Klaus Wachsmann
14-08-2011, 20:11
Hwa Rang Do in Deutschland
"neu in Deutschland“, von 1986 – 1998 war Klaus Wachsmann Europabeauftragter des Hwa Rang Do, 1992 und 1994 war Hwa Rang Do auf der Budogala vertreten, unzählige Lehrgänge und Vorführungen unter der Leitung von Klaus Wachsmann fanden in diesem Zeitraum statt. Klaus Wachsmann produzierte drei DVDs, die jahrelang in 56 Ländern und 6 Sprachen über Budo International vertrieben wurden. Titelseiten und Artikel in Kampfkunstmagazinen mit und über Klaus Wachsmann.
„Hwarang Kwan Do in dieser Form nicht mehr zu unterrichten“, Hwarang Kwan Do basiert auf den Techniken des Hwa Rang Do kombiniert mit Techniken aus dem Farang Mu Sul (De Alba System). Hwarang Kwan Do wird in dieser Form weiter von Klaus Wachsmann in Europa unterrichtet!!!
„als Meister in Deutschland aktiv sind“, Herr Kortmann ,ein ehemaliger Schüler von Klaus Wachsmann,ist ein 2. Dan im Hwa Rang Do und war mehr als 15 Jahre nicht mehr aktiv, Herr Leusch war von 2001 bis Anfang 2011 ein Schüler von Klaus Wachsmann und wurde im Hwarang Kwan Do und Farang Mu Sul von ihm unterrichtet. Beide besitzen keinen Meistergrad im Hwa Rang Do!
„neue Hwa Rang Do Homepage“, der Bausatz ist der gleiche wie die ehemalige Seit von Klaus Wachsmann (sehr kreativ).
„Hwarang Justin“, der Krieger Justin 14 Jahre alt, seine Kampfkunsterfahrung beschränkt sich auf 6 Monate Training unter der Leitung von Klaus Wachmann, dass Wissen um das Hwa Rang Do beschränkt sich auf hören sagen. Zitat aus einer E-Mail an Klaus Wachsmann: „Ich möchte dir noch sagen, dass du für mich ein sehr guter Meister warst und bist, der es geschafft hat mir in kurzer Zeit sehr viel zu vermitteln. Und mit viel meine ich so viel, dass ich es gar nicht aufzählen kann.
Ich danke dir für die tolle Zeit, auch wenn sie nicht von langer Dauer war.
Du bist einer der besten Meister die ich kenne und ich hoffe, dass du niemals aufhören wirst, Menschen deine Techniken zu vermitteln.“ …keine Sorge, werde ich nicht….
„es wird z.B. viel mehr auf Präzision geachtet“, falsch, im Hwarang Kwan Do wird genauso wie in jeder anderen Kampfkunst auf die Ausführung und die Präzision großen Wert gelegt.
„zur SV ist es meiner Meinung nach auch viel besser“, falsch, Hwarang Kwan Do hat sich in der SV in den letzten Jahren um 360° gedreht und ist mit seinen Farang Mu Sul Einflüssen dem Hwa Rang Do ein gutes Stück voraus, ich weise hier auf die erst kürzlich bei Budo International produzierte Messer DVD mit Henry Lee hin, gute SV? Aus meiner Sicht nicht mehr. (Und gerade die, die bei mir regelmäßig W.A.V.E.S. trainiert haben, müssten das verstanden haben und demnach wissen!!)
Das sich die Dinge in Mülheim so entwickelt haben ist Fakt. Das sich Schüler abwenden und ihren eigenen Weg gehen ist eine Entscheidung die alles verändern kann positiv oder negativ. Wo Licht ist, ist auch Schatten. Ich selber habe mich oft neu orientieren müssen und immer versucht eine für mich befriedigende Lösung zu finden.
Wie hilfreich und befriedigend kann es sein, Dinge nicht bei richtigem Namen zu nennen oder die Tatsachen zu verdrehen, für einen Neuanfang sollte man Energie in wichtigere Dinge investieren. Ich meinerseits wünsche meinen ehemaligen Schülern, dass sie die richtige Wahl getroffen haben und für die Zukunft alles Gute.
In the way of the martial arts
Klaus Wachsmann
"neu in Deutschland“, von 1986 – 1998 war Klaus Wachsmann Europabeauftragter des Hwa Rang Do, 1992 und 1994 war Hwa Rang Do auf der Budogala vertreten, unzählige Lehrgänge und Vorführungen unter der Leitung von Klaus Wachsmann fanden in diesem Zeitraum statt. Klaus Wachsmann produzierte drei DVDs, die jahrelang in 56 Ländern und 6 Sprachen über Budo International vertrieben wurden. Titelseiten und Artikel in Kampfkunstmagazinen mit und über Klaus Wachsmann.
„Hwarang Kwan Do in dieser Form nicht mehr zu unterrichten“, Hwarang Kwan Do basiert auf den Techniken des Hwa Rang Do kombiniert mit Techniken aus dem Farang Mu Sul (De Alba System). Hwarang Kwan Do wird in dieser Form weiter von Klaus Wachsmann in Europa unterrichtet!!!
„als Meister in Deutschland aktiv sind“, Herr Kortmann ,ein ehemaliger Schüler von Klaus Wachsmann,ist ein 2. Dan im Hwa Rang Do und war mehr als 15 Jahre nicht mehr aktiv, Herr Leusch war von 2001 bis Anfang 2011 ein Schüler von Klaus Wachsmann und wurde im Hwarang Kwan Do und Farang Mu Sul von ihm unterrichtet. Beide besitzen keinen Meistergrad im Hwa Rang Do!
„neue Hwa Rang Do Homepage“, der Bausatz ist der gleiche wie die ehemalige Seit von Klaus Wachsmann (sehr kreativ).
„Hwarang Justin“, der Krieger Justin 14 Jahre alt, seine Kampfkunsterfahrung beschränkt sich auf 6 Monate Training unter der Leitung von Klaus Wachmann, dass Wissen um das Hwa Rang Do beschränkt sich auf hören sagen. Zitat aus einer E-Mail an Klaus Wachsmann: „Ich möchte dir noch sagen, dass du für mich ein sehr guter Meister warst und bist, der es geschafft hat mir in kurzer Zeit sehr viel zu vermitteln. Und mit viel meine ich so viel, dass ich es gar nicht aufzählen kann.
Ich danke dir für die tolle Zeit, auch wenn sie nicht von langer Dauer war.
Du bist einer der besten Meister die ich kenne und ich hoffe, dass du niemals aufhören wirst, Menschen deine Techniken zu vermitteln.“ …keine Sorge, werde ich nicht….
„es wird z.B. viel mehr auf Präzision geachtet“, falsch, im Hwarang Kwan Do wird genauso wie in jeder anderen Kampfkunst auf die Ausführung und die Präzision großen Wert gelegt.
„zur SV ist es meiner Meinung nach auch viel besser“, falsch, Hwarang Kwan Do hat sich in der SV in den letzten Jahren um 360° gedreht und ist mit seinen Farang Mu Sul Einflüssen dem Hwa Rang Do ein gutes Stück voraus, ich weise hier auf die erst kürzlich bei Budo International produzierte Messer DVD mit Henry Lee hin, gute SV? Aus meiner Sicht nicht mehr. (Und gerade die, die bei mir regelmäßig W.A.V.E.S. trainiert haben, müssten das verstanden haben und demnach wissen!!)
Das sich die Dinge in Mülheim so entwickelt haben ist Fakt. Das sich Schüler abwenden und ihren eigenen Weg gehen ist eine Entscheidung die alles verändern kann positiv oder negativ. Wo Licht ist, ist auch Schatten. Ich selber habe mich oft neu orientieren müssen und immer versucht eine für mich befriedigende Lösung zu finden.
Wie hilfreich und befriedigend kann es sein, Dinge nicht bei richtigem Namen zu nennen oder die Tatsachen zu verdrehen, für einen Neuanfang sollte man Energie in wichtigere Dinge investieren. Ich meinerseits wünsche meinen ehemaligen Schülern, dass sie die richtige Wahl getroffen haben und für die Zukunft alles Gute.
In the way of the martial arts
Klaus Wachsmann