Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kampfstellung Ja/Nein?



Rummenigge
12-08-2011, 20:09
Eine Frage an die Forengemeinde: Wenn man davon ausgehen darf, das ein rechtswidriger Angriff kurz bevorsteht, sollte man in Kampfstellung gehen, oder nicht?

Unterschiedliche Ansätze habe ich bislang gesehen. Bei einem Esdo-Lehrgang wurde vom Trainer gesagt, man solle in Kampfstellung gehen, da ich meinen Gegenüber signalisiere, daß ich was mache und kein leichtes Opfer bin bzw. das es für ihn böse ausgehen kann.

Beim WT bzw. Krav Maga sagten die Trainer, man solle eher eine deeskalierende Haltung mit Handflächen zum Angreifer einnehmen. Damit würde man und anderen (vielleicht später Zeugen vor Gericht) signalisieren, daß man keinen Ärger möchte. Könnte aber einem Angreifer auch Auftrieb geben.

Interessant in diesem Zusammenhang, habe ich gestern eine Doku gesehen, in dem gezeigt wurde, wie Tiere einen Angreifer bzw. eine Bedrohung angehen, indem sie ihre gefährlichten Waffen zeigen (z.B. Zähne zeigen oder Drohhaltungen etc.). Was nun eher für die Kampfstellung sprechen würde, wenn man das Tiermodel ins menschliche Leben übertragen möchte.

Was meint ihr dazu? Kampfstellung Ja/Nein?

lavidaesasi
12-08-2011, 20:21
Moin,
warum sollte es von Vorteil sein, wenn dein Gegenüber weiß, dass Du etwas machst? Ich denke nicht, dass sich jemand von einer Kampfstellung beeindrucken lässt. Abgesehen davon, glaube ich auch nicht, dass Du Zeit für so etwas haben wirst. Ich verstehe Trainer nicht, die solche Pauschalansagen machen.
Gruß,

Rummenigge
12-08-2011, 20:31
Um es nochmal als Beispiel deutlicher zu machen.
Am Wocheende wollte ich Innerorts über die Strasse gehen und ein Auto kam mit guten 70-80km/h an (wie gesagt innerorts) und ging hupend in die Eisen, ich zeige mit der Hand "Langsam".

Der Fahrer stinksauer, überlegte wohl kurz auszusteigen, ist dann aber Vollgas weiter.

In der Situation nun die Frage, wenn die Tür aufgegangen wäre und der Typ wie ein wilder Stier in meine Richtung gekommen wäre, ob ich in Kampfstellung gegangen wäre oder eher die deeskalierende Haltung.
Ich tendiere eher für die Kampfhaltung, da ich mir schon eine Art "Abschreckung" vostellen könnte, auf der anderen Seite kann es auch sehr affig wirken (BTW: In meinem Fall eine Boxerstellung).

F3NR1R
12-08-2011, 20:52
Wenn dich dein Gegenüber schon optisch "ausgewählt" hat,
wird wohl in 90% der Fälle eine Kampfstellung eher provozierend, denn deeskalierend wirken

lavidaesasi
12-08-2011, 20:53
Moin,
wie gesagt, dass ist alles völlig hypothetisch und für so etwas eine Handlungsempfehlung zu geben, wäre aus meiner Sicht wenig hilfreich. Letztlich musst Du die Situation einschätzen und dementsprechend handeln. Ich persönlich würde niemals irgendeine offensichtliche Kampfposition einnehmen. Ist doch kein Film.

Rhodos
12-08-2011, 20:55
Wenn schon eine Kampfstellung, dann eine versteckte. Nimm die Hände so hoch, dass die Handflächen zu ihm zeigen, wie "Hey stop mal, ich will keinen Stress".

Dann wissen evt. Augenzeugen auch, dass dein Gegner der Aggressor ist und nicht du.

lavidaesasi
12-08-2011, 21:03
Vor allem solltest Du in der Lage sein, Entscheidungen zu treffen und nicht bloß hoffen, dass deine Drohgebärde, sofern sie denn als solche wahrgenommen wird, ihren Zweck erfüllt.

Rummenigge
12-08-2011, 21:13
Vor allem solltest Du in der Lage sein, Entscheidungen zu treffen und nicht bloß hoffen, dass deine Drohgebärde, sofern sie denn als solche wahrgenommen wird, ihren Zweck erfüllt.

Entscheidungen muss man so oder so treffen. Die Frage ist, mit welcher Variante eine gewaltlose Situation wahrscheinlicher ist.

amari
12-08-2011, 21:15
Wenn schon eine Kampfstellung, dann eine versteckte.

Denke auch,dass das richtig ist.
Hände offen,aber insgesamt vorteilhaft positionieren.

lavidaesasi
12-08-2011, 21:17
Entscheidungen muss man so oder so treffen. Die Frage ist, mit welcher Variante eine gewaltlose Situation wahrscheinlicher ist.

Mit Sicherheit nicht, wenn Du Dich aufbaust und den Bruce Lee spielst...

lavidaesasi
12-08-2011, 21:21
Denke auch,dass das richtig ist.
Hände offen,aber insgesamt vorteilhaft positionieren.

positionieren finde ich auch sehr wichtig

sbenji
12-08-2011, 21:42
Wichtiger ist, dass es eine Distanz gibt, welche dir Sicherheit gibt.
Als Faustregel kannst du die Distanz nehmen, die du oder der Aggressor mit einem Schritt und einem Schlag überbrücken kann.
Unterschreitet der Aggressor diese Distanz, sollten spätestens die Ärmchen hoch und eine Faust in Richtung Anglitz des Gegenübers.

Kampfstellung? Ein Klares Nein. Man verrät nicht seine Fähigkeiten im Voraus.

Gewürzgurke
12-08-2011, 21:50
The Fence - Geoff Thompson - Clip 1 - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=T6OJnZG3joA)
Angucken, verstehen, übernehmen, anwenden. :)

stagediver
12-08-2011, 23:03
The Fence - Geoff Thompson - Clip 1 - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=T6OJnZG3joA)
Angucken, verstehen, übernehmen, anwenden. :)

Yap - Geoff Thompson hat zu eben dem Thema quasi das Standardwerk "The Fence" geschrieben - und seine Youtube-tutorials fassen alles wunderbar zusammen.
Fazit: So wird's gemacht!

Allerdings muss ich zugeben, dass in oben beschriebenem Fall eher ich selbst zum Aggressor werden kann, denn sich selbst zu gefährden ist eine Sache - andere fast über den Haufen zu fahren und dann noch pöbeln - da hakt's bei mir aus. Steigt der Kerl aus, kriegt er erstmal die eigene Autotür in die Visage getreten, und anschließend zieh ich den selbst wieder aus der Karre.
Natürlich alles rein hypothetisch.

Wie ich solche Asis verabscheue...

Todai94
12-08-2011, 23:12
Einfach in die "deeskalierende" Haltung gehen, sprich im WT ist das die ganz normale Kampfstellung nur mit Handflächen zum Gegner. Man steht so im Prinzip in der Kampfposition, nur dass der Gegner es nicht weis, finde ich recht clever gemacht.

Brodala
12-08-2011, 23:17
Make your every day stance your fighting stance and your fighting stance your everyday stance.
Musashi

...und auch BTS maxime ;)

Rummenigge
12-08-2011, 23:43
Wenn schon eine Kampfstellung, dann eine versteckte. Nimm die Hände so hoch, dass die Handflächen zu ihm zeigen, wie "Hey stop mal, ich will keinen Stress".



Das kann so einem Adrenalin-Monster natürlich auch auftrieb geben, da er denkt, ich bin jemand der keinen Ärger will und damit eher "Opfer".
In der Kampfstellung muss er wissen bis hier und nicht weiter, kann man auch zurufen, wenn er eine magische Grenze überschreitet geht es los.

Rummenigge
12-08-2011, 23:46
Wichtiger ist, dass es eine Distanz gibt, welche dir Sicherheit gibt.
Als Faustregel kannst du die Distanz nehmen, die du oder der Aggressor mit einem Schritt und einem Schlag überbrücken kann.
Unterschreitet der Aggressor diese Distanz, sollten spätestens die Ärmchen hoch und eine Faust in Richtung Anglitz des Gegenübers.

Kampfstellung? Ein Klares Nein. Man verrät nicht seine Fähigkeiten im Voraus.

Was meinst du damit genau?
Meinst du eine Distanz halten, die man mit einem Step überbrücken kann?

Das bedeutet, du hast in solch einer Situation die Hände oben und sobald der Aggressor eine bestimmte Distanz verkürzt, schlägst du sofort zu?

sbenji
13-08-2011, 09:51
Was meinst du damit genau?
Meinst du eine Distanz halten, die man mit einem Step überbrücken kann?

Das bedeutet, du hast in solch einer Situation die Hände oben und sobald der Aggressor eine bestimmte Distanz verkürzt, schlägst du sofort zu?

Eigentlich ist es egal ob die Hände Oben sind sie könnten sogar locker an den Oberschenkeln anliegen. (was ich ab und an im Training mache)
Sie können natürlich oben unscheinbar verbaut sein. (z.B. Beschwichtigend gestikulieren (was ich tatsächlich schon gemacht habe:)) )
Was nicht sein sollte, ist dass die Arme verschrängt sind, oder in irgendeiner Tasche stecken.

Die Distanz ist quasi die weiteste Distanz ab der man dich mit einem Schritt und Schlag treffen kann.
Du agierst, sobald der Aggressor dies Unterschreitet. Macht er dies mit einem Angriff, hast du die nötige zeit um zu agieren statt nur zu reagieren. Will er dir nur nahe kommen(zum Einschüchtern oder um nahe genug für einen 'sucker punch' zu kommen) bekommt er normalerweise eine auf die Nase. Wehrt er das hab, hat man Kontakt, mit welchen man arbeiten kann.
Oder man geht zur Seite (Nie geradlinig zurück) und baut die Distanz wieder aus, was zwar die 2. Wahl darstellt, aber auch Sinn machen kann.


@Brodala:halbyeaha

Goomoonryong
13-08-2011, 11:19
:hammer::gruebel:Also vom Notwehrrecht ist ne Kampfstellung doch ne klare Provokation oder hab ich im Unterriicht mal wieder nicht aufgepasst:hammer::gruebel:
Naja wenn jedenfalls es zu nem Prozess kommt kannst du dich dan schon mal nicht wirklich aufs Notwehrrecht berufen da du ja mit ner gelernten Kampfstellung Provozierst.Am besten eine "versteckte" Kampfstellung machen.
ÜBrigens der angriff mus sichtbar sein damit du dich zur wehr setzen darfst.Also auch wenn er antöuscht dich zu hauen darfst du zuschlagen.
Falls dann noch fragen sind berufst du dich einfach auf Paragraph 33 des StGB.

:DMan bin ich guuuuut:D

Pyriander
13-08-2011, 11:31
Will er dir nur nahe kommen... bekommt er normalerweise eine auf die Nase.

Wie häufig hast Du denn sowas, dass Du das 'normal' findest?:D

Kann man durchaus drüber streiten wie sinnvoll das so ist;)

Iron-Man
13-08-2011, 12:55
Den größten Vorteil, den man als Kampfsportler/Kampfkünstler in so einer Situation hat, ist der Überraschungsmoment.

Geht man in "Kampfstellung", kann man immer zwei Sachen erreichen: entweder der Gegenüber ist abgeschreckt, oder er fühlt sich herrausgefordert.

Das kann man vorher aber nicht wissen. Ich würde meinem potentiellen Gegner nur so viele Informationen geben, wie nötig, und die Information, ob man einen Hintergrund im "Kämpfen" hat, gehört sicher nicht dazu.

Die Stellung, mit der man ihn weder provoziert, noch sich selber zum Abschuss freigibt, ist meiner Meinung nach eine Stellung, bei der man mit einer Seite etwas vom Gegner weggedreht ist, ein Bein weiter vorne als das andere für einen stabileren Stand, die Arme immer oben aber nicht in Kampfstellung, d.h. vielleicht etwas verschränkt, ruhig Gestikulieren beim Deeskalieren, die Hand die vorne ist mit den Fingern zum Kinn und die andere Hand auf den Oberarm legen (Biceps) oder den Ellenbogen halten. Immer so, dass man schnell reagieren und sich schützen kann, aber nicht provozierend wirkt. Wenn das linke Bein vorne steht, dann ist die Linke Körperseite natürlich auch vorne und die rechte leicht gedreht.

Und natürlich das Wichtigste, den Sicherheitsabstand zu dem Gegenüber einhalten und ihn nicht zu nahe kommen lassen.

Sven K.
13-08-2011, 14:46
Im Esdo und auch in den meisten anderen Systemen gibt es eigentlich keine
bewusste "Kampfstellung". Es gibt meist nur eine optimale Positionierung der
Arme und Beine. Natürlich abhängig vom System und der darin enthaltenen
Idee. ;)

Einiges wurde ja schon gesagt. Hände zwischen Dir und dem Aggressor. Hier
gibt es einige Möglichkeiten der Arm-/Handhaltungen. Stabiler Stand.

Was man so unter "Kampfstellung versteht ist eher ungünstig. Etwa ein
Zenkutsu-Dachi oder ein tiefer Kung-Fu-Stand. So stell sich niemand(mehr) hin. :D

Wabro
13-08-2011, 14:50
...wenn die Tür aufgegangen wäre und der Typ wie ein wilder Stier in meine Richtung gekommen wäre...

...hätte ich mir an Deiner Stelle keine Gedanken über Deeskalationspose oder Kampfstellung gemacht sondern beim Annähern abgewogen, ist der machbar oder nicht und dann entschieden a) Vollgas abhauen oder b) Vollgas draufhauen.

Just my 2 cent

Ciao
Georg

Schnueffler
13-08-2011, 15:11
Im Esdo und auch in den meisten anderen Systemen gibt es eigentlich keine
bewusste "Kampfstellung". Es gibt meist nur eine optimale Positionierung der
Arme und Beine. Natürlich abhängig vom System und der darin enthaltenen
Idee. ;)

Einiges wurde ja schon gesagt. Hände zwischen Dir und dem Aggressor. Hier
gibt es einige Möglichkeiten der Arm-/Handhaltungen. Stabiler Stand.

Was man so unter "Kampfstellung versteht ist eher ungünstig. Etwa ein
Zenkutsu-Dachi oder ein tiefer Kung-Fu-Stand. So stell sich niemand(mehr) hin. :D

Sehe ich auch so.
Positionieren und für die Situation angemessen stehen.

Kable
13-08-2011, 16:23
:hammer::gruebel:Also vom Notwehrrecht ist ne Kampfstellung doch ne klare Provokation oder hab ich im Unterriicht mal wieder nicht aufgepasst:hammer::gruebel:
Naja wenn jedenfalls es zu nem Prozess kommt kannst du dich dan schon mal nicht wirklich aufs Notwehrrecht berufen da du ja mit ner gelernten Kampfstellung Provozierst.Am besten eine "versteckte" Kampfstellung machen.
ÜBrigens der angriff mus sichtbar sein damit du dich zur wehr setzen darfst.Also auch wenn er antöuscht dich zu hauen darfst du zuschlagen.
Falls dann noch fragen sind berufst du dich einfach auf Paragraph 33 des StGB.

:DMan bin ich guuuuut:D

Super, 16 Jahre und schon ein Jurastudium? Respekt:ups:

JonasB
13-08-2011, 21:05
Kommt für mich auch sehr auf die Situation an,
Angetrunken/nüchtern
Menschenmenge/Freiraum
Ausstrahlung des Aggressors
Kopfschützen und Grundstellung sollte immer im Eigeninteresse sein, wer weiß was passiert

Goomoonryong... der Angriff muss nicht sichtbar sein, kommt jemand aggressiv auf dich zu, ist z.B. ein wegschubsen legetim, kommt er danach noch mal, wäre auch ein Wurf akzeptabel. Kommt es zu einer aggressiven Handlung ist SV erlaubt. Ob du in Kampfstellung stehst ist dabei doch unwesehentlich...

onkell
13-08-2011, 22:55
Was heißt den Kampfstellung allso ich steh fast immer so.
So im Boxergrundstand und das tuen die meisten zumindest so in der Richtung.
Und Hände hoch zum Beschwichtigen entwender durch Geste oder :boxing:.
OK es Könnte anders rüberkommen, wenn man so steht wie man es bei TKD Tunieren sieht.

Fisting 4.0
14-08-2011, 15:48
Befinden wir uns in einer verbalen Vorkampfphase, dann würde ich stets eine deeskalierend aussehende "verdeckte Kampfstellung" wählen, also eine Position, die für Zeugen neutral und nicht nach Ärger aussieht, aber dennoch alle Vorteile einer "offenen Kampfstellung" bietet, also Beweglichkeit in alle Richtungen, geschlossene Deckung, Erstschlagspotenzial.

Befinden wir uns in einer aktuen Bedrohungsphase, also kommt mein Gegner schon mit geballten Fäusten auf mich zu, dann nehme ich sofort eine "offene Kampfstellung" ein, warte aber nicht ab, sondern versuche selbst als Erster anzugreifen, um das Überraschungsmoment und die Initiative auf meiner Seite zu wissen. Wenn mal jemand in Boxermanier auf Dich zuläuft, dann steht ein Kampf ohnehin unmittelbar bevor, d.h. da gibt es nichts mehr zu deeskalieren. Hier muss man sofort angreifen.

Sokolo
16-08-2011, 15:47
:hammer::gruebel:Also vom Notwehrrecht ist ne Kampfstellung doch ne klare Provokation oder hab ich im Unterriicht mal wieder nicht aufgepasst:hammer::gruebel:

Entweder Du hast nicht aufgepasst oder man hat dir Unsinn erzählt.

Eine die Rechtfertigung (Gebotenheit) ausschließende Notwehrprovokation ist dem rechtswidrigen, gegenwärtigen Angriff vorgelagert. Der Angriff beginnt jedoch bereits, wenn der Gegner in bedrohlicher Weise auf dich zukommt. (Def. Gegenwärtigkeit des Bundesgerichtshofs: Ein Angriff ist gegenwärtig, wenn er unmittelbar bevorsteht, gerade stattfindet oder noch fortdauert.)

Ganz einfache Sache, wenn der Angreifer bereits den Tatentschluss hat, dich anzugreifen (was sich im bedrohlichen Näherkommen objektiv niederschlägt), kann er nicht mehr dazu provoziert werden. Das Einnehmen einer Kampfhaltung und die damit einhergehende konkludente oder explizite Drohung ist schlicht Teil der Verteidigungshandlung und damit durch den § 32 StGB gerechtfertigt.


ÜBrigens der angriff mus sichtbar sein damit du dich zur wehr setzen darfst.Also auch wenn er antöuscht dich zu hauen darfst du zuschlagen.

Auch das ist Unsinn. Für den Verteidiger muss die Angriffsabsicht des Gegners erkennbar sein. Ein Antäuschen/Ausholen etc. ist dafür nicht notwendig.

Mein Rat an dich: Halt dich bei so diffizilen Dingen wie Rechtsfragen zurück, wenn Du keine Ahnung davon hast. Strafrechtliches Halbwissen, wie das deinige, hat das Potential Menschen wahlweise in den Knast oder auf die Intensivstation zu bringen. Das sollte sich auch dein Trainer hinter die Ohren schreiben, sofern deine Wissensdefizite auf seine Kappe gehen.

Gruß vom angehenden Juristen.
__________________

Zum eigentlichen Thema: Ich schätze, der alte Konflikt zwischen Kampfvermeidung durch Drohung/Einschüchterung und Chancenverbesserung durch den Überraschungseffekt ist kaum aufzulösen. Beides hat seine Vor- und Nachteile.

Da meine Verteidigung nach Möglichkeit bewaffnet ausfallen würde, würde ich versuchen, eine entsprechende Drohkulisse aufzubauen, sofern meine Verteidigungsmittel dafür geeignet sein sollten.

Im Falle einer waffenlosen Verteidigung oder wenig eindrucksvoller Waffen, wie OC oder improvisiertem Schlagring, würde ich auf einen überraschenden Erstschlag setzen.

*Lars*
17-08-2011, 06:56
Eine Frage an die Forengemeinde: Wenn man davon ausgehen darf, das ein rechtswidriger Angriff kurz bevorsteht, sollte man in Kampfstellung gehen, oder nicht?

Im SV Fall solltest Du generell deeskalierende Haltung einnehmen. Schon um Außenstehenden zu signalisieren, wer der Aggressor ist. Ist ein Angriff allerdings so absehbar, dass Du schon in eine Kampfhaltung gehen würdest, solltest Du lieber zuschlagen.


Beim WT bzw. Krav Maga sagten die Trainer, man solle eher eine deeskalierende Haltung mit Handflächen zum Angreifer einnehmen. Damit würde man und anderen (vielleicht später Zeugen vor Gericht) signalisieren, daß man keinen Ärger möchte. Könnte aber einem Angreifer auch Auftrieb geben.

Die Kampfstellung gibt dem Angreifer erst recht einen "Auftrieb". Und im Zweifelsfall gehst Du dann auch noch als Aggressor durch.
Ich habe es im KM verbandsunabhängig so kennengelernt, dass Angriffe aus einer deeskalierenden Haltung heraus erfolgen (können). Damit ist die deeskalierende Haltung für mich auch gleichzeitig eine (!) Ready-Haltung. "Ready" ist eher eine mentale Geschichte, wenn Du gelernt hast aus verschiedenen Positionen zu agieren.

Doc Norris
17-08-2011, 10:06
Zitat.: RhodosWenn schon eine Kampfstellung, dann eine versteckte. Nimm die Hände so hoch, dass die Handflächen zu ihm zeigen, wie "Hey stop mal, ich will keinen Stress".

Dann wissen evt. Augenzeugen auch, dass dein Gegner der Aggressor ist und nicht du.

100%....

vor allem wird den umstehenden klar gemacht wer der aggresor ist......WICHTIG...(wenn z.B schon Security im anmarsch sind)

& dabei spielt es nicht wirklich eine rolle ob verdeckter stand oder offensichtlich, jeder zeuge wird sagen.: der, du hat es nicht gewollt weil du die arme oben hattest (handfläche nach ausen, nicht FAUST.:D)

Cyankali
17-08-2011, 12:05
Geoff Thompson (Fence) lässt sich dich darüber aus und spricht auch von seinen Erfahrungen. Braucht man eigentlich nicht mehr zu diskutieren, was die beste Methodik ist. Die versteckte Kampfstellung bringt zwei entscheidende Vorteile:
- ein Überraschnungsmoment
- ein nach außen sichtbares non-aggressives Verhalten (das auch noch mitunter deeskalierend wirken kann)

Alex R.
17-08-2011, 12:47
vor allem wird den umstehenden klar gemacht wer der aggresor ist......WICHTIG...(wenn z.B schon Security im anmarsch sind)


Also wir halten das als Security so:
Wenn sich 2 kloppen, ist uns das Angreifer/Verteidiger-Schema egal. Beide fliegen raus. Wer Stress macht, hat im Laden/auf der Veranstaltung nix mehr zu suchen.

Doc Norris
17-08-2011, 13:04
Also wir halten das als Security so:
Wenn sich 2 kloppen, ist uns das Angreifer/Verteidiger-Schema egal. Beide fliegen raus. Wer Stress macht, hat im Laden/auf der Veranstaltung nix mehr zu suchen.

is klar & auch richtig....

nur wen würdest du (subjektiv) für den tatbestand der körperverletzung als ersten nominieren?

& wen im notwehrbereich einstufen?

(vorausgesetzt du hast das ganze im vorfeld beobachtet ;))



1. Der, der objektiv zu verstehen gibt, dass er es nicht will

oder

2. Dem der dann weitermacht..trotz desintresse des anderen.


(is vieleicht etwas bescheuert ausgedrückt:D)

Gast
17-08-2011, 13:05
Also wir halten das als Security so:
Wenn sich 2 kloppen, ist uns das Angreifer/Verteidiger-Schema egal. Beide fliegen raus. Wer Stress macht, hat im Laden/auf der Veranstaltung nix mehr zu suchen.

Gut so dann können sie sich draußen gleich weiterkloppen.;)

Alex R.
17-08-2011, 13:16
Gut so dann können sie sich draußen gleich weiterkloppen.;)

Was die draußen machen, ist mir als Security herzlich egal. Meine Aufgabe ist es, Stress und Ärger von meinem Objekt fernzuhalten.

@Doc Norris:
Als Security kommt man eh immer zu spät. :)
Von daher ist es uns egal, wer angefangen hat. Wir sehen folgendes:
Da kloppen sich 2. Warum ist uns egal. Beide fliegen raus, das Objekt hat wieder Ruhe.
Schwieriger wird es, wenn Verletzungen dabei sind. Dann wird die Betrachtung wichtig. Wer hat angefangen, wer hat sich gewehrt? Aber auch da sind wir in den meisten Fällen raus, da wir eh, wie schon gesagt, erst dann erscheinen, wenn die Klopperei im Gange ist. Die wenigsten Leute fangen eine Klopperei vor den Augen der Securitys an. Und sollten sie so dumm sein, gehen wir direkt dazwischen. BEVOR es eskaliert.

Doc Norris
17-08-2011, 13:22
Was die draußen machen, ist mir als Security herzlich egal. Meine Aufgabe ist es, Stress und Ärger von meinem Objekt fernzuhalten.

@Doc Norris:
Als Security kommt man eh immer zu spät. :)
Von daher ist es uns egal, wer angefangen hat. Wir sehen folgendes:
Da kloppen sich 2. Warum ist uns egal. Beide fliegen raus, das Objekt hat wieder Ruhe.
Schwieriger wird es, wenn Verletzungen dabei sind. Dann wird die Betrachtung wichtig. Wer hat angefangen, wer hat sich gewehrt? Aber auch da sind wir in den meisten Fällen raus, da wir eh, wie schon gesagt, erst dann erscheinen, wenn die Klopperei im Gange ist. Die wenigsten Leute fangen eine Klopperei vor den Augen der Securitys an. Und sollten sie so dumm sein, gehen wir direkt dazwischen. BEVOR es eskaliert.

hab schon verstanden ;)

wollte nur mal wissen wen du persönlich (subjektiv) nominieren würdest.
(angenommen du beobachtest das ganze als ausenstehender & bist nicht im Arbeitszustand...)

Gast
17-08-2011, 13:23
Was die draußen machen, ist mir als Security herzlich egal. Meine Aufgabe ist es, Stress und Ärger von meinem Objekt fernzuhalten.


Sehe ich auch ein ist nicht dein Einsatzgebiet.
Nur kann man solche Dinge sicher auch ein bischen eleganter lösen als einfach beide gleichzeitig vor die Tür zusetzen und dann zuzuschauen wie der Aggressor aus Wut weil er rausgeschmissen wurde wieder anfängt auf den anderen einzuprügeln.

Sokolo
17-08-2011, 14:57
Was die draußen machen, ist mir als Security herzlich egal. Meine Aufgabe ist es, Stress und Ärger von meinem Objekt fernzuhalten.

Ist dir solange herzlich egal, bis Du deswegen mal vor'm Kadi stehst.

Wenn Du fahrlässigerweise das Schaf dem Wolf auslieferst und dann dabei zuschaust, wie es zerfleischt wird, sehe ich eine Unterlassensstrafbarkeit deinerseits.

Ich würde dich wegen Körperverletzung durch Unterlassen verurteilen, aber vielleicht hast Du ja Glück und der zuständige Richter hat mehr Verständnis für die merkwürdige Rechtsauffassung sog. "Sicherheits"-Dienstleister.

Doc Norris
17-08-2011, 15:14
Ist dir solange herzlich egal, bis Du deswegen mal vor'm Kadi stehst.

Wenn Du fahrlässigerweise das Schaf dem Wolf auslieferst und dann dabei zuschaust, wie es zerfleischt wird, sehe ich eine Unterlassensstrafbarkeit deinerseits.

Ich würde dich wegen Körperverletzung durch Unterlassen verurteilen, aber vielleicht hast Du ja Glück und der zuständige Richter hat mehr Verständnis für die merkwürdige Rechtsauffassung sog. "Sicherheits"-Dienstleister.

:biglaugh:...wie gesagt solange egal, biss ma jemand richtig rambazamba macht...

sollten vieleicht wieder zum thema zurückkehren...;)

halte mal fest.:

kampfstellungen sind wichtig...& mit zu hilfe nahme der richtigen geste/n sogar wichtig um auf den aggresor aufmerksam zu machen, oder sich klar von aggresionen zu distanzieren.(täter opfer beziehung herstellen, zumindest für aussenstehende)
weiterhin ermöglichen kampfstellungen, egal ob aktiv o passiv, verdeckt den aktions-/ reaktions- spielraum

so...

Sokolo
17-08-2011, 15:41
kampfstellungen sind wichtig...& mit zu hilfe nahme der richtigen geste/n sogar wichtig um auf den aggresor aufmerksam zu machen, oder sich klar von aggresionen zu distanzieren.(täter opfer beziehung herstellen, zumindest für aussenstehende)

Wobei ich diesen Aspekt, was den rechtlichen Aspekt anbelangt, für ziemlich vernachlässigbar halte. Die kriminalistische Erfahrung besagt, dass die Beobachtungen von Tatzeugen im Regelfall stark lückenhaft und widersprüchlich sind. Oftmals fällt es schon schwer, nach einer Konfrontation zweifelsfrei festzustellen, wer wann den ersten Schlag gelandet hat. Dass der Richter anhand einer Zeugenbefragung zweifelsfrei feststellen kann, wer wann wie stand oder seine Hände hielt, halte ich für sehr unwahrscheinlich.

Doc Norris
17-08-2011, 15:50
Wobei ich diesen Aspekt, was den rechtlichen Aspekt anbelangt, für ziemlich vernachlässigbar halte. Die kriminalistische Erfahrung besagt, dass die Beobachtungen von Tatzeugen im Regelfall stark lückenhaft und widersprüchlich sind. Oftmals fällt es schon schwer, nach einer Konfrontation zweifelsfrei festzustellen, wer wann den ersten Schlag gelandet hat. Dass der Richter anhand einer Zeugenbefragung zweifelsfrei feststellen kann, wer wann wie stand oder seine Hände hielt, halte ich für sehr unwahrscheinlich.

reicht in der regel wenn sich nur einer oder zwei dran erinnern....oh herr xx hatte seine arme oben, (offen, abwehrhaltung. KEINE FAUST) der wollte das garnicht... dann erinnern sich meist auch die anderen 5 oder 20 dran..;) solange es einer zur aussprache bringt... oder es auf dem video der überwachungskamara des bahnhofes zu sehen ist..ect.;)

Legende112
17-08-2011, 16:22
Am wichtigsten ist das du dem Kampf ganz aus dem Weg gehst. Wenn aber überhaupt keine andere Möglichkeit besteht würde ich eine Kampfstellung einnehmen, da sie auch als Deckung dienen kann. Mein Krav Maga Lehrer hat damals auch gesagt, wenn die Situation nicht mehr zu retten ist, Kampfstelllung einnehmen und den ersten Schlag machen

Sokolo
17-08-2011, 16:30
reicht in der regel wenn sich nur einer oder zwei dran erinnern....oh herr xx hatte seine arme oben, (offen, abwehrhaltung. KEINE FAUST) der wollte das garnicht... dann erinnern sich meist auch die anderen 5 oder 20 dran..;) solange es einer zur aussprache bringt...

Das Spiel funktioniert auch andersrum. Einer hat fälschlich die Faust gesehen, ist zufällig das Alphatier in der Gruppe und auf einmal schwören alle Stein und Bein, dass die Aggression vom Angegriffenen ausging.

Genau deswegen gelten ja Augenzeugen als dermaßen unzuverlässig vor Gericht.


es auf dem video der überwachungskamara des bahnhofes zu sehen ist..ect.;)

Das ist was anderes. Allerdings sieht man auf einer Videoaufnahme sowieso die Gesamtsituation, also wer auf wen wie zukam usw. Wenn sich Kollege Schmutzfuß in aggressiver Weise seinem Opfer nähert, dürfte es ziemlich egal sein, ob und wie dieses seine Arme hebt.

Aber wissen kann man's letztlich nie, vor Gericht und auf hoher See sind wir in Gottes Hand.

PS: Nur damit wir uns richtig verstehen. Ich möchte nicht darauf hinaus, dass es vor Gericht schadet, eine deeskalierende Haltung einzunehmen. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass ich für diesen kleinen Vorteil nicht die Effektivität meiner Verteidigung einschränken würde. Z.B. indem darauf verzichte, eventuell vorhandene Selbstschutzmittel zu ziehen o.ä.

Doc Norris
17-08-2011, 16:42
Das Spiel funktioniert auch andersrum. Einer hat fälschlich die Faust gesehen, ist zufällig das Alphatier in der Gruppe und auf einmal schwören alle Stein und Bein, dass die Aggression vom Angegriffenen ausging.

Genau deswegen gelten ja Augenzeugen als dermaßen unzuverlässig vor Gericht.



Das ist was anderes. Allerdings sieht man auf einer Videoaufnahme sowieso die Gesamtsituation, also wer auf wen wie zukam usw. Wenn sich Kollege Schmutzfuß in aggressiver Weise seinem Opfer nähert, dürfte es ziemlich egal sein, ob und wie dieses seine Arme hebt.

Aber wissen kann man's letztlich nie, vor Gericht und auf hoher See sind wir in Gottes Hand.


quamvis sint sub aqua, sub aqua maledicere temptant. :teufling:

100% wie es letzt endlich verläuft, sich verhält mit & ohne alpha männchen is auch ein bisschen glück, schicksal...

mit dem video beispiel wollte ich bloß ausdrücken wie es wirken KANN...(subjektiv) auf andere..;) dass der schuss nach hinten los gehen kann, wenn einige (objektiv falsch wahr nehmen) keine brille tragen is auch klar.:D

(mal davon abgesehen, dass videoaufnahmen einen eingriff in die persönlichkeits-rechte darstellen / im engeren sinne:D)

Gast
17-08-2011, 16:51
@Doc Norris
Über das rechtliche würde ich mir weniger Sorgen machen. Läuft wohl eher selten so ab wie man es sich gedacht hat.
Zur Kampfstellung.
Kampfstellung ja aber eine die vom Gegenüber nicht als solche erkannt wird.
geballte Fäuste auf Gesichthöhe sind für die meisten doch eher provokativ als deeskalierend.
Dann lieber mit offenen Händen, Handflächen zum Gegner aber so um doch auch reagieren zu können. Nicht weil es für Zeugen möglicherweise besser aussieht sondern weil ich doch noch deeaskalieren will.
Wenn der Typ auf dich zustürmt kanns dir aber egal sein, dann kannst auch ne typische Kampfstellung einnehmen.

Doc Norris
17-08-2011, 16:54
@Doc Norris
Über das rechtliche würde ich mir weniger Sorgen machen. Läuft wohl eher selten so ab wie man es sich gedacht hat.
Zur Kampfstellung.
Kampfstellung ja aber eine die vom Gegenüber nicht als solche erkannt wird.
geballte Fäuste auf Gesichthöhe sind für die meisten doch eher provokativ als deeskalierend.
Dann lieber mit offenen Händen, Handflächen zum Gegner aber so um doch auch reagieren zu können. Nicht weil es für Zeugen möglicherweise besseraussieht sondern weil ich doch noch deeaskalieren will.
Wenn der Typ auf dich zustürmt kanns dir aber egal sein, dann kannst auch ne typische Kampfstellung einnehmen.



suahelieeee.............das rechtliche war nur ein nebengedanke.. ein z.B

ansonsten 100% zustimmung...:D


Zitat von mir (Doc Norris):D

halte mal fest.:

kampfstellungen sind wichtig...& mit zu hilfe nahme der richtigen geste/n sogar wichtig um auf den aggresor aufmerksam zu machen, oder sich klar von aggresionen zu distanzieren.(täter opfer beziehung herstellen, zumindest für aussenstehende)
weiterhin ermöglichen kampfstellungen, egal ob aktiv o passiv, verdeckt den aktions-/ reaktions- spielraum

so...

soll heißen.: kampfstellung, wenn keine fluchtoption..

Alex R.
17-08-2011, 20:07
Ist dir solange herzlich egal, bis Du deswegen mal vor'm Kadi stehst.

Wenn Du fahrlässigerweise das Schaf dem Wolf auslieferst und dann dabei zuschaust, wie es zerfleischt wird, sehe ich eine Unterlassensstrafbarkeit deinerseits.

Ich würde dich wegen Körperverletzung durch Unterlassen verurteilen, aber vielleicht hast Du ja Glück und der zuständige Richter hat mehr Verständnis für die merkwürdige Rechtsauffassung sog. "Sicherheits"-Dienstleister.

Nochmals Offtopic:
1) ist es nicht mein Problem, wenn sich da draußen zwei prügeln.
2) kann man sie auch zeitversetzt rauswerfen, bzw denjenigen, der mehr Angst hat, an einer anderen Tür.
3) kann man durchaus (bei erwiesener KV; blutende, gebrochene Nase als Beispiel) auch die Polizei hinzuziehen.

Unterm Strich gesehen bleibt es aber bei meiner Aussage:
Ob ich jemanden privat aus meiner Wohnung schmeiße, weil er randaliert und dann draußen weitermacht, oder dienstlich aus der Disco, ist juristisch gesehen das gleiche. Sicherheitsdienstler sind Besitzdiener, die Regeln macht der Inhaber/Eigentümer. Wir vertreten das Hausrecht, nicht mehr und nicht weniger.
Der Rest läuft über die Jedermann-Rechte:
Wenn wir also rausschmeissen und die machen draußen weiter, rufen wir die Cops und sind raus aus der Geschichte.

Doc Norris
17-08-2011, 22:25
um nochmal auf thema zurück zu kommen.: :D

kampfstellungen können meiner ansicht nach auch dazu beitragen den körper auf einen kampf vorzubereiten..... denke dabei an: eine vertraute position zu beziehen. (schafft selbstsicherheit, handlungssicherheit)

Sokolo
18-08-2011, 00:21
Nochmals Offtopic:
1) ist es nicht mein Problem, wenn sich da draußen zwei prügeln.
2) kann man sie auch zeitversetzt rauswerfen, bzw denjenigen, der mehr Angst hat, an einer anderen Tür.
3) kann man durchaus (bei erwiesener KV; blutende, gebrochene Nase als Beispiel) auch die Polizei hinzuziehen.

1) Nochmal: Es wird zu deinem Problem, wenn draußen jemand verprügelt wird, den Du rausgeworfen hast und die Entwicklung abzusehen war. Dann hast Du nämlich mindestens fahrlässig eine Gefahr für die Gesundheit dieses Menschen mitverursacht und dann bewegen wir uns im Bereich der Unterlassungsstrafbarkeit. Wenn Du's mir immer noch nicht glaubst, hilft dir Freund Google weiter. Stichworte: unechte Unterlassungsdelikte und Ingerenz.

2) Das liest sich schon ganz anders. Davon war aber bislang deinerseits nicht die Rede. Da hieß es: "Ist doch nicht mein Problem."

3) Man kann die Polizei auch beim bloßen Verdacht einer (mindestens versuchten) Straftat, sowie zur allgemeinen Gefahrenabwehr einschalten. Warum sich etliche sog. "Sicherheitsdienstleister" in solchen Fällen nicht bemüßigt fühlen, das zu tun, was jeder vernünftige Mensch macht, der sich mit (möglichen) Straftaten konfrontiert sieht, bleibt deren Geheimnis.

Alex R.
18-08-2011, 01:55
@Sokolo:

Schau mal hier: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f68/security-verantwortlich-f-r-rausgeworfene-g-ste-134518/#post2614085
Da können wir darüber weiterdiskutieren.

Zum eigentlichen Thema zurück:

Warum denkt hier keiner daran, sich eine Stellung anzugewöhnen, die durchaus geeignet ist, als Kampf-Stellung durchzugehen und trotzdem halbwegs normal aussieht? Sicherer, stabiler Stand und die Hände vor dem Körper sind schon mal grundlegende Dinge als Vorbereitung. Dazu noch ein gutes Maß an Menschenkenntnis und vor allem das Lesen der Körpersprache und man kann die meisten Angriffe schon vorneweg ersticken.

Wohlgemerkt, die meisten, nicht alle. Hinten hat bisher niemand Augen und Überraschungsangriffe gibt es ja auch noch.

Doc Norris
18-08-2011, 13:56
Zum eigentlichen Thema zurück:

Warum denkt hier keiner daran, sich eine Stellung anzugewöhnen, die durchaus geeignet ist, als Kampf-Stellung durchzugehen und trotzdem halbwegs normal aussieht? Sicherer, stabiler Stand und die Hände vor dem Körper sind schon mal grundlegende Dinge als Vorbereitung. Dazu noch ein gutes Maß an Menschenkenntnis und vor allem das Lesen der Körpersprache und man kann die meisten Angriffe schon vorneweg ersticken.

Wohlgemerkt, die meisten, nicht alle. Hinten hat bisher niemand Augen und Überraschungsangriffe gibt es ja auch noch.


empfehlenswert ist es meiner ansicht auch, schnellst möglich mit dem rücken zur wand zu stehen.....(im übertragenen sinne) WENN MÖGLICH..;)

FunFirst
19-08-2011, 16:30
Ich denke wenn du in eine Situation kommst wo du dir bewusst bist das ein Kampf bevorsteht wirst du Automatisch in der von dir präferierten Kampfstellung stehen.

Die mit offenen Armen finde ich ganz Praktisch wenn man nur eine stressige diskussion hat.

Denke wenn jemand nicht an einer Auseinandersetzung interessiert ist wirkt kampfstellung schon abschreckend.

Savateur73
20-08-2011, 09:50
Es kommt auf die Situation an, ob man die Zeit hat eine Kampfstellung einzunehmen oder nicht!
Ich zum Beispiel stand bei jedem Angriff auf meine Person nur seitlich mit den Händen auf Hüfthöhe,
da ich bei jedem Angriff in den Gegner reingehe.
Wie das taktisch beim JKD so ist auch intercepting fist genannt wird.
Bei mehreren Angreifern in Boxerstellung aber das kommt alles automatisch.

Vrooktar
23-08-2011, 12:44
Meine bevorzugte Kampfhaltung ist nicht als solche zu erkennen.
Ich habe gelernt in der Haltung du kämpfen und da sie dem normalen Stand sehr ähnelt kann ich auch auf unerwartete Angriffe schnell reagieren, weil ich ja schon in Stellung bin.
Ausserdem siehts der 08/15 Gegner nicht kommen.

Gibt da diverse Möglichkeiten.
Denkerpose als verdeckte Kampfstellung wählen, wie ein Italiener beim reden mit den Händen rumfuchteln, die sind dann auch schon in Deckungsnähe.
Oder eben lernen "ohne" Kampfstellung zu kämpfen.

Doc Norris
03-09-2011, 13:29
Meine bevorzugte Kampfhaltung ist nicht als solche zu erkennen.
Ich habe gelernt in der Haltung du kämpfen und da sie dem normalen Stand sehr ähnelt kann ich auch auf unerwartete Angriffe schnell reagieren, weil ich ja schon in Stellung bin.
Ausserdem siehts der 08/15 Gegner nicht kommen.

Gibt da diverse Möglichkeiten.
Denkerpose als verdeckte Kampfstellung wählen, wie ein Italiener beim reden mit den Händen rumfuchteln, die sind dann auch schon in Deckungsnähe.
Oder eben lernen "ohne" Kampfstellung zu kämpfen.

nun stellt sich die frage.: ob für einen kleineren & leichteren menschen eine offensichtliche kampfhaltung empfehlenswert ist, um seine masse effektiv im falle eines schlagabtausches einsetzen zu können...da er sonst gegen einen massigeren gegner im nachteil wäre..

(im bezug auf masse...siehe SV & masse)

Sven K.
03-09-2011, 14:14
nun stellt sich die frage.: ob für einen kleineren & leichteren menschen eine offensichtliche kampfhaltung empfehlenswert ist, um seine masse effektiv im falle eines schlagabtausches einsetzen zu können...da er sonst gegen einen massigeren gegner im nachteil wäre..

(im bezug auf masse...siehe SV & masse)

Nein. Brauchst nur mal die Beiträge durchlesen. Steht alle wichtige drin. ;)

Fabian.
03-09-2011, 17:13
Zahnschutz rein, ab in Kampfstellung und ab geht die Party.

Doc Norris
03-09-2011, 17:17
Nein. Brauchst nur mal die Beiträge durchlesen. Steht alle wichtige drin. ;)

die frage ist doch ob einem schmächtigerem menschen so was zu empfehlen ist...
oder ob lieber deeskalation angebracht wäre...

soll heißen.: bei einem kräftigem menschen macht ne kampfstellung sinn, oder schreckt ab...

bei hilde 1,65m & 60 kg, könnte es witzig aussehen....;)
oder ihre opferrolle noch verschlimmern.

mein fazit.: offene kampfstellung nur nutzen, wenn die konstitution des kämpfers dazu passt. z.B einar 2,10m 145kg muskelmasse..

Sven K.
03-09-2011, 17:37
die frage ist doch ob einem schmächtigerem menschen so was zu empfehlen ist...
oder ob lieber deeskalation angebracht wäre...

soll heißen.: bei einem kräftigem menschen macht ne kampfstellung sinn, oder schreckt ab...

bei hilde 1,65m & 60 kg, könnte es witzig aussehen....;)
oder ihre opferrolle noch verschlimmern.

mein fazit.: offene kampfstellung nur nutzen, wenn die konstitution des kämpfers dazu passt. z.B einar 2,10m 145kg muskelmasse..

Das ist mumpitz. Du hast den Thread doch verfolgt. :ups:
Was ist denn für dich eine "Kampfstellung"? Zenkutsu Dachi ?

Doc Norris
03-09-2011, 17:52
Das ist mumpitz. Du hast den Thread doch verfolgt. :ups:
Was ist denn für dich eine "Kampfstellung"? Zenkutsu Dachi ?

ja sicherlich....

wollte bloß mal auf nen punkt kommen, das thema wieder anstoßen;)

da irgendwie die unterhaltung abgeflacht ist.....andere wege genommen hat z.B türsteher problematik...;)

da wir jetzt wieder beim thema sind, Zenkutsu Dachi is ne aktive kampfhaltung..
(bitte nur nicht grundschulmäßig)
& auf hilde bezogen könnte es kontra produktiv wirken...

Vrooktar
03-09-2011, 18:48
Kann man so nicht pauschalisieren.
Wenn Hilde ruhig wirkt und sie ihren gegenüber fixiert wie ne Raubkatze ihre Beute schreckt das viele trotzdem ab.
Man kann dazu keine Pauschalangaben machen.
Es gibt immer Situationen in denen keine Kampfstellung besser wäre und es gibt jene in der eine Kampfstellung deeskalierend wirken würde.
Doch auch hier müsste man differenzieren.
Denn man kann auch ohne Kampfstellung kampfbereit aussehen.
Genauso kann man mit mancher Kampfstellung einfach albern wirken.
(Was nichts damit zu tun haben muss wie effektiv sie ist)

Doc Norris
04-09-2011, 15:23
Kann man so nicht pauschalisieren.
Wenn Hilde ruhig wirkt und sie ihren gegenüber fixiert wie ne Raubkatze ihre Beute schreckt das viele trotzdem ab.
Man kann dazu keine Pauschalangaben machen.
Es gibt immer Situationen in denen keine Kampfstellung besser wäre und es gibt jene in der eine Kampfstellung deeskalierend wirken würde.
Doch auch hier müsste man differenzieren.
Denn man kann auch ohne Kampfstellung kampfbereit aussehen.
Genauso kann man mit mancher Kampfstellung einfach albern wirken.
(Was nichts damit zu tun haben muss wie effektiv sie ist)


:biglaugh:
mal davon ausgegangen hilde is keine raubkatze..:D;) (köstlicher vergleich)
könnte es provozieren...

welche kampfstellungen wären den albern???
mir fällt da nur z.B die boxerhaltung ein....
also im bezug auf hilde (keine raubkatze) 1,65m 60kg..
könnte es etwas amüsant auf einar 2,10m & 145 kg wirken..

oder schlimmer, einar könnte aggresiver werden...:smack:

Vrooktar
04-09-2011, 18:27
Im Gegenteil.
Wir dürfen uns nicht zu sehr von romantisierten Vorstellungen beeinflussen lassen.
Eine Kampfstellung aus dem Karate, Kung Fu oder Hapkido wirkt weit lächerlicher.
Wer sich allein davon doch abschrecken lässt hatte im Regelfall vorher auch nicht vor einen anzugreifen.
Der psychologische Effekt einer Geste, Haltung oder Aussage geht fast immer mit ihrer Schlichtheit einher.

Doc Norris
04-09-2011, 20:07
Im Gegenteil.
Wir dürfen uns nicht zu sehr von romantisierten Vorstellungen beeinflussen lassen.
Eine Kampfstellung aus dem Karate, Kung Fu oder Hapkido wirkt weit lächerlicher.
Wer sich allein davon doch abschrecken lässt hatte im Regelfall vorher auch nicht vor einen anzugreifen.
Der psychologische Effekt einer Geste, Haltung oder Aussage geht fast immer mit ihrer Schlichtheit einher.


jetzt stellt sich die frage.: welche kampfhaltung sollte denn geeignet sein...z.B für hilde??
denkerpose... mit nem puls von 190 wird se nix mer denken.;)
geschweige denn noch nerven haben sich ruhig in denkerpose vor einar zu stellen.
italiener??? wild fuchtelnt.....macht hilde wahrscheinlich von alleine im kampf;)

Vrooktar
04-09-2011, 20:11
Wenn sich Hilde so dermaßen bis zum Bund die Hosen voll macht sieht man ihr das an, da hilft keine Stellung mehr.
Da kann sie nur noch ein Telefon nehmen und behaupten die Polizei wär dran und beten.

Doc Norris
04-09-2011, 20:13
Wenn sich Hilde so dermaßen bis zum Bund die Hosen voll macht sieht man ihr das an, da hilft keine Stellung mehr.
Da kann sie nur noch ein Telefon nehmen und behaupten die Polizei wär dran und beten.

:hammer:

oh ja...

ne denke er bei hilde auch an den otto normalo..bezogen auf die körperlichen reaktionen, z.B auf angst, stress. u.s.w

Vrooktar
04-09-2011, 20:21
Ein Normalo wird sich in so einer Situation aber nunmal bis zum Bund in die Hosen machen.
Ein erfolgreiches System setzt darauf den Normalo dahingehend vorzubereiten, dass er aus dem Dasein als Normalo herauswächst.
In Anbetracht der Deeskalation kann es manchmal sogar Sinn machen seinen Schülern ein wenig zu viel Optimismus bezüglich ihres Kampfsystems einzutrichtern.
Ich habe schon ungefährliche Zwerge Gruppen von Schlägern vertreiben sehen, weil man ihnen angesehen hat, dass sie keinen Zweifel an ihrem (seeeeeeeehr unwahrscheinlichen) Sieg hatten.
Aber das ist ein eigenes Thema über das man sich streiten könnte.

Fakt ist:
Hilde, die sich wegen allem in die Hosen macht, macht sich auch, nachdem sie tolle Haltungstipps erhalten hat, in die Hose, was diese Tipps wertlos macht.

Doc Norris
04-09-2011, 20:42
Fakt ist:
Hilde, die sich wegen allem in die Hosen macht, macht sich auch, nachdem sie tolle Haltungstipps erhalten hat, in die Hose, was diese Tipps wertlos macht.

jetzt wirds langsam sehr interessant.....was wären denn kampfhaltungen, die selbst im angesicht von tod & verwundung sowie wie stress & angst einfach ein zu nehmen sind? ohne dabei herausfordernd oder lächerlich zu wirken? denke mal boxerhaltung etc. fällt weg.

wie wäre es z.B mit.: arme hoch & in richtung aggressor...(offene hände)

Vrooktar
04-09-2011, 21:40
jetzt wirds langsam sehr interessant.....was wären denn kampfhaltungen, die selbst im angesicht von tod & verwundung sowie wie stress & angst einfach ein zu nehmen sind? ohne dabei herausfordernd oder lächerlich zu wirken? denke mal boxerhaltung etc. fällt weg.

wie wäre es z.B mit.: arme hoch & in richtung aggressor...(offene hände)


Gibt keine

Doc Norris
04-09-2011, 21:45
Gibt keine

:ups:

Sven K.
05-09-2011, 14:34
jetzt wirds langsam sehr interessant.....was wären denn kampfhaltungen, die selbst im angesicht von tod & verwundung sowie wie stress & angst einfach ein zu nehmen sind? ohne dabei herausfordernd oder lächerlich zu wirken? denke mal boxerhaltung etc. fällt weg.

wie wäre es z.B mit.: arme hoch & in richtung aggressor...(offene hände)

in den Beiträgen #12, #16, #23, #31 findest Du alle Antworten, zu deinen Fragen. ;)

Doc Norris
05-09-2011, 17:58
@Sven K.
& wo lässt sich hier eine kampfhaltung heraus lesen??
interpretieren ja:D;)

die tipps hätte dir jeder geben können.: distanz halten, arme hoch, deeskalieren. einzig dein verweiß auf "Zenkutsu-Dachi oder ein tiefer Kung-Fu-Stand." war ein direkter bezug auf kampfstellungen. meiner auffassung nach.
ansonsten kann hier jeder alles interpretieren.;)




Wichtiger ist, dass es eine Distanz gibt, welche dir Sicherheit gibt.
Als Faustregel kannst du die Distanz nehmen, die du oder der Aggressor mit einem Schritt und einem Schlag überbrücken kann.
Unterschreitet der Aggressor diese Distanz, sollten spätestens die Ärmchen hoch und eine Faust in Richtung Anglitz des Gegenübers.

Kampfstellung? Ein Klares Nein. Man verrät nicht seine Fähigkeiten im Voraus.



Make your every day stance your fighting stance and your fighting stance your everyday stance.
Musashi

...und auch BTS maxime ;)



Im Esdo und auch in den meisten anderen Systemen gibt es eigentlich keine
bewusste "Kampfstellung". Es gibt meist nur eine optimale Positionierung der
Arme und Beine. Natürlich abhängig vom System und der darin enthaltenen
Idee. ;)

Einiges wurde ja schon gesagt. Hände zwischen Dir und dem Aggressor. Hier
gibt es einige Möglichkeiten der Arm-/Handhaltungen. Stabiler Stand.

Was man so unter "Kampfstellung versteht ist eher ungünstig. Etwa ein
Zenkutsu-Dachi oder ein tiefer Kung-Fu-Stand. So stell sich niemand(mehr) hin. :D


Im SV Fall solltest Du generell deeskalierende Haltung einnehmen. Schon um Außenstehenden zu signalisieren, wer der Aggressor ist. Ist ein Angriff allerdings so absehbar, dass Du schon in eine Kampfhaltung gehen würdest, solltest Du lieber zuschlagen.



Die Kampfstellung gibt dem Angreifer erst recht einen "Auftrieb". Und im Zweifelsfall gehst Du dann auch noch als Aggressor durch.
Ich habe es im KM verbandsunabhängig so kennengelernt, dass Angriffe aus einer deeskalierenden Haltung heraus erfolgen (können). Damit ist die deeskalierende Haltung für mich auch gleichzeitig eine (!) Ready-Haltung. "Ready" ist eher eine mentale Geschichte, wenn Du gelernt hast aus verschiedenen Positionen zu agieren.

Doc Norris
05-09-2011, 18:13
soll heißen.: welche kampfstände sind denn eurer meinung nach angebracht-...;)
ohne albern zu wirken..oder heraus zu fordern??

Vrooktar
05-09-2011, 18:15
Das klingt als würdest du nicht nach einer Antwort suchen, sondern nach der Meinung von irgendwem, der glaubt eine haben zu müssen.

Meinungen sind wie Grundstücke.
Erstens zu teuer.
Zweitens kann man nicht immer darauf bauen.

Doc Norris
05-09-2011, 19:08
Das klingt als würdest du nicht nach einer Antwort suchen, sondern nach der Meinung von irgendwem, der glaubt eine haben zu müssen.

Meinungen sind wie Grundstücke.
Erstens zu teuer.
Zweitens kann man nicht immer darauf bauen.


meinungen sind extrem wichtig, musst se ja nicht zwingend befolgen. aber nur so kannste rückschlüsse ziehen.
würde mich nur mal so interessieren wie andere vorgehen.
den input muss jeder selbst auswerten.

pers.: meine kampfhaltung wenn sich stress anbahnt is Zenkutsu-Dachi:p

nur nicht so tief wie in der grundschule, das wichtigste ist dass das vordere bein nicht gestreckt ist & der körper leicht eingedreht ist um meine schnelle seite nach vorne zu bringen (die linke)
wenn die schlagdistanz erreicht wird gehen meine hände hoch (offen, immer noch links vorne);)

hoffe auf z.B von anderen;)

Alex R.
06-09-2011, 09:58
soll heißen.: welche kampfstände sind denn eurer meinung nach angebracht-...;)
ohne albern zu wirken..oder heraus zu fordern??

Füße etwa schulterbreit, Hände auf Höhe der Brust leicht vorgestreckt, keine Faust. Das Gewicht gleichmäßig verteilt für einen stabilen Stand. Ergibt sich bei mir meist automatisch, da ich, wenn ich rede, auch sehr viel gestikuliere.

Doc Norris
15-09-2011, 11:21
Das klingt als würdest du nicht nach einer Antwort suchen, sondern nach der Meinung von irgendwem, der glaubt eine haben zu müssen.

Meinungen sind wie Grundstücke.
Erstens zu teuer.
Zweitens kann man nicht immer darauf bauen.



doch
im bezug auf.:


Zitat.: Vrooktar
Gibt da diverse Möglichkeiten.
Denkerpose als verdeckte Kampfstellung wählen, wie ein Italiener beim reden mit den Händen rumfuchteln, die sind dann auch schon in Deckungsnähe.
Oder eben lernen "ohne" Kampfstellung zu kämpfen.

haben gestern im trainig mal mit diesem vorschlag / meinung experimentiert.....

muss eingestehen dieser vorschlag ist erste sahne.
besonders die denkerpose, da hier die hände schon volkommen einsatzbereit sind.
weiterhin is der weg zur birne des gegners garnicht mehr weit.
wirkt auch nicht so offensichtlich wie hände gestreckt zum gegner...
der einzige nachteil is, der aggressor kann viel näher ran kommen...
ansonsten 1+.

:thx: für die bereicherung...

Icewing
15-09-2011, 11:27
muss eingestehen dieser vorschlag ist erste sahne.
besonders die denkerpose, da hier die hände schon volkommen einsatzbereit sind.
weiterhin is der weg zur birne des gegners garnicht mehr weit.
wirkt auch nicht so offensichtlich wie hände gestreckt zum gegner...
der einzige nachteil is, der aggressor kann viel näher ran kommen...
ansonsten 1+.

für die bereicherung...

Musst dich mal mit WT/Blitzdefense beschäftigen...da geht's unter anderem um die Denkerpose... :D

Number: 8
15-09-2011, 11:32
Interessant in diesem Zusammenhang, habe ich gestern eine Doku gesehen, in dem gezeigt wurde, wie Tiere einen Angreifer bzw. eine Bedrohung angehen, indem sie ihre gefährlichten Waffen zeigen (z.B. Zähne zeigen oder Drohhaltungen etc.). Was nun eher für die Kampfstellung sprechen würde, wenn man das Tiermodel ins menschliche Leben übertragen möchte.


Wenn du gefährliche Waffen hast, dann würde ich das dem Gegenüber schon zeigen. Also Schuss-, Stich- oder/und Hiebwaffen :D

Doc Norris
15-09-2011, 11:33
Musst dich mal mit WT/Blitzdefense beschäftigen...da geht's unter anderem um die Denkerpose... :D

:D
zu viel frisches blut verträgt unser dojo auch nicht...(scherz)

werds mal meinem sensei vorschlagen..
:thx:

Vrooktar
15-09-2011, 16:11
WT/Blitzdefense......
Dann doch lieber etwas, dass sich mit der Selbstverteidigung auseinandersetzt.

Gast
15-09-2011, 16:23
WT/Blitzdefense......
Dann doch lieber etwas, dass sich mit der Selbstverteidigung auseinandersetzt.

Etarak??

Todai94
15-09-2011, 16:45
Müsst ihr denn wirklich jeden Thread mit WT-Bashing vollsauen also wirklich :rolleyes:

Vrooktar
15-09-2011, 17:25
Mir geht auf den Keks, dass ständig damit rumgespammt wird.
Es gibt keinen sonst der so oft auf sein System verweisen muss.

Todai94
15-09-2011, 17:26
Wenn dir das auf den Keks geht ist das deine Sache, aber versau deswegen nicht andere Threads.

Vrooktar
15-09-2011, 17:38
Da forderst du den falschen raus.
Immerhin sprichst du mit dem Entwickler einer Technik gegen die das WT jederzeit ein willkommenes Gesprächsthema ist.
Ich verfüge quasi über eine Massenvernichtungswaffe der nervigen Themen.
Da tue ich dann doch den anderen Anwesenden, in meiner unendlichen Gnade, lieber den Gefallen dich und deine Gymnastik zu ignorieren.

Todai94
15-09-2011, 17:44
Gut da das dann geklärt ist zurück zum Thema ...

Alex R.
16-09-2011, 10:05
Gut da das dann geklärt ist zurück zum Thema ...

Ich bitte darum.

Vrooktar
16-09-2011, 17:18
Ich empfehle zu üben ohne Kampfstellung zu kämpfen.
Nichts geht über den Überraschungseffekt.

Savateur73
16-09-2011, 21:13
Ich empfehle zu üben ohne Kampfstellung zu kämpfen.
Nichts geht über den Überraschungseffekt.

Wie soll das bitte aussehen?:D
Es kommt auch auf die Situation an, ob man die Zeit hat in eine Kampfstellung zu kommen!

Doc Norris
16-09-2011, 21:15
Wie soll das bitte aussehen?:D
Es kommt auch auf die Situation an, ob man die Zeit hat in eine Kampfstellung zu kommen!

naja die denkerpose, is nicht schlecht...;)

Savateur73
16-09-2011, 21:20
naja die denkerpose, is nicht schlecht...;)

Klar sicher!:D
Wenn der Angressor dich anschreit und mit den Händen rumfuchtelt, dann gehst Du in die Denkerpose!:D

Doc Norris
16-09-2011, 21:59
Klar sicher!:D
Wenn der Angressor dich anschreit und mit den Händen rumfuchtelt, dann gehst Du in die Denkerpose!:D

hm...wenn der andere schon am rumbrüllen ist & rot anläuft + rumfuchtelt, kannste auch die ausgestreckten offenen hände nehmen. wäre sicherlich sogar besser, viel besser.

nur manche menschen brüllen nicht wenn se aggro sind..
im normall fall sagt jedoch das bauchgefühl "vorsicht, irgendwas is hier faul"
hier wäre meiner neuen ansicht nach die denkerpose nicht schlecht.

Savateur73
16-09-2011, 22:11
hm...wenn der andere schon am rumbrüllen ist & rot anläuft + rumfuchtelt, kannste auch die ausgestreckten offenen hände nehmen. wäre sicherlich sogar besser, viel besser.

nur manche menschen brüllen nicht wenn se aggro sind..
im normall fall sagt jedoch das bauchgefühl "vorsicht, irgendwas is hier faul"
hier wäre meiner neuen ansicht nach die denkerpose nicht schlecht.

Dann hast Du noch nicht viele Schlägereien erlebt!:D
Es gibt alles was es nicht gibt!:D

Doc Norris
16-09-2011, 22:16
Dann hast Du noch viele Schlägereien erlebt!:D
Es gibt alles was es nicht gibt!:D

leider ja...(erlebt & überlebt, ohne nennenswerte verletzungen)

also persönlich bin ich jemand dem de es nicht ansiehst... der hass kommt innerlich, nicht äuserlich. ohne schreien oder rumfuchteln...
ergo können dies auch andere....;)

Vrooktar
16-09-2011, 23:00
Wie soll das bitte aussehen?:D
Es kommt auch auf die Situation an, ob man die Zeit hat in eine Kampfstellung zu kommen!


Sieh dir an wie Klitschko kämpft, die eine Hand hängt die andere hat er neben seinem Kinn.
Du lässt dann die andere Hand einfach auch hängen.
Greift der Gegner an weichst du aus wehrst mit der hochziehenden Hand ab und ziehst ihm die andere ins Gesicht.
Ziemlich Idiotensicher, wenn mans automatisiert hat.

Savateur73
17-09-2011, 00:04
Sieh dir an wie Klitschko kämpft, die eine Hand hängt die andere hat er neben seinem Kinn.
Du lässt dann die andere Hand einfach auch hängen.
Greift der Gegner an weichst du aus wehrst mit der hochziehenden Hand ab und ziehst ihm die andere ins Gesicht.
Ziemlich Idiotensicher, wenn mans automatisiert hat.

Du verwechselst den Ring mit der Strasse.;)
Was ist wenn der Angreifer deine Hand packt oder man keinen Platz zum ausweichen hat!;)
Grösse ist auf der Strasse nicht immer ein Vorteil.;)
Ich habe gestern noch in der Altstadt in Düsseldorf einen Streit erlebt,
wo ein ca.1,70 m grosser Angreifer einen 1,90m Riesen mit einem Schwinger angreift.
Den Schwinger kann der Grosse noch mit dem ausgestreckten Arm abwehren, aber den Kick in die Nüsse nicht
und der Angriff kam auch nicht überraschend, aber die Bullerei war schnell da und konnte den Grossen retten.:D

wino
17-09-2011, 00:14
Ich persönlich würde erst Schlagen! Wer viel Trainiert, steht, wenns losgeht, eh immer in Kampfbereitschaft, auch wenn man das nicht umbedingt sieht.
Bin mal in meiner Jugend in Karate-kampfstellung gegangen als ich angeprollt wurde.... Autsch.
Ein Freund von mir, echt guter Ju-Jutsuka, ist mal vor nem Boxer in Kampfstellung gegangen, der Boxer auch, nachdem der ihm ´ne Kombi reingesemmelt hatte. Kenne aber auch Gegenbeispiele.
Ich glaube man sollte das machen, was einem das Gefühl+Erfahrung sagt, der eine lässt sich von ´ner Show beeindrucken der andere sieht das als Provokation und der nächster lacht drüber.
Gute Nacht

Vrooktar
17-09-2011, 09:28
Du verwechselst den Ring mit der Strasse.;)
Was ist wenn der Angreifer deine Hand packt oder man keinen Platz zum ausweichen hat!;)
Grösse ist auf der Strasse nicht immer ein Vorteil.;)
Ich habe gestern noch in der Altstadt in Düsseldorf einen Streit erlebt,
wo ein ca.1,70 m grosser Angreifer einen 1,90m Riesen mit einem Schwinger angreift.
Den Schwinger kann der Grosse noch mit dem ausgestreckten Arm abwehren, aber den Kick in die Nüsse nicht
und der Angriff kam auch nicht überraschend, aber die Bullerei war schnell da und konnte den Grossen retten.:D


Aja ich verwechsel den Ring mit der Straße.
Das sagt jetzt genau was aus?
Zumal es gar nicht mit dem Kampf im Ring zusammen hängt.
Das war schlicht die einfachste Methode das Prinzip zu beschreiben.

Größe hat auf der Straße nur einen Nachteil.
Schlägertypen fühlen sich nur von deiner Anwesenheit schon bedroht.
Das kann sie dann dazu bringen dich deswegen erst anzugreifen.
Im Kampf selbst glauben nur illusionierte Gnome, denen man zu viele romantische Geschichten erzählt hat, dass Größe ein Nachteil sein kann.

Und Platz zum ausweichen habe ich fast immer.
Ich meine damit ja immerhin keinen Sprung zu Seite.

Nur weil der größere Typ (Riese mit 1,90? Interessant) sich scheinbar nicht allzu professionell angestellt hat weiss ich nich, was du daraus ziehen willst.

Ich hab auch schon gegen kleinere Sparringkämpfe gemacht mit dem Resultat, es sei eh sinnlos, weil sie nich an mich rankommen und ich sie selbst dann noch platt machen würde, wenn ich ausgeknockt auf sie drauf falle.

Aber das sagt nunmal nichts aus.
Es gibt für jedes einzelne Beispiel ein Gegenbeispiel.

Sven K.
17-09-2011, 11:03
@Doc Norris
Auch wenn du nun deine "Lieblingshaltung" gefunden hast. Das Leben ist nicht
schwarzweiß. Es gibt noch viel andere Armhaltungen, die je nach Situation,
besser sein können. Da gibt es noch den "Italiener", "den Moderator", "den
Priester", usw. usf. Einige findest du z.B. hier
Selbstverteidigung. Techniken die wirklich helfen: Amazon.de: Christian Braun: Bücher (http://www.amazon.de/Selbstverteidigung-Techniken-die-wirklich-helfen/dp/3898993620/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1316249075&sr=8-6)

@Vrooktar
Straße und Ring sind deswegen unterschiedlich, weil es nur in sogn.
Duellkämpfen vergleichbar wäre. Also wenn beide wissen, das es gleich losgeht.
Auch sind hier Faktoren am Werke, die durch das Regelwerk im Ring, nicht
gegeben sind.
Es ist also auch "vom Prinzip" nicht vergleichbar. ;)

Du solltest mal wirklich in einen guten Club/Verein gehen und aufhören mit
deinen Kumpels zu "trainieren". Das kann Augen öffnen bzw. schließen. :D

Savateur73
17-09-2011, 11:04
Aja ich verwechsel den Ring mit der Straße.
Das sagt jetzt genau was aus?
Zumal es gar nicht mit dem Kampf im Ring zusammen hängt.
Das war schlicht die einfachste Methode das Prinzip zu beschreiben.

Größe hat auf der Straße nur einen Nachteil.
Schlägertypen fühlen sich nur von deiner Anwesenheit schon bedroht.
Das kann sie dann dazu bringen dich deswegen erst anzugreifen.
Im Kampf selbst glauben nur illusionierte Gnome, denen man zu viele romantische Geschichten erzählt hat, dass Größe ein Nachteil sein kann.

Und Platz zum ausweichen habe ich fast immer.
Ich meine damit ja immerhin keinen Sprung zu Seite.

Nur weil der größere Typ (Riese mit 1,90? Interessant) sich scheinbar nicht allzu professionell angestellt hat weiss ich nich, was du daraus ziehen willst.

Ich hab auch schon gegen kleinere Sparringkämpfe gemacht mit dem Resultat, es sei eh sinnlos, weil sie nich an mich rankommen und ich sie selbst dann noch platt machen würde, wenn ich ausgeknockt auf sie drauf falle.
.
Du verwechselst Grösse mit Körpertyp, entscheidend ist der Körperbau und nicht nur die Grösse!:cool:
Ich bin auch 1,89m gross und wiege 115 Kg und werde auf der Strasse nicht mal schief angeglotz.:D
Zurück zur Klitschkotaktik die Du genannt hast, Du bist 2m gross und wiegst 138kg und dein Vorteil
liegt im Gewicht und nicht in der Grösse alleine.;)
Ich kenne bei uns im Box-Club einen der ist 1,95m und wiegt 80kg.
Er wird ständig angemacht und als wir mal feiern waren wollte so ein 1,75m Zwerg Ihm eine Ballern,
erst als ich dazu gekommen bin war die Situation befriedet!:cool:
Was folgern wir daraus, dass die Grösse alleine nicht entscheidet ist sondern auch der Körperbau.

Savateur73
17-09-2011, 11:06
@Vrooktar
Straße und Ring sind deswegen unterschiedlich, weil es nur in sogn.
Duellkämpfen vergleichbar wäre. Also wenn beide wissen, das es gleich losgeht.
Auch sind hier Faktoren am Werke, die durch das Regelwerk im Ring, nicht
gegeben sind.
Es ist also auch "vom Prinzip" nicht vergleichbar. ;)

Du solltest mal wirklich in einen guten Club/Verein gehen und aufhören mit
deinen Kumpels zu "trainieren". Das kann Augen öffnen bzw. schließen. :D

:halbyeaha

Jefferson
17-09-2011, 11:14
Die Menschen, die in SV Situation eine Kampfstellung beziehen, bringen mich immer wieder zum schmunzeln.

Erst letztens, auf dem Nachhause Weg mitten am Tag, gab es einen Disput vor dem Supermarkt, der in eine handgreifliche Auseinandersetzung übergegangen ist.

Einer der Disputierenden nahm eine Kampfstellung ein.

Er machte die Arme hoch, wie ein Kickboxer, ein Knie nach vorne und bewegte dabei die Finger. Ausserdem sagte er "Komm, wir machen one on one Fight".

So ein Deutscher, mit rosiger Haut, leicht übergewichtig, so einer der 1 oder 2 mal die Woche beim Zirkeltraining mitmacht, um abzuspecken.

Ich stand auf der anderen Strassenseite und bekam mich nicht vor Lachen ein, rief anschliessend: "Schaut euch mal den Vogel an". Er guckte verwirrt rüber und bekam sofort einen Tritt, lag auf dem Boden und stellte sich ohnmächtig.

Ob er nur Schmerzensgeld abkassieren wollte oder tatsächlich ein solch Blender war, wer weiss.

Auf jede Fall werde ich immer entzückt sein, solch eine Situation zu sehen.
Kampfstellung heisst: "Schaut her, ich mache Kampfsport, beachtet mich, fürchtet mich".

Vrooktar
17-09-2011, 11:18
Du verwechselst Grösse mit Körpertyp, entscheidend ist der Körperbau und nicht nur die Grösse!:cool:
Ich bin auch 1,89m gross und wiege 115 Kg und werde auf der Strasse nicht mal schief angeglotz.:D
Zurück zur Klitschkotaktik die Du genannt hast, Du bist 2m gross und wiegst 138kg und dein Vorteil
liegt im Gewicht und nicht in der Grösse alleine.;)
Ich kenne bei uns im Box-Club einen der ist 1,95m und wiegt 80kg.
Er wird ständig angemacht und als wir mal feiern waren wollte so ein 1,75m Zwerg Ihm eine Ballern,
erst als ich dazu gekommen bin war die Situation befriedet!:cool:
Was folgern wir daraus, dass die Grösse alleine nicht entscheidet ist sondern auch der Körperbau.


Wann habe ich denn gesagt, dass nur die Größe entscheidend ist?
Mir erzählst du da nix neues.






@Vrooktar
Straße und Ring sind deswegen unterschiedlich, weil es nur in sogn.
Duellkämpfen vergleichbar wäre. Also wenn beide wissen, das es gleich losgeht.
Auch sind hier Faktoren am Werke, die durch das Regelwerk im Ring, nicht
gegeben sind.
Es ist also auch "vom Prinzip" nicht vergleichbar. ;)

Du solltest mal wirklich in einen guten Club/Verein gehen und aufhören mit
deinen Kumpels zu "trainieren". Das kann Augen öffnen bzw. schließen. :D


Bitte lies das worauf du antwortest vorher.
Ich habe ein Prinzip, das für die Straße entwickelt wurde, beschrieben, indem ich es mit einem populären Anwender verglich.

Überhaupt ist der Ansatz schwachsinnig.
Ich soll also in einen regulierten Boxkampf (oder von mir aus auch MMA) gehen um zu lernen, dass es Faktoren gibt, die durch ein Regelwerk im Ring nicht gegeben sind?
Halten wir an dieser Stelle ein und klatschen uns gemeinschaftlich mit der Hand vor den Kopf.

Sven K.
17-09-2011, 11:21
Die Menschen, die in SV Situation eine Kampfstellung beziehen, bringen mich immer wieder zum schmunzeln.

Erst letztens, auf dem Nachhause Weg mitten am Tag, gab es einen Disput vor dem Supermarkt, der in eine handgreifliche Auseinandersetzung übergegangen ist.

Einer der Disputierenden nahm eine Kampfstellung ein.

Er machte die Arme hoch, wie ein Kickboxer, ein Knie nach vorne und bewegte dabei die Finger. Ausserdem sagte er "Komm, wir machen one on one Fight".

So ein Deutscher, mit rosiger Haut, leicht übergewichtig, so einer der 1 oder 2 mal die Woche beim Zirkeltraining mitmacht, um abzuspecken.

Ich stand auf der anderen Strassenseite und bekam mich nicht vor Lachen ein, rief anschliessend: "Schaut euch mal den Vogel an". Er guckte verwirrt rüber und bekam sofort einen Tritt, lag auf dem Boden und stellte sich ohnmächtig.

Ob er nur Schmerzensgeld abkassieren wollte oder tatsächlich ein solch Blender war, wer weiss.

Auf jede Fall werde ich immer entzückt sein, solch eine Situation zu sehen.
Kampfstellung heisst: "Schaut her, ich mache Kampfsport, beachtet mich, fürchtet mich".

Und wenn der "Deutsche" ein durchtrainierter "Türke" gewesen wäre, hätte
es aber geklappt? Was war jetzt der Fehler? Seine "Kampfstellung" oder das
er sich ablenken lassen hat? Toll finde ich auch deine Wahrnehmungskunst,
da du von der andere Straßenseite sehen konntest, das er nur "simuliert". :ups:
Meinen ehrlichen Respekt.

Jefferson
17-09-2011, 11:24
Und wenn der "Deutsche" ein durchtrainierter "Türke" gewesen wäre, hätte
es aber geklappt? Was war jetzt der Fehler? Seine "Kampfstellung" oder das
er sich ablenken lassen hat? Toll finde ich auch deine Wahrnehmungskunst,
da du von der andere Straßenseite sehen konntest, das er nur "simuliert". :ups:
Meinen ehrlichen Respekt.

Ich glaube, ein durchtrainierter Deutscher hätte es auch geschafft.

Schnueffler
17-09-2011, 15:47
Halten wir an dieser Stelle ein und klatschen uns gemeinschaftlich mit der Hand vor den Kopf.

Fang du mal an!

Savateur73
17-09-2011, 17:10
Ich glaube, ein durchtrainierter Deutscher hätte es auch geschafft.

Da bist Du dir jetzt aber nicht ganz sicher oder!;):D

Doc Norris
17-09-2011, 17:13
@Doc Norris
Auch wenn du nun deine "Lieblingshaltung" gefunden hast. Das Leben ist nicht
schwarzweiß. Es gibt noch viel andere Armhaltungen, die je nach Situation,
besser sein können. Da gibt es noch den "Italiener", "den Moderator", "den
Priester", usw. usf. Einige findest du z.B. hier
Selbstverteidigung. Techniken die wirklich helfen: Amazon.de: Christian Braun: Bücher (http://www.amazon.de/Selbstverteidigung-Techniken-die-wirklich-helfen/dp/3898993620/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1316249075&sr=8-6)


:thx: ma was neues...

*Lars*
17-09-2011, 21:02
So ein Deutscher....

soso... wie sind sie denn so, die Deutschen?

Jefferson
17-09-2011, 21:54
soso... wie sind sie denn so, die Deutschen?

Multikulturell.

*Lars*
17-09-2011, 21:57
Multikulturell.

hehe, nicht schlecht ;)

Savateur73
18-09-2011, 02:05
Multikulturell.

Aber nicht überall!;):D
Multikulti ist doch gescheitert!:D

Alex R.
18-09-2011, 02:35
Kommt noch was zum eigentlichen Thema?

Chris_B
04-10-2011, 12:12
@Doc Norris
Auch wenn du nun deine "Lieblingshaltung" gefunden hast. Das Leben ist nicht
schwarzweiß. Es gibt noch viel andere Armhaltungen, die je nach Situation,
besser sein können. Da gibt es noch den "Italiener", "den Moderator", "den
Priester", usw. usf. Einige findest du z.B. hier
Selbstverteidigung. Techniken die wirklich helfen: Amazon.de: Christian Braun: Bücher (http://www.amazon.de/Selbstverteidigung-Techniken-die-wirklich-helfen/dp/3898993620/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1316249075&sr=8-6)
... :D

Hi Sven,

vielen Dank für den Hinweis! ;)

Die Positionen habe ich auch in mein Programm OMC Street Safe eingebaut und die ersten 2 Stufen des Programs in einem sep. Buch veröffentlicht.

itf-shop.de - Bücher (http://www.itf-shop.de/index.php?cat=c4_Buecher.html)

Viele Grüße

Christian

Temudjin
05-10-2011, 07:37
Also meine bevorzugte Stellung ist "der Glöckner" ;),...unauffällig den vorderen Fuß so platzieren, das der Weg frei ist,..und wenns eskaliert, werden die Glocken geläutet:ups::ups::)

Dextrous
05-10-2011, 09:30
Ich habe nur die Frage gelsesen und sonst nichts in diesem Thread :D

Ich denke, du stellst dich einfach so hin, wie du dich am wohlsten fühlst und die beste Bewegungsfreiheit hast, dass zu tun, was du tun möchtest, bzw. gelernt hast zu tun. Also im Endeffekt ist es nicht schlecht sich in "seiner" Kampfposition hinzustellen, aber ob man die Zeit dazu hat ist eine andere Frage. Aufjedenfall denke ich, dass die Hände irgendwie vorm Gesicht sein sollten oder jedenfalls erhöht.

Max_Power

Greenarrow1337
06-10-2011, 22:31
Ich antworte auch mal direkt auf die Ausgangsfrage:

Kampfhaltung nur wenn du weißt das es einen kampf / Angriff gibt, sonst gibst du zu viel Preis und hast keine Überraschung mehr. ZU glauben ein Schläger is eingeschüchtert weil man in Kampfkhaltung geht is schwachsinn, wenn er das ist gibts auch keine ernsthafte gefahr.

Keine Kampfhaltung wenn man sich gegenüber steht, dann die Beine leicht versetzt bis hin zu vollkommen parallel, haende nach vorne zum schutz gerichtet, deeskalierende Haltung. Ein bein vor, das andere nach hinten geht auch, es darf halt nur nicht so aussehen, als wenn man sich bereit zum kampaf macht.

Es gibt ja verschiedene Stellungen, wo die Füße auch paralell stehen: beim Wt z.b. Oder beim taekwondo (narani Sogi), Bitte keine diskussion über die Schreibweise)).