Vollständige Version anzeigen : 9000 Euro anlegen
Stärkster
12-08-2011, 23:28
Hallo,
wie würdet ihr die paar Kröten anlegen? Schweizer Franken? Norwegische Kronen? Silber? Gold ist wohl zu teuer geworden.
captainplanet
12-08-2011, 23:31
Gold ist wohl zu teuer geworden.
Das dachte ich mir auch schon vor einem Jahr. Und nun... :rolleyes:
Nich in Norwegische Kronen, da steht der Kurs mies zur Zeit ;)
Fragst du echt im KKb, wie du investieren sollst?
Chainpuncher
12-08-2011, 23:39
Ganz ehrlich... ein Blick auf die Aktienkurse, und die Frage beantwortet sich von allein. ;)
Früher musste man VWL studiert haben, um die Börse zu verstehen. Heute ist es Psychologie. :) Soll heißen: Die Hoffnungen, Ängste und Gerüchte bestimmen heute oft die Kurse, nicht mehr nur die Unternehmenswerte.
Meine persönliche Meinung, ohne Gewähr, aber mit gutem Gewissen und einem abgeschlossenem BWL-Studium: Ich würde in Investmentfonds investieren. Tendenziell in Eurodotierte Fonds mit konservativer Anlagestrategie. Vorausgesetzt, das Geld kann eine gewisse Zeit arbeiten, Minimum 2 Jahre.
Grüße!
La Cucaracha
12-08-2011, 23:46
Wenn du es nicht loswirst gebe ich dir gerne meine Kontonummer. :p
von fremdwährungen würd ich die finger lassen. gerade der franken soll jz abgewertet werden. in konserativen fonds wie der kollege schon sagt. evtl in märkte, die kaum von der internationalen wirtschaft abhängen. nur fällt mir da keiner ein^^
in solchen zeiten ists das beste in dige zu investieren, die dir künftige kosten sparen. zB dämminvestitionen bei einen haus. aber die auch vorher durchrechnen. selbst! und nicht mit der formel vom verkäufer^^
dermatze
13-08-2011, 00:10
Ich würde damit Griechenland kaufen.
30Shadow11
13-08-2011, 01:09
Ich würde damit Griechenland kaufen.
Mit 9000 € kannst du Irland gleich noch dazu kaufen! Gibt es nämlich gerade auch als Schnäppchen! ;)
ich empfehle das spanische geld
gib google dein geld, alles andere haben die eh schon :P
Bei "Investmentfonds" kann man aber auch ganz schön über den Tisch gezogen werden. Wer legt den Fonds auf, in was wird investiert, und wer kontrolliert das Ganze ? Wenn es irgendeiner der Dreibuchstaben-"Finanzspezialisten" ist, kann man das Geld besser gleich zum Heizen benutzen, da bekommt man wenigstens noch irgendwas raus.
Wenn man das Geld noch braucht, sollte man das selbst anlegen, und das extrem solide. Alles was im Entferntesten mit Spekulation zu tun hat, kann mit Totalverlust enden. Eine kurzfristige Anlage mit tollen Gewinnen aber keinem Verlustrisiko gibt es nicht, ausser man ist selbst Aktienhändler und macht seinen Gewinn mit dem Elend Anderer.
Die sicherste Methode ist eigentlich, selbst unternehmerisch tätig zu werden. Da muss man aber wissen was man tut, und sich mit dem Geschäft das man betreibt auskennen. Wenn man z.B. an einen Glühweinstand auf einem gut besuchten Weihnachtsmarkt kommt, ist das eine sichere Sache.
Ueberleg dir erstmal wie risikofreudig du bist und was passieren wuerde bei einem Totalverlust. Und dann guck dir an was es so gibt.
Ich hab ein wenig in verschiedenen Investmentfonds angelegt, leider teilweise zum falschen Zeitpunkt gekauft.
- Eurozone
- Weltweit
- rohstoffe (direkt vor der letzten Krise gekauft und am warten)
- Vietnam (direkt vor der letzten Krise gekauft und am warten)
- Indien
am besten hat sich Indien entwickelt.
Man braucht aber ein wenig Geduld, ein wenig Nerven (bei der letzten Finanzkrise war ich auf einmal 12.000 EUR im minus im verhaeltnis zum eingesetzten, nachdem ich vorher etwa 7.000 im plus war.
Ausserdem sollte man meiner Meinung nach darueber klar sein dass es eben alles futsch sein kann und dann sollte das Leben nicht zusammenbrechen :D
Also ich strick nach der Strategie witmöglichst streuen. Säuft was , ab dann wenigstens nur ein Teil.
Deshalb bin ich bei dem letzten Börsenbumps auch relativ glimpflich davongekommen.
Ansonsten wie sagte der Guru Costolani : Aussitzen hilft meistens und steck nur Geld in Aktien was du vorläufig garntiert nicht mehr brauchst.
Sifu Mallory
13-08-2011, 05:55
Ganz erlich mit Gold kannst du nichts falsch machen,
schau dir mal an wie Gold in den letzten 10 Jahren gestiegen ist!
Hättest du im Jahr 2000 für 9000 euro gold gekauft wäre es heute cirka Das 10 fache wert!
Soooo sicher ist Gold auch nicht. Spinnen wir mal etwas rum . Die Amis und die Italiener könnten auf die Idee kommen gleichteitig einen Teil ihrer Goldreserven abzugeben um aus ihren Krisen zu kommen. Oder wie wär es damit : Der Goldpreis wird künstlich gedrückt damit die Technologiewirtschaft nicht vor die Hunde geht ?
Nur zwei denkbare Szenarien. vermutlich fallen hier unseren Wirtschaftspezis noch mehr lustige Varianten ein.
Trinculo
13-08-2011, 06:11
Ganz erlich mit Gold kannst du nichts falsch machen,
schau dir mal an wie Gold in den letzten 10 Jahren gestiegen ist!
Hättest du im Jahr 2000 für 9000 euro gold gekauft wäre es heute cirka Das 10 fache wert!
Sorry, völliger Käse. Beide Sätze.
Sorry, völliger Käse. Beide Sätze.
Stimmt :D:D:D
Kauf dir risikofreie Bundesschatzbriefe sicher, bequem und mit kleiner Rendite
ohne Risiko
alles andere ist spekulation auf hohem Niveau im moment, je mehr Rendite versprochen wird desto schneller iss deine kohle weg .
Bundesschatzbriefe 2011 - Konditionen, Zinsen, Typ A, Typ B (http://www.kapitalwissen.de/bundesschatzbriefe.html)
Straight
13-08-2011, 07:25
Wenn dir ein Taxifahrer Investmenttipps gibt, dann ist es höchste Zeit auszusteigen :D
Wenn dir ein Taxifahrer Investmenttipps gibt, dann ist es höchste Zeit auszusteigen :D
kommt drauf an ,wenn du ins Rotlicht insvestieren möchtest kennen die meist die besten Adressen :D:D:D
crosstie
13-08-2011, 07:48
Falls du ein wenig Platz hast.
Streusalz
Dietrich von Bern
13-08-2011, 08:28
Falls du ein wenig Platz hast.
Streusalz
Ja, das war der Hammer!
Nur auch nicht ohne Risiko: Da kannst Du je nach Wetterlage auch jahrelang drauf sitzen bleiben...
Wer irgend kann sollte jetzt ein Haus bauen! BETONGOLD
Optimalerweise noch energie-effizient...
30Shadow11
13-08-2011, 08:42
Ganz erlich mit Gold kannst du nichts falsch machen,
schau dir mal an wie Gold in den letzten 10 Jahren gestiegen ist!
Hättest du im Jahr 2000 für 9000 euro gold gekauft wäre es heute cirka Das 10 fache wert!
Dir ist aber klar, dass Gold bis gestern auf einem absoluten Rekordpreis war und es somit so ziemlich der größte Unsinn überhaupt wäre, es jetzt zu diesem enorm hohen Preis zu kaufen.
Bei Gold sollte man schon warten, bis die ganze Krise vorbei ist. Dann fällt der Preis nämlich wieder und man kriegt mehr für sein Geld. Und dann kommt wieder ne Krise, man verkauft es und kriegt noch mehr für sein Geld.
Aber es jetzt zu einem hohen Preis zu kaufen und zu hoffen, dass es noch weiter hoch geht, halte ich doch für sehr optimistisch, zumal sich der Aktienmarkt gestern etwas beruhigt hat. Und das hat auch gleich mal dazu geführt, dass der Goldpreis wieder um ein paar Euro gefallen ist.
gold ist bereits bei vielen oszillatoren im stark im überkauften bereich.. da würde ich eine abkühlung abwarten.. aktien einkaufen erst nach einer bodenbildung, aber davon sind wir noch weit entfernt.. dollar würde ich definitiv die finger von lassen, der keilt sich gerade richtig schön ein, da wird es eine heftige bewegung geben meiner meinung nach.. und die schweizer werden da auch noch ein wenig mit ihrer währung herum manipulieren.. spätestens wenn wir mit denen parität erreicht haben..
einer sagte hier : früher musste man vwl studiert haben um börse zu verstehen und heute ist es nur noch psychologie!
das stimmt so nicht, börse war immer psychologie.. wenn es darum geht solide unternehmen ausfindig zu machen dann hat das immer noch seine gültigkeit, allerdings sollte man dann eher in wirtschaftswissenschaften bewandert sein!
was nun also mit 9000 euro machen? ich rate dazu die kohle auf jedenfall auf eigene faust anlegen.. dazu muss man sich allerdings mit einigen anlage klassen tatsächlich selber beschäftigen.. das a und o von allem ist ein anständiges moneymanagement.. nie mehr als 1% von seiner kohle riskieren, und erst nachdem man aus dem risiko raus ist weiter investeriern.. ist schwer mit 9000 euronen aber nicht unmöglich! aktien sammelt man am besten immer ein wenn alles blutrot ist.. im moment fuchtelt nur einer mit dem messer ;) und dann am besten wenn die marktwerte deutlich unter den buchwerten sind, das sind meist solide investitionen wenn man weiss das sich in den unternehmen auch in zukunft cash flows einstellen werden.. also mc donalds wird in 20 jahren sicherlich immer noch cashflows generieren als beispiel..
ich könnte noch 10 jahre weiter schreiben, aber das würde dich nicht weiter bringen.. da musst du dich einfach mal hinsetzen und dir das nötige wissen anstudieren.. denn jeder wird dir etwas anderes empfehlen und raten, und das wird wahrscheinlich nicht deinen bedürfnissen gerecht werden.. ob du das vorher weisst oder nicht steht auf einem anderen blatt..
Sifu Mallory
13-08-2011, 10:48
naja, dan kauf dir irgendwelche wertpapiere oder sonst was!
man wird ja sehen was Die nächsten 10 Jahre so in Der welt passiert!
Informiert euch ein wenig über Die themen
NWO
Bilderberger
EU
usw
Viel Spaß noch:)
Ich sage:
13-08-2011, 12:17
naja, dan kauf dir irgendwelche wertpapiere oder sonst was!
man wird ja sehen was Die nächsten 10 Jahre so in Der welt passiert!
Informiert euch ein wenig über Die themen
NWO
Bilderberger
EU
usw
Viel Spaß noch:)
Hier ist das kkb, nicht infokrieg.tv
Chainpuncher
13-08-2011, 12:20
naja, dan kauf dir irgendwelche wertpapiere oder sonst was!
man wird ja sehen was Die nächsten 10 Jahre so in Der welt passiert!
Informiert euch ein wenig über Die themen
NWO
Bilderberger
EU
usw
Viel Spaß noch:)
Eben weil ich ein wenig informiert bin, denke ich, dass Du auf dem Holzweg bist. ;) Nicht böse gemeint, aber das ist halt meine Meinung.
Gold verkauft sich besonders in Krisenzeiten, weil es relativ sicher ist. Eine solche Krise haben wir zurzeit. Deshalb ist der Goldpreis auf Rekordnivieau (ein Einstieg wäre also teurer als je zuvor!!!). Die Wirtschaft unterliegt aber Zyklen, d.h. die Krise geht vorbei, mit welchen Folgen auch immer, und dann sinkt der Goldpreis wieder. Zudem basiert die gegenwärtige Krise z.T., nicht nur, aber eben z.T. auch auf Gerüchten, Panikmache etc. Mag sein, dass der Goldpreis zunächst noch steigt, aber die Entwicklung geht auch wieder in die andere Richtung. Und das kann schnell passieren.
Just think about it!
Zum Thema "Geld selber anlegen": Wer nicht wirklich Ahnung hat, was er tut, solte m.E. von Aktien die Finger lassen! Man braucht einfach viel Wissen ("Research"). Und man muss in der Lage sein, praktisch zu jeder Zeit zu reagieren, wenn der Markt es verlangt. Deshalb habe ich nur Fonds, wo die Fondmanager mir diese Aufgaben abnehmen. :)
Grüße!
Zum Thema "Geld selber anlegen": Wer nicht wirklich Ahnung hat, was er tut, solte m.E. von Aktien die Finger lassen! Man braucht einfach viel Wissen ("Research"). Und man muss in der Lage sein, praktisch zu jeder Zeit zu reagieren, wenn der Markt es verlangt. Deshalb habe ich nur Fonds, wo die Fondmanager mir diese Aufgaben abnehmen. :)
Grüße!
es gibt studien in denen fondsmanager gegen affen antreten, bei der fonds zusammensetzung.. was meinst du wer erfolgreicher war? ;)
Sifu Mallory
13-08-2011, 12:30
mag sein Das Der Goldpreis wieder zurück geht doch wir reden von investition über mehrere Jahre nicht monate, und für mich ist Gold sicher, Gold wird immer ein wert haben!
Geld, Papiere oder sonst was kan durch irgendwas plötzlich auf ein wert von 0 fahlen das kann mit Gold nicht passieren!
Bei Gold gibt es immer hochs und tiefs aber auf langer sicht
http://www.gold.de/tools/chart/b/goldkurs_10jahre_euro.jpg
aber wie schon geschrieben das ganze NWO thema ist zu umfangreich um es Hier in ein thread zu besprechen, auserdem wie schon erwähnt ist das hier nicht Infokrieg;)
Chainpuncher
13-08-2011, 13:40
es gibt studien in denen fondsmanager gegen affen antreten, bei der fonds zusammensetzung.. was meinst du wer erfolgreicher war? ;)
Und was willst Du mir damit sagen? Dass alles Zufall ist, Erfahrung, Wissen und Ausbildung null Wert haben? Ich würde eher sagen, es gibt Studien, die null Wert haben. ;) Wäre ich ein seriöser Fondmanager mit einer guten Reputation, würde ich an so einer Studie erst überhaupt nicht teilnehmen. Sicher ist am Markt maches nicht vorhersehbar, aber das ist genau das, was ich in meinem ersten Beitrag (Seite 1) gemeint habe, als ich schrieb, heute muss man Psychologe sein, um den Markt zu verstehen. Aber deshalb zu glauben, Wissen und Erfahrung mit den Märkten spiele gar keine Rolle mehr und Affen seien die besseren Fondmanager, ist m.E. dumm.
@ Sifu Mallory:
Die Grafik gibt doch genau wieder, was ich meine. Glaubst Du ernsthaft, es geht beim Goldpreis ewig weiter bergauf? Ich nicht. ;)
Aber wie schon gesagt, vieles ist nicht vorhersehbar. In diesem Sinne: Lasst uns nicht streiten. Es sind eh nicht unsere 9.000 €. Ich verabschiede mich hiermit aus dieser Diskussion.
Grüße!
Seminarius
13-08-2011, 14:21
Ein Banker sagte mir:
Ich würde mein Geld heutzutage nicht mehr anlegen, aber wenn dann in Grundstücke
deliasTJ
13-08-2011, 15:31
Hi,
9TE ist für viele ne menge Holz. Wenn das deine ersten Schritte in der Geldanlage sind ein paar Hinweise.
Nicht alle Eier in einen Korb legen. Soll heißen such dir ein paar Anlageformen aus und schau dir an wie du damit zurecht kommst. Zu den oben genannten Beispielen sollten noch Festgeld und Sparbriefe hinzukommen. Die sind zwar langweilig und schlecht verzinst, aber das Geld ist am Ende eben nicht weg.
Lass dich sonst mal von einem Banker beraten. Dabei zwei wichtige Hinweise. Nicht alles in Aktienfonds, Rentenversicherung oder Bausparvertrag. Immer nur Teilbeträge. Alle drei haben Vor- und Nachteile das musst du eben selber wissen.
Ich kann mich über das Thema noch stundenlang auslassen da es mein Studienschwerpunkt ist, das hilft dir am Ende aber reichlich wenig.
Gruß Olaf
Sicher ist am Markt maches nicht vorhersehbar, aber das ist genau das, was ich in meinem ersten Beitrag (Seite 1) gemeint habe, als ich schrieb, heute muss man Psychologe sein, um den Markt zu verstehen. Aber deshalb zu glauben, Wissen und Erfahrung mit den Märkten spiele gar keine Rolle mehr und Affen seien die besseren Fondmanager, ist m.E. dumm.
als wirtschaftswissenschaftler habe ich mir da schon etwas bei gedacht als ich das geschrieben habe
Deshalb habe ich nur Fonds, wo die Fondmanager mir diese Aufgaben abnehmen.
Die übernehmen auch gerne mal die Aufgabe, Dein Geld für Dich auszugeben, und es in einer Yacht neben Roman Abramowitsch anzulegen. Stichwort "Dreiländerfonds", beim "Finanzoptimierer" immer gerne genommen wegen der "geringen" Provisionen von 20% direkt an den Vertrieb.
Das Problem ist nicht das Wissen, sondern die unglaubliche Selbstbedienung in der Finanzbranche. Da werden über Provisionen und Kickbacks teils 20-50% vom Geld vorher an die "Initiatoren" und deren Freunde verteilt, und der Rest sorgt wenn es wenigstens ein guter Fonds ist dafür dass er nicht gleich völlig den Bach runtergeht und in die Insolvenz. Manche Fonds zum Beispiel schütten nach wie vor zweistellige Millionenbeträge aus - an die VERWALTER. Und die Anleger bekommen gar nichts, Null, Niente. Können das Zeug nicht mal verkaufen, weil es dafür keinen richtigen Markt gibt. Wer in Fonds "investiert", kann sich auch gleich erschiessen, wenn er nicht zufällig die Initiatoren persönlich kennt und bereit ist, jenseits des Gesetzes Druck zu machen wenn was "schief geht".
Es gibt natürlich auch gute Fonds. Die muss man aber mit der Lupe suchen, und das sind dann seit Jahren oder Jahrzehnten etablierte, und keine windigen Neuauflagen von Leuten die im Mittelalter am nächsten Baum aufgehängt worden wären. Bei der Grössenordnung von 9000 Euro würde ich das in Alkohol und Nutten investieren, oder schlicht auf der Bank lassen, wenn man es nicht selbst für ein Geschäft verwenden will. Letzteres ist immer noch der einzige richtig sinnvolle Weg, wenn man "viel" Gewinn machen möchte. Es sei denn man hat ein paar Milliärdchen rumliegen um selbst Finanzakrobatik und Hedgefonds zu betreiben, die andere Leute drangsalieren und ausbluten lassen.
Fun-Thai
13-08-2011, 18:09
Wenn Du sonst keine anderen Probleme hast ? Denk mal erst mal selbst drüber nach ob Du das Geld in ein langfristige -, mittelfristige - oder kurzfristige Geldanlage investieren willst. Die anderen Post sind totaler BULLSHIT ! Ich persöhlich würde das Geld in ein neues Auto investieren, d.h. in eine mittelfristige Geldanlage. Da braucht man nur Autofahren können.
Simplicius
13-08-2011, 18:35
Die anderen Post sind totaler BULLSHIT ! Ich persöhlich würde das Geld in ein neues Auto investieren, d.h. in eine mittelfristige Geldanlage. Da braucht man nur Autofahren können.
Ich würd das Geld in Nutten investieren, also eine kurzfristige Geldanlage, da braucht man nur vögeln können:D
http://www.cardif.de/images/content/grafik_wertverlust_ppt.jpg
„Ich habe viel Geld für Alkohol, Frauen und Autos ausgegeben, den Rest habe ich einfach verprasst.“
Hallo,
wie würdet ihr die paar Kröten anlegen? Schweizer Franken? Norwegische Kronen? Silber? Gold ist wohl zu teuer geworden.
Eins würde ich nicht machen,auf gar keinen fall in eine Bank gehen und dich dort beraten lassen,dein Gewinn von den Fonds die dort verkauft werden frisst der Ausgabeaufschlag und die Verwaltungsgebühr auf.
Zwei Aktien aus dem Dax,ewtwas konservatives z.b. BASF WKN:BASF11 und etwas risikofreudiges Commerzbank WKN:803200 die haben ihren tiefpunkt erreicht(meine meinung)auf beide verteilen.
Meine ehrliche meinung,mit 9000€ würde ich die Füsse still halten, die könnten heutzutage bei der Marktlage schnell futsch sein.
Fun-Thai
13-08-2011, 22:41
[QUOTE=Simplicius;2611622]Ich würd das Geld in Nutten investieren, also eine kurzfristige Geldanlage, da braucht man nur vögeln können:D
Ja, aber bei 9000 Ocken fällt Dir das Ding da unten bestimmt ab.:D:D:D
MatzeOne
13-08-2011, 23:54
Ich würde das Geld in Training anlegen :)
captainplanet
14-08-2011, 07:02
Meine ehrliche meinung,mit 9000€ würde ich die Füsse still halten, die könnten heutzutage bei der Marktlage schnell futsch sein.
"Füße still halten" ist auch so eine Sache in Zeiten wie diesen... Kauf Dir auf jeden Fall ein paar schöne Dinge, wer weiß was Du in ein paar Jahren noch für 9000 Euro kriegst. Wenn Staaten in Geldnot kommen - ein zur Zeit nicht unwahrscheiniches Szenario - werfen sie gerne die Druckerpressen an, um zahlungsfähig zu bleiben. Natürlich wird dadurch das im Umlauf befindiche Geld weniger wert, es zahlen also quasi alle, die diese Währung besitzten, eine indirekte Sonderabgabe zur Budgetsanierung.
Dann ist es natürlich gut, möglichst wenig von dieser Währung zu besitzen. :rolleyes:
Simplicius
14-08-2011, 07:05
da musst du dich einfach mal hinsetzen und dir das nötige wissen anstudieren..
hast Du ein paar Literaturempfehlungen?
Dietrich von Bern
14-08-2011, 08:41
Ein Banker sagte mir:
Ich würde mein Geld heutzutage nicht mehr anlegen, aber wenn dann in Grundstücke
Absolut richtig, wenn die Lage stimmt.
Ne, genau das ist auch nicht sicher. Ich hab ja nun Grundstücke in bester Lage, asbachuralt erworben. Würde es wirklich igrendwie rein linear laufen, wow, ich wäre hyperreich.
Tut es aber nicht. Zwischendurch sind die Preise in den Keller gegangen.
Jetzt beginnt es sich wieder langsam zu rappeln, aber weis der liebe Gott wie das in 10 Jahren aussieht. Wie gesagt im Augenblick, sehr schön, aber später ? Auch die Wertigkeit von Wohnlagen ändert sich.
Also im Grund fast genauso wie ein weitgestreuter Aktienfond.
Obwohl, sein wir doch mal ehrlich, für 9000 Euro Grund und Boden...? Irgendwie illusorisch.
Hendrik82
14-08-2011, 08:59
Tja, also ich sehe das folgendermaßen:
Falls du einen länger gehegten, kostspieligen Wunsch haben solltest (z.B. Reise), solltest du ihn dir von dem Geld erfüllen.
Ansonsten würde ich beträge in dieser (nach Finanzmarktmaßstäben) mickrigen Größenordnung enteder auf ein Tagesgeldkonto mit vernünftigen Konditionen packen oder wahlweise (wenn schon anderweitige entsprechende Anlagen vorhanden sind) zur Immobilienfinanzierung nutzen.
Alternativ käme auch eine Investition in berufliche Weiterbildung in betracht (z.B. nebeberufl. MBA-Studim oder ähnliches), da (Weiter-)Bildung ja längerfristig auch meistens eine recht gute Rendite verspricht.
aikibunny
14-08-2011, 11:21
Alternativ käme auch eine Investition in berufliche Weiterbildung in betracht (z.B. nebeberufl. MBA-Studim oder ähnliches), da (Weiter-)Bildung ja längerfristig auch meistens eine recht gute Rendite verspricht.
Sehe ich auch so, investier das Geld in Dich selbst: Hälfte Training, z.B. ein halbes Jahr intensiv bei irgendjemand richtig Gutem, andere Hälfte berufliche Weiterbildung, irgendwas Solides was Deine Einsatzmöglichkeiten erweitert.
mykatharsis
14-08-2011, 11:24
Blackjack und Nutten.
Bitte, Leute. Gebt doch mal vernünftige Tipps oder lasst es ganz.
Die "Stiftung Warentest" bringt ein Magazin namens "Finanztest" raus. Das
sind schon mal die ersten Euros, die gut investiert sind. Dort findest Du alle
wichtigen Informationen zum Geldanlegen.
Grundsätzlich gilt: Anlagekapital sollte Geld sein, das auch mal ruhig "weg"
sein kann. Sprich: Es gibt immer ein Anlagerisiko! Wenn man weiß welchen
Fond man haben möchte braucht man auch keinen "Finanzoptimierer". Die
kosten nur Geld. Die Angebote der Bundesbank kann man auch direkt dort
beziehen und lagern. Es fallen also kaum bis keine Gebühren an. Die Banken
bieten fast alle auch Banksparbriefen an. Die bekommt man aber meist nur
auf "ausdrücklichem" Nachfragen, da die Banken an anderen Dingen mehr
verdienen. Kurzfristig bis Mittelfristig sind bis 4/4.5 Prozent drin. Ist nicht
viel aber mehr gibt es eben nicht. Das kann man sogar mit einigen
Tagesgeldkonten erreichen. Wenn das Geld jederzeit verfügbar sein muss
und "sicher", ist dies eine gute Investition. Oft bieten es Banken an, "die
keine Sau kennt". Dies sind aber in den meisten Fällen "Töchter" von
europäischen Großbanken. Auch sind die Anlagen durch die
Einlagensicherung bzw. Einlagensicherungfonds abgesichert. Größere
Renditen bzw. Wertzuwächse erzielt man nur noch mit Fonds. Diese
Anlagen sollte immer langfristig sein. Fonds haben aber IMMER ein Risiko!
Wenn Du risikofreudig bist, könnten auch Mittelstandsanleihen etwas für
dich sein.
Möchtest Du gerne Bankenunabhängig investieren, ist eventuell SMAVA.de
etwas für dich. Wenn Du dein Kapital dort gut streust, gibt es auch relativ
sicher, hohe Renditen.
Drunken Master
14-08-2011, 12:26
Blackjack und Nutten.
Wenn man Drogen und ein paar Kameras hinzufügt kann man damit sogar richtig Geld machen :D
Alles was mehr als eine Hand voll Prozente bringt ist mit Risiken verbunden!
In der heutigen Zeit , genauso wie früher geht es nicht nur darum das Vermögen zu mehren, sondern teilweise auch einfach zu erhalten.
Im jetzt etwas kniffelig.
@Sven : Im Augenblick können alle nur spekulieren, denn was wirklich endgültig funzt weis niemand im Augenblick . Siehe kollabierenden "Rettsungsschirm" etc.
Daher einen absolut funktionierenden Rat zu geben : V.G. Vergiss es.
Seminarius
14-08-2011, 17:58
Also in Amiland kannste Dir von dem Geld zwei oder drei Häuser kaufen...
Grundstückssteuer ca 5 prozent des wertes jährlich...
Das Problem mit Immobilien ist natürlich dass sie nicht liquide sind d.h. wenn man schnell das Geld braucht hat man ein Problem...
9.000 Euro würde ich teilweise in ein schönes Indexzertifikat anlegen, vielleicht auf den DAX oder den MCSI World...
die sicherste anlage ist wohnraum!
Kusagras
14-08-2011, 20:27
9000 Euro ist nicht so viel, das ich da in Wertpapiere etc. investieren würde.
Wenn du nicht sicher sein kannst, das du das Geld in der nächsten Zeit nicht brauchst (z.B: Auto geht kaputt), lege es auf ein Tagesgeldkonto. Da bekommst du ein wenig Zinsen und kanst recht schnell dran. Und wenn die ganze Welt nicht grad abka..., ist es auch recht sicher.
Auf Empfehlungen von Versicherunsagenten und Bankberater würde ich nicht hören, das kostet dich meist mehr als es einbringt.
Du kannst auch die gebührenpflichtige Beratung von selbständigen Finanzplanern in Anspruch nehmen. Da muss man allerdings auch den Richtigen erwischen. Aber ob sich das in deinem Fall lohnt---? Eher nicht.
Mach dir bei 9.000 Euro nicht zuviel Gedanken, Hauptsache du haust es nicht "sinnlos" raus (oder wenn, dann ohne Reue;)) oder investierst riskant bzw. in Sachen die du nicht verstehst.
Hendrik82
20-08-2011, 10:35
die sicherste anlage ist wohnraum!
Hat man ja vor einiger Zeit in den USA gesehen...;)
Abgesehen davon kann Wohneigentum (wenn man Pech hat) auch ziemliche Kosten verursachen.
Stimme dir aber grundsätzlich zu.
tomzilla
20-08-2011, 17:41
„Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück – Null.“
Voltaire
Gold und Silber dagegen waren noch NIEMALS nichts wert! :beer:
Noch ein persönlicher Tipp. Mach den Keller mit Vorräten voll, es wird bald richtig rund gehen. http://www.smileygarden.de/smilie/Armee/93.gif (http://www.smileygarden.de)
Hartgeld.com lesen....
tomzilla
Fun-Thai
20-08-2011, 19:22
Die labbern hier ziemlichen Bullshit, zum 2ten ! Erwachsen sein und das gute Geld aufs Sparbuch legen. Wenn man es braucht, z. B. für etwas lebensnotwendiges (wie z.B. Waschmaschine, Fernseher), dann kauf es. Wenn Du das Geld sowieso nicht liegenlassen kannst, bist Du es los.
nein nein,
nicht sparbuch, weil ca 2.5% zinsen->inflation:-§
du musst werte kaufen wenn sie teuer sind(gold) und verkaufen wenn sie billig sind.?!:D
mac
Langfristig wird Gold noch weiter steigen, der Preis kann nur ansteigen auf lange sicht, denn es muss mit immer aufwändigeren Metoden aus der Erde geschöpft werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass du Goldbaren jederzeit wieder Verkaufen kannst wenn du Geld brauchst.
Trinculo
20-08-2011, 21:11
„Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück – Null.“
Voltaire
Gold und Silber dagegen waren noch NIEMALS nichts wert! :beer:Schöner Rat von einem Finanzexperten. Grundstücke waren auch noch niemals nichts wert. Und viele Aktien haben sich weitaus besser entwickelt als z.B. der Goldpreis. Das Zitat ist übrigens verkürzt und damit falsch wiedergegeben:
Une monnaie papier, basée sur la seule confiance dans le gouvernement qui l’imprime, finit toujours par retourner à sa valeur intrinsèque, c’est à dire zéro.
Noch ein persönlicher Tipp. Mach den Keller mit Vorräten voll, es wird bald richtig rund gehen. http://www.smileygarden.de/smilie/Armee/93.gif (http://www.smileygarden.de)Klar doch, wie damals beim Millennium-Bug :D
Trinculo
20-08-2011, 21:22
Ein weiterer Vorteil ist, dass du Goldbaren jederzeit wieder Verkaufen kannst wenn du Geld brauchst.
Ja, du kannst sie gegen Papiergeld eintauschen :D
Es gibt eigentlich nur 2 Möglichkeiten.
Erstens, man will die 9000 Euro so gut anlegen, dass man in 80 Jahren Bill Gates damit in den Schatten stellen kann, da bleibt dann nur die Investition in Aktienfonds die seit mindestens 30 Jahren auf dem Markt sind und die stetig an Wert gewinnen. Das lässt man dann 80 Jahre lang liegen und vererbt es den Enkeln.
Zweitens, man will das Geld nicht 50 Jahre lang liegen lassen, dann kann man schlicht jedwede "tolle Rendite" VERGESSEN. Punkt. Jegliche Rendite im "Traumbereich" ist erlogen und endet damit dass sich die "Fondsinitiatoren" die Hände reiben und sich den nächsten Supersportwagen kaufen, mit Deinem Geld. Die erzielbaren Renditen sind alle in einem Bereich, in dem es sich überhaupt nicht lohnt, wahnwitzige Risiken einzugehen um 3000 Euro zu erzielen. Vielleicht. Da nimmt man eine Lebensversicherung wenn es 12 Jahre lang liegen soll, oder bei kurzer Laufzeit schlicht irgendwelche Tagesgeldkonten. Dann ist man sicher, dass man in 4 Jahren auch das Auto kaufen kann das man wollte, und nicht prozessieren muss um vielleicht doch noch 10% wiederzubekommen. Alles andere ist Dummheit.
Und dann gibt es noch Plan B, Zocken. Ich würde es da mit 9000 Lotto-Tips versuchen, die Wahrscheinlichkeit so reich zu werden ist deutlich höher als mit dem nächsten "SuperInvest 3000 Option B". Da wird nur der "Manager" Millionär, wenn er clever genug ist nicht in den Knast zu gehen.
meridian9
23-08-2011, 17:39
Kauf Finanzinstitutsaktien - ala Commerzbank ect.
Ok, ein bißchen Mut - aber bei momentan 1,89 € quasi ein Schnäppchen.
Die Krise wird vorbeigehen u. schwupps :)
(Binnen 3 Monaten 1200€ geschnappt, hehehe - bei der letzten Krise, schade daß ich zu feige war, mehr zu investieren)
Fonds mag ich persönlich nicht, da ich nie genau weiß, worin gerade mal investiert wird.
meridian9
23-08-2011, 17:41
Es gibt eigentlich nur 2 Möglichkeiten.
Erstens, man will die 9000 Euro so gut anlegen, dass man in 80 Jahren Bill Gates damit in den Schatten stellen kann, da bleibt dann nur die Investition in Aktienfonds die seit mindestens 30 Jahren auf dem Markt sind und die stetig an Wert gewinnen. Das lässt man dann 80 Jahre lang liegen und vererbt es den Enkeln.
Zweitens, man will das Geld nicht 50 Jahre lang liegen lassen, dann kann man schlicht jedwede "tolle Rendite" VERGESSEN. Punkt. Jegliche Rendite im "Traumbereich" ist erlogen und endet damit dass sich die "Fondsinitiatoren" die Hände reiben und sich den nächsten Supersportwagen kaufen, mit Deinem Geld. Die erzielbaren Renditen sind alle in einem Bereich, in dem es sich überhaupt nicht lohnt, wahnwitzige Risiken einzugehen um 3000 Euro zu erzielen. Vielleicht. Da nimmt man eine Lebensversicherung wenn es 12 Jahre lang liegen soll, oder bei kurzer Laufzeit schlicht irgendwelche Tagesgeldkonten. Dann ist man sicher, dass man in 4 Jahren auch das Auto kaufen kann das man wollte, und nicht prozessieren muss um vielleicht doch noch 10% wiederzubekommen. Alles andere ist Dummheit.
Und dann gibt es noch Plan B, Zocken. Ich würde es da mit 9000 Lotto-Tips versuchen, die Wahrscheinlichkeit so reich zu werden ist deutlich höher als mit dem nächsten "SuperInvest 3000 Option B". Da wird nur der "Manager" Millionär, wenn er clever genug ist nicht in den Knast zu gehen.
:ups: so einen Blödsinn habe ich von Dir bisher noch nie lesen müssen.
MagicXeon
23-08-2011, 18:20
Kauf eine wertvolle Uhr - Phillip Patek, Schaffhausen - etwas in der Art. Zum einen hast Du ein schönes Stück am Handgelenk, zum anderen - gleichzeitig - eine sinnvolle Investition getätigt.
homeworker
23-08-2011, 18:23
Kauf Finanzinstitutsaktien - ala Commerzbank ect.
Ok, ein bißchen Mut - aber bei momentan 1,89 € quasi ein Schnäppchen.
Die Krise wird vorbeigehen u. schwupps :)
(Binnen 3 Monaten 1200€ geschnappt, hehehe - bei der letzten Krise, schade daß ich zu feige war, mehr zu investieren)
Fonds mag ich persönlich nicht, da ich nie genau weiß, worin gerade mal investiert wird.
Und so einen Blödsinn habe ich selten von Dir gelesen...:ups:
U-Bahn König
23-08-2011, 18:27
Kauf dir Lebensmittel, viele Konserven. Die werden bald viel Wert sein.
Dietrich von Bern
24-08-2011, 08:31
So wie es aussieht wird alles ohne reellen Gegenwert immer weniger wert.
Auch Deine Schulden.
Wenn Dein Job relativ sicher ist, dann bau Dir ein Haus und lache in 10 Jahren über die Abzahlung ;)
Ein Dach über dem Kopf wirst Du immer brauchen.
Kauf eine wertvolle Uhr - Phillip Patek, Schaffhausen - etwas in der Art. Zum einen hast Du ein schönes Stück am Handgelenk, zum anderen - gleichzeitig - eine sinnvolle Investition getätigt.
:halbyeahaJepp, Rolex GMT 2 nicht mal aus Gold hat gekostet vor ca.3 Jahren 3500€ heute ca. 5500€.
Also wenn 10000 Euro das einzige Vermögen ist das man gerade liquide hat, dann würde ich das auch auf ein Tagesgeld Konto mit aktuelle 2,5 - 3 % Zinsen legen. Dann verliert es nicht an Wert(Inflation) und für Notfälle immer verfügbar. Und deine Einlagen sind bis 100000 Euro staatlich garantiert.
Willst du mehr als 3 % Gewinn machen, musst du in Aktien oder Resourcen anlegen. Das Problem: du hast das Geld nicht täglich im Zugriff bzw. das Risiko in einem Notfall unter Wert verkaufen zu müssen. Aber logisch: mehr Wachstumschance, mehr Risiko.
Wie wollt ihr denn 10000 Euro in Immobilien anlegen? Schreber Garten? Für ein Haus braucht man etwas mehr Grundkapital und muss wissen das man in diesem Großraum auch leben bleiben will. Die wenigsten fühlen sich gut wenn sie aus einem Haus ausziehen das sie selbst gebaut haben.
Massenhaft Vorräte von verderblicher Ware? Genauso doof wie an ein Weltuntergangsszenario in naher Zukunft zu glauben.
Schwammal
24-08-2011, 14:50
Was sich ebenfalls lohnen könnte wären bestimmte Sammelgebiete. Ich kann als Beispiel nur Militaria angeben, Orden, Deko Waffen usw. Ein gutes Deko Sturmgewehr44 war vor ca. 10-15 Jahren für umgerechnet 500-600 Euro zu haben, heute geht unter 2000 Euro garnichts, wenn Nummerngleich und vielleicht noch seltener Hersteller ist sehr viel mehr drin.
Oder Autos, müsste man vielleicht ein Gespür dafür haben was in Zukunft gefragt ist.
MdmCurie
24-08-2011, 14:54
Wenn man 20.000 als Festgeld für 5 Jahre anlegt, was kriegt man bei seriösen Banken?
U-Bahn König
24-08-2011, 15:01
Wenn man 20.000 als Festgeld für 5 Jahre anlegt, was kriegt man bei seriösen Banken?
Gar nix, weil es bald keinen Euro mehr gibt.
Trinculo
24-08-2011, 16:10
müsste man vielleicht ein Gespür dafür haben was in Zukunft gefragt ist.
Wenn du hellsehen kannst, ist das Problem ohnehin gelöst. Dann kannst du das Geld auch in Lottoscheine investieren. Oder Aktien. Oder Grundstücke. Oder ...
Dirty C.
24-08-2011, 16:16
Wenn du hellsehen kannst, ist das Problem ohnehin gelöst. Dann kannst du das Geld auch in Lottoscheine investieren. Oder Aktien. Oder Grundstücke. Oder ...
Mir geben :D
Schwammal
24-08-2011, 16:40
Wenn du hellsehen kannst, ist das Problem ohnehin gelöst. Dann kannst du das Geld auch in Lottoscheine investieren. Oder Aktien. Oder Grundstücke. Oder ...
Geld anlegen ist immer ein Risiko, wenn man Ahnung hat kann man es minimieren. Und bei Sachen wie alten Autos usw. ist es nun mal so das die nicht mehr und damit mit der Zeit wertvoller für Sammler und Liebhaber werden.
Wenn man 20.000 als Festgeld für 5 Jahre anlegt, was kriegt man bei seriösen Banken?
Habe ich doch schon geschrieben. Einfach mal (nach)lesen. ;)
Re: OP: Chemieindustrie - Bayer, BASF, Merck usw.
Rendite ist annehmbar, und es ist bombensicher - auf Risiko kann man gehen wenn man eh 60000 im Jahr macht, wenn man gerade mal 9000 investieren kann würde ich persönlich keine Risiken eingehen wollen.
Langfristig wird Gold noch weiter steigen, der Preis kann nur ansteigen auf lange sicht, denn es muss mit immer aufwändigeren Metoden aus der Erde geschöpft werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass du Goldbaren jederzeit wieder Verkaufen kannst wenn du Geld brauchst.Unglücklicherweise wird Gold vor allen Dingen aus der Erde geschöpft um es an goldgierige Anleger zu verkaufen - was glaubst du wird passieren wenn diese Anleger - vor allem in den USA - sich auf einmal dazu entscheiden ihr Gold wieder loszuwerden und kein neues anzukaufen? :)
Die Industrie braucht natürlich auch Gold, aber nicht in solchen Mengen und vor allem - nicht zu solchen Preisen! Viele Goldanbieter bieten den (Leicht dümmlichen) Anlegern nämlich nicht 'Billiges', simples Gold an, sondern z.B. Goldmünzen, die dann schon gerne das mehrfache des Gewichts in Gold kosten :)
Der gegenwärtige Goldpreis ist lächerlich hoch und kann nur crashen. Die Frage ist nicht ob, sondern wann.
meridian9
26-08-2011, 18:34
...
Der gegenwärtige Goldpreis ist lächerlich hoch und kann nur crashen. Die Frage ist nicht ob, sondern wann.
Meine Meinung - witzig finde ich bei all den Börsen-Gurus hier onboard, daß sie alle auf die derzeit höchst-steigenden Werte setzen.
Schafherde sag ich da nur - das wird sich rächen.
Gerade auf niedrige Werte sollte man setzen - Werte, die zwar momentan im Keller sind, wo es aber eher unwahrscheinlich ist, daß Konkurs angemeldet wird.
Hätte der TE auf meinen Tip gehört, hätte er binnen 2 Tagen ca. 235€ gewonnen - hätte er gleich gestern wieder verkauft - 471€ (binnen 1 Tag)
Aber ich laber ja nur Blödsinn...
Hätte der TE auf meinen Tip gehört, hätte er binnen 2 Tagen ca. 235€ gewonnen - hätte er gleich gestern wieder verkauft - 471€ (binnen 1 Tag)
Aber ich laber ja nur Blödsinn...
mal sehen wieviel Tage es braucht bis dein Tipp ins Minus geht
LOL du redest von TAGEN, wer einen Anlagehorizont von 2 Tagen hat, dem gehts nicht um "äh ja Finanzinstitute sind ganz toll", Leute denkt doch mal ein bisschen nach
Wer keine Ahnung hat hat 3 Möglichkeiten: 1) geht entweder ganz auf Nummer sicher -> Tagesgeld/Bundesanleihe etc., 2) legt es passiv am Markt an -> ETF auf Dax o.Ä. oder 3) gibt es Leuten die Ahnung haben -> Fonds
und das hängt alleine davon ab wieviel Risiko der TE eingehen will
alle Prognosen hier a la "das und das wird hoch/runter gehen" sind fürn *****, aber wer sich auf solche Tipps verlassen will bitte
Doc Norris
26-08-2011, 21:53
@stärkster
leg dein geld in steuern an...die steigen bestimmt.;)
Trinculo
26-08-2011, 22:00
3) gibt es Leuten die Ahnung haben -> Fonds
Ja, so viel Ahnung wie würfelnde Affen :)
Laut Dirk Nitzsche, einem Finanzwissenschaftler an der Londoner Cass Business School, seien erfolgreiche Fonds sowieso nicht dem Können eines Fondsmanagers zuzuschreiben, sondern vielmehr dem Zufall. Dies belegt eine Studie, in der Nitzsche Fonds zwischen 1990 und 2009 analysiert hat. Er belegt, dass rund 83 Prozent aller Fonds nur durch Zufall Erfolg hatten.
» Sind Fondsmanager überflüssig? « (http://www.charttec.de/html/artikel_sind_fondsmanager_ueberfluessig.php)
Ja, so viel Ahnung wie würfelnde Affen :)
» Sind Fondsmanager überflüssig? « (http://www.charttec.de/html/artikel_sind_fondsmanager_ueberfluessig.php)
es geht darum den Markt zu schlagen, die meisten Untersuchungen sagen, dass es im Durchschnitt nicht gelingt, aber die Marktrendite ist doch auch schon was oder? Vor allem heißt es im Durchschnitt! Die Schwierigkeit besteht darin die Manager zu identifizieren, die Überrenditen erzielen und das konsistent.
Zu sagen man braucht als Fondsmanager keine Skills, ey sorry sowas kann man nicht ernst nehmen. Was meinst du warum in der Branche die höchsten Gehälter gezahlt werden?
Ich würde übrigens gerne mal die Affenstudie sehen
Trinculo
26-08-2011, 22:43
es geht darum den Markt zu schlagen, die meisten Untersuchungen sagen, dass es im Durchschnitt nicht gelingt, aber die Marktrendite ist doch auch schon was oder? Nö, das ist garnichts. Da kaufe ich Indexzertifikate und muss keine fetten Gebühren an Fondsmanager abdrücken.
Vor allem heißt es im Durchschnitt! Die Schwierigkeit besteht darin die Manager zu identifizieren, die Überrenditen erzielen und das konsistent. Merkst du was? Genau das gleiche Problem wie bei den Aktien ... diejenigen zu identifizieren, die sich besser entwickeln als der Rest ... konsistent. Und für beides gibt es keine zuverlässigen Verfahren, sondern nur immer die gleichen Verkaufstricks. Man pickt sich welche heraus, die während der letzten X Jahre besser waren als der Rest, und verhökert sie wie nix Gutes, bis auch dem letzten dämmert, was läuft.
Zu sagen man braucht als Fondsmanager keine Skills, ey sorry sowas kann man nicht ernst nehmen. Was meinst du warum in der Branche die höchsten Gehälter gezahlt werden? Die hohen Gehälter werden auch bei den Fonds gezahlt, die schlechter sind als der Index. Was meinst du, warum die Gehälter der Fondsmanager nicht rein leistungsbasiert sind?
Nö, das ist garnichts. Da kaufe ich Indexzertifikate und muss keine fetten Gebühren an Fondsmanager abdrücken.
na es heisst doch, dass im Schnitt nach Abzug der Gebühren man keine Überrendite hat
beim Rest stimme ich dir zu und weiß nicht warum du mir widersprichst oder es so hinstellst als hätte ich was falsches gesagt. Ich habe nur gesagt welche 3 vernünftigen Möglichkeiten Herr 9000€ hat und eine davon ist nunmal in Fonds zu investieren -da gibts natürlich gute und schlechte, im Schnitt macht man nicht mehr als mit einem Indexzertifikat das ist richtig, aber du stellst es ja so hin als wäre es das gleiche wie damit an den Roulette Tisch gehen und alles auf eine Zahl zu setzen. Und ich habe mich etwas dagegen gewehrt die Arbeiter dieser Branche allesamt als grenzdebile raffgierige Affen darzustellen. Wer meint das ist so leicht sollte das als seinen Beruf wählen ;) (achja nein ich arbeite nicht für einen fonds o.ä.)
Fit & Fight Sports Club
26-08-2011, 23:21
Absinth!!! Wo gibt es mehr Prozent?!:D
Absinth!!! Wo gibt es mehr Prozent?!:D
wie konnte ich das nur vergessen!
Fit & Fight Sports Club
26-08-2011, 23:29
wie konnte ich das nur vergessen!
Siehste Mal:D
Hier, habe ich im KKB gerade als Google-Werbung gefunden:
Green Planet AG (http://www.green-planet-group.de/)
Wers glaubt!;)
meridian9
28-08-2011, 14:57
mal sehen wieviel Tage es braucht bis dein Tipp ins Minus geht
LOL du redest von TAGEN, wer einen Anlagehorizont von 2 Tagen hat, dem gehts nicht um "äh ja Finanzinstitute sind ganz toll", Leute denkt doch mal ein bisschen nach
Wer keine Ahnung hat hat 3 Möglichkeiten: 1) geht entweder ganz auf Nummer sicher -> Tagesgeld/Bundesanleihe etc., 2) legt es passiv am Markt an -> ETF auf Dax o.Ä. oder 3) gibt es Leuten die Ahnung haben -> Fonds
und das hängt alleine davon ab wieviel Risiko der TE eingehen will
alle Prognosen hier a la "das und das wird hoch/runter gehen" sind fürn *****, aber wer sich auf solche Tipps verlassen will bitte
Natürlich rede ich von Tagen - ich will ja was verdienen :D
Und Dein Tip Nr.3 zeugt von Faulheit - Wer sich nicht mit der Materie beschäftigen will, sollte komplett die Finger davon lassen. Dann ist Tip 1 von Dir am Sichersten.
Wer Geld im Aktienmarkt verdienen will (ja, auch Fonds gehören dazu) braucht 1. Ein Online-Konto, auf welches er jederzeit zugreifen kann und 2. Beschäftigung mit der Materie.
Sonst wird das nüscht.
kai181290
31-08-2011, 20:50
Ich würde gucken, ob man sich nicht in ein solides, bereits lange im Markt etabliertes Geschäft als stiller Teilhaber (wenn du kein kaufmännisches Talent hast) oder als Partner (bei vorhandenen Talent) zu investieren.
Hierbei hast du den Vorteil, dass du nicht auf irgend welche Fondmanager angewiesen bist und du bei deiner Investition mitsprache Recht hast.
Wenn es bei dir in der Gegend ein seriöses gut laufendes Fitnessstudio gibt, würde ich evtl. mal über eine Investion in dieser Richtung nachdenken.
Denn Sport werden die Menschen immer machen müssen und wenn die Krankenkassen noch weiter so rote Zahlen schreiben, werden bald immer mehr Leute genötigt sein mit Sport anzufangen.
Ist natürlich alles ohne Gewähr
Gruß
Kai
Trinculo
31-08-2011, 20:56
Denn Sport werden die Menschen immer machen müssen und wenn die Krankenkassen noch weiter so rote Zahlen schreiben, werden bald immer mehr Leute genötigt sein mit Sport anzufangen.
Ein Witz, oder :)?
MdmCurie
31-08-2011, 21:23
Klingt so, aber tatsächlich sind die Umsatzzahlen der Fitnessbranche weiter steigend, 3,9 Milliarden 2010, damit wurde die Physiotherapie überholt(3,7). Mit 7 Millionen Mitgliedern größer als der mitgliedsstärkste Sportverband, der DFB.
Übrigens eine Studie "Kalkulation des volkswirtschaftlichen Nutzens
des gerätegestützten Krafttrainings in Fitness-Studios" gibt es hier www.fibo-med.de/download/whitepaper_difg_2010.pdf
Trinculo
31-08-2011, 21:25
Pffft, du bist ja nicht unparteiisch :p
kai181290
31-08-2011, 21:43
Klingt so, aber tatsächlich sind die Umsatzzahlen der Fitnessbranche weiter steigend, 3,9 Milliarden 2010, damit wurde die Physiotherapie überholt(3,7). Mit 7 Millionen Mitgliedern größer als der mitgliedsstärkste Sportverband, der DFB.
Übrigens eine Studie "Kalkulation des volkswirtschaftlichen Nutzens
des gerätegestützten Krafttrainings in Fitness-Studios" gibt es hier www.fibo-med.de/download/whitepaper_difg_2010.pdf
danke
wenigstens einer ist meiner Meinung
Claymore
31-08-2011, 21:59
Tagesgeld - nicht sehr viel Gewinn, aber Du schläfst ruhig und hast dein Geld bei Bedarf wieder relativ schnell verfügbar.
Wenn ich mir die teils irrwitzigen Preisanstiege bei franz. Spitzenweinen (Lafite Rothschild, Yquem, Petrus usw.) in den letzen Jahren anschaue, dann... Die Chinesen kaufen seit längerem so ziemlich alles und zu fast jedem Preis auf) - und wenns nicht so hinhaut dann hat man wenigstens ein paar gute Tröpfchen zu Hause:-)
Ich hab letztens für mein Geld sofort 46% bekommen, echt geiler Whisky.
kai181290
31-08-2011, 23:15
was mir auch noch einfallen würde wären regenerative Energien
Natürlich rede ich von Tagen - ich will ja was verdienen :D
Und Dein Tip Nr.3 zeugt von Faulheit - Wer sich nicht mit der Materie beschäftigen will, sollte komplett die Finger davon lassen. Dann ist Tip 1 von Dir am Sichersten.
Wer Geld im Aktienmarkt verdienen will (ja, auch Fonds gehören dazu) braucht 1. Ein Online-Konto, auf welches er jederzeit zugreifen kann und 2. Beschäftigung mit der Materie.
Sonst wird das nüscht.
was bedeutet für dich sich mit der Materie beschäftigen??
Bitte detailliert erklären mit was genau beschäftigen.
MdmCurie
01-09-2011, 09:17
danke
wenigstens einer ist meiner Meinung
Nein, ein seriöses gut laufendes Studio wird Dein geld nicht brauchen. Die Marktführer sind alle GmbHs. Offenbar macht Fitness First sich als erster fit für den Börsengang
Re: OP: Chemieindustrie - Bayer, BASF, Merck usw.
Rendite ist annehmbar, und es ist bombensicher...
Auch bei Chemiekonzernen sind die Schwankungen des Aktienpreises ganz ordentlich. Und man hat bei Enron gesehen dass auch sehr große Unternehmen schnell weg sein können...
Der gegenwärtige Goldpreis ist lächerlich hoch und kann nur crashen. Die Frage ist nicht ob, sondern wann.
Wenn man ihn mit der Geldmenge im Umlauf vergleicht ist es nicht so schlimm. Klar, wenn sich die Wirtschaft erholt wird auch Gold wieder sinken. Crash glaube ich aber wird es nicht geben
Natürlich rede ich von Tagen - ich will ja was verdienen :D
Und Dein Tip Nr.3 zeugt von Faulheit - Wer sich nicht mit der Materie beschäftigen will, sollte komplett die Finger davon lassen. Dann ist Tip 1 von Dir am Sichersten.
Wer Geld im Aktienmarkt verdienen will (ja, auch Fonds gehören dazu) braucht 1. Ein Online-Konto, auf welches er jederzeit zugreifen kann und 2. Beschäftigung mit der Materie.
Sonst wird das nüscht.
"Overconfidence Bias" nennt man das im Behavioral Finance. Wer glaubt schlauer zu sein als professionelle Anleger arbeitet zumeist mit viel mehr Glück als mit echten Kenntnissen.
Ich würde gucken, ob man sich nicht in ein solides, bereits lange im Markt etabliertes Geschäft als stiller Teilhaber (wenn du kein kaufmännisches Talent hast) oder als Partner (bei vorhandenen Talent) zu investieren.
Hierbei hast du den Vorteil, dass du nicht auf irgend welche Fondmanager angewiesen bist und du bei deiner Investition mitsprache Recht hast.
Ja, nur mit 9000 Euro kommst du nicht weit. Besonders bei einem soliden Geschäft, der braucht nämlich dein Geld nicht weil er sich leicht wo anders finanzieren kann.
Und wenn du alle Eier in einen Korb wirfst und es klappt nicht ist alles weg.
EDIT: Achja, eine gute Empfehlung: In eine möglichst gute Ausbildung investieren, das wirft sicherlich Rendite ab.
Trinculo
01-09-2011, 10:08
EDIT: Achja, eine gute Empfehlung: In eine möglichst gute Ausbildung investieren, das wirft sicherlich Rendite ab.
Ich habe gestern auf RTL gesehen, dass das bei Marco Eckert aus Wiesbaden schiefgegangen ist :p
Ich habe gestern auf RTL gesehen, dass das bei Marco Eckert aus Wiesbaden schiefgegangen ist :p
:D Auch wieder wahr!
Number: 8
01-09-2011, 11:02
Ich habe gestern auf RTL gesehen, dass das bei Marco Eckert aus Wiesbaden schiefgegangen ist :p
Und damit outen sich wieder die fremdschäm-Leute, die abends ncihts besseres zu tun haben als Peter Zwägat zu schaun :D
Trinculo
01-09-2011, 11:17
Und damit outen sich wieder die fremdschäm-Leute, die abends ncihts besseres zu tun haben als Peter Zwägat zu schaun :D
Wir Moderatoren suchen immer wieder bewusst die Nähe des einfachen Mannes von der Straße :D
Würde mich freuen wenn ein paar der Poster hier auch beim KKB Börsenspiel mitmachen! :)
Simplicius
02-09-2011, 11:35
Ich habe gestern auf RTL gesehen, dass das bei Marco Eckert aus Wiesbaden schiefgegangen ist :p
12 neue Folgen von “Raus aus den Schulden” mit Peter Zwegat Fernsehen im Blick (http://www.fernsehen.netz-24.com/12-neue-folgen-von-raus-aus-den-schulden-mit-peter-zwegat/)
Marco E. (33) stammt aus gutem Hause, scheinbar finanziell abgesichert. Er entschließt sich sein Studium (Diplom Betriebswirt) an einer privaten Fachhochschule zu absolvieren. Sein Vater will die Ausbildung zahlen.
Doch nach der Hälfte des Studiums kam die Firma des Vaters durch einen geplatzten Verkauf in Schieflage. Marco Eckert stand vor der Wahl: entweder er wechselt auf eine staatliche Hochschule, dann sind von seinem Vater alle Gebühren aus der Vergangenheit umsonst investiert worden, oder er verschuldet sich, um sein privates Studium abzuschließen
Erstens hat er ja geliehenes Geld investiert.
Zweitens hat er auf der Fachhochschule nix gelernt, denn sonst hätte er einen vernünftigen Finanzierungsplan gehabt und bräuchte keinen Schuldnerberater.
Und vor allem wäre dann ja nicht alle Gebühren eine Fehlinvestion gewesen.
Auf dieser Fachhochschule kriegt man wohl nur eine teure Urkunde, aber keine Ausbildung.
Hier gilt der Grundsatz: man wirft schlechtem Geld kein gutes hinterher
Kusagras
04-09-2011, 16:51
12 neue Folgen von “Raus aus den Schulden” mit Peter Zwegat Fernsehen im Blick (http://www.fernsehen.netz-24.com/12-neue-folgen-von-raus-aus-den-schulden-mit-peter-zwegat/)
...
Ist doch eh gefaked, oder? Obwohl, wenn ich mir manche BWLer so anschaue:D
habe nicht alles gelesen, aber wenn DU 9.000€ anlegen willst und es Dir ernst ist, meld Dich bei mir.
Gute Rendite, hohe Sicherheit.
JustforFun
12-09-2011, 21:10
Wenn ich so höre was hier vorgeschlagen wird....
Such dir einen vernünftigen Berater - so wie mich z.b. ;) - und sorg dafür das der erst mal deine zukünftigen Ziele mit dir durchgeht. Denn abhängig davon wie diese aussehen ergeben sich auch mit solch kleinen Beträgen völlig unterschiedliche Anlagestrategien. Eine Fixierung auf bestimmt Assetklassen bringt dir unterm Strich nichts wenn die Anlagestrktur nicht auf deine private Planung ausgerichtet ist.
ich hoffe ja nur das er hier auch postet was aus den 9000.- geworden ist :D:D
bald kann er sie ja vielleicht in Drachmen anlegen :D:D
MdmCurie
13-09-2011, 07:43
Drachmen, jetzt einsteigen :D
Royce Gracie 2
13-09-2011, 17:40
9000 ist doch eh zu wenig , als dass sich das irgednwie rentiert ,wenn man nicht volles risiko geht.
Dann hat man entweder glück und bald ne menge Kohle , oder es ist alles weg.
Sicher anlegen macht bei so geringen mengen kaum Sinn...
Wenn du nen gutes Angebot erwischt machst aus den 9000 nach 5 Jahren vielleicht
10.500 € ... das rentiert sich kaum , dafür , dass das Geld für dich ja quasi 5 Jahre weg ist.
mit Währungen spekulieren , rentiert such auch kaum.
Die Schwankungen sind zwar rießig , aber im Prinzip ist der €-$ kurs nun nach 4 jahren im endeffekt unverändert ... ( Auch wenn rießige Schwankungen fast monatlich stattgefunden haben.)
Bei GBP ist es fast dasselbe.
Grundstücke etc ... da brauchst mit 9.000€ nichtmal drann denken.
fazit: Entweder du riskierst viel , oder dein geld wird sich nicht veränden.
weder nach oben noch nach unten
Nicht ganz ernst gemeinte Risikoinvestitionen :
1.)
Tipp drauf das Bayern dieses Jahr deutscher Fußballmeister wird ^^
Ist relativ sicher :D:D:D und wenns eintriffst hast du schwups 5400€ Gewinn in 1 Jahr ^^
2.) Roulette 3000 auf schwarz :D
wenns klappt jeha 3000€ gewinn
wenn nicht nochmal 6000 auf schwarz ^^ wenns klappt wieder 3000€
Nach einmaligem Gewinn , auf keinen fall weiterspielen.
Das halt ich für nicht ganz richtig denn:
Mein Angebot war ernst gemeint. Es handelt es sich um eine Art Unternehmensbeteiligung.
Das Risiko kann klar erörtert werden und bewegt sich in sehr geringen Größenordnungen.
Angestrebte Rendite sind 200% in 1 bis maximal 2 Jahren.
PN für weiteres, aber keine Kritiker, nur falls jemand Interesse hat und weitere Informationen und Kontakt möchte.
Kusagras
13-09-2011, 19:36
...Angestrebte Rendite sind 200% in 1 bis maximal 2 Jahren. ...
PN für weiteres, aber keine Kritiker, nur falls jemand Interesse hat und weitere Informationen und Kontakt möchte.
Anstreben kann man natürlich viel, realistisch ist so was nicht, es sei denn
irgendjemand ist bereit draufzulegen.
Grundsatz der Geldanlage: hohe Renditeausssichten = hohes Risko
Es lohnt sich immer das Kleingedruckte zu lesen:D
setz dein ganzes geld auf den nächsten kampf von felix sturm, der in deutschland stattfindet. :D:D
Ah ja, und in welcher Form erfolgt die Absicherung der 9000 Euro Einlage ? "Vertrak über die Rüggzalung von neundausent Euro am 1.1.2090" ?
Das halt ich für nicht ganz richtig denn:
Mein Angebot war ernst gemeint. Es handelt es sich um eine Art Unternehmensbeteiligung.
Das Risiko kann klar erörtert werden und bewegt sich in sehr geringen Größenordnungen.
Angestrebte Rendite sind 200% in 1 bis maximal 2 Jahren.
PN für weiteres, aber keine Kritiker, nur falls jemand Interesse hat und weitere Informationen und Kontakt möchte.
:hammer::hammer:
jkdberlin
14-09-2011, 21:27
ich habe fertig.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.