht so rumzoffen :mad:

btw. sie machen ne neue abrechnung bekomm ich so ne art urlaub oder wird auf den nächsten gebucht brief an die kk ist raus

qfunce
12-08-2011, 15:57
nun kam die abrechnung ich musste überstunden schieben, hab 700 brutto bekommen und knapp 500 netto. was ja egal wäre aber diese abzüge resultieren daraus, dass ich nun privat gekündigt wurde und gesetzlich krankenversichert bin. :( :narf:

Aber alt genug um dir ein Taschentuch zu holenn biste ja.


kann ich die verklagen,etc.?

Klar kannst du!
Der typische Ewigkeitsstudent...


Aber verstehe den Arbeitgeber auch nicht, dass er das einfach so überschreitet, weil für ihn ja auch Abgaben anfallen (außerhalb der 400€-Grenze).

Dachte der Arbeitgeberanteil für die Rente wird dennoch bezahlt auch unter 400.-€...?


diese Dauerjammerorgie der armen, unterpreviligierten kleinen schutzbedürftigen Arbeitnehmer ist echt zu nervtötend.

Wenn das mal deine fleissigen Bienen hören...die gehen gleich auf gelben Schein 6 Wochen in Urlaub auf deine Kosten! :cool:

KAJIHEI
12-08-2011, 16:33
Haste schonmal von freiwillige Gesetzliche gehört?;)

Klaro , blos warum ich von zwei Übeln das Schlimmere wählen ?
Bevor ich privatisiert hab war ich ewig "freiwillig gesetzlich". Herzlichen Dank, einmal und nie wieder.:D

itto_ryu
12-08-2011, 18:00
Jedenfalls vorsichtig sein, Barmer, AOK, DAK sind alles KKs ;) ggf. sogar tödlich...

Oogway
12-08-2011, 18:23
Jedenfalls vorsichtig sein, Barmer, AOK, DAK sind alles KKs ;) ggf. sogar tödlich...

Ja, und da sterben auch jedes Jahr einige...also fast schon viele...sehr viele...Holzauge sei wachsam! ;)