PDA

Vollständige Version anzeigen : Kampfkunstgeschichte



pflanzenmoerder
05-01-2004, 17:45
Hätte da mal ne Frage:
Kennt hier jemand gute Bücher über die Geschichte der einzelnen Kampfkünste?
Was mich interessiert is die reine Geschichte, also weniger Technikbilder sondern das woher und warum.
Irgendwelche Tips?

JuMiBa
05-01-2004, 17:48
Hy,

ich empfehle Dir Kempo - Die Kunst des Kampfes (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3933366380/qid=1073324788/sr=2-4/ref=sr_aps_prod_4_2/028-5242740-6150909) ... ist nicht übel...

Gruß Micha

pflanzenmoerder
05-01-2004, 17:52
Hab ich schon, das Buch is ja schuld an meinem Interesse

JuMiBa
05-01-2004, 18:20
Hab ich schon, das Buch is ja schuld an meinem Interesse

Achso... na denn... :(

Viele schwärmen auch vom Lexikon der Kampfkünste (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3328008985/qid=1073326636/sr=2-2/ref=sr_aps_prod_2_1/028-5242740-6150909) ... ich selber habe es aber noch nicht studiert...

Gruß Micha

JuMiBa
05-01-2004, 18:24
Da das Lexikon bei Amazon nicht mehr erhältlich ist, kannst Du es bei Interesse auch hier versuchen... Lexikon der Kampfkünste (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3577946350&category=22484)

Gruß Micha

the_ANSWER
05-01-2004, 18:33
Hy,

ich empfehle Dir Kempo - Die Kunst des Kampfes (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3933366380/qid=1073324788/sr=2-4/ref=sr_aps_prod_4_2/028-5242740-6150909) ... ist nicht übel...

Gruß Micha
Kann es sein, dass in dem Buch viele Kampfkünste beschrieben werden? U. a. auch ein Stück über Ninja? Ich glaube, ich kenne das Buch, und wenn es das ist, dann rate ich davon dringend ab.Zumindest der Teil über Ninja, der einzige, den ich kenne, ist ziemlich frei erfunden.

collision_course
05-01-2004, 18:46
Achso... na denn... :(

Viele schwärmen auch vom Lexikon der Kampfkünste (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3328008985/qid=1073326636/sr=2-2/ref=sr_aps_prod_2_1/028-5242740-6150909) ... ich selber habe es aber noch nicht studiert...

Gruß Micha



Kann man sich zulegen...ist sehr interessant und umfangreich.
Habe damals eine (wie im Deckel steht) "einmalige Sonderausgabe" für einen Spottpreis (noch DM) im Buchhandel abgegriffen, aber ich denke da lohnt sich auch der eine oder andere Euro mehr.

pflanzenmoerder
05-01-2004, 18:49
Es is wirklich nicht schlecht. Über Ungenauigkeiten und Fehler kann ich nicht so viel sagen, da ich nicht so viel Referenzliteratur kenne.
Das Lexikon der Kampfkünste hab ich vor kurzem erstanden.
Is auch schön, aber eben ein Lexikon.
Kennt jemand das Buch "Capoeira" aus dem Weinmann Verlag? Sowas in der Art wäre cool.
Hat schöne geschichtliche Infos (auch wenns a bisserl kurz ist).

JuMiBa
05-01-2004, 19:03
Kann es sein, dass in dem Buch viele Kampfkünste beschrieben werden? U. a. auch ein Stück über Ninja? Ich glaube, ich kenne das Buch, und wenn es das ist, dann rate ich davon dringend ab.Zumindest der Teil über Ninja, der einzige, den ich kenne, ist ziemlich frei erfunden.

Jau, Ninjas kommen auch drin vor... etwa 10 Seiten...

Gruß Micha

Xiaoshi
05-01-2004, 19:33
Lexikon der Kampfkünste ist das umfassenste Werk das ich kenne, wenn auch nicht ganz so professionell aufgezogen wie man es sich vielleicht wünschen würde. Aber wie gesagt, schon eine Art von Pionierarbeit.

Angeblich soll 'Comprehensive Asian Fighting Arts' von Draeger und Smith ganz toll sein, hab es aber selbst noch nicht gelesen. Werd ich vielleicht in nächster Zeit mal machen.

Aus historischer Sicht sind die KK nach wie vor ziemlich unbebautes Land, es wird immer noch mehr an Märchen geglaubt weil die Historiker sich meistens anderen Themen widmen und wenn doch mal jemand was dazu sagt, dann häufig aus einem ganz speziellen Winkel heraus oder mit extrem begrenztem Thema... daher sind auch die umfassenden Bücher (oder eher gerade diese) meistens nur zu einem Teil korrekt. Aber als Ausgangsbasis für weitere Nachforschung sicher brauchbar.

pflanzenmoerder
05-01-2004, 19:44
Danke dür den Tip, das Buch wird auf Amazon ja ziemlich abgefeiert.